Hallo, ein super Rezept. Ich backe das Toast nun seit ca 3 Monaten regelmäßig und es gelingt immer. Ich habe allerdings die Zuckermenge auf 25 g reduziert, da es uns für herzhaften Belag zu süß war, Ergebnis: prima! Wenn mann die Zuckernenge um 2 - 4 g erhöht, kann man herrlich weiche Einback/Milchbrötchen (wie vom Bäcker) backen. Ich habe ca 12 Brötchen a 80 g (Rohling) aus der einfachen Teigmenge bekommen. Waren ganz schnell aufgefuttert. Tolles Rezept und super Anleitung. Vielen Dank!
Einfach gut. Die Beschreibung ist Kinderleicht. Ich habe es heute gebacken und gerade drei Scheiben verdrückt. Erste Scheibe in Natura und die anderen getoastet. Einfach nur gut für einen Hobbybäcker wie mich^^👌
Vielen, vielen Dank Elma für dieses absolut perfekte Toastbrot. Habe es letzten Freitag mit 1 kg Mehl ausprobiert und muss sagen, wir waren mehr als begeistert!!!! Samstag zum Frühstück war das halbe Brot verdrückt. Sonntag habe ich aus Langeweile gleich noch eins gebacken. Zwei Personen haben es geschafft, in knapp 3 Tagen das Brot zu verdrücken. Haben es auch mal getoastet, da schmeckt es nochmal so gut. Es gibt auf jeden Fall bei uns kein gekauftes Toastbrot mehr. Kämpfe mich gerade auf der HP durch die zahlreichen guten Rezepte, die ich ausprobieren will.
Das ist so lieb von dir! Vielen Dank für den Kommentar. Freut mich sehr, dass du zufrieden bist. Ich hoffe, dass das auch mit den anderen Rezepten der Fall sein wird. Lg :)
Dieses Toastbrot ist extreme fluffig und super lecker.. man schmeckt die Hefe nicht raus, perfekt. Den perfekten Rezept hab ich nun gefunden, vielen Dank ❤️
Hallo, auf der Suche nach einem Kuchenrezept bin ich ganz zufällig auf Dein Toastbrot Video gestoßen. Das hat mich so angesprochen, wie Du alles erklärst und begründest das ich gleich eins gebacken habe. Was soll ich sagen: wenig Aufwand, tolle Erklärung und ein super Ergebnis. Ich befürchte nur mit gekauftem Toastbrot brauche ich nicht mehr nach Hause kommen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Das freut mich! Schön, dass alles so gut geklappt hat, dass du auf das gekaufte verzichten kannst. Klar, ist natürlich etwas mehr Aufwand, aber da weiß man wenigstens was drin ist. Vielen lieben Dank für den netten Kommentar 😊🙏🙋♀️
Endlich habe ich dein Rezept ausprobiert und ich muss sagen: Es schmeckt einfach köstlich!!! Und es hat alles wunderbar geklappt! Vielen Dank. Werde es jetzt öfter backen. Und es wahrscheinlich auch mal mit Dinkelmehl ausprobieren.
Hallo Hanuma. Vielen Dank für dieses Rezept. Ich backe es jetzt schon zwei Jahre und mein Mann und ich sind davon immer noch begeistert, genau wie Deine Lipijenis. Aber eines muss ich noch los werden. Dein Ausspruch bei 5:36 folgend, muss ich mich jedes mal tot lachen, schon deshalb sehe ich mir immer wieder das Video an. Weiter so, bist ein sympathisches Mädchen. Lg Kerstin
Schön, wenn ich euch auch mal zum Lachen bringen kann 😅🫣 Auf jeden Fall danke ich dir für deine Treue und freue mich sehr darüber, dass dir das Rezept so gut gefällt! Lg aus 🇦🇹
@@HanumakochtAt Kriegst Du auf jeden Fall! Werde das am Samstag machen. Die Scheiben werden dann kurz angeröstet- und drauf kommt Pastrami, selbstgemachtes Sandwich Spread und Krautsalat. LG
Liebe Nina, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir einen Kommentar zu schreiben 😊🙏 Es freut mich sehr, dass du mit dem Rezept zufrieden bist. Dankeschön fürs Ausprobieren 🙋♀️ Lg
Hallo Elma, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Das Brot ist wirklich watteweich. Ich habe auch die Zuckermenge reduziert oder auch mal durch einen Esslöffel Honig ersetzt. Viele Grüße aus Louisiana!
Das Toastbrot ist echt super, endlich mal eins was man auch gut toasten kann. Schmeckt ungetoastet auch lecker. Ich habe es im BBA gebacken, das ging auch mit 700 gr.Mehl und nur 5 gr.frische Hefe. Hat super geklappt, natürlich die Zutaten angeglichen. Jetzt möchte ich aber mal mit 1000 gr.Mehl dieses Brot backen, dass schafft mein BBA nicht, deshalb im Backofen. Ich bin gespannt ob es ein Unterschied zum backen im BBA ist. Danke für das tolle Rezept und super erklärt.
Durch zufall bin ich auf Dein Rezept gestoßen. Anleitung war super, Brot steht fertig gebacken auf dem Tisch und duftet vor sich hin. Gut, das ich noch einmal in das Video reingeschaut habe, da im Rezept nichts davon stand, das Brot zum Auskühlen in ein Tuch einzuwickeln, das sah wichtig aus. Ich bin sehr auf den geschmack gespannt!
