Interne Einblicke: So funktioniert die Deutsche Bahn | Quarks

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Warum verspätet sich die Bahn? Wie kann es zu Unfällen kommen? Und wer hat im Zug eigentlich das Sagen? Ein Quarks-Reporter fährt Bahn - und wir begleiten ihn mit fünf Kameras. Wir gucken Lokführern, Zugchefs und Fahrdienstleitern über die Schulter, bekommen einen Einblick ins komplexe Geschehen und verstehen danach, warum auch mal was schief läuft.
    Autor/innen: Ulrich Grünewald und Silke Uebelstädt
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf TH-cam:
    www.youtube.co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www1.wdr.de/me...

ความคิดเห็น • 961

  • @dandre8019
    @dandre8019 3 ปีที่แล้ว +10

    8:47 der typ findet sich selbst aber auch so richtig cool dass er der chef im zug ist. man merkt aber auch das er richtiger pro wenn er die ansagen durchsagt :D "mhhh joaa meine lieben faaahrgäste ich will nur eben mal darauf aufmerksam machen dass ich hier der coolste kerl im zug bin"

  • @friedrich1277
    @friedrich1277 6 ปีที่แล้ว +737

    1:35 so wie er die Karte beim einschieben knickt, es ist kein Wunder, dass die irgendwann alle nicht mehr funktionieren :D

    • @digxx
      @digxx 6 ปีที่แล้ว +4

      Was ein Blödsinn...Meine Karte ist durch den Magnetstreifen gerissen und funktioniert trotzdem noch quasi überall (Supermarkt, etc..).
      Interessanterweise hatte aber mal ein Bahnautomat auch Probleme verursacht. Und Schuld ist natürlich der Kunde. Es ist einfach nur bemerkenswert was alles bei der Bahn Probleme verursacht!

    • @adlerweb
      @adlerweb 6 ปีที่แล้ว +16

      @@digxx Die Magnetstreifen sollten bei hiesigen Automaten eigentlich nicht mehr benötigt werden - auf denen steht am Ende nur die "Kontonummer" digital drauf. Quasi wie eine Lastschrift. Alle aktuellen Automaten nutzen den Chip vorne, da dieser auch Verschlüsselung & Co beherrscht, die Daten direkt mit der Bank abgeglichen werden können und so der Betreiber sicher sein kann, dass der Käufer auch genug Geld zur Verfügung hat.

    • @maxjogwich6241
      @maxjogwich6241 6 ปีที่แล้ว +1

      Gleicher Gedankengang.

    • @digxx
      @digxx 6 ปีที่แล้ว

      @@adlerweb Das glaub ich nicht so ganz, weil wenn ich den Magnetstreifen mit Tesafilm überklebe (und nicht den Chip!) dann funktioniert die Karte nicht mehr, was dafür spricht dass der Streifen zumindest noch irgendeine notwendige Funktion hat.

    • @digxx
      @digxx 6 ปีที่แล้ว

      @Bot Blau: Wenn du deinen Post löschst kann ich ihn nicht lesen.

  • @Schanickel
    @Schanickel 6 ปีที่แล้ว +189

    Der 2. Lokführer mit seinem Schwäbisch is ja auch süß :-)

  • @F4BI4N99
    @F4BI4N99 6 ปีที่แล้ว +227

    Warum schau ich mir nach 22 Uhr eigentlich immer solche Videos an wo ich keine Ahnung hab, warum ich das gerade schaue?

    • @TheMinecraft001
      @TheMinecraft001 6 ปีที่แล้ว +15

      Ich sogar um 1 Uhr morgens ... RIP me

    • @dbmaster46446
      @dbmaster46446 5 ปีที่แล้ว +4

      uhrzeit: 4:31 zumindest ist 420 grade vorbei :D

    • @crunchyprincess9583
      @crunchyprincess9583 5 ปีที่แล้ว

      23:45 uhr

    • @VR_Wizard
      @VR_Wizard 5 ปีที่แล้ว +1

      Google Algorithmus hat dich im Griff. Mich auch. :D

    • @EAbc-bt6em
      @EAbc-bt6em 5 ปีที่แล้ว

      1.55 uhr

  • @Anaximander29A
    @Anaximander29A 6 ปีที่แล้ว +291

    Super! Ihr habt es endlich geschafft das Niveau von Galileo zu erreichen. War das nicht mal ne Wissenschaftssendung?!

    • @Quarks
      @Quarks  6 ปีที่แล้ว +14

      Hi, Give!
      Was genau stört Dich?

    • @alalaadeolosun7096
      @alalaadeolosun7096 6 ปีที่แล้ว

      Give me all the internets leider

    • @Anaximander29A
      @Anaximander29A 6 ปีที่แล้ว +44

      @@Quarks Hi Quarks, :)
      generell finde ich, dass der Informationsgehalt dieses Beitrages gegen Null tendiert. Vielleicht ist das Problem, dass man in den 20min versucht viel zu viel unterzubringen.
      Aber dann frage ich mich auch in wie fern ich lernen soll wie das System Bahn funktioniert, wenn z.B. gezeigt wird, dass es Person X an Automat Y mit der Karte Z nicht schafft zu bezahlen. Welche Aussage kann man daraus schlussfolgern? Genau gar keine!
      Dann werden irgendwelche Personen befragt, ob es für sie ein Problem ist, wenn er Zug 5min Verspätung hat. Auch hier kann man sagen, dass dem Zuschauer überhaupt keine Information vermittelt wird. Das zieht sich eben größtenteils so ziemlich durch den ganzen Beitrag.
      Wenn der Titel des Videos "Triviale Impressionen in Zusammenhang mit Zügen" heißen würde, dann wäre es schon passender.
      Edit:
      Unterm Strich könnte dieser Beitrag in Punkto Stil eben genau so gut bei einem Privatsender wie z.B. in der Sendung Galileo laufen.
      Vielleicht ist dies ja nur ein "Ausrutscher", denn wenn ich zum Beispiel euren Beitrag "Das Rätsel um den tödlichen Supervulkan" aus dem August diesen Jahres mit diesem hier vergleiche, dann finde ich sofort, dass dieser viel informativer ist und eben viel mehr den Dokus ähnelt, die ich bisher von den öffentlich-rechtlichen gewohnt war. Ich weiß, dass meine Argumentation hier stark subjektiv ist, aber irgendwie glaube ich trotzdem, dass viele Menschen und vor allem die, die beim Fernsehen arbeiten, so ziemlich genau wissen wovon ich spreche, oder? ;)
      In meinen Augen wäre eine Anpassung an den Stil der Privatsender z.B. aufgrund der angeblich besseren Quoten äußerst falsch, da wir in Deutschland gute (popular-) wissenschaftliche Sendungen brauchen, die tatsächlich auch dem Bildungsauftrag der ÖR Sender entsprechen.

    • @ManuelFalke
      @ManuelFalke 6 ปีที่แล้ว +10

      @Quarks
      Den Mitarbeiter von euch als Kunde war dahingehend wirklich unnötig darzustellen.
      Schauen wir uns ganz einfach mal das nüchtern an.
      Was will jemand, der mit der Bahn fährt?
      Er will angenehm, problemlos und pünktlich ankommen.
      Der Beruf des Lokführers ist zum Beispiel einer der absolut aussterben kann, wenn wir die Technologien nutzen würden, doch wir sind ja Deutschland, was bedeutet, die allgemeinen Basics haben wir ja noch nicht einmal, weshalb wir noch einmal jemanden anrufen müssen, um die Daten abzufragen. Gut in einem Land in dem der Diesel und damit auch die Diesellok als "Brückentechnologie" bezeichnet wird anstatt als "Krückentechnologie", zeigt auch schon wo wir als Land stehen.
      Der Informationsgehalt war ja an sich nicht wirklich informativ, weil nur erzählt wurde was wie wo und das sehr oberflächlich, während das genaue "Was und wie" fehlte und von dem warum etwas so ist wie es ist mal ganz zu schweigen.
      Warum gibt es in Deutschland 7 Zentralstellen die sich um gewisse Regionen kümmern und dort alles managen? Wie ist das aufgebaut?
      Eine Gegenüberstellung der Bahn in Deutschland mit der Bahn in der Schweiz wäre sinnvoll, um aufzuzeigen, was wir von den Schweizern lernen können.
      Einfach nur reine Information reicht ja nicht aus, die träge Masse benötigt Emotionen um zu handeln. Sowas wird dann gerne als populistisch geprangert, doch fragen sie sich was besser ist. Über den Klimawandel zu berichten und wie schlimm er ist für die Menschen die an Orten leben, welche man NIEMALS kennen lernt? Oder zieht mehr die Tatsache, dass bei uns dafür der Preis für Bier und allgemein die Lebensmittel deutlich teurer werden? Es mag ethisch nicht angenehm sein und mich regt sowas selbst auf, doch wir müssen damit arbeiten was da ist. Eine Gesellschaft die sich auf reinen Individualismus hinsteuert und somit auch eine egoistische und egozentrische Sichtweise bildet.
      Die Wissenschaft und sich der Wissenschaft nahestehenden Personen müssen lernen, politische Forderungen unter die Bevölkerung zu streuen und das geht mit Information und muss mit Emotionen einher gehen.
      Das ist genauso bescheuert, wie wenn wir alle Menschen berufen etwas zu tun.
      Der am Boden liegende Mensch der Hilfe will, erhöht wesentlich die Chance, dass ihm geholfen wird, wenn er sich einen Menschen aussucht und den direkt dazu auffordert anstatt zu rufen, dass ihm jemand helfen solle. Wenn man alle einbezieht zur Problemlösung, dann bezieht man niemanden ein. Ein gesellschaftliches Problem, welches auch um es mal ganz drastisch auszudrücken auch zum Untergang unseres Planeten führen wird, sofern wir Menschen dies nicht kapieren. Wir erinnern nur mal an der Theorie des großen Filters und der Frage, ob dieser hinter uns liege oder vor uns. Ich sage, dass es zwei gibt, einen vor uns und einen hinter uns. Beide sind groß, doch der Filter vor uns ist deutlich größer und bezieht sich auf das Unverständnis rationale Entscheidungen zu treffen durch Risikoabschätzung und Problemlösung, sowie das hinterfragen von systemischen Fehlern, als auch dem fehlenden Verständnis von Empathie und dem nötigen Gleichgewicht aus Individualismus und Kollektivismus.

