Bahnchaos: Einblicke eines kritischen Lokführers | Panorama | NDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มี.ค. 2019
  • Ein Lokführer redet Klartext: Seit 30 Jahren arbeitet der Mann bei der Deutschen Bahn, seit Jahrzehnten gehe es mit dem Konzern bergab. Ein sehr persönlicher Hilferuf.
    www.daserste.de

ความคิดเห็น • 784

  • @luisadam7504
    @luisadam7504 5 ปีที่แล้ว +589

    Das einzige was seit der Privatisierung der Bahn besser geworden ist, sind die Vorstandsgehälter. Und ich komm regelmäßig zu spät in die Schule weil ich auf die Bahn angewiesen bin. Danke

    • @MS-nz8uv
      @MS-nz8uv 5 ปีที่แล้ว +3

      SöriHöri hahhahahaha

    • @derriegel5705
      @derriegel5705 5 ปีที่แล้ว +2

      Aber Regionalverkehr geht doch eigentlich noch gut. Und ist dein regionaler Anbieter überhaupt die DB oder ein anderer privater Anbieter?

    • @syXification
      @syXification 5 ปีที่แล้ว +6

      Bei mir eher umgekehrt. Seit dem in meiner Stadt ein privates Evu die Ausschreibung gewonnen hat, werden die Fahrzeiten eingehalten.

    • @walterulbricht1648
      @walterulbricht1648 5 ปีที่แล้ว +1

      Und den Takt auf vielen Regionalverkehrsstrecken...

    • @syXification
      @syXification 5 ปีที่แล้ว

      @bus_und_bahn_fan TV was heißt nicht dürfen? Wahrscheinlich wäre der Zustand staatlich gelenkt ähnlich schlecht wie von Ihnen beschrieben.

  • @neptune5755
    @neptune5755 5 ปีที่แล้ว +561

    Hauptsache Sparen damit die Taschen des Vorstand voller werden. Danke dafür das dies Thematisiert wird, zu viele Menschen sind schon täglich betroffen.

    • @antispiritanimal3467
      @antispiritanimal3467 5 ปีที่แล้ว +18

      Tatsächlich wurde der Vorstand verkleinert und die Gehälter sind im Vergleich zu Managergehältern in der Autoindustrie z.B. gering (Wenn wenige Millionen gering sein können). Problematisch sehe ich eher das Erbe der CSU, dass die Bahn als Unternehmen Gewinne erwirtschaften soll. Dass das dann auch vom Bund erwartet wird. Wir müssen die Bahn natürlich optimieren und versuchen den Apparat schlanker zu machen, aber an manchen Dingen sollte man nicht sparen. Wieso muss das Schienennetz Gewinne erwirtschaften und das Straßennetz weiter alle belasten, auch die, die kein Auto haben. Da sollte eure Debatte ansetzen

    • @79iGEL
      @79iGEL 5 ปีที่แล้ว +13

      Die Bahn macht, was der Besitzer will bzw. wollte. Sie gehört ja immer noch zu 100% dem Bund, und Politik und auch viele Bürger wollten eine Bahn, die möglichst wenig kostet und an die Börse geht. Jetzt löffeln wir aus, was wir uns 25 Jahre lang eingebrockt haben.

    • @i_am_goro
      @i_am_goro 5 ปีที่แล้ว

      Das Geld für die Vorstände gespart wird, wurde doch gar nicht thematisiert. Hast du Lack gesoffen, oder warum brüllst du hier inhaltslose Parolen in den Kommentarbereich?

    • @einfachnurleo7099
      @einfachnurleo7099 5 ปีที่แล้ว +3

      @@79iGEL komisch es kommt mir so vor als wäre die Bahn nur teurer geworden. Außerdem konnte man bereits vor ein paar Jahren erwarten das obwohl die Bahn"billig" ist, niemand mit ihr fährt wenn sie nicht funktioniert. Die Bahn muss als Produkt überzeugen. Dann wird sie auch mehr genutzt.

    • @justuslm
      @justuslm 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@einfachnurleo7099 Es geht gar nicht darum, ob Leute die Bahn nutzen. Trotz der existierenden Probleme ist das Produkt Bahn gut genug, dass die Passagierzahlen (Corona außen vor gelassen, seit Beginn der Krise aber auch) nur ansteigen.
      Im Jahr 2019, also als dieses Video rauskam und du deinen Kommentar geschrieben hast _(ich sehe ein, dass ich hier sehr spät bin),_ hatte die Bahn höhere Passagierzahlen als je zuvor. Die Probleme entstehen auch zum Teil dadurch, denn ohne die nötigen Ressourcen, um das Netz und die Fahrzeuge aufzustocken, leidet bei steigenden Passagierzahlen unweigerlich die Zuverlässigkeit (weswegen 2020 auch plötzlich die Pünktlichkeit viel besser wurde).
      Erhöhte Passagierzahlen machen das Produkt Bahn schlechter für den einzelnen Kunden, nicht besser. Deshalb müssen Investitionen, um das auszugleichen, von staatlicher Seite kommen. Finanziell rechnet sich das, weil andere Infrastruktur dann weniger genutzt wird und Investitionen fordert.
      Aber selbst mit den nun gesteigerten Investitionen des Staates im "Jahrzehnt der Schiene" steht Deutschland im europäischen Vergleich nicht sehr weit vorne, und zu erwarten, dass jetzt innerhalb von zehn Jahren ein massiver Ausbau der Infrastruktur durchgeführt und auch komplett fertiggestellt werden soll (offizielles Ziel ist hierdurch eine *_Verdopplung_* der Fahrgastzahlen) ist schlichtweg unrealistisch.
      Also muss, um die Probleme der Bahn langfristig zu lösen, erstmal massiv investiert werden, ohne dass in näherer Zeit große Verbesserungen zu erwarten sind.

  • @AndroidFerret
    @AndroidFerret 5 ปีที่แล้ว +422

    Bahn.. Wir nehmen den brief sehr ernst....
    Aktenschredder... Cool arbeit

    • @FliegendesC
      @FliegendesC 5 ปีที่แล้ว +17

      Ich glaube die meinen: Her damit, Wir nehmen den Brief sehr ernst.... Jetzt sollten wir mehr in den Bereich Presse und Medien Manipulation stecken

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 4 ปีที่แล้ว

      @@FliegendesC he he he stimmt !!

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 4 ปีที่แล้ว

      ha ha ha ha a beste !!

    • @LastIcebear
      @LastIcebear 3 ปีที่แล้ว +3

      Wobei man sagen muss, dass sich die Bahn (jedenfalls hierzulande) im moment versucht zu verbessern. Ich kenne alleine im umkreis von 100 Kilometern 3 Bahnstrecken die sich im Wiederaufbau befinden, und ein paar andere, die schon wieder aufgebaut wurden. Die Sparmaßnahmen in den 90ern und 2000ern werden behoben, allerdings wird es noch einige Zeit daueen, bis die Bahn wieder an Ansehen gewonnen hat.

  • @Youbetternowatchthis
    @Youbetternowatchthis 5 ปีที่แล้ว +74

    Schaue das Video, weil ich am Bahnhof auf meinen Zug warte, der nicht kommt..

  • @power-paul6816
    @power-paul6816 5 ปีที่แล้ว +145

    Jedes Jahr wird der Preis für Zugtickets erhöht, aber gleichzeitig baut man Stellen und das Streckennetz ab. 👎🏻

    • @i_am_goro
      @i_am_goro 5 ปีที่แล้ว +4

      Der Betrieb wird teurer. Stell dir mal den Ticketpreis vor, wenn die Gleise noch in Betrieb wären, die abgebaut wurden. Da wird einem schwindlig.

    • @TheAxelFII
      @TheAxelFII 5 ปีที่แล้ว +9

      @@i_am_goro Man baut Stellen ab und legt Gleise still, und davon wird der Betrieb teurer? Irgendwie fehlt der logische Aspekt in deinem Kommentar.

    • @altairibn-laahad1309
      @altairibn-laahad1309 4 ปีที่แล้ว +1

      @@TheAxelFII Löhne steigen, Reparaturen müssen bezahlt werden... nehm ich jetzt mal an. Ebenso wie Expansionen in andere Länder (weil das ist ja sooo wichtig, das muss bezahlt werden), Gewinne für den Staatshaushalt müssen erwirtschaftet werden etc

    • @TheAxelFII
      @TheAxelFII 4 ปีที่แล้ว +3

      ​@@altairibn-laahad1309 Reparaturen trägt die Bahn, Neuausbau der Bund. Genau deshalb hat die Bahn es lieber, wenn diese Reparaturen nicht stattfinden. Zumindest gibt es da seehr deutliche Hinweise darauf.
      Bei der Sache mit der Expansion ins Ausland stimm ich dir zu, das ist total Banane. Vor allem, weil ein riesiger Teil davon gar nichts mit dem Gleisverkehr zu tun hat, sondern diese Gewinne mit LKWs auf der Straße erwirtschaftet werden.
      Löhne sind ein naheliegendes und gutes Argument, aber das ist tatsächlich ein wirklich sehr kleiner Teil. Eine von diesen ganzen neuen Schnellstrecken, die jedes 2. Jahr gebaut werden, kostet wesentlich mehr, als die Lohnerhöhungen. Aber da hier der Staat zahlt, klappt das problemlos.
      Und die Vorstands-bonuszahlungen wollen ja auch erwirtschaftet werden (Über die rege ich mich auf, seit der Vorstand von DB 2015 die eigene Bonuszahlung um 70% erhöht hat - Das war das Jahr, als die GDL 6 oder 7 mal gestreikt hat, und die Bahn keine Gehaltserhöhungen gewähren wollte).

