Koloniale Raubkunst - Prof. Dr. Bénédicte Savoy im Interview | ZDF Magazin Royale

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 552

  • @postvm
    @postvm 4 ปีที่แล้ว +827

    Wie sie ihre Gedanken formuliert - knapp, bildhaft und klar! Hut ab.

    • @ralfenzensberger9099
      @ralfenzensberger9099 4 ปีที่แล้ว +29

      Und das in einer Fremdsprache.

    • @fred_bauer
      @fred_bauer 4 ปีที่แล้ว +14

      @James Town
      Erstens: Das weißt du nicht.
      Zweitens: Eine solche Sprechweise ist heute leider keinesfalls vorrauszusetzen, selbst wenn sie es wäre, wäre es dennoch nicht banal eine besonders gute Sprechweise hervorzuheben.

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 4 ปีที่แล้ว

      @@fred_bauer die ist immerhin Professorin für Kunstgeschichte an einer deutschen Universität. Ist zwar ein nutzloses Laberfach, aber Promotion und Habilitation hat sie trotzdem vorzuweisen. Klar muss so jemand reden können, er kann ja sonst nichts.

    • @mpunktbilalmaster9008
      @mpunktbilalmaster9008 4 ปีที่แล้ว +13

      @@Schalke0523 nutzloses Laberfach?? Ohman, wo warst du denn auf der Schule?

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 4 ปีที่แล้ว

      @@mpunktbilalmaster9008 kann man mit dem Schwachsinn Geld verdienen? nein. Sie wollen doch diesen intellektuellen Dünnschiss nicht mit geistig anspruchsvollen Studien wie den Naturwissenschaften oder Jura vergleichen? Irgendeinen Mist auswendig lernen kann jeder Depp.

  • @daktylus1163
    @daktylus1163 4 ปีที่แล้ว +716

    Finde das ausführliche Interview-Format mit Hintergrundinformationen sehr sehr stark und wertvoll!

    • @sealsmasher
      @sealsmasher 2 ปีที่แล้ว

      schau dir mal das Interview von Jung und Naiv mit benedicte savoy an, das geht noch viel besser ins Detail

  • @paulschmidt-troschke5348
    @paulschmidt-troschke5348 4 ปีที่แล้ว +1031

    Was ist das bitte für eine Hammer Frau???

    • @JanJanJanJanJanJanJanJanJan2
      @JanJanJanJanJanJanJanJanJan2 4 ปีที่แล้ว +62

      Unglaublich, ja. Ich könnte ihr stundenlang zuhören.

    • @Mu.A.T
      @Mu.A.T 4 ปีที่แล้ว +5

      +1

    • @christianohlig9597
      @christianohlig9597 4 ปีที่แล้ว +5

      +1

    • @matthewtheb.583
      @matthewtheb.583 4 ปีที่แล้ว +6

      Ich fand sie auch gut, auch das mit den Microfischen😅. Sie hat glaube ich Filme gemeint. Kann mich aber auch verhört haben.

    • @sebastianklembt8517
      @sebastianklembt8517 4 ปีที่แล้ว +43

      @@matthewtheb.583 Es heißt tatsächlich auch auf Deutsch mitunter Mikrofiche, von franz. fiche für Blatt. Nur heute kennt das fast keiner mehr...

  • @maryjoeana
    @maryjoeana 4 ปีที่แล้ว +348

    Jan, du hast die besten Themen. So abwechslungsreich und investigativ satirisch. Herrrlich! Danke.
    auch wenn den 100. Kommentar niemand liest.

    • @Assi1119
      @Assi1119 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich hab's gelesen, jeder von uns ist wichtig weil jeder von uns ist ein Teil von "der Marke Böhmermann" ohne uns kein er

  • @GHBobBrownbear
    @GHBobBrownbear 4 ปีที่แล้ว +270

    Danke Jan, Danke ZDF Magazin Royale hierfür und fürs Bewusstsein erschaffen und informieren!

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 4 ปีที่แล้ว

      vielleicht schafft man es ja, dadurch irgendwelche Reparationen abzugreifen?

  • @marsara19
    @marsara19 4 ปีที่แล้ว +981

    Böhmi ist der einzige, der mich "Internetfischchen" nennen darf!

    • @OGLordCool
      @OGLordCool 4 ปีที่แล้ว +4

      HILFE! Ich werde extrem gemobbt. Schade. Heute haben mir meine Mitschüler mit einem VORSCHLAGHAMMER den Kopfschädel zertrümmert! Das Video dazu haben sie auf me*nem K*nal hochgeladen. BITTE schau es dir an und lass einen aufmunternden Kommentar da, mein lieber sara

    • @marsara19
      @marsara19 4 ปีที่แล้ว +25

      @@OGLordCool Mein liebe Cool. Da du bereits in diversen Kommentarspalten herumbettelst, werde ich mit deiner Bitte ganz traditionell verfahren und sie als Spam melden. Vielen Dank für dein Verständnis.