    • @DexteraManusDei
      @DexteraManusDei 6 ปีที่แล้ว +8

      ​@@Quarks @Manuel Falke: Junge, auch wenn das meiste stimmt was Du von Dir gibst, bist Du ganz schön weit von Thema abgewichen.
      @Quarks: Man kann festhalten, dass man sich etwas stärker auf die Personen , die den Laden wirklich zusammenhalten etwas mehr hätte konzentrieren können. Auch wäre ein Vergleich zu anderen Bahngesellschaften schön gewesen, was dort besser und schlechter als wie bei der DB, in Relation zur Größe und Einwohnerzahl des Landes, läuft (Positiv- sowie Negativbeispiele halt)
      Für mich wäre auch interessant gewesen zu wissen was, bzw. ob die DB gegen die Verspätungen etwas unternehmen möchte (gerne auch mit Fallbeispielen untermauern). Auch fehlt mir der Blick in die Zukunft. Welche Zukunftsvisionen hat man, bzw. gibt es schon konkrete Projekte, die, die Stadt und Landbewohner besser vernetzt? (Stichwort: Hyperloop, Berliner S-Bahn und Co., Car/Bike-Sharing in Städten) Oder was tut die Bahn gegen die ganzen billig Fernbusse? Warum ist fliegen oft so viel billiger und was will man dagegen unternehmen?
      Vermutlich würde mir da noch so viel mehr einfallen, aber das soll es erst einmal gewesen sein.

  • @AHPB_lel
    @AHPB_lel 6 ปีที่แล้ว +799

    9:12 ist es eigentlich einstellungskriterium dass die so reden? Können die nicht normal reden?

    • @Friek555
      @Friek555 6 ปีที่แล้ว +151

      Ich denke wenn man tausendmal dieselbe Durchsage gemacht hat, entwickelt man von selbst irgendwann so eine Routine. Find ich aber auch nervig, mir gefallen Zugleiter besser wenn sie im Mikrofon so klingen wie in echt

    • @pixelpapst3066
      @pixelpapst3066 6 ปีที่แล้ว +71

      Dieses langatmige und langezogene soll vermutlich ein Pausenwort unterdrücken. Andere würden dann eher von Platzhaltern, wie "Ähm" und ähnliches Gebrauch machen. Bis sich aber ein Mitarbeiter zu Wort meldet können wir nur rätseln.

    • @hanni123123123
      @hanni123123123 6 ปีที่แล้ว +19

      Wenn man es nicht zum Schausteller geschafft hat...

    • @michablog
      @michablog 6 ปีที่แล้ว +1

      Der hier macht wenigstens ne richtige Ansagen :-D th-cam.com/video/Mb9AaqSPaCc/w-d-xo.html

    • @Nibbleminx
      @Nibbleminx 6 ปีที่แล้ว +16

      @Hans Mustermann Ich rufe auch mal zwischen... Waaaahaaaiuuuaaa.... so... fertig.

  • @LucyBlanX
    @LucyBlanX 6 ปีที่แล้ว +476

    Das Video ist ja gut und schön.
    Aber trotzdem weiß ich jetzt immernoch nicht wie die Deutsche Bahn wirklich arbeitet.
    Das ist alles zu allgemein gehalten und immernoch viel zu intransparent....

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 6 ปีที่แล้ว +14

      Wie Allgemein? So funktioniert halt nunmal das Tagesgeschäft, das sind nunmal die Leute die das Geld verdienen und nicht nur Verwaltungsschamonsens machen.

    • @LucyBlanX
      @LucyBlanX 6 ปีที่แล้ว +20

      @@hansmeyer7225 Was ich meinte war die gesamte Bandbreite an Jobs die es bei der Bahn gibt zu zeigen.
      Die Bahn wirbt damit, über 50 Ausbildungsberufe ausbilden zu können.
      Also möchte ich auch mal mehr als nur die Lokführer und Zugchefs etc. zu sehen bekommen ;)

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 6 ปีที่แล้ว +11

      @@LucyBlanX Naja ein bischen übertrieben ist der Titel schon. Das ist halt gerade ein bischen mehr als das was der Fahrgast sieht, bzw das mit dem der Fahrgast in Berührung kommt.

    • @thelightpn
      @thelightpn 6 ปีที่แล้ว +16

      Ich arbeite bei der Bahn. Ich kann dir versichern das die Doku nur an der Oberfläche kratzt.

    • @LucyBlanX
      @LucyBlanX 6 ปีที่แล้ว +4

      @@thelightpn Was genau meine Aussage war :)

  • @deerenzo
    @deerenzo 6 ปีที่แล้ว +253

    Bei 5 min Verspätung werden in Japan wahrscheinlich gleich mehrere Verantwortliche gefeuert. Nur wir in Europa sind halt Stundenlange Verspätungen gewohnt, sodass nur 5 min einem nichts ausmachen.

    • @crimecat1483
      @crimecat1483 6 ปีที่แล้ว +14

      In Japan bekommt man sogar bei mindestens 15 sekunden Verspätungen eine ,,strafe"

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 6 ปีที่แล้ว +52

      Der japanische Shinkansen fährt aber auch auf einem eigenen Gleis und muss somit auf keine anderen Züge Rücksicht nehmen. Außerdem bezweifle ich daß dies im Japanischen Nahverkehr ebenso abläuft.

    • @crimecat1483
      @crimecat1483 6 ปีที่แล้ว +1

      @@hansmeyer7225 also Nahverkehr z.b. Bus ist das nicht so aber es gilt nicht nur beim Shinkansen

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 6 ปีที่แล้ว +23

      @@crimecat1483 Deshalb finde ich das Argument auch etwas schwach weil man die Netze einfach nicht vergleichen kann. Ein reines Fernverkehrsnetz wäre natürlich auch der Hammer, aber wie und wo will man das bauen, das würde alleine schon durch eine Klagewelle erst in hundert Jahren fertig und ein bischen was kosten würde das auch.

    • @cd4786
      @cd4786 6 ปีที่แล้ว +2

      Die Japaner ticken ja auch nicht ganz richtig.

  • @sokar6860
    @sokar6860 6 ปีที่แล้ว +351

    5 Minuten Verspätung.....das ist ja purer Luxus, wenn man mit der DB fährt!

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b 6 ปีที่แล้ว +14

      Nö, ich bin sehr oft pünktlich!

    • @fapi2punktnull258
      @fapi2punktnull258 6 ปีที่แล้ว +6

      Bahnfan Mitteldeutschland dann würde ich dir mal raten mit der s1 von Stuttgart Mitte bis nach Herrenberg zu fahren, damit du weist wieso viele sich über die DB aufregen. Außerdem sind die Preise so hoch, dass man sich ein klein wagen leisten kann!

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b 6 ปีที่แล้ว +1

      @@fapi2punktnull258 Bei mir im Raum Leipzig sind die Züge größtenteils pünktlich. Ich hatte noch nie einen Zugausfall und meine größte Verspätung waren 25 Minuten. Obwohl ich mindestens 1x in der Woche fahre (immer unterschiedliche Strecken).

    • @fapi2punktnull258
      @fapi2punktnull258 6 ปีที่แล้ว +1

      Bahnfan Mitteldeutschland in Stuttgart muss man Zugausfall bzw Verspätung kalkulieren ansonsten geht nichts... schnell werden aus 35 min Fahrt 1h... nicht so schön😒

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b 6 ปีที่แล้ว

      @@fapi2punktnull258 ich kalkuliere immer 15 Minuten Umsteigezeit ein. Das reicht völlig

  • @olivers.3669
    @olivers.3669 6 ปีที่แล้ว +5

    5 Minuten Verspätung ist schon Luxus. Ich plane prinzipiell immer mindestens eine Stunde Vorlauf ein, um auch bei größeren Verspätungen noch im Zeitplan zu bleiben

  • @jonashein9473
    @jonashein9473 6 ปีที่แล้ว +48

    Das wärs wenn das Quarks-Team bei 7:50 wie "echte Gangster" keine Tickets gekauft hätte und dann aus dem Zug geschmissen wird 😂

    • @stormnr2
      @stormnr2 5 ปีที่แล้ว

      Hab für "Eurobahn" Immer ein abfotografiertes Bild am Handy, welches besagt, dass der Automat zurzeit nicht nutzbar ist.
      Das zeige ich immer vor, wenn der Kontrolleur kommt und kaufe dann mit ihm zusammen ein Ticket, weil der Automat "Plötzlich wieder funktioniert" :'D

  • @DanTe-mm1sc
    @DanTe-mm1sc 6 ปีที่แล้ว +6

    Jetzt bitte noch ein Video: "Interne Einblicke: So funktioniert Japan Railways!" Ich bin selbst schon ein paar mal in Japan gewesen. Die Pünktlichkeit vom Fern, Regional und öffentlichen Nahverkehr auf Schienen ist dort einfach nur hervorragent :) Die Deutsche Bahn sollte Beauftrage nach Japan schicken und sich das Know How und die Technik von Unternehmen wie JR aneignen!

    • @Luvro_U77
      @Luvro_U77 3 ปีที่แล้ว

      jo die haben ja auch nicht ice und regionalbahn auf dem selben gleis

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 2 ปีที่แล้ว +1

      Dan Te
      Soweit muss man gar nicht gucken ...
      Ein Blick in die Schweiz reicht schon. Und dort gibt es auch keine getrennten Strecken für unterschiedliche Zugarten.

    • @daVUXe
      @daVUXe 2 ปีที่แล้ว +2

      Hervorragen"d"
      Aber JA stimmt schon: auch in der Schweiz läuft dies präziser.
      Wäre auch nicht soweit weg wie Japan 👻

  • @MrSilverMo
    @MrSilverMo 6 ปีที่แล้ว +52

    8:19 Der will aber auch, dass man ihn nicht versteht...

    • @drgoogle4646
      @drgoogle4646 6 ปีที่แล้ว +12

      Wenn er noch ein bisschen mehr nuschelt und die Wörter noch weiter miteinander verbindet hört man irgendwann nur noch "lalalalala"

    • @vindicator05
      @vindicator05 5 ปีที่แล้ว +1

      Nee, der findet, das klingt professionell :)

  • @PATeBike
    @PATeBike 6 ปีที่แล้ว +3

    Also das war ja mal interessant . Vielen Dank für eure Arbeit!

    • @Nilstv24
      @Nilstv24 2 ปีที่แล้ว +1

      Lustig, dich hier zu sehen ^^

  • @travelandfly3397
    @travelandfly3397 6 ปีที่แล้ว +38

    Ey wie die Leute betonen 3 Minuten, 5 Minuten Verspätung. Wozu ? Wenn man im stau steht sagt keiner was. Wenn der Flieger verspätet ist um ne Stunde sagt auch keiner was. Wenn der FlixBus verspätet ist kommt auch kein Kommentar.
    Aber wenn die Bahn nur 1 Minute verspätet kommt schreit der ganze Bahnhof da könnt ich mich nur aufregen.

    • @frankbock8460
      @frankbock8460 5 ปีที่แล้ว +2

      Dann fahre doch mit FlixBus. Es gibt Pendler die müssen noch den Anschlusszug bekommen und das kann bei 5 Minuten Verspätung schonmal eng werden. Oder am Zielbahnhof wollen die mit dem Bus weiter. Nun hat aber nicht jede Stadt so eine Bustaktung wie die assigen Großstädte. Dann kann man auch schonmal 40 Minuten oder länger auf den nächsten Bus warten. Manche möchten auch nur Pünktlich nach einem 10 Stunden Arbeitstag nach Hause? Außerdem hat sie Bahn eine Pünktlichkeitsquote von 55 % und man bezahlt schon einen stolzen Preis für einen unverschämt schlechten Service.

