History@Debate: Schlafwandler oder Brandstifter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025
  • Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Kurz vor dem Gedenken ist in der deutschen und angloamerikanischen Geschichtswissenschaft Bewegung in die Diskussion über Voraussetzungen und Ursachen des Krieges gekommen. Waren die europäischen Mächte und ihre führenden Politiker »Schlafwandler«, die einen Krieg durch rechtzeitiges und verantwortliches Handeln hätten verhindern können? Oder Brandstifter, die einen Krieg durch ihre aggressive Außenpolitik provozierten? Lassen sich Schuld und Verantwortung für den Kriegsausbruch klar zuordnen? Oder war er ein Ergebnis von Missverständnissen und Fehleinschätzungen?
    Der Politologe Herfried Münkler und die Historiker Gerd Krumeich und Sönke Neitzel diskutierten die gegenwärtigen Forschungspositionen, ihre historische Bewertung -- und die Folgerungen, die sich nach 100 Jahren daraus für die Erinnerungskultur in Europa ergeben.
    Die Veranstaltung aus der Reihe »History@Debate. Europe 14/14«, dem Webtalk der Gerda Henkel Stiftung und der Körber-Stiftung moderierte Juliane Haubold-Stolle, Projektleiterin am Deutschen Historischen Museum.
    Begrüßung: Sven Tetzlaff, Bereichsleiter Bildung der Körber-Stiftung und Georgios Chatzoudis, Redaktionsleiter des Wissenschaftsportals L.I.S.A. der Gerda Henkel Stiftung.

ความคิดเห็น • 167

  • @clubderunzensiertendichter
    @clubderunzensiertendichter 2 ปีที่แล้ว +20

    DANKE ! Bitte ziehen sie die Parallelen zur aktuellen Krise ...

  • @rolandortlieb2247
    @rolandortlieb2247 2 ปีที่แล้ว +66

    Meine aus Kenia stammende Frau hatte bei ihrem Einbürgerungstest (vor14Jahren) das Thema „das Attentat von Sarajewo“. Ich habe das mit ihr tagelang gelernt und Sie schloss diesen Test auch mit sehr gut ab. Bei der Schlussbesprechung fragte eine Lehrerin Sie nochmals, aber an der Alleinschuld Deutschland ist nicht zu zweifeln oder? Hätte meine Frau damals den Standpunkt von Clark vertreten, währe Sie durchgefallen.

    • @drewholiday5085
      @drewholiday5085 6 หลายเดือนก่อน

      Daran sieht man doch leider, dass Sönke Neitzel durchaus mit seiner Analyse über unterschiedliche Diskussionsformen in Deutschland und Großbritannien Recht hat.
      Diese Art von konservativen Denken kann einen nur anwidern.
      Trotz allem schicke ich meine Glückwünsche zum bestandenen Einbürgerungstest 🙂

    • @KarlGeyerAsmr
      @KarlGeyerAsmr 6 หลายเดือนก่อน

      Cringe

    • @diskutierer7455
      @diskutierer7455 3 หลายเดือนก่อน

      Was ein Quatsch

  • @lillysteiger5723
    @lillysteiger5723 ปีที่แล้ว +8

    Fehler statt Schuld sagen, das entspannt und macht frei für rationale Lösungen.

  • @lotharschepers2240
    @lotharschepers2240 5 ปีที่แล้ว +23

    01:15:30 geht weit über die Geschichts oder Politikwissenschaften hinaus. Münkler spricht sehr deutlich das Grundproblem unserer "Wissenschaftsindustrie" an.

  • @siegmarlengauer4226
    @siegmarlengauer4226 6 ปีที่แล้ว +35

    Es wäre höchst an der Zeit, diese europäischen Schicksalsfragen weiter zu diskutieren!

    • @spamskanal
      @spamskanal 5 ปีที่แล้ว +3

      Das Ding ist fünf Jahre alt, wir haben jetzt die Afrikanerschwemme aus den Ex-Kolonien, da werden allerorts Vergebungszenarien initiiert. There's no business....