    • @D37-i7r
      @D37-i7r 4 ปีที่แล้ว +5

      @@marsara19 Das ist doch nur ein Bot. Also melde.

    • @olafkarlsons6384
      @olafkarlsons6384 4 ปีที่แล้ว +2

      Eigentlich wollte er was andere sagen, dann hat er sich daran erinnert, dass er bei TH-cam ist und nicht fluchen darf, daher auch die Pause. Einfach mal überlegen was so alles mit I beginnt

    • @smisma4600
      @smisma4600 4 ปีที่แล้ว +3

      Internetfischchen

  • @balconycovers8350
    @balconycovers8350 4 ปีที่แล้ว +206

    "Jetzt heißt der Flughafen Willy Brandt. Und warum eigentlich? Was hat der arme Mann denn damit zu tun?" 😂 Knallerbeispiel und richtig tolles Interview!

    • @kimaway8369
      @kimaway8369 4 ปีที่แล้ว +18

      Gerhard Schröder wäre für diese Pleite echt passender gewesen xD

    • @Seelenschmiede
      @Seelenschmiede 4 ปีที่แล้ว +2

      Oder de alde Helmut...

    • @andreaslindenau1190
      @andreaslindenau1190 4 ปีที่แล้ว

      Die Namensgebung muß wohl mit dem extremen Erfolg im Leben zusammenhängen, wie der Namensgeber so der Flughafen.

  • @j.sanders8727
    @j.sanders8727 4 ปีที่แล้ว +224

    Ich hab das Gefühl, dass er sich im neuen Format eingegroovt hat, sehr gutes Thema!

    • @pvtiglo9917
      @pvtiglo9917 4 ปีที่แล้ว +3

      Ja ich denke auch, dass er einen guten Weg gefunden hat das öffentlich rechtliche in das digitale "Neuland" zu führen.

  • @v_b3n
    @v_b3n 4 ปีที่แล้ว +430

    Aus den viel zu kurzen 30min im Hauptprogramm holt Böhmi und sein Team das maximale raus. Kurz, bündig, gut recherchiert, kritisch: ein solches Satiremagazin hat der Bundesrepublik lange gefehlt.

    • @Schalke0523
      @Schalke0523 4 ปีที่แล้ว +3

      Was soll daran Satire sein? Das ist linke Politik.

    • @HayBoyTV
      @HayBoyTV 4 ปีที่แล้ว +2

      Durch die Absetzung von Mann, Sieber seitens des ZDFs füllt Böhmermann diese satirische Lücke exzellent.

    • @yuuen
      @yuuen 4 ปีที่แล้ว +38

      @@Schalke0523 Und das Gegenteil von "kritisch" und "gut recherchiert", also Missstände unter den zu Teppich zu kehren und statt Fakten nur "gesunder Menschenverstand"... das wäre dann rechte Politik, oder was?!
      😂

    • @dk0306
      @dk0306 4 ปีที่แล้ว +6

      Dieses interview hat in der tat nix mit satire zu tun.

    • @highrise1970
      @highrise1970 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Schalke0523 was soll daran linke Politik sein?

  • @askschwerin
    @askschwerin 4 ปีที่แล้ว +83

    Wenn man Interview vor der Sendung sieht... und so richtig Bock auf die Sendung bekommt.

  • @RealTaIk
    @RealTaIk 4 ปีที่แล้ว +63

    ich könnte ihr stunden zuhören, was für eine brilliante frau!

  • @maylafelice4478
    @maylafelice4478 4 ปีที่แล้ว +173

    Böhmi zuverlässigste Schnittstelle irgendwo zwischen Komedie und Politik, liebs ❤️

  • @louis_gentzik
    @louis_gentzik 4 ปีที่แล้ว +37

    Tolle Frau! Intelligent und steht zu ihren Prinzipien. - Genial!

  • @Jantshira9750
    @Jantshira9750 4 ปีที่แล้ว +30

    Jan, was hast Du ein geiles Händchen für tolle Gespächspartner... einfach großartig.

  • @dominocommand3389
    @dominocommand3389 4 ปีที่แล้ว +61

    Ich hoffe meine Rundfunk Gebühren gehen direkt zu euch!!!

  • @hankfeynmann7139
    @hankfeynmann7139 4 ปีที่แล้ว +29

    Sehr sympathische Kunsthistorikerin. erfrischend direkt.

  • @pw7225
    @pw7225 4 ปีที่แล้ว +97

    Großartige Sendung. Wichtiges Thema. Danke, Böhmi. So geht Satire.

