Moin, schönes Video! Für viele wird aber das Verhalten im Zugbetrieb wichtiger sein als die Zuladung oder Beschleunigung. Das ist etwas das bisher hier nur auf dem Kanal "Bauforum24" getestet wird. Das wäre noch mal ein echter Gewinn und interessiert sicher auch die Feuerholz- und Baufraktion sowie auch die Camper
Gut strukturiertes Video jnd sicherlich fachkundiger Moderator aaaaaber : ich musste nach ca 10 min das Video verlassen…. Dass der (eigentlich sympathische) Moderator immer bis kurz vor dem Ersticken spricht um dann Luft zu holen wie nach einem Tauchgang macht MICH ( persönlich!!! ) einfach wahnsinnig! Vielleicht etwas an Kondition und Atmung arbeiten…. Dann freu ich mich auf neue Videos!
Hallo, schönes Video, wie immer 🙂 Stellt ihr zufällig auch mal den JAC T8 Pro vor? Leider gibt es zu diesem Fahrzeug noch sehr wenige deutschsprachige Berichte. Den Preis finde ich aber eine absolute Kampfansage in dem Segment und eigentlich hat er alles drin, was grundsätzlich benötigt wird. Deshalb wäre es mal interessant zu wissen, ob er nur "billig" oder tatsächlich "günstig" ist. Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland! Flo
Mein Chef hat den gleichen, butterweich schaltet sein Automatikgetriebe auch, und elektrisches Rollo hinten hat sein Ranger auch. Auch hat er hinten sitze und ne kleine Brücke nach hinten hinaus. Also dieses Ding hinter dem Fenster hinten zum schutz vor Sonne oder ähnliches. Ich finde es ein schönes Auto. .
Ich hatte den WT mit 170PS als Vorführer. Der hat definitiv zu wenig Leistung. Ich wollte ihn mir mit den 205PS bestellen und tendiere jetzt sogar zum V6... Ansonsten kann ich die Inhalte und Erfahrungen im Video bestätigen. Übrigens gut gemacht die Vorführung :). Bei Toyota war ich auch. Aber der Verkäufer wollte mich vom Hilux zum Rav4 verleiten. Auch ein gutes Auto. Aber mein Herz sagt Ranger 😊
Danke für das Video 🫡 glaube der gefällt mir etwas besser als der Amarok Was is das eigentlich für eine Leiste über dem Display wo sich der Airbag angezeigt wird? Sind da noch weitere se Sensoren oder Ähnliches mit drin? Der Amarok hat das ja etwas anders gelöst an der Stelle
Hallo Dennis, super Video und sehr gute Erklärungen !! Werde den Wagen mit Schaltgetriebe holen und lieber mehr Ausstattung nehmen, alles was geht...😅 Wer ein schnelles Fahrzeug sucht sollte auf Ford Mustang zurückgreifen ! 😊 Wegen dem Rost, einfach mit Mike Sander Hohlraum konservieren lassen , bei dem Wagen ca 1000Euronen.
Ist die Laderaumabdeckung wasserdicht? Ich würde auf den Laderaum noch einen MTB Träger bauen, benötige aber dann den kompletten Laderaum trocken für Ersatzteile, Werkzeuge,....
Gutes Video, die 1,2 Tonnen Ladung sind schon krass, ich bin auf den Dacia Biggster gespannt, denke da kommt bestimmt auch eine Pick Up Version, so die Versteckte Mogelpackung.
Hallo Dennis. Bin Abonnent, konnte länger nicht schauen. Fange wieder an und um das Thema Pick up komme ich sowieso nicht drum herum. Fahre seit 20 Jahren diese Fahrzeuge. Könntest du als Vergleich den Amarok testen? Super Video 👍
Great video! I recently saw a new Ford Ranger being used by the Lifeguards at De Panne, Belgium! Surprising and awesome! Ford did brilliant job with this pick up!
Moin, ich besitze selber seit einem Monat einen Wildtrak - super Auto!!! Jetzt habe ich festgestellt, dass die Anhängerkupplung ziemlich hoch hängt! Wenn ich mit meinem Tandemanhänger fahre, dann liegt das vordere Rad auf der Straße nicht auf!!! Weiß jemand eine Lösung?
Moin. Ich habe ebenfalls seit ein paar Wochen genau so einen wildtrak. Ist euch zufällig aufgefallen, ob ihr bei den Einstellungen des ACC eine Toleranz von + oder - 10 km/h einstellen könnt? Das kann ich bei meinem nämlich nur bei dem Limiter aber nicht beim ACC, was ich sehr schade finde. Habe schon Ford angesprochen ob das so sein soll oder ein Software Fehler ist. - keine Reaktion. Beim Händler hab ich auch nachgehakt ohne Erfolg.