    • @TimoWolf200
      @TimoWolf200 2 ปีที่แล้ว

      @@altairibn-laahad1309 Löhne steigen 😂 vielleicht im Vorstand. Die Gewerkschaften streiken wegen einer Erhöhung von 3% über 2 Jahre. Das ist kein ernsthafter Anstieg des Lohns

  • @pazuzu002
    @pazuzu002 5 ปีที่แล้ว +119

    4:07 - natürlich nimmt man den Brief ernst. Man möchte ja vielleicht den Lokführer ausfindig machen, der der Bahn eine kritische Presse beschert....

    • @tofrlok
      @tofrlok 5 ปีที่แล้ว +25

      Alle meine Vorgesetzten bis hin zum Vorstand / Aufsichtsrat kennen meinen Brief und wissen wer ich bin.

    • @freiemeinung4515
      @freiemeinung4515 5 ปีที่แล้ว +15

      @@tofrlok
      Mutig

    • @tofrlok
      @tofrlok 5 ปีที่แล้ว +8

      @@freiemeinung4515 Danke sehr.

    • @senffabrik4903
      @senffabrik4903 4 ปีที่แล้ว +4

      @@tofrlok Alles Gute :) Gibts neuigkeiten?

    • @tofrlok
      @tofrlok 4 ปีที่แล้ว +17

      @@senffabrik4903 hallo @ Senffabrik, ja gibt es. Auf Antrag der DB Cargo AG hat das BEV ein Disziplinarverfahren gegen mich eingeleitet, soviel zu #Meinungsfreiheit in D. DB AG...sind eben schlechte Verlierer. Jetzt lohnt sich wenigstens mein RA. Bei Interesse siehe SWR-Baden-Württemberg Mediathek Sendung "Betrifft, der Bahnreport" vom 19.06.2019. Gruß

  • @freiemeinung4515
    @freiemeinung4515 5 ปีที่แล้ว +21

    Wie leidensfähig oder gleichgültig das Volk ist beeindruckt mich am meisten.

    • @ichmalwieder6030
      @ichmalwieder6030 5 ปีที่แล้ว

      Oh ja uns gehts ja soooo schlecht... eigentlich müsste alles von allein gehen und sich niemand mehr um irgendetwas kümmern müssen, weil auf dem Rest der Welt ist das so...
      Bist ein wenig realitätsfremd würde ich behaupten.

    • @freiemeinung4515
      @freiemeinung4515 5 ปีที่แล้ว +2

      @@ichmalwieder6030
      Eigentlich bin ich ein Realist.

    • @wernerfuchs8414
      @wernerfuchs8414 ปีที่แล้ว

      Egoistisch vollverblödet trifft es am besten 😡

  • @cupidomh
    @cupidomh 5 ปีที่แล้ว +34

    Die Triebfahrzeugführer waren damals alle im Geschäftsbereich Traktion untergebracht. Da konnte man noch flexibel reagieren. Das Aufsplitten in die Bereiche Cargo, Regio und Fernverkehr sollte angeblich Kosten sparen. Von wegen. Damals gab es für die Tf's eine Verwaltung, jetzt hat jeder Bereich seine Eigene. Habe vor 15 Jahren, dank der unfähigen Personalpolitik der DB, dort gekündigt und bin zu den Privaten gewechselt. Jahrelang hat man Personal vergrault und veräppelt und jetzt heult die DB rum, weil man gemerkt hat, dass nicht Herr Pofalla für den Betriebsdienst wichtig ist, sondern die vielen Betriebseisenbahner. Ich hätte jetzt zwar wieder die Möglichkeit zur Bahn zurück zu gehen, aber gehaltstechnisch wurde die DB schon lange nach unten durch gereicht und als Arbeitgeber ist die DB schon lange kein stolzes Vorzeigeunternehmen mehr. Traurig wie sich das entwickelt hat, aber absolut absehbar.

    • @chrissi5040
      @chrissi5040 5 ปีที่แล้ว +5

      Und im Bereich Regio wird auch nochmal aufgeteilt zwischen Tf für den Regionalverkehr und Tf für die S-Bahn (beispielsweise bei mir in Frankfurt). Ich lerne zwar grob auch Regionalbahn, darf aber keine Lok oder Twindexx fahren, weil keine Fahrzeugberechtigung und Streckenkunde (wobei letzteres durch Mitfahrten eigentlich gegeben wäre).
      Lediglich S-Bahn. :)

  • @christian123542
    @christian123542 5 ปีที่แล้ว +175

    Es stimmt übrigens nicht, dass die Bahn einen Fahrgastrekord letztes Jahr aufgestellt hat, vor über 20 Jahren hatte die Bahn mehr Fahrgäste als letztes Jahr.

    • @astrit-armendhasaj8855
      @astrit-armendhasaj8855 5 ปีที่แล้ว +6

      chris579 aber da waren ja noch Interregios da

    • @christian123542
      @christian123542 5 ปีที่แล้ว +4

      Lelek BABO ja gut, aber ändert nichts an den Fahrgastzahlen

    • @RhenusFilms
      @RhenusFilms 5 ปีที่แล้ว +27

      Allerdings hatte die Bahn damals auch: Mehr Züge, mehr Lokführer, mehr Stellwerke, mehr Gleiskilometer, mehr Bahnhöfe und Deutschland im Gegenzug weniger Einwohner. So gesehen also schon einen Fahrgastrekord, bloß ist es leider nichts, worauf die Bahn stolz sein sollte...

    • @baureihe114
      @baureihe114 5 ปีที่แล้ว +3

      Bitte nicht Fernverkehr mit dem Rest verwechseln! Insgesamt sind deutlich mehr Reisende unterwegs wie früher!

    • @bauernkind8595
      @bauernkind8595 5 ปีที่แล้ว +8

      @@RhenusFilms bei weniger Einwohnern zu dieser Zeit und einem ähnlich hohen Fahrgastaufkommen, heißt das im Umkehrschluss, das die Bahn damals insgesamt besser angenommen wurde. Wohl auch dem geschuldet DAS gerade mehr von allem verfügbar war (nennt sich Service).

  • @DJMarioV8
    @DJMarioV8 5 ปีที่แล้ว +132

    Zurück zur Bundesbahn. Ohne Aktionäre, da die Bahn ein unternehmen für das Allgemeinwohl ist und kein Gewinn orientiertes unternehmen sein sollte.

    • @nix494
      @nix494 5 ปีที่แล้ว +20

      Hast du dich eigentlich mal beschäftigt, wer die Aktionäre der DB sind? Falls nein, dann kann ich dir sagen, dass die DB zu 100 % Eigentum des Bundes ist

    • @Hybridsixtynine
      @Hybridsixtynine 5 ปีที่แล้ว +9

      @T. P. Es ist eben nicht an der Börse. Informieren und danach äußern, so ist die Reihenfolge.

    • @RobMetal2
      @RobMetal2 5 ปีที่แล้ว +7

      @T. P. Korrekt oder hast du eine ISIN für uns?

    • @4LIFEATZE
      @4LIFEATZE 5 ปีที่แล้ว +7

      Cmdr RobMetal ach lass ihn. Das ist ein idiot der mein eine ag ist mit Gründung gleich Börsen notiert. Hauptsache den Mund aufgemacht.

    • @sebastianr1204
      @sebastianr1204 5 ปีที่แล้ว +1

      T. P. Es spielt keine Rolle unter welcher juristischen Form die DB ist. Der Eigentümer entscheidet wie sie gemanaged wird. Und der Eigentümer der DB ist zu 100% der Bund und somit schreibt der Bund vor wie die Bahn geführt wird, was die Bahn für Ziele hat und wie die Bahn diese erreichen soll.

  • @finnsofficialdemos
    @finnsofficialdemos 5 ปีที่แล้ว +144

    0:30 "Warum wird es nicht endlich behoben?"
    1. Weil Autolobby
    2. Weil DB=Unternehmen
    Video gespart

    • @l3p3
      @l3p3 5 ปีที่แล้ว +2

      Viele haben es noch nicht kapiert und zur Kontrolle hab ich es mir trotz eigener Erfahrung selbst angesehen.

    • @advanqamili
      @advanqamili 4 ปีที่แล้ว +1

      Hauptsache die Taschen des Vorstands werden voller. Die Streckennetze abgebaut und Schichten für schichten auf ein 1 Lokführer draufklatschen! Das ist doch Krank bis zu 600 überstunden!!

  • @ab.su.7797
    @ab.su.7797 5 ปีที่แล้ว +8

    Die DB würde alles sagen damit die Kritiker ruhig sind. Wenn die Fahrgäste wüssten was im Hintergrund alles schief läuft, die würden keinen Fuß mehr in einen Zug setzen.

