Die Innenausstattung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- #porsche #dastriebwerk #dtw
Unsere Partner:
Moritz Hermann (MH - Klassiks)
www.mh-klassik...
Carsten Krome (Werk1)
www.netzwerkei...
Möller GmbH Autolackierer- & Unfall Center KFZ Meisterfachbetrieb
autolackierere...
Stephan Irmler (Irmler Racing)
www.irmler-rac...
Stefan Pitzieck (Straight Forward)
/ straight_forward_rt
Aliti Autosattlerei Köln
www.autosattle...
Falco Hollmann Meisterwerke Autosport
www.mw-autospo...
Ralf Fellner
Lance David Arnold
/ lancedavidarnold
Bilstein
bilstein.com/de/
ACC Columbia
www.acc-columb...
EGMO
www.erbacherpo...
Felgentechnik Kuhn
www.felgentech...
Sven Roehnert (Roehnert Heinz-Falco Kunststoffverarbeitung
www.roehnert.de/
Timo Asbeck (TTS Timos Tuning Schmiede)
/ tts_timostuningschmiede
______________________________________________________________________
Instagram: / dastriebwerk
Facebook: / dastriebwerk
Website: www.dastriebwe...
Die Originale ihrer Zeit werden bei uns zu neuem Leben erweckt. Ob patinierte Klassiker oder auch “der Wolf im Schafspelz”, vor unserer Leidenschaft ist kein Modell sicher. Wir setzen Akzente mit frühen Legenden, dem VW Bus T1 und T2 oder beim Porsche 911 und 356. Unser fundiertes, technisches Know-How runden wir durch unseren eigenen Motoren- und Getriebebau ab. In unserer etwas anderen Event-Werkstatt teilen wir mit unseren Kunden und Freunden, Emotionen auf vier Rädern.
Am Anfang steht die individuelle Beratung, denn Individualität ist unsere DNA.
Ganz nach dem Motto “geht nicht - gibt’s nicht” kombinieren wir in unserer Arbeit das technische Handwerk mit individuellen Kundenwünschen. Unsere Königsklasse, der Backdate-Bau, spiegelt diese Attribute zweifelsfrei wider. Aber: Kommen Sie doch einfach vorbei, lassen Sie sich selbst überzeugen und Ihr Oldtimer-Herz höher schlagen. Wir freuen uns!
Stephan Rohleder & Christian Wilms sind die Firmeninhaber und Impulsgeber von das Triebwerk Dtw Germany GmbH. Stephan Rohleder ist passionierter und erfolgreicher Unternehmer. Mit seinen Firmen war er jahrzehntelang Weltmarktführer im Technologie-Sektor. Stephan Rohleder setzt auf klassische Werte, ist innovativ und immer voller Leidenschaft. Schon früh begeisterte er sich für alte Porsche. Seine eigenhändig restaurierten Liebhaber-Stücke befinden sich größtenteils noch heute in seinem Besitz.
Einzigartig schöne Details, über und über...MEGA!👌🏼😍😃
Aaah, der Innenraum ist wirklich mega geworden. Was mir sehr gut gefällt, ist der hohe Anspruch an maximale Qualität und Präzision - und die ebenso perfekte Umsetzung! Das Lenkrad ist fantastisch geworden... Respekt und Glückwunsch!
Qualität 👍
Wunderschönes Auto und absolut perfekt das ganze . Von innen bis nach außen.
Ein Traum von Auto. 👍🏼💪🏻🔧😊
Weiter so . Freue mich auf weiteres 😍
Dieser 911er ist wirklich ein Stück Handwerkskunst.
Eure Kreativität, die Umsetzung und darin perfektioniert ihr noch, wenn's nicht passt! So ein 11er ist wirklich DAS TRIEBWERK in aller Konsequenz. Einfach ein Träumchen!
Das Auto ist eine Mega Komposition. LG Horst
Ein absolutes Traumauto! Tolle Arbeit, tolle Teamleistung.
Könnt ihr verraten wer diese Sitze und auch dieses Traumlenkrad vertreibt 🥰? Gibts die Teile auch mit Zulassung?
Die Sitze sind von uns. Wir tragen diese per Einzelabnahme auch ein. Das Lenkrad ist ein modifiziertes von Mittelmotor. Wir haben es etwas verändert.
Der wilms hatte wieder ne Idee... Bestimmt wieder nachts im Schlaf😂 geiler scheiß, ehrlich
Sieht mit dem gelben Streifen im Sitz super aus! 🤗😘😉
So irre toll das Ding, Bravo 👍
☺️
Mein Abo habt ihr
Nur mal so.... der Sitz im original RS geht dir ÜBER die Schulter, so wie dass muss.... . Und der wurde 1970 konstruiert, für viel kleinere Menschen. Als der etwas größere Fahrer im letzten Video drin saß, sah das aus, als ob er in einem Kartsitz hockt...... . Ich bin auch sehr groß und hab in meinem 11er noch sehr viel Platz für einen Helm, aber gut ich sitz auch nicht auf einem Elektronik - Berg.
Hallo Boris, das ist mir auch aufgefallen. Wie hast du das gelöst? Sicher nicht mit den originalen Sitzen, Schienen und Befestigungspunkten? Ich kämpfe auch um jeden Millimeter, habe das übliche abpolstern/nach hinten versetzen, probiert aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Selbst wenn das Schiebedach nicht wäre, finde ich die Sitzposition einfach zu hoch...🙄
Das stimmt nicht. Wenn ich im originalen Rs sitze, habe ich an der Lehne die gleiche Schulterhöhe im originalen Recaro🤷♂️. Ich kann gerne mal einen Zollstock dranhalten. Habe originale Sitze im Lager.
@@ervinhastor1475Hi, ich habe mir eigene Konsolen angefertigt, ich bin Karosseriebauer und Schweißer.
@@ervinhastor1475....ich habe aber auch Sparco Rennsitze.
@@DasTriebwerkOk, passt schon.