Nö, hier habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, vermisse diese aber auch nicht. Manuell kann man halt mit der Wippe bei z.B. 50km/h Limit auch meinetwegen 54km/h anwählen. Aber dann protestiert der Ranger halt regelmäßig mit einem empörten Warnpiepser...
Wie sind den Motor und Getriebe bei dem Fahrzeug, man ließt vom Vorgänger gerne was von Getriebe Problemen Ich hab mich ja schon in den Tremor verliebt aber man möchte ja auch auf lange Sicht Spass haben und nicht Dauergast in der Werkstatt sein
Gibt es auch eine gesonderte Vorstellung des Platinum? Und ist beim Platinum das elektr. Rollo serienmäßig? Falls ja - kann ich dann trotzdem ein Hardtop im Bedarfsfall montieren?
Ich denke nicht.. vlt 2024 Wüsste nicht das es Serie ist Aber laut meinem Kenntnisstand kann man ein Hardtop bei Bedarf montieren Aber lieber nochmal deb Händler fragen gibt ja 20000000000 Möglichkeiten
Moin, mich würde einmal interessieren, ob man das Cockpit bzw. das Display auch so einstellen kann, dass man, wie beim Raptor, einen herkömmlichen Drehzahlmesser sowie eine km/h-Anzeige hat 🤔 Ansonsten sehr gutes Video 👍🏻 LG aus Kiel
Moin, zu den Ausstattungen fällt mir noch etwas ein. Neben der B&O mit der Nummer 106 ist das Technologie-Paket 54, welches teurer ist und mehr Features als das Technologie-Paket 68 beinhaltet, wohingegen das Technologie-Paket 71 dann wiederum das volle Paket und somit das teuerste ist. Da versteht einer die Logik dahinter 🤔 LG aus Kiel 👋🏼
...gelände-modi ist bereits der Plural von modus-also muss da kein s dran....und das rote "Zierelement"beim raptor ist kein Zierelement sonder eine Orientierungsmarke für die Stellung der Vorderachse bzw der Vorderräder......
Hallo, ich habe große Lust auf den neuen Ranger. Ich würde gerne die Limited Edition sehen. Auch der Unterschied zwischen der 6 und 10 Gang Automatik würde mich sehr interessieren. Wildtrack fällt aus, da ich eine Wohnkabine aufsetzen möchte.
Ich werde in 2 Wochen meinen X bekommen. Die Kabine wird ein Eigenbau. Zur Zeit schweiße ich das Gerüst.wird145cm lang, dass die Heckklappe noch zugeht und ich auch einen Fahrradträger auf die Kupplung setzen kann. Grüße @@mosesmccall
Schönes Auto, ja. Seit aber ein gewisser Rainer W. aus A. dieses Auto gefahren hat ist es leider verbrannt. Der sogenannte Kotmidas-Effekt. Wenn du verstehst was ich meine.
@@BlackForestDrive Bei meinem WT ist auch das elektrische Rollo eingebaut: Nach Starkregen und auch Waschanlage oder Hochdruckreiniger an der Waschbox bleibt der Innenraum trocken. Nur mal ein paar Tröpfchen rinnen dann beim öffnen an der Seitenwand innen nach unten. Aber das ist für mich absolut in Ordnung.
Der Wildtrak ist wirklich ein tolles Auto. Leider WAR die Auskleidung der Lafdefläche Serie. Als ich nih betsellt hatte, war es noch Serie, aber als er 6 Monate später dann geliefert wurde, war er nackt. Ist wohl geändert worden, O-Ton vom Händler: Tja, ich könnte ihnen da da eine Nachrüstlösung bestellen. Kacke! Das Hardtop ist auch nicht geliefert worden. Jetzt 3 Monate später ein Harstop aus dem Zubehör erworben, weil original auch nicht lieferbar war. Ansonsten ein klasse Fahrzeug, sowohl von der Ausstatung, als auch vom Fahrwerk.
verstehe diese Herangehensweise von Ford mit dem genannten Soundsystem auch nicht 19:20 , Mir wäre auch sehr wichtig zu wissen, dass ich damit nicht nur irgendeine billo Ford Fiesta OEM Anlage mir reindübel sondern eben das premiumsoundsystem was ich ja haben möchte.
Ein Pickup das wäre immer noch so ein Traum von mir. Aber ich bin sehr skeptisch mit der Qualität. Gerade was den Unterboden angeht. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ford Ranger, auch mit dem Modell zuvor, was Rost und Langzeitqualität angeht?