  • @ginostra86
    @ginostra86 4 ปีที่แล้ว +172

    Sie könnte mir Paragrafen vorlesen und ich würde zuhören. Dieser Akzent ist fantastisch ☺

    • @SuperBubba01
      @SuperBubba01 4 ปีที่แล้ว +4

      Sie ist gut..

    • @TaylorDurden90
      @TaylorDurden90 4 ปีที่แล้ว +11

      Klingt wie die Sprecherin von Karambolage auf arte

  • @deadforchocolate
    @deadforchocolate 4 ปีที่แล้ว +8

    Dieses längere Interviewformat als Anhang an die Hauptsendung ist wirklich sehr gelungen und innovativ!!
    Weiter so, Böhmermann und das Magazin Royale-Team!!

  • @prsh5673
    @prsh5673 4 ปีที่แล้ว +42

    unglaublich wichtiges thema was leider viel zu wenig besprochen wird. sehr interessant ist es, wenn man in museen mal anfängt bei den kleinen text tafeln zu den ausstellungsstücken zu gucken ob da steht woher das tück kommt, wie es in das museum kam. bei gemälden die von irgendwelchen milliardären gespendet wurden steht das eigentlich immer dabei. bei vielen anderen sachen....nicht

    • @Ayato-von-YT_LukasBrennecke
      @Ayato-von-YT_LukasBrennecke 4 ปีที่แล้ว +5

      Ich glaube das Überseemuseum in Bremen hat momentan ne selbstkritische Dauerausstellung zur eigenen Museumsgeschichte und eben der Provenienz der dortigen Objekte mit Bezug auf Kolonialgeschichte. Klingt spannend, ich war aber noch nicht da.

  • @ow6061
    @ow6061 4 ปีที่แล้ว +19

    Muss toll sein aus ihrer Sicht die Gegenwart von Kunst und Kultur zu betrachten. Wie bei allen Bereichen in denen man sich viel Wissen angeeignet hat. Und wow, kann die Frau reden

  • @queenofnightandshadow6688
    @queenofnightandshadow6688 4 ปีที่แล้ว +45

    "Internetfischchen"- Genial!

  • @hakan341
    @hakan341 4 ปีที่แล้ว +82

    Viel besserer Content als früher.

  • @nomadic_orthodox
    @nomadic_orthodox 4 ปีที่แล้ว +9

    Man merkt bei Böhmi sofort, wenn er Respekt vor jemandem hat. Und sie ist eine wirklich tolle Wissenschaftlerin; Als Afrikawissenschaftler sage ich Danke, dass sie interviewt wurde. Ich höre sie immer wieder gerne.

  • @juliusklaus6858
    @juliusklaus6858 4 ปีที่แล้ว +13

    Ich hätte niemals gedacht, dass die öffentlich rechtlichen mal so einen guten Beitrag zur Provinienzforschung machen würden. So ein wichtiges Thema. Danke! ♥

  • @Bald-bin-ich-ein-Schmetterling
    @Bald-bin-ich-ein-Schmetterling 4 ปีที่แล้ว +5

    Sehr wertvoll, zusätzlich zum üblichen Format noch ein Interview mit einer fachlich kompetenzen Person zu führen. Ist eine mMn wichtige Ergänzung, danke!

  • @sg98231
    @sg98231 4 ปีที่แล้ว +236

    Böhmermann im ZDF, dafür zahle ich gern Rundfunkgebühr
    Nur Spaß, bin Österreicher ^^

    • @nilesbutler8638
      @nilesbutler8638 4 ปีที่แล้ว +17

      Habt ihr Schluchtentrolle nicht auch eine öffentliche Medienlandschaft? Ich dachte mal sowas gelesen zu haben....

    • @sg98231
      @sg98231 4 ปีที่แล้ว +7

      @@nilesbutler8638 Schluchtentrolle, hab ich auch noch nie vorher gehört ^^
      Gis-Gebühren (für die ORF-Programme)

    • @nilesbutler8638
      @nilesbutler8638 4 ปีที่แล้ว +7

      @@sg98231 Ist die entschärfte Version - ich bin ja ne nette Kartoffel.

    • @GödekeMichels_72
      @GödekeMichels_72 4 ปีที่แล้ว +8

      Euch kriegt die GEZ auch noch.
      Resistance is futile.

