Welche Kompetenzen, FÃĪhigkeiten, Skills muss ein Key Account Manager heute haben? (Jobprofil KAM)
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 5 āļ.āļ. 2025
- ð Blogbeitrag: bit.ly/2MnYgjZ
ð Buch "Der Key Account Manager": bit.ly/3nVAgox
Welche Kompetenzen, FÃĪhigkeiten, Skills muss ein Key Account Manager heute eigentlich haben? Diese sehr spannende Frage taucht in allen Projekten auf, in denen ich ein Unternehmen bei der EinfÞhrung und / oder Weiterentwicklung ihres Key Account Management begleiten darf. Ich wÞrde Ihnen heute gerne einmal die - aus meiner Sicht - wichtigsten, typischen Key Account Manager FÃĪhigkeiten und Kompetenzen aufzeigen. Die AusprÃĪgung der FÃĪhigkeiten variiert natÞrlich von Unternehmen zu Unternehmen.
#KeyAccountManager #Jobprofil #Kompetenzen
---------------------------------------------------------------------------------
Ihr kurzer Draht zu Hartmut Sieck:
sieck-consulti...
Key Account Management Online Akademie:
key-account-ma...
Seminar "Masterclass of Key Account Management" in Ludwigsburg:
sieck-consulti...
Bei einigen unserer Links handelt es sich um Affiliate-Produkte. Das bedeutet: Solltest Du auf diesen Link klicken und anschlieÃend ein Produkt erwerben, werden wir ggf. durch eine Provision am Umsatz beteiligt. FÞr Dich entstehen dabei keine zusÃĪtzlichen Kosten.
Danke fÞr die hilfreichen Informationen, wird mir helfen so etwas in unsrem Unternehmen umzusetzen :)
Ich schaue mir grade viele Videos von Ihnen an und bin ganz begeistert! Aktuell arbeite ich freiberuflich als Account Managerin (Habe einen gemischten beruflichen Hintergrund aus Grafikdesign/Online Marketing und Kundenberatung) und habe auf ihrer Webseite gesehen, dass Sie einige Online Kurse anbieten. Was wÞrden Sie einem Quereinsteiger raten?
Ich habe zusÃĪtzlich mit dem Gedanken gespielt eine Weiterbildung bei der IHK zu machen (Bildung schadet nie).
Vielen Dank!
Vielen Dank fÞr das informative Video
Danke fÞr das gut aufbereitete Informationsvideo.
Ich bin aktuell Web Entwickler und denke aktuell ein wenig Þber meinen weiteren Berufswerdegang nach. Vielleicht wÃĪre es doch nicht so schlecht mehr Kundenkontakt zu haben und nicht nur den ganzen Tag Code-Zeilen schreiben.
Ein mÃķgliches berufliches Ziel kÃķnnte der Key Account Manager sein, da dies recht interessant und abwechslungsreich klingt.
Jedoch bin ich vom Typ her eher introvertiert und nicht der groÃe Redner. Dies mag zum einen an meiner PersÃķnlichkeit/meinem Charakter liegen und andererseits auch daran, dass ich bis dato noch kaum Kundenkontakt hatte im beruflichen Umfeld.
WÞrden Sie sagen, dass dieser Job doch eher nur fÞr Extrovertierte geeignet ist?
Welche Schritte wÞrden Sie empfehlen zu gehen um fÞr so einen Job gewappnet zu sein? Soll ich mich eher mit Softskills spezifisch auseinander setzen oder einen bestimmten Kurs angehen?
In meinem aktuellen Job (bin in einem sehr kleinen Unternehmen tÃĪtig) habe ich leider nicht die MÃķglichkeit mich anders zu positionieren etc.
Hallo,
ich wÞrde das Wort "extrovertiert" gerne ersetzen durch "Sie brauchen die Lust, um auf Menschen zugehen zu wollen, GeschÃĪftsbeziehungen aufzubauen und zu entwickeln!". Wenn Sie daran Spaà haben, kann das Key Account Management durchaus interessant sein. Ich wÞrde an Ihrer Stelle als Schritt 1: den Kontakt stÃĪrken (z.B. in dem Sie eine Projektleiterrolle Þbernehmen). Im Schritt 2 folgt das ein zwischenschritt im Verkauf und danach folgt der Sprung in KAM.
