Gute Bau-Nachrichten - was der Baukosten-Rückgang bewirken kann | mex

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ค. 2024
  • Es sind seltene und gute Nachrichten: Rohstoffkosten auf dem Bau sinken und auch bei den Preisen der Handwerker tut sich was. Die sinkende Nachfrage zeigt Wirkung. Das hat Folgen für die, die auf dem Bau arbeiten, genauso für die, die bauen wollen. Ist die Bau-Krise schon wieder vorbei?
    Foto: Imago
    📺Alle Videos von mex findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_Videos_von_mex?...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Alle Videos von mex zum kommentieren findet ihr hier in der Playlist:
    1.ard.de/Alles_von_Mex_auf_Yo...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
    1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    #bauen #baukosten #haus

ความคิดเห็น • 210

  • @ralfschmidbauer8120
    @ralfschmidbauer8120 23 วันที่ผ่านมา +83

    Was sollen denn 3% Rückgang sein, wenn es vorher JAHRELANG immer um fast 10% nach oben gegangen ist?
    Das zischt nur kurz, so klein ist der Tropfen auf den heißen Stein

    • @jensen7875
      @jensen7875 22 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, bei nem m²-Preis von gut 4000€ teilweise macht das gerade mal 120€, das macht es nicht wirklich attraktiver zu bauen....

  • @ODTK268
    @ODTK268 23 วันที่ผ่านมา +98

    Bei uns in der Gegend ist es völlig unmöglich, irgendeine im Handwerk tätige Firma (egal welches Gewerk) dazu zu bewegen, überhaupt Aufträge anzunehmen. Die geben Wartezeiten bis zu einem Jahr. Selbst wenn das Auto kaputt ist, muss man hier mindestens 2 Monate Geduld haben, bis die Werkstatt einen dran nimmt. Das deutet nicht darauf hin, dass Handwerkliches aller Art demnächst billiger werden wird. Ich rechne damit, dass es teurer wird.

    • @twixmcraider2720
      @twixmcraider2720 23 วันที่ผ่านมา

      Ja, diese Beobachtung kann ich bestätigen. Es beutet auch das, im Gegensatz zu Behauptungen einer gewissen blauen Partei und deren Populisten, es aktuell viel Arbeit und Beschäftigung in der Branche gibt.

    • @jomohansen6257
      @jomohansen6257 22 วันที่ผ่านมา

      Hoffentlich, die Preise müssen steigen.

    • @johnnybravo8539
      @johnnybravo8539 22 วันที่ผ่านมา

      Zufällig in Bayern? Alles in und um München ist Katastrophe

    • @MalteVonMalteMoe
      @MalteVonMalteMoe 22 วันที่ผ่านมา +1

      Wtf wo lebst du?
      Also ich hab hier binnen 4 Wochen auf jeden Fall nahezu jeden Handwerker und mein Auto was letztens gemacht werden musste war binnen 1 Woche wieder fertig (muss hinzufügen dass beim Auto das aber nur ne Kleinigkeit war)

    • @verlorenerjunge5921
      @verlorenerjunge5921 22 วันที่ผ่านมา +5

      @@johnnybravo8539 Da fehlen halt die Fachkräfte. Die können sich die Mieten dort nicht leisten.

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu 22 วันที่ผ่านมา +30

    Welcher Baukosten Rückgang?
    Weniger saufen..

    • @hansmuller732
      @hansmuller732 21 วันที่ผ่านมา +1

      unmöglich,, zu viel kohle von gez übrig

  • @hormirzu1166
    @hormirzu1166 23 วันที่ผ่านมา +49

    In Deutschland habe ich eines gelernt: Egal in welcher Branche (Nahrung, Benzin, Textilien etc) es auch immer günstiger wird, die Konzerne werden die Preise dennoch oben halten und den größten Gewinn rausschlagen. In Deutschland sollte man sich keine Hoffnungen machen, dass das jemals den Endverbraucher zugute kommt,

    • @TF-kv3xy
      @TF-kv3xy 23 วันที่ผ่านมา +5

      Wenn es börsennotierte Unternehmen sind kannst du ja Anteile kaufen und davon profitieren

    • @hofmann8015
      @hofmann8015 22 วันที่ผ่านมา

      @@TF-kv3xy Bringt nichts bei den Steuersätzen .

    • @InvitusCode
      @InvitusCode 22 วันที่ผ่านมา

      Siehe Mehrwertsteuer-Reduzierung in der Gastro während der Pandemie. hahahah

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 22 วันที่ผ่านมา

      @@TF-kv3xydie Kassen sind leer die Steuern gehen rauf! Wohl auch auf Kapitalerträge
      Bald werden sie mit dem persönlichen Steuersatz versteuert!!
      Vor der Finanzkrise war alles nach 1 Jahr haltedauer steuerfrei …

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 22 วันที่ผ่านมา

      @@TF-kv3xy Eben, die jungen Leute sollen Aktien kaufen und gleichzeitig wollen diese aber "Worklive Balance" leben, wer Aktien kauft befeuert genau dieses Ausbeutersystem, zumal eben 99 % reine Zockerei ist an der Börse, welche die eigentliche Inflation ist, nur schnallt das kaum einer.., alle Geldschwemmen gingen Börsenkrachs voraus, die weitere Geldschwemmen zur Folge hatten, dann musste man Null-Zins fahren wegen der Giga Geldmenge im Markt, jetzt werden Aktien hochgezockt zu 100 % losgelöst von der Real-Wirtschaft und wundern sich über den Zustand der Real Wirtschaft den wir gerade haben, genau mein Humor, als Zeitzeuge habe ich die soziale Marktwirtschaft erleb (70er und 80er) und weiß wovon ich rede!