Mein Dad hat den Ford Ranger(Generation davor) 3,2liter 5 Zylinder Diesel mit 95000km rost hat er quasi keinen immer schön alle paar jahre Unterboden mit Wachs versiegelt. Probleme hat bis jetzt gemacht undichter Krümmer, Ad-blue Einspritzsystem plus Ad-blue Heizsystem (damit im Winter nichts einfriert) motor und Getriebe schwitzen leicht.
@@RaiderSisco Die beiden 240V-Steckdosen lassen sich auch ohne weiteres mit den "deutschen" Netzsteckern nutzen (z.B. die schmalen Steckern von Handyladegeräten passen problemlos in die beiden unteren Löcher).
die Karre kostet halt laut Liste mal eben 20k mehr als der Vorgänger. Ich fahre den Facelift Ranger aus 2017 in der 3.2L Limited Version, gleichzeitig fahre ich den Explorer PHEV in der ST Line Version. Für mich gibt es absolut NULL Ambitionen meinen Ranger gegen den Neuen zu tauschen. All der elektro Schnick und Schnack, das braucht kein Mensch in einem Arbeitstier. Habe den Krempel im Explorer und ja is fein, aber in einem Pickup? Jeder wie er mag, er wird seine Abnehmer finden
Beim V6 gleich einen zweiten MOTOR mitbestellen. Der ist aus dem F-150 rausgegeflogen weil die Kurbelwellenlager sehr zeitig auf Grund von Schmierstoffmangel kaputtgegangen sind. Der Motor hatte seine schreckliche Karriere bereits im Citroen C6 und diversen Landrover- Jaguar Modellen begonnen. Der V6 verzieht sich im Block bei stetiger Belastung gern mit entsprechenden Folgen. Kauft lieber einen Hilux oder Ssangyong Musso dann habt Ihr weniger Sorgen. Achso, das 10-Gang Getriebe ist auch als problematisch in diversen US Modellen von Ford bekannt.
Ich glaube nicht, dass Ford und VW nichts dagegen getan haben. Vorallem muss man sehen, wieviel Fahrzeuge Ford weltweit verkauft. Den C6 gibt's seit Jahren nicht mehr. Der Musso kann gerade einmal 3t anhängen
@@heinzketchup4558 ja genau, meiner hat 90k runter bis auf 2 Abs Sensoren keine Probleme, genau meine Meinung der Zweiliter mit Doppelturbo wäre auch nicht mein Ding. Entweder den Hilux mit 2.8 oder der hier etwas unbekanntere Musso von Ssangyong mit 2.2 Liter der zudem auch noch bis auf den Abstandstempomat top ausgestattet ist und die Einzige Doka mit einer sehr grossen Ladebox. Mein nächster wird der Musso Grand als Saphire mit Blattfedern hinten + Zusatzluftfederung. Übrigens die Automatik im Musso ist die Gleiche 6-Speed Aisin wie im Hilux
@@keinerzuhause8148 2 Liter, so ein schweres Auto, viel PS daraus plus doppelte Aufladung, das klingt eben nach einem baldigen Motorschaden einfach^^ Und gerade, wenn man dann eventuell noch was schweres ziehen will und/ oder eventuell in schlechtem Gelände unterwegs ist, wird der 2L gewiss auch vom Drehmoment her an seine Grenzen kommen. Ja die Ssangyong Karren finde ich auch attraktiv, wobei ich vermutlich beim Hilux bleiben würde, altbewährt und so^^
@@heinzketchup4558 ja ich hatte auch so meine Bedenken mit dem Musso und habe mich eingehend mal damit beschäftigt. Mir gefällt das Konzept hochwertiger Innenraum lange Ladefläche beim Grand, automat. Sperre hinten, Schiebedach und ganz wichtig eine super softwartechnisch designte Infotainmentlösung. Im Wald brauche ich Ihn nicht, da habe ich einen 🚜. Sicher ist der Hilux der beste Offroad PU den man für Geld bekommt. Aber ein Invicible oder GR ist mindestens 10-15 k€ teurer. Ob ich mir das für den Zweitwagen, mehr Bodenfreiheit und den Nymbus der Marke leisten will hhmmm. In anderen Ländern ist der Musso gut angesehen. Der PU soll ab und zu einen 2 t Wohnwagen oder 3.5 t Anhänger ziehen ohne Wüsteneinsatz in Marokko 😉 Aber hübsch anzusehen ist der Hilux auch. Mein 3.2 Extracab Ranger ist durch den neuen Ranger mit 3.0 V6 nicht zu ersetzen. Ich will den Motor im PU nur einmal bezahlen 🤣🤣
Getriebe nach 25000km kaputt😂 12000€ Schaden bei 2 Tagen über Garantie! Keine Kulanz von Ford! Tolles KFZ! Und das ist KEIN Einzelfall, im Bekanntenkreis 3 weitere davon!
