SÖDER ODER BLÖDER? - EIN WAHLWERBE-CONTEST - Satire zur Landtagswahl in Bayern am 08.10.2023

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025
  • Ich bin im Ausland in Urlaub. Einstweilige Verfügungen deshalb bitte an die deutsche Botschaft in Frankreich. Danke.
    Der Rechtswissenschaftler Heinrich Amadeus Wolff von der Universität Bayreuth spricht im Interview mit MDR SACHSEN:
    "Herr Wolff, wieviel Kunst ist in Wahlwerbung gesetzlich erlaubt?"
    "Es gibt keine ausdrückliche Regelung, dass Kunst erlaubt ist, sondern es gibt allgemeine Verbote. Die Kunstfreiheit ist grundrechtlich in der Verfassung geschützt, so dass derjenige, der sich auf Kunst stützen kann, grundsätzlich mehr darf, als derjenige, der sich nicht auf Kunst stützen kann. Dabei gibt es im Wesentlichen drei Grenzen. Man darf man keine unzulässige Wahlbeeinflussung vornehmen, man darf den Gegner nicht verunglimpfen und man darf nicht gegen Strafgesetze verstoßen."
    Quelle: www.mdr.de/nac...
    Rechts- und Konsularabteilung der Deutschen Botschaft
    Leitung: Dr. Christian PERNHORST
    Ort: Paris
    Land: Frankreich
    Adresse: 28 Rue Marbeau, 75116 Paris (Rechts- und Konsularabteilung)
    Postadresse: Ambassade d'Allemagne, 13/15 Avenue Franklin D. Roosevelt, 75008 ParisÖffnungszeiten
    ÖffnungszeitenDie Rechts- und Konsularabteilung ist wie folgt geöffnet:Montag - Donnerstag von 08:30 Uhr bis 16:00 UhrFreitag von 08:30 Uhr bis 15:00 UhrFür einige Dienstleistungen in der Rechts- und Konsularabteilung der Botschaft Paris gibt es besondere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten für einzelne DienstleistungenDie Botschaft und die Generalkonsulate in Frankreich sind am Wochenende und an folgenden Tagen geschlossen: FeiertageTelefonsprechzeiten für allgemeine Auskünfte sind:Montag - Donnerstag von 08:30 Uhr bis 16:30 UhrFreitag von 08:30 Uhr bis 14:30 UhrBitte beachten Sie, dass die Botschaft in Visa-Angelegenheiten keine telefonische Auskunft gibt. Bitte sehen Sie von Sachstandsanfragen ab. Sobald es in Ihrem Fall etwas Neues gibt, unterrichten wir Sie automatisch.In Notfällen können sich deutsche Staatsangehörige außerhalb der Öffnungszeiten an den Bereitschaftsdienst der Botschaft Paris wenden: Hilfe für DeutscheHinweise zum Einlass:Bitte beachten Sie, dass elektrische und nicht elektrische Transportmittel (Tretroller, Fahrräder, etc.) sowie Reisegepäck (Koffer, Reisetaschen, etc.), Waffen aller Art (inkl. Messer, Abwehrsprays, etc.) sowie Haustiere auf dem Gelände der Rechts- und Konsularabteilung NICHT erlaubt sind.Elektronische Geräte (PCs, Handys, Smartphones, Smartwatches, PDAs, Diktier- und Aufnahmegeräte, etc.) können ebenfalls nicht mit ins Gebäude genommen werden. Hierfür stehen Schließfächer zur Verfügung, die auf eigenes Risiko genutzt werden können.Bitte beachten Sie darüber hinaus folgendes: Um Sie bestmöglich zu schützen, ist der Einlass immer nur unter folgenden Maßgaben möglich:Einlass erhalten nur die Personen, deren Anwesenheit für die Amtshandlung zwingend erforderlich ist (z.B. Person, die den Pass oder das Visum benötigt sowie bei Minderjährigen zusätzlich die Eltern). Wir empfehlen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nur beim Vorliegen zwingender körperlicher Einschränkungen ist Einlass einer sonstigen Betreuungsperson möglich.Erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin, um eine Überschneidung mit anderen Antragstellenden zu vermeiden. Bei Verspätungen müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Termin auf einen anderen Zeitpunkt verlegt werden muss und nicht sofort nachgeholt werden kann.Prüfen Sie vorab Ihre Unterlagen und vergewissern Sie sich, alle notwendigen Dokumente im ORIGINAL mitzuführen, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
    Amtsbezirk: Départements 02 Aisne, 14 Calvados, 18 Cher, 22 Côtes-d'Armor, 91 Essonne, 27 Eure, 28 Eure-et-Loir, 29 Finistère, 92 Hauts-de-Seine, 35 llle-et-Vilaine, 36 Indre, 37 Indre-et-Loire, 44 Loire-Atlantique, 45 Loiret, 41 Loir-et-Cher, 49 Maine-et-Loire, 50 Manche, 53 Mayenne, 980 Monaco (principauté), 56 Morbihan, 59 Nord, 60 Oise, 61 Orne, 62 Pas-de-Calais, 72 Sarthe, 77 Seine-et-Marne, 76 Seine-Maritime, 93 Seine-Saint-Denis, 80 Somme, 94 Val-de-Marne, 95 Val-d'Oise, 85 Vendée, 75 Ville-de-Paris, 78 Yvelines, die Übersee-Departements Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte und Réunion, die Übersee-Territorien Französisch-Polynesien, Neukaledonien, St. Pierre und Miquelon, Wallis und Futuna sowie das Fürstentum Monaco. Zuständige Visabehörde für St. Pierre und Miquelon ist die österreichische Botschaft in Ottawa, für die französischen Überseegebiete im Südpazifik die Botschaft Wellington. Zuständige Passbehörde für Französisch-Polynesien ist die Botschaft Wellington.Die Botschaft Paris unterstützt die Generalkonsulate Bordeaux und Straßburg (Frankreich) in Rechts- und Konsularangelegenheiten.Es werden alle konsularischen Dienstleistungen angeboten.
    Quelle: allemagneenfra...