  • @antonmiller5150
    @antonmiller5150 22 วันที่ผ่านมา +7

    Die 6 Min sagen nix aus. Die Probleme sind unklar und geben kein eindeutiges Bild von der Lage auf dem Bau.

  • @user-kf3ij6xx2r
    @user-kf3ij6xx2r 22 วันที่ผ่านมา +7

    Ich bin mir sicher dass das nur Unternehmen betrifft die für große Bauträger arbeiten. Die örtlichen Handwerker haben immer viel zutun und das wird sich auch in ferner Zukunft nie ändern.

  • @flexiblebirdchannel
    @flexiblebirdchannel 23 วันที่ผ่านมา +35

    3% ? Lächerlich. 30% müssen die Baukosten zurück gehen, bevor Firmen wieder Häuser bauen können. Selbst DINK Akademiker können sich derzeit kein Haus leisten. Aktueller Kostenvoranschlag Dachdecker für eine Schrebergartenhütte mit 30m2 mit Bitumen auf Rauhspund neu decken: 21000€. Ich habe mein 200m2 Hausdach vor der Finanzkrise für 8000€ decken lassen. Die Preise sind aberwitzig, und weder durch Rohstoffpreise, noch gesetzliche Vorgaben, noch Arbeitslöhne, noch Inflation zu begründen, sondern nur durch unbegrenzte Gier und meist institutionelle Kunden die Geld zu 0% geschenkt bekamen. Mein Elektrikerfreund hat sich aus den Einnahmen der letzten Jahre eine wirklich schöne Villa auf wirklich grossem Grundstück in wirklich schöner Lage gebaut. Ich gönn es ihm, aber es zeigt völlig überzogene Einnahmen.

    • @HA-hr3qx
      @HA-hr3qx 23 วันที่ผ่านมา +4

      Jaja genau am besten komplett kostenlos 🙄

    • @timogerdes7848
      @timogerdes7848 23 วันที่ผ่านมา +4

      ​@@HA-hr3qx gibt's nicht einen Unterschied zw kostenlos und überteuert?

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel 23 วันที่ผ่านมา

      @@timogerdes7848 3 x darfst du raten dass HA-hr3qx ein Handwerker ist, der sich gar nicht mehr vorstellen kann, wie ein Leben ohne Saus und Braus ist.

    • @HA-hr3qx
      @HA-hr3qx 23 วันที่ผ่านมา

      @@timogerdes7848klar, aber so Leute wie du haben halt einfach nh schaden 🙄 wenn ich schon 30% lese…

    • @toml5561
      @toml5561 22 วันที่ผ่านมา

      so siehts leider aus. die handwerksfirmen tragen einen großen teil zu der teils hausgemachten krise bei.
      während die meisten planerischen / konstruktiven am bau tätigen büros seit 1-2 jahrzehnten etwa das gleiche verdienen, ist die gewinnmarge der handwerker durch die decke gegangen.
      wenn ich sehe, was die rohbauer sich selbst für riesenbauten nebenher hinstellen, frage ich mich, wozu ich studiert habe... (und bevor mich irgendwer volllabert, ingenieure sind auch fachkräftemangel am bau)

  • @xevo2508
    @xevo2508 22 วันที่ผ่านมา +3

    Wir sind wieder vor den Wahlen und da wird vieles schöngeredet.

  • @einfachdenken1722
    @einfachdenken1722 23 วันที่ผ่านมา +26

    Wenn durch Gesetze sehr hohe Standards beim Neubau verpflichtend sind, dann kann eben auch nur zu sehr hohen Preisen gebaut werden.
    Natürlich sind die Standards schön für die Umwelt und ein paar Statistiken, aber sie machen preiswertes Bauen unmöglich.

    • @a4n625
      @a4n625 22 วันที่ผ่านมา +3

      Das Ziel der „Gesetze“
      Habeck: Heizgesetz war „ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz zu tragen.“

    • @mlsasd6494
      @mlsasd6494 22 วันที่ผ่านมา +4

      In vielen Fällen sind es gar nicht die Gesetzte, sondern Normen. Man kann auch günstiger bauen, traut sich nur (fast) keiner weil der Lobbyverein das anders festgeschrieben hat.

    • @daimler6336
      @daimler6336 14 วันที่ผ่านมา

      @@a4n625 die hohen Normen sind das Problem und nicht die Gesetze besser wäre es wieder da anzufangen die Normen abzubauen.

  • @davidgermuhl562
    @davidgermuhl562 22 วันที่ผ่านมา +6

    Wenn wir die DIN Normen komplett überarbeiten würden und zum Beispiel wie in den Niederlanden bauen könnten, hätten wir deutliche Ersparnisse. Da sind die genannten 3% garnichts. Vielleicht (ich hab keine Ahnung) könnte das sogar die hohen Zinsen ausgleichen. Hab dazu eine Doku auf YT gesehen. Das mit den DIN Normen ist gerade zu eine Katastrophe.

    • @olithomas4226
      @olithomas4226 22 วันที่ผ่านมา

      Welche DIN Normen denn? Jegliche statikrelevanten Normen? Oder welche die die Bauphysik betreffen? Sicherlich gibt es sehr viel Wiederspruch, aber nicht alles was in den Normen steht ist Stuss. Sicherlich war das auch nicht ihre Intention, aber genauso leicht lässt sich sagen, dass man weniger Bürokratie haben will. Da wird keiner, außer die deren Arbeitsplätze von abhängen, widersprechen. Von daher sind hier schon ein paar Beispiele hilfreich.