    • @andreasschwarz3359
      @andreasschwarz3359 5 ปีที่แล้ว +11

      @@frankbock8460 Was zum Teufel schreiben Sie hier für einen Müll? Was hat Ihre Antwort mit der Aussage von Travel and Fly zu tun. Weiterhin: Ihre Pünktlichkeitsquote von 55% ist absoluter Bullshit. Die liegt laut Statista ganz woanders: de.statista.com/statistik/daten/studie/202122/umfrage/puenktlichkeit-der-zuege-der-deutschen-bahn/
      Wer bei einer Ticket Buchung die Kurzen Umstiegszeiten wählt, ist sowieso nicht ganz richtig im Kopf. Wählt man von vorn herein längere Umstiegszeiten ist das Reisen um einiges Entspannter. Wenn ich weiß, dass ich um 10 Uhr Irgendwo an einen Bestimmten Ort sein muss, fahre ich doch als Mensch mit Sachverstand so los, das ich kurz vor erreichen des Ziels noch einen Puffer übrig habe den ich dann lieber beim Bäcker nutze. Und als Logisch Denkender Mensch weiß man auch, je länger eine Zugfahrt dauert, um so mehr kann passieren, was eine Verspätung hervor ruft. Selbstmörder, Technische Störungen, Vollidioten die zu Dumm sind zum Ein- und Aussteigen, Spassten die die Zugtüren Blockieren. Nur um mal ein paar zu Nennen. Es gibt noch unzählige Möglichkeiten mehr, welche Verspätungen verursachen.
      Jeder Denkt das sich die Welt um ein dreht. So funktioniert das aber nun mal nicht. Jeder hat sich anzupassen. Da gehört die Reiseplanung eben mit dazu.

    • @zwilling7895
      @zwilling7895 5 ปีที่แล้ว +3

      @@andreasschwarz3359 Wow. Hut ab. Ihr Kommentar gefällt mir sehr gut!!

    • @andreasschwarz3359
      @andreasschwarz3359 5 ปีที่แล้ว +1

      @@zwilling7895 Danke :)

    • @Maulwurfn81
      @Maulwurfn81 3 ปีที่แล้ว

      In Wuppertal zum Beispiel ist der CE Bus werktags auf 2 Minuten getaktet. Das find ich sehr gut
      Das einzige was mir in Wuppertal gefällt.

  • @cd4786
    @cd4786 6 ปีที่แล้ว +107

    Und auch hier wurden wieder nur modernste Betriebszentralen gezeigt. Vielleicht sollte einmal erwähnt werden, dass fast die Hälfte aller Stellwerke noch aus Vorkriegszeiten stammt und die Bedienung dort mechanisch durch Hebel erfolgt. Altmodischer und personalintensiver geht es nicht mehr.

    • @compliz6472
      @compliz6472 6 ปีที่แล้ว +30

      C D Fast die Hälfte? Das ist natürlich Quatsch. Mechanische Stellwerke gibt es fast nur noch auf manchen Nebenbahnen. Der Rest sind entweder Relais Stellwerke oder Elektronische Stellwerke.

    • @cd4786
      @cd4786 6 ปีที่แล้ว +4

      Compliz Kein Quatsch. Laut Angaben der DB stimmt das sehr wohl. Und auch wichtige Strecken sind häufig noch mit mechanischen Stellwerken ausgestattet. Zum Beispiel Ulm-Ingolstadt. Die andere Hälfte teilen sich dann elektronische und Relaisstellwerke.

    • @mimus6596
      @mimus6596 6 ปีที่แล้ว +4

      @@cd4786 Die frage ist ja wie viel Strecke kontrolliert ein mechanisches und wie viel ein modernes Stellwerk. Wenn z.B. ein modernes 100km kontrolliert und ein mechanisches 10km und wir haben jeweils 5, dann werden dennoch 90% der Strecke von modernen kontrolliert. Ich habe keine Ahnung von dem Thema, aber das wäre so meine Erklärung dafür.

    • @nichtiven
      @nichtiven 6 ปีที่แล้ว +9

      Der Unterschied zwischen Stellwerk und Betriebsleitzentrale ist zu Beachten...

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 6 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt so nicht ganz. In einer einzigen Betriebszentrale sind viele Stellwerke untergebracht. Jeder der Arbeitsplätze, die man da sieht, ersetzen ein Stellwerk an der Strecke. D.h. personaltechnisch ist es egal, ob jemand an der Strecke arbeitet, oder in einer BZ.
      Und ausßerdem: wieso ist alt=unsicher? Solange es gewartet wird sehe ich das Problem nicht ;)

  • @babto7883
    @babto7883 6 ปีที่แล้ว +10

    8:47 hahahahha ich kann nichtmehr.... *wie er sich fühlt*
    😂😂😂

  • @n0peable
    @n0peable 6 ปีที่แล้ว +295

    dieser vermeintliche "zugchef" im ice von dortmund hat ja eine ultra-nervige art zu sprechen.

    • @AHPB_lel
      @AHPB_lel 6 ปีที่แล้ว +21

      n0peable die reden doch oft so deppert...

    • @kaukasez1
      @kaukasez1 6 ปีที่แล้ว +1

      lach mich kaputt,...stimmt irgendwie

    • @bastir.3693
      @bastir.3693 6 ปีที่แล้ว +2

      So richtig lustlos redet der

    • @michablog
      @michablog 6 ปีที่แล้ว

      Der hier macht wenigstens ne richtige Ansagen :-D th-cam.com/video/Mb9AaqSPaCc/w-d-xo.html

    • @gesingus3662
      @gesingus3662 6 ปีที่แล้ว +1

      B K Der vermeintliche Zugchef ist eigentlich der Triebfahrzeugführer, bzw Lokführer, aber nicht der Zugchef. Der Zugchef ist der zuvor vorgestellte Herr mit der roten Binde.

  • @hauke3493
    @hauke3493 6 ปีที่แล้ว +5

    Tolle Doku, Informationen und Kritik gut zusammengefasst 👍

  • @leonsignchannel4404
    @leonsignchannel4404 5 ปีที่แล้ว +10

    12:37 dieser Zugchef wirkt mir irgendwie unsympathisch.. er hat so eine angeberische Art..

    • @Yxnnic403
      @Yxnnic403 3 ปีที่แล้ว +1

      Der Lokführer hat im Führerstand das alleinige sagen ohne das der Zugführer ihm sagt was er zu machen hat! Das einzige was der Zugführer dem Lokführer sagen darf ist wann er die Türen entriegeln soll!
      Triebfahrzeugführer=Lokführer
      Zugführer=Zugchef

    • @TB-tg5pe
      @TB-tg5pe 4 หลายเดือนก่อน

      Ist er auch😂😂😂

  • @Mainkanal23
    @Mainkanal23 6 ปีที่แล้ว +99

    Katja Krassavice arbeitet jetzt als Zugchef??

    • @br232fan
      @br232fan 2 ปีที่แล้ว +1

      Wie kommst du denn darauf?

  • @active285
    @active285 5 ปีที่แล้ว +2

    Wie man bei 13:30 wieder eindrucksvoll beweist: Das deutsche Bahnnetz kann einfach nicht funktionieren, wenn sich Regional-, Güter- und, was man in Deutschland beschönigend, Schnellverkehr nennen möchte, eine Schiene teilen... und an der Landesgrenze endet die "Zuständigkeit", wunderbar dieser Föderalismus.

  • @BR403
    @BR403 6 ปีที่แล้ว +16

    10:17 der Zug hält in Duisburg und der Zugchef steht in Dortmund 10:29

    • @Pseudynom
      @Pseudynom 6 ปีที่แล้ว +3

      BR403
      Magic!

    • @bvb09frankie
      @bvb09frankie 6 ปีที่แล้ว +9

      Das liegt an der enormen Länge des Zuges😉

    • @ingomarwenzel3508
      @ingomarwenzel3508 6 ปีที่แล้ว

      @@bvb09frankie :-)

  • @leonspanier
    @leonspanier 6 ปีที่แล้ว +2

    Ebenfalls eine sehr interessante Reportage. Das wollte ich schon immer wissen.....

  • @bluesonkel
    @bluesonkel 6 ปีที่แล้ว +65

    warum sprechen die zgcheffs so merkwürdig? müssen die so abnormal betonen und nuscheln?

    • @TheTheis1995
      @TheTheis1995 6 ปีที่แล้ว +1

      Ja das hat was damit zu tun

    • @nexstwo4679
      @nexstwo4679 6 ปีที่แล้ว +2

      Haben Sie schon mal eine Ansage im Zug getätigt ? Bevor sie Urteilen fragen doch einmal denjenigen der die Ansage macht warum dies so ist.

    • @bluesonkel
      @bluesonkel 6 ปีที่แล้ว +6

      Ich habe nich geurteilt, sondern bemerkt und nachgefragt. Ich fahre nie zug. Ich will ja mal ankommen ;)

    • @stormnr2
      @stormnr2 5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, damit sie keine genauen Angaben machen müssen :'D

  • @derstuttgarter84
    @derstuttgarter84 6 ปีที่แล้ว +3

    Stuttgarter Lokführer ab 16:05 - gefällt mir :)

  • @valdis9489
    @valdis9489 6 ปีที่แล้ว +9

    Ist doch klar, das hier alles "gut" läuft! Es war ein Kamerateam im Zug! Das muss "alles glatt gehen"! Das ist doch so was ähnliches wie Werbung. Aber wenn keine Kamera dabei ist, dann häufen sich wieder die Verspätungen. Denn ...
    Bei uns in Walporzheim (Kreis Ahrweiler) fällt fast jeden Montag Morgen die Züge um 07:45 und um 08:11 Uhr komplett aus. Und immer steht die Begründung auf der Laufschrift: "Grund dafür ist technisches Problem in einem anderen Zug!" WTF?

    • @maxmuller3235
      @maxmuller3235 6 ปีที่แล้ว +1

      Oh je was ne Fantasie manche haben 🤣

    • @valdis9489
      @valdis9489 6 ปีที่แล้ว +1

      Was das jetzt auf dich bezogen?

    • @kevisto3733
      @kevisto3733 5 ปีที่แล้ว

      Omg ich fühl mit dir... das gleiche ist bei mir auch und wenn's noch gut läuft kommen se mit einem Wagen und man kuschelt ungelogen mit den anderen im Zug weils kein Platz giebt... Ach und Fahrrad Fahrer haben pech keine chance da rein zu kommen

  • @SYQmusic
    @SYQmusic 6 ปีที่แล้ว +25

    16:08 Ist normal, dass dem Triebfahrzeugführer während der Fahrt immer "STÖRUNG" gemeldet wird, oder? Aber "Ruhig bleiben - eins nach dem anderen".

