Vergaser, Vergasergrösse bestimmen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Welche Vergasergrösse ist ideal? Wie bestimme ich die ideale Vergasergrösse. Wie gross sollte der Ansaugstutzen sein?Ist ein kleiner Vergaser besser für niedrige Drehzahlen?
    Alle diese Informationen findet ihr in diesem Video

ความคิดเห็น • 42

  • @tinolino58
    @tinolino58 3 ปีที่แล้ว +8

    Danke Patrick, cooler Video!
    Bernoulli erklärt: Druck mal Geschwindigkeit ist immer 1.
    1. Für Schlitzer sollten wir deswegen die Gas-Säule durchgehend gleich Dick machen, um im Ansaug keine energiefressenden Geschwindigkeits- und Druckunterschiede zu generieren.
    Am 503 sowie Florett und MAXI führen wir das Gas im Stutzen um diverse Kurven, was etwas bremst. Deswegen empfiehlt Patrick dort etwa 2mm mehr Durchmesser, um den Fluss etwas zu erleichtern.
    2. Zum öffnen der Membranen braucht es unterschiedlichen Druck. Ein grosser Vergaser bringt langsamere Luft und nach Bernoulli deswegen mehr Druck, auf die Vorderseite der Membrane. Auf der Hinterseite möchten wir zur optimalen Öffnung weniger Druck haben, was kleinere Querschnitte mit höherer Geschwindigkeiten bevorzugt. Dies wiederum widerspricht der idealen Nachfüllung der Kurbelkammer.. Hahaha ein ewiger Kompromiss!

  • @Daniel-vh2tm
    @Daniel-vh2tm 3 ปีที่แล้ว +8

    wie immer ein gewaltiges video mit viel input

  • @matthiasgruber7309
    @matthiasgruber7309 3 ปีที่แล้ว +6

    Wieder echt ein sehr gutes und lehrreiches Video von dir 👍, und ich finds super das du uns deine erfahrungen und dein Wissen mitteilst, Danke dafür!! Mach weiter so👍

  • @papa-tango-9114
    @papa-tango-9114 3 ปีที่แล้ว +7

    Super Video. Ein Fachmann spricht. Prima ! Ich kanns beurteilen ...
    Ein wichtiger Faktor beim Auslass ist auch, um wieviel Grad nach OT er öffnet und wie breit und hoch er ist. Öffnet der Auslasskanal früh(er), ist die Leistung unten schlechter und bei hohen Drehzahlen besser. Öffnet er später (und ist breiter?), ist es umgekehrt; Unten besser, oben etwas weniger (Bezug auf Drehzahl).
    So kamen die Auslass-Steuerungen.
    Da haben die Japaner und Rotax interessante Systeme in die Serienprodukt gebracht.
    Man denke all die Unterschiede.
    Am syphatischsten war mir das System von Yamahe. YVPS, Yamaha Power Valve System.
    Rotax (in den Aprilia's) hatten ein Pneumatisches Systen, Yamaha mit Servomotor. (Hat sich nicht sogar die Yami-Walze beim booten der Maschine von Anschlag zu Anschlag bewegt?
    Macht Sinn, so verrust sie weniger (Es soll ja Fahrer geben, die schalten viel zu früh :-)
    Honda ging mit einer Fliehkraftregelung vor. MTX 125? Mit so einer Art Expansion für Abgase? Und Suzuki hatte doch auch was gscheites, gell.
    Ja die 2 Takter haben es in sich. Auch halt einige Nachteile.
    Ich mag sie, die 4-Takter. Grosse langhubige Eintöpfe mit viel Dampf, oder die modernen hochdrehenden 4-Takt Einzylindermotore.
    Ich als Töffmech im 42. Lehrjahr habe viel gesehen. 1980 die Stifti begonnen.
    Mein Lehrmeister, Otto Taiana, brachte mir viel bei.
    Er bewegte damals oft seine Norton Manx an Oldie-Rennen. Überdrehte die Motore oft.
    Da fielen halt die Ventile runter! Neue Ventilsitze drehen und im Kopf einschrumpfen, Ventilführungen ersetzen und
    die Sitze inkl. Korrekturwinkel und Position des Schaftende beachten und korrekt instand stellen..
    Kurbelwelle zerlegen, instand stellen und nach zusammenpressen auf Mass fachmännisch zentrieren und sogar gelernt,
    wie man statisch auswuchtet ( mit 50% "Muttergewichten" z.Bsp. bei senkrechten Zylindern).
    Und so vieles Mehr hat man früher gemacht. Schutzbleche durch richtiges biegen an die Radkonturen angepasst oder Gabel T-Stücke gerichtet.
    So dass alles wieder seine richtige Position erreicht. Und und und ....
    War (und ist) das GEIL! Töffmech ist der schönste Beruf!
    Heute ist es ganz anders. Updaten und es geht wieder... hihi
    Leider und / oder zum Glück?
    (für mich: das Erste)
    Knatternde Grüsse an alle Motoristen