    • @derlolidragon
      @derlolidragon 4 ปีที่แล้ว +4

      Kein Problem. Ich schau ja auch gerne GNÖ... Da zahlt man doch gern die Gis!
      Wäre ich nicht Deutscher ^^

  • @fooooooooooofive
    @fooooooooooofive 4 ปีที่แล้ว +42

    da wurde schlandluder betrieben

  • @andremuller6202
    @andremuller6202 4 ปีที่แล้ว +39

    Das Format von John Oliver für den deutschen Zuschauer machen, freut mich sehr. 👍

    • @anjulinoname4915
      @anjulinoname4915 4 ปีที่แล้ว +8

      Naja, im Vergleich zu John Oliver hat unser Böhmi doch recht oft ein „leicht“ arrogantes Flair. Aber das ist in Ordnung, ich mag Arroganz. Trotzdem John Oliver ist halt eine Klasse für sich, genau wie Jon Stewart oder sein Nachfolger Trevor Noah. Finde man wird keinem Künstler gerecht wird, wenn man sie miteinander vergleicht, das ist der deutsche ..... Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    • @skorp5677
      @skorp5677 4 ปีที่แล้ว +2

      Interessant :D
      John und Jan sind tatsächlich meine beiden Lieblingssatiriker. Mir persönlich ist John etwas zu vulgär, Stichwort ad hominem, ich finde, da Jan hat die perfekte Mischung aus Info, Kritik und sich drüber lustig machen. Ein Hoch auf unsere blassen, dünnen Jungs!

  • @AmazingBSC
    @AmazingBSC 4 ปีที่แล้ว +5

    Super Format, endlich schafft mal jemand das alte Fernsehn mit dem modernen Internet zu benuzen. Hut ab, hoffe ihr habt Erfolg damit!

  • @helgeeisenberg1528
    @helgeeisenberg1528 4 ปีที่แล้ว +14

    Top so ein zusätzliches Hintergrund-Interview, wenn die Sendezeit nicht ausreicht. Danke fürs Beleuchten dieser Zusammenhänge!
    Ach, und Sendezeit bitte erhöhen!

  • @davidsteiner5041
    @davidsteiner5041 4 ปีที่แล้ว +8

    Ich finde diese Interviews klasse, gerne immer mehr davon für uns internetfische!

  • @stefannewels1823
    @stefannewels1823 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses Interview. Tut immer wieder gut Menschen zu sehen die wach und klar im Kopf sind, denen ich gerne beim reden zuschaue weil ich merke wie das Hirn arbeitet.

  • @saraa7104
    @saraa7104 4 ปีที่แล้ว +2

    Hammer! Super, dass ihr das Interview gemacht habt.

  • @danisteep9570
    @danisteep9570 4 ปีที่แล้ว +18

    Ich könnte der Frau stundenlang zuhören...

  • @TG296-m6t
    @TG296-m6t 4 ปีที่แล้ว +2

    Super dass die Interviews die Zeit bekommen die sie brauchen 👍

  • @bato6650
    @bato6650 4 ปีที่แล้ว +111

    Böhmi sieht leicht verstrahlt aus 😂

    • @angelatrump3617
      @angelatrump3617 4 ปีที่แล้ว +5

      Quasi wie immer 😅

    • @karimshebeika8010
      @karimshebeika8010 4 ปีที่แล้ว +21

      muss dieses Kinderblut sein, hat bestimmt auch Nebeneffekte

    • @Zero-nw8og
      @Zero-nw8og 4 ปีที่แล้ว +1

      Leicht??? 😂

    • @paulchenpi7893
      @paulchenpi7893 4 ปีที่แล้ว +1

      Ui da wird der Ausleuchter gefeuert

    • @nilesbutler8638
      @nilesbutler8638 4 ปีที่แล้ว

      Stimmt.
      Und Frau Professor hat krass sprechende Augen. Vor allem im Vergleich.

  • @hannahgregor7260
    @hannahgregor7260 4 ปีที่แล้ว +5

    Super informativ! Ich könnte dieser Frau noch stundenlang zuhören

  • @julianpratz9917
    @julianpratz9917 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich bin Ende 2019 in die finale Runde als Social Media Manager beim Humboldtforum gekommen. Da hätte ich dank dünnen, blassen Jungen viel zu tun gehabt.
    Danke für das Interview. Das gibt einen kleinen Einblick in die Komplexität des Themas.
    Zwei Punkte würde ich gerne noch anbringen, warum die Museen Europas so große Schwierigkeiten haben:
    1. die Sammlungen: die schiere Masse an Objekten, unzureichende Metainformationen zu den Objekten, nicht digitalisierte Bestände geschweige denn Objektfotos. All das macht die Aufarbeitung so schwierig. Die Grundlagen, sprich weitergabefähige Datenlage, um sich den Fragen systematisch zu stellen, sind nur für wenige Sammlungen vorhanden.
    2. Als Argument wird oft politische Instabilität der Rückgabeländer genannt. Kunst und Kultur sind bekanntlich oft Opfer einer Symbolpolitik, wenn Macht sich ändert. Auch fehlende Lagerkapazitäten, um die konservatorischen Bedingungen einzuhalten, kann ein Argument sein. Oft ist auch aufgrund der willkürlichen Ländergrenzen in der südlich Hemisphäre die Zuordnung zu einem Kulturnachfolger gar nicht einfach bzw. konfliktträchtig. Dies kann man alles sehr gut als Scheinargument sehen, denn ein gestohlenes Auto bleibt ein gestohlenes Auto und muss zurückgegeben werden, egal ob der Besitzer damit gegen die nächste Wand fährt oder in eine saubere Garage abstellt. Ich glaube viele Wissenschaftler*innen, die diese Argumente nutzen, machen das auch nicht böswillig, sondern mit Liebe zum Objekt.