    • @davidgermuhl562
      @davidgermuhl562 22 วันที่ผ่านมา

      @@olithomas4226 auch bei der Statik. Daher traut sich keiner anders zu bauen. Schau dir die Doku an. Ist schwierig zu erklären, wenn man wie ich keine Ahnung hat. Hast du schon davon gehört das in den Niederlanden reihenweise die Tiefgaragen und Mehrstöckige Häuser einstürzen? Siehste, ich auch nicht. Wenn bei Betonträgern das dreifache an Material verwendet wird, macht das finanziell sehr viel aus.
      Jedem wird in der Doku erklärt, wie die deutschen DIN Normen entstehen. Da wird dir schnell klar, dass das alles Blödsinn ist. Die nicht sicherheitsrelevanten Dinge werden heute schon von manchen weg gelassen. Macht nicht jeder. Wird auch immer so bleiben wenn niemand an den Normen schraubt.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 21 วันที่ผ่านมา

      @@olithomas4226 Es ging in der Doku hauptsächlich um n paar Steckdosen, die man sich auch easy selbst ziehen kann. Der ganze Dämmsche** ist leider in Betongegossenes Gesetz

  • @noname-sp8in
    @noname-sp8in 23 วันที่ผ่านมา +35

    145qm Haus mit Garage, 650qm Baugrundstück 575.000€! Zinsen über 4%. Da gibt es keine "guten" Bau-Nachrichten ;)

    • @sebastianwolter7091
      @sebastianwolter7091 23 วันที่ผ่านมา +8

      würde ich für das Geld sofort kaufen bei uns das gleiche 700.000€ aufwärts.

    • @noname-sp8in
      @noname-sp8in 23 วันที่ผ่านมา +1

      *Baugrundstück ca. 18km von einer größeren Stadt entfernt. Und die Summe ist natürlich "ab". Je nach Ausstattung gings ganz schnell nach oben mit dem Preis.

    • @sebastianwolter7091
      @sebastianwolter7091 23 วันที่ผ่านมา +1

      @@noname-sp8in ich wohne über 50 km von München weg qm Baugrundstück 1000 euro

    • @georgrotzer-ii4bm
      @georgrotzer-ii4bm 23 วันที่ผ่านมา +2

      Ich habe 1990 gebaut. Da war der Zins Effektiv bei 8,1 %.

    • @ODTK268
      @ODTK268 23 วันที่ผ่านมา +1

      Mit der Nähe zu einer größeren Stadt kann das kaum was zu tun haben. Ich brauche nur 20 Minuten bis in das Zentrum einer Weltmetropole. Trotzdem ist man hier der Ansicht, ein älteres Haus mit über 1000 qm Grundstück in guter Lage sei maximal 250-350 wert und keinesfalls mehr. Insofern denke ich nicht, dass Metropolnähe den Preis macht, sondern dass ein Nord-Süd Gefälle vorherrscht. In Bayern und BW kann es passieren, dass selbst die letzten Käffer teuer sind. Offenbar ist die Kaufkraft da unten höher als woanders.

  • @domepolska
    @domepolska 22 วันที่ผ่านมา

    Bei uns in Polen wird weiter gebaut.Besonders in den Masuren kennt das Bauen keine Grenzen. Pozdro z Polski

  • @Unterhaltung
    @Unterhaltung 22 วันที่ผ่านมา +4

    Nettes Marketingvideo. Die Realität ist, dass die Preise noch immer zu hoch sind, weshalb wir alle nichts beauftragen/kaufen werden. Die Konzerne haben die Preise in die Höhe getrieben und müssen jetzt mit den Konsequenzen leben, dass die Nachfrage nahe 0 liegt.

    • @h.k.6266
      @h.k.6266 21 วันที่ผ่านมา

      so sehe ich das auch. Die Baufirmen haben gut verdient und übertrieben. Jetzt, wo der Markt sich von selbst reguliert (Nachfrage geht zurück wegen zu hohen Preisen) jammern sie alle, drohen mit Entlassungen und fordern Bau-Förderprogramme. Weder sind Energie und Material noch die Lohnkosten so hoch gestiegen, dass sie die hohen Baukosten rechtfertigen. Die Leute auf dem Bau verdienen doch nicht das doppelte wie vor 10 Jahren. Es sind oft arme Schlucker aus Osteuropa.

    • @falkp2210
      @falkp2210 18 วันที่ผ่านมา

      Welchen "Konzern" meinst du? Den Konzern Staat?

  • @HerrPorinski
    @HerrPorinski 23 วันที่ผ่านมา +3

    3% Preissenkung 😂😂😂😂😂😂😂 3% wurden min. in den letzten drei Jahren pro Quartal bei den Material-Preissteigerungen in einem Quartal erreicht. Was soll das für eine Preisanpassung sein?
    Reportage sagt, er reibt sich die Augen, im O Ton direkt im Anschluss sagt er, er habe sich zuerst einmal gefreut. Hier muss man ja wirklich mal dienFrage nach Qualitätsjournalismus stellen. Zumal auch ein Journalist schon mal etwas von Angebot und Nachfrage gehört haben sollte.

    • @HA-hr3qx
      @HA-hr3qx 23 วันที่ผ่านมา

      Heul leise, es ist besser als Nix…

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 21 วันที่ผ่านมา

      Holzpreise sind wieder stark gesunken

  • @Micha-46456
    @Micha-46456 22 วันที่ผ่านมา

    Schlussfolgerung (5:33) "Hoffnung bleibt - Da der Bedarf an Wohnraum ja nicht geringer wird [...]"
    ACHSO! Die Nachfrage ist das Problem - danke!

  • @HA-hr3qx
    @HA-hr3qx 23 วันที่ผ่านมา +1

    Finde ich super 😊

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 23 วันที่ผ่านมา +8

    Über 4 Prozent Bauzins hätten sich die Menschen in der Zeit von 1945-2007 gefreut. Zwar waren die Zinsen schon seit der Jahrtausendwende deutlich auf dem sinkenden Ast, aber im Grund haben wir infolge der US-Immobilienkrise eine abnorme Situation gehabt, die leider von staatlicher Seite nicht genutzt wurde, um beispielsweise den sozialen Wohnungsbau voranzubringen (und das noch mit Negativzins!!!).

