Seat Mii electric (2020): Das Elektro-Auto für jedermann? -Review/Fahrbericht | auto motor und sport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 พ.ย. 2019
  • Seat präsentiert mit dem Mii electric das erste elektrisch angetriebene Serienfahrzeug der Marke. Zieht man den Umwelt-Bonus ab, kostet der kleine Stromer nur 16.270 Euro in der Basisvariante. Bekommt man dafür ein alltagstaugliches Elektro-Auto? Wir haben es bei einer ersten Ausfahrt in Madrid ausprobiert.
    _________________________________________________________________
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (deutschlandweit)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    ..1&1 (Deutschland)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Twitter: / amsonline
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 418

  • @Xg78
    @Xg78 4 ปีที่แล้ว +214

    Für ein Stadtauto perfekt, gefällt mir wirklich gut. Der Preis ist akzeptabel, die Reichweite ist ausreichend und das Auto wurde nicht unnötig futuristisch gestaltet👍🏻

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC 4 ปีที่แล้ว +9

      24000 euro für ein mini Stadtauto perfekt? ich weiß immer nicht was die Leute verdienen aber die meisten Menschen fahren mit 10000 Euro Stadtautos rum like Mitsubishi Spacestar oder Hyundai i10

    • @sven5415
      @sven5415 4 ปีที่แล้ว +25

      egxxx Einstiegsmodell geht bei 21000€ los. Es wird voraussichtlich ab nächstem Jahr eine Förderung von 6000€ statt 4000€ geben. Damit wären die Kosten bei 15000. Die Kosten für den Strom sind etwas geringer als ein vergleichbarer Bezinverbrauch. Dann sind die Instandhaltskosten geringer als beim Benziner. Daher ist der Mii meiner Meinung nach vernünftig für jene die bisher 12000€ für ein Stadtwagen ausgegeben haben.

    • @Xg78
      @Xg78 4 ปีที่แล้ว +11

      egxxx Ich sehe das auch so wie sven.
      Man muss sich nur mal die Preis/Leistung der anderen E-Fahrzeuge anschauen die auf dem Markt sind.
      E-Smart : Zu wenig Reichweite und zu klein
      Hyundai Kona E : Gutes Auto, liegt aber bei mindestens 30000€.
      E-Golf : Auch vergleichsweise teuer
      Renault Zoe : Gefällt mir überhaupt nicht
      Wenn man das alles in Betracht zieht finde ich den Preis mit der Umweltprämie ( ca. 16000€ ) gerechtfertigt und in Ordnung.
      Und die viel geringeren Unterhaltskosten muss man auch noch mit in die Rechnung einbeziehen.

    • @sven5415
      @sven5415 4 ปีที่แล้ว +1

      Lukas Durch die 6000€ Prämie lander der Nachfolger des E Golf, der Id3 mit 45 kWh, ja interessanterweise bei „nur“ noch 24000km. Also nicht so viel mehr als ein halbwegs ordentlich ausgestatteter Golf.
      Ich teste gerade die EV Check App von Volkswagen seit einer Woche bei meinen Autofahrten und bin überrascht wie weit man mit dem ID3 kommen würde. Ich kann nur empfehlen diese mal auszuprobieren.
      apps.apple.com/de/app/volkswagen-ev-check/id1478412060

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC 4 ปีที่แล้ว +1

      Weiss nicht rechnet euch mal durch mit vernünftiger ccs Anschluss und zwei drei Extras die jeder Kleinwagen heut zu Tage drin hat. Batterie Recycling? Lademoeglichkeiten? Seltene Erden? Lithium? Akku Tausch? 8000 Euro beim nissan leaf? Alles nicht durch dacht leute. Wir brauchen Brennstoffzellen, synthetischen sprit und andere Akkus... Nur das wird uns weiter bringen.

  • @Claus-L.Mueller
    @Claus-L.Mueller 4 ปีที่แล้ว +233

    Bereits bestellt. Mein erster Stromer. Ich brauche ein Auto zum Pendeln, kann bei meinem Arbeitgeber kostenlos laden und fahre selten mehr, als 100 Kilometer am Stück. Damit ist der Mii electric meine Wahl für ein Vernunftauto.

    • @Xg78
      @Xg78 4 ปีที่แล้ว +7

      Claus-L. Müller Steht bei uns auch ganz oben auf der Liste. Jedoch nur als Zweitwagen weil wir beruflich ein großes Auto brauchen und oft Autobahn fahren. Wir haben zwar schon einen Kleinwagen aber als Verbrenner verbraucht der auf Kurzstrecken zum Einkaufen etc. einfach viel zu viel.

    • @ExBenzi2
      @ExBenzi2 4 ปีที่แล้ว +3

      Darf man fragen, wieso es kein Zoe Z.E 41 geworden ist?
      Im Vergleich zum Mii ist dieser ein wesentlich moderneres Auto und nur geringfügig teuerer.

    • @Xg78
      @Xg78 4 ปีที่แล้ว +7

      ExBenzi2 Der sieht einfach scheisse aus. Wäre meine Begründung.

    • @ferdi_pfahl
      @ferdi_pfahl 4 ปีที่แล้ว +29

      @@ExBenzi2 naja geringfügig teurer ist gut und was ist mit der Bateriemiete, das war bei mir immer der Killer für die Zoe.