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir für diesen viele Worte. Ja die Motoren. Ich habe selber auch noch 2 Yamaha Rd 250 ´. da wurden sie noch so perfekt und einfach hergestellt mit so einer simplen Technik. Einfach und sehr robust gebaut und für die Zeit auch sehr modern. Die Japaner können was was Motorenbau angeht. Die Rd ein 2 Takter bei 2500u/min locker fahrbar und bei 8500u/min ausgedreht bei 182 grad auslasssteuerzeit :). Haha. 2Zylider. Eine Kw und die Unterbrecher hüpfen da ganz friedlich hin und her. Und wen man die Mofas super beherrscht dann ist das eine Freude daran zu arbeiten :)
      Ich liebe die alten Motoren mit dem neuen Krams kann ich nichts anfangen :)

    • @papa-tango-9114
      @papa-tango-9114 3 ปีที่แล้ว +2

      @@patrickbaechler
      Super, Coole Sache. Na dann weiterhin viel Spass am schrauben und fahren.

  • @Prxpagandalf
    @Prxpagandalf 2 ปีที่แล้ว +1

    Super informativer Kanal! Abonniert. Bin gespannt auf mehr! 🙂

  • @MBommeli
    @MBommeli 3 ปีที่แล้ว +2

    Hammer Kanal! Mach wiiter so!

  • @davidmertes6308
    @davidmertes6308 7 หลายเดือนก่อน

    Der Hintergrund liegt bei der Resonatz der Ansaugung, je größer desto höher liegt die Resonanz. Diese kommt aber bei den meisten Motoren nicht wirklich zum tragen oder wird durch störende Elemente zunichte gemacht. Ich würde da eher einen Luftfilterkasten bauen mit entsprechendem Volumen, und dort Ansaugschnorchel varieren bis es passt.

  • @sniper7boygaming548
    @sniper7boygaming548 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video

  • @peterpyzer
    @peterpyzer ปีที่แล้ว

    Top Video super erklärt

  • @hanzpeter4519
    @hanzpeter4519 4 วันที่ผ่านมา

    Hallo Patrick
    Auslassfläche 70% großer als die einlassfläche.zb einlass 15vergaser hat eine fläche von 176mm² dann soll der Ansaugstutzen 10% großer werden + der zylindereinlass noch mal 10% also insgesammt 20%.
    Also einlassfläche 210mm² dann muss die auslass fläche.
    357mm² das wäre ein auslass durchmesser von 21,37mm.
    Der auslass durchmesser mit 21,37 kommt mir sehr klein vor .
    Oder habe ich dich falsch verstand?
    Grüß
    Schaue mir deine Video's sehr gerne an.

  • @KingMadlon
    @KingMadlon 3 ปีที่แล้ว

    Moin Patrick, macht deiner Meinung nach also der venturi Effekt nicht viel Sinn? LG

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว

      Doch! Ganz klar. Ich bin ein Fan vom Venturi Effekt! Deshalb ist mein Ass immer leicht grösser und der Einlass noch grösser und am besten alles konisch nach innen geöffnet um die geschwindigkeit im Vergaser maximal zu erhöhen. Und ein Grosser Trichter vor dem Vergaser ^^

    • @KingMadlon
      @KingMadlon 3 ปีที่แล้ว

      @@patrickbaechler achso, ich dachte das Einlass und ass etwas kleiner sein muss als der vergaßer um diesen Effekt zu bekommen?

  • @jannikbieri5539
    @jannikbieri5539 3 ปีที่แล้ว +1

    Von wo hast du die vorlage von dem resonanzauspuff den du geschweisst hast?

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว +1

      Den habe ich komplett selber konstruiert und gefertigt :)

    • @jannikbieri5539
      @jannikbieri5539 3 ปีที่แล้ว

      @@patrickbaechler aber die zeichnungen wo hast du die gemacht welsches programm und welche masse empilstdu

  • @slidesteve3047
    @slidesteve3047 ปีที่แล้ว

    Hallo Patrik
    Ich habe eine frage.. und zwar was für einen vergaser würdest du gebrauchen für einen 65ccm?

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  ปีที่แล้ว

      65ccm3 Puch airsal oder von welchem zylinder reden wir?

