Amateurfunk lernen, es war nie so einfach! Die perfekte Symbiose aus www.50Ohm.de Videos und der App

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 19 āļĄ.āļ„. 2024
  • Amateurfunk lernen, es war nie so einfach! So funktioniert die perfekte Symbiose aus www.50Ohm.de, den Videokursen und der Lern App ðŸ“ąðŸ’ŧ🚀
    In diesem Video zeige ich dir die neuen multimedialen MÃķglichkeiten bei der Ausbildung zum Funkamateur.
    Falls dir das Video weiter geholfen hat, kannst du mir gerne eine Tasse Kaffee dafÞr spendieren. DafÞr kannst du diesen Link benutzen:
    ko-fi.com/dl2ymr​
    Ich wÞrde mich sehr darÞber freuen und sage schon mal DankeschÃķn!
    Hier der Link zu www.50Ohm.de www.50ohm.de
    Affiliate Links:
    MessgerÃĪte fÞr den Amateurfunk
    * Der TinySA Ultra amzn.to/45ow1Yn
    * TinySA Spectrum Analyzer amzn.to/3QfQ6v5
    * Das 40 dB DÃĪmpfungsglied amzn.to/4531DC1
    * Der NanoVNA-F amzn.to/43KckIv
    * RF Demo Kit amzn.to/3i7eHmS
    * Der kleinere NanoVNA amzn.to/3IzY9P0
    * Mein Osziloskop amzn.to/3xQ2xDs
    * Digital Multimeter amzn.to/3XXUQFV
    Mein Kamera und Licht Setup
    * Meine Kamera amzn.to/3Z5cmsB
    * Meine 2. Kamera amzn.to/3s5TChq
    * Meine 3. Kamera amzn.to/3Ffbjij
    * Das Objektiv amzn.to/3XFeeah
    * Tonaufnahme amzn.to/3GsSWY0
    * Mikrofone amzn.to/3Du3vrM
    * Das Licht amzn.to/3xz028g
    BÞcher zum Thema AmateurfunkgerÃĪte:
    *The Radio Today guide to the Icom IC-7300 amzn.to/3jAzDTN
    *The Radio Today guide to the Icom IC-705 amzn.to/3WyMeFM
    *The Radio Today guide to the Icom IC-9700 amzn.to/3WxKVa2
    *The Radio Today guide to the Icom IC-7610 amzn.to/3Vwsrp5
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate
    Links.
    #Amateurfunk #DARC #DL2YMR
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 54

  • @commanderkasekuchen9652
    @commanderkasekuchen9652 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Ich finds echt Top wie ihr den PrÞfungsstoff aufbereitet habt (und noch macht) das Wissen kurz und bÞndig mit den entsprechenden Fragen zusammengefasst und mit nem kurzweiligen Video begleitet.
    Ich hab gleich schon mal angefangen mit dem Lernen 🙂
    Vielen Dank fÞr dein Engagement, und nÞrlich auch des ganzen 50Ohm Teams!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank fÞr deinen Kommentar und es freut mich sehr, dass dir das alles so gut gefÃĪllt. 73 de Michael, DL2YMR

  • @leroymay8156
    @leroymay8156 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Ich empfehle beim Lernen auf jeden Fall unterschiedliche GerÃĪte zu verwenden. Bei meiner PrÞfung habe ich festgestellt, dass ich viele Fragen allein am Format auf dem Handy erkannt habe, auf dem Papier aber sah die selbe Frage anders aus, sodass ich echt Þberlegen musste. Das hat anfangs schon verunsichert, aber trotzdem habe ich die PrÞfung gewuppt. [So schwer ist die nÃĪmlich gar nicht xD]

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank fÞr diesen wertvollen Tip. 73 de Michael, DL2YMR

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Naja, ging mir nicht so. Ich habe auch nur am Handy gelernt und vor der PrÞfung genau zweimal eine Probe auf Papier gemacht.

  • @mrnoname205
    @mrnoname205 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Da sieht man den Unterschied zwischen den "großen" Amateurfunk-TH-camrn. Der eine nutzt jede Chance, um Þber den DARC zu schimpfen und sich gar lustig zu machen. Der andere arbeitet konstruktiv mit dem DARC zusammen und schafft eine richtig gute Basis fÞr eine ganz neue Generation in unserem Hobby.
    Michael, vielen Dank fÞr dein tolles Engagement und deine positive Art!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Vielen Dank fÞr deinen Kommentar. Die Kooperation mit dem DARC ist eine richtig gute Sache und ich finde auch, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. 73 de Michael, DL2YMR