Vorgestern das erste mal ausprobiert und super Ergebnis und einfach eine Gaumenfreude! 😍Es schmeckt 1000 mal besser als die gekauften Brote, die ganze Familie liebt es und es war ratz fatz leer. Und diese Fluffigkeit, gibt es dieses Wort überhaupt 😅, food pressing ist mein neues Hobby 😋 Gerade den nächsten Teig angesetzt als Grundlage für ein Pulled Pork Sandwich! Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept 🥰
Hallo, also ganz ehrlich ...das beste Toast/Sandwichbrot ever!!! 🎉 Und so sympathisch erklärt 😊 "Muss" jetzt NUR noch dieses backen. 😅 Recht ❤lichen Dank für dieses super Rezept!!! Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide 😊
Draga hanuma. Ich habs nachgebacken mit dinkelmehl und ohne Milchpulver. (Hatte leider keins ) meine Kinder sind begeistert. Schmeckt super lecker und schön fluffig. Dankeeee
Ich möchte euch mal eben mitteilen, das ich dieses super tolle Rezept von der doppelten Menge noch 600g kürbispürre hinzugefügt habe und nur 600ml Milch genommen habe es ist der Hammer geworden, danke für dieses tolle Rezept
Ich LIEBE dieses Brot. Ich habe ein Dinkelvollkornmehl mit herkömmlichen 405er Mehl gemischt und es ist wunderbar fluffig geworden. Es lässt sich super toasten, aber auch ungetoastet ein Genuss. Der Trick mit der Butter ist der Hammer und ja, es ist wirklich eine super Therapie das Brot einfach anzufassen😁😅🤩😍🤗 Ich werde wohl niemals wieder Toastbrot kaufen. Ich werde auch weitere Brot Rezepte von Dir ausprobieren 😘 herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
Das ist echt mal sowas von lecker und fluffig! Jetzt gibt es für mich keinen Grund mehr, Toast im Supermarkt zu kaufen. Rezept ist aus meiner Sicht auch komplett narrensicher. Vielen Dank, echt super!
Das Brot ist inzwischen Standard in unserer Familie geworden und wird mindestens 1x die Woche gebacken. Wer das einmal gegessen hat, kauft nie wieder Toastbrot 💖🥰
Das Brot backe ich jede Woche, ich bin so froh das ich dieses Rezept gefunden habe, nachdem ich viele Fehlersuche mit anderen Rezepten hatte. Ich frage mich ob man aus dem Teig auch Brötchen machen könnte? Werde es heute einfach mal testen. Vielen lieben Dank 😊
Dieses Toastbrot ist perfekt gelingt immer und wird komplett verputzt. Ich backe es jetzt schon eine Weile und es gelingt immer auch wenn ich es manchmal etwas abändere zb volkornmehl oder mit Kernen danke für das tolle Rezept
Ich habe heute dieses Rezept ausprobiert 😍 Meine Kinder lieben es 😍 es war ratze fatze alle 😅 Morgen wird das nächste gebacken 👍 Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept ❤️
Das ist ein ganz tolles Rezept. Sieht super lecker aus... Zum rein beißen. Das probiere ich sofort aus 😀 Danke für deine tolle sympathische Anleitung. 👍Daumen hoch und ein Abo.
Hallo meine Liebe auf eine lange Suche nach einem Toastbrot Rezept wo ich nie zufrieden war, habe zufällig dein Rezept gesehen und sofort ausprobiert, habe mich sehr gefreut die waren nicht nur schön anzusehen sondern sehr lecker tausendmal besser als gekauftes Toast👍 mit ein Kilo Mehl habe drei kleine normale gemacht geschnitten und portionsweise eingefroren. Vielen Dank für das super tolle Rezept. Un saluto liebe Grüße bis bald🤗♥️♥️🌹🌹😘🙋♀️
Vielen Dank Hanuma für das tolle Rezept. Das Brot ist mir super gelungen. Werde es auf jeden Fall noch mal backen. ❤ Eine Frage habe ich trotzdem noch.. Wie heißt deine Brotschneidemaschine?
Hallo, Vielen Dank für das tolle Rezept und Video dazu! Ich habe es heute nachgebacken, leider ist bei mir die Kruste oben ziemlich hart und knusprig geworden, was habe ich falsch gemacht?
Hallo! Danke fürs Ausprobieren 😊 Hast du es nach dem Backen mit Butter bestrichen? Die sorgt dafür, dass die Kruste weicher wird. Außerdem ist es hilfreich, das Toastbrot in ein Küchentuch zu wickeln und so auskühlen zu lassen. Ein Grund kann auch sein, dass dein Ofen recht stark ist und es ein paar Minuten zu lange drin war. Lg
Huhu Hanuma, danke für dieses tolle Rezept :-)) Mein Toast ist richtig schön groß und wirklich watteweich geworden - einfach spitze. Ich musste meinen Mann davon abhalten nicht gleich den ganzen Toast alleine zu essen^^
Hallo liebes Team von Hanuma 👋🏼👋🏼 Das 🍞 ist ja der Hammer 😍 sooooo fluffig und lecker 😋 Ich habe mir eine große Kastenform gekauft und die doppelte Teigmenge verwendet und das Brot kommt genauso super soft aus der Backform heraus 😃 wie aus der kleinen 😉 Vielen Dank für den Tipp mit Teig aufrollen, - denn nur so wird es richtig fluffig und wattig 😍 Herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende euch allen 👋🏼👋🏼😃☀️
Hab auch grad wieder ein Toastbrot im Ofen,meine Mädels lieben es und ich erst.Sehr einfach und lecker.Auch die anderen Brote von dir mach ich öfter.Seid ich es getestet habe kauf ich kein Brot mehr.Ich backe nur noch selbst.Danke Hanuma du bist die beste :-)
Hab das ganz gleiche Rezept :-)), kann nur bestätigen wie super lecker dieses Toastbrot wird!! In Scheiben geschnitten lässt es sich auch sehr gut einfrieren! Ich werde morgen abend wieder einen Teig vorbereiten, Sonntag früh dann backen!!