  • @JaniceHope
    @JaniceHope 5 ปีที่แล้ว +6

    Mein Vater ging als Hauptlokführer vor ein paar Monaten in Pension. Er war noch rechtzeitig Beamter geworden. Er sagte stets genau das was der zitierte Bahner in dem Brief schrieb.Vor allem die Zerschlagung der DB in viele Untergesellschaften sah er als Problem. Auch fühlt sich wohl kaum noch einer als verantwortlich bzw kann es gar nicht wegen der Zuständigkeiten der verschiedenen Firmen und wer will das schon noch wenn er sich als ausgenutzt vorkommt und defacto auch wird.
    Als Beamter konnte er sich allerdings besser wehren und auf die Einhaltung von Vorschriften pochen (zB bei Ruhezeiten) als die heutigen Angestellten der Bahn.

    • @dennislanger8053
      @dennislanger8053 ปีที่แล้ว

      👍 Ich bin auch dafür, dass alle Angestellten Beamte werden, und zwar nicht nur bei der Bahn. 😂🤣😆👍👍👍

  • @TitanChecker
    @TitanChecker 5 ปีที่แล้ว +6

    guter Beitrag. ich bin Lokführer im Güterfernverkehr bei einer privat bahn und bei uns läuft zum glück alles geregelt hab was Arbeitszeiten an gehen. aber das warten in Bahnhöfen kenne ich auch zu gut leider :/ ps bitte redet die privat bahner nicht so schlecht wir machen genau denn gleichen job wie von der db cargo

  • @carstuskaktus7638
    @carstuskaktus7638 5 ปีที่แล้ว +54

    der größte Sanierungsplan aller Zeiten? Also wieder Stellenabbau, damit der Vorstand mehr Geld bekommt...

    • @bastianmuller5547
      @bastianmuller5547 5 ปีที่แล้ว +3

      Deswegen haben sie ja auch verkündet mehrere 10Tausend Arbeitsplätze neu zu schaffen..

    • @carstuskaktus7638
      @carstuskaktus7638 5 ปีที่แล้ว +9

      @@bastianmuller5547 ... und mit welchem Personal? Woher nehmen? Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: der Fachkräftemarkt ist leer... Solche Ankündigungen kommen ja nicht zum ersten Mal...

    • @Riplex76
      @Riplex76 5 ปีที่แล้ว +11

      @@bastianmuller5547 3 Jahre ausbildung bitte nicht vergessen...... Ich sag dir jetzt mal was aus eigener Eisenbahnererfahrung und weil ich tagtäglich mit dem Thema zutun habe.
      Von 10 Lehrlingen bleiben 2 bei der Bahn, weil andere EVU´s viel besser bezahlen. Die Bahn bildet aus und die Privat EVU´s "klaut" uns die Mitarbeiter ;)
      Als "Neuling" bekommst du z.B. als Rangierer die Lohngruppe 209. Das sind bei Steuerklasse 1 vielleicht 1500-1600 € Netto. Dafür bei Wind und Wetter draussen, Schichtarbeitet und am Wochenende auch gerne mal 12 Std. schichten. Wer macht das den heute noch ?

    • @Riplex76
      @Riplex76 5 ปีที่แล้ว +6

      Tja, die täuschen auch die Medien. Bei uns im Bahnhof sollen wieder 5 Vollzeitstellen gestrichen werden.

    • @RhenusFilms
      @RhenusFilms 5 ปีที่แล้ว +9

      @@carstuskaktus7638 "der Fachkräftemarkt ist leer..." - Das ist die Bahn (wie so manches Unternehmen) jedoch selbst Schuld. Wenn der Markt boomt und die Arbeitnehmer sich die Stellen wieder aussuchen können, dann müssen eben die Unternehmen sich bei den potentiellen Arbeitnehmern bewerben. Durch die Rückständigkeit der Bahn ist sie damit nicht sehr Erfolgreich. Vernünftige Entlohnung bieten, Familienplanung ermöglichen, gute Aufstiegschancen und ein angenehmes Arbeitsklima schaffen, dann kommen die Bewerber irgendwann ganz von alleine.

  • @DreaMeRHoLic
    @DreaMeRHoLic 5 ปีที่แล้ว +47

    Wirklich hellhörig wurde die Bahn doch bestimmt an der Stelle wo gesagt wurde, dass der Bahnfahrer der eigentlich auch andere Bahnen fahren könnte die andere Bahn noch mit fahren könnte.
    DAS werden sie bestimmt ändern... aber den Rückbau umkehren und höhere Wartungskosten verursachen? Mal davon abgesehen dass wir in Deutschland gar nicht genug Arbeitslose hätten die neue Stellen qualifiziert besetzen könnten... die haben die Gewinne immer an die Aktionäre verteilt und hätten gar nicht das Geld dafür. Wie bei der Post und Telekom halte ich es sinnvoll die AG zurück zu kaufen und die Manager zu enteignen. Personal entlassen, alles abbauen und sich dann selbst Bonuszahlungen in Millionenhöhe zu zahlen sollte strafbar sein.

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 ปีที่แล้ว +1

      Naja auch das wird man nicht mehr wirklich ändern können. Gerade im Nahverkehr gibt es viele Eisenbahnunternehmen, die nicht mal mehr eine DB-Tochter (DB Regio) sind, sondern komplett eigenständige Unternehmen. Z.B. Metronom. Und diese Züge wird ein DB Lokführer definitiv nicht fahren können.

    • @l3p3
      @l3p3 5 ปีที่แล้ว +1

      @@friedrich1277, warum sollte er die nicht fahren können? Sicher gibt es Umschulungs-Angebote...

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 ปีที่แล้ว +2

      @L3P3 Es geht doch um das spontane Einspringen, wenn z.B. im Krankheitsfall ein Personenzug nicht gefahren werden kann.
      Natürlich kann der Lokführer bei einer anderen Firma anfangen zu arbeiten.
      Aber er kann eben nicht spontan einen Tag bei Firma A und den anderen Tag bei Firma B arbeiten.

    • @elijamatt7929
      @elijamatt7929 5 ปีที่แล้ว +4

      Das er nicht einfach in einen anderen Zug einsteigen darf, verstehe ich sogar. Wenn ich Pilot bin und der Ferienflieger nicht startet, gehe ich auch nicht ins Cockpit und springe ein. Selbst wenn die Fahrberechtigung für den Typ da ist, sind eine Reihe Dinge zu beachten wie Trainingsstand, Vorplanung, Ruhezeiten und ne Menge formaljuristischer Sachen. Vielleicht war das bei der Bundesbahn noch machbar, aber es muss nur was passieren und dann ist der Lokführer Schuld. Dafür sollte eigentlich Personal vorgehalten werden, was auf Rufbereitschaft ist, aber das ist zu teuer. So sinken die Standards immer weiter, bis es zu spät ist. Willkommen im Kapitalismus.

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc 5 ปีที่แล้ว

      DreaMeRHoLic Servus gab es nach der Wende nannte sich DB Traktion.. hat man wieder abgeschafft und dafür die einzelnen Geschäftsberiche gegründet.

  • @berndwurzer8404
    @berndwurzer8404 5 ปีที่แล้ว +4

    Soweit ich es mitbekommen habe hackt es vor allem an der definierten Zielen.
    Zur Zeit scheint das Ziel Gewinn zu sein. Und das heiß nun mal Fixkosten so gering wie möglich zu halten.
    Wenn zum Beispiel der Vorstand keine Boni mehr bekommt wenn mehr als 20% der Züge verspätet sind oder ausfallen, würde sich schnell viel ändern. ;)

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 5 ปีที่แล้ว +61

    Irrenhaus Deutschland....

  • @tfdaniel4018
    @tfdaniel4018 4 ปีที่แล้ว +5

    Auch ich kann mich dem Kollegen nur anschließen. Gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass die Obrigkeit jüngst aufgewacht ist. Auch wenn der Weg wohl steinig wird...

  • @vv129a7
    @vv129a7 5 ปีที่แล้ว +44

    Die fortschreitende Privatisierung staatlicher Konzerne, etc. sind die Ursache diverser Probleme. Privatisierung bedeutet stets maximale Profitorientierung zum Leidwesen von Arbeitnehmer*innen und Kund*innen. Die Re-Vergesellschaftung diverser Wirtschaftszweige sollte in Betracht gezogen werden. Über diesen Punkt sind wir allerdings bereits weit hinaus.

    • @Riplex76
      @Riplex76 5 ปีที่แล้ว +7

      Eben ! Man muss die Bahn und die Post usw. wieder verstaatlichen. Ein Staatsunternehmen muss keinen Profit machen. Aufjedenfall mal nicht auf biegen und brechen so wie es die Bahn macht.

    • @cd4786
      @cd4786 5 ปีที่แล้ว +6

      Riplex76 Die Deutsche Bahn AG ist faktisch ein Staatsunternehmen. Sie befindet zu 100 % in Bundeseigentum.

    • @ralfxx3
      @ralfxx3 5 ปีที่แล้ว +1

      @@cd4786 das gilt jedoch nicht für alle Untergesellschaften der Bahn, denn da ist die Bahn häufig nur Mehrheitsgesellschafter.