Dann würdest du also auch niemanden VW der T Reihe empfehlen? Die Abmaße unterscheiden sich kaum! Also am besten nur noch Kleinstautos fahren? Achso, das wird ja auch nichts mehr weil die Großen die kleinen aus dem Programm nehmen weil sich die überteuerten nutzlosen E-Wracks mehr lohnen. Warum hast du noch mal das Video angesehen?! 🤦♂️ Wer weiß wie man Auto fährt und Einparken ohne Assistenten gelernt hat, kommt durchaus auch mit größeren Fahrzeugen in der Stadt zurecht. Immer diese Miesmacherei unter den Videos.
Einfach ein großartige video!!! Vielen Dank Dennis für dein wunderbar arbeit!!!
Macht weiter so....👍👍👍
Ich wünsche dir ein SCHÖNE WOCHE...
Bis bald
Danke dir:)
0:29 da ist doch der Ford Blue von Rainer mit Ai 😂😂😂
Ein ganz wunderbares Video. Mein neuer Ranger Wildtrak kommt übernächste Woche freu mich schon. Danke für das Video 👍🏻
Sehr geil
Sau geil. Hoffe kann mir dehn auch irgendwann holen.
Moin, schönes Video!
Für viele wird aber das Verhalten im Zugbetrieb wichtiger sein als die Zuladung oder Beschleunigung.
Das ist etwas das bisher hier nur auf dem Kanal "Bauforum24" getestet wird.
Das wäre noch mal ein echter Gewinn und interessiert sicher auch die Feuerholz- und Baufraktion sowie auch die Camper
danke für ein wieder sehr gutes Video.Mir hat das alte Model optisch allerdings mehr angesprochen.
Danke dir
Ja klar Geschmackssache
Moin,
vielen Dank für das tolle Video und mir gefällt der Ranger sehr gut. Ein tolles Fahrzeug.. da ist Ford einfach DER Hersteller
Gut strukturiertes Video jnd sicherlich fachkundiger Moderator aaaaaber : ich musste nach ca 10 min das Video verlassen…. Dass der (eigentlich sympathische) Moderator immer bis kurz vor dem Ersticken spricht um dann Luft zu holen wie nach einem Tauchgang macht MICH ( persönlich!!! ) einfach wahnsinnig! Vielleicht etwas an Kondition und Atmung arbeiten…. Dann freu ich mich auf neue Videos!
Hallo, schönes Video, wie immer 🙂
Stellt ihr zufällig auch mal den JAC T8 Pro vor? Leider gibt es zu diesem Fahrzeug noch sehr wenige deutschsprachige Berichte. Den Preis finde ich aber eine absolute Kampfansage in dem Segment und eigentlich hat er alles drin, was grundsätzlich benötigt wird. Deshalb wäre es mal interessant zu wissen, ob er nur "billig" oder tatsächlich "günstig" ist.
Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland!
Flo
Mein Chef hat den gleichen, butterweich schaltet sein Automatikgetriebe auch, und elektrisches Rollo hinten hat sein Ranger auch. Auch hat er hinten sitze und ne kleine Brücke nach hinten hinaus. Also dieses Ding hinter dem Fenster hinten zum schutz vor Sonne oder ähnliches. Ich finde es ein schönes Auto. .
Gutes video, habe mir den Wildtrak im Abo von unserer Gewerkschaft aus gebucht. Mal abwarten wie es wird wenn er nächsten Monat endlich da ist.
Ich hatte den WT mit 170PS als Vorführer. Der hat definitiv zu wenig Leistung.
Ich wollte ihn mir mit den 205PS bestellen und tendiere jetzt sogar zum V6...
Ansonsten kann ich die Inhalte und Erfahrungen im Video bestätigen. Übrigens gut gemacht die Vorführung :).
Bei Toyota war ich auch. Aber der Verkäufer wollte mich vom Hilux zum Rav4 verleiten. Auch ein gutes Auto. Aber mein Herz sagt Ranger 😊
Danke dir:)
Sehr informatives Video! Dankeschön
Danke für das Video 🫡 glaube der gefällt mir etwas besser als der Amarok
Was is das eigentlich für eine Leiste über dem Display wo sich der Airbag angezeigt wird? Sind da noch weitere se Sensoren oder Ähnliches mit drin?
Der Amarok hat das ja etwas anders gelöst an der Stelle
Hallo Dennis, super Video und sehr gute Erklärungen !!
Werde den Wagen mit Schaltgetriebe holen und lieber mehr Ausstattung nehmen, alles was geht...😅
Wer ein schnelles Fahrzeug sucht sollte auf Ford Mustang zurückgreifen ! 😊
Wegen dem Rost, einfach mit Mike Sander Hohlraum konservieren lassen , bei dem Wagen ca 1000Euronen.