    • @ExBenzi2
      @ExBenzi2 4 ปีที่แล้ว +1

      Ferdi Pfahl Kommt auf die Kilometerleistung im Monat an. Die Miete startet meines Wissens bei 74€ im Monat.

  • @UdoTholl
    @UdoTholl 4 ปีที่แล้ว +61

    Wie cool, der Wagen. Das erste Mal, dass ich ernsthaft über ein Elektroauto nachdenke. Viel mehr Auto brauchen wir nicht hier im Pott um uns in den Stau zu stellen.

    • @jigglypuff4227
      @jigglypuff4227 4 ปีที่แล้ว +1

      Absolut Udo, dann kriegste oben noch die Bonis rauf vom Staat und dann gehts los, kauf dir das Ding, denn es muss nicht immer unbedingt ein Tesla sein :)!

    • @abgeschrotetesagflinte5686
      @abgeschrotetesagflinte5686 4 ปีที่แล้ว +1

      @@jigglypuff4227 naja die Boni holt sich der Hersteller über die erhöhten Preise!

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว

      Schade, dass man im Pott nicht mit den Öffis fährt, sondern ein Auto hat, wäre schöner ohne!

    • @zenon4383
      @zenon4383 3 ปีที่แล้ว

      @@stefanjepp6612 ÖPNV ist nicht immer erste Wahl und kann nicht alles ersetzen. Wenn ÖPNV günstiger & schneller ist als Auto fahren, steigen Menschen freiwillig um.

  • @jang.9952
    @jang.9952 4 ปีที่แล้ว +64

    Ich finde es klasse ,dass es nicht erkennbar ist, dass es ein Elektroauto ist weil mich diese spacinge Optik sowieso immer stört

    • @MamboRambo924
      @MamboRambo924 4 ปีที่แล้ว +9

      Das Teil sieht aus wie aus dem Jahr 2008.

    • @jang.9952
      @jang.9952 4 ปีที่แล้ว +3

      Haakjöringsköd ja und hat man auch nicht oft

    • @MSS-vw3bi
      @MSS-vw3bi 4 ปีที่แล้ว +4

      Haakjöringsköd besser als ein Auto das aussieht als käm es aus 2046

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 4 ปีที่แล้ว

      M.S S ich weiß nicht. Seit jahr(zehnten) Gurken die Hersteller mit den selben Designs herum und ändern nur minimal etwas. Bei der nächsten Autoshow wird dan das streng geheime neue Modell vorgezeigt und enthüllt. Und alle fragen sich was jetzt da verändert wurde, weil man oft keinen Unterschied sieht. Ich finde es war längst Zeit das die sich Hersteller endlich mal etwas trauen und nicht nur immer irgendwelche Protoypen und Studien produzieren, die genial aussehen und dan. Sowieso niemals kommen

    • @MSS-vw3bi
      @MSS-vw3bi 4 ปีที่แล้ว

      Alexander Winkler Diese Ansicht ist doch auch vollkommen okay. Stimmt, immer auf der Stelle treten ist schlecht :-)

  • @michaelm.9083
    @michaelm.9083 4 ปีที่แล้ว +23

    Da hat Seat doch eigentlich ein schönes Paket geschnürt. DC laden in der Fahrzeugklasse ist natürlich super und die Reichweite geht für den Preis auch mehr als in Ordnung. Hätten wir nicht schon einen ZOE (22 kWh), wäre der Mii wohl weit oben auf der Wunschliste.

  • @sprungbrett1758
    @sprungbrett1758 4 ปีที่แล้ว +14

    So angestaubt ist er nicht mit 212 Nm ab der ersten Sekunde, da schaunen sich so manche PS-Boliden auf den ersten Metern um wie das sein kann. Über 200 Km Recihweite für einen Stadtflitzer absolut in Ordnung und dank CCS kann es auch mal eine längere Tour sein. Im Grunde alles richtig gemacht.

  • @hendrikwiekenberg
    @hendrikwiekenberg 4 ปีที่แล้ว +12

    Top Teil, für ca. 16.000,- Euro (nach Abzug aller Prämien) ist das eine echte Alternative im Citybereich. Der Moderator kommt auch authentisch und ehrlich rüber. Wie er schon sagte: der Einstieg in die E-Mobilität definiert sich über den Preis, und der ist, auch wenn die Plattform bzw. der Wagen schon recht veraltet ist, hier sehr gut umgesetzt. Ich fühle mich gut informiert und unterhalten.

    • @shellokyle3827
      @shellokyle3827 4 ปีที่แล้ว +2

      Mit der neuen Förderung ab 2020 sogar für 14.000€. Verglichen mit der Verbrennerausstattung ist er dann sogar günstiger als der Verbrenner.

    • @KalmerVT
      @KalmerVT 4 ปีที่แล้ว +4

      Da kann ich nur zustimmen, ich brauch kein riesiges Auto, das wäre gerade perfekt für mich zu einem super Preis wenn ich ein neues Auto brauchen würde.

    • @Earl_VTEC
      @Earl_VTEC 4 ปีที่แล้ว

      Komme auf min. 20.000 euro im Seat Konfigurator für ein kaum nutzbares Fahrzeug, das zumindest eine gescheite Ladedose hat

    • @shellokyle3827
      @shellokyle3827 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Earl_VTEC 6000€ Förderung mit einberechnet?