    • @jakobschulte26
      @jakobschulte26 5 ปีที่แล้ว +2

      @@cd4786 es ist ne AG. Da liegt der profitorientierte Charakter auf dem Silbertablett.
      Infrastruktur, Mobilität, Grundversorgung, Krankenschutz - alles gerne verstaatlichen. Dafür und für freie Bildung zahl ich sehr gerne Steuern. Für jede*n der/die hier lebt.

    • @messerschmittbolkow5606
      @messerschmittbolkow5606 5 ปีที่แล้ว

      Lauter Berliner Hohlbirnen hier.
      Schon klar warum ihr den Sozialismus so toll findet, eure Großmannssucht bezahlen tun ja andere.

  • @jojorabbit9092
    @jojorabbit9092 5 ปีที่แล้ว +65

    Ein Hoch auf die Privatisierung die alles so viel besser und billiger macht. Der Markt regelt das schon !

    • @cupidomh
      @cupidomh 5 ปีที่แล้ว +3

      Bis jetzt gibt es eigentlich eine immer schlechtere Infrastruktur, eine schlechtere Personalplanung. Das einzige was dem entgegen steht, sind die immer weiter steigenden Preise und die immer höheren Vorstandsgehälter bei der DB.

    • @Fusselwurmify
      @Fusselwurmify 5 ปีที่แล้ว +3

      Das lustige ist ja - der Markt *würde* es regeln. Aber es *gibt* keinen Markt, wenn die Käufer nicht einfach den Anbieter wechseln können (weil Infrastruktur & Monopolstellung).

    • @pixelstormnetwork
      @pixelstormnetwork 5 ปีที่แล้ว

      @@Fusselwurmify Danke! Endlich mal einer, der kapiert, wie Marktwirtschaft funktioniert/funktionieren sollte. Das Problem ist nicht, dass die Bahn ein Unternehmen ist. Das Problem ist, dass die Bahn bis auf vereinzelte Ausnahmen in Deutschland das einzige Unternehmen in diesem Bereich ist.

    • @ralfandreakkd4368
      @ralfandreakkd4368 5 ปีที่แล้ว +1

      @@pixelstormnetwork Nur im Fernverkehr trifft dies zu. Im Nah - und Güterverkehr gibt es mehr private Anbieter. Das macht es allerdings auch nicht besser. Der billigste Anbieter bekommt den Zuschlag. Ob der Billigste der Beste sein kann da habe ich meine Zweifel.

    • @MaxxMcGeePrivate
      @MaxxMcGeePrivate 5 ปีที่แล้ว +2

      Es ist unverständlich wie man eine grundlegende Infrastruktur marktwirtschaftlichen Prinzipien unterwerfen kann. Das ist einfach nur dumm. Die Privatisierung war der größte Fehler. Es gibt Strecken, da lohnt es sich stattdessen zu fliegen. Dem Verkehrsministerium ist sowas nicht mal peinlich.

  • @Etlam1111
    @Etlam1111 5 ปีที่แล้ว +13

    Hallo. Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin seit meiner Kindheit ein riesen Bahnfan und wollte nach meiner Schule eine Ausbildung zum Lokführer machen. War dafür Feuer und Flamme,bin auch durch die Einstellungstests und die MPU mit Bravur bestanden und wäre bei DB Cargo genommen worden, das war vor 3 Jahren. Hab mich dann aber mal etwas in Foren und so umgehört. Als dann die zweite Zusage für eine Ausbildung zum Elektriker aus meiner Nachbarschaft kam, hab ich mich aufgrund der Arbeitsbedingungen schweren Herzens gegen meinen Traumberuf entschieden, auf den ich fast 15 Jahre gefiebert hatte. Jetzt bin ich mit meiner Lehre fast fertig und bereue es jeden Tag nicht Lokführer geworden zu sein. Aber mit solchen Arbeitsbedingungen als Aussicht, war es und ist es für mich nicht vorstellbar.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 5 ปีที่แล้ว +2

      Du hast es richtig gemacht. Lokführer ist ein Sch...-Job geworden.

    • @justaflo1922
      @justaflo1922 ปีที่แล้ว

      Naja. Mir ging es ähnlich wie dir, von Kindheit an den Traum gehabt Lokführer zu werden.
      Allerdings hab ich mich für die Ausbildung entschieden und bin auch schon seit einigen Jahren damit fertig.
      Ich muss sagen, natürlich ist es Schichtdienst, allerdings sind die Bedingungen nicht bei jeder Einsatzstelle/Unternehmen so schlecht. Klar, bei Cargo sind die Arbeitszeiten wirklich übel, aber es gibt auch wirklich gute Dienststellen im Personenverkehr. 40 Tage Urlaub, und ansonsten die Schichten zu den Zeiten die ich mir wünsche. Kann mich nicht beschweren (:

  • @benedictniederee2229
    @benedictniederee2229 5 ปีที่แล้ว +14

    schöner Beittrag. Hoffentlich besstert sich bald etwas.

  • @jurgenkrauss5152
    @jurgenkrauss5152 2 ปีที่แล้ว +2

    Mein Kommentar dazu ! In diesem Bericht wird genau das Beschrieben und gezeigt, was die Privatisierung gebracht hat. Beschreibung der Überstunden! Ich als Fahrdienstleiter hatte Kollegen mit mehr als 800 Überstunden, da kein zusätzliches Personal vorhanden gewesen ist. War irgendwann überdrüssig andauernd in den Freischichten zu einem Dienst gerufen zu werden.
    Die Personaleinsparung und mit den Mehdorn Einsparungen in die Struktur der Bahn zu diesem Fiasko geführt. Früher wurden noch Lokführer / Zugführer und Ersatzzüge bereitgestellt. Ein IC oder EC Zug verspätet, dann wurde ein Ersatzzug gestellt Weiterhin, dass wir als Eisenbahner immer die Große Familie waren! Durch die Privatisierung in viele Geschäftszweige hat weiterhin dieses Unternehmen eher negativ gemacht! Nun sieht jeder Geschäftszweig nur seine Interessen! Für die Reisenden meist nur Negatives!
    Für mich wäre eine Struktur zu einer Einheitsbahn in Deutschland die bessere Lösung.

  • @Haruka_Watanabe
    @Haruka_Watanabe 5 ปีที่แล้ว +249

    Das zeigt mal wieder, wie erbärmlich unsere Politik in Deutschland ist...

    • @kase9963
      @kase9963 5 ปีที่แล้ว +11

      Oh ja ...Deutschland international das Land in dem nichts funktioniert. Wir haben einfach nur zu hohe Standards, was nicht bedeutet das nichts besser gemacht werden kann, aber erbärmlich ist hier wirklich nichts.

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 5 ปีที่แล้ว +17

      #NieWiederCDU

    • @NeverTurnOffTheAmp
      @NeverTurnOffTheAmp 5 ปีที่แล้ว +8

      Genau. Und weil sie so "erbärmlich" ist, sind wir nach HDI weltweit auf Platz fünf, sind die drittgrößte Exportnation der ganzen Welt und haben so ein hohes BIP. Oh, und abgesehen davon können andere, ähnlich große Länder auf der Welt nur von einem Bahnnetz wie in Deutschland träumen. Aber mal so richtig schön primitiv Frust rauslassen und "gegen die da oben" hetzen, ist halt so viel einfacher, hm? ;) Und an den Problemen sind übrigens nicht primär die entsprechenden Politiker schuld (die haben ja "nur" gemacht, was sie schon angekündigt haben), sondern die Menschen, die konservativ und wirtschaftsliberal gewählt haben. Und da heißt es: Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen.

    • @micham.9296
      @micham.9296 5 ปีที่แล้ว +2

      Das hier dargestellte Problem ist, dass die Bahn in die Privatwirtschaft gereicht wurde.
      Hat aber nicht für einen fairen Wettbewerb (und finanzielle Entlastung von Kunden und Steuerzahlern) gesorgt sondern zum Ausschlachten des Konzerns geführt.
      Tatsächlich währe die Bahn in staatlicher Hand besser aufgehoben.

    • @ogfranklin2780
      @ogfranklin2780 5 ปีที่แล้ว +2

      Du Wutbürger hast wohl das Thema verfehlt

  • @aloha2713
    @aloha2713 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich kann zwar nicht behaupten das ich den Bericht gut gemacht finde aber ich unterstütze das Themen wie dieses in der Sichtbarkeit des öffentlichen Bewusstseins bleibt.