    • @maxpower1292
      @maxpower1292 23 วันที่ผ่านมา

      die baupreise waren auch schon vor der ukraine kriese so hoch das die mieten ab 15 euro anfangen. Es liegt eher an zu komplizierten bauvorschriften und teils zu hohen standarts.

    • @pakabe8774
      @pakabe8774 23 วันที่ผ่านมา +1

      @@maxpower1292 Von der Ukraine habe ich gar nichts gesagt. Darüber hinaus sind "...zu komplizierten bauvorschriften und teils zu hohen standarts [sic]..." bedeutungslose Allgemeinplätze.
      Ich vermute aber, dass Du keine konkreten Argumente oder wenigstens Beispiele nennen kannst und falls doch, sich herausstellen könnte, dass Du sie einfach nur nicht verstanden hast.

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 22 วันที่ผ่านมา +1

      LOL früher waren die Preise ganz andere, da war's kein Problem 10% zu zahlen. Da hat kein kleines Reihenhaus 2 Millionen Mark gekostet, was es jetzt in München aber kostet.

    • @pakabe8774
      @pakabe8774 22 วันที่ผ่านมา

      @@vornamenachname9973 Dir ist schon klar, dass Zinsen und Preise zwei verschiedene Dinge sind?

    • @vornamenachname9973
      @vornamenachname9973 22 วันที่ผ่านมา

      @@pakabe8774 erzähl uns mehr 😂

  • @hildegardthoma
    @hildegardthoma 23 วันที่ผ่านมา +1

    Heute hüh und morgen hot was für ein Chaos in deutschland

  • @sebbo911
    @sebbo911 22 วันที่ผ่านมา

    Vielleicht sollte auch erwähnt werden das es nur dem wohnungsbau vorübergehend schlecht geht... sobald das Zinsniveau wieder sinkt ist die krise auch vorbei..
    Der strassenbau tiefbau brückenbau tiefbau geht es prächtig aber das wird schön unter den teppich gekehrt. Ein umsatz in der Baubranche von 162 milliaden euro in 2023 sagt alles.

  • @karomarro2802
    @karomarro2802 21 วันที่ผ่านมา

    In D sind die Gehälter im Schnitt 1500€ klar das die immos Rohrkrepierer sind und der Trend wird in der Zukunft abwärts sein. Schaut USA ,Schweiz ,Lichtenstein ,..etc. die Löhne an dann wird jeden alles klar sein .

  • @stevenschwind6447
    @stevenschwind6447 21 วันที่ผ่านมา

    Bauholz ist in kurzer Zeit um 150prozent gestiegen und geht um 20 Prozent zurück was für eine Rechnung.
    Ich habe Angebote von Material von 2021 da sind im jeden Bereich mindestens 150prozent Aufschlag da.

  • @XDeBraunX
    @XDeBraunX 22 วันที่ผ่านมา +1

    Da hatten wir ja Glück. 265 qm Wohnfläche für 295.000,- / 0,85 % Zins. Fenster/Heizung waren neu. Sogar in der nähe von Karlsruhe. Gut wir hatten viel Eigenkapital und nochmal 150.000,- reingesteckt. Dafür steht das Haus jetzt da wie ein Nebau.

    • @MrPraefectus
      @MrPraefectus 22 วันที่ผ่านมา

      "In der Nähe von Karlsruhe " Also auf dem Land ohne ÖPNV Anschluss?

    • @XDeBraunX
      @XDeBraunX 22 วันที่ผ่านมา

      @@MrPraefectus Doch alles vorhanden. 1 Ort weiter gehts sogar direkt auf die Autobahn. Für mich aber eh irrelevant, da ich zum Glück nicht auf die Öffentlichen angewiesen bin. Wäre aber zur Not möglich.

    • @MrPraefectus
      @MrPraefectus 22 วันที่ผ่านมา

      ​@@XDeBraunX Ok,danke für die Antwort. Ich als Berliner bin es gewohnt,die wichtigsten Dinge fußläufig zu erreichen. Da könnte ich mir nie vorstellen immer auf ein Auto angewiesen sein zu müssen.

    • @XDeBraunX
      @XDeBraunX 22 วันที่ผ่านมา +1

      @@MrPraefectus Ich würde nicht sagen, dass ichs auf Auto „angewiesen“ bin. Im Gegenteil, ich fahre sogar sehr gerne Auto. Für mich ist das auch ein Stück Freiheit. Klar in der Großstadt braucht man kein Auto. Ist halt eine andere Situation. Bzw. Lebensbedingung.

    • @MrPraefectus
      @MrPraefectus 22 วันที่ผ่านมา

      @@XDeBraunX wenn manche Dinge nur mit dem Auto zu erreichen sind, ist das für mich ne Art von Abhängigkeit 😉 definiert halt jeder anders, zum Glück.

  • @hesa307
    @hesa307 22 วันที่ผ่านมา

    Vorbei 😂🤫😂

  • @freunddeswaldes575
    @freunddeswaldes575 22 วันที่ผ่านมา

    Das Problem sind nicht zu hohe Baukosten / Mieten, sondern dass der Mittelstand fast die Hälfte vom Lohn abgeben muss und zusätzlich die Löhne nicht mit der Inflation gewachsen sind. Wenn wir die Löhne um die reale Inflation erhöhen und die Abgaben mal um 5% senken würden, dann könnten sich schon viel viel mehr Leute den ganzen Spaß leisten.