ความคิดเห็น • 2

  • @peterkoch2759
    @peterkoch2759 ปีที่แล้ว +1

    Ich sag mal so: Nicht jeder kann Satire, manche sind zu blöd dazu.... Würde mich nicht wundern, wenn du mit diesem Video Stimmen bekämst...
    Respekt, zu intelligent für einen konservativen Bayern!
    Gruß Peter

    • @ralphwuest8889
      @ralphwuest8889  ปีที่แล้ว

      Satire. Ja, das kann nicht jeder. Ich bin Anfänger und bin es nicht. Der 100ste Geburtstag von Vicco von Bülow weckt Erinnerungen. Vor 15 Jahren beim Theaterspielen und den Proben zu einer LORIOT REVUE habe ich Charlene kennen gelernt. (Ich muss mal die Rechte klären. Vielleicht kann ich hier was von den Aufführungen einstellen.) Seit dem ist das Leben eine einzige Satire. "Satire soll etwas (in den Köpfen) zerstören, damit es besser wieder aufgebaut wird." Seit dem können wir über praktisch jeden (am meisten über uns) lachen, da die "angewandte Kommunikationswissenschaft" und "das deutsche Scheitern" eigentlich nur sehr begrenzt lustig sind, sondern viel Tragik offenbaren. Ich glaube, Gerhardt Polt hat in der aktuellen Loriot-Doku der ARD sinngemäß gesagt: "Die Deutschen sind das Volk mit dem wenigsten Humor, über das man aber am meisten lacht..." oder so ähnlich. Vielleicht sollte ich meine Satire demnächst doch eher in Englisch oder Französisch präsentieren. Das Ausland ist uns wohl auch dabei etwas voraus...😂