    • @wolflarsen1900
      @wolflarsen1900 3 ปีที่แล้ว +1

      @@spamskanal was was was?

    • @ihrsohnistauchkeinhauptgew674
      @ihrsohnistauchkeinhauptgew674 2 ปีที่แล้ว

      Gute Idee,Dann würde der 96 Jahre alte Opa der neben mir wohnt vielleicht irgendwann doch nochmal halbwegs vernünftig Leben können.

  • @pensierolibero6302
    @pensierolibero6302 5 ปีที่แล้ว +45

    Gute Diskussion. Würde mir wünschen, dass ähnliche Diskussionen auch in Österreich stattfinden. Unsere Geschichte beginnt ja seit neuestem erst 1955, bestenfalls 1945.

    • @redfella1527
      @redfella1527 4 ปีที่แล้ว +8

      Dann warst du noch nie in Wien 😁 in Österreich ist sich jeder bewusst, dass wir mal eine Weltmacht und ein Vielvölkerstaat waren....

    • @ColdPete
      @ColdPete 3 ปีที่แล้ว +18

      @@redfella1527 Außer zwischen 38-45, da weiß keiner was passiert ist.
      Angeblich kamen die deutsch sprechenden Nachbarn vorbei und haben einen mal kurz entführt.

    • @str.77
      @str.77 2 ปีที่แล้ว +1

      @@redfella1527 Die Menschen in Österreich vielleicht, die Regierungskreise - v.a. SPÖ - aber nicht. Wenn man sieht, wie Mut dem Begräbnis Ottos von Habsburg umgegangen wurde.

    • @wernerflieger6862
      @wernerflieger6862 2 ปีที่แล้ว

      Welche, Deine?

    • @ungeimpfterrusslandtroll7155
      @ungeimpfterrusslandtroll7155 2 ปีที่แล้ว

      ​@@ColdPete Ich verstehe nicht warum man sich das wünschen sollte und es ist mitnichten so einseitig wie es oft dargestellt wird. Österreich hat sich angeschlossen in der Hoffnung auf ein Wirtschaftswunder, was bis dahin ausgeblieben war, es ist nicht so als hätte man gesagt, "Ja schön bitte lasst uns bei allen euren zukünftigen Verbrechen mitmischen". Zum Zeitpunkt des Einmarsches war diese Zukunft noch nicht abzusehen.
      Man war immer noch der Meinung in Österreich, man könnte wirtschaftlich nicht überleben so wie es nach dem 1. Weltkrieg aufgestückelt wurde, die Mehrheit war aber nie per se Pro(nord)deutsch wie es die Linke gerne darstellt heute.
      Sobald man bemerkt hat das wir selbst überleben können ohne einen Anschluss an Deutschland hat sich das auch von alleine erledigt.
      Diese Dauerselbstflagellation ist absolut abzulehnen. Österreich sollte sich nie wieder Deutschland anschließen sondern ideologisch und historisch so gut abgrenzen wie möglich, dass ist heute wichtiger als es jemals war.

  • @susannebuchholz785
    @susannebuchholz785 3 ปีที่แล้ว +11

    Vielen Dank für diese interessante Diskussion!!

  • @Maria-Elisabeth1978
    @Maria-Elisabeth1978 3 ปีที่แล้ว +23

    Ich lese gerade das Buch "'Schlafwandler". Ein sehr interessantes Buch. Ich kann es kaum weglegen

    • @SkynetVortex
      @SkynetVortex 3 ปีที่แล้ว +3

      und dein fazit`?

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 2 ปีที่แล้ว

      Dr.phil. Claudia Simone Dorchain - Kriminelle Gewalt - Politische Gewalt
      th-cam.com/video/f8iKVmDmC1E/w-d-xo.html

    • @gunnarkaestle
      @gunnarkaestle 2 ปีที่แล้ว +1

      @@SkynetVortex Ich frage mich, ob auch in der heutigen Zeit des Ukraine-Krieges ein Schlafwandeln in eine eskalierende Situation beobachtbar ist.