  • @bmw-sepp8722
    @bmw-sepp8722 4 ปีที่แล้ว +8

    Achter! 🤩 Ach ja, das Thema. Superdunkle Kapitel haben alle Völker und Nationen in ihren Skeletten in ihren Wandschränken. Ich bin froh, dass die Deutschen sich dieser Verantwortung häufig bewusst sind und auch aufarbeiten, zumindest diskutieren. Deswegen: Schlaaaaaand, Schlaaaaaaaand!

  • @cunhadelsiglo4673
    @cunhadelsiglo4673 4 ปีที่แล้ว +1

    Einfach großartig!! Es ist ein Genuss dem Gespräch zuzuhören, vor allem dieser brillanten Geschichtsprofessorin.

  • @jessminn
    @jessminn 4 ปีที่แล้ว +4

    😍 Benedicte Savoy ist, wenn man sich auf die Vorlesung freut. So eine tolle Frau und Dozentin!

  • @juiflui666
    @juiflui666 4 ปีที่แล้ว +17

    Frau Prof. Dr. Savoy ist ein Mensch mit Rückgrat, dürfte ruhig mehr davon geben.

  • @legolars5122
    @legolars5122 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde diese uncut Interviews mit Experten total super, die ihr seit ihr ins Hauptprogramm diggitiert seid bei YT hochlädt ^^ Weiter so!

  • @Joost-Fabian
    @Joost-Fabian 4 ปีที่แล้ว

    Absolut genial, danke und bitte bitte mehr von so ausführlich geführten Interviews.
    Weil gerade hier fragen, die einem ansonsten so in der Hirse aufploppen, gestellt und beantwortet werden. Ohne Verlust der "Schärfe" wohlgemerkt.

  • @lichtzulicht
    @lichtzulicht 3 ปีที่แล้ว +1

    Bestes Format .... lustig informativ und sooo clever aufgeklärt wie nie gesehen

  • @eenfach
    @eenfach 4 ปีที่แล้ว +1

    Wow es macht noch jemand brauchbare Interviews im deutschen Fernsehen.

  • @nooneinparticular9837
    @nooneinparticular9837 4 ปีที่แล้ว +19

    Alter was für ein gutes Interview war das denn? Lmao? Warum habt ihr das denn nicht LiNeAr ausgestrahlt?

  • @ennaboseivandic2510
    @ennaboseivandic2510 4 ปีที่แล้ว +16

    Supper tolles Thema und die Frau ist der hammer🥰.....ÜBRIGENS Hintergrund pünktlich zum Lockdown gewählten 😁🧻👍

  • @MforMovesets
    @MforMovesets 4 ปีที่แล้ว +1

    Nenene, wie wir jetzt gelernt haben aus der Tagesschau, heißt es nicht Raubkunst, sondern "Setzt sich mit der Kolonialisierung auseinander."

  • @TravelblogJoyDellaVita
    @TravelblogJoyDellaVita 4 ปีที่แล้ว +133

    Da werden die Boomer aber Cringen

    • @rammbadedu1215
      @rammbadedu1215 4 ปีที่แล้ว +8

      Zu Recht. Stell dir mal die Affenscheiße vor die das auslösen würde, wenn man das zu Ende denken und führen würde!
      Zum Schluß würden die uns die Amis wieder nach Europa zurückschicken, und Amerika zu nem großen IndianerDorf rückbauen, und dann wär sogar ich angepisst ;P

    • @j.schr.8478
      @j.schr.8478 4 ปีที่แล้ว +7

      @@rammbadedu1215Hihi, interessantes Gedankenexperiment - Stoff für einen Roman/Film...

    • @g3ner4lm4ss1v3
      @g3ner4lm4ss1v3 4 ปีที่แล้ว +6

      @@rammbadedu1215 iNdiAnErDoRf

    • @bingobongo9521
      @bingobongo9521 4 ปีที่แล้ว

      Ich bin selber kein Boomer, finde es aber merkwürdig was den Boomern als Gruppe die sich lediglich einen Geburtszeitraum teilen, so Alles einfach mal als Gruppe unterstellt wird. Warum sollten die sich schaudern? Stereotypische Aussagen wirken immer billig.