Omg, Habs heut mittag gesehen und sofort gemacht, sieht original aus wie deins. Hab's nur nach 20 min mit Alufolie abdecken müssen und war auch nur 27 min im ofen. Aber Superklasse
Vielen Lieben Dank für dieses Tolle Rezept :) Ich hab mir aus einer 60x40 Metzgerwanne und einer heizmatte eine gärbox gebaut und mir ne breite schale wasser auf die heizmatte gestellt sodass ich eine Hohe Luftfeuchtigkeit habe und ich den Teig nicht mehr abdecken muss 🙃 Ein überteuertes Amerikanisches Gerät hatte mich dazu inspiriert xD
Sehr gut erklärt und top Brot, habe es schon mehrfach gebacken. Heute probiere ich, da keine extra große Kastenform , mal das backen für 1 kg Mehl im offenen Römertopf
Danke schön! Ja, kann man, vor allem mit dem 630er Mehl. Allerdings kann es schon passieren, dass du etwas mehr Flüssigkeit benötigen wirst, weil Dinkelmehl sich doch etwas anders verhält als Weizenmehl. Wenn du also merkst, dass der Teig zu fest ist, füg einfach noch etwas Flüssigkeit hinzu. Lg
Hallo Hanuma, vielen Dank für das Rezept. Sieht so lecker aus 😍 Bin gerade dabei und es geht gerade noch die letzten 45 Minuten in der Kastenform. Bin sehr gespannt 🤭 wie es wird. Darf ich wissen woher du deine Brotschneidemaschine (Marke) her hast ? Lasse dir liebe Grüße da 🤎
Hallo 😊 Ich hoffe, das Brot ist gelungen und du bist zufrieden? Die Maschine ist von Bosch und ich habe die letzten Tage damit verbracht, sie zu suchen. Sie ist schon sehr alt, aber ich wollte meiner Schwester die gleiche in einer neueren Version kaufen, weil ich sehr zufrieden damit bin. Leider finde ich sie einfach nicht 🤷 Lg
Ich musste mal ein großes Lob aussprechen Ich habe dieses Brot schon mehrfach gebacken Heute in meinem Römertopf und habe noch 50 Gramm trockenzwiebeln dazugegeben weltklasse ich danke Dir ganz lieb liebe Grüße Manuela
Hallo Manuela! Schön, dass es dir schmeckt und du mit dem Rezept zufrieden bist 😊 Die Idee mit den Röstzwiebeln gefällt mir. Muss ich unbedingt mal probieren 👍🙋
Hallo, ich habe dieses Brot gebacken uns es wurde Mega lecker! Habe eine Frage : Ich habe Molke übrig und möchte das um Brot backen nehmen. Kann die Molke einfach statt der Flüssigkeit genommen werden? Ich möchte ein Röstbrot auch Paderborner genannt, machen. Ich würde mich freuen wenn Sie mir helfen würden, danke
Ja, du kannst die Molke gerne dafür verwenden. Allerdings würde ich dann nicht aufs Milchpulver verzichten bzw. den Anteil noch ein wenig erhöhen, weil der typische Geschmack sonst verloren geht. Lg
Es gibt ein spezielles Milchpulver. Das ist im Grunde nichts anderes als Milch, der die Flüssigkeit entzogen wird. Alternativ kann man aber auch Baby-Milchpulver verwenden. Kaffeeweißer ist von der Zusammensetzung etwas anders. Würde ich persönlich nicht nehmen, sondern es in diesem Fall weglassen. Lg
Danke! Ja, kann man 😊 Schau dir am besten mein Video zu "Kipferl über Nacht" oder auch Übernachtbrot an. Das ist in etwa die gleiche Art der Herstellung. Du musst auf jeden Fall weniger Hefe verwenden. Lg
Ich bereite Brotteige immer Abend vor und las sie im Kühlschrank bis zum nächsten Tag kurzkneten und am warmen Ort oder im warmen Wasserbad (dazulassen ich gut warmes Wasser ins spühlbecken und stelle die Schüssel abgedeckt rein geht super Hefe ist geduldig war auch schon 2tage im Kühlschrank
Nachdem du mir schon so lieb beim Gemüsereis geantwortet hast, möchte ich dich zu diesem Brotrezept auch gleich was fragen. Ich habe zwar dein Rezept hier noch nicht probiert, aber ein ähnliches (amerikanisches Buttermilchbrot mit Haferflocken, auch auf TH-cam gefunden). Dort habe ich auch eine Gehzeit von 1 Stunde und nach dem Rollen noch 30 Minuten in der Kastenform. Obwohl ich die Naht auch immer unten habe in der Form, reißt der Teig oben seitlich immer auf. Daher die Frage: Kommt es nur darauf an, dass der Teig in der Form bis zum Rand gehen muss (wie du im Video sagst) oder könnte es was Anderes sein? Weil bis zum Rand geht er nie, aber ich lasse ihn in der Form auch nie länger als 30 Minuten gehen. Ich nehme bei meinem Rezept übrigens 1 Pkg Trockenhefe. Das Reißen stört zwar nicht sooo arg, aber mich würde trotzdem interessieren, von was das kommt. LG Susi
Liebe Susi, leider ist dein Kommentar diesmal untergegangen :( Hat gedauert, bis ich ihn gefunden hab. Also: es spielt nicht nur die 2. Gehzeit eine Rolle sondern auch die Backformgröße. Ist diese sehr eng bemessen, schießt der Teig in die Höhe und muss früher oder später seitlich reißen, weil er sich ja ausdehnt. Also zur Not die Backform lieber eine Nummer größer nehmen. Lg
Vielen Dank für deine Antwort! Ich dachte, ich schreibe meine Frage zum passenden Rezept, falls auch andere Leute das interessiert. Dann liegt es bei mir an der Kastenform! Ich verwende nämlich eine normale Kuchenform mit 30x11mm. Da ist wirklich kaum Platz, um in die Breite zu gehen. Gestern habe ich übrigens deine Nussschnecken gemacht. Sind super geworden, nur an einer gleichmäßigen Größe muss ich noch feilen (trotz Abstandhalter). Aber das ist halb so schlimm, Hauptsache, sie schmecken! ;-) LG Susi
Dieses Video könnt ihr auch in B/K/S sehen / Ovaj video možete pogledati i na našem jeziku:
>>>>>th-cam.com/video/O5ynUVb9Dv0/w-d-xo.html
Hallo, ein super Rezept. Ich backe das Toast nun seit ca 3 Monaten regelmäßig und es gelingt immer. Ich habe allerdings die Zuckermenge auf 25 g reduziert, da es uns für herzhaften Belag zu süß war, Ergebnis: prima!