    • @bsch8962
      @bsch8962 4 ปีที่แล้ว +2

      Und wird über die Jahre immer billiger im Unterhalt. 10 Jahre steuerfrei. Wartungskosten viel geringer. Keine Verschleißteile (Auspuff ect.) die auf Kurzstrecke besonders leiden. Benzinverbrauch auf kurzen Strecken auch viel höher. Oft frei Parken für E-Autos in der City. Bis jetzt gibt es auch noch Ladesäulen wo man den Strom umsonst bekommt. Im Winter kommt sofort warmen Luft aus den Gebläseöffnungen. Und Spaß macht das Fahren bei dem guten Anzug auch noch.

  • @daniel_tsl
    @daniel_tsl 4 ปีที่แล้ว +16

    Ich finde dieses Auto nicht nur für die Stadt gut. Es passt auch ins ländliche Umfeld. Gerade weil es viele Häuser mit PV Anlage gibt und man somit gemütlich den Wagen langsam laden kann bevor man zum Arzt, zur Musikstunde, zum Fußball, zum Schwimmen oder zum Einkaufen fahren muss.
    Er eignet sich auch als sparsamer Dienstwagen für die Pflegekraft, die Therapeutin oder die Landärztin.
    Wie ist die Rekuperation? Ist ein One Pedal Driving möglich?

    • @derzettl4385
      @derzettl4385 4 ปีที่แล้ว +3

      Stimme dir da voll zu und ja, auch mit der Karre werden die Bremsen staubig.

    • @wermagst
      @wermagst 4 ปีที่แล้ว +2

      Hat 4 Rekuperationsstufen und Segeln.

  • @thetj8243
    @thetj8243 4 ปีที่แล้ว +4

    Der Mii electric steht aktuell ganz weit oben auf meiner Liste, welches Auto mich zukünftig vom Dorf in die Stadt zur Arbeit bringen soll. Als City-Flitzer und über Landstraßen völlig ausreichend und am Wochenende mit dem Solarstrom vom eigenen Dach laden 👍

  • @MoveElectric
    @MoveElectric 4 ปีที่แล้ว +19

    Wenn ich heute wählen müsste zwischen einer älteren Zoe und dem Mii, würde ich mich für den Seat entscheiden.

  • @gunterscholgens5767
    @gunterscholgens5767 4 ปีที่แล้ว +38

    Feines Auto, gut berichtet.
    Was mich aber bei fast allen Autotestern nervt, schaut bitte während der Fahrt nach vorne und nicht immer zur Kamera.

    • @MontyMark
      @MontyMark 4 ปีที่แล้ว +3

      Schön das es andere auch stört... Vielleicht gibt es ja bald noch eine Folge zum Thema Reaktionszeit und zurückgelegter Strecke in 1 Sek bei x kmh ;-)

    • @mulimuli9844
      @mulimuli9844 4 ปีที่แล้ว +1

      Mich stört das hier nicht, der Tester scheint sehr sicher zu fahren. Schaut euch mal im Straßenverkehr um, da hat jeder dritte das Handy auf dem Schoß liegen.

    • @hansdampf177
      @hansdampf177 4 ปีที่แล้ว

      Die meiste Zeit bei der er zur Kamera schaut steht er doch sowieso. Die Tester sind doch auch darauf geschuhlt und ich denke dadurch sieht es zwar sehr lässig aus wie sie moderieren, aber die haben das voll im Griff.

    • @eichhornchenx237
      @eichhornchenx237 3 ปีที่แล้ว

      ...und mich macht nervös, dass er zusätzlich noch dauernd beim Reden beide Hände vom Lenkrad nimmt während der Fahrt 🤪

  • @kitemg
    @kitemg 4 ปีที่แล้ว +13

    Es ist auf jeden Fall eine sehr gute Alternative! Keiner braucht in der Stadt einen Sportwagen!

    • @zenon4383
      @zenon4383 3 ปีที่แล้ว

      Keiner braucht einen Sportwagen. Ein Sportwagen ist Leidenschaft/hobby. Genauso braucht niemand ein Pferd, Fußball, Billiard oder anderes... Lasst den Leuten doch einfach mal ihren Spaß am Leben.

  • @frank17021967
    @frank17021967 4 ปีที่แล้ว +14

    Perfekt; Seat weiter so!

    • @waleed172
      @waleed172 4 ปีที่แล้ว +1

      Naja ist ja eigentlich VW

  • @MrRondron
    @MrRondron 4 ปีที่แล้ว

    Mii als Heckantriebler werd ich mir sofort zulegen und bis zum Oldtimer pflegen.
    Wieder mal tolle Berichterstattung, man merkt der audo modor und vauweh einfach die Liebe zum Automobil an.
    Nicht nur der Redakteur, nein auch Kamera, Schnitt und die ganze Redaktion sind wahre Autokenner.
    Jutjemacht.
    Der sogenannte Kardantunnel, eine Erhebung zwischen den Sitzen im Innenraum von PKW, beherbergt in erster Linie die Kardanwelle vom Frontmotor zur Hinterachse.

  • @wobcom1308
    @wobcom1308 4 ปีที่แล้ว +28

    Ich habe den Citigo bestellt, aber ist ja fast identisch. Ich fahre pro Tag nicht mehr als 50 Km.

    • @ati5184
      @ati5184 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde es genial

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว +1

      Mir gefällt der Skoda optisch besser, gratuliere!

