Titanräder, 3D Druck & Produziert in Deutschland? 😮🔥 Möve Mobility neue Projekte!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 พ.ค. 2024
  • Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin für dein neues Ebike: fahrrad.vitbikes.de/fahrradbe...
    Du möchtest gemeinsam mit vit:bikes einen Fahrradladen eröffnen? Dann bewirb dich unter: fahrrad.vitbikes.de/lizenzpar...
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Letzte Woche haben wir euch erzählt, was mit Möve passiert ist und wie sie die Insolvenz überstanden haben.
    Wir haben euch gesagt, dass es ein neues Projekt gibt und das stellen wir euch in diesem Video vor.
    Hier gehts zum letzten Video:
    • Scheitern und daraus e...
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung findest du hier:
    www.vitbikes.de/wertgarantie/
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de/
    Instagram: / vitbikes
    #Fahrrad #Ebike #vitbikes
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 40

  • @hermannschob8587
    @hermannschob8587 หลายเดือนก่อน +1

    Runter vom Gewicht! Das ist sicher wünschenswert und eine gute Alternative. Danke

  • @elms3n
    @elms3n หลายเดือนก่อน +2

    Bis zum Preis finde ich das ganze ziemlich genial.
    Aber wenn man bedenkt es gibt schon Urbanbikes mit ca. 16 KG für +/- 2000 € und man zahlt für 4 KG , 5K Flocken mehr, ist ja jeder Kilogramm extrem teuer. Interessant aber nach meiner Meinung Rechtfertigt das nicht diesen Preis.
    Beispiel für ein günstiges EBikes wäre das Tenways CGO600 Pro (16KG), oder leider dann 18KG das Lemmo (15 KG, 3 KG Akku).
    Oder im Hochwertigem Bereich die EBikes von Coboc, die haben ja sogar eins für 10,8 KG ;) 352 Watt und Carbonrahmen für ca. 5 K.
    (ist dann aber schon etwas Sportlicher). Haben aber auch Modelle mit ca. 14 KG.
    Bin auch schon Coboc gefahren, echt Super Bio zu fahren!
    Tolles Video aber wollte einfach etwas Feedback dazu geben, war auch nicht negativ gemeint.
    Die Richtung ist die Richtige aber der Weg ist wohl noch etwas Länger zum Ziel ;)
    Haut rein, schönes Wochenende

    •  หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback. Der Preis des Avian ist nicht allein im Gewicht begründet, sondern auch im Kontext der SPECs zu sehen. Allein der verbaute Mavic Laufradsatz schlägt z.B. mit einem UVP von rd. 1.000 Euro zu Buche. Der Vergleich mit den von dir genannten Modellen anderer Hersteller über den Preis ist somit nicht ganz fair, da die Specs einfach nicht vergleichbar sind. Zudem wirst du weltweit kein vergleichbares Titan eBike mit Intube Akku, zum Preis des Avian finden. Ergänzend möchte ich dir noch sagen, dass wir zur Markteinführung unserer patentierten VER-TEC Technik eine Down-Market-Innovations- Methode verfolgen. Viele Grüße Tobias von Möve

    • @elms3n
      @elms3n หลายเดือนก่อน

      Alles cool. Trotzdem wenn ich mal "blind" vergleiche und nach Gewicht gehe wo ja die Argumentation für solches Material halt nun mal herrührt, ist es noch zu teuer, zumindest für mich persönlich.
      Und ich bin ja auch kein Ingenieur oder so ;) ich weiß ja nicht mal ob so ein Titan viel hochwertiger ist, oder Carbon Rahmen hochwertiger ist ;)
      Und kein Plan was eine VER-TEC Technik etc. ist.
      Ich bin ein Leihe der einfach Werte vergleicht und ich denke das es viele halt auch so vergleichen werden.
      Bei einem Kauf vergleicht man halt und nimmt für sich den höchsten Nutzen raus, vor allem bei solch hohen Summen.
      Oder man kauft was in Love oder so :D
      Trotzdem bleibt das ganze natürlich sehr spannend.
      LG und bleibt am Ball :)

  • @EaSImpact
    @EaSImpact หลายเดือนก่อน +1

    Cool. Vielen Dank für das Video!