Wenn mann die Zuckernenge um 2 - 4 g erhöht, kann man herrlich weiche Einback/Milchbrötchen (wie vom Bäcker) backen. Ich habe ca 12 Brötchen a 80 g (Rohling) aus der einfachen Teigmenge bekommen. Waren ganz schnell aufgefuttert.
Tolles Rezept und super Anleitung. Vielen Dank!
Das ist ein wirklich schönes Video. Super erklärt, ohne viel Schnickschnack. Einfach toll. Vielen Dank! ❤
Das beste Toastbrot ever!!!! Danke für dieses tolle Rezept, habe es bereits 5 mal gebacken, auch ohne Milchpulver immer TOP !!!!
Oh ich danke dir. Endlich mal jemand der auch gleich dazu sagt wie man das Brot am besten aufbewahren kann. Danke danke danke
Einfach gut. Die Beschreibung ist Kinderleicht. Ich habe es heute gebacken und gerade drei Scheiben verdrückt. Erste Scheibe in Natura und die anderen getoastet. Einfach nur gut für einen Hobbybäcker wie mich^^👌
Sowas lese ich gerne. Vielen Dank fürs Ausprobieren und freut mich, dass es geklappt hat. Lg 😊🙋
Vielen, vielen Dank Elma für dieses absolut perfekte Toastbrot. Habe es letzten Freitag mit 1 kg Mehl ausprobiert und muss sagen, wir waren mehr als begeistert!!!! Samstag zum Frühstück war das halbe Brot verdrückt. Sonntag habe ich aus Langeweile gleich noch eins gebacken. Zwei Personen haben es geschafft, in knapp 3 Tagen das Brot zu verdrücken. Haben es auch mal getoastet, da schmeckt es nochmal so gut. Es gibt auf jeden Fall bei uns kein gekauftes Toastbrot mehr. Kämpfe mich gerade auf der HP durch die zahlreichen guten Rezepte, die ich ausprobieren will.
Das ist so lieb von dir! Vielen Dank für den Kommentar. Freut mich sehr, dass du zufrieden bist. Ich hoffe, dass das auch mit den anderen Rezepten der Fall sein wird. Lg :)
Dieses Toastbrot ist extreme fluffig und super lecker.. man schmeckt die Hefe nicht raus, perfekt. Den perfekten Rezept hab ich nun gefunden, vielen Dank ❤️
Also ich gebe ganz ganz selten ein Kommentar oder ein like ab da ich selber sehr viel selber mache. Aber du hast es verdient. Danke
ganz super erklärt! toll klare Anleitung...werd es heut Abend backen =) Grüße aus der Pfalz
Superleckeres Toastbrot, vielen Dank für das Rezept. ❤
Super geworden. Gerade fertig, saftig und schön aufgegangen. Vielen Dank
Das freut mich! Vielen Dank für's Ausprobieren. LG 🙂
Danke für das tolle Rezept! Es ist von den vielen Broten, welche ich nachgebacken habe, das Beste! 👍☀️🧚
Super tolles Rezept.
Das werde ich am Wochenende versuchen zu backen. Vielen Dank für das Rezept und die Tips 👏👏👍👍😘😘
Hallo, auf der Suche nach einem Kuchenrezept bin ich ganz zufällig auf Dein Toastbrot Video gestoßen. Das hat mich so angesprochen, wie Du alles erklärst und begründest das ich gleich eins gebacken habe. Was soll ich sagen: wenig Aufwand, tolle Erklärung und ein super Ergebnis. Ich befürchte nur mit gekauftem Toastbrot brauche ich nicht mehr nach Hause kommen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Das freut mich! Schön, dass alles so gut geklappt hat, dass du auf das gekaufte verzichten kannst. Klar, ist natürlich etwas mehr Aufwand, aber da weiß man wenigstens was drin ist. Vielen lieben Dank für den netten Kommentar 😊🙏🙋♀️
Endlich habe ich dein Rezept ausprobiert und ich muss sagen: Es schmeckt einfach köstlich!!! Und es hat alles wunderbar geklappt! Vielen Dank. Werde es jetzt öfter backen. Und es wahrscheinlich auch mal mit Dinkelmehl ausprobieren.
Hi, ich danke dir für dieses tolle Rezept. Das Brot ist Mega!! Wir lieben es alle! Danke👌👌👌🫶
WOW! Das beste Toastbrot, dass ich je gegessen habe. Danke für das mega Rezept
Vielen lieben Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar. Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Lg 😊
Danke für das wunderbare Rezept. Meine Familie ist begeistert.