    • @wobcom1308
      @wobcom1308 4 ปีที่แล้ว +2

      @@stefanjepp6612 mir auch, danke.

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 4 ปีที่แล้ว +1

      Mit an die 50 km sind Sie sogar schon eher über dem Durchschnittverbrauch.

    • @zenon4383
      @zenon4383 3 ปีที่แล้ว

      gibt es zwischen den Schwestermodellen überhaupt unterschiede? Die sehen alle baugleich aus

  • @NeseComedy
    @NeseComedy 4 ปีที่แล้ว +33

    Ich glaube in 2 Jahren nach meiner Ausbildung hole ich mir einen gebrauchten Mii electric :D

    • @aid0nex
      @aid0nex 4 ปีที่แล้ว

      Selbst nach der Ausbildung reicht das Geld bei dir nur für einen gebrauchten Kleinwagen, der schon im Neupreis sehr billig war? O.o Also da machst du defintiv was falsch. :D Was für eine Ausbildung machst du denn bitteschön? :D Also ich bin schon in meiner Ausbildung einen Golf 7 TSI (gebraucht) gefahren (mit ordentlicher Ausstattung) und danach den Golf 7 GTE (neu).

    • @chinesehomework3533
      @chinesehomework3533 4 ปีที่แล้ว +24

      L. G. Hör mal auf zu Flexxen xD manche können und vor allem wollen einfach nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben!

    • @aid0nex
      @aid0nex 4 ปีที่แล้ว

      @@chinesehomework3533 diese Leute können mir dann echt nur leid tun 😂

    • @NeseComedy
      @NeseComedy 4 ปีที่แล้ว +22

      @@aid0nex Natürlich könnte ich mir einen Mittelklasse Neuwagen leisten, auch jetzt schon... Aber wofür? Nur weil ich das Geld habe muss ich es nicht ausgeben wenn mir etwas 1/10 so teures vollkommen ausreicht. Und weil du so nett fragst, eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

    • @JAGDTIGER128
      @JAGDTIGER128 4 ปีที่แล้ว +11

      @@aid0nex bist du cool

  • @bennyilgner1360
    @bennyilgner1360 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde das Auto mega interessant ! Preis und Reichweite sind klasse

  • @TheLolmaster88
    @TheLolmaster88 4 ปีที่แล้ว +11

    Werde meinen Eltern definitiv zu diesem Modell als Zweitwagen raten wenn der alte Corsa den Geist aufgibt.

  • @tomlachmann39
    @tomlachmann39 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video. Jahrzehntelang bin ich Diesel gefahren und seit 1,5 Jahren fahre ich den vollelektrischen IONIQ electric premium Baujahr 2018 in einer Großstadt die das E.-Auto unterstützt. Also Ladesäulen jede Menge. Das E.-Auto wird nach und nach die Verbrenner verdrängen, alleine aus dem Grund, weil China sich für E.-Autos entschieden hat. China als größter Absatzmarkt der Welt gibt hier die Richtung vor. Den Ioniq mit seinem hohen Wirkungsgrad fahre ich im Energievergleich mit 1 Liter Diesel (Energiegehalt = ca. 11 kWh) auf 100 km bei konstant 90 km/h. Also das was uns VW seit 30 Jahren verspricht. Mein Diesel brauchte 4,5 Liter auf 100 km bei konstant 90 km/h. Das Fahren eines E.-Autos ist Entspannung und ich will keinen Verbrenner mehr fahren. Die Zeit für regeneratives, nachhaltiges Denken ist gekommen und für die Menschheit die Chance auf eine viel bessere Zukunft. Das ist auch ein sehr guter Vortrag zur E.-Mobilität: th-cam.com/video/L_IXv8MBGlI/w-d-xo.html

  • @aligator7154
    @aligator7154 4 ปีที่แล้ว +17

    Bei 260km Reichweite ist es nicht nur ein Stadt- sondern ein schönes Pendelauto für mich (ca. 100km Fahrleistung täglich). Mit meiner PV wird der Unterhalt dann noch besser. ;)

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว +1

      Mein Ioniq Electro hat sogar nen kleineren Akku und ist trotzdem das perfekte Auto zum pendeln!

  • @SimonTob11
    @SimonTob11 4 ปีที่แล้ว +6

    Das perfekte Auto in der Stadt oder am Land als Zweitwagen. Besonders Pendler fahren nicht viel und am Land kann jeder in der Garage sein Elektroauto laden. Ich würde den eUp nehmen, der gefällt mir besser.

  • @McMicGera
    @McMicGera 4 ปีที่แล้ว +6

    Hab ich was verpasst, oder hat man vergessen, das Laden zu testen? :D

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 4 ปีที่แล้ว +1

    Ein guter Tester. Sachlich, nicht trocken und sauber präsentiert.

  • @waltersu7384
    @waltersu7384 4 ปีที่แล้ว

    super Beitrag

  • @uwewei8970
    @uwewei8970 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ich gerne wissen würde ist, was kostet eine neue Batterie wenn die alte nach der garantiezeit mal kaputt ist. 🤔

  • @markusdieter1087
    @markusdieter1087 4 ปีที่แล้ว +2

    JA. Klar. Passt in jede Parklücke. Super.