  • @christopherkoehler8010
    @christopherkoehler8010 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Tolle Kooperation mit dem DARC! Wie immer sehr gut, klar und ruhig erklÃĪrt.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hallo Christopher, vielen Dank fÞr deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR

  •  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Hier wurde richtig gute Arbeit ehrenamtlich erledgt! Eine Tolle Plattform fÞr Einsteiger und Ausbilder entsteht hier.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo BjÃķrn, vielen Dank fÞr deinen Kommentar, 73 de Michael, DL2YMR

  • @NundedieCH
    @NundedieCH 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Tolle Sache. Ich freue mich schon auf die Android App! ðŸĪ—

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank fÞr deinen Kommentar. 73 de Michael, DL2YMR

  • @danielpuls8298
    @danielpuls8298 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Absolut toll gemacht. Die Form der PrÃĪsentation passt perfekt in die aktuelle Zeit. Audiovisuelles lernen, das Wissen zusÃĪtzlich per App erweitern und auch kÞnftig mit Option der ProbeprÞfung ist meines Erachtens exakt das Paket, was Nachwuchs bringen wird. Ob in N oder E oder anderweitig.
    Weiter finde ich die neuen Optionen der Aufstockung attraktiv. Subjektiv einfach wie frÞher, da ja dann rein effizient der „fehlende Block“ geprÞft wird, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Da wird man ja echt nochmal schwach und Þberlegt, ob man die jugendlichen SÃĪumnisse jetzt nachholt und dann doch noch die Lizenz macht.
    Vielen, lieben Dank fÞr dein Engagement Michael! Danke fÞrs zeigen und wirklich nochmal drauf hinweisen.
    Die neuen MÃķglichkeiten zu verbreiten sollte nun eine Aufgabe fÞr einen jeden Fubkamateur sein.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja, tatsÃĪchlich jeder sollte das so weit wie mÃķglich teilen um es bekannt zu machen. Vielen Dank fÞr deine Worte und 73 de Michael, DL2YMR

  • @stephan8667
    @stephan8667 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Lieber Michael, danke fÞr das informative Video. Genau solch eine Platform wÞnsche ich mir. Wann sind denn die Inhalte fÞr „Aufstockung E zu A“ geplant? Darauf warte ich nÃĪmlich jetzt gespannt. 73 DO5STE

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo Stephan, das wird nach und nach mit einfließen. Immer wenn das Team einen Teil fertig hat, wird er mit verÃķffentlicht. 73 de Michael, DL2YMR

  • @joergblietz3968
    @joergblietz3968 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Absolut Klasse Videos...So kommen wir prima zur N Lizenz.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank, JÃķrg. 73 de Michael, DL2YMR

  • @Teledabby
    @Teledabby 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Super Serie. Komme aus der CB Welt, auf CB ist hier leider kaum noch was los. Auf 50Ohm habe ich auch schon gestÃķbert, mal sehen ob ich das wirklich bis zu einer PrÞfung treibe,Die Karten auf 50Ohm sind hier in MV aber auch noch recht leer, aber es ist ja noch Zeit ;) Geht eine PrÞfung eigentlich spÃĪter auch online?

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Online wird es leider keine PrÞfungen geben. Ich kann dich nur motivieren die PrÞfung zu machen und wÞnsche dir viel Spaß beim lernen. 73 de Michael, DL2YMR

  • @ArztvomDienst
    @ArztvomDienst 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Super Kanal!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank und 73 de Michael, DL2YMR

  • @prieswolfram3002
    @prieswolfram3002 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ein gutes Video. Das Programm ist noch ausbaufÃĪhig. Mir fehlt noch der Punkt vom aufstocken von E nach A.

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank. Ja, das System ist noch nicht komplett und wird nach und nach weiter ausgebaut. 73 de Michael, DL2YMR

  • @kokohenker9439
    @kokohenker9439 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wieder sehr schÃķn gemacht von dir. Teile dies Video auch zu einem bekannten der intressiert ist. 73

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hi Manu, das ist klasse, je weiter das Video geteilt wird, desto mehr Funkinteressierte bekommen es zu sehen. 73 de Michael, DL2YMR

  • @stefanrudorfer4317
    @stefanrudorfer4317 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo Michael, ich finde die Plattform 50Ohm sehr interessant und sehr gut aufgebaut. Auch die Verlinkungen zu deinen Videos zu den Lerninhalten sind perfekt. Vielen Dank fÞr eure Arbeit. Wo und wie kann man Lernpate werden? Gibt es dazu einen Link? 73 de Stefan DL1STJ

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hallo Stefan, schau mal hier. www.darc.de/der-club/referate/ajw/ausbilder-infos/ausbildungspaten-melden/

  • @RolfGo
    @RolfGo 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das ist ja alles schÃķn und gut! Bis zu den neuen PrÞfungen dauernd fast 6 Monate! FÞr die Klasse E braucht man maximal 12 Wochen mit den alten Fragen da empfehle ich den Hammer Radio Trainer . Also warum noch warten fÞr eine N Klasse die ich nicht gut finde!