    • @g3ner4lm4ss1v3
      @g3ner4lm4ss1v3 4 ปีที่แล้ว

      @@bingobongo9521 schon sehr sehr fies ohja

  • @diddeldodo
    @diddeldodo 4 ปีที่แล้ว +3

    So ein qualitativ hochwertiger Inhalt in einer satiresendung

  • @wandamodler7043
    @wandamodler7043 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Interview.
    Die Professorin ist einfach beeindruckend! Sie teilt ihr Wissen verständlich und tritt dazu noch super sympatisch auf.

  • @alhioscha8765
    @alhioscha8765 4 ปีที่แล้ว +2

    Das Format, das Interview, Frau Savoy - richtig gut und informativ.

  • @2valnes2
    @2valnes2 4 ปีที่แล้ว +1

    Schön das wir gez alle noch mehr Zeit für die wichtigen Themen im Magazin Royal haben 😊

  • @FrithjofKlepp
    @FrithjofKlepp 3 ปีที่แล้ว

    Chapeau. Sehr gutes Interview. Präzise und klug. Von beiden.

  • @mayafree5278
    @mayafree5278 4 ปีที่แล้ว +2

    Was für zwei sympathische Menschen👍🏻💪👍🏻💪

  • @MuseumsLove
    @MuseumsLove 4 ปีที่แล้ว +7

    Savoy ist nach wie vor ein Leuchtturm - super, dass Böhmermann sie einlädt!

  • @funkeygital7421
    @funkeygital7421 4 ปีที่แล้ว +5

    Ja sie ist auf jeden Fall ein großer Name wenn man Kulturwissenschaft / Kunstwissenschaft/ Kunstgeschichte studiert :)

  • @fishandshipsmusic7133
    @fishandshipsmusic7133 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke, super wertvolles Interview !

  • @Peterparker87
    @Peterparker87 4 ปีที่แล้ว +6

    Die Frau löst direkt Sympathie aus.

  • @topquarkbln
    @topquarkbln 4 ปีที่แล้ว

    Die Berufung von Prof. Savoy habe ich mitbekommen, ihr Ausscheiden nicht.
    Wichtiges Thema, und dazu noch eine geniale Architektur-Kritik der Schloss-Attrappe : es KNIRSCHT!
    Höchst sympathisch, Professor Doktor und Wissenschaftlerin mit Charakter 👍🏻

  • @OrdenSaturday
    @OrdenSaturday 4 ปีที่แล้ว +8

    Wieder mega geile Folge! Kann man noch ein Format oder eine Rubrik einführen, bei der man eventuelle Ergebnisse aufgrund erhöhter Aufmerksamkeit der Themen zusammenfasst? z.b. macht die Regierung mittlerweile etwas gegen Glücksspiel...

    • @smisma4600
      @smisma4600 4 ปีที่แล้ว +1

      So ein bisschen wie bei "nachgehakt" von Frontal21

  • @AlonsoFan2023
    @AlonsoFan2023 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Land freiwillig Exponate wieder zurückgibt. Finde es aber trotzdem gut, dass darüber gesprochen wird, dass es sich hierbei um keine Leihgabe aus anderen Ländern handelt, sondern diese zu großen Teilen angeeignet wurden. Trotzdem schwierig das bei allen Ausstellungsstücken rückwirkend nachvollziehen zu können. Wenn diese bei einem Kauf erworben wurden oder gegen andere Ware eingetauscht wurden, finde ich das nicht verwerflich.

    • @hawa0001
      @hawa0001 4 ปีที่แล้ว +3

      In manchen Ländern gibt es hier tatsächlich schon einige progressivere Repatriierungsprojekte.. die sind dann aber stark spezifisch was die Objekte angehen, die zurückgegeben werden sollen. In den USA gibt es beispielsweise das "NAGPRA" - ein Gesetz, dass Native Americans versichert, dass alle Raubgegenstände aus Grabstätten (wie Skelette, Grabbeigaben, Ritualgegenstände usw.) auf Nachfrage restituiert werden müssen.

    • @AlonsoFan2023
      @AlonsoFan2023 4 ปีที่แล้ว

      @@hawa0001 Danke für die Info, werde mich hierzu mal einlesen.

    • @ggilluminati4202
      @ggilluminati4202 4 ปีที่แล้ว

      @@hawa0001 Wie können die Native Americans denn ihren Anspruch gegenüber den Museen durchsetzten? Nur gerichtlich? Denn dann gibt es ja das Problem, dass realistisch betrachtet nur die wenigsten Native Americans die finanziellen Mittel haben um einen Gerichtsprozess/einen Anwalt, usw. zu tragen, da viele immer noch in Reservaten leben und ihre Kulturgruppe statistisch gesehen zur Unter bis unterer Mittelschicht gehört.