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin5451 4 ปีที่แล้ว +2

    Schöner kleiner Flitzer, hat alles was man braucht, könnte meinen 23 Jahre alten Polo ablösen 😊

  • @Sandratelly
    @Sandratelly 4 ปีที่แล้ว +14

    Na also, Wiederbelebung mit „Elektroschock“ geht auch beim Auto. Ein kleiner, knuffiger Stadtflitzer zum günstigen Preis ohne Schnickschnack.

  • @dernokreport595
    @dernokreport595 4 ปีที่แล้ว +22

    Seit dem es jetzt diese neuen "Drillinge" gibt, wird mein 21 Jahre alter Golf von einem dieser Modelle (VW eUp, Skoda Citigoe IV,MII electric) abgelöst. Wir haben noch eine ZOE und bis jetzt sollte es eine gebrauchte ZOE als Ersatz für den Golf werden. Nun wird es wohl einer hiervon.

  • @user-zo5lg8gt4t
    @user-zo5lg8gt4t 4 ปีที่แล้ว +3

    Schon bestellt. Für meine Frau mit vielen sehr kurzen Strecken am Tag ideal. Für die Langstrecke haben wir den Ioniq Elektro ebenfalls sehr empfehlenswerten.

  • @petermustermann479
    @petermustermann479 4 ปีที่แล้ว +10

    Guter Test und gutes Auto: Mit der 6.000€-Förderung ist damit die Verbrenner-Version nicht mehr konkurrenzfähig, weder vom Komfort, noch von den Kosten her!

    • @disakek5438
      @disakek5438 3 ปีที่แล้ว

      Hast du recht außer es geht darum das du weite Strecken fährst also über 260Km

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich brauche einen Allrounder in der Kleinwagenklasse. Da erhoffe ich mir in nächster Zeit ein paar Kandidaten wie z.B. den e-Corsa bzw. den Peugeot 208 als Stromer. Mii und Co. sind als Stadtflitzer sicherlich nicht schlecht. Einen Kleinstwagen (z.B. den Hyundai i10) als Verbrenner bekommt man aber weitaus günstiger und daher muss man schon ein Stück weit ideologisch hinter einem e-Auto stehen. So viel kann man im Unterhalt gar nicht sparen, um den Preisunterschied wett zu machen. Andererseits ist man mit einem e-Auto auch künftig problemlos in der Stadt unterwegs, während Verbrenner da möglicherweise eingebremst werden.
    Schönes und ehrliches Video mit den wichtigen Informationen, die man so braucht.

    • @derzettl4385
      @derzettl4385 4 ปีที่แล้ว +1

      Mit einem Model 3 hat man nach 5 Jahren ca. 2000€ gegenüber einem Golf gespart. Also doch, man kann durch die Ersparnis den Preisunterschied ausgleichen. Finde aber deinen distanzierten Kommentar gut.

    • @wermagst
      @wermagst 4 ปีที่แล้ว +4

      Der i10 (und vergleichbare Kleinstverbrenner) fährt sich im Vergleich zu den e-Drillingen aber auch als ob er Asthma hätte 😜

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 4 ปีที่แล้ว +2

      Um 15.000€ inklusive der zu erwartenden Förderung ist schon nicht schlecht um in die Elektromobilität einzusteigen. Wenn man bald in Städte kommt, wo Busse und Autos rein elektrisch fahren ohne die Blähungen der Verbrenner, der Gedanke ist doch fantastisch. Schade, das es noch eine Weile braucht bis die Transformation vollendet ist. Bis dahin sind Batterien so gut das sie alle Fahrprofile der Verbrenner abdecken können.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว +1

      @@lonestarr8942 Als die Smartphones aufkamen war ich zunächst geschockt, dass ich die Dinger täglich laden muss.
      Davor konnte ich mein Handy eine Woche oder sogar mehr benutzen, ohne nachzuladen.
      Mein Diesel wurde ein bis zweimal pro Woche mit stinkendem Diesel befüllt. Man musste jedesmal aufpassen, sich nicht die Finger einzusauen.
      Jetzt fahre ich mit Strom, lade beim Einkaufen oder zuhause. Ich brauche mir keine Finger mehr schmutzig machen.
      Dass ich öfter lade stört überhaupt nicht, weil ich währenddessen einfach etwas anderes tue, das ich früher auch tat.
      Wir brauchen keine Stromer,die so sind wie Diesel. Wir müssen uns einfach einlassen auf etwas neues, wie damals beim Smartphone!
      Ach so fast vergass ich es, das Fahren ist einfach genial, kein Schalten, kein Gestank, kein Lärm! Die Beschleunigung ist immer abrufbar, der Moror kann nicht abgewürgt werden, hat kein Turboloch....

  • @Z1mmb0
    @Z1mmb0 4 ปีที่แล้ว

    Wo lädt man den wagen dann auf?

  • @bastianhoe3870
    @bastianhoe3870 4 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Auto. Preis ist vernünftig und Reichweite ist auch ok. Damit könnte sogar ich pendeln. Überlege echt ihn mir zu bestellen 👍

  • @Reifenthaler
    @Reifenthaler 4 ปีที่แล้ว +1

    Kleines Auto. Große Klasse. Vor allem die Reichweite beeindruckt mich bei einem so kleinen Auto. Würde bei uns selbst für Regensburg - Nürnberg und zurück locker reichen.