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Niemand hat gesagt, dass man warten soll. NatÞrlich kannst du noch bis zum 23.06.2024 nach den alten Regeln die PrÞfung ablegen. 73 de Michael, DL2YMR

    • @RolfGo
      @RolfGo 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@DL2YMR auch einer schon so frÞh wach guten Morgen Michael
      73 de DK1KH

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@RolfGo Guten Morgen, Rolf 🙂

    • @Skaterboichen
      @Skaterboichen 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@DL2YMRPrÞfungen werden nur bis 30.04.2024 angeboten, dann ist Pause bis zum neuen Fragenkatalog.

    • @SurveilanceXXX
      @SurveilanceXXX 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Lernen, oder warten? Ich wÞrde schon gerne direkt loslegen...

  • @MikeMikeLima
    @MikeMikeLima 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Danke fÞr eure MÞhe. Ich selbst war lange Jahre Funkausbilder in einer Hiorg und das Thema funken hat mich nie ganz losgelassen, auch wenn einige Jahre aus den Augen verloren. Die Amateurfunk Lizenz hat mich nie wirklich interessiert. Die neue N Lizenz hat mein Interesse geweckt und die Lernplattform ist mein Weg zur Lizenz.
    Kannst du zur Begleitung ein oder mehrere BÞcher empfehlen? Sind die gÃĪngigen noxh Aktuell nach der Neufassung der PrÞfungen? Danke Gruß Mike Mike Lima

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Es wird auch ein Buch vom AJW Referat geben. Zurzeit empfehle ich das Lernen auf der 50Ohm.de Plattform in Verbindung mit den Videos. Die PrÞfungen nach dem neuen System werden allerdings erst ab dem 24.06.2024 abgenommen. 73 de Michael, DL2YMR

    • @MikeMikeLima
      @MikeMikeLima 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@DL2YMR danke! Danke fÞr deine Videos, deine ruhige Art hat mich zurÞck zum Funken gebracht. Ich selbst sehe mich im 2m und 70cm Band und ich denke die N Lizenz ist dafÞr super.

  • @sebastiando1sri878
    @sebastiando1sri878 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Toll gemacht bin mal gespannt.
    Wird es die App auch noch fÞr Android geben?

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja, wird es auch fÞr Android geben. 73 de Michael, DL2YMR

  • @Junejule
    @Junejule 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe da auch mal drann gedacht klasse e nur viel ist da nicht los auf 70 cm und 2 m hier .selten mal was aus CB Pmr ist auch ebbe .Nur Freenet geht noch.
    Allerdings habe ich auch keine Lust mehr auf PrÞfungen .

    • @DL2YMR
      @DL2YMR  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ja, das ist schade. Lebenslanges lernen ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Es ist wichtig fÞr die persÃķnliche Entwicklung und hÃĪlt dich jung. 73 de Michael, DL2YMR