    • @schleswigholsteiner4728
      @schleswigholsteiner4728 6 ปีที่แล้ว +26

      Die Teile schreien schon Störung wenn ne Toilete verstopft ist, also keine Panik.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 6 ปีที่แล้ว +11

      Das ist normal. JEDE, auch nur so kleinste Störung wird per Ansage gemeldet, der Lokführer schaut dann auf das Display und entscheidet was zu tun ist. Ignorieren, beseitigen oder melden. Es gibt mehrere hundert Fehlerquellen. Nur wenige davon sind sicherheitsrelevant - und der Lokführer muss dann handeln. Bei den ersten Fahrten mit einem ICE 3 im Jahr der EXPO 2000 gab es manchmal hunderte Meldungen! Das war sehr nervig, und hat die Reisenden in der Lounge ziemlich beunruhigt. Nach und nach wurden dann die Systemfehler weniger.
      Aber die Sprachansage MUSS sein, sonst könnte der Lokführer etwas übersehen auf den beiden Displays. Die Störungen (alle) werden registriert und zum nächsten Betriebswerk per Funk automatisch gemeldet, damit dann dort schon alles dafür vorbereitet wird und am richtigen Platz liegt.
      RB, ehemaliger ICE Lokfüher Lokbi Z. i.R.

  • @fresch4395
    @fresch4395 6 ปีที่แล้ว +4

    Das war aber auch eine extrem leichte fahrt. Ich bin über ein Jahr durch ganz Deutschland gefahren und es war der Horror. Am schlimmsten ist es wenn man Umsteigen muss.
    Testet doch mal so eine richtige Fahrt. Mit dem Bus zur Haltestelle, dann 2 mal Umsteigen, dann in den ICE und wieder Umsteigen in einen IC.
    Da wären 5 Minuten Utopisch, wenn man denn die Anschlüsse bekommt.
    Also ich muss sagen von Frankfurt nach Essen ging es immer richtig gut. Am schlimmsten war Berlin und Hamburg nach Essen. Und München - Berlin.

  • @etienneotto4153
    @etienneotto4153 6 ปีที่แล้ว

    Wenn die Bahn immer so pünktlich währe, würde keiner meckern! Der Reporter hatte Glück.

  • @train_voyages3154
    @train_voyages3154 6 ปีที่แล้ว +86

    Der Beitrag beinhaltet vor allem eins: Viel Polemik - wenig Wissenschaft! Nicht mal grundlegendste Begriffe werden erklärt. Ich nenne nur mal ein paar Stichworte:
    - Fahren im Raumabstand
    - Ein- und Ausfahrsignal
    - Wenn man schon die Fahrdienstleiter filmt (was gut ist denn da hat man ja wenigstens mal bisschen was hinter dem Kulissen gesehen!) mal erklären was ESTW, Relais- sowie (elektro)mechanische Stellwerke sind !
    Technische Eckdaten werden komplett außen vor gelassen. Dabei wäre doch beispielsweise mal die Leistung eines solchen ICE interessant und wie vielen Pkw das zum Vergleich entspricht. Nichts dergleichen im Beitrag.
    Weiterhin wird die 5 minütige Verspätung im Beitrag in meinen Augen ziemlich dramatisiert. Welche Maßnahmen unternommen werden im Fahrplan um trotzdem Anschlüsse gewähren zu können (Stichwort Pufferzeiten) auch darüber kein Wort.
    Alles in allem ist der Beitrag so leider hinten und vorne nicht erhellend. Schade. Denn hinter dem System "Eisenbahn" steckt eine über 100 jährige Technikgeschichte mit vielen spannenden Besonderheiten! ;)

    • @manueleckstein5030
      @manueleckstein5030 6 ปีที่แล้ว

      train_voyages A

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 6 ปีที่แล้ว

      Für uns Hobbyeisenbahner sind viele Fachbegriffe kein Problem.

    • @schleswigholsteiner4728
      @schleswigholsteiner4728 6 ปีที่แล้ว +1

      Nur gibt es keinen Raumabstand, das ist immer noch der Signalabstand oder Zugfolgeabschnitt, durch den die Zugfolge zustande kommt. Ist ja auch kein Durchrutschraum sondern ein Durchrutschweg.

    • @FabiaLp
      @FabiaLp 5 ปีที่แล้ว

      @@schleswigholsteiner4728 Kollege, Raumabstand gibt es, steht sogar so in der FDV. Und der Zugfolgeabschnitt ist auch anders definiert. Signalabstand kenne ich auch nur aus der Informatik, was Sie meinen ist der Bremswegabstand als Abstand zwischen Vorsignalinformation und Stelle an der zu halten ist.
      Wenn man meint einen Kollegen zurechtzuweisen, dann sollte man darauf achten, auch selber dabei korrekt zu arbeiten.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 ปีที่แล้ว

      @@schleswigholsteiner4728
      Seit vielen, vielen Jahren fahren die Züge in Deutschland - und nicht nur dort - im Raumabstand. Das ist Eisenbahngrundwissen. Und das sollte man kennen, wenn man hier mitdiskutiert, net?

  • @HerrBlauzahn
    @HerrBlauzahn 6 ปีที่แล้ว +2

    Die Endcard war super! 😂

  • @andreaaristokrates9516
    @andreaaristokrates9516 6 ปีที่แล้ว +42

    Wenn man so oberflächlich bleiben will, kann man es auch sein lassen. Wunderschöne Shots, schöne Perspektivenwechsel, aber inhaltlich nichts dahinter. Wer selbst mal mit der Bahn gefahren ist, hat repräsentativere Daten, als "5 Minuten auf 4 Stunden, geschenkt". Das Ganze wirkt so als hätte sich jemand gedacht "Was weiß ich denn so alles über die Bahn", das dann alles in ein Storyboard geschrieben und dann abgefilmt, mit minimalem Bahn-seitigem Input. Man lernt nichts über Planung der Fahrten, Schichten, das Stationenpersonal, was auch immer. Vielleicht irgendwas zu den Automaten, da sie ja schon angesprochen werden... Technik funktioniert nicht im Führerstand, wie alt ist sie, wie oft wird gewartet, woran liegt es, vielleicht kann erst ab ... gewartet werden, weil kein Ersatz da ist? Irgendeinen, doch bitte nur ein Interview mit einem Bahner über ihre "Ausbaupotentiale". Nein, nichts ist da. Diese Sendung ist im Wesentlichen inhaltsleer. Ich trauere um die, die das nicht gemerkt haben und von der schönen Produktion geblendet sind.

    • @frankbock8460
      @frankbock8460 5 ปีที่แล้ว +1

      Das ist das Joseph Goebbels Sendeformat. Mal ganz ehrlich gesprochen ist das eine hirntoten Folge. Einer möchte mit dem Zug zum Flughafen und kauf sich nicht vorher sein Ticket. Alles klar! Dann steckt er die Karte wie eine Drogensüchtiger in den Schlitz und wundert sich, dass dann nichts geht. Hat der gerade seinen Sonderschulabschluss geschafft, der Adrian?. Dann das Interview mit dem Reisenden. Die Kamera wackelt wie ein Lämmerschwanz und das Mikrofon baumelt auch sichtbar im Aufnahmebereich rein. Hatte der Beaves und Butthead als Begleiter dabei?

    • @iuciubbb
      @iuciubbb 5 ปีที่แล้ว

      Muss leider aus Zeitgründen oberflächlich sein. Mit ausführlicheren Dokumentaren vom Rundfunk, die alltägliche Probleme bei der Bahn besser schildern, ist die Tube überflutet.

  • @klausramus9442
    @klausramus9442 6 ปีที่แล้ว +2

    Mein alter Vater war ja mit Vernunft gesegnet und so haben wir mal Bahn fahren geübt, da er auf einem Kaff wohnte und z.B. zum Arzt einige km fahren musste und Taxi auf Dauer ziemlich teuer kam. Das Auto sollte weniger benutzt werden. Der heimische Bahnhof war natürlich längst stillgelegt und so schwangen wir uns aufs Fahrrad und suchten den nächsten Bahnhof, der nur noch aus einem Automaten bestand.
    Und es war ähnlich wie oben geschildert. Nachdem wir den Automaten durchschaut hatten, ging er nicht und auch nicht mit Bargeld. Insgesamt war das System auch viel zu kompliziert für jemanden, der nicht regelmäßig derartige Geräte nutzt.
    Nebenbei: die beiden Buslinien hatten keine Fahrpläne aushängen, die gefragten Fahrgäste kannten nur ihren Bus und die Fahrer kannten nur ihre Linie.

  • @StollBrownless
    @StollBrownless 6 ปีที่แล้ว +3

    Beste Doku über die Deutsche Bahn!

  • @mariusloubeeka5810
    @mariusloubeeka5810 6 ปีที่แล้ว +2

    Welch ein schönes gebührenfinanziertes Werbevideo. Über das aktuelle Kerngeschäft der DB, Immobilien im Ausland, wurde aber kein Wort verloren.

  • @TheLegend-kb8ds
    @TheLegend-kb8ds 6 ปีที่แล้ว +3

    als wäre die DB innovativ oder sonstig interessant, als müsste man eine Doku drehen
    "Wir sind gespannt, ob wir pünktlich in Frankfurt ankommen.." .

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion 5 ปีที่แล้ว +1

    Vereinfachter Zugleitbetrieb hihi ob das jetz dann einfacher ist jedes mal anrufen *gg*

  • @oloKaschi
    @oloKaschi 5 ปีที่แล้ว +29

    10Minuten um ne Fahrkarte zu kaufen 😂 was ein Keck!