  • @guntermendel5649
    @guntermendel5649 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe den SKODA e iV bestellt u. würde mich freuen ,wenn ich die spanische Variante dieses Stadtflitzers bald mal bei uns sehen werde.

  • @alexanderhoffmann5378
    @alexanderhoffmann5378 4 ปีที่แล้ว +9

    Bin mit einem ZOE bj 2013 jetzt über 120.000km mit Strom vom Dach gefahren. Die Batterie (22kwh) hat noch 91% Kapazität. Mir kommt zum pendeln kein Verbrenner mehr ins Haus. Das mit der Langstrecken Tauglichkeit schaue ich mir mit dem ID3 noch ne Zeit lang an. Bin da aber guter Dinge 👍 Ach ja, es sind nich die ersten Bremsen. Steuer habe ich auch noch keine bezahlen müssen. Inspektion kostet 70€..... was soll ich sagen....

    • @princeg973
      @princeg973 4 ปีที่แล้ว +4

      Finde es toll, dass immer mehr Menschen von der Elektropower erzeugt sind :^)

    • @wermagst
      @wermagst 4 ปีที่แล้ว

      @@princeg973 Ich denke die meisten Menschen werden immer noch ohne Elektropower *erzeugt* 😂

    • @princeg973
      @princeg973 4 ปีที่แล้ว

      @@wermagst ich meine natürlich *überzeugt* 😅. Die Autokorrektur hat mir wohl nicht gerade in die Karten gespielt :D

    • @horstsergio5173
      @horstsergio5173 4 ปีที่แล้ว

      Ist der Akku im Preis mit drin, oder muss man den monatlich mieten?

    • @Predode
      @Predode 4 ปีที่แล้ว +2

      @@horstsergio5173Ist im Preis enthalten. Keine Miete

  • @nasdero68
    @nasdero68 4 ปีที่แล้ว +2

    Auf jeden Fall, wir haben 3 Citigo mit 75PS vor der Türe, nächstes Jahr wird wohl einer Ersetzt durch einen E-Citigo, 32A hängen schon in der Garage, 20kWhp PV ist auf dem Dach :D

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 4 ปีที่แล้ว +20

    ich würde es kaufen

  • @voccmoccer2262
    @voccmoccer2262 2 ปีที่แล้ว

    Hat er denn wirklich einen Kardantunnel? Der Verbrenner ist ein Fronttriebler. Wird wohl eher der Auspufftunnel sein.

  • @MontyMark
    @MontyMark 4 ปีที่แล้ว +2

    Für meinen Geschmack sollte Bastian Spohn während der Fahrt doch lieber etwas mehr nach vorne gucken anstatt auf dem Display herumzutippen oder in die Kamera zu schauen .... ;-)

  • @deutschebundespost7189
    @deutschebundespost7189 4 ปีที่แล้ว +8

    Kardantunnel im reinen Fronttriebler?😂

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE 4 ปีที่แล้ว +3

    Mich interessiert der Mii-Electric sehr. ich mache als Späteinsteiger mit 38 gerade meinen Führerschein und als erstes Auto würde der sich bestimmt anbieten.

  • @minicatschweiz6355
    @minicatschweiz6355 4 ปีที่แล้ว +1

    Hatte eine Zoe. Weniger Reichweite, auch nicht wirklich mehr Platz. Nach 40000km Lader defekt, Schaden 4500 sFr. Bei 42000km die Batterie am Ende und mit 52000km Motorenschaden. Jetzt warte ich auf so einen bezahlbaren Kleinwagen inkl.Batterie. 👍👍👍👍👍👍

  • @liveaholic
    @liveaholic 4 ปีที่แล้ว +1

    Abgesehen davon, dass es ein ideales Auto für den Arbeitsweg ist finde ich die Integration des Smartphones sehr gelungen und optimal. Diese hat man ja eh immer dabei und es läuft das Navi auf dem Handy, meistens Maps wegen der Aktualität. Besser las dauernd neue Systeme in die Autos einzubauen.

  • @rudolfgeiger6473
    @rudolfgeiger6473 4 ปีที่แล้ว

    Was kostet das Ding denn?

  • @Mikel-wx4fy
    @Mikel-wx4fy 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes zusätzliches Angebot, Reichweite mehr als ausreichend.

  • @Belesarius321
    @Belesarius321 4 ปีที่แล้ว +1

    Ein guter beitrag die Elektromobilität voranzubringen. Unter den Cityflitzerkäufern ist Vernunft sicher stärker ausgebildet als bei so manchen Dickschifffahrer.

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 4 ปีที่แล้ว

    Gefällt mir gut. Könnte mein Zweitwagen zum Pendeln und für den Wochenendeinkauf werden.

    • @heimwolf
      @heimwolf 4 ปีที่แล้ว +2

      Alltags den Zweitwagen fahren, am Wochenende den Zweitwagen fahren, wozu dann einen "Erstwagen"?

  • @herrmarwitzke9463
    @herrmarwitzke9463 4 ปีที่แล้ว +3

    was ist mit dem e go?

    • @MrNickelbrille
      @MrNickelbrille 4 ปีที่แล้ว

      Ego sollte man haben ;-)

    • @CPlusPlusC
      @CPlusPlusC 4 ปีที่แล้ว

      Der Life 60 kostet genauso viel, jedoch mit 100km weniger Reichweite und deutlich schlechterem raumkonzept. Wer beim e.go schon mal hinten drin saß, weiß was ich meine.