  • @maltesese
    @maltesese 5 ปีที่แล้ว +9

    Ich habe einen Teil meiner Jugend in der Schweiz verbracht. Ich habe also eine Vorstellung davon wie Bahnfahren funktionieren kann. Dazu muss aber der Staat bereit sein Geld in die Infrastruktur zu investieren. Wenn ich höre das die Bahn nur 500 Millionen Gewinn gemacht hat ist doch klar was da los ist. Die Bahn muss keinen Gewinn machen, sondern in erster Linie dafür sorgen, dass Fahrgäste und Güter so schnell, unkompliziert, flexibel und bequem wie möglich an ihr Ziel kommen. Das kann sich der Staat gerne einiges kosten lassen.
    Der Schwachsinn mit komplizierten Ticketpreisen und Zugbindung etc. ist da der völlig falsche Weg. Wen ich in der Schweiz eine Fahrkarte von Bern nach Zürich kaufe gibt es genau zwei Dinge, die ich wählen muss, 1. Oder 2. Klasse und ½ oder voller Preis. Ob ich dann den Schnellzug oder die Bummelbahn nehme ist dann egal. Es gibt auch nicht so einen Blödsinn wie Zugbindung oder diese elende Reserviererei, die sorgen einfach dafür, dass ausreichend Züge fahren und zwar dann wenn die Fahrgäste fahren wollen.
    Eventuell könnte man sich ja mal jemand von der SBB einkaufen der den Jungs mal erklärt wie Bahnfahren funktioniert. Die schaffen es sogar das ihre Züge bei Eis und Schnee pünktlich sind.
    DB steht für mich schon seit langem für Deutsche Blödheit. Wer‘s nicht glaubt:
    th-cam.com/video/oMlFYTLMqwk/w-d-xo.html

    • @derhsvzug6574
      @derhsvzug6574 5 ปีที่แล้ว +1

      Man kann die SBB nicht mit der DB vergleichen!!!
      Das Schienennetz in der Schweiz ist ca. 5.200km lang und das in Deutschland ca. 43.400km lang.
      Wie willst du da die Schweiz mit Deutschland vergleichen?
      Das geht nicht!!!

    • @schnorschassar9262
      @schnorschassar9262 5 ปีที่แล้ว +9

      @@derhsvzug6574 Ein gutes System funktioniert halt ob das nun 100 km Strecke oder 100 Millionen km Strecke sind ist irrelevant dabei, er hat absolut recht mit dem was er sagt.

    • @maltesese
      @maltesese 5 ปีที่แล้ว +6

      Wenn mann jetzt mal bedenkt, dass die Schweiz 8,4 und Deutschland 82,7 Millionen Einwohner hat kommen da auf jeden Bewohner mehr Schienenklilometer.
      Das die Schweiz dabei ganz andere Herausforderungen zu bewältigen hat, was Witterung und Geographie angeht kommt noch dazu. Das Netz in der Schweiz ist dann noch viel engmaschieger und damit anfälliger für Verspätungen.

    • @TilmannB0710
      @TilmannB0710 5 ปีที่แล้ว +2

      @@derhsvzug6574
      Stimmt, eigentlich hätte Deutschland das viel einfacher haben müssen, als die Schweiz, hat mehr Geld und weniger Alpen die sie überqueren muss....

    • @Haniel93
      @Haniel93 5 ปีที่แล้ว +3

      Du gibst ja selbst schon die Lösung im zweiten Satz: Es hat nicht in erster Linie mit DB oder SBB Mitarbeitern, sondern den vom Staat zur Verfügung gestellten Mitteln zu tun. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, gibt die Schweiz 5-6x pro Bürger mehr für das Bahnnetz aus als Deutschland. Geld regiert die Welt.

  • @AndroidFerret
    @AndroidFerret 5 ปีที่แล้ว +25

    Traumberuf Lokführer!
    Wer braucht schon Freizeit

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc 5 ปีที่แล้ว +1

      Wimpy Denton Vollzeit kann ich das keinen empfehlen insofern man noch wert auf seine/eine Familie beziehungsweise Freundschaften legt. Das selbe Problem wie im Handwerk und trotzdem wundert man sich das man keinen Nachwuchs findet, man muss den Leuten was anbieten sonst wird’s nicht.

    • @AndroidFerret
      @AndroidFerret 5 ปีที่แล้ว +1

      @@enterIT-xl8cc das war eigentlich sarkastisch gemeint... Ausserdem haben Lokführer die höchsten Scheidungsraten der Welt...

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc 5 ปีที่แล้ว

      Wimpy Denton weis hab das auch ernst gemeint/ ernst genommen :)

    • @AndroidFerret
      @AndroidFerret 5 ปีที่แล้ว +2

      @@enterIT-xl8cc ich habe das Gefühl das inzwischen alle 'normalen' arbeiten wie maler, mechaniker, Lokführer usw nur noch sklaven Treiberei sind... Wenn du geld verdienen willst geh in die Politik...
      Vorraus gesetzt du kannst dann noch in den spiegel schauen

    • @Volesky1775
      @Volesky1775 3 ปีที่แล้ว

      @@enterIT-xl8cc Ich respektiere deine Meinung aber ich glaube im Handwerk mag keiner arbeiten wegen der miserablen Bezahlung.

  • @LTIFEX
    @LTIFEX 5 ปีที่แล้ว +10

    Verblüffend dass das Totschlagargument „Verlust von Arbeitsplätzen“, mit dem die Autolobby immer kommt bei der Bahnprivatisierung nie gezählt hat. Wow!

  • @lassekliemann6251
    @lassekliemann6251 5 ปีที่แล้ว +6

    Das muss diese unsichtbare Hand des Marktes sein, die alles zum Besseren regelt!

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 5 ปีที่แล้ว

      Das ist eher die unsichbare Hand des Staates die alles zum besseren reguliert

  •  5 ปีที่แล้ว +2

    Es muss dringend eine Rechtsformänderung vorgenommen werden, die einem möglichen Börsengang der DB von vorne herein den Riegel vorschiebt! In Österreich und der Schweiz gibt es die Bundesbahn bis heute.

  • @rm-stuffs2802
    @rm-stuffs2802 5 ปีที่แล้ว +88

    Entweder ist die DB blind auf beiden Auge oder einfach nur bloed? (-D

    • @gauwolf9993
      @gauwolf9993 5 ปีที่แล้ว +2

      三郷 SangouShizuku 雫 beides

    • @rm-stuffs2802
      @rm-stuffs2802 5 ปีที่แล้ว +2

      @@gauwolf9993 Sehr Richtig 👍😊

    • @rainerzufall1337
      @rainerzufall1337 5 ปีที่แล้ว +2

      Blöd nicht, zumindest nicht die Führungsetage, weil die nämlich kräftig absahnen. Damit der Bonus nicht gekürzt wird, bauen die halt mal alles mögliche zurück und werfen die halbe Belegschaft raus. Die Herren da oben treibt nur die Gier nach Geld an, sonst nix.

    • @rm-stuffs2802
      @rm-stuffs2802 5 ปีที่แล้ว

      @@rainerzufall1337 das kann auch sein. Auch wenn ich 25 bin kenn ich mich garnicht mit DB und Politik aus😞, aber dasfür Japan und Rock und Metal Musik wie The Flower Kings oder Versailles.😆

    • @maxx-vw9yz
      @maxx-vw9yz 5 ปีที่แล้ว +5

      Es ist Obst im Haus

  • @martinschmidt7663
    @martinschmidt7663 5 ปีที่แล้ว +21

    Ich bin mir sicher das die Probleme in der Zukunft gelöst werden. Hahahahahahah

    • @Ilka605
      @Ilka605 3 ปีที่แล้ว

      Klar den einen kritischen einfach entlassen Problem welches problem liebe Bürger?!

  • @hanswurst3811
    @hanswurst3811 5 ปีที่แล้ว +8

    wirklich bezeichnend !!!!! ein unternehmen macht sich selbst unattraktiver und das management macht sich die taschen voller und voller ... warum ..weil für viele die bahn alternativlos ist !

    • @xvxvu8949
      @xvxvu8949 2 ปีที่แล้ว

      So sieht es aus.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 5 ปีที่แล้ว +9

    Es ist eine AG, da zählt einzig und allein die Dividende!

    • @Roter96er1896
      @Roter96er1896 5 ปีที่แล้ว +2

      Carsten K Die es nicht gibt.. der Bund ist 100% Eigentümer der DB AG und an die Börse ist die DB noch nicht gegangen.

    • @lunamariahawke9320
      @lunamariahawke9320 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Roter96er1896 Auch der Bund möchte eine Dividende sehen ;) (was ja das Problem am ganzen ist)

    • @Roter96er1896
      @Roter96er1896 5 ปีที่แล้ว

      Luna Maria Hawke Bekommt er aber nicht weil die DB nicht an der Börse ist. Das einzige was der Bund macht ist Investieren.. anders geht es auch gar nicht. Es sind ja unsere Steuergelder die da investiert werden. Gäbe es eine Dividende müssten wir ja alle was davon haben..

    • @monster6488
      @monster6488 5 ปีที่แล้ว +1

      Roter96er 1896 komisch, denn die DB zahlt jedes Jahr eine fast siebenstellige Summe als Dividende aus

    • @knarf2570
      @knarf2570 4 ปีที่แล้ว

      @@monster6488 Die aber an den Bund und in den Bundeshaushalt fließen.
      Übrigens zwischen 500 und 850 Millionen Euro pro Jahr (seit 2011).
      Seit einigen Jahren fließt diese aber komplett als Investition in das Unternehmen zurück.

  • @janphilippadolphsen1130
    @janphilippadolphsen1130 2 ปีที่แล้ว +3

    Freundliche Grüsse von Jan adophsen aus glinde olande hvv natürlich hvv Danke schön Freu mich auf nächste Woche Dienstag oder Mittwoch oder Donnerstag

  • @Srype5
    @Srype5 5 ปีที่แล้ว +8

    Komisch mit der Synchronstimme von Jeremy Clarkson

    • @enterIT-xl8cc
      @enterIT-xl8cc 5 ปีที่แล้ว

      Luke Skywalker beste Stimme :)

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 5 ปีที่แล้ว +2

    Der Beruf des Triebfahrzeugführers ist eine Berufung und immer noch ein Wunschtraum!