Mein Traumwagen🥰 aber als V6😁. Werde ihn mir irgendwann auf jedenfall holen.
Ist die Laderaumabdeckung wasserdicht? Ich würde auf den Laderaum noch einen MTB Träger bauen, benötige aber dann den kompletten Laderaum trocken für Ersatzteile, Werkzeuge,....
Meine ja, lieber nochmal beim Händler fragen nicht das das Werkzeug kaputt geht
Gutes Video, die 1,2 Tonnen Ladung sind schon krass, ich bin auf den Dacia Biggster gespannt, denke da kommt bestimmt auch eine Pick Up Version, so die Versteckte Mogelpackung.
Dacia ist mist 🙈 alles Plastik
Hallo Dennis. Bin Abonnent, konnte länger nicht schauen. Fange wieder an und um das Thema Pick up komme ich sowieso nicht drum herum. Fahre seit 20 Jahren diese Fahrzeuge.
Könntest du als Vergleich den Amarok testen?
Super Video 👍
Amarok frage ich an ja!
Great video! I recently saw a new Ford Ranger being used by the Lifeguards at De Panne, Belgium! Surprising and awesome!
Ford did brilliant job with this pick up!
Den in Blu, das wärs etzala
Dadzelich sogar
Der alte Wildtrak 3,2 bis 2019 war genau so gut und bis zu 20000 Euro günstiger.
War nicht so modern und gab keine 6 Zylinder aber ja der war auch gut
ich hab ihn
Er ist auch heute noch gut.
Bin jetzt den alten Raptor gefahren.
Der 2 Liter Diesel ist absoluter Müll.
Tolle Video...Vielen Dank
Moin, ich besitze selber seit einem Monat einen Wildtrak - super Auto!!!
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Anhängerkupplung ziemlich hoch hängt! Wenn ich mit meinem Tandemanhänger fahre, dann liegt das vordere Rad auf der Straße nicht auf!!!
Weiß jemand eine Lösung?
Google mal nach AHK Adapterplatte. Wegen verbotener Werbung kann man hier ja nicht den Shop reinschreiben.
Der Ford wird doch jetzt zusammen mit dem VW Amarok gebaut in Südafrika, ist die Information richtig?
Ja
Moin. Ich habe ebenfalls seit ein paar Wochen genau so einen wildtrak. Ist euch zufällig aufgefallen, ob ihr bei den Einstellungen des ACC eine Toleranz von + oder - 10 km/h einstellen könnt? Das kann ich bei meinem nämlich nur bei dem Limiter aber nicht beim ACC, was ich sehr schade finde. Habe schon Ford angesprochen ob das so sein soll oder ein Software Fehler ist. - keine Reaktion. Beim Händler hab ich auch nachgehakt ohne Erfolg.
Nö, hier habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, vermisse diese aber auch nicht. Manuell kann man halt mit der Wippe bei z.B. 50km/h Limit auch meinetwegen 54km/h anwählen. Aber dann protestiert der Ranger halt regelmäßig mit einem empörten Warnpiepser...
Das ideale Zugfahrzeug für einen Wohnauflieger.
Sehr schönes Auto, glatte 10
Wie sind den Motor und Getriebe bei dem Fahrzeug, man ließt vom Vorgänger gerne was von Getriebe Problemen
Ich hab mich ja schon in den Tremor verliebt aber man möchte ja auch auf lange Sicht Spass haben und nicht Dauergast in der Werkstatt sein
sehr gut gemacht!
Ich konnte jetzt bei der Vorstellung des Handschuhfaches den Beifahrer-Frontairbag nicht entdecken - wo ist der denn versteckt?
Vllt jetzt auch über der Windschutzscheibe wie beim neuen Transit
Gibt es auch eine gesonderte Vorstellung des Platinum?
Und ist beim Platinum das elektr. Rollo serienmäßig?
Falls ja - kann ich dann trotzdem ein Hardtop im Bedarfsfall montieren?