    • @simonm1447
      @simonm1447 4 ปีที่แล้ว

      Der Ego wird es ziemlich schwer haben gegen die VW Drillinge. VW kann diese günstiger anbieten, mit grösserem Akku und mit Schnellladung.
      Der Ego ist ausstattungsbereinigt ziemlich teuer, zum günstigen Basispreis ist da praktisch gar nichts drin. Mit gleicher Ausstattung sind die VW Drillinge billiger, und die haben noch optional CCS.

  • @MapsProjectTV
    @MapsProjectTV 4 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Auto aber finde den neuen Smart Forfour irgendwie viel Cooler. Zwar ist die Reichweite geringer und der Smart insgesamt teurer, jedoch ist das Auto optisch und im Innenraum mit einem farbigen TFT Bordcomputer Tachometer sowie ein Touch Display sehr ansprechend. Der Kleine Wendekreis ist auch sehr praktisch. Ich fahre selbst ein Smart Forfour Benziner in Midnightblue mit Panoramadach und das Fahrzeug ist echt klasse. Alleine schon der tolle Service bei Mercedes. Smart ist ja auch als City Flitzer sehr bekannt.

    • @wobcom1308
      @wobcom1308 4 ปีที่แล้ว +1

      Allerdings ein bisschen teuer und wenig Reichweite der Smart. 153 Km nach NEFZ statt WLTP kommt ja nicht mal auf 100 Km im Winter.

  • @hjswagger
    @hjswagger 4 ปีที่แล้ว +2

    1:28 Ich habe gedacht ich sehe nicht richtig, die Batterie ist bis zu 3/4 voll und der Wagen hat eine Restreichweite von 1259 km.
    Bis ich realisiert habe, dass das die Gesamtwegstrecke war. xD

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 4 ปีที่แล้ว

    Super für die Stadt und auch als Zweitwagen auf dem Land. Durch die Förderung ab 2020 liegt der Preis schon mit der Plus-Auststtung bei um die 15.000€.

  • @fuereinezukunft
    @fuereinezukunft 4 ปีที่แล้ว

    Welches Elektroauto sieht denn bitte futuristisch aus? Mit viel Willen das Model 3. Und sonst? Alle deutschen oder koreaner sehen aus wie die Verbrenner. Ein Model S sieht aus wie ein Jaguar XF etc.

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 4 ปีที่แล้ว

      Alles ansichtssache, meinetwegen dürften Elektroautos noch deutlich mutiger aussehen. Am schönsten aber auch recht dezent sind da die Teslas, die technisch derzeit besten E-Autos.

  • @ricosebeke1105
    @ricosebeke1105 2 ปีที่แล้ว

    kann es sein, dass es den gar nicht mehr gibt?

  • @leoo2824
    @leoo2824 4 ปีที่แล้ว

    Spurhalteassistent? weiß ich jetzt nix von

  • @jeromewinistadt2472
    @jeromewinistadt2472 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich mag es auch, dass er nach normalem Auto aussieht 🙂

  • @aladdin8623
    @aladdin8623 4 ปีที่แล้ว +5

    Habe da einige Hinweise vermisst. Die Batterie müsste etwa wie beim Schwestermodell VW E-Up nur luftgekühlt sein. Ohne Flüssigkeitskühlung degradiert sie aber schneller, wie man beim Nissan Leaf erkennen kann. Außerdem arbeitet im E-Up keine effiziente Wärmepumpe, die ca. 30% Reichweite sparen würde im Winter. Wenn man die Halogen- gegen effizientere LED-Scheinwerfer tauschen könnte, wäre das immerhin etwas an Optimierungspotenzial. Diese Nachteile kommen leider, wenn man ein BEV auf der Plattform eines konventionellen Verbrenners baut. Das sind nur halbe Sachen. Bin gespannt auf die dedizierte BEV Plattform von Seat, die in Planung ist.
    PS: Immerhin ist der Preis günstig und vielleicht kann man mit einer Wärmepumpe nachrüsten.

    • @peterk.969
      @peterk.969 4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ein paar kleine Einwände. Bei nur 60 kW Leistung wird die Batterie für wenige Sekunden beim Beschleunigen nicht mal mit 2 C Beansprucht. Auch beim Laden wird maximal mit 1,1 C geladen und im ECO+ Modus wird auch nur mit 1,1 C Belastet. Wie soll da ein Akku überhitzen?
      Im Winter werden die Akkus Aufgeheizt. Das kostet bei Extremer Kälte etwa 2 - 3 kWh Kapazität. Das waren im alten e-UP 4 - 6 kWh von 16 kWh mit Heizung bei der Fahrt also locker 6 - 7 kWh beim pendeln zur Arbeit. Da bleiben nur noch 9 - 10 kWh für die Fahrt für etwa 90 - 100 km Reichweite. Wenn wir das beim neuen e-UP berechnen bleiben von den 32 kWh immerhin noch 25 - 26 kWh, also 250 - 260 km Reichweite. Reicht doch.
      Übrigens mein alter e-UP wurde doppelt so stark belastet und hat nach dem Softwareupdate in 20 Min. schnelladen können. Trotzdem hatte ich nach 6 Jahren und 75.000 km nur geschätzt 10 km weniger Reichweite.
      Die Klimaanlage hatte im Sommer keinen nennenswerten Verbrauch, ich konnte meinen e-UP auch mit Klimaanlage unter 10 kWh auf 100 km fahren.