  • @levnzt6949
    @levnzt6949 5 ปีที่แล้ว +3

    @sirodinkaya
    genau, und um dem entgegenzusteuern privatisieren wir jetzt auch noch die Auto-Bahn.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 5 ปีที่แล้ว +3

    Der Brief hätte 100% auch von mir kommen können :D

    • @bockwurcht7573
      @bockwurcht7573 3 ปีที่แล้ว +1

      Ne da wären mehr Beleidigungen drin gewesen

  • @fateofsouls214
    @fateofsouls214 5 ปีที่แล้ว +24

    Die Bahn MUSS wieder verstaatlichen und zu einer Einheit verschmolzen werden. Anders hat die DB keine Zukunft.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 5 ปีที่แล้ว

      Verstaatlichen? Na das wär´ ja ´n toller Trick, da das hiesige Land kein Staat ist.

    • @TheGamingSyndrom
      @TheGamingSyndrom 5 ปีที่แล้ว

      Der einzige Grund warum die Bahn so marode ist, ist weil ein verstaatlichtes unternehmen vom staat privatisiert wurde, wäre die Bahn von anfang an in Privathänsen gewesen hätten die investoren dafür gesorgt das solche zustände erst nicht auftreten.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 5 ปีที่แล้ว

      @@TheGamingSyndrom
      Zitat: "Der einzige Grund warum sie Bahn so marode ist, ist weil ein
      verstaatlichtes unternehmen vom ataat privatisiert wurde" Zitat Ende.
      Realisieren Sie mal die Fakten: Die Bahn war nie "verstaatlicht" und konnte auch nie "vom Staat" privatisiert werden, da das hiesige Land kein Staat ist und auch noch nie war.
      Die Bahn ist so marode, weil zu wenig investiert wird. Die Vorstände füllen sich lieber selber die Taschen mit dem Geld, welches eigentlich investiert gehört.
      Zitat: "wäre die Bahn von anfang an in Privathänsen gewesen hätten die investoren dafür gesorgt das solche zustände erst nicht auftreten." Zitat Ende.
      Ach ja!? Die "Privathänse" wussten sehr genau, was sie da kaufen und hätten schon lääääääängst investieren *können!* Haben sie aber nicht, weil sich das Geld lieber in die eigenen Taschen gestopft wird, statt Missstände und Maroditäten auszubessern.
      Das geht bei der Bahn übrigens schon seit einem halben Jahhundert so. Darum gab´s insbesondere in den 1970er Jahren ja auch soviele Bahnunfälle, weil wichtige Sicherheitsmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, obwohl man versprach, diese sofort durchzuführen, doch leider waren das nur Lippenbekenntnisse und es krachte noch Jahrelang munter weiter.

    • @TheGamingSyndrom
      @TheGamingSyndrom 5 ปีที่แล้ว +1

      @@deister-suntel-pilzfreund5180 die Investoren können nicht in die Bahn investieren, weil 100% der Aktien dem Staat gehören!

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 5 ปีที่แล้ว

      @@TheGamingSyndrom
      Es können nicht 100 Prozent der Aktien dem Staat gehören, weil das hiesige Land kein Staat ist.

  • @rainerzufall399
    @rainerzufall399 5 ปีที่แล้ว +2

    Wir können uns da ein RIESEN Stück von den Japanern abgucken.

  • @sniggles05
    @sniggles05 3 ปีที่แล้ว +1

    Da fühlt man sich als Fahrgast so richtig wohl in den Zügen, wenn man weiß, dass da ein Lokführer drin sitz, der völlig überarbeitet und übermüdet fährt.
    Aber so läuft das halt, wenn man Infrastruktur privatisiert.
    Da gehts nicht mehr drum, ein funktionierendes Schienennetz zu haben. Die Hauptsache ist, dass die Kohle stimmt.

  • @mortenalbertsen7443
    @mortenalbertsen7443 5 ปีที่แล้ว +4

    Nach diesem Brief hat das "Wir sind eins" am Ende einen ganz anderen Klang. Oder geht das nur mir so?

  • @PolskaUrban
    @PolskaUrban 5 ปีที่แล้ว +8

    Naja, arbeite in der Krankenpflege und habe eine 57 Stunde Woche.
    300.000 Stellen wurden in den letzten 20 Jahren abgebaut

  • @sam270378
    @sam270378 5 ปีที่แล้ว +4

    Wollen wir mal zusammenfassen wie viele Verkehrsminister, seit der Privatisierung, aus der Autobranche kamen? Leute ich sag es euch... da steckte ein System dahinter 🤷🏻‍♂😂😂

    • @knarf2570
      @knarf2570 4 ปีที่แล้ว

      Von 1994 bis 2009 durchgehend von der SPD. Noch Fragen?

  • @dominik1909
    @dominik1909 3 ปีที่แล้ว

    Schaue das Video entspannt im (Wie fast immer) pünktlichem ICE

  • @SlavaUkraini85
    @SlavaUkraini85 5 ปีที่แล้ว +1

    kaputtgespart - eine Schande! Letztlich 75min Verspätung von Frankfurt gehabt... und das passiert regelmäßig

  • @hanspeter9445
    @hanspeter9445 5 ปีที่แล้ว +2

    Der Brief hätte von mir sein können! Und beschreibt nur einmal einen kleinen Teil des Zustands. Über die Unfähigkeit der Führung, der Nachlässigkeit, des Versagens und der Mangelwirtschaft. Der Gefärdungen die dadurch entstehen wegen Überlastung. Dazu noch die vielen neuen und viel zu kurz ausgebildeten Kollegen bei der DB und besonders den Privaten. Somit kann ich dem Bericht nur voll zustimmen. Allerdings ist eine Aussage des Kollegen falsch: 30 Baureihen kann er nicht ausgebildet sein. Da muss ein Irrtum vorliegen. So viele Baureihenausbildung hat KEIN Tf.
    Und selbst WENN er diese gehabt hätte, dürfte er die anderen Typen nicht fahren, weil nach einer Zeit die Erlaubnis endet, bzw. wieder aufgefrischt werden muss. Ich hatte 21 Ausbildungen, das ist schon zwei bis drei mal so viel, wie ein normaler Tf. Aber nur weil ich für das BZA als Tf 10 Jahre
    im Versuchsdienst gefahren habe, und dazu alle neuen Typen zum Testen von uns gefahren wurden. Und dafür musste ich und meine Kollegen die Ausbildungen machen. Keine Dienststelle lässt sonst so viele Typen ausbilden, das kostet eine Stange Geld, und so viele Typen werden von keiner Dienststelle gefahren.
    RB Lokbi Z. i.R.

    • @tofrlok
      @tofrlok 5 ปีที่แล้ว

      Hallo Kollege Hans Peter, ich habe seit beginn bei der Bahn die Fahrberechtigung auf folgenden BR erworben : E-Lok BR : 110, 113, 114, 115, 139, 140, 141, 150, 151, 143, 112, 111, 152, 145, 155, 146, 185, 485 BLS, 189, RE 474, ES64F4, 186, 486, 187. V-Lok BR : 360, 365, 290, 294, 296, VT BR : 627, 628/629, 612, ET BR : 450, 424, 425, 426, E-Steuerwagen, Dosto-Steuerwagen. Sicher viele davon gibt es heute nicht mehr und die von Regio fahre ich seit 10 Jahren nicht mehr, dennoch habe ich die Ausbildung auf all diesen BR gemacht und nach 1 Tag Wiedereinweisung dürfte ich die entsprechende BR auch wieder fahren. Mfg Hauptlokführer aus Mannheim.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 5 ปีที่แล้ว

      Hallo Kollege! Dann bist Du aber eine absolute Ausnahme. Ich habe bei 5 verschiedenen Betriebswerken und der Versuchsanstalt Dienst gemacht, in der BRD mit einem Messzug mit sehr vielen Lotsen von allen möglichen Diensstellen gefahren, keiner und Niemand hatte mehr als 10 oder 12 Baureihen. Und ich habe nicht die Doppelbauarten mit gerechnet, wie 149, 110 und 112. Oder 141/139. Auch die Steuerwagen habe ich außen vor gelassen. Von der Dampflok 050 (1970/71) bis zum ICE 3 (alle Ausführungen)habe ich Ausbildungen gehabt. Zuletzt im BW Hannover. Die schönste Ausbildung war 627 /628 in Kempten... tolle Gegend und nette Kollegen!! Leider gab es aber auch einige schrecklichen Erinnerungen, so habe ich den Eschede ICE ca. 50 Stunden vor dem Unfall in Kassel abgestellt. Die in Eschede verunglückten Kollegen kannte ich einigermaßen, weil mit denen immer wieder Pause gemacht wurde in Altona. Falls Du an einem Kontakt zwecks Erfahrungsaustausch interessiert bist: lowie666@gmx.de
      Gruß, RB Lokbi Z i.R.
      @@tofrlok

  • @flux1402
    @flux1402 5 ปีที่แล้ว +1

    Ob Altenpflegeheime, Krankenhäuser, Wohnungsbau, Öffentlicher Verkehr etc. etc. etc. An jeder Ecke das selbe Problem. Ein börsennotiertes Unternehmen spart damit Aktionäre Gewinn machen können und die Bevölkerung muss es ausbaden. Zur Krönung zahlen die Aktionäre dann läppische 25% Steuern auf ihren Gewinn durch nichts tun. Warum senkt man den Steuersatz für hart arbeitende Menschen eigentlich nicht auf 25% und erhöht den Steuersatz für Gewinne aus Finanzgeschäften auf 50%?! Das wäre nur fair!