Ich denke nicht.. vlt 2024
Wüsste nicht das es Serie ist
Aber laut meinem Kenntnisstand kann man ein Hardtop bei Bedarf montieren
Aber lieber nochmal deb Händler fragen gibt ja 20000000000 Möglichkeiten
Das ist doch ein "perfektes" Stadtauto mit der Grösse😃😃😃. Ich find Pickup's optisch schon cool. Aber für mich persönlich sind sie nutzlos.
hab ich auch gedacht , aber mit ein wenig eingewöhnung super und mid mit 1800kg Wohnwagen das beste was man fahren kann nix suvs
Moin, mich würde einmal interessieren, ob man das Cockpit bzw. das Display auch so einstellen kann, dass man, wie beim Raptor, einen herkömmlichen Drehzahlmesser sowie eine km/h-Anzeige hat 🤔
Ansonsten sehr gutes Video 👍🏻
LG aus Kiel
Also habe jetzt nichts gefunden auf die Schnelle das zu ändern aber möchte es auch nicht ausschließen
Moin, zu den Ausstattungen fällt mir noch etwas ein. Neben der B&O mit der Nummer 106 ist das Technologie-Paket 54, welches teurer ist und mehr Features als das Technologie-Paket 68 beinhaltet, wohingegen das Technologie-Paket 71 dann wiederum das volle Paket und somit das teuerste ist. Da versteht einer die Logik dahinter 🤔
LG aus Kiel 👋🏼
Richtig.. total verwirrend und vor Allem unnötig
...gelände-modi ist bereits der Plural von modus-also muss da kein s dran....und das rote "Zierelement"beim raptor ist kein Zierelement sonder eine Orientierungsmarke für die Stellung der Vorderachse bzw der Vorderräder......
Alles klar:D
Der Raptor hat aber ganz viele rote Zierelemente;)
@@BlackForestDrivemeinte er die 12 Uhr Markierung am Steuerrad ? Auch oft Lenkrad genannt?
@@Nico_83 kann sein
Hi..schönes Video...Hat der Wildtrack auch Parksensoren vorn?
Jaa ich meine ja, schon wieder ne Weile her aber ich sag ja
@@BlackForestDrive Joa, vorne insgesamt vier. Zwei nach vorne, zwei schräg nach vorne. Dazu noch die 360°-Kamera.
Moin, da passt ja nicht mal eine große Gipskarton Ausbauplatte zwischen die Räder, man man. Gruß ✌️
Hallo, ich habe große Lust auf den neuen Ranger.
Ich würde gerne die Limited Edition sehen. Auch der Unterschied zwischen der 6 und 10 Gang Automatik würde mich sehr interessieren.
Wildtrack fällt aus, da ich eine Wohnkabine aufsetzen möchte.
Mal schauen ob uns mal ein Limited in die Hände fällt
Hast du schon eine Kabine ausgewählt?
Ich werde in 2 Wochen meinen X bekommen.
Die Kabine wird ein Eigenbau. Zur Zeit schweiße ich das Gerüst.wird145cm lang, dass die Heckklappe noch zugeht und ich auch einen Fahrradträger auf die Kupplung setzen kann.
Grüße @@mosesmccall
@@jost4135 Top! Viel Erfolg 👍🏻
@@mosesmccall danke.
Freue mich schon sehr.
😀
Ich würde ihn als tremor nehmen als extracap. Schade dass es dazu noch null Videos gibt
Geht mir auch so, den Temor hat noch keiner vor Ort und auch noch nicht getestet.
Schade das es den Extracab nur mit dem Spielzeugmotor gibt...ich brauche Ladefläche und gerne den 3,0 L Motor.
Sehr schönes Auto, glatte 10🥰🥰🥰
👍
Schönes Auto, ja. Seit aber ein gewisser Rainer W. aus A. dieses Auto gefahren hat ist es leider verbrannt. Der sogenannte Kotmidas-Effekt. Wenn du verstehst was ich meine.
Meine Wenigkeit hat am 05.01.2024 eine Probefahrt mit dem Raptor 😊
Hallo. Ich hab den Wildtrak 2 l mit 213 Ps.
Ist das Rollo wasserdicht?
Also es war nichts nass nach dem Regen schätze mal ja
@@BlackForestDrive Bei meinem WT ist auch das elektrische Rollo eingebaut: Nach Starkregen und auch Waschanlage oder Hochdruckreiniger an der Waschbox bleibt der Innenraum trocken. Nur mal ein paar Tröpfchen rinnen dann beim öffnen an der Seitenwand innen nach unten. Aber das ist für mich absolut in Ordnung.
Der Wildtrak ist wirklich ein tolles Auto. Leider WAR die Auskleidung der Lafdefläche Serie. Als ich nih betsellt hatte, war es noch Serie, aber als er 6 Monate später dann geliefert wurde, war er nackt. Ist wohl geändert worden, O-Ton vom Händler: Tja, ich könnte ihnen da da eine Nachrüstlösung bestellen. Kacke! Das Hardtop ist auch nicht geliefert worden. Jetzt 3 Monate später ein Harstop aus dem Zubehör erworben, weil original auch nicht lieferbar war. Ansonsten ein klasse Fahrzeug, sowohl von der Ausstatung, als auch vom Fahrwerk.