Hallo Hanuma. Vielen Dank für dieses Rezept. Ich backe es jetzt schon zwei Jahre und mein Mann und ich sind davon immer noch begeistert, genau wie Deine Lipijenis. Aber eines muss ich noch los werden. Dein Ausspruch bei 5:36 folgend, muss ich mich jedes mal tot lachen, schon deshalb sehe ich mir immer wieder das Video an. Weiter so, bist ein sympathisches Mädchen. Lg Kerstin
Schön, wenn ich euch auch mal zum Lachen bringen kann 😅🫣 Auf jeden Fall danke ich dir für deine Treue und freue mich sehr darüber, dass dir das Rezept so gut gefällt! Lg aus 🇦🇹
Hast Du klasse gemacht! Genau so ein Rezept habe ich gesucht. :-)
Na dann drück ich dir die Daumen und würde mich über ein Feedback freuen 🙋♀️ Lg
@@HanumakochtAt Kriegst Du auf jeden Fall! Werde das am Samstag machen. Die Scheiben werden dann kurz angeröstet- und drauf kommt Pastrami, selbstgemachtes Sandwich Spread und Krautsalat.
LG
Habe das Brot gestern gemacht. Ist ein Super Rezept. Vielen dank
Danke fürs Ausprobieren :) Schön, dass es geklappt hat. Lg
Hab es heute gebacken. Das ist das aller Beste Rezept was ich je ausprobiert habe. So weich, so luftig einfach perfekt. Danke für das Rezept ❤️
Liebe Nina, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir einen Kommentar zu schreiben 😊🙏 Es freut mich sehr, dass du mit dem Rezept zufrieden bist. Dankeschön fürs Ausprobieren 🙋♀️ Lg
Hallo Elma,
vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Das Brot ist wirklich watteweich. Ich habe auch die Zuckermenge reduziert oder auch mal durch einen Esslöffel Honig ersetzt.
Viele Grüße aus Louisiana!
Bin begeistert, so ein Toastbrot kann man nicht kaufen, vielen Dank für das Rezept!!! 👍🏼👍🏼👍🏼
Freut mich, dass es dir gefällt. Vielen Dank für deinen Kommentar :) Lg
Das Toastbrot ist echt super, endlich mal eins was man auch gut toasten kann. Schmeckt ungetoastet auch lecker. Ich habe es im BBA gebacken, das ging auch mit 700 gr.Mehl und nur 5 gr.frische Hefe. Hat super geklappt, natürlich die Zutaten angeglichen. Jetzt möchte ich aber mal mit 1000 gr.Mehl dieses Brot backen, dass schafft mein BBA nicht, deshalb im Backofen. Ich bin gespannt ob es ein Unterschied zum backen im BBA ist.
Danke für das tolle Rezept und super erklärt.
Durch zufall bin ich auf Dein Rezept gestoßen. Anleitung war super, Brot steht fertig gebacken auf dem Tisch und duftet vor sich hin. Gut, das ich noch einmal in das Video reingeschaut habe, da im Rezept nichts davon stand, das Brot zum Auskühlen in ein Tuch einzuwickeln, das sah wichtig aus.
Ich bin sehr auf den geschmack gespannt!
Dieses Brot ist einfach umwerfend gut 🎉❤
Soviele Rezepte ausprobiert aber Deins ist am besten ❤️
Superlecker❤️
Oh, das freut mich sehr! Vielen Dank für deinen Kommentar und fürs Vertrauen ❤️🌻
Total gut das Rezept, danke dafür. Sohnemann ist endlich weg vom gekauften Chemiebrot ... so genial
Tolles Rezept super erklärt ich hab statt Milchpulver Kondensmilch benutzt und ich empfehle 405 Mehl wirklich tolles Rezept
5:14 Familie und komplette Verwandschaft sagt sie 😂 das futter ich allein!
Vorgestern das erste mal ausprobiert und super Ergebnis und einfach eine Gaumenfreude! 😍Es schmeckt 1000 mal besser als die gekauften Brote, die ganze Familie liebt es und es war ratz fatz leer. Und diese Fluffigkeit, gibt es dieses Wort überhaupt 😅, food pressing ist mein neues Hobby 😋
Gerade den nächsten Teig angesetzt als Grundlage für ein Pulled Pork Sandwich! Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept 🥰
Liebe Janine,
vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar🙏 Es freut mich sehr, dass es euch so gut schmeckt 😍❤️
Heute gebacken, super einfach, toll gelungen, klasse Geschmack
Hallo, also ganz ehrlich ...das beste Toast/Sandwichbrot ever!!! 🎉
Und so sympathisch erklärt 😊
"Muss" jetzt NUR noch dieses backen. 😅
Recht ❤lichen Dank für dieses super Rezept!!!
Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide 😊
Ich habe auch schon Oliven oder geröstete Zwiebeln ran gemacht .sehr zu empfehlen
Draga hanuma. Ich habs nachgebacken mit dinkelmehl und ohne Milchpulver. (Hatte leider keins ) meine Kinder sind begeistert. Schmeckt super lecker und schön fluffig. Dankeeee
Das freut mich sehr, dass es geklappt hat und dass es auch den Kindern gefällt 😊 Vielen lieben Dank fürs Ausprobieren❤🙏
Ich möchte euch mal eben mitteilen, das ich dieses super tolle Rezept von der doppelten Menge noch 600g kürbispürre hinzugefügt habe und nur 600ml Milch genommen habe es ist der Hammer geworden, danke für dieses tolle Rezept
Mega klasse. Mache ich wenn ich frei habe direkt nach.
Danke Hanuma 😁👍
Ja, bitte :) und gib gern bescheid, ob du zufrieden bist. Lg
hmmmmm das sieht mega lecker aus! Ein tolles Rezept. VG Silke
Ich LIEBE dieses Brot. Ich habe ein Dinkelvollkornmehl mit herkömmlichen 405er Mehl gemischt und es ist wunderbar fluffig geworden. Es lässt sich super toasten, aber auch ungetoastet ein Genuss. Der Trick mit der Butter ist der Hammer und ja, es ist wirklich eine super Therapie das Brot einfach anzufassen😁😅🤩😍🤗
Ich werde wohl niemals wieder Toastbrot kaufen.