Viel Erfolg wÞnscht Ihnen
Ihr Hartmut Sieck
Hi I need a Key account manager German speaker based in London, please let me know if anyone is interested. Thanks
@@MsCharchieHi i am interested
Hallo, danke fÞr das Video. Ich fang an, nÃĪchstes Jahr BWL mit Schwerpunkt âVertriebâ zu studieren. Mein Wunsch ist es, spÃĪter einmal in die Schiene eines Key Account Managers zu laden. Jedoch ist mein Englisch nicht perfekt. Ich bin nicht sonderlich gut aber auch nicht super schlecht. Muss ich mir sorgen machen? Kann ich so Þberhaupt angenommen werden? SelbstverstÃĪndlich lerne ich jeden Tag, um die Sprache zu verbessern.
Gruà Massimo
Es gibt auch viele Key Account Manager, die sich ausschlieÃlich auf deutsche Kunden fokussieren. In diesem Fall wÃĪre Englisch auch nicht unbedingt notwendig.
ABER: wenn ich mir die meisten Industrien und MÃĪrkte ansehe, dann spielt die Zusammenarbeit in internationalen Teams eine immer grÃķÃere Rolle. Kurzum: Sprachen haben noch nie geschadet und Englisch ist fÞr mich im echten Key Account Management ein klares MUSS.
Hallo Hartmut, ich wÞrde gerne wissen ob es vom Vorteil wÃĪre wenn ein angehender KAM ein spezifisches Fachwissen in einem Rechtsgebiet hat und dieses auch idealerweise mit einem Master Abschluss untermauert. Kann es sein das man in der beruflichen Praxis dann sowohl vertrieblich aktiv ist und sich zusÃĪtzlich auch mit Rechtsfragen auseinander setzen muss ? Das wÃĪre fÞr mich persÃķnlich eine Wunschvorstellung als Berufsbild. LG
Hallo David,
herzlichen Dank fÞr deine - sehr interessante - Frage. Ehrlich gesagt wÞrde ich das - aus der Praxis heraus bewertet - fÞr nicht so notwendig halten, weil das Thema viel zu komplex ist, als dass wir dort mit Halbwissen vorankommen. Ja, INCOTERMS sollte ich kennen und ja, einen Vertrag sollte ich auch einigermaÃen lesen und verstehen kÃķnnen, aber gerade im Rechtsumfeld kommen dann ganz schnell die Experten aus der Rechtsabteilung ins Spiel.
VG Hartmut Sieck
Und wie kann man sich diese Kompetenzen am besten aneignen? Ohne eine extrem teure Weiterbildung?
Ich bin aktuell Sales Consultant (erst 6 Monate Erfahrung) und mein Ziel ist es, Key Account Manager zu werden.
Ich komme ursprÞnglich aus der Logistik, habe also kein/wenig Budget.
Hier 2 MÃķglichkeiten, sich auch mit kleinem Budget intensiver mit dem Thema Key Account Management und den Key Account Manager Kompetenzen auseinanderzusetzen.
1. Das Buch "Der Key Account Manager"
sieck-consulting.de/publikationen/key-account-manager/
Invest: 19,80 âŽ
2. Der Key Account Management Online Kurs
sieck-consulting.de/seminare/key-account-management-online-kurs/
Invest: 99⎠(+ MWST)
Hallo, ich wÞrde gerne ihre Meinung wissen. Nach Abitur und kaufmÃĪnnischer Ausbildung im Einzelhandel, samt 15 Jahren Erfahrung im Handel und nun 5 Jahren Erfahrung im Vertrieb mÃķchte ich mich gerne noch einmal weiterbilden. Sehen Sie hier eher eine Weiterbildung als Handelsfachwirt oder Keyaccount Management als sinnvoll um ins mittlere Management aufzusteigen? MfG
Hallo,
herzlichen Dank fÞr Ihre Frage. Um die Wahrheit zu sagen, fÃĪllt mir die Beantwortung sehr schwer. Ich habe in der Technik gestartet, bin Þber das Produktmanagement ins Key Account Management gekommen und dann ergab sich die Chance auf eine FÞhrungsposition im KAM.
Spontan wÞrde ich Ihnen eher dazu raten, in Ihre Kompetenzen und FÃĪhigkeiten im Bereich der FÞhrung zu investieren und wenn mÃķglich hier oder da mal eine erste FÞhrungsaufgabe in einem (kleineren) Projekt zu Þbernehmen.
VG
@@HartmutSieck Danke