Mir würde der Wildtrak ausreichen und natürlich als doppel Kabiene.
richtiches Monster
verstehe diese Herangehensweise von Ford mit dem genannten Soundsystem auch nicht 19:20 ,
Mir wäre auch sehr wichtig zu wissen, dass ich damit nicht nur irgendeine billo Ford Fiesta OEM Anlage mir reindübel sondern eben das premiumsoundsystem was ich ja haben möchte.
Ja und man kann ja einfach BuO hinschreiben wie früher...
Ein Pickup das wäre immer noch so ein Traum von mir. Aber ich bin sehr skeptisch mit der Qualität. Gerade was den Unterboden angeht.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ford Ranger, auch mit dem Modell zuvor, was Rost und Langzeitqualität angeht?
Mein Dad hat den Ford Ranger(Generation davor) 3,2liter 5 Zylinder Diesel mit 95000km rost hat er quasi keinen immer schön alle paar jahre Unterboden mit Wachs versiegelt. Probleme hat bis jetzt gemacht undichter Krümmer, Ad-blue Einspritzsystem plus Ad-blue Heizsystem (damit im Winter nichts einfriert) motor und Getriebe schwitzen leicht.
@@mr.x5602 hallo und danke für deinen Rat. Ja ich lese mich gerade so bisschen ein zum Thema Ford Ranger.
Platinum favorisiert
Welcher Truppenübungsplatz ist das?
Ist die Steckdose in der Ladefläche eine normale? Die schaut irgendwie komisch aus
Amerikanische.. gibts aber sicherlicj Möglichkeiten oder nimmst ein Adapter
@@BlackForestDriveDanke für die schnelle Antwort👍🏿
@@RaiderSisco Die beiden 240V-Steckdosen lassen sich auch ohne weiteres mit den "deutschen" Netzsteckern nutzen (z.B. die schmalen Steckern von Handyladegeräten passen problemlos in die beiden unteren Löcher).
Es ist eine Steckdose für mehrere Länder. D.h. der gemeine Deutsche Schukostecker paßt, ohne Adapter. Ist bei unserem WT aus 2018 schon so.
die Karre kostet halt laut Liste mal eben 20k mehr als der Vorgänger. Ich fahre den Facelift Ranger aus 2017 in der 3.2L Limited Version, gleichzeitig fahre ich den Explorer PHEV in der ST Line Version. Für mich gibt es absolut NULL Ambitionen meinen Ranger gegen den Neuen zu tauschen. All der elektro Schnick und Schnack, das braucht kein Mensch in einem Arbeitstier. Habe den Krempel im Explorer und ja is fein, aber in einem Pickup? Jeder wie er mag, er wird seine Abnehmer finden
Gladiator oder Ranger? Was ist denkst du?
Würde den Ranger nehmen
Für 40000€ würde ich mir ein Auto wünschen, das nicht schon nach fünf Jahren total verrostet ist.
Sehe ich genauso. So ein Auto ohne Konservierung anzubieten ist eine Schande.
Beim V6 gleich einen zweiten
MOTOR mitbestellen. Der ist aus dem F-150 rausgegeflogen weil die Kurbelwellenlager sehr zeitig auf Grund von Schmierstoffmangel kaputtgegangen sind. Der Motor hatte seine schreckliche Karriere bereits im Citroen C6 und diversen Landrover- Jaguar Modellen begonnen. Der V6 verzieht sich im Block bei stetiger Belastung gern mit entsprechenden Folgen. Kauft lieber einen Hilux oder Ssangyong Musso dann habt Ihr weniger Sorgen. Achso, das 10-Gang Getriebe ist auch als problematisch in diversen US Modellen von Ford bekannt.
Ich glaube nicht, dass Ford und VW nichts dagegen getan haben. Vorallem muss man sehen, wieviel Fahrzeuge Ford weltweit verkauft.
Den C6 gibt's seit Jahren nicht mehr.
Der Musso kann gerade einmal 3t anhängen
Dann den Vorgänger mit dem 3.2 5Zyl. kaufen?^^
2L würde mir im Traum nicht in so ein Auto kommen.
@@heinzketchup4558 ja genau, meiner hat 90k runter bis auf 2 Abs Sensoren keine Probleme, genau meine Meinung der Zweiliter mit Doppelturbo wäre auch nicht mein Ding. Entweder den Hilux mit 2.8 oder der hier etwas unbekanntere Musso von Ssangyong mit 2.2 Liter der zudem auch noch bis auf den Abstandstempomat top ausgestattet ist und die Einzige Doka mit einer sehr grossen Ladebox. Mein nächster wird der Musso Grand als Saphire mit Blattfedern hinten + Zusatzluftfederung. Übrigens die Automatik im Musso ist die Gleiche 6-Speed Aisin wie im Hilux
@@keinerzuhause8148 2 Liter, so ein schweres Auto, viel PS daraus plus doppelte Aufladung, das klingt eben nach einem baldigen Motorschaden einfach^^
Und gerade, wenn man dann eventuell noch was schweres ziehen will und/ oder eventuell in schlechtem Gelände unterwegs ist, wird der 2L gewiss auch vom Drehmoment her an seine Grenzen kommen.