Ich werde auch weitere Brot Rezepte von Dir ausprobieren 😘
herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
Vielen Dank fürs Ausprobieren! Freut mich, dass es dir so gut gefällt :)
Das ist echt mal sowas von lecker und fluffig! Jetzt gibt es für mich keinen Grund mehr, Toast im Supermarkt zu kaufen. Rezept ist aus meiner Sicht auch komplett narrensicher. Vielen Dank, echt super!
Gerade das Brot probiert, super Ergebnis, Geschmack, Aussehen, perfekt.
Das Brot ist ein Traum. Schon zum 3. Mal gebacken. Es ist einfach himmlisch
Das Brot ist inzwischen Standard in unserer Familie geworden und wird mindestens 1x die Woche gebacken. Wer das einmal gegessen hat, kauft nie wieder Toastbrot 💖🥰
Hey hey, sehr schönes Rezept, super sympathisch erklärt!! Es macht wirklich Spaß, Dir zuzuhören. Werde ich auf jeden Fall nachbacken. 👍❤️
Grandios dieses Brot 🥰 danke für das tolle Rezept ⚘
Das Brot backe ich jede Woche, ich bin so froh das ich dieses Rezept gefunden habe, nachdem ich viele Fehlersuche mit anderen Rezepten hatte. Ich frage mich ob man aus dem Teig auch Brötchen machen könnte? Werde es heute einfach mal testen. Vielen lieben Dank 😊
Hab's mit den Brötchen noch nicht probiert aber ich bin mir sicher, dass es klappen würde. Vielen Dank für deinen Kommentar :) Lg
Ich finde es absolut super und sehr sehr lecker.Mach weiter!!!
Ein super Rezept Dankeschön, bin richtig begeistert.
Das Toastbrot ist sehr lecker und perfekt geworden. Danke schön
Vielen Dank! Ist perfekt geworden 🙏🏻
Danke fürs Ausprobieren, schön, dass es geklappt hat :)
@@HanumakochtAt Ja, schon das zweite Rezept von dir, das mir gelungen ist ! 💪🏻
Das Toast ist der Hammer. Ich habe Dinkelmehl verwendet und es ist auch butterzart geworden. Danke!
Einfach zu machen und super lecker !
Danke für das Rezept !
Dieses Toastbrot ist perfekt gelingt immer und wird komplett verputzt.
Ich backe es jetzt schon eine Weile und es gelingt immer auch wenn ich es manchmal etwas abändere zb volkornmehl oder mit Kernen danke für das tolle Rezept
Das freut mich sehr! Schön, dass du mit dem Rezept zufrieden bist. Vielen Dank für deinen Kommentar ❤🙏😊
wirklich perfekt ! toll, danke fürs rezept !
Sehr gute rezept Liebe Hanuma Vielen lieben Dank für das tolle Rezept hab heute nachgemacht VG🙂😄😁🥰
Danke für dein Rezept, ich werde es mal ausprobieren 😋
Mega toll! Gerade habe ich es gebacken. Bei Dir klappen die Rezepte einfach i m m e r :-))
Dankeschön fürs Ausprobieren🙏 😊 Das höre ich gerne 🙋♀️ Lg
Ich habe heute dieses Rezept ausprobiert 😍 Meine Kinder lieben es 😍 es war ratze fatze alle 😅
Morgen wird das nächste gebacken 👍
Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept ❤️
Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat :) Lg
Dankeschön für deine genaue Erklärung 😊❤
Das ist ein ganz tolles Rezept. Sieht super lecker aus... Zum rein beißen. Das probiere ich sofort aus 😀
Danke für deine tolle sympathische Anleitung. 👍Daumen hoch und ein Abo.
Hallo meine Liebe auf eine lange Suche nach einem Toastbrot Rezept wo ich nie zufrieden war, habe zufällig dein Rezept gesehen und sofort ausprobiert, habe mich sehr gefreut die waren nicht nur schön anzusehen sondern sehr lecker tausendmal besser als gekauftes Toast👍 mit ein Kilo Mehl habe drei kleine normale gemacht geschnitten und portionsweise eingefroren. Vielen Dank für das super tolle Rezept. Un saluto liebe Grüße bis bald🤗♥️♥️🌹🌹😘🙋♀️
Отличный тостброт. Пышный, мягкий и очень вкусный.
Prijatan glas a i recepte svaka cast
Mmmmmh ... besser als bei jedem Bäcker! (Was heutzutage auch keine Kunst ist) Herzliche Grüße, Mati ❤️
Sehr gutes Rezept. Heute probiert und sehr gelungenes Toastbrot! Es schmeckt lecker! 👍
Dankeschön fürs Ausprobieren! Das freut mich ❤️🙏😊
Tolles Rezept, super erklärt. Dankeschön! Bin gerade dabei es zu machen🤓
*
Update: war sehr lecker! Machen wir definitiv nochmal. 😊
Danke für das tolle Rezept, werde es ausprobieren, ich glaube das der Teig auch für Burgerbuns und Hotdogbuns taugt. Versuch macht kluch.
Ja, dafür taugt er, aber du hast auf meinem Kanal auch für Burger Buns ein eigenes Rezept. Lg 🙋
@@HanumakochtAt Ich bin schon auf der Suche. Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich habe es jetzt schon 2x gebacken und wir sind total begeistert
Das höre/ lese ich gerne! Danke fürs Testen ❤️☺️
Vielen Dank Hanuma für das tolle Rezept. Das Brot ist mir super gelungen. Werde es auf jeden Fall noch mal backen. ❤
Eine Frage habe ich trotzdem noch..