  • @DerKatzeSonne
    @DerKatzeSonne 6 ปีที่แล้ว +2

    Alleine in diesem Beitrag sollte jeder fähige Manager, der wirklich Interesse an der Verbesserung des "Systems Bahn" hat, mehrere Dutzend Punkte mit Optimierungspotential sehen. VIEL Potential. Da läuft so viel schief. Vieles liegt an der Technik (nicht vergessen: letztendlich wird aber das geliefert, was bestellt wird). Einiges vielleicht auch an Gesetzen und Richtlinien. An anderen Stellen ist das ne Geldfrage. Aber letztendlich bleibt trotzdem noch so viel, wo man sich fragt: Welcher Volldepp hat sich das bitte ausgedacht!?
    - Der Zugchef muss man Bahnsteig erstmal irgendeinen Knopf drücken, um die Abfahrt anzufragen. WTF. -> kostet Zeit + birgt jede Menge Verspätungspotential
    - Es braucht mehrere Schaffner, die am Bahnsteig erstmal den Zug als "abfahrbereit" kennzeichnen müssen. Ja gut, das war vielleicht 1995 notwendig. Aber bei Regionalbahnen geht das doch auch anders! -> Verspätungspotential
    - Der Lokführer hört die selber ausgelösten Ansagen nicht? Ja geil, kein Wunder, dass er das nicht durch eine manuelle Durchsage kurz danach korrigieren kann. -> schlechte Fahrgastinformationen
    - Eine Zugchef-Banderole pro Zug? Übergabe notwendig? Anstatt, dass jeder seine eigene hat. -> Verspätungspotential und was weiß ich.
    - Die Strecke ohne Signale, wo der Triebfahrzeugführer erstmal 20 Sekunden am Telefon hängen muss -> Potential für Unglücke mit Todesfällen (das alleine sollte die notwendigen Investitionen wert sein!) + Verspätungspotential
    - Die Zugübergabe dauert viel zu lange. Auch scheint dauernd irgendwas kaputt zu sein. Von der kaputten Anzeige scheint der Lokführer ja nicht sonderlich überrascht zu sein. Wie bitte? Wie oft ist bei eurem (nicht schrottreifen) Auto schon die Anzeige / der Tacho o.ä. ausgefallen? Darf nicht passieren! Mangelnde Wartung -> Mehrkosten durch Verspätungen sollten das letztendlich auch wirtschaftlich umsetzbar machen
    - Die Betriebsleitzentrale... wer das sieht, glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass Menschen da einen guten großflächigen Überblick behalten können! (vielleicht für ihren Abschnitt, aber dazu ist das Bahnnetz viel zu vernetzt) -> das ist größtenteils keine Aufgabe für einen Menschen! Auch: "Wenn Gleis frei und Anfrage zur Abfahrt gestellt, dann Weiche einstellen und Signal auf grün stellen" ist eine perfekte Aufgabe für einen Computer!
    - Sehr geil, wenn weder Triebfahrzeugführer noch Zugchef genau wissen, warum der Zug da steht. Irgendwer muss es ja wissen - ich vermute die Betriebsleitzentrale. Wir leben in 2018 -> da müsste so eine Information in Echtzeit an alle Beteiligten weitergegeben werden!
    - So wie die Zugchefin das "Telefon" vor den Mund (bzw. halt ewig weit weg) hält... kein Wunder, dass viele Ansagen so unverständlich sind. Kann mal bitte jemand die Zugchefs darin schulen, wie man ein Telefon hält? Das kein Smartphone mit WhatsApp Sprachnachrichten (obwohl WhatsApp in solchen Fällen echt gut ist, die Störgeräusche herauszufiltern; sollte bei der Bahn doch auch möglich sein!).
    Und das sind nur die Dinge, die mir auf Anhieb so aufgefallen sind und an die ich mich noch erinnern kann...

  • @lortallica
    @lortallica 6 ปีที่แล้ว +142

    Und do seinma scho beim Anwalt. 50 Cent extra für Kreditkartenzahlung isch nit zulässig.

    • @bus4223
      @bus4223 6 ปีที่แล้ว +9

      lortallica das ist Richtig aber die Reportage ist schon ein paar Tage alt. Und bitte mal auf die Rechtschreibung achten!

    • @JonesP77
      @JonesP77 6 ปีที่แล้ว +30

      *facepalm* Ich denke seine Schreibweise war mit Absicht so gewählt lieber bus4223 :-D
      manche Leute haben halt echt kein Humor...

    • @TMB_Randy
      @TMB_Randy 6 ปีที่แล้ว +1

      xD als ob sich die Bahn für Gesetze interessieren würde. Habe letztens mal angerufen, um mich zu beschweren. Laut der Ansage in deren Warteschleife werden Gespräche auch per Opt-out aufgezeichnet, was auch nicht mehr zulässig ist.

    • @michaelmuller6890
      @michaelmuller6890 6 ปีที่แล้ว +2

      Herzlichen Glückwunsch für die Klage um 50 Cent. Ich möchte mal sehen, welchen Spass Du mit dem Richter bekommst, den Du mit einer Klage um 50 Cent behelligst.

    • @alik6088
      @alik6088 6 ปีที่แล้ว +3

      @@michaelmuller6890 Der Moment, wenn eine Person den derart offensichtlichen Sarkasmus nicht versteht.

  • @eddianer100
    @eddianer100 6 ปีที่แล้ว +1

    11:40 Es gibt Signale... diese Zählen auch für den Zug... Das mit dieser "Schnellbahnstrecke" oder eher Schnellfahrstrecke (aber Fehler passieren einem ja ;) ) Ist eigentlich eher so, dass einer der Rechner im Zug auf dieser Strecke eine dauerhafte Verbindung mit einem Streckenrechner hat, welcher dem Zug Informationen über die nächsten Streckenabschnitte und Informationen in diesen mitteilt. Dies kann zum Beispiel eine Geschwindigkeitsänderung nach oben oder unten sowie ein Halt-, Fahrt- oder Langsamfahrt zeigendes oder gestörtes Signal (welches mit einem Halt zeigendem gleichgesetzt ist) sein. Es kann auch sein, dass im LienienZugBeeinflussungsbetrieb (kurz LZB) die Signale dunkel geschaltet werden, dies kommt auf die verwendete LZB-Version an und wird genutzt wenn der Bereich (Ganzblock) zwischen zwei Signalen zwar belegt ist, jedoch im LZB der Ganzblock in mehrere Teilblöcke unterteilt wird und somit das Signal eigentlich halt zeigen müsste, da es für den Ganzblock zuständig ist. Um den Lokführer jedoch nicht zu irritieren, wird das Signal in diesem Fall dunkel geschaltet. Ich weiß das diese erörterung im Video den Rahmen gesprengt hätte, jedoch kann ich die dort getroffene Aussage nicht so stehen lassen. Aber wenigstens erklärt der Lokführer seinen Teil richtig ^^ (Hätte mich auch gewundert, wenn nicht ^^ )
    P.s.: Ich finds sehr lustig, dass der Zug im Video genau in dem Moment an einem Signal vorbeifährt in dem gesagt wird, dass es dort keine Signale gibt xD

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 6 ปีที่แล้ว +12

    7:25 Uhr Dienstbeginn? Ganz schön spät

    • @busfahrersudbaden9757
      @busfahrersudbaden9757 6 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt mehrere unterschiedliche Schichten... es gibt auch frühere oder spätere ;)

    • @maxmuller3235
      @maxmuller3235 6 ปีที่แล้ว

      Fahren ja auch um 1 oder 2 uhr schon Züge 😄

    • @cargomichel1530
      @cargomichel1530 6 ปีที่แล้ว +1

      Das Kamerateam hatte keinen Bock, für den Filmbericht früher aufzustehen... ;-)

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 6 ปีที่แล้ว

      40 % aller Schichten beginnen zwischen Null Uhr und 5 Uhr. Noch weitere Fragen??

    • @herbertwalter1990
      @herbertwalter1990 3 ปีที่แล้ว

      B

  • @maxvat4082
    @maxvat4082 6 ปีที่แล้ว

    QUARKS Reporter scheitert schon beim bezahlen???!!! Negativ Berichterstattung Deutschland... Sehr hochwertiger Beitrag... Herzlichen Glückwunsch Quarks!

  • @nichtiven
    @nichtiven 6 ปีที่แล้ว +156

    Der Chef trägt eine rote Banderole am rechten Arm und kann nicht deutlich sprechen? Irgendwoher kenn' ich das doch 🤔

    • @Xerzeros
      @Xerzeros 6 ปีที่แล้ว +5

      XD Bester Kommentar überhaupt. =D

    • @Buechermaus87
      @Buechermaus87 6 ปีที่แล้ว +2

      Der Zugchef spricht nicht undeutlich - ich kenne seine originalen Durchsagen und die sind sehr gut verständlich.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 6 ปีที่แล้ว +6

      ICh hoffe du meinst Fußball und nicht Hitler.

    • @Sahlokniir
      @Sahlokniir 6 ปีที่แล้ว +2

      herr doktor doch, er meint hitler auch wenn das nicht ganz richtig ist die nazis trugen ihre "armbänder" links

    • @ichtragemantel8376
      @ichtragemantel8376 6 ปีที่แล้ว

      und zum jetzigen Zeitpunkt hat der KOmmentar 88 likes...

  • @BavarianWiesnMadl
    @BavarianWiesnMadl 5 ปีที่แล้ว +2

    Der Zugführer sagt dem Triebfahrzeugführer (Tf) eigentlich nicht "verriegeln und abfahren", denn verriegeln muss er selbst. Der Tf legt bei sich nur auch nochmal den Türschalter auf geschlossen. Auch kann der Tf den Zugführer beauftragen bestimmte Aufgaben auszuführen, wie das Signal mitzuteilen, wenn der Zug über dem Signal hinaus steht. Zugführer zu werden ist zudem deutlich leichter als Tf zu werden, sowohl vom Zeitaufwand, wie auch von der Qualifizierung her. Zudem kann der Tf auch Zugführer sein, sollte sich keiner im Zug befinden, aber der Zugführer darf kein Tf sein. Der Tf kann letztlich nicht "auch" in gewissen Situationen entscheiden, ob der Zug fährt, sondern hat immer Einfluss auf die Entscheidung. Glaubt der Tf aus irgendeinem Grund nicht zu abfahren können, sei es wegen der Technik, oder einem anderen Grund, dann bleibt der Zug stehen.

  • @konradpovac5424
    @konradpovac5424 5 ปีที่แล้ว +5

    Ich will das die Bahn wieder eine normale Bundesbahn wird ohne die privaten Bahnen - mir gefallen diese Plastik Züge nicht , die guten 90er Jahre Regional und Fernverkehrszüge waren super gewesen , D-Zug, Inter-Regio daran erinnert sich keiner mehr...Da machte Bahnfahren spass und war noch preiswert ! Damals hatten alle einen Job und ich hatte im Regionalverkehr noch die guten alten Halberstädter Reisezugwaggons.

  • @nature3501
    @nature3501 6 ปีที่แล้ว +1

    Der Lokführer untersteht meinem Kommando?😁🤣. Das wäre mir neu.
    Wenn einer das Sagen hat, dann ist es der Lokführer, mein Freund.

    • @thezui
      @thezui 6 ปีที่แล้ว

      Kannst gerne mal versuchen ohne Anruft des Zugchefs abzufahren. Dann steht das EBA aber ganz schnell vor deiner Tür :)

  • @Brosfight_
    @Brosfight_ 6 ปีที่แล้ว +45

    Bitte den Titel ändern in "So sollte die Deutsche Bahn funktionieren

    • @nimo3859
      @nimo3859 6 ปีที่แล้ว +1

      Jaman😂

    • @chrimu
      @chrimu 6 ปีที่แล้ว

      Oder: Die Deutsche Bahn sollte besser funktionieren.

    • @Mr.Mautzi
      @Mr.Mautzi 5 ปีที่แล้ว

      Das was die Leute dort tun die wir gesehen haben, machen das jeden Tag so und auch gut so. Was aber die Führungsebene macht, das macht das Bahnleben schwer. Ich hab echt viel Respekt vor den Kollegen in den estw, bz's oder in den Zügen.

  • @kevisto3733
    @kevisto3733 5 ปีที่แล้ว

    Und das mit dem Cafe Hör ich zum ersten und wahrscheinlich auch zum letzten mal hahaha

  • @Minilein92
    @Minilein92 6 ปีที่แล้ว +7

    Leider sehr schade, dass das Management der Bahn nicht mit denkt und seine Zugchef in Rhetorik für die manuellen Ansagen schult. Leider echt ein schlechter Service. Vielleicht sollte der Herr sich mal selber hören?