  • @christiansw6954
    @christiansw6954 4 ปีที่แล้ว +16

    solange die langfristigen Planungen der Länder (Herford Mackinder) nicht in die Betrachtungen einbezogen sind ist das nur Show.

  • @mariaandronikidou2790
    @mariaandronikidou2790 2 ปีที่แล้ว +19

    Sehr viele wichtige Historische Aspekte vorgetragen. Das Fach Geschichte muss ein anderer Wert in der Schule sein und nicht nur in Kursen stattfinden um die deutsche Bevölkerung eine politische Meinung zu bilden.

    • @Toringo61
      @Toringo61 2 ปีที่แล้ว +2

      Maria, jeglicher Unterricht in deutschen Gymnasien findet in der Oberstufe in Kursen statt. Es wird unterschieden in Grund- und Leistungskurse je nach Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche. Details sind je nach Bundesland verschieden. Das Wort "Kurs" bedeutet nicht etwas für kurze Zeit Vorübergehendes. Ein Kollege von mir mit Nachnamen "Lauf" wurde gerne in lateinischer Übersetzung "Cursus" genannt.

  • @danielhochbauer2964
    @danielhochbauer2964 2 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für die Sendung.
    Das was ich hier an Info erfahren habe, gab es in der Schule nicht.
    Ist das Verfällschung der deutschen Geschichte
    Vielen Dank

  • @sowasvonlustig2977
    @sowasvonlustig2977 6 ปีที่แล้ว +6

    Wenn die Moderatorin bei 1:04:40 ein demonstratives "?!" auf der Stirn stehen hatte, so wurde die Antwort darauf -- und übrigens auch für den Grund des demonstrativen "?!" -- bei 1:13:45 bis 1:14:45 (ff) gegeben. ;-)
    Das, was ich oben unter "ff" vermerkt habe, scheint die Redaktion/Twitter-PR-Stelle(?) von history@debate wohl missverstanden zu haben, wenn ich mir so den Tweet bei 1:18:18 anschaue: "innovationsfördernd"?! O.o

  • @sowasvonlustig2977
    @sowasvonlustig2977 6 ปีที่แล้ว +30

    Hätten Sie die Namen der Diskutanten mit in den Titel genommen, hätten viel mehr Leute dieses Video gesehen. Einfach kurz "-- Krumeich, Münkel & Neitzel" angehängt ...

  • @DNMK
    @DNMK 2 ปีที่แล้ว +9

    🎧 Benjamin Freedman 1961 @ TH-cam

  • @danielweichert9093
    @danielweichert9093 3 ปีที่แล้ว +11

    Eine gesittete, faire und Leidenschaftliche Debatte.

  • @Unna1969
    @Unna1969 4 ปีที่แล้ว +3

    1:24:04 Mohammad Khatami, iranischer Präsident im Hintergrund.

  • @alexklein9916
    @alexklein9916 4 ปีที่แล้ว +18

    Was,deutsche Historiker nicht schaffen ist es ohne politische Brille einen Sachverhalt zu beurteilen.

    • @ColdPete
      @ColdPete 3 ปีที่แล้ว +1

      Das geht ja auch überhaupt nicht. Es gibt keine neutrale objektive Position, jedenfalls nicht in der GeiSoWi. Jeder der das behauptet hat im Studium nichts gelernt. Es ist eben keine Naturwissenschaft, mit harten Fakten.
      Dementsprechend ist es wichtig sich Problemstellungen aus unterschiedlichen Winkeln anzuschauen. Was hier doch wunderbar funktioniert hat.

    • @str.77
      @str.77 2 ปีที่แล้ว +2

      Doch, das sieht man doch hier in der Runde.