Wie heißt deine Brotschneidemaschine?
Hallo,
Vielen Dank für das tolle Rezept und Video dazu!
Ich habe es heute nachgebacken, leider ist bei mir die Kruste oben ziemlich hart und knusprig geworden, was habe ich falsch gemacht?
Hallo! Danke fürs Ausprobieren 😊 Hast du es nach dem Backen mit Butter bestrichen? Die sorgt dafür, dass die Kruste weicher wird. Außerdem ist es hilfreich, das Toastbrot in ein Küchentuch zu wickeln und so auskühlen zu lassen. Ein Grund kann auch sein, dass dein Ofen recht stark ist und es ein paar Minuten zu lange drin war. Lg
Hat super geklappt. Dankeschön
Was genau ist mit Milchpulver eigentlich gemeint? Ich hatte Magermilchpulver da und habe das genommen.
Huhu Hanuma, danke für dieses tolle Rezept :-)) Mein Toast ist richtig schön groß und wirklich watteweich geworden - einfach spitze. Ich musste meinen Mann davon abhalten nicht gleich den ganzen Toast alleine zu essen^^
Sowas lese ich gern 😊 Schön, dass euch das Rezept gefällt. Vielen lieben Dank fürs Ausprobieren. Lg
was für ein geiles Video und so witzig gemacht - danke für das Rezept, das probier ich unbedingt aus!
Das Toastbrot ist der Hammer....Alle sind begeistert...Gerade ist wieder eins im Ofen :-)
Hallo liebes Team von Hanuma 👋🏼👋🏼
Das 🍞 ist ja der Hammer 😍 sooooo fluffig und lecker 😋
Ich habe mir eine große Kastenform gekauft und die doppelte Teigmenge verwendet und das Brot kommt genauso super soft aus der Backform heraus 😃 wie aus der kleinen 😉
Vielen Dank für den Tipp mit Teig aufrollen, - denn nur so wird es richtig fluffig und wattig 😍
Herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende euch allen
👋🏼👋🏼😃☀️
Hallo! Vielen Dank für den netten Kommentar :) Schön, dass du damit so glücklich bist und vielen Dank für dein Vertrauen. Lg :)
Habe ich gebacken , es ist super, super lecker 👌😋😋
Kann man auch Dinkelvolkornehl nehmen.,trotzdem tolles rezept LG Annette
Ganz toll.
Also....beim zweiten Versuch wurde es nahezu perfekt!!!
Danke für dieses Rezept!
Danke fürs Ausprobieren, schön, dass es geklappt hat :)
Hab auch grad wieder ein Toastbrot im Ofen,meine Mädels lieben es und ich erst.Sehr einfach und lecker.Auch die anderen Brote von dir mach ich öfter.Seid ich es getestet habe kauf ich kein Brot mehr.Ich backe nur noch selbst.Danke Hanuma du bist die beste :-)
Super Rezept! Danke dafür. :-)
Gerade fertig geworden. Brot ist super! 👍👌
Hab das ganz gleiche Rezept :-)), kann nur bestätigen wie super lecker dieses Toastbrot wird!! In Scheiben geschnitten lässt es sich auch sehr gut einfrieren! Ich werde morgen abend wieder einen Teig vorbereiten, Sonntag früh dann backen!!
Lässt du es dann kalt gehen?
Liebe Grüsse
Omg, Habs heut mittag gesehen und sofort gemacht, sieht original aus wie deins. Hab's nur nach 20 min mit Alufolie abdecken müssen und war auch nur 27 min im ofen. Aber Superklasse
Vielen Lieben Dank für dieses Tolle Rezept :) Ich hab mir aus einer 60x40 Metzgerwanne und einer heizmatte eine gärbox gebaut und mir ne breite schale wasser auf die heizmatte gestellt sodass ich eine Hohe Luftfeuchtigkeit habe und ich den Teig nicht mehr abdecken muss 🙃 Ein überteuertes Amerikanisches Gerät hatte mich dazu inspiriert xD
Geniale Idee 👍😃 Man muss sich halt zu helfen wissen 😁
Sehr gut erklärt und top Brot, habe es schon mehrfach gebacken. Heute probiere ich, da keine extra große Kastenform , mal das backen für 1 kg Mehl im offenen Römertopf
Wie war das Ergebnis aus dem Römertopf?
Das Ergebnis würde mich auch interessieren...
Bestes Toastbrot das ich jeeeeee gemacht hab! 😋👍👍👍👍👍👍
Hallo das Toastbrot ist mega lecker.
Kann man denn auch dinkel Mehl statt weizen nehmen?
Danke schön! Ja, kann man, vor allem mit dem 630er Mehl. Allerdings kann es schon passieren, dass du etwas mehr Flüssigkeit benötigen wirst, weil Dinkelmehl sich doch etwas anders verhält als Weizenmehl. Wenn du also merkst, dass der Teig zu fest ist, füg einfach noch etwas Flüssigkeit hinzu. Lg
Hanuna, kannst du das Brot vielleicht auch mal als Vollkornvariante probieren ? Würde mich noch viel mehr interessieren.
Daran arbeite ich bereits. Wird aber ein bisschen dauern, bis es dazu ein Video gibt. Lg 😊
Hallo Hanuma,
vielen Dank für das Rezept.
Sieht so lecker aus 😍
Bin gerade dabei und es geht gerade noch die letzten 45 Minuten in der Kastenform.
Bin sehr gespannt 🤭 wie es wird.
Darf ich wissen woher du deine Brotschneidemaschine (Marke) her hast ?