    • @maikfrenzel4437
      @maikfrenzel4437 5 ปีที่แล้ว +1

      Man will innerhalb kürzester Zeit Gewinne machen. Anstatt in 10 Jahren 1 Milliarde Gewinn machen will aber unbedingt die 1 Milliarde in 1 Jahr machen.

  • @MisutiBuzel
    @MisutiBuzel 5 ปีที่แล้ว +9

    Haha, die Bahn, wer sich da bewirbt ist selber schuld

  • @sirenity8839
    @sirenity8839 ปีที่แล้ว +1

    Bin auch Tf bei uns ist es aber nicht so schlimm. Er scheint wirklich eine schlechte Meldestelle bei der DB oder ein schlechtes EVU erwischt zu haben.

  • @thomekk2165
    @thomekk2165 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei mir war immer eine Verbindung direkt zum Hauptbahnhof, die wurde elektrifiziert und sollte wie versprochen weiterhin ohne halt zum Hauptbahnhof. Aber was machen se, die ganze Verbindung wird gestrichen und umgeleitet. Eine viel längere Fahrzeit

  • @bertrackmunisz1684
    @bertrackmunisz1684 หลายเดือนก่อน

    Das sind die unvermeidbaren Folgen, wenn ein Betrieb (DB) fit für die Börse gemacht werden soll und nahezu zeitgleich ein Monopol abgeschafft werden soll. Es werden, meist anhand einer Exceltabelle und einer Unternehmensberatung, die vermeintlich überflüssigen Kostentreiber (Wartungseinrichtungen, Wartungspersonal, Redundanzen zur Betriebsabsicherung) abgeschafft, um kurzfristig Einsparungserfolge aufzuzeigen. Bis die negativen Auswirkungen spürbar werden sind die meisten "Berater" schon weitergezogen, um.....den nächsten Betrieb zu optimieren.

  • @racerch1999
    @racerch1999 4 หลายเดือนก่อน

    Der Sumpf ist schon mit Hartmut Mehdorn, war vom 16. Dezember 1999 bis zum 30. April 2009 Vorstandschef der Deutschen Bahn AG.
    Bereits 1997 schlug der damalige Bahnchef Heinz Dürr nach eigenen Angaben Mehdorn dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl als seinen Nachfolger als Bahnchef vor. Entstanden.

  • @russenflugplatz
    @russenflugplatz ปีที่แล้ว +3

    Was hat sich jetzt fast 4 Jahre nach diesem Beitrag geändert?

  • @DrRobotnikPingas
    @DrRobotnikPingas ปีที่แล้ว +1

    Das beste Kabel allerzeiten

  • @mkumku7997
    @mkumku7997 5 ปีที่แล้ว +3

    Kein Wort über Bahnreformgesetz. Kein Wort über Autolobby.
    Wer keine Informationen will, dem ist dieser Betrag sehr zu empfehlen.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 5 ปีที่แล้ว

      Hättest ja mal ein paar gute Links liefern können.
      Hast aber anscheinend selber kein Interesse.

  • @larsartmann
    @larsartmann 4 ปีที่แล้ว +1

    0:04 ist falsch. Die Anstalt hatte das in ihrer letzten Folge über die Bahn aufgezeigt gehabt.

  • @glabbisch6234
    @glabbisch6234 5 ปีที่แล้ว +1

    Dem kann man nichts hinzufügen. Außer vielleicht eine Kleinigkeit für die Redaktion: ein "Zugführer" ist zwar der Chef im Zug, aber das Fahren ist alleine dem Lokführer vorbehalten :)

  • @Tom-bl7ep
    @Tom-bl7ep 3 ปีที่แล้ว +1

    2:30 Wieviel teurer kommt es für die Bahn eigentlich, wenn solche Situationen immer häufiger werden? Sei es der Lokführer, der die halbe Dienstzeit fürs Rumsitzen bezahlt wird, und dann natürlich durch die verzögerte Abfahrt weitere Überstunden anhäuft, oder schlimmstenfalls garnicht mehr abfahren darf, wenn er dann mal könnte, weil er es nicht innerhalb seiner maximalen Arbeitszeit bis zum Ziel schaffen würde, sei es durch Kunden sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr, die Entschädigungen fordern, ihre Fahrgastrechte geltend machen, ein Vielfaches an Verwaltungsaufwand und natürlich hohe Verluste bedeuten, durch Vertragsstrafen, wenn Züge von privaten Bahnen aus diesen Gründen nicht fahren können und natürlich durch Kunden aller Art (privat, geschäftlich, im Güterverkehr, Fernverkehr, Nahverkehr), die sich diese Unzuverlässigkeit nicht ewig gefallen lassen und sich irgendwann für andere Transportmittel entscheiden

  • @arnoldhau1
    @arnoldhau1 5 ปีที่แล้ว

    Neben der Privatisierung, die natürlich falsch war, kommt der steigende Druck hinzu, effizienter zu werden, der vor allem von der Poltik kommt. Es gäbe da durchaus Mögichkeiten, aber um ernsthaft effizienter zu werden reicht es halt nicht zuerst Stellen zu streichen oder Infrastruktur abzubauen, man muss zuerst Ersatz schaffen. Duch mehr Automatisierung, durch bessere Inforrmatik und damit bessere Netzauslastung und so weiter, da gibt es durchaus erfolgreiche Beispiele. Auch automatische Kupplungen im Güterverkehr können helfen.
    Das ist aber halt alles kein Wundermittel - man wird effizienter, aber natürlich nicht so sehr wie sich dass das Management wünscht und nicht von heute auf morgen. Und vor allem zu hohen Kosten, die man erst einmal tragen müsste, und natürlich auch mit Risiko - so eine Investition kann auch schiefgehen.
    Ich frage mich, was aus dem Güterverkehr der Bahnen wird (nicht nur bei der DB), vor allem mit dem Wagenladungsverkehr, wenn die LKWs auf der Autobahn selbstfahrend sind und wenn die nächste Krise kommt, und beides kommt bestimmt. Da wird es ausser bei Ganzzügen, Schüttgut usw. sehr eng werden, fürchte ich.

  • @FloLPYT
    @FloLPYT 5 ปีที่แล้ว +1

    Und deshalb müssen die Bahn, die Post, die Telekom sowie Strom-, Gas- und Wasserversorgungsunternehmen in Staatshand.

    • @fipsaussachsenoberlausitze5561
      @fipsaussachsenoberlausitze5561 5 ปีที่แล้ว

      nicht vergessen Banken und Versicherungen,Glaspaläste stehen genug rum.Bei den Bankgebühren kein Wunder.Wenns in die Hose geht hilft ja der Staat sowiso

  • @arjrifurj6134
    @arjrifurj6134 5 ปีที่แล้ว

    Hab mittlerweile 1500 Stunden, nehme jedes Jahr 15-20 Urlaubstage mit und arbeite meist auch 50+ Wochen. Seit neustem 3 volle Wochenende in Folge etc. Kann nur besser werden...

  • @cuteshadow
    @cuteshadow 4 ปีที่แล้ว

    Das einzige was an der Deutschen Bahn seit der Privatisierung besser wurde sind Manager und Aufsichtsrats Vergütungen

  • @marcoulbricht6669
    @marcoulbricht6669 5 ปีที่แล้ว +2

    So viele Menschen wie noch nie zuvor (seit 1995! -> Quelle "Die Anstalt")

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary 3 ปีที่แล้ว +1

    es gibt auch besorgte Lokführer?der zentralrat der Eisenbahnwarnleuchten mahnt
    Für Panorama könnte man auch mal eine geilere jüngere Moderatorin einstellen und die alte aufs abstellgleis schieben ,wozu zahlen wir denn Rundfunkgebühren

  • @timophillip7971
    @timophillip7971 5 ปีที่แล้ว +1

    Gleich die erste Aussage in dem Video stimmt nicht. Es sind noch nie so viele Menschen mit dem Zug gefahren wie im letzte Jahr seit der Jahrtausendwende. Vor der Privatisierung hatten wir bei der Bahn noch größere Fahrgastzahlen.

