Die Baureihe 189
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Ein ganzer Film für alle am Tag der Deutschen Einheit. Viel Spaß beim Anschauen
Sie war die neue Europa-Lok - die Baureihe 189. Für vier Stromsysteme ausgelegt, hat sie das Rüstzeug dazu. 100 Maschinen hat die DB in Dienst gestellt. Gebaut wurden sie von Siemens im ehemaligen Krauss-Maffai-Werk in München, das wir für Sie besucht haben. Aber nicht nur das: Probe- und Zulassungsfahrten in Deutschland und in der Schweiz, der Alltagsbetrieb im Güterzugeinsatz und vieles mehr werden Sie überzeugen. Wir haben die moderne E-Lok in den 2000er Jahren beobachtet. Hier mehr E-Loks: www.ekshop.de/... Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können / @thetraintv
Vielen Dank für das schöne Video! Liebe Grüße aus und nach Berlin!
Die 189 sind mittlerweile echt runter gerockt. Ständig zicken sie rum und melden irgendwelche Phantomstörungen. Sie hat Power und ist relativ komfortabel aber sie müssten mal modernisiert werden.
Боже мой как прекрассно,ну как не любить такие поезда
Warum sind 3 Maschinen mit a 300Kn Anfahhrzugkgraft besser wegen eines Kupplungsrisses? Von der Schiebelok mal unabhängig. Eine Eurodual zieht auch 500Kn, ohne dass die Kupplung reisst
ist auf 400kN begrenzt
die schraubenkupplung hat ne bruchlast von etwa 900kN. im betrieb wird die maximale belastung aber weit darunter angetzt, bei 450kN. deshalb wird die euro dual wohl auch auf 400kN begrenzt.
glaub der film will nur sagen, dass die 189 unter diesem wert liegt
Was ist mit der Vectron ?
Wieviel hatte die
@@Jonasdertrainspotter24 Die ham glaub alle 350Kn die 4 Achser