history@debate: Verwandte Diktaturen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2015
  • Seit dem Historikerstreit der 1980er Jahre wird kontrovers diskutiert, in welchem Verhältnis Nationalsozialismus und Kommunismus der 1930er zueinander stehen. Schon wer vergleicht, so der Vorwurf, setzt gleich. Doch gerade für eine gemeinsame Erinnerungskultur in West- und Osteuropa ist die Gewichtung der Diktaturerfahrungen zentral. Eine Debatte zwischen den Zeithistorikern Jörg Baberowski, Norbert Frei und Martin Sabrow.

ความคิดเห็น • 105

  • @ritahaefliger2365
    @ritahaefliger2365 ปีที่แล้ว +18

    Freiheit für Assange.ein Held, ein Wahrheitsbringer, ein korrekter Bürger, ein grosser Held❤️👍
    Assange,wir sind Ihnen alle zu grossem Dank verpflichtet.
    Amerikas Kriegsverbrechen dürfen nicht verstummen.

    • @kesselschleifer857
      @kesselschleifer857 ปีที่แล้ว

      Von einem Dank kann er und selbige in den aktuellen Zustände nichts erfahren. Es werden die, welche solche Vorkommnisse aufzeigen, behandelt als ob sie selbige ausgeführt hätten. Täter wird zum Opfer und Opfer wir zum Täter.

  • @i.dierkes8839
    @i.dierkes8839 ปีที่แล้ว +41

    Wie angenehm, einer Diskussion folgen zu können, in der nicht gegendert wird!

    • @beatrattner1054
      @beatrattner1054 ปีที่แล้ว

      Ich bin raus sobald jemand mit der Verstümmelung meiner Muttersprache um die Ecke kommen möchte.... Enz? Was soll die Scheisse? Angst vor der deutschen Sprache? Sucht euch einen Job oder wenigstens ein Hobby. Hört auf euch an Straßen fest zu kleben, geht zur Schule und habt Respekt davor, was eure Eltern, Großeltern, Urgroßeltern ect.für euch geschaffen haben (ihr tretet das alles mit Füßen, pfui), bildet euch, Bitte!!! - und erfindet nicht irgendeine scheiß angeblich neue Sprache.

    • @deepblue5310
      @deepblue5310 ปีที่แล้ว

      Das wird man vermutlich bald anpassen! 😉

  • @michaelavoigt6061
    @michaelavoigt6061 ปีที่แล้ว +6

    Keiner soll hungern, ohne zu frieren....😉🙈

  • @franzherzog9503
    @franzherzog9503 ปีที่แล้ว +5

    Die Entstehung totalitaerer Strukturen ist aktueller denn je.

  • @PhilippBat
    @PhilippBat 2 ปีที่แล้ว +13

    Ausgezeichnete Diskussion! Würde mir wünschen, dass dieses Format weiterhin durchgeführt wird und noch mehr spannende geschichtswissenschaftliche Themen behandelt werden.

  • @ingelandauf9600
    @ingelandauf9600 6 ปีที่แล้ว +19

    Danke für Ihre so wertvolle Arbeit bitte machen Sie weiter ‼️‼️‼️

  • @sybillekruger807
    @sybillekruger807 ปีที่แล้ว +14

    Scheindemokratie haben wir...

  • @dioklezian3128
    @dioklezian3128 ปีที่แล้ว +10

    Bis ca. min 42 war das Gespräch eigentlich ohne Inhalt, intellektuelles Geschwurbel; es wurde um das Thema herumgeredet. Wenn es dann ab und zu zur Sache kam, war der Professor rechts am überzeugendsten.

  • @tileulenspiegel2462
    @tileulenspiegel2462 ปีที่แล้ว +4

    Diskurs im vorgezeichneten, sagbaren Rahmen. Toll!
    Und das finden manche dann ausgezeichnet.

    • @nationalpropagandist
      @nationalpropagandist ปีที่แล้ว +1

      Bravo. Eulenspiegel enttäuscht nicht. Richtig erkannt.

  • @GepriesenerUffrescher
    @GepriesenerUffrescher ปีที่แล้ว +46

    Wieso ein Vortrag über Dikaturen wenn wir aktuell in einer leben ? LOL

    • @tylerdurden576
      @tylerdurden576 ปีที่แล้ว +3

      danke merkel

    • @utebusch-hartwig76
      @utebusch-hartwig76 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön zur Erinnerung denke Ich

    • @utebusch-hartwig76
      @utebusch-hartwig76 ปีที่แล้ว +7

      Das keiner Sage Ich habe nichts gewusst

    • @rosaschmitt4379
      @rosaschmitt4379 ปีที่แล้ว +5

      Unsinn!

    • @xyz8603
      @xyz8603 ปีที่แล้ว +7

      Wir leben in einer Diktatur? Puh, das zeigt wie wenig Ahnung du hast und den Unterschied zwischen Rechtsstaat und Diktatur nicht kennst. Du kannst ja gerne in den Iran, Afghanistan, China, Russland…. ziehen, dann würdest du ganz fix den Unterschied kennenlernen.