  • @user-ol7nm6bc1j
    @user-ol7nm6bc1j 22 วันที่ผ่านมา +1

    ich kenne keine einzige Firma am Bau, die eine Krise hat ;)
    Wenn ein Unternehmen aktuell keine Aufträge hat, ist der Unternehmer unfähig!

    • @stefan_hh
      @stefan_hh 20 วันที่ผ่านมา

      Wird ja auch nicht gesagt... sie mussten sich nur vom Neubau auf den Bestand umorientieren. Kenne auch Dachdecker, die seit 2 Jahren keinen einzigen Neubau gemacht haben. Dafür Umdecker und Solarmontage. Auftragsbuch ist voll, halt nur mit anderen Aufträgen.

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  23 วันที่ผ่านมา +2

    🏗️ Wie steht ihr zum Bauen - ist es zu teuer oder lohnt es sich?

    • @hl9125
      @hl9125 23 วันที่ผ่านมา +6

      Zu teuer. Viel zu teuer. Ich wohn meine Bude ab. Investier große Summen in ETF's und in 20 Jahren wird die Bude platt gemacht und nen Fertighaus drauf oder direkt verkauft und irgendwo ne fertige Eigentumswohnung gekauft.
      Ich zahle die horrenden Handwerkerpreise nur noch wenn es garnicht anders geht. Sehe nicht mehr ein mich abzocken zulassen.

    • @ODTK268
      @ODTK268 23 วันที่ผ่านมา +7

      Ich finde, es lohnt sich nicht, denn um eine einzige Handwerkerstunde bezahlen zu können, muss der normal verdienende Kunde etliche Stunden arbeiten gehen. Was Handwerksbetriebe ihren Kunden für einen einzigen Tag mit 2 Mann in Rechnung stellen, wirkt so, als hätte man Kaiser und Könige im Haus gehabt.

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel 23 วันที่ผ่านมา +2

      Es ist noch mindestens 30% zu teuer, die Preise sind aberwitzig, man sagt auch Blase dazu, weil in den vergangenen Jahren institutionelle Kunden die Geld zu 0% geschenkt bekamen beliebige Preise bezahlt haben. Selbst für DINK Akademiker ist derzeit ein Hausbau unerschwinglich, wir benötigen in D 16 durchschnittliche Jahreseinkommen um ein durchschnittliches Einfamilienhaus kaufen zu können, nur Holland ist teurer, USA je State 2.5 bis 6.5, Griechenland 4.5. Weder Lohnsteigerung noch Rohstoffpreissteigerung noch Inflation noch gesetzliche Vorgaben können die Steigerungen der letzten 10 Jahre gmbegründen,,es war einfach nur unbegrenzte Gier.

    • @markusmbg5839
      @markusmbg5839 23 วันที่ผ่านมา +1

      @@ODTK268 Und woran liegt das? Am Handwerker oder evtl. am Staat?
      Machen wir einmal eine Rechnung auf. Arbeitnehmer brutto 4000€ sprich 25€ pro Stunde. Steuerklasse 1 bleiben 2600€ netto = 16,25€ pro Stunde*8=130€ pro Tag
      Der Handwerksbetrieb hat zufällig auch nen Arbeitnehmer der gut arbeitet und daher auch 25€ brutto haben möchte. Den AG kostet der AN 25€ brutto*1,7 Faktor (die Lohnnebenkosten (z.B. AG-Anteil RV/KV) , Fortzahlung im Krankheitsfall, Weihnachts/Urlaubsgeld, Versicherung etc) =42,50€ pro Stunde. Da reden wir von Vollauslastung und dass alle Stunden verrechnet werden können, keine Nacharbeiten erfolgen müssen etc. pp. Um regelmäßig die Vollauslastung zu gewährleisten muss er Aufträge an Land holen, Gespräche führen , Kostenangebote erstellen, dafür erhält er kein Geld (erst wenn er den Auftrag hat und besagten Mitarbeiter verkaufen kann). Was passiert, der Handwerksbetrieb verrechnet den Mitarbeiter der ihn bereits 42,50€ kostet weiter und verlangt beispielsweise 65€/h was bereits wenig ist. Von diesen 22,50€ muss besagter Handwerker sein eigenes Gehalt bezahlen, den Transporter zur Baustelle, Werkzeug, Steuerberater, BU etc. pp. in Summe wird er damit sicher nicht reich, mag sein wenn er 30 Angestellte hat aber nicht die kleine 3 Mann Firma.
      65€/h werden verrechnet--> beim Arbeiter kommen 16,25€ an sprich obwohl beide den selben Lohn haben muss der Kollege der das Haus haben möchte 4h arbeiten um sich den Fliesenleger 1h leisten zu können. Und daran krankt Deutschland. Der Staat hält überall großzügig die Hand auf (Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Versicherungsteuer, Gewerbesteuer, die Liste geht endlos weiter). Beim Arbeitnehmer und auch beim Selbständigen bleibt dadurch quasi nix übrig weil der Staat immer die Hälfte abhaben möchte. Vom Brutto bleibt 1/2, und 1/2*1/2 wird 1/4 sprich 4h arbeiten und dafür 1h nen Handwerker erhalten. Traurig aber wahr...
      Die Rechnung ist vereinfacht keine Frage aber von der Tendenz geht es ziemlich in die Richtung

    • @derallesmacher8676
      @derallesmacher8676 23 วันที่ผ่านมา

      @@uhu2486 20€ netto ?

  • @samsung8.496
    @samsung8.496 23 วันที่ผ่านมา +2

    Die sinkenden Preise werden ja far nicht weiter gereicht. Ich Baue nicht mehr. Hier geht's nur noch Berg ab

    • @pasi3792
      @pasi3792 23 วันที่ผ่านมา

      Deswegen immer mehrere Anfragen senden, so kann man sich einiges zusammen reimen.