Ja die Ssangyong Karren finde ich auch attraktiv, wobei ich vermutlich beim Hilux bleiben würde, altbewährt und so^^
@@heinzketchup4558 ja ich hatte auch so meine Bedenken mit dem Musso und habe mich eingehend mal damit beschäftigt. Mir gefällt das Konzept hochwertiger Innenraum lange Ladefläche beim Grand, automat. Sperre hinten, Schiebedach und ganz wichtig eine super softwartechnisch designte Infotainmentlösung. Im Wald brauche ich Ihn nicht, da habe ich einen 🚜. Sicher ist der Hilux der beste Offroad PU den man für Geld bekommt. Aber ein Invicible oder GR ist mindestens 10-15 k€ teurer. Ob ich mir das für den Zweitwagen, mehr Bodenfreiheit und den Nymbus der Marke leisten will hhmmm. In anderen Ländern ist der Musso gut angesehen. Der PU soll ab und zu einen 2 t Wohnwagen oder 3.5 t Anhänger ziehen ohne Wüsteneinsatz in Marokko 😉 Aber hübsch anzusehen ist der Hilux auch. Mein 3.2 Extracab Ranger ist durch den neuen Ranger mit 3.0 V6 nicht zu ersetzen. Ich will den Motor im PU nur einmal bezahlen 🤣🤣
Getriebe nach 25000km kaputt😂 12000€ Schaden bei 2 Tagen über Garantie! Keine Kulanz von Ford! Tolles KFZ! Und das ist KEIN Einzelfall, im Bekanntenkreis 3 weitere davon!
Tremor liegt UNTER dem Limited 😉
Die Verbreitung wird sich in D in Grenzen halten bei den Preisen 😢!
Das glaube ich nicht...ist doch für die Größe noch OK. Andere Modelle (v.a. E Modelle) sind doch viel heftiger.
@@Samscherano Kann sich aber kaum noch jemand leisten (siehe Zulassungszahlen ) .
Luft holen nicht vergessen
Hab ihn in orange - also die Leute bekommen ihren Mund nicht mehr zu , wenn ich vorbei fahre
vielleicht weil sie denken die Müllabfuhr kommt?!?
Tolles Auto aber Zuviel Plastik außen und innen … mehr als eine Kiste Bier fahren die meisten damit sowieso nicht…
Ein kritischer Hinweis zur Qualität des Motors wäre nicht schlecht.
Es wird kein Adapter gebraucht ‼️
Kauft an ram und werdet zufrieden sein 😂
In Stadtgebieten eher untauglich in Deutschland würde ich dieses Fahrzeug keinem Mensche empfehlen Grüße von einem langjährigen Ford Mitarbeiter !
…😂
Warst du dort unterbezahlt ? 😂 jede Marke hat schwächen.. Ford ist aber nicht schlecht..
Dann würdest du also auch niemanden VW der T Reihe empfehlen? Die Abmaße unterscheiden sich kaum! Also am besten nur noch Kleinstautos fahren? Achso, das wird ja auch nichts mehr weil die Großen die kleinen aus dem Programm nehmen weil sich die überteuerten nutzlosen E-Wracks mehr lohnen. Warum hast du noch mal das Video angesehen?! 🤦♂️ Wer weiß wie man Auto fährt und Einparken ohne Assistenten gelernt hat, kommt durchaus auch mit größeren Fahrzeugen in der Stadt zurecht. Immer diese Miesmacherei unter den Videos.
Man kauft sich auch nicht so ein Auto wenn man in der Stadt lebt.
@@dennisguntensperger8632klar kann man machen😂
Harttop
Raptor, Ranger…. Hört doch auf… das einzige, was mit r beginnt heißt: RAM
RAM kommt von RAMSCH ?
Fiat halt😂
@@michaelkriedel8932 wieder einer aus dem der neid spricht, keinen hemi V8 zu besitzen✌️
@@cobretti7938
Falsch.... haben einen V8 ...... aber von Scania
@@michaelkriedel8932 nur ein hemi v 8 ist ein hemi v 8… diesel gehören in traktoren
....hardtop heißt das Ding hinten drauf.....und adblue hat der auch noch......unwesentliches Detail!
Viel zu teuer
Am besten kann er rosten ...