  • @ritahafliger7170
    @ritahafliger7170 2 ปีที่แล้ว +5

    Hintergrund des Russischen Einmarsch....... Ukrainian Agony, der verschwiegene Krieg.

  • @BerndGSchneider
    @BerndGSchneider ปีที่แล้ว +3

    Gruselige Diskussion! Der unseelige Geist von Wehler spukt immer noch umher. Seit den Zeiten meines Geschichtsunterricht in den 80ern hat sich rein gar nichts geändert.
    Vor dem Hintergrund der letzten 7 Jahre sollte diese Disskussion erneut geführt werden, allerdings ohne vorherige Setzung des Diskursrahmens und unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen.

  • @dan7893
    @dan7893 ปีที่แล้ว

    Drei hervorragende Wissenschaftler, die tiefe Einblicke geben!

  • @wolfgangengel7786
    @wolfgangengel7786 ปีที่แล้ว +3

    Wenn man aus dem Osten Hamburgs kommt, hat Körber einen Ruf wie Donnerhall. Und dann erlebt man hier die Produkltion heisser Luft.

  • @user-uv7hw6qo7v
    @user-uv7hw6qo7v ปีที่แล้ว +8

    Man beschäftigt sich immer mit anderen Diktaturen und Diktaturen in der Vergangenheit nicht mit der jetzigen hier

  • @alterkarfunkel930
    @alterkarfunkel930 ปีที่แล้ว

    Ich schließe mich dem Vorkommentar an!

  • @dokus-kurzknapp3991
    @dokus-kurzknapp3991 4 ปีที่แล้ว +3

    30:30 Vergleiche werden nicht adressiert, sondern benannt, angesprochen etc....

  • @willsalazarramirez5139
    @willsalazarramirez5139 ปีที่แล้ว +1

    CHICLAYO PERU 🇵🇪 🤝 BERLIN DEUTSCHLAND 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪

  • @joachimfornfeist5141
    @joachimfornfeist5141 7 ปีที่แล้ว +2

    Ich bedaure, dass diese Methodendiskussion die jeweiligen historischen Vorgänge nicht hereinehmen.

  • @steffishg9554
    @steffishg9554 ปีที่แล้ว

    Könnte eine derartige Debatte heute so noch stattfinden in Deutschland?

  • @Ahmed12585
    @Ahmed12585 ปีที่แล้ว +1

    Internationaler Holocaust Leugner was für ein Wort, kommt meistens von Geschichtsleugner...

  • @bennyguthermann8558
    @bennyguthermann8558 ปีที่แล้ว

    Die 3E Reglung
    💙​👍🏼​💙​ Jedoch ohne die 3E Regelung wird es nichts, die müsste schon umgesetzt werden!
    Entmachten-Enteignen-Erziehen.
    👍🏻💙🇩🇪💙👍🏻..!

  • @deliagussefeld8462
    @deliagussefeld8462 8 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessant um noch mal zu wiederholen, womit ich mich ja unter anderem in den letzten 25 Jahren auseinandergesetzt hatte. Ich bin schon völlig absorbiert von der Asylhysterie. Sarrazin hatte glaube ich am Anfang mal gesagt gute Führung benötigrn die Menschen, die nicht Bloodlands oder Baberowski lesen, und nicht auf Seminare gehen. Das fehlt leider momentan. selbst mir.

  • @huberthubert860
    @huberthubert860 7 ปีที่แล้ว +10

    Geschichte ist so spannend! Wenn eine Diskussion nach einem Jahr nur fünftausend klicks erhielt, weiss man, hier spricht der mainstream. Wer bezahlt denn die koerberstiftung? Fazit: Willste Karriere machen, ggf. noch einen Zweitwagen zulegen, den Kindern eine bessere Zukunft bieten können ... interpretierst Du die Geschichte besser wie im Video..

    • @koerberstiftung
      @koerberstiftung  7 ปีที่แล้ว +4

      Hallo +Hubert Hubert Danke, Historikerstreit und Erinnerungskultur mögen noch nicht im Mainstream angekommen sein, aber wir arbeiten dran! Wer die Körber-Stiftung bezahlt, lesen Sie bei Interesse übrigens hier: www.koerber-stiftung.de/stiftung/transparenzverpflichtung.html

