98 Bester Märklin-Wagen aller Zeiten gefunden im Katalog 1979

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ส.ค. 2023
  • A C H T U N G ! ! ! Bestellnummer 4081 hat den Lichtwechsel drin. Im Märklinkatalog von 1979 ist nur weißes Licht verbaut.
    Danke für eure entsprechenden Kommentare!

ความคิดเห็น • 155

  • @Wollenschrank

    Tolles Video, Chapeau! Der Silberling ist auch einer meiner Lieblingswagen, gehört m. M. n. auf jede MoBa. Allerdings ist es kein D-Zug-Wagen, sondern ein Eilzugwagen oder - wie Du es einmal richtig sagst - ein Naherkehrswagen.

  • @cutterstrophe

    Yes… der perfekte Einstieg ins Wochenende ♥️

  • @haffolderhaus

    Absolute Zustimmung! Der "Karlsruher Kopf" alias "Hasenstall " (wegen der kleinen Fenster im Führerstand) ist der beste Silberling. Und die Silberlinge sind die besten Blechwagen. Die Bedruckung super und dieser technische Trick mit der Rutschkuppplung ist genial. Danke für das Video!

  • @thomaskl.42

    Ich musste jetzt deinen Kanal abonnieren...ich konnte nicht anders! Wenn ein Modellbahner nicht wissen sollte, wie er die Liebe zu seinem Hobby beschreiben könnte, so findet er bei dir eine hervorragende Vorlage. Leidenschaft, gepaart mit Freude und Staunen, ist die perfekte Mischung um ein Hobby genießen zu können.

  • @PVC777
    @PVC777  +2

    Habe mir den Märklin-Wagen auch bei ebay sofort für 47,90 € gekauft. Klasse Info Danke.

  • @steffenwittkuhns6452

    Man merkt dass du dieses Hobby lebst.

  • @DeRailjet

    Moin Moin

  • @hans-joachimterjung9915

    schön wieder so von dir ins Wochenende eingestimmt zu werden. Filme voller Leidenschaft zu der besten Bahn, bei mir seit 1960.Sie hat einfach Suchtpotential auch im Analogbetrieb.

  • @bernd7967

    Hi Mathias Sehr schön gemacht, ich wusste gar nicht welche Möglichkeiten man auch mit der Anallogbahn hat. Macht richtig Spass dir zuzuschauen, auch weil du deine Videos immer voller Begeisterung rüberbringst, da könnte man fast wieder Analogbahner werden Ich musste damals immer sparen um mir mal ein paar Gleise oder mal nen Wagen zu kaufen, ich hätte gerne mehr gemacht aber das war früher halt nicht drin, mit meinem Lehrlingsgehalt von 200 DM. Meine teuerste Lok damals war ne 44er die hat 157 DM gekostet da hab ich echt geschwitzt beim Kauf von der war ich fasziniert weil sie als eine der ersten auch Rauch hatte. Heute fahr ich Digital und ich kann meine alten Teile alle weiterbenutzen, das ist schon klasse. Echt Toll mach weiter so. LG Bernd

  • @EduardBroekman

    That's the first catalogue I ever had... spend days and days browsing it :) Nice memories

  • @mantafahrer5346

    Klasse Vorstellung! Mir gefallen die Kataloge aus den 70er, 80er und bis Mitte der 90er am besten. Kann aber auch daran liegen, dass ich die Modelle aus der Zeit am liebsten mag. Die neuen Kataloge vor Phantasielandschaften gehen gar nicht, so wie die China-Motoren ;-) Viele Grüße!

  • @AnetteCornils

    Matthias ich liebe deine Clips. Du gefällst mir auch sehr gut.

  • @fernlenker

    fein =) )

  • @steffenrossnagel8169

    Hallo Mathias,

  • @thomaszeitz-fi4eh

    Ei Gude Matthias ,

  • @martindammann3813

    Genial, ich musste erstmal meinen Steuerwagen aus dem Schrank holen um nachzuschauen, ob der auch die Automatik hat. Und siehe da...er hat sie. Lesson learned: Nicht nur ersteigern, sondern auch direkt testen. Wird Zeit, dass ich mit der Anlage anfange...

  • @TheAngoc

    Sehr cool, vor allem auch die neuen Musikeinlagen und die Fahrszenen. Ich bin in der von Dir verordneten Sommerpause 🤗

  • @martinboehmer4371

    Diesen schönen Wagen gab es aber auch schon als 4046 und 4081 in den 60ern und 70ern. Ich konnte vor einigen Jahren solch einen 4081 voll funktionsfähig und gut erhalten günstig kaufen.

  • @arnoldoliphant3321

    Wie immer , einfach sagenhaft ✌️

  • @br218fan4

    Hallo Matthias