  • @q9a
    @q9a 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Aus deinem letzten Video habe ich noch eine Frage. FÞr den "Remote" betrieb einer Station braucht man die Klasse A â€Ķâ€Ķâ€Ķ Ok soweit.
    Die Frage: Wann liegt Remote vor?
    Hintergrund der Frage ist, es gibt sehr viele Transciefer die Þber Ethernet bedient werden kÃķnnen.
    Ist diese Schnittstelle ohne Klasse A Tabu ?
    Oder nur dann wenn der Amateurfunker sich nicht im gleichen Anwesen befindet â€Ķâ€Ķ
    Was ist mit Anwesen die aus mehreren GrundstÞcken im Grundbuch (z.B. Teile des Anwesen unterliegen einer Grund--Dienstbarkeit wie Leitungen) â€Ķâ€Ķ?
    Oder muss der Funk-amateur im gleichen Raum/Haus sein â€Ķâ€Ķ was natÞrlich Technologien mit Transceiver direkt an der Antenne um Kabelverluste zu vermeiden blockiert â€Ķâ€Ķ ?
    Also ist ein Lan Kabel als Antennenkabel schon Remote ?
    Was mit WLAN â€Ķâ€Ķ manch ein Laptop/Tablett hat gar kein LAN Anschluss mehr â€Ķâ€Ķ also wenn das AmateurfunkgerÃĪt Þber eine weitere kommerzielle kurz Funkstrecke gesteuert wird ?
    Die verbotenen VerschlÞsselung wird im HAMNET immer mehr Kopfzerbrechen verursachen.
    Ich habe mir mal Spaßeshalber Þberlegt wie ich eine Firewall konfigurieren muss, damit keine VerschlÞsselten Packte versandt werden.
    Als Mathematiker halte ich das fÞr ein Ding der UnmÃķglichkeit.
    Viele neue Protokolle sind so definiert, das sie ohne VerschlÞsselung aus SicherheitsgrÞnden gar nicht mehr betrieben werden kÃķnnen.
    FrÞher gab es ja den "FranzÃķsischen Browser" ohne VerschlÞsselung. Aber das ist lange her â€Ķâ€Ķ
    Webcams ohne Https â€Ķâ€Ķ gibt es die Þberhaupt noch ?
    Http 2/0 mit seinen Verbesserungen fÞrs streamen â€Ķâ€Ķ ist ohne https nicht betreibbar â€Ķâ€Ķ
    Das neue Gemini Protokoll â€Ķâ€Ķ ist vollstÃĪndig an TLS gekoppelt â€Ķâ€Ķ
    Das man TLS so konfigurieren konnte das man es mit einem (dann zu Publizierenden) SchlÞssel jederzeit nachtrÃĪglich entschlÞsseln kann â€Ķâ€Ķ ist auch â€Ķâ€Ķ sehr zum Leidwesen der Banker welche frÞher ihre Dokumentationspflichten so erfÞllt haben â€Ķâ€Ķ auch Geschichte.
    Auch interessant ist die frage der "VerschlÞsselung" im Zusammenhang mit MiMo â€Ķâ€Ķ diese Technik ist heute stand der Technik und wird bei sehr vielen Funkanwendungen verwandt.
    Wifi, 4G, 5G, WiMax, HaLow, Starlink, â€Ķâ€Ķ allerdings mus man sich zum AbhÃķren dann an der richtigen stelle befinden und die nÃķtigen Koeffizienten ohne die Hilfe der Gegenstelle ermitteln, was das zuhÃķren erheblich erschwert. gilt das auch als Verschleierung â€Ķâ€Ķ denn ich habe keine Initiativen in diese Richtung im Amateurfunk erkennen kÃķnnen. Bei Gesetzlichen BandbreitenbeschrÃĪnkungen fÞr Aussendungen eine bemerkenswerte Tatsache. 2x2 Mimo (Horizontal, Vertikal) wÞrde diese Verdoppeln, 4x4 Mimo (zusÃĪtzlich verschiedene Wege durch die Atmosphere ) sogar fÞr eine Vervierfachung sorgen. 10kHz sind nun mal deutlich mehr als 2,7kHz â€Ķâ€Ķ

    • @myzinsky
      @myzinsky 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Remote ist dann, wenn du nichtmehr auf dem gleichen GrundstÞck bist. Wenn du auf dem gleichen GrundstÞck bist kannst du auch die Ethernetschnittschnelle deines TRX nutzen. Zum Empfang m.E. auch wenn du nicht auf dem GrundstÞck bist. Nur Senden ist dann der Klasse A vorbehalten. Steuersignale dÞrfen im HAMNET soweit ich weiß nun auch verschlÞsselt werden. Dazu zÃĪhle ich auch einen SSH-Zungang eines Servers.

    • @q9a
      @q9a 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Danke. GrundstÞck meint "Grundbucheintrag" oder "Umfiedetes Anwesen". Sowohl mein Elternhaus als auch mein Anwesen bestechen aus Unterschiedliche FurstÞcke â€Ķâ€Ķ aus historischen und baurechtlichen GrÞnden.
      ssh ist das Fernsteuertool â€Ķâ€Ķ aber es kann tunnel aller art mitnehmen â€Ķâ€Ķ und das kann nicht nachvollzogen werden, was dem Sinn der Regulierung zu wieder lÃĪuft.
      Ja er hat gesagt, das die Bundesnetzagentur es auch zur Fernadministration von Repeater in Deutschland zulÃĪsst. Das mÞsste sich also finden lassen. Es macht sinn, denn nur so ist fernadministration Þber amateurfunk mÃķglich. Ansonsten brauch ich eine Komerzielle verbindung â€Ķâ€Ķ was heute aber auch nicht mehr wirklich ein Problem ist.
      Die Hamcloud ist jedenfalls recht leer â€Ķâ€Ķ www.de.ampr.org/hamcloud