  • @eric_r99
    @eric_r99 2 ปีที่แล้ว +1

    Jeder Lokführer lacht sich jetzt kaputt

  • @agendaliechti3697
    @agendaliechti3697 5 ปีที่แล้ว +4

    3h Zugfahrt, Null Minuten Verspätung... Anderes Land.

  • @illi8780
    @illi8780 6 ปีที่แล้ว

    Super informativ 😊

  • @johannesbusch8161
    @johannesbusch8161 6 ปีที่แล้ว +17

    Der Zugchef im ICE - wie ich diesen typischen Bahn-Sprech hasse! Affektierter Singsang, den kein Mensch versteht. Das Bahn-Englisch wird ja auch schon seit Jahren kommentiert, das spar ich mir heute. Nur wenn's Probleme gibt, dann schweigt der Bahn-Sprech gern.
    Und wo gibt's denn immer noch Strecken ohne Signalsteuerung? Hat doch genug böse Unfälle gegeben, oder?

    • @FabiaLp
      @FabiaLp 6 ปีที่แล้ว +2

      Strecken ohne Signalisierung durch Hauptsignale gibt es öfter, als man denkt. Diese werden mittels eines Speziellen Betriebsverfahren betrieben und erreichen so trotz dem Fehlen der Signale ein vergleichbares Sicherheitsniveau. Dieses Verfahren nennt man "Zugleitbetrieb" oder Kurz ZLB. ;)

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 6 ปีที่แล้ว

      Es gibt keine Signalssteuerung! Es gibt Signale, aber die steuern nicht. Sondern zeigen an ob freie Fahrt, Halt oder Langsamfahrt vorgeschrieben ist. Und etliche andere Betriebssituationen. In diesem fal gab es NUR für die Abfahrt von dem Bahnhof kein Ausfahrsignal. Auf dem Rest der Strecke aber schon.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 6 ปีที่แล้ว

      Au!! soll natürlich Fall sein, nicht fal....

    • @johannesbusch8161
      @johannesbusch8161 6 ปีที่แล้ว

      Danke für die ausführliche Antwort! Ich lerne. Jeden Tag.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 ปีที่แล้ว

      @@hanspeter9445
      Das stimmt aber auch nur halb... Fabian Köhler hat den Zugleitbetrieb erwähnt, von dem es mehrere technische Ausprägungen gibt. Und dabei gibt es meist - nicht immer - keine Hauptsignale.
      Andererseits bezeichnet man einen wesentlichen Teil der Tätigkeit der Fdl durchaus als Steuerung des (Zug-)Betriebes. Nämlich das Bereitstellen gesicherter Fahrwege für Züge, was im Netz überwiegend noch durch die Fahrtstellung von Hauptsignalen signalisiert wird. Der ergänzende Gegenpart dazu ist die (Zug-)Disposition. Beides erfolgt heute aus den BZ (Betriebszentralen, nicht Betriebsleitzentralen), soweit es sich um aus einer BZ bediente ESTW handelt.

  • @ToteDichter1984
    @ToteDichter1984 6 ปีที่แล้ว +1

    "fährt der Lokführer noch bis Stuttgart, seinem Heimatbahnhof" HA! Ich wussts, des isch a Schwoab. 😂

  • @Fl0W4RHI3R
    @Fl0W4RHI3R 6 ปีที่แล้ว +20

    Seit wann ist der Zugführer der Chef des Triebfahrzeugführers?????? Das einzige was er machen darf ist seine Zp9 Kelle schwingen, der wirkt ja schon ein bisschen eingebildet... der "Chef"

    • @nexstwo4679
      @nexstwo4679 6 ปีที่แล้ว

      Der Triebfahrzeugführer ist zwar der oberste Technische Chef aber es gibt auch sehr viele Situationen im Zug wo der Zugführer dem Lokführer Weisungsbefugt ist

    • @s.u149
      @s.u149 6 ปีที่แล้ว +1

      Dieses atmen bei 8:50. Direkt eine scheuern.

  • @aadeshosmanzade1251
    @aadeshosmanzade1251 6 ปีที่แล้ว +1

    Wenn man nichts aus seinem Leben machen kann , einfach Zugchef werden. Solche Menschen genießen das sehr ;)

  • @deutschebundespost7189
    @deutschebundespost7189 6 ปีที่แล้ว +82

    Da funktioniert seit 1994 nichts mehr 🙄

    • @cd4786
      @cd4786 6 ปีที่แล้ว +3

      Es wird wieder besser. Langsam, aber sicher.

    • @dynakam504
      @dynakam504 6 ปีที่แล้ว +4

      Bei euch auch nicht. Kappa

    • @michaelmuller6890
      @michaelmuller6890 6 ปีที่แล้ว

      Tip: befasse dich mal mit der Post AG. Ist ein Betrieb mit ähnlichem Chaos.

    • @deutschebundespost7189
      @deutschebundespost7189 6 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelmuller6890 Bin pensionierter Postbeamter ... Ich weiß wie der Hase läuft.

    • @michaelmuller6890
      @michaelmuller6890 6 ปีที่แล้ว +2

      @@deutschebundespost7189 Mir wäre die alte Bundesbahn heute lieber. Bundesbahn mit Bahncard und Sparpreisen - 1000 besser als die "Bahn AG". Ausser dass die vielleicht keine Milliardenüberschusse abliefern würde.

  • @nonfyourbusiness187
    @nonfyourbusiness187 6 ปีที่แล้ว +1

    Wie geil sich der ICE Zugchef findet.

  • @pelle9114
    @pelle9114 6 ปีที่แล้ว +3

    8:46 War der früher Unteroffizier beim Bund? *g

  • @filone1970
    @filone1970 6 ปีที่แล้ว

    Lieber Adrian, das Zugticket kannste auch zu Hause übern Navigator beziehen, da funktioniert die Bezahlung online und du brauchst nicht 10 min in der Kälte stehen.

  • @paulschoenfeld513
    @paulschoenfeld513 6 ปีที่แล้ว +15

    Langeweile auf der Party? Kein Problem! Trinkspiel: schau dieses Video und nimm immer einen Schluck beim Wort 'Zug' und einen Kurzen beim Wort 'Verspätung'

  • @NEUESerLEBEN
    @NEUESerLEBEN 6 ปีที่แล้ว +2

    Mal ein neutrales Imagevideo der Deutschen Bahn von Quarks und co. :)

  • @dienettenvonnebenan8137
    @dienettenvonnebenan8137 6 ปีที่แล้ว +4

    Funktioniert?

  • @uppereastsidegirl
    @uppereastsidegirl 5 ปีที่แล้ว +2

    Äh. Ich habe NOCH NIE einen Kaffee in einem Zug bekommen, und ich fahre seit über 10 Jahren regelmäßig Zug.

  • @Xerzeros
    @Xerzeros 6 ปีที่แล้ว +22

    Den Teil mit dem Ticketkauf hätten die sich schenken können. Wer eine längere Reise mit dem Zug hat, ist vorbereitet. Soll heißen, ich kenne mich mit den Automaten aus oder habe mir mein Ticket ein zwei Tage vorher geholt, damit ich nur noch einsteigen brauche. Und NATÜRLICH habe ich Bargeld dabei, weil Technik nun mal Technik ist und versagen kann. Mehr Kritik habe ich an dem Beitrag nicht.
    Es ist schön zu sehen, weshalb man die Durchsagen so gut wie nie versteht, veraltete Siemenstelefone und Leute die beim sprechen die Zähne nicht auseinander bekommen. Den Bericht sollte sich der Vorstand der DB ansehen, damit Sie wissen, wo es gewaltig hapert.

    • @Pseudynom
      @Pseudynom 6 ปีที่แล้ว

      Xerzeros
      “Möchten Sie was Gutes oder darf es auch was von Siemens sein?“

    • @tobi3767
      @tobi3767 6 ปีที่แล้ว

      Ich bin mir nicht sicher ob der Typ seine Karte nicht falschherum in der Automaten gesteckt hat
      Der Chip auf dem Automat war Links & bei der Karte Rechts wenn ich mich nicht täusche

    • @saruman1700
      @saruman1700 6 ปีที่แล้ว

      Als ob es den Vorstand juckt wo die probleme sind

  • @berndschneider7684
    @berndschneider7684 6 ปีที่แล้ว

    7:13
    Wenn man genau hinsieht erkennt man auf dem Bildschirm dass die DB mal wieder 2 private Nahverkehrszüge (DPN) warten lässt, damit der verspätetete eigene Zug durchfahren kann :)

    • @thejennywau1
      @thejennywau1 5 ปีที่แล้ว +2

      90327 ist noch nicht mal am Signal angekommen, da hat der ICE den Weichenberich schon verlassen und der andere Zug hat selber 3 Minuten und ist mit Sicherheit kein Fernverkehrszug. Somit alles ganz normal und richtig.

  • @TheManUnitedFTW
    @TheManUnitedFTW 6 ปีที่แล้ว +102

    Allein wie ich den Fahrpreis sah kam mir das Kotzen

    • @TheFlatronify
      @TheFlatronify 6 ปีที่แล้ว +19

      Fahrkarte 10 Minuten vor der Abfahrt kaufen ist halt nicht sonderlich ökonomisch. Beim Einkauf eine Woche oder mehr vorher wird es erheblich günstiger. Sie fahren ja auch nicht zum Flughafen und laufen das Ticket 10 Minuten vor dem Abflug... Wer täglich fährt besitzt ein Jobticket.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 6 ปีที่แล้ว +34

      Wenn der Flug billiger ist als das Zugticket zum Flughafen, dann rennt da was falsch. Und das ist nicht die Schuld der Person die das Ticket kauft

    • @supahtyp
      @supahtyp 6 ปีที่แล้ว +3

      Und das war nur die Hälfte vom eigentlichen Preis, da er eine Bahncard 50 benutzt hat.

    • @TheManUnitedFTW
      @TheManUnitedFTW 6 ปีที่แล้ว +3

      @@TheFlatronify Ich komme aus Österreich, bin aber öfter in Deutschland unterwegs. Die DB vermeide ich. Es sollte auch möglich sein, einmal einen spontanen Wochenendurlaub von Berlin nach München machen zu können ohne sein halbes Vermögen draufgehen zu lassen.

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 6 ปีที่แล้ว

      Herr Doktor, sind sie sicher, dass es günstiger ist von Brilon mit dem Auto zum Düsseldorfer Flughafen und dann kurz vor Abflug ein Flugticket zu kaufen...?

  • @GameBoxT
    @GameBoxT 6 ปีที่แล้ว +2

    2:50 Zugleitbetrieb 😍

  • @lucas.huerst152
    @lucas.huerst152 6 ปีที่แล้ว +7

    Bitte um Himmelswillen hört auf Kurzdokus zu machen wenn Ihr von Dingen keine Ahnung habt ...

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 6 ปีที่แล้ว +1

    finde die Doku gut. Bei euch in Deutschland gibt es im Zug Kaffee :))

    • @Quarks
      @Quarks  6 ปีที่แล้ว

      Bei euch nicht, Thomas1980?