    •  หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für dein positives Feedback, Viele Grüße Tobias von MÖVE!

  • @my-911G
    @my-911G หลายเดือนก่อน +1

    Wow irre super … Made in Germany!!! Wenn Möve sich auf die eMTB Sparte einlässt bin ich definitiv dabei.

    •  หลายเดือนก่อน

      Hi, herzlichen Dank für dein Feedback. Natürlich ist VER-TEC prädestiniert für den eMTB und MTB Einsatz....bleib also dran es bleibt spannend

  • @danielmunster9972
    @danielmunster9972 หลายเดือนก่อน +3

    Geht schon mal in die richtige Richtung. Mein Wunsch wäre dennoch ein Bio-Fitnessbike aus Titan mit elektronischer Schaltung. Dieses Jahr kommt noch das Falkenjagd Aristos SLS aus Titan als Speedgravel mit ungefähr 7,88 KG. Tja, man kann nicht alles haben...

    •  หลายเดือนก่อน +2

      Hallo und herzlichen Dank für Dein Feedback. Vielleicht solltest DU auf die Eurobike 2024 warten. Wir werden dort ein "Bio" Gravelbike auf Basis der VER-TEC Titan-Technologie mit einem Gewicht von deutlich unter 7 kg vorstellen. Elektrische Schaltung (SRAM) ist auch an Bord ;-)

    • @danielmunster9972
      @danielmunster9972 หลายเดือนก่อน +2

      Ohh, das hört sich gut an. Als Masseur und Sporttherapeut kann ich aus beruflicher Sichtweise sagen, dass für viele eine eher aufrechte Haltung (gerade bei längeren Strecken) Bandscheiben schondender ist. Viele Hersteller orientieren sich oftmals an Gravelräder und die sogenannten Fitnessbikes werden zunehmend Stiefmütterlich behandelt. Finde ich auch bisschen schade. Magura hat vor vier Jahren ein Flatlenker als MCi Concept vorgestellt. So ein Bike in Titan wäre in Traum. :-))

    • @REVolution1724
      @REVolution1724 หลายเดือนก่อน

      @@danielmunster9972 wäre ich auch sofort dabei

  • @micgalovic
    @micgalovic หลายเดือนก่อน +1

    Ver-Tec ist schlau ausgedacht. Hut ab.

    •  หลายเดือนก่อน

      Hi, und danke für das Lob! Viele Grüße Tobias von Möve Bikes!

  • @bonikunibert5150
    @bonikunibert5150 หลายเดือนก่อน +1

    12 kg ist gut ist wenig, es gibt Fa. Falkenjagd da fangen Titan bikes etwa bei 6k an aber die haben dann kein Motor und Akku, dann bist auch bei 10-12k, die blaue Farbe gefällt mir, wäre aber sehr schön, wenn der Hersteller Möve , für den Endkunden noch bisl mehr die Wahl lässt zum konfigurieren zb: die Farbe des Fahrrades, was für Pedalen, den Mantel , den Reifen was , manche mögen breitere , manche schmalere und ich finde, man sich nicht versteifen auf Pinion Getriebe, es ist bestimmt auch machbar und möglich, das man den Kunden die Wahl zwischen Pinion und Rohloff 14 , viel Erfolg

  • @user-bt2ge4bq8b
    @user-bt2ge4bq8b หลายเดือนก่อน +2

    Wenn das Funktioniert Können andere Hersteller aus Deutschland so ein System für ihre E-Bikes auch verwenden ist man nicht mehr so abhängig von den Herstellern aus dem Ausland.

    •  หลายเดือนก่อน

      das es funktioniert wissen wir bereits und wenn andere Hersteller bei uns anfragen sind wir prinzipiell offen

  • @Kuchenrolle
    @Kuchenrolle หลายเดือนก่อน

    Ich wüsste schon gerne, wie viel der Rahmen alleine kostet bzw. was genau die Ausstattung von diesem 7500 Euro Rad ist. Und wie sich Titan nebst Recycling sonst von Carbon unterscheidet - ist es so beständig wie Aluminium oder auch so anfällig für fatale Risse wie Carbon?
    Ansonsten sind 12 Kilo schon sehr cool, so viel hatte mein letztes Hardtail ohne Motor. Aber ein 250er Akku, auch mit dem 180Wh Range-Extender, reicht mir auf keinen Fall. 120KM scheinen auch arg optimistisch geschätzt, ich komme ja mit meinen 750Wh gerade so auf diese Reichweite, 15 Kilo weniger reißen die 40% weniger Akku wohl kaum raus. Vielleicht kommt das durch den 55nm Motor - auch der ist mir zu wenig, damit richtig bergauf oder im starken Gegenwind ist immer noch richtig anstrengend, grad dafür hab ich den Motor ja.