    • @TheNessaiy
      @TheNessaiy 22 วันที่ผ่านมา

      Und wenn mehrere entsprechend nicht mehr bauen werden die Preise fallen. Aber solange die Nachfrage größer ist als das Angebot wird es weiterhin so bleiben.

    • @falkp2210
      @falkp2210 18 วันที่ผ่านมา

      ​@@TheNessaiy, das ist einfach komplett falsch. Die Nachfrage nach Bauland und Grundstücken sind eingebrochen.

  • @babydrache79
    @babydrache79 23 วันที่ผ่านมา +7

    Ich bin kein Experte, aber wo ist bitte diese Baukrise ??
    Hier in München sind in jeder Straße mindestens 3 Baustellen!! Es werden überall neue Häuser gebaut.
    Also verstehe ich etwas
    falsch? ..
    Oder geht es hier um Hochhäuser Sozialwohnungen
    Vielleicht das könnte ich mir noch vorstellen.

    • @VinceSchreibtGeradeEinenKommi
      @VinceSchreibtGeradeEinenKommi 23 วันที่ผ่านมา +1

      Baukrise wegen dem Anreiz für Spekulanten

    • @FuzeHC
      @FuzeHC 23 วันที่ผ่านมา +1

      Im Osten siehst du auch nur Baustellen. Hier findest du auch keine Handwerker weil die zu viel zu tun haben.

    • @ZSergioZ1
      @ZSergioZ1 23 วันที่ผ่านมา +1

      Wer kann es sich den leisten in diesen Immobilien zu ziehen? Schaut euch doch auch mal die Neubaugebiete an Deutschland! Da stehen meist nur Einfamilienhäuser und ein Alibi Mehrfamilienhaus für 2-3 Reiche Parteien! Selbst Tinyhäuser würden für die Gesellschaft mehr bringen als das was seit Jahrzehnten abläuft dank der CDU!

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 22 วันที่ผ่านมา

      München ist nicht repräsentativ für den Rest Deutschlands.

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 22 วันที่ผ่านมา

    EZB hat ihr Ziel der Inflationsreduzierung langsam erericht. Damit können dann auch die Zinsen der EZB wieder sinken und somit auch für die Bauzinsen.

    • @MrPraefectus
      @MrPraefectus 22 วันที่ผ่านมา

      Falls die Bauzinsen sinken,erhöhen die Baufirmen einfach schön weiter die Preise.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 22 วันที่ผ่านมา

      @@MrPraefectus Dann steigen die Zinsen wieder.

    • @MrPraefectus
      @MrPraefectus 22 วันที่ผ่านมา

      ​@@davidkummer9095 wieso steigen dann die Zinsen wieder? Hohe Zinsen kann sich die EU nicht mehr erlauben.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 21 วันที่ผ่านมา

      @@MrPraefectus Die EU konnte sich die aktuellen Zinsen auch nicht erlauben. Sie ""musste"" diese allerdings erhöhen da es ihre einzige Möglichkeit ist die Inflation zu reduzieren, in dem Sie die Kredite für Firmen und Privatpersonenteurer macht.
      Das klappt auch ganz gut, immerhin sind die Preisanstiege im Baugewerbe passe da sich diese nun keiner mehr leisten kann. Einfach nur weil die Zinsen für die Kredite gestiegen sind.
      Das ist allerdings immer ein zweischneidiges Schwert. Denn ""eigendlich"" wollen ja alle das gebaut wird.
      Die Zinsen steigen wieder wenn die Inflation wieder anzieht. Also alles über 2% ist nicht gewollt. Unter 2% ist auch nicht gewollt, da sinken die Zinsen gegen 0 um die Inflation wieder an zu heitzen.
      Ist halt Dumm das System. Aber so funktioniert es nunmal

    • @falkp2210
      @falkp2210 18 วันที่ผ่านมา

      ​@@MrPraefectus, in den letzten Jahren hieß die Baufirma "Staat" welche die Preise ins unermessliche getrieben hat. Aber da redet man bei euch gegen eine Wand

  • @denissinger4286
    @denissinger4286 22 วันที่ผ่านมา +1

    was bringt es 3% wenn es 30% teurer geworden ist ..

  • @c.g617
    @c.g617 21 วันที่ผ่านมา

    Meddl loide

  • @smileysteinburg
    @smileysteinburg 23 วันที่ผ่านมา +5

    Ewig immer nur bauen als gäbe es kein Morgen mehr war eh zum scheitern verurteilt.
    Es gibt genug Bestandsgebäude die man hätte sanieren können statt auf der grünen Wiese immer neue Häuser hochzuziehen.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 23 วันที่ผ่านมา +3

      Sanieren ist meist teurer als neu bauen! Übrigens kann man Bestandsgebäude niemals auf den energetischen Stand eines Neubaus bringen. Physikalisch nicht möglich!

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg 23 วันที่ผ่านมา +3

      @@bernhardtsuballa5341 Ich hätte es eventuell anders Formulieren müssen.
      Statt immer auf der Grünen Wiese neue Häuser hochzuziehen könnte man auch auf Bestandsgrundstücken sanieren, renovieren oder auch abreißen und neu bauen wenn es Energetisch, Wirtschaftlich oder der Substanz des alten Gebäudes nach nicht anders geht.
      So kann man es glaube ich besser im Raum stehen lassen.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 23 วันที่ผ่านมา

      @@smileysteinburg Zustimmung! In Deutschland sind die Neubauten zusätzlich noch sehr hässlich. Iniforma wie man in Brasilien sagt. In den Altstädten mit ihren über hunderten von Jahren bestehenden Häusern fühlt man sich wohl. In den Neubausiedlungen ohne jedweden Charme, architektonischen Reiz oder handwerklicher Raffinesse fühlt man sich unwohl. Wie in einem Ikea - Kaufhaus oder einem OBI-Markt. Nur wohin mit all den Menschenmassen die auf der Suche nach einem schönen Leben ohne Arbeit sind? Man hat halt nicht nachgedacht. Alle rein lassen und die Probleme den Kommunen überlassen, das kann es nicht sein.