    • @huberthubert860
      @huberthubert860 7 ปีที่แล้ว +2

      Hey, danke für Ihre Antwort! Jeder Historiker betreibt Erinnerungskultur, insofern finde ich, ist diese schon mainstream.
      Das ein Industriezweig der Automatisierung sich diesem Thema finanziell zuwendet finde ich interessant. Hatte bei den Aktionären jemand einen Historiker in der Verwandschaft?
      Ich lese, Ihre Stiftung ist Dividendefinanziert, von einer Management-Holding, schlussendlich, von einer unternehmerischen Rechtsform, die Profite machen muss. Wenn Sie im Jahresabschluss nicht mehr verdienen als im Vorjahr, gibt´s keine Dividende. Wurde Lidl eine Stiftung aus Gemeinnutz, dann gilt das wohl auch für die Koerber-Stiftung. SeaWorld betreibt ja auch eine Stiftung zum Schutz der Orcas.
      Bitte entschuldigen Sie meine Polemik,
      aber ich finde, im Stiftungswesen liegt eine Befangenheit vor. Vergleichbar vielleicht zu der in einem Printmedium, wo der Anzeigenleiter mehr zu sagen hat, als alle Ressortchefs zusammen. Oder in einem Land wie zB Kroatien,.. dessen Tourismusministerium ist mächtiger als das des Wirschaftsministers!
      Es ist systemimanent.
      Eine Diskussion darüber dient dem Gemeinnutz, mehr als ein lahmer Historikerstreit, der zum Steueroptimieren inszeniert wurde. Aber, das sage nicht ich, das sagen die Klickzahlen. Oder?

    • @koerberstiftung
      @koerberstiftung  7 ปีที่แล้ว +5

      Die Themen der Körber-Stiftung docken inhaltlich nicht an den Geschäftsfeldern des Konzerns an und sind damit weder dazu gedacht noch dazu geeignet, die Gewinne der AG zu steigern. Wir verstehen uns als "Treibhaus" für Ideen und Modelle einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Damit stehen wir in der Tradition unseres Stifters, dem Erfinder und Unternehmer Kurt A. Körber. Er machte die Körber-Stiftung zur Alleinaktionärin der Körber AG, die ausgeschütteten Unternehmenserträge werden ausschließlich gemeinnützig verwandt. Seine Anliegen sind im Stiftungszweck festgelegt, dazu gehört unter anderem die Verständigung zwischen den Völkern, unter die die Geschichts- und Bildungsarbeit der Stiftung fällt, zum Beispiel mit dem großen Projekt "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten". In diesem Zusammenhang befassen wir uns auch mit dem Historikerstreit. Auf Klickzahlen kommt es uns dabei nicht an. Als Stiftung bringen wir Themen auf die Agenda, die aus unserer gemeinnützigen Arbeit erwachsen und die es aus unserer Sicht verdienen, mehr Gehör zu bekommen, unabhängig von Vermarktbarkeitskriterien.

    • @julianelukas-kock3191
      @julianelukas-kock3191 6 ปีที่แล้ว +2

      *Dass ein Industriezweig der Automatisierung sich diesem Thema finanziell zuwendet, finde ich interessant.
      Ich möchte nicht pedantisch erscheinen, aber (ja das obligatorische "aber") wenn schon der Inhalt etwas konfus ist, kann wenigstens die Form stimmen.

    • @philipppeters375
      @philipppeters375 ปีที่แล้ว +1

      @@koerberstiftungSeite nicht gefunden 😆👏👏👏.

  • @Heart-Core
    @Heart-Core ปีที่แล้ว

    Buch-Empfehlung:
    'Haben oder Sein' von Erich Fromm🧠

  • @wolfgangtheil4158
    @wolfgangtheil4158 4 ปีที่แล้ว +8

    Voll von oberfächlichem, ausweichendem, Leerspeak. Ausnahme: Baberowski. Nach 30m abgebrochen. Besser Baberowski, Snyder, Clark etc. lesen, auf Osteuropäer (Ukrainer, Polen, Litauer, Letten, Esten ... ) und ihre Erfahrung dieser Zeit hören, Verstand benutzen. Und unbedingt Arthur Koestlers Autobiographie.

  • @Namuchat
    @Namuchat 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein guter Vergleich weist explizit darauf hin, dass es sich um Äpfel und Birnen handelt. (Unzulässige oder schlechte Vergleiche sind rhetorische oder kognitive Whataboutismen.)

  • @tylerdurden576
    @tylerdurden576 ปีที่แล้ว +5

    die anzüge der 3 herren hängen bestimmt auch schon seit 40 jahren im schrank. kannst du dir nicht ausdenken !

  • @dietmarfeldtner2227
    @dietmarfeldtner2227 ปีที่แล้ว

    Dumpfbacken bei der Arbeit.

  • @tyrfenris5661
    @tyrfenris5661 ปีที่แล้ว

    henkel,ihr habt doch von den nazis profitiert

  • @googmeller3370
    @googmeller3370 ปีที่แล้ว

    ich bin schwul

  • @willsalazarramirez5139
    @willsalazarramirez5139 ปีที่แล้ว

    CHICLAYO PERU 🇵🇪 🤝 BERLIN DEUTSCHLAND 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪

  • @willsalazarramirez5139
    @willsalazarramirez5139 ปีที่แล้ว

    CHICLAYO PERU 🇵🇪 🤝 BERLIN DEUTSCHLAND 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