  • @Araknalam
    @Araknalam หลายเดือนก่อน +1

    Klingt vielversprechend. Schade, dass es das nur mit einem Nabenmotor gibt und nicht mit einem Mittelmotor. Meinen Nabenmotor habe ich auf meiner letzten Radreise an bis zu 20 % Anstiegen leider an seine Grenze gebracht. Bei langsamen 6 km/h und weniger und entsprechend niedriger Drehzahl wird einfach zu viel Energie in Wärme statt Vortrieb umgewandelt und dann ist nach ein paar hundert Metern bei meinen 150 kg Systemgewicht einfach Schluss. Nur mit Schiebehilfe schiebend ging es dann weiter.

    •  หลายเดือนก่อน +1

      Danke für dein Feedback! Wir starten zunächst mit Allround eBikes und Nabenantrieb, starten jedoch schon ein neues Projekt mit innovativen Mittelmotor. Viele Grüße Tobias von MÖVE

    • @Araknalam
      @Araknalam หลายเดือนก่อน

      Da bin ich schon gespannt drauf 😎

  • @derben2303
    @derben2303 หลายเดือนก่อน +1

    12 Kg ist allerdings 'ne Ansage…, sehr spannendes Konzept!

  • @derben2303
    @derben2303 หลายเดือนก่อน +1

    7490,- ist allerdings auch eine Ansage! Uiuiui😊

  • @apanke
    @apanke หลายเดือนก่อน +1

    12 kg Wow👍

    •  หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback, es war unser Ziel ein Titan E-Bike unter 12 kg in die Serie zu bekommen.

  • @derben2303
    @derben2303 หลายเดือนก่อน

    & warum hat das MöveRad kein Riemenantrieb? Fände ich zeitgemäßer

  • @hermannecker6257
    @hermannecker6257 หลายเดือนก่อน +3

    Schon einmal Konkurs gemacht und nichts dazu gelernt! Das wird sich nicht durchsetzen, viel zu wenig Interessenten und darum steht die nächste Pleite bevor! Das tut mir Leid weil sehr Sympathisch ❤

    •  หลายเดือนก่อน

      Hallo und vielen Dank für dein Feedback. Aufgrund des Erfolges unserer aktuellen Modelle mit Pinion Smart.Shift und dem Mahle X35+ auf Basis von Aluminiumrahmen sind wir bereits aus dem Gröbsten raus und auf Erfolgskurs (61 neue Händler in 7 Monaten). Zugegeben starten wir mit den Titan-E-Bikes in einer Nische, sind jedoch bereits jetzt von der Nachfrage (Händler/Endkunden) überrascht. Die Zeit könnte anscheinend reif sein für eine leichte aber deutlich nachhaltigere Material-Alternative zu Carbon....Viele Grüße & und danke für die Sympathiebekundung Tobias von MÖVE

    • @hermannecker6257
      @hermannecker6257 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich von ganzem Herzen ! Ich wollte euere Ideen nicht schlecht machen, nur Euere Sinne schärfen damit ihr nicht noch einmal ein trauriges Erlebnis haben sollt! Ich wünsche Euch viele neue Ideen und ein sehr sehr gutes Geschäft! Hartnäckigkeit MUSS belohnt werden und Gsund bleim!

  • @derben2303
    @derben2303 หลายเดือนก่อน +1

    Schick, neu ist das allerdings nicht. Ich habe vor 27 Jahren schon Giant cadex Rahmen gefahren, die waren auch so gefertigt, allerdings Alu Muffen & Carbonrohre… hält & ist 'ne elegante Technik.