    • @Thomas1980
      @Thomas1980 6 ปีที่แล้ว

      @@Quarks ... doch doch... im Speisewagen

  • @emanuelhasler1512
    @emanuelhasler1512 6 ปีที่แล้ว +88

    So tickt die Bahn? Sie tickt eigentlich immer zu spät.

    • @TMB_Randy
      @TMB_Randy 6 ปีที่แล้ว +17

      ... und sie tickt zu teuer.

    • @alphaomega522
      @alphaomega522 6 ปีที่แล้ว +6

      liegt an gewerkschaften und daran das alles kaputtgespart wurde

    • @kaukasez1
      @kaukasez1 6 ปีที่แล้ว +2

      fahr mit Auto...mit Stau auf der Autobahn... besser für Dich ;-)

    • @Neol333
      @Neol333 6 ปีที่แล้ว +1

      @@kaukasez1 Damit war ich bisher, selbst mit Stau pünktlicher als mit der Bahn... Von, wegen "Problemen auf den Gleisen", 5 Minuten Verspätung bis 1,5 Stunden hatte ich alles dabei. Wodurch ich schon mal wirklich zu spät kam.

    • @BKLettuce
      @BKLettuce 6 ปีที่แล้ว

      @@Neol333 da hattest du aber noch Glück, ich hatte vor kurzen über 5 Stunden Verspätung. Da hatte ich doch glatt nen Urlaubstag weniger.

  • @AdrianWeber
    @AdrianWeber 5 ปีที่แล้ว +1

    Ist ja schon lustig, erst beschwert er sich über den Automaten und dann holt er bei 4.10 sein Smartphone raus mit der DB Navigator App... Er hätte darüber das Ticket in 10 Sekunden buchen können! Ich stimme jedoch den anderen Kommentaren zu, bei all den Bereichen die die Bahn hat, sollte es mal eine längere Doku über das "Große Ganze" bei der Bahn geben. Nur so würde mal jeder sehen wie kompliziert Bahn Verkehr und das Konstrukt Bahn an sich überhaupt ist. Dann würden sich auch weniger Leute über 5 min Verspätung beschweren. Darüber hinaus sollte man mehr Leute für den Betrieb und Instandhaltung einstellen und diese, VOR ALLEM, besser bezahlen anstatt deren Gehälter und Zulagen immer weiter zu kürzen (Manager Gehälter im ATE - Außertarifliche Einigung -Bereich werden dabei immer weiter angehoben...) Fakt ist, man sollte sich auf Reisen welche länger als 1 Stunde gehen immer vorbereiten. Geld mitnehmen, Alternativen bei Ausfällen parat haben, Smartphone laden etc. Ich verstehe beim besten Willen nicht , was daran so schwer sein soll. Ich sehe oft Leute die sich über die Bahn beschweren weil Ihr Akku fast leer ist und sie ja "schnell" nach Hause müssten. Ganz ehrlich, da kann die Bahn nichts für das Du Deinen Akku nicht laden kannst! Übrigens: Ich fahre selbst jeden Tag zwei Stunden Bahn und rege mich nie auf, selbst bei Verspätungen oder Ausfällen nicht. Beste Grüße aus Niddatal

  • @theicechannel
    @theicechannel 6 ปีที่แล้ว +23

    Bullshit! Der Tf untersteht dem Zugführer? Das wüsste ich aber, ich bin selbst Lokführer.

    • @pelle9114
      @pelle9114 6 ปีที่แล้ว +6

      Ja, Du musst dem Herrn vorher fragen ob Du zwischen Siegburg und FFM Fbh bei 300km/h bremsen darfst, sollte z.B. was auf den Gleisen stehen.

    • @nexstwo4679
      @nexstwo4679 6 ปีที่แล้ว +1

      Der Triebfahrzeugführer ist zwar der oberste Technische Chef an Bord aber es gibt auch sehr viele Situationen im Zug wo der Zugführer dem Lokführer Weisungsbefugt ist.

    • @theicechannel
      @theicechannel 6 ปีที่แล้ว +2

      @@nexstwo4679 Ja, der darf mir gerne Zp9 geben...

  • @chrissa1989
    @chrissa1989 6 ปีที่แล้ว +1

    18:57 Minuten in denen erklärt werden soll wie die Bahn funktioniert ist schon gewagt. Ich hab da 2,5 Jahre Ausbildung hinter mir und weiß noch nicht so recht wie die Bahn funktioniert. Ich schätze nicht mal die Bahn selbst weiß wie sie funktioniert. Fahrpläne sind eher sowas wie eine Anordnung von unverbindlichen Annahmen, die mit etwas Glück hin und wieder mal zufällig eintreten.

  • @Tyrosist
    @Tyrosist 6 ปีที่แล้ว +5

    8:50 Der Lokführer untersteht dem Zugchef??? Seit wann das denn? Wunschdenken eines Schaffners.

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo 4 ปีที่แล้ว +1

      Doch das ist tatsächlich so.

    • @johnmuller6005
      @johnmuller6005 ปีที่แล้ว

      @@splash-pk7bo Blödsinn, der Zugchef ist vielleicht Assistent. Dem kannst du deine Arbeiten aufdrücken. Der soll dem Lokführer lieber weiter einen Kaffee holen.

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo ปีที่แล้ว

      @@johnmuller6005 Nix Blödsinn. Der heißt nicht umsonst Zugchef. :D

    • @johnmuller6005
      @johnmuller6005 ปีที่แล้ว

      @@splash-pk7bo Beim Fernverkehr. ;)
      Bei Regio nennt sich der Zugführer und bei Regio kommt man auch ohne aus.

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo ปีที่แล้ว

      @@johnmuller6005 Ist dennoch das selbe. Das gilt über all. Und da das Video eh im Fernverkehr spielt ist das Problem ja eh nicht gegeben :)

  • @ffhjs5705
    @ffhjs5705 6 ปีที่แล้ว

    Kaffee im Zug,das ist ja ein Luxus.Auf meiner Strecke zur Schule ist das Benutzen von der Toilette unzumutbar,wenn sie überhaupt funktioniert...

  • @Aiiitm
    @Aiiitm 6 ปีที่แล้ว +21

    Mit wie viel Verspätung kamen denn die Interviewten der Deutschen Bahn zum Dreh?

  • @baumeimo
    @baumeimo 5 ปีที่แล้ว

    bei 1:40 kostet die benutzung der Kreditkarte 0,50€ extra, ist dies mit der neuen PSD2 konform?

  • @helveticaplays8559
    @helveticaplays8559 6 ปีที่แล้ว +5

    13:20 Die SBB würde eine gleisänderung machen damit der zug trotzdem pünktlich ist

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 6 ปีที่แล้ว +4

      Wenn kein Gleis frei ist, kann auch die SBB kein Gleis ändern. Die SBB hätte für die selbe Strecke einfach 10 Minuten mehr im Fahrplan eingeplant.

    • @WesterwalderWalter
      @WesterwalderWalter 6 ปีที่แล้ว +3

      Die DB AG hat in Deutschland aus Kostengründen viele "Ersatzgleise" zurückgebaut und das rächt sich jetzt.
      Ich finde 5min Verspätung auf 300km nicht schlimm und verkraftbar.
      Vor 20 Jahren war's eine halbe Weltreise vom Ruhrgebiet zum Frankfurter Flughafen zu kommen.

    • @helveticaplays8559
      @helveticaplays8559 6 ปีที่แล้ว +1

      @@hansmeyer7225 du meinst ca. 3 min mehr

    • @helveticaplays8559
      @helveticaplays8559 6 ปีที่แล้ว +1

      @@WesterwalderWalter da hast du recht weil früher gab es noch keinen schnellzugstrecke

    • @xsaiN2k9
      @xsaiN2k9 6 ปีที่แล้ว +1

      Genau, lass einfach alle Fahrgäste zu einem anderen Gleis irgendwo im Bahnhof latschen, da freuen sich sicher alle.
      Die 5 Minuten wird mal ja wohl noch auf das Gleis warten können.

  • @John----Smith
    @John----Smith 6 ปีที่แล้ว +1

    9:10 Schalten die Bahnbediensteten eigentlich auf Beklopptmodus, wenn sie Durchsagen machen?

  • @michaelmuller6890
    @michaelmuller6890 6 ปีที่แล้ว +3

    Mal nennen sie den Mann in den Waggons "Zugchef", dann, einige Minuten später bei 13:30, den Mann, der wenige Sekunden später "Lokführer" heisst.
    So ganz überzeugend ist das nicht.

    • @isabellinken5460
      @isabellinken5460 6 ปีที่แล้ว

      Michael Müller es geht um die Person am anderen triebfahrzeugs im ice der ist ebend so Lokführer

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 6 ปีที่แล้ว

      Bitte genau nachdenken: Nicht der Mann der das Telefon in der Hand hat ist der Zugchef. Es ist der Zugcef der den Lokführer anruft. Die Linie zeigt zur Hörmuschel! Das dort der Chef anruft!

  • @x_x_6427
    @x_x_6427 5 ปีที่แล้ว

    Liebe Bahn, unbedingt ändern:
    1. Sitzplatz muss man extra bezahlen. Geht gar nicht.
    2. Ticket-Kauf zu kompliziert, App Kauf im Zug ermöglichen.
    3. Preise anpassen, kann doch nicht sein das fliegen billiger ist.
    4. WLAN im Zug verbessern.
    5. Abschließbare Fächer

    • @x_x_6427
      @x_x_6427 5 ปีที่แล้ว

      Hans Mustermann Sich alles zurecht legen bis man nichts mehr ändern muss. Das ist die Einstellung mit der viele Firmen in Deutschland gerade gegen die Wand fahren. Es ist wie mit der Post, Service Gedanke gleich null. Nur zu Punkt fünf, wie bei vielen hat mein Gepäckstück wertvollen Inhalt (Meist über 10k und wichtige Daten). Das ich dann nicht entspannt ins Bistro kann bei einem vollem Zug sollte klar sein.

  • @Jako-wm7np
    @Jako-wm7np 5 ปีที่แล้ว +3

    So tickt die DB: gar nicht!!!

  • @derdeutschemitdempinguin4891
    @derdeutschemitdempinguin4891 6 ปีที่แล้ว

    Mal wieder gute reporterarbeit 👍👍
    Also : #saveourquarks
    #saveourco
    #saveoursucht
    #saveyourinternet

    • @Quarks
      @Quarks  6 ปีที่แล้ว

      Danke! Aber was meinst du mit saveoursucht? 🤔

    • @derdeutschemitdempinguin4891
      @derdeutschemitdempinguin4891 6 ปีที่แล้ว

      @@Quarks na euch weil ich nach wissensüchtig bin 😂

  • @Tante90Emma
    @Tante90Emma 6 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Bahnexperten, habe eine Frage. Müssen Zugführer der Eurobahn oder vom National Express auch in Duisburg bei den Disponenten anrufen? Ich denke ja, denn sie benutzen ja das Schienennetz der DB. Wieso sieht man so selten DB Cargo an Bahnhöfen (also Züge die nicht der Personenbeförderung dienen meine ich). Haben diese ein eigenes Schienennetz?