  • @veronikamitrenga4522
    @veronikamitrenga4522 2 ปีที่แล้ว +3

    Tolle Videos machen Sie Danke weiter so viel Glück und Kraft

  • @peterhagendorf9803
    @peterhagendorf9803 9 ปีที่แล้ว +15

    starke Aussage von Gerd Krumeich ab 01:20:38 h

  • @Dark88Dragon
    @Dark88Dragon 2 ปีที่แล้ว +9

    2014 wurde insb. in der Ukraine eine Zeitenwende eingeläutet mit kräftiger Unterstützung der Westmächte...The grand chessboard von 1997 eines bekannten geopolitischen Genies hatte das bereits angedeutet

  • @decentlayer6599
    @decentlayer6599 2 ปีที่แล้ว +6

    Wer sieht die Parallelen zum heutigen Geschehen! Wer hat die Lunte gelegt? Wer sie angezündet hat, wissen wir.

  • @scfaactimel8483
    @scfaactimel8483 2 ปีที่แล้ว +3

    WK I war Saatsmann schon egal
    Grant U.S., Hochfinanz und Wirtschaft

  • @jfk-shotbybanksters479
    @jfk-shotbybanksters479 2 ปีที่แล้ว +2

    und .....was können wir lernen für jetzt......ich will keinen krieg !!!

  • @avitalfreytag4478
    @avitalfreytag4478 3 ปีที่แล้ว +8

    Buch ist mega gut geschrieben, kenne die deutsche Fassung nicht, habe die englische version gelesen aber es ist obvious warum es Deutschen und Austrian Historikern wie Lothar Hoebelt nicht gefaellt.

  • @rika4940
    @rika4940 2 ปีที่แล้ว +8

    Also.
    Die Deutschen "fühlten" sich eingekreist..
    Dies sagen gerade Deutsche Historiker immer wieder.
    Aber wenn man sich die damalige Karte ansieht, dass sieht man sehr schnell, dass die bei weitem nicht nur ein "Gefühl" war, sondern klar der Realität entsprach.
    ...
    Dies war eine Ziemlich gute Diskussion.
    Ab der zweiten Hälfte alle mal.
    LG

  • @Dino1978Z
    @Dino1978Z 8 ปีที่แล้ว +14

    20:59 da ist jemand eingeschlummert :D

    • @sowasvonlustig2977
      @sowasvonlustig2977 6 ปีที่แล้ว +1

      Nein, er blickt ja ein paar mal auf. Er hört entweder sehr konzentriert zu (Ausblendung der visuellen Reize) oder er hört unkonzentriert zu (guckt nach unten aufs Smartphone etc.) -- oder er schreibt was mit und hört dementsprechend recht konzentriert zu abzüglich der nötigen Aufmerksamkeit fürs Schreiben.

    • @firk407
      @firk407 5 ปีที่แล้ว +1

      Domi 78 Eine Schande bei so einer hochkarätigen und spannenden Runde ;)

    • @NerdForget
      @NerdForget 4 ปีที่แล้ว +2

      Kenne den...der ist ne schlaftablette ^^

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 2 ปีที่แล้ว +1

      Ne dem fallen die kleinen Äuglein zu!😉

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 2 ปีที่แล้ว +23

    " ... Hauptschuld getrugen haben ... ". Danke, ich bin raus!

    • @mickroom7603
      @mickroom7603 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich sehe eine Antwort, klicke ich...
      Ist nix da. Hello YT, jemand Zuhause?

    • @DNMK
      @DNMK 2 ปีที่แล้ว +5

      trugen/getragen haben

    • @jorgmartinbauer5127
      @jorgmartinbauer5127 2 ปีที่แล้ว

      @@mickroom7603 Deutsche Sprache, schwere Sprache..

    • @sebastianeckert1947
      @sebastianeckert1947 2 ปีที่แล้ว +3

      Snob

  • @hbecker123
    @hbecker123 4 ปีที่แล้ว +17

    Thorsten Schulte sollte dabei sitzen. Hahah

    • @Gemeinschafft
      @Gemeinschafft 2 ปีที่แล้ว +2

      .....das wagen sie nicht

    • @torstenbuchwald8468
      @torstenbuchwald8468 หลายเดือนก่อน

      Und dann? Ist er an Diskurs oder daran interessiert, seine Sichten als das Wahre zu präsentieren?

  • @hendrikstrauss3717
    @hendrikstrauss3717 2 หลายเดือนก่อน

    Twitterdesk haette man sich sich sparen koennen mMn, besonders so mittendrin. Wenn dann doch bitte am Ende.