    •  หลายเดือนก่อน +1

      Hi, dort wurden die Rohre jedoch in die Muffen gesteckt. Der Kleber muss deshalb vorher auf das Rohr und in die Muffe aufgetragen werden. Beim Einschieben kann es dann passieren, dass der Kleber undefiniert an einigen Stellen weggeschoben wird. Zudem ist das eine sehr fummelige Angelegenheit. Das Ganze hat man beim VER-TEC Verfahren nicht. Viele Grüße Tobias Spröte

    • @derben2303
      @derben2303 หลายเดือนก่อน

      Interessant, ich fand die Cadex Rahmen super. Viel Glück, daß euer Konzept aufgeht und ihr erfolgreich an den Markt kommt.
      Gibt‘s die Rahmen auch irgendwann solo?

  • @derben2303
    @derben2303 หลายเดือนก่อน

    Für mich zuviele €s…

  • @KuesterKarl
    @KuesterKarl หลายเดือนก่อน +2

    Letztes Jahr Weihnachten hab' ich mir einen vollgefederten eMTB-Rahmen gedruckt. Ich hatte extra eingegeben, dass ich 130 kg wiege. Was soll ich sagen: Beim ersten Downhill brach das Teil schon nach wenigen Metern krachend unter mir zusammen. Seither sitze ich querschnittsgelähmt und mit völlig verunstaltetem Gesicht im Rollstuhl (ganz ohne E-Antrieb). Meine Freundin hat gleich schreiend das Weite gesucht und gefunden; jedenfalls ward sie seitdem nicht mehr gesehen. Rente und Schmerzensgeld gibbet nicht, weil ich angeblich selbst schuld sei. Und meine Crowdfunding-Kampagne hat bisher nur ein paar Euro Fuffzich gebracht. Statt ordentlich Spendengeld abzudrücken, schreiben mir die Leute unschöne Kommentare - ich sei wohl zu dumm, um zu leben und hätte den ersten Preis im Darwin-Award gewonnen (= Selbstzahlung sämtlicher Reha- und Pflegekosten). Zur Zeit versuche ich ne Umschulung (von ursprünglich Müllmann) auf Politiker, weil: Quatschen und salbungsvolles nichtssagendes Zeug labern kann ich ja immer noch. Wenn diese Umschulung nicht klappt, versuch' ich's eben als nicht-pädophiler Pfarrer. Aber um's Radeln brauch' ich mir keine Gedanken mehr zu machen. Für alle Fälle bin ich einem Schweizer Sterbehilfeverein beigetreten und plane jetzt, in die Schweiz umzusiedeln, damit die keinen Stress mit der Justiz kriegen, wenn sie mich aktiv über die Wupper begleiten. Adieu Du schöne Welt!

    • @fabiosinus
      @fabiosinus หลายเดือนก่อน +2

      Was willst Du uns jetzt damit sagen??

    • @a.k.9998
      @a.k.9998 หลายเดือนก่อน

      ​@@fabiosinus- das er selbst Schuld an seinem Zustand ist, diesen mutwillig herbei führte und natürlich für alle selbst verschuldeten Kosten aufkommen muss. Seine Freundin ist nicht zu kritisieren, eher zu bewundern

    • @KuesterKarl
      @KuesterKarl หลายเดือนก่อน +2

      @@fabiosinus Na ja: Dass ich wahrscheinlich einen kleinen Fehler bei den Parameter-Eingaben gemacht habe, oder dass ich mit 130 kg wohl etwas zu schwer für'n vollgefederten 3D-Rahmen bin. Andere sollten meine Fehler nicht (unwissentlich) wiederholen. Muss ja nicht sein. Und nebenbei: Dass man das Leben nicht so ernst nehmen sollte. Bissken Spaß muss sein!

    • @Viertelfranzose
      @Viertelfranzose หลายเดือนก่อน

      Wer soll das Märchen glauben 🤔🤔🤔... Da ist einem Konkurrenten Bot anscheinend die Fantasie durchgegangen. Ansonsten bei 3D Druck Rahmen gibt es nur eine Firma die ich vertrauen würde und das ist Falkenjagd.... ( und auch keinem anderen TH-cam-Kanal Werbevideo)