    • @hawa0001
      @hawa0001 4 ปีที่แล้ว +1

      @@ggilluminati4202 Ich bin mir hier nicht zu 100% sicher, aber soweit ich weiß, bekommen die Museen und anderen öffentlichen Institutionen, die dem NAGPRA unterliegen vom Staat Geldmittel. Mit denen können sie die Prozesse einzuführen, in denen überprüft wird, ob ein Objekt unter das Gesetz fällt und damit repatriiert werden muss oder nicht. Klar, in dem Prozess müssen die Native Americans beweisen, dass das Objekt erstens ihren Vorfahren gehörte (was schon schwierig sein kann, weil nicht jeder seinen Stammbaum den Kriterien entsprechend aufgezeichnet hat) und dass das Objekt außerdem ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur ist und der Würdigung der Toten dient und sie damit mehr Recht darauf haben. Es gibt zwar Gremien, die die Native Americans dabei unterstützen sollen Beweise zu finden (wieder weiß ich es hier nicht genau, aber das Gremium wird m.E. auch vom Staat finanziert), allerdings kann das Museum am Ende evtl doch darauf beharren, dass die Beweise nicht genügen. Eine Frage des Geldes sollte das soweit ich weiß nicht sein für die Native Americans.
      Jedes amerikanische Museum und jede staatlich finanzierte Institution, die solche Objekte hausen muss außerdem seit 1990 (also seit NAGPRA) eine Liste öffentlich machen, in denen Objekte aufgefasst sind, die evtl unter NAGPRA fallen würden, um es den Native Americans einfacher zu machen eine Rückgabe einzufordern.

    • @elisabethk.8614
      @elisabethk.8614 4 ปีที่แล้ว +3

      Tatsächlich können auch Kauf und Tausch erzwungen worden sein und müssen daher objektiv betrachtet werden :)

  • @Babywavecalm
    @Babywavecalm 4 ปีที่แล้ว

    Einfach großartig. Er ist informativ und dieses Format mit den Interviews nach der Sendung..... topp!!!!! Dafür zahlt man tatsächlich gerne Gebühren!!!!
    Ich muss immer etwas schmunzeln, da ich - gerade zu Beginn des Interviews- das Gefühl hatte, er möchte sehr gerne im französischen Akzent auch die Fragen stellen und muss sich massiv zusammenreißen........ Ich finde seine Interviewpartnerin sehr sympathisch. Auch sie kann sehr verständlich und gut erklären. Gerne recherchiert man nach seinen Sendungen noch selbst...... Bitte bitte mehr davon!!!!!!!!!! Make TV great again ;-)

  • @norasteinlein2098
    @norasteinlein2098 4 ปีที่แล้ว +2

    Mega cooles Interview! Vielen Dank!

  • @ichbins7883
    @ichbins7883 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Interview! Und: "Wer sich weitergehend dafür interessiert" - kann sogar den kompletten Restitutionsbericht von Sarr/Savoy als PDF frei zugänglich nachlesen (eng./frz.). Schade, dass das keine Erwähnung fand.

  • @thorstenwalter8715
    @thorstenwalter8715 4 ปีที่แล้ว +5

    Eine sehr sympathische Frau. Toll!

  • @nowiejule6204
    @nowiejule6204 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Interview 😊👍

  • @villanli
    @villanli 4 ปีที่แล้ว

    Bitte mehr solcher ausführlichen Beiträge, auch gerne mehr "wie haben wir recherchiert" und solche genaueren Blicke hinter die Kulissen des Informationensammeln

  • @tb2192
    @tb2192 ปีที่แล้ว +1

    Ich: "Konzentriere dich"
    Mein Gehirn: "Jan Böhmerman, Jan Schönermann, Jan Dönermann, Jan Föhnermann, Kran Führermann, Jan Gönnermann, Jan Dröhnermann, Jan Verwöhnermann, Tina Turnermann....."

  • @goodvibration2703
    @goodvibration2703 4 ปีที่แล้ว

    Na den Tipp nehm ich mir zu Herzen. Wenn der harte Lockdown vorbei ist fahr ich mal nach Köln zu dem Museum.
    Danke für das Veröffentlichen dieses aufschlussreichen Interviews!

  • @LaLaLaLiisa
    @LaLaLaLiisa 4 ปีที่แล้ว +1

    Mir läufts eiskalt den Rücken runter, wenn ich darüber nachdenke, wie die ganzen Ausstellungsstücke in die Museen kamen und wie viel Blut daran klebt... Vielen Dank für diesen Beitrag. Es sollten viel mehr Menschen darüber aufgeklärt werden, damit solche Museen mit Raubkunst keine Kohle machen können. Ekelhaft, dass mit geraubter Kunst so Geld gemacht wird, auch wenn die ganz genau wissen, woher die Stücke kommen könnten...