  • @scfaactimel8483
    @scfaactimel8483 2 ปีที่แล้ว +4

    Wiederkehr der Hasardeure:

  • @soundblaweiterbla
    @soundblaweiterbla 10 หลายเดือนก่อน +5

    Der Begriff "Schuld" hat in der ganzen Geschichtsbetrachtung nichts zu suchen.
    Der Begriff "Gier" und der Begriff "Neid" allerdings schon.

    • @miesepeter6739
      @miesepeter6739 4 หลายเดือนก่อน

      Arroganz, Standesdünkel und Größenwahn nicht vergessen 😮

  • @wolfsettgast4945
    @wolfsettgast4945 2 ปีที่แล้ว +1

    Was sollen die pöbelnden Tweets da zwischendurch? Niveaulos..

  • @violaschumann5661
    @violaschumann5661 2 ปีที่แล้ว

    ja danke, mich braucht ihr nicht mehr konsultieren!"

  • @egLO
    @egLO 2 ปีที่แล้ว

    und nachgelegt.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 2 ปีที่แล้ว

    eine sehr, sehr große Frage...
    😅🤣😂

  • @hanzblicks6343
    @hanzblicks6343 7 ปีที่แล้ว +3

    1:01:42 Das wusste ich noch gar nicht. Oder bewegt sich hier Prof. Dr. phil. Sönke Neitzel auf den Spuren von Dr. Axel Stoll...

  • @alikemaltutal705
    @alikemaltutal705 3 ปีที่แล้ว +11

    warum sitzt keiner serbische historiker da??

  • @gernotbindet7458
    @gernotbindet7458 7 ปีที่แล้ว +2

    Statt Twitter-Gedöhns und unbrauchbarer Homepage-Kommentarfunktion nächstes Mal vielleicht einfach einen IRC-Channel nehmen.

    • @ColdPete
      @ColdPete 3 ปีที่แล้ว +2

      was ist irc?

  • @holgerbroschk7583
    @holgerbroschk7583 2 ปีที่แล้ว

    S bekommt noch seine Strafe, dafür.

  • @bennyguthermann8558
    @bennyguthermann8558 2 ปีที่แล้ว

    Die 3E Reglung
    💙​👍🏼​💙​ Jedoch ohne die 3E Regelung wird es nichts, die müsste schon umgesetzt werden!
    Entmachten-Enteignen-Erziehen.
    👍🏻💙🇩🇪💙👍🏻..!

  • @iam__carry74
    @iam__carry74 2 ปีที่แล้ว

    Hi

  • @amanda.collaud
    @amanda.collaud 2 ปีที่แล้ว +3

    blablabla

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 2 ปีที่แล้ว

    Oder Untertan.

  • @bernhardedlmann7277
    @bernhardedlmann7277 6 ปีที่แล้ว +6

    Da hammas wieder: Bei der Geschichtswissenschaft geht es um Erkenntnisgewinn - aber noch mehr um das eigene Selbstverständnis. Leider.

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 ปีที่แล้ว

      Geschichte ist keine und war noch nie eine exakte Wissenschaft. Die Historiker streben im besten Fall danach, doch viele bedien(t) en einfach nur den Zeitgeist, besonders was die Geschichte ab ca. Mitte des 19. Jahrhunderts betrifft. Vor allem segeln deutsche Historiker im Fahrwasser der englischsprachigen Historiker. Schon weil sie englisch beherrschen, aber weniger franzoesisch, spanisch oder gar russisch oder hindi.

  • @stefanrapple6046
    @stefanrapple6046 2 ปีที่แล้ว +5

    Hauptsache Denglisch

  • @karstenkube4205
    @karstenkube4205 2 ปีที่แล้ว +4

    Weshalb redet jemand von den Deutschen und nicht von uns? Ist er kein Deutscher???