  • @Crustenscharbap
    @Crustenscharbap 5 ปีที่แล้ว

    Ich weiß nicht ob die Bahn das liest aber habe ein paar Ideen:
    1. Zu wenig Zeittoleranz. Flixbahn plant 4:05 und DB 3:55 Std. Gleiche Strecke. Beide Züge fahren gleich schnell.
    2. Zäune an Gleisen. So kann nicht jeder rauf gehen. In Dortmund kann ich direkt auf dem ICE Gleis gehen.
    3. Zu schlecht bezahlt, zu wenig Mitarbeiter, zu wenig Gleise...
    4. Genau das was ihr hier anspricht. Die Zersplitterung. Das wollen die jetzt bei der Berliner S Bahn.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 4 ปีที่แล้ว

    Der Brief hätte 1 zu 1 von mir sein können :D

  • @snackxy
    @snackxy 4 ปีที่แล้ว

    Die Privatisierung der bahn ist das schlimmste was der Deutschen Infrastruktur je passiert ist

  • @bointoin2
    @bointoin2 5 ปีที่แล้ว

    Heute hat die DB Regio AG unsere 50km lange Bahnstrecke (Steigerwaldbahn) verkauft. Und die Bahnhofsgebäude ebenso. Mobilitätswende geht anders

  • @ObitoKanal
    @ObitoKanal 3 ปีที่แล้ว

    In Japan entschuldigt man sich schon ab 30 Sekunden Verspätung....

  • @cubytischer
    @cubytischer 5 ปีที่แล้ว

    Das ist das Ergebnis der Bahn Reform. 👍

  • @tanithrosenbaum
    @tanithrosenbaum 3 หลายเดือนก่อน

    3:30 Liebe ARD, ich bitte euch, kann man das nicht endlich mal irgendwo aufschreiben und für alle als Information verfügbar machen dass der Zugführer nicht den Zug fährt? Der *Zugführer* steuert überhaupt nichts, er fährt hinten im Zug mit, Betreut die Fahrgäste und hat die Aufsicht über den Zug (das, die Aufsicht, ist mit dem "führen" des Zuges gemeint). Derjendige der vorne fährt ist der Triebfahrzeugführer, manchmal auch als Lokführer bezeichnet. Ihr bekommt es doch auch hin, dass ihr den Bundeskanzler und den Bundspräsidenten nicht verwechselt, dann sollte es doch auch möglich sein den Beruf des Zugführers und den des Triebfahrzeugführers nicht andauernd zu verwechseln.

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 6 หลายเดือนก่อน

    Die Bosse von VW Traton ( MAN LKW Und MAN/ Neoplan Busse) und Daimler ( MB LKWs und MB sowie Setra Busse) hängen den Brandbrief übers Kopfkissen und stoßen an.

  • @milkseparator3485
    @milkseparator3485 5 ปีที่แล้ว

    Der Lokführer hat den Brief zum richtigen Zeitpunkt geschrieben, denn endlich sitzt an der Spitze des Vorstandes kein Automobil-Lobbyist mehr.

  • @stefanhaderlein6655
    @stefanhaderlein6655 5 ปีที่แล้ว +1

    Wir hatten früher im Dorf 2 Abstellgleise, die auch oft genutzt wurden. Nun wurde wegen dem ICE Ausbau die beiden Abstellgleise entfernt. Aber nicht nur bei uns sondern auch auf dem ganzen Weg bis zur nächst größeren Stadt. Dank den scheiß Umbau für den ICE. Der wohlgemerkt selten fährt... Das nur mal als Beispiel!

  • @MrChecker
    @MrChecker 5 ปีที่แล้ว +2

    Wenn se so viele Arbeitsplätze abbauen warum sehe ich immer die Werbung von der #DB 🤔

    • @WhiteRainable
      @WhiteRainable 5 ปีที่แล้ว

      Mr. Checker weil du für die Bezahlung die geforderten Arbeitszeiten nicht übernehmen willst. Verständlich, wenn jede Assistenzkraft in der Altenpflege mehr verdient.

  • @millermann123
    @millermann123 5 ปีที่แล้ว +1

    Eigentlich müsste man mal die Bahn bestreiken als Fahrgäste. Kollektiv nicht Bahnfahren oder in allen Türen stehenbleiben und damit alle Züge lahmlegen.

    • @MaxxMcGeePrivate
      @MaxxMcGeePrivate 5 ปีที่แล้ว

      Als ob diese Verspätungen auffallen würden :D

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 5 ปีที่แล้ว

    Egal wo, man kann sich eigentlich immer freuen, wenn man unter denen ist, die entlassen werden und nicht bei denen, die bleiben "dürfen"!

  • @phenon5331
    @phenon5331 4 ปีที่แล้ว

    Keine sorge bei einer Sache ist die Bahn immer pünktlich und zwar bei der jährlichen Preiserhöhung.

  • @nuclearping
    @nuclearping 4 ปีที่แล้ว +1

    Die Bahn: Ein Unternehmen schafft sich ab.

  • @lasi_eisbaer
    @lasi_eisbaer 5 ปีที่แล้ว

    Wer immer das hier betreibt, es wäre nett das dann wenigstens auch drunter zu verlinken.

  • @rubio3245
    @rubio3245 5 ปีที่แล้ว

    Wir brauchen eine Umstrukturierung

  • @margitwenzel4673
    @margitwenzel4673 ปีที่แล้ว +1

    🙏🙏🙏

  • @667DOOM
    @667DOOM 5 ปีที่แล้ว +1

    danke mehdorn

  • @simanova837
    @simanova837 5 ปีที่แล้ว +1

    Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.

  • @twindexxx
    @twindexxx 5 ปีที่แล้ว

    Jeder vierte Fernvehkehszug kommt zu spät und wann kommt den ein Flixbux rechtzeitig

  • @rafaelbruner6010
    @rafaelbruner6010 4 ปีที่แล้ว

    Muste bei Neustadt an der Weinstraße 1 Stunde auf meinem Zug warten

  • @jochenriedling3376
    @jochenriedling3376 5 ปีที่แล้ว +1

    Modernisierungsprogramm: gut und schön. Aber es muss sich der ganze Denkansatz ändern, wie man das System Schiene betreibt. So wie es derzeit betrieben wird kann das nur eines bedeuten: Immer mehr Güter kommen auf die Straße, weil die Schiene einfach nicht mehr zuverlässig ist. Wer steigendem Frachtaufkommen nicht mit Investitionen begegnet, der muss sich nicht wundern, dass es am Ende an allen Ecken klemmt. Was dann passiert, kann man ja im Beitrag sehen.

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 3 ปีที่แล้ว

    Die Gier der Oberschicht geht über Leichen...!

  • @DENOSxGER
    @DENOSxGER 5 ปีที่แล้ว

    "Das Größte Sanierungs- und Modernisierungsprogramm" ich Schmeiß mich weg vor lachen der laden hängt in Modernisierung den anderen Wettbewerbern min. 10 Jahre hinterher

    • @DENOSxGER
      @DENOSxGER 5 ปีที่แล้ว

      wobei es ist eigentlich die Regionale Politik die nichts auf die reihe bekommt ( alle 4 Jahre Mehr auf die Schiene).

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 5 ปีที่แล้ว

      @@DENOSxGER Die Privaten haben dieselben Probleme. Keine Lokführer,kein Durchkommen usw.

  • @becsuletferfi8217
    @becsuletferfi8217 4 ปีที่แล้ว +3

    Wir nehmen den Brief sehr ernst WAHAHAHAHAHAHA!!!!!!!!!!!! Wer kennt es nicht "Wir nehmen ihr Problem sehr ernst" heißt übersetzt -> du bist und sch***egal!!!

  • @trissimusslos4722
    @trissimusslos4722 3 ปีที่แล้ว

    Die Teilgesellschaften DB Cargo, DB Regio und DB Fernverkehr sollten in eine Gesellschaft zusammengefasst werden, damit zumindest dieses "eigenes Süppchen kochen" aufhört.

  • @Trainspotter439
    @Trainspotter439 ปีที่แล้ว

    Chaos bei der Bahn Chaos, bei der Bahn Chaos bei der Bahn Chaos bei der Bahn Das ist schlimm am Zwickauer Hauptbahnhof Fall nie Züge aus nur weil es eine Kleinstadt ist. Nein, in ganz Landkreis Sachsen kommt die Züge immer pünktlich das liegt nicht an den Gleisen. Das liegt nicht daran, dass du zu spät aufgestanden sind oder irgendwas. Das liegt daran, dass die Fahrer gut pünktlich und voll konzentriert sind, dafür schätze ich eure Arbeit macht teurer

  • @ma579rio
    @ma579rio 4 ปีที่แล้ว

    Jetzt denk ich die ganze Zeit Jeremy Clarkson redet da

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris 5 ปีที่แล้ว +1

    55 Stunden? Da können fast alle Lkw Fahrer nur drüber lachen. Da sind 70 oder mehr Stunden die Regel!
    Aber natürlich hat der Kollege recht mit seiner Kritik. Das er keinen Personenzug fahren darf weil er bei DB Cargo beschäftigt ist...Ein sehr schlechter Witz!

  • @sanakiyamam1987
    @sanakiyamam1987 5 ปีที่แล้ว

    ich hab schon mein Vertrag gekündigt. Ich würde eher Wohnung in der Nähe von Arbeitsplatz mieten als mit Bahn zu fahren. Wie oft ich wegen Bahn gelitten habe. Man arbeitet so lange und dann verspäten sich nochd dazu die Züge.

  • @schreddiisauchhier4578
    @schreddiisauchhier4578 5 ปีที่แล้ว +1

    55 Stunden pro Woche? Das is ja fast wie Lkw fahren.