    • @opagerd
      @opagerd 23 วันที่ผ่านมา

      Dann würden wir jetzt noch in ner Ritterburg oder Jurte wohnen... Glückwunsch!

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg 22 วันที่ผ่านมา

      @@opagerd Glückwunsch, du hast absolut nichts verstanden. Dein Heim war bis zuletzt allem Anschein nach eine Höhle mit sehr wenig Luftzufuhr.

  • @DavidMarx1337
    @DavidMarx1337 23 วันที่ผ่านมา +4

    In Hessen scheint es wohl ganz anders als in NRW zu sein.
    Baukrise? Für Handywerker? Seit wann? Wo?
    Es ist wohl eher andersrum, die Preise sind explodiert, und selbst wenn man das Geld hat, findet man keine Handwerker.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 23 วันที่ผ่านมา

      Es gibt keine Handwerker weil die Regierung sich in die Tarifautonomie eingemischt hat! Früher kamen Baukolonnen aus Osteuropa die für 5 bis 8 €/Std. die Neubauten hoch gezogen haben. Ergebnis: Niedrige Neubaukosten und die einheimischen Handwerker suchten nach Aufträgen bei Bestandsgebäuden. Durch den exorbitant hohen Mindestlohn kommen die Osteuropäer nicht mehr und die einheimischen Handwerker sind voll ausgebucht und UNVERSCHÄMT teuer! Verbotene Doppelfaktur eingeschlossen: Heizung eingestellt: 150,-€ + 1 Handwerkerstunde 110,-€ + An- und Abfahrt 150,-€. Die spinnen, die Handwerker. Schlechte Arbeit aber dafür sind sie wenigsten mal so richtig teuer! Deutsche Handwerker - NIE WIEDER!

  • @k.k9648
    @k.k9648 22 วันที่ผ่านมา

    Ich glaube das Video wurde vor langer Zeit unter nicht real Bedingung aufgenommen

  • @h.k.6266
    @h.k.6266 21 วันที่ผ่านมา

    Bestandgebäude für 200.000 kaufen und für 150.000 renovieren ist ein Witz. Das könnte für eine kleine Wohnung gelten, aber niemals für ein Haus. Und für eine kleine Wohnung sind 350.000 zu viel.

  • @Simon-iv4tm
    @Simon-iv4tm 22 วันที่ผ่านมา

    Deutschland sollte mehr mit taiwan Handel treiben

  • @attalb1345
    @attalb1345 21 วันที่ผ่านมา

    Baukrise, uns trotzdem wartet man Monate auf einen Handwerker 😕

  • @lucavogels
    @lucavogels 23 วันที่ผ่านมา +4

    Die aktuellen Zinsen mit ~4% sind einfach viel zu hoch …

    • @Dearos
      @Dearos 23 วันที่ผ่านมา +3

      das kommt nur so vor weil seid 2008 so niedrig die waren früher mehr als doppelt so hoch

    • @lucavogels
      @lucavogels 23 วันที่ผ่านมา +6

      @@Dearos früher haben die Gründstücke aber auch nicht 1500€/qm gekostet 😬

    • @markusk-fy7yq
      @markusk-fy7yq 23 วันที่ผ่านมา +1

      wir haben 2007 für 5,8 abgeschlossen. So what?

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg 23 วันที่ผ่านมา +4

      Wer sich bauen nicht leisten kann bei 4% wird es sich auch nicht leisten können wenn der Zins niedriger ist.
      Der größte Fehler den man machen kann ist alles auf Kante zu planen nur um dann am Ende festzustellen das man sich verkalkuliert hat.
      Wer baut muss immer Reserven haben um ungeplante Kosten abzufangen oder auftretende Änderungen am Bauplan zu kompensieren. Und diese Planänderungen kommen immer.

    • @fykDice
      @fykDice 23 วันที่ผ่านมา +5

      @@markusk-fy7yq ich kann so einen Mist einfach nicht mehr lesen. Die Baupreise sind seit 2007 in die Höhe geschossen! LIEBEND gerne nehme ich die 5,8% Zins wenn ich die Preise von damals haben könnte!

  • @QwoaX
    @QwoaX 22 วันที่ผ่านมา +2

    Man könnte Baukosten sparen wenn man dichter baut (zum Beispiel schöne Kommiblöcke). Nicht nur am Bauobjekt selber, sondern auch an der Infrastruktur. Dazu könnte man die Mindestanzahl von Parkplätzen streichen (schonmal von Verkehrswende gehört?), schmalere Straßen, wo man halt nicht kostenlos drauf parken darf und, und, und. Bauen in Deutschland ist viel zu "over-engineered" und es muss allem Recht gemacht werden. Wir befinden uns am Anfang einer Demographischen Krise. Es gibt immer weniger Menschen im arbeitsfähigem Alter und die viele, die arbeiten können haben einen nutzlosen Bürojob gelernt. Mit den ganzen Abmahnanwälten, Beratern, Designer und Kaufleuten müssen wir uns nicht wundern, dass nichts nützliches wie eben Wohngebäude produziert wird. Dann wird noch von Rechts geheult wenn versucht wird, das irgendwie noch mit Einwanderung von hart arbeitenden Menschen abzufedern. Da müssen wir uns halt überlegen, was wir am Bau brauchen und was nicht. Die dicken Jahre sind vorbei.