    • @slidesteve3047
      @slidesteve3047 ปีที่แล้ว

      @@patrickbaechler ja genau

  • @christophmt10
    @christophmt10 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Wie immer sehr lehrreiche Videos. Hast du mir einen Typ für einen möglichst leisen Luftfilter, der aber möglichst viel durchfluss hat? Das ganze soll auf einem sachs 503 mit 15mm Bing Vergaser montiert werden. Hast du da gute Erfahrungen gemacht?

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว +1

      Der originale Luftfilter reicht relativ weit wen es um die Luftmenge geht.
      Die Schallwände würde ich drin lassen aber schau das du überall bei allen Durchgängen eine querschnitsfläche von dem 15 Vergaser hast. Das hast du in gewissen Bereichen nicht. Schallwände leicht kürzen alles leicht öffnen. Beim Einlass vom Luftfilter Hauptloch aufbohren um 1-2mm und neben dem Hauptloch 2,3 Bohrungen machen und dort Benzinschläuche einbauen die 3cm in den Luftfilter ragen. Mehr durchfluss und der Schall wird auch geschluckt. Die Luft muss überall den Querschnitt vom Vergaser haben! Für spitzenleisting usw. sieht es anders aus aber für das vorhaben ist das gut

  • @NoName-jn4fy
    @NoName-jn4fy 3 ปีที่แล้ว +1

    Was ist deine Meinung zum ASS polieren bringt das was oder eher weniger?
    Mfg

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว +1

      Übergänge so glatt wie möglich aber polieren bringt da keinen spürbaren mehrwert. Lohnt sich nicht und wen man es übertreibt dann ist es sogar negativ.
      Wen du was polieren möchtest dann den Auslass das bringt im minimalen Bereich was aber meist auch nur auf dem Prüfstand ersichtlich

    • @NoName-jn4fy
      @NoName-jn4fy 3 ปีที่แล้ว +1

      Okay danke

  • @nickswiss3886
    @nickswiss3886 2 ปีที่แล้ว +2

    hoi patrick, wo oder wie kann ich dich erreichen? ciao, nicolas

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  2 ปีที่แล้ว

      instagram patrick_baechler oder email patrickbaechler@hotmail.com

  • @yanickvonbergen9306
    @yanickvonbergen9306 3 ปีที่แล้ว

    Wie nimsch du die Plombe amigs use?

    • @tinolino58
      @tinolino58 3 ปีที่แล้ว +4

      Beim Zahnarzt

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว +1

      Bem Sachs 503 md nere ufgschweisste Schrube Stahlbüchs, Unterlagsschiebe, Muetere und de zieh
      Ohni schliefe! Bem 503er muss mer das ned, ged aber Zylinder teilwies vo Puch usw. ded chammers nd eifach eso zieh

    • @yanickvonbergen9306
      @yanickvonbergen9306 3 ปีที่แล้ว +1

      @@patrickbaechler 👌🏼danke für dAntwort. Die Video wat du machsch sie sehr hilfrich und richtig geil mach witer so👍🏼

  • @donatusgiger9871
    @donatusgiger9871 3 ปีที่แล้ว +1

    Also eine kurze frage verliert man viel power wenn der Auslass kleiner ist als der vergaser und Einlass?

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว +2

      Der Auslass sollte flächenmässig grösser sein als der Vergaser.
      Wen dies nicht der Fall ist verliert man schon deutlich leistung
      Wen jetzt der Einlass gleich gross ist wie der der Auslass finde ich es nicht so tragisch. Besser wäre aber schon wen der Auslass grösser ist.
      Und etweitern immer zuerst in die Breite bevor man den Auslass in den steuerzeiten erhöht
      Kommt auch auf die Steuerzeiten darauf an ganz pauschal kann ich das jetzt nicht beantworten.

  • @jonasambauen8492
    @jonasambauen8492 3 ปีที่แล้ว

    Was kann passieren wen man das kolben Hemd zu weit kürtzt?

    • @patrickbaechler
      @patrickbaechler  3 ปีที่แล้ว

      Leistungsverlust in den unteren Drehzahlen wen du es nicht übertrieben hast hast du evtl. ein bisschen mehr Power in den oberen Drehzahlen und mehr Endgeschwindigkeit. Wen es zu stark gekürzt ist kann es sein das du über das ganze Band Leistung verlierst.
      Wen du eine Antwort haben möchtest ob es zuviel ist dann musst du mir die Steuerzeiten durchgeben. Mit mm und viel und wenig kann ich nicht mehr Infos geben als das ^^

  • @svenegli2539
    @svenegli2539 3 ปีที่แล้ว +1

    Und ich fahre meinen 80ccm mit einem 15er vergaser 😂