    • @TheRojam
      @TheRojam 6 ปีที่แล้ว

      Mal logisch denken. Und mehr im Internet lesen... Es ist ein Netz.

    • @nichtiven
      @nichtiven 6 ปีที่แล้ว +1

      Die Deutsche Bahn AG hat viele Tochterunternehmen, darunter auch die DB Personenverkehr AG usw... Da Gütertransporte meist nicht das Ziel haben ihre Ware an Bhf. auszuladen, fahren diese über andere Strecken, die der DB Cargo AG zugeordnet sind, aber auch vom Personenverkehr benutzt wird. Auf diesen Streckenabschnitten sind dann aber natürlich keine Bhf.

    • @cd4786
      @cd4786 6 ปีที่แล้ว +2

      Iven Lichti Güterzüge fahren natürlich meistens auf dem gleichen Streckennetz wie Personenzüge. Und eine DB Personenverkehr AG gibt es übrigens nicht.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 6 ปีที่แล้ว +1

      Also ein eigenes Streckennetz haben sie nicht. Es gibt aber Strecken, auf denen (schnellere) Personenzüge und (langsamere) Güterzüge getrennt werden. Und an Bahnhöfen fahren sie entweder durch (die Güter brauchen ja keinen Bahnsteig ;P ) oder sie werden umgeleitet, damit sie den Bahnhof nicht unnötig verstopfen. Stichwort: Güterumgehungsbahn, wie z.B. in Hamburg, Hannover, Berlin...

    • @chrisnow811
      @chrisnow811 6 ปีที่แล้ว +1

      In Köln zum Beispiel fahren die Güterzüge auch nur in Ausnahmefällen und in der Nacht durch den Hauptbahnhof. Die Werden auf Nebenstrecken einfach drum herrum geleitet.

  • @wermochtedieswissen01
    @wermochtedieswissen01 6 ปีที่แล้ว

    Bei der DB AG gibt es zwei Unternehmen einmal DB Regio und einmal DB Fernverkehr, in der von euch gezeigten Region sind Verspätung voausführend .

  • @DJBaka
    @DJBaka 6 ปีที่แล้ว +10

    Funktioniert und die Deutsche Bahn zusammen in einem Titel? Irgendwas stimmt hier nicht.

    • @timmey_nbg7186
      @timmey_nbg7186 6 ปีที่แล้ว +1

      Ja genau, dein Kommentar.🤦🏻‍♂️

    • @maxmuller3235
      @maxmuller3235 6 ปีที่แล้ว

      Da versucht einer witzig zu sein 🤣

  • @0815Marodeur
    @0815Marodeur 6 ปีที่แล้ว +2

    Warum schreibt man die Verspätungen, die man kennt und immer wieder vor kommen(Richtungswechsel usw),
    nicht gleich mit den Plan rein?! Soll heißen dass man einfach im Plan sagt das der Zug eben länger im Bahnhof
    steht(nach Plan), dann kann man damit auch besser umgehen und weiß gleich was los ist(wie lange es dauern sollte).

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 6 ปีที่แล้ว +8

    4:18 Heult der Lappen wegen 5 Minuten...... bei einer Zugvereinigung muss auch immer eine zusätzliche Bremsprobe durchgeführt werden

    • @rumpel6625
      @rumpel6625 6 ปีที่แล้ว

      Dann soll das in den Fahrplan mit einkalkuliert werden. Verspätungen sind immer scheiße.

    • @lgj1443
      @lgj1443 6 ปีที่แล้ว +7

      LSZocker2009 dann kann man das doch einplanen

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne 6 ปีที่แล้ว

      @@lgj1443 "Oh, wir müssen noch eine Bremsprobe durchführen? Das kam ja jetzt überraschend!"

    • @lgj1443
      @lgj1443 6 ปีที่แล้ว

      katze_sonne 😂 noch überraschender sind immer diese Baustellen plötzlich

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne 6 ปีที่แล้ว

      @@lgj1443 Leider wahr. Werden ja oft genug von einem Tag auf den anderen eingerichtet - und der Fahrplan weiß nichts davon. Teilweise nicht mal, wenn die Baustellen schon da sind.

  • @wilmaflintstone9369
    @wilmaflintstone9369 5 ปีที่แล้ว +2

    Erst geht er an den Fahrkartenautomaten dann 3min später zieht er die Bahn App aus der Hosentasche... 🤔 was zum !?😅

  • @Kalumbatsch
    @Kalumbatsch 6 ปีที่แล้ว +3

    Noch so ein großer Mist ist es, dass Kippenautomaten 20 Euro-Scheine nehmen, aber die von der Bahn nicht, obwohl ein Ticket locker um einiges mehr kostet. Oder hat sich das inzwischen geändert?

    • @cd4786
      @cd4786 6 ปีที่แล้ว +1

      Kalum Batsch Die DB-Automaten nehmen sogar 50€-Scheine.

    • @Kalumbatsch
      @Kalumbatsch 6 ปีที่แล้ว +1

      Ich hab mal nachgeschaut, es hängt vom Fahrpreis ab. 20 Euro-Scheine ab 9,90 und 50er ab 24,90. Ich dachte der nimmt die einfach nicht.

    • @chrisnow811
      @chrisnow811 6 ปีที่แล้ว +1

      Hatte Ich auch mal, 20 Euro wollte der Automat nicht annehmen, da kein Wechselgeld vorhanden. Dann hab Ich mein ganzes Kleingeld reingehauen, auch das war zu viel für den Automaten und wollte er ebenfals nicht annehmen,,,

    • @DerKatzeSonne
      @DerKatzeSonne 6 ปีที่แล้ว

      Das lustige ist ja, dass die Automaten nur Münzen als Wechselgeld ausgeben können. Sprich das hängt damit zusammen, wie groß der Schein zum Zahlen maximal sein darf. Achso, aber eigentlich sollte man die Bargeldoption an den Automaten am besten direkt abschaffen, viel zu viel Störungspotential. An den meisten Automaten geht inzwischen auch das kontaktlose Zahlen, da kann nichts "abnutzen" wie mit dem Chip beim Lesegerät usw. -> wer es nicht glaubt: Das ist die Zukunft.

    • @naffnafff
      @naffnafff 6 ปีที่แล้ว

      @@DerKatzeSonne Fahrkartenautomaten geben auch Scheine als Wechselgeld aus. Dann erscheint auch der freundliche Hinweis "Bitte beachten sie die Ausgabe von Geldscheinen die auch durch den Eingabeschlitz für Geldscheine erfolgt", oder so ähnlich. :)

  • @rfvtgbzhn
    @rfvtgbzhn 6 ปีที่แล้ว

    In der Schweiz gibts viel weniger Zugverspätungen, da man einfach ein paar Minuten für solche Kleinigkeiten miteinberechnet. Das halte ich für die bessere Lösung: was nützt einem ein gut abgestimmter Fahrplan, wenn man dann wegen einer Verspätung den Zug verpasst. Da ist es besser, wenn der Zug vielleicht laut Fahrplan ein paar Minuten länger braucht, dafür aber pünktlich ist und somit die Fahrplanabstimmung auch funktioniert. Und wenn ein Zug mal 2 oder 3 Minuten früher ankommt wirds auch keinen stören.

    • @rfvtgbzhn
      @rfvtgbzhn 6 ปีที่แล้ว

      @Fritz wemn ich mich recht entsinne hat die Schweiz das dichteste Bahnnetz Europas.

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 6 ปีที่แล้ว +5

    Warum kauft der seine Fahrschein nicht in der App? Es ist so einfach im Zeitalter der Digitalisierung.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 6 ปีที่แล้ว +4

      Zum App herunterladen brauchst du erstmal eine brauchbare Internetverbindung, die hast du nicht überall. Dann brauchst du meistens eine Kreditkarte und musst das alles erstmal Einrichten... bevor ich das mach geh ich zum Automaten und steck dort meine Karte rein. Dann hab ich auch direkt eine gedruckte Version die sich nicht verabschiedet wenn der Akku vom Handy zur neige geht.

    • @supahtyp
      @supahtyp 6 ปีที่แล้ว +1

      Weil er dann nicht dieses Schauspiel am Automaten hätte inszenieren können.

    • @supahtyp
      @supahtyp 6 ปีที่แล้ว +1

      @@Meinungsmacher Die benötigte App hat er bereits auf seinem Smartphone, wie man der Doku entnehmen kann. Und eine Kreditkarte braucht man dafür nicht. Außerdem sollte jeder logisch denkende Mensch, der die App zum Ticketkauf nutzen will, das Runterladen, Einrichten usw. bereits vor der Ankunft am Bahnhof erledigt haben.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 6 ปีที่แล้ว

      @supahtyp Mit welcher bezahlmethode bezahlst du denn dann in der App dein Ticket? Im Prinzip ist es auch egal, denn jede Bezahlmethode bringt beim ersten Mal einen entsprechenden Aufwand mitsich. Selbst ein Paypal Konto hast du dir nicht mal eben so in 2 Minuten eingerichtet.
      Ich wollte mit meiner Antwort eigentlich nur Ansprechen dass man nicht mal eben so Spontan eine Karte per App kaufen kann, wenn man das nicht vorher schon ein paar mal gemacht hat.

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 6 ปีที่แล้ว

      So schwer ist das nun wirklich nicht mit der App. Bevor Sie aus dem Haus gehen, haben Sie Ihre Karte oder Bargeld mitgenommen für den Kartenkauf am Automaten. Mit der App muss man halt einmal das mit dem Bezahlen einrichten daheim. Im Vergleich zu dem Aufwand, den die Menschheit für ihr Auto betreibt (Versicherung, Tüv etc.) ist das lächerlich einfach. Man kauft die Tickets in der App wesentlich schneller, als an jedem Automaten. Nur um genug Saft in Reserve muss man sich dann kümmern, aber das ist in Zeiten der Powerbanks doch auch kein ernsthaftes Problem.

  • @hkssd1
    @hkssd1 6 ปีที่แล้ว

    Ich liebe die Lindt Fahrzeuge

  • @SilkeGreiner1955
    @SilkeGreiner1955 5 ปีที่แล้ว +4

    10:38 Manuel Andrak

  • @just.stupid.art_
    @just.stupid.art_ 6 ปีที่แล้ว

    Vorführeffekt. Ich fahre sehr viel in NRW und kenne daher besonders die Haupttrassen. Von 5 min träum ich. Ich rechne Mitterweile für jede 2h Fahrt eine Stunde Zeitpuffer ein, und selbst da bin ich schon oft genug irgendwo zu spät gekommen.

  • @elias9421
    @elias9421 6 ปีที่แล้ว +3

    Der zugchef is son richtig kleiner go..

  • @RapperFlo
    @RapperFlo 6 ปีที่แล้ว +2

    Das Video beginnt 5 - 10 Minuten später; wir bitten um Ihr Verständnis.