    • @gzoechi
      @gzoechi 22 วันที่ผ่านมา

      Da kann man dann aber auch schon eine Wohnung nehmen

    • @a4n625
      @a4n625 22 วันที่ผ่านมา

      😅

    • @InvitusCode
      @InvitusCode 22 วันที่ผ่านมา

      Man könnte sovieles. Man könnte auch mal in die Höhe bauen. Wolkenkratzer werden aber nicht gerne gebaut, da die linke Grundschullehrerin Gisella fürchtet, man könnte in ihren Garten gucken. Währenddessen stehen 200 Bewerber im Regen und hoffen darauf, dass sie die 1Z - 40m² Wohnung im Zentrum für 1200€ Kalt bekommen.
      Das kannste hier niemandem mehr erzählen.. Würd die Städte so hart verdichten, dass die Flughäfen schreien, "bitte nicht höher bauen" .. Gleichzeitig den anderen Rotz nach und nach abreißen und Grünflächen schaffen... Viel mehr auf ÖPNV denken. Schwebebahnen und Trams. Dann hast du pro Stadt deine 40 Wolkenkratzer und der Rest ist grün..

    • @gzoechi
      @gzoechi 22 วันที่ผ่านมา +1

      @@InvitusCode Einfach nach China ziehen oder den ehemaligen Ostblock, da wurde auch so gebaut. Nur will halt so keiner leben und schon gar nicht das ganze Leben hackeln nur um sich so ein Loch leisten zu können.

    • @a4n625
      @a4n625 22 วันที่ผ่านมา

      @@InvitusCode 🤣

  • @hopfihopfner
    @hopfihopfner 22 วันที่ผ่านมา

    KFW40 Zins bei 3.3% da baut keine Sau 😂😂

  • @cadmiumhydride
    @cadmiumhydride 22 วันที่ผ่านมา

    Erstmal nen Handwerker bekommen... Baustromkasten anschließen ... Wartezeit ca 3 Monate. Einer hat mir gesagt geht nicht ich hab nen 5 kg schein .... Letztlich hab ich den dann selber angeschlossen und der Etechnikmeister saß daneben

  • @klippenuhu7515
    @klippenuhu7515 23 วันที่ผ่านมา +9

    Es gibt nur eine Margenkrise

  • @user-mv3cd7eh1i
    @user-mv3cd7eh1i 21 วันที่ผ่านมา

    Künstlich aufgeblasene Kaufpreise, Altersstrukturwandel, sinkende Baustoffpreise, energetische Sanierungen, konkurrierende Kapitalanlageformen ... Alles spricht gegen den Erwerb von Immobilien. Makler und Immobilien-Gurus wechseln die Seiten. Langfristig sinkende Kaufpreise sind nicht mehr aufzuhalten.

  • @eiksman
    @eiksman 22 วันที่ผ่านมา +1

    Nein ist nicht vorbei

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 22 วันที่ผ่านมา

    Was für eine Jubelberichtserstattung ist das denn? Wo bekommt man den bitte Firmen und Handwerker her?? Und teurer wird es auch ständig. Selbst bei Sanierung/Instandhaltung. Wenn einige Materialien günstiger sind, dann sollte man nach Möglichkeit selbst Hand anlegen, dann mag das einen kleinen Unterschied machen.
    Und von riesigen Preisabschlägen merkt man in halbwegs akzeptablen Lagen auch nichts. Im Bestand gibt es eine kleine Delle, aber wenn man die Statistik der letzten 10, 15 Jahre mal ansieht, ist das nicht sehr relevant. Anders mag es mit Schrott in Schrottlagen aussehen.

  • @Nobunag
    @Nobunag 15 วันที่ผ่านมา

    Oh, hört hört, die feinen Herren vom Handwerk nehmen jetzt auch kleine Aufträge an, was früher nicht denkbar war.
    Aha...mmhh

  • @Nazmanife
    @Nazmanife 22 วันที่ผ่านมา

    Das Problem ist das viele Facharbeiter auch einfach mehr Geld wollen. Daher kann ein Betrieb garnicht weniger verlangen.

  • @bermuda3647
    @bermuda3647 22 วันที่ผ่านมา

    Merk ich mal gar nichts von weniger Aufträgen. Läuft doch alles

  • @wgehtdichnixan2680
    @wgehtdichnixan2680 22 วันที่ผ่านมา +2

    in einem Land wo sich Kanzler an nichts erinnern können soll was genau für wen billiger werden?

  • @a4n625
    @a4n625 22 วันที่ผ่านมา +3

    Scheiß auf eure energetischen Standards! Was soll das. Kann jeder selbst entscheiden wie er sein Haus ausbaut.

    • @jensen7875
      @jensen7875 22 วันที่ผ่านมา +2

      So sehe ich es auch, wenn jemand statt in energetische Sanierung lieber das Geld in Energieverbrauch stecken möchte, sollte es ihm überlassen sein. Würde manche ihr geerbtes Haus nach den geforderten Standards sanieren, würde es sich bis ans Lebensende nicht rechnen. Ggf wäre es sogar teurer als jedes Jahr mehr fürs Heizen zu zahlen...

    • @a4n625
      @a4n625 22 วันที่ผ่านมา

      @@jensen7875 Jup. Die heilende Art mit Kachelofen zu heizen möchte ich bitte als Grundrecht haben. Es gibt nix besseres zum Heizen.

  • @caffize3919
    @caffize3919 23 วันที่ผ่านมา

    Und dann wird die Union nächstes Jahr gewählt und 2026 allen erzählen, dass man die Baukreise beseitigt hat.

    • @derallesmacher8676
      @derallesmacher8676 23 วันที่ผ่านมา +3

      Deswegen nur noch AfD

    • @caffize3919
      @caffize3919 22 วันที่ผ่านมา +1

      @@derallesmacher8676 Nö