  • @microoho2612
    @microoho2612 4 ปีที่แล้ว

    Super, so soll das sein, Freundlich knackig und vor allem Unbequem.
    Danke für diesen Aufklärenden Bericht.
    Das hatte ich bisher nicht auf dem Radar.

  • @elFranzo84
    @elFranzo84 4 ปีที่แล้ว

    WoW danke für die Hintergrundinfos.

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann 3 ปีที่แล้ว

    Danke füe diese Sendung!

  • @saschab.5154
    @saschab.5154 3 ปีที่แล้ว +1

    Das nachgebaute Berliner Schloss ist eine Raubritterburg.

  • @arwenschild6406
    @arwenschild6406 3 ปีที่แล้ว

    Super Interview!

  • @ehemalssimehtt3739
    @ehemalssimehtt3739 4 ปีที่แล้ว +6

    ❤️ Bénédicte Savoy & Jan Böhmermann ❤️

  • @50cts
    @50cts 4 ปีที่แล้ว +5

    Auch als themenfremder Zuhörer habe ich der Dame interessiert zugehört, so sollten alle Experten sein. :)

  • @victoriansquirrel
    @victoriansquirrel 4 ปีที่แล้ว +3

    Das war ein sehr interessantes Thema und ein richtig gutes Gespräch! Ich werde in Zukunft ein Auge auf den Verlauf dieser Sache werfen

  • @marcopolo9270
    @marcopolo9270 4 ปีที่แล้ว +1

    Ein Königreich für seine Mimik beim Zuhören. Der Kollege ist Gold Wert 😂 ich hatte ja mal Richtig Spaß ! Besser als jede Diskussion .

  • @mareikeschmidt7665
    @mareikeschmidt7665 4 ปีที่แล้ว

    Sehr informatives Gespräch. Vielen Dank!

  • @Wellensittlich
    @Wellensittlich 4 ปีที่แล้ว +3

    Weiter so! Super Aufklärung!!!

  • @steffahn
    @steffahn 4 ปีที่แล้ว +1

    Bitte mehr solcher Interviews!

  • @doktorhulk
    @doktorhulk 4 ปีที่แล้ว

    Schön dass sie aus dem Gremium Humboldt Forum ausgetreten sind. Ungewöhnlich. Grandios

  • @marcokuhner2445
    @marcokuhner2445 3 ปีที่แล้ว

    Gute Sache, diese Interviews! Weiter so!

  • @Jo2936
    @Jo2936 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Interview

  • @lurchi7290
    @lurchi7290 4 ปีที่แล้ว

    Wie cool! Sie hält diese Woche an der Uni Marburg einen Vortrag! Ich freue mich schon mega darauf!

  • @magicdidel438
    @magicdidel438 4 ปีที่แล้ว +13

    Schade, das solche Experten nicht öfter zu Wort kommen

  • @pfotentrail4609
    @pfotentrail4609 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Interview! Sehr informativ!

  • @Feayeme
    @Feayeme 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Format, bitte weiter so! :)

  • @urbansnapshot7793
    @urbansnapshot7793 4 ปีที่แล้ว

    Das perfekte Format wo selbst geschichtliches und politisches interessant wirkt, ich mag total den Satire Teil im Wechsel mit dem ernsten Hintergrung Interviews! Ganz stark ZDF Royal!!! Ist für mich das beste was es momentan IM TV zu sehen gibt

  • @Turbo-ic8lw
    @Turbo-ic8lw 4 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Interview. Ich hätte der Professorin auch noch länger zuhören können.
    Vielen Dank

  • @soPustekuchen
    @soPustekuchen 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Interview!! 👍🏻Man könnte im Thumbnail ja auch Expertinneninterview schreiben, in der Sendung wird das ja schon konsequent durchgezogen

  • @maxfalk1112
    @maxfalk1112 4 ปีที่แล้ว +2

    Wasn da los? Hab grad die heutige Folge geschaut und auf einmal war das Video verschwunden ...?

  • @Inf0rmatix
    @Inf0rmatix 4 ปีที่แล้ว +1

    Mehr Objektivität in den Staatlichen! Das ist so befreiend, dass hier objektiv berichtet und dargestellt wird, und nicht nur in eine Richtung gefeuert.

  • @MeinhardSRohr
    @MeinhardSRohr 4 ปีที่แล้ว

    Was für einen wunderschönen Akzent sie hat und wie gewählt und kräftig sie sich ausdrückt.

  • @mrtzgrpn
    @mrtzgrpn 4 ปีที่แล้ว +1

    Was mir noch gefehlt hat, ist der Fakt, dass dort nicht nur "Kunst" in den Kellern deutscher Museen liegt, sondern tatsächlich auch gestohlene menschliche Überreste.

  • @julis.6667
    @julis.6667 4 ปีที่แล้ว +1

    Was hat der arme Willy Brandt damit zu tun😂 Sie ist genial