Lasse dir liebe Grüße da 🤎
Hallo 😊 Ich hoffe, das Brot ist gelungen und du bist zufrieden? Die Maschine ist von Bosch und ich habe die letzten Tage damit verbracht, sie zu suchen. Sie ist schon sehr alt, aber ich wollte meiner Schwester die gleiche in einer neueren Version kaufen, weil ich sehr zufrieden damit bin. Leider finde ich sie einfach nicht 🤷 Lg
Wieder was gelernt wird nach gemacht .LG Thomas
Ich musste mal ein großes Lob aussprechen
Ich habe dieses Brot schon mehrfach gebacken
Heute in meinem Römertopf und habe noch 50 Gramm trockenzwiebeln dazugegeben weltklasse ich danke Dir ganz lieb liebe Grüße Manuela
Hallo Manuela! Schön, dass es dir schmeckt und du mit dem Rezept zufrieden bist 😊 Die Idee mit den Röstzwiebeln gefällt mir. Muss ich unbedingt mal probieren 👍🙋
@@HanumakochtAt wirklich klasse :)
Hallo, ich habe dieses Brot gebacken uns es wurde Mega lecker! Habe eine Frage : Ich habe Molke übrig und möchte das um Brot backen nehmen. Kann die Molke einfach statt der Flüssigkeit genommen werden? Ich möchte ein Röstbrot auch Paderborner genannt, machen.
Ich würde mich freuen wenn Sie mir helfen würden, danke
Ja, du kannst die Molke gerne dafür verwenden. Allerdings würde ich dann nicht aufs Milchpulver verzichten bzw. den Anteil noch ein wenig erhöhen, weil der typische Geschmack sonst verloren geht. Lg
Vielen Dank für die Hilfe
Danke für das Rezept... was für Milchpulver ist gemeint? Das für den Kaffee? Oder das für Babys 😊 oder gibt es ein spezielles? Danke liebe grüsse
Es gibt ein spezielles Milchpulver. Das ist im Grunde nichts anderes als Milch, der die Flüssigkeit entzogen wird. Alternativ kann man aber auch Baby-Milchpulver verwenden. Kaffeeweißer ist von der Zusammensetzung etwas anders. Würde ich persönlich nicht nehmen, sondern es in diesem Fall weglassen. Lg
Hanuma kocht - Hanumina kuhinja Dankeschön für die Antwort 😀
Kaffee weißer geht auch oder?
Was für Mehl nimmst Du im Video und wie lange warte Du bist es aus der Form gestürzt wird.
Lg 🥰
Super tolles Rezepz😃😃, kann man den Teig auch schon am Tag vorher machen? Wie wäre da die Vorgehensweise??
Danke! Ja, kann man 😊 Schau dir am besten mein Video zu "Kipferl über Nacht" oder auch Übernachtbrot an. Das ist in etwa die gleiche Art der Herstellung. Du musst auf jeden Fall weniger Hefe verwenden. Lg
Ich bereite Brotteige immer Abend vor und las sie im Kühlschrank bis zum nächsten Tag kurzkneten und am warmen Ort oder im warmen Wasserbad (dazulassen ich gut warmes Wasser ins spühlbecken und stelle die Schüssel abgedeckt rein geht super
Hefe ist geduldig war auch schon 2tage im Kühlschrank
Morgens backen Abend ist Mann fertig, dann kann Mann abend frühstücken🤦🏼 🤣😂🤣
Hallo, vielen Dank für das tolle Video - das Brot sieht superlecker aus ;))) wird das eher ein süsses Brot oder kann man jeden Belag darauf essen?
Dankeschön 😊 Das Brot schmeckt neutral und kann mit allem gegessen werden. Lg
Nachdem du mir schon so lieb beim Gemüsereis geantwortet hast, möchte ich dich zu diesem Brotrezept auch gleich was fragen. Ich habe zwar dein Rezept hier noch nicht probiert, aber ein ähnliches (amerikanisches Buttermilchbrot mit Haferflocken, auch auf TH-cam gefunden). Dort habe ich auch eine Gehzeit von 1 Stunde und nach dem Rollen noch 30 Minuten in der Kastenform. Obwohl ich die Naht auch immer unten habe in der Form, reißt der Teig oben seitlich immer auf. Daher die Frage: Kommt es nur darauf an, dass der Teig in der Form bis zum Rand gehen muss (wie du im Video sagst) oder könnte es was Anderes sein? Weil bis zum Rand geht er nie, aber ich lasse ihn in der Form auch nie länger als 30 Minuten gehen. Ich nehme bei meinem Rezept übrigens 1 Pkg Trockenhefe. Das Reißen stört zwar nicht sooo arg, aber mich würde trotzdem interessieren, von was das kommt. LG Susi
Liebe Susi, leider ist dein Kommentar diesmal untergegangen :( Hat gedauert, bis ich ihn gefunden hab. Also: es spielt nicht nur die 2. Gehzeit eine Rolle sondern auch die Backformgröße. Ist diese sehr eng bemessen, schießt der Teig in die Höhe und muss früher oder später seitlich reißen, weil er sich ja ausdehnt. Also zur Not die Backform lieber eine Nummer größer nehmen. Lg
Vielen Dank für deine Antwort! Ich dachte, ich schreibe meine Frage zum passenden Rezept, falls auch andere Leute das interessiert.
Dann liegt es bei mir an der Kastenform! Ich verwende nämlich eine normale Kuchenform mit 30x11mm. Da ist wirklich kaum Platz, um in die Breite zu gehen.
Gestern habe ich übrigens deine Nussschnecken gemacht. Sind super geworden, nur an einer gleichmäßigen Größe muss ich noch feilen (trotz Abstandhalter). Aber das ist halb so schlimm, Hauptsache, sie schmecken! ;-) LG Susi
Ist es möglich, statt normalem Mehl Hartweizenmehl zu verwenden oder was muss man dabei beachten?