  • @ricardaschiemann8868
    @ricardaschiemann8868 2 ปีที่แล้ว

    auch ihr seid Teil dessen und ihr wisst es 🤮

  • @gustavgans2282
    @gustavgans2282 8 ปีที่แล้ว +14

    WAS?
    WIE BITTE?
    Der Schleim-Neitzel
    hat seine Ansicht
    über WK1 geändert?
    NEIN...
    WIE KOMMT DAS DENN?
    GIBT'S JA NICHT...

    • @jan-noah7688
      @jan-noah7688 6 ปีที่แล้ว +7

      Was meckerst du gegen Neitzel ?

    • @DerPreis.
      @DerPreis. 6 ปีที่แล้ว +7

      Gustav Gans einen Fehler eingestehen, zeigt von Größe.

    • @d.hartmannthor7723
      @d.hartmannthor7723 5 ปีที่แล้ว +6

      Genau mein Gedanke, der Nachfolger vom Geschichtsverfälscher G. Knoop Schleim-Neizel gibt zu wieder einmal gelogen zu haben!

    • @ColdPete
      @ColdPete 3 ปีที่แล้ว +9

      @@d.hartmannthor7723 Ah daher weht der Wind also. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass hier ein paar Fans des 1. FC Wehrmacht tödlich verletzte sind, dass faktenbasierte Geschichtswissenschaft ihren Fantasiemythos zerstört.
      Und da Wehrmacht geil finden irgendwann auch langweilig wird hat es diese mental spärlich möblierten nun in Richtung WK I verweht, wo sie sich nun mit einer hochkomplexen Debatte und ihren Hassobjekten "Historikern" versuchen auseinander zu setzen.

    • @str.77
      @str.77 2 ปีที่แล้ว +4

      @@d.hartmannthor7723 Er hat nicht gelogen. Er war verbohrt.

  • @jfk-shotbybanksters479
    @jfk-shotbybanksters479 2 ปีที่แล้ว

    hier gibt es viel wissen.....aber auch viel eitelkeit um das wissen....ich vermisse stringenz und verantwortung für das hier und heute

  • @Karnivoren1
    @Karnivoren1 2 ปีที่แล้ว +1

    Putin war's!

  • @IndianaStones1
    @IndianaStones1 2 ปีที่แล้ว +1

    Stiftung von Stiftung von NGO. Hier lern ich bestimmt nix ausser wie man Grün ist oder?

  • @christophtschaikner1836
    @christophtschaikner1836 3 ปีที่แล้ว +1

    Gemeinsames Gedächtnis: Wir sollten erstmal zu einem gemeinsamen Namen finden. Ich denke das eindeutig neutrale "1. Weltkrieg" wäre da sicherlich passender als das doppeldeutige "Großer Krieg", wie die Franzosen, Italiener, ... den 1. Weltkrieg nennen.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 3 ปีที่แล้ว

      Für die Franzosen war der 2. WK kein großer Krieg, da nach kurzer Zeit für Sie "vorbei". Daher auch wesentlich weniger Tote als im 1WK. Daher ist für Franzosen der 2 WK ein eher kleiner Krieg und man nennt den 1KW Großen Krieg.

    • @str.77
      @str.77 2 ปีที่แล้ว +1

      Das wäre so dermaßen Zeitverschwendung.

    • @zone8997
      @zone8997 2 ปีที่แล้ว

      Ich sehe den sogenannten 1. und 2. WK im Zusammenhang, mit längerer Waffenstillstandspause. Insofern stimmt die französische Bezeichnung Grande Guerre, allerdings bezogen auf beide Kriege. Es ist der Grosse Krieg der deutschen Nation gegen die Niederhaltungspolitik der Imperialisten gegenüber dem Deutschen Reich.
      Stark verkürzt!

  • @kluetenkloeter
    @kluetenkloeter 2 ปีที่แล้ว +4

    Leider ist Herr Münkler dem Kenntnisstand der Historiker Krumeich und Neitzel nicht mal ansatzweise gewachsen. Er hätte besser geschwiegen. Erschreckend niedrige intellektuelle Ansätze bei ihm.

  • @ella5454
    @ella5454 4 หลายเดือนก่อน

    Ab 22:30, Bombe