  • @eup9856
    @eup9856 4 ปีที่แล้ว +4

    ... wir fahren die ältere Schwester E-Up seit Anfang 2017 ;-) auch mit kleinerem Akku. Das Auto wird oft benutzt und gerne gefahren. Schnell, wendig, leise, praktisch usw.
    Da wir anstreben das Fahrzeug bis zu seinem technischen Ende zu nutzen ist die Frage nach dem Preis völlig egal.
    In jeden Verbrennerwagen werde ich mehr Wartung und Reparatur reinstecken müssen und somit einen anderen Gesamtpreis erreichen. In den 2.5 Jahren ca. 100€ für die erste Durchsicht. 10 Jahre keine KFZ Steuer. Mit der Förderung ab 2020 ca. 6000€ wird der Preis besser.
    Wer darüber hinaus seinen eigenen Strom zum Aufladen nehmen kann, wird einen günstigen Anbieter auswählen. Welcher Autofahrer hat schon Einfluss auf die Kraftstoffkosten?
    Mit ca. 16 Kw/h auf 100 km (Jahreswert 14 Kw+ Ladeverlußt) fahren wir bei 29ct pro KW/h für 4,64€ die 100km Wegstrecke.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว +1

      Nicht zu vergessen, dass es auch kostenlosen Strom beim Supermarkt gibt!

    • @moneycliquemusic2958
      @moneycliquemusic2958 3 ปีที่แล้ว

      ich fahre mit meinem eco up 100 kilometer für 3 euro und komme weiter als der stromer!

  • @dickkopf100
    @dickkopf100 4 ปีที่แล้ว +31

    Finde ich als Stadtauto nicht schlecht. Für mich aber nix, bin zu fett für solche kleinen Autos. Aber das Konzept ist ausbaufähig...

    • @unbekannt8389
      @unbekannt8389 4 ปีที่แล้ว +3

      Sei nicht so selbstkritisch

    • @markuslc1888
      @markuslc1888 4 ปีที่แล้ว +8

      dickkopf100 bin knapp 2m und 130kg schwer (bodybuilder) und passe rein :D

    • @waleed172
      @waleed172 4 ปีที่แล้ว

      @@markuslc1888 Stimmt es dass wenn man mit Bodybuilding früh anfängt nicht mehr wächst?

    • @jorgfriedrich7639
      @jorgfriedrich7639 4 ปีที่แล้ว +2

      Guten tag, einfach einmal eine Probefahrt unternehmen. Ich selbst war sehr überrascht, wie geräumig er sein kann. Auch hinten. mfg

    • @dickkopf100
      @dickkopf100 4 ปีที่แล้ว

      @@jorgfriedrich7639 Ich mag kleine Autos, fahre selbst nur einen "Corsa". Aber der "Corsa" beispielsweise hat innen echt viel Platz für einen Kleinwagen und reicht für mich grade so. Beim "Mii" handelt es sich um einen Klein"S"twagen, denke doch, dass der vielleicht ein wenig schmal innen ist. Wenn zwei vorn nebeneinander sitzen, dann stoßen die vielleicht immer aneinander. Das hasse ich...

  • @zwischendurch1371
    @zwischendurch1371 4 ปีที่แล้ว +5

    Ein Mii ist noch nie meins gewesen. Ich warte auf die nächsthöhere Klasse. Mit einem E - Ibiza würde man mich mehr locken.

    • @EastbelgiumPhoto
      @EastbelgiumPhoto 4 ปีที่แล้ว +1

      el-born ist ja in der Pipeline ;)

    • @zwischendurch1371
      @zwischendurch1371 4 ปีที่แล้ว

      @@EastbelgiumPhoto Dann muss das mal flink da raus 🤣

  • @uvo26
    @uvo26 4 ปีที่แล้ว

    Wie? Was? Der Autojournalist behauptet doch tatsächlich das in der Up/Mi Plattform ein Kardantunnel ist. Ein Kardantunnel für ein Fahrzeug das ausschließlich mit Frontantrieb verkauft wurde??? Dann hatten die VW Käfer bestimmt auch einen Kardantunnel für den Frontantrieb.

    • @arminmayer9472
      @arminmayer9472 4 ปีที่แล้ว

      Der Redakteur hat sich vertan, er meinte damit sicher Mitteltunnel eben Verbrenner Plattform mit parts.....

  • @rolflehner6704
    @rolflehner6704 4 ปีที่แล้ว +1

    Und laden wann?

    • @BigManator
      @BigManator 4 ปีที่แล้ว

      Um 17:37 ist es zb möglich

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 4 ปีที่แล้ว

    Bei 80 % Kapazität des Akkus gilt der Akku eigentlich als verbraucht. Ein Kleinwagen für die Stadt ist schon okay. Schönes Video.

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich fahre zur Zeit einen C Zero. Ich könnte mir einen Wechsel vorstellen.... Mehr Auto brauche ich nicht.
    Liebe Grüße aus Hiddenhausen...

  • @Ruvi5000
    @Ruvi5000 4 ปีที่แล้ว

    Joa aber kommt mir dann auch auf die Stadt an.... in Frankfurt z.B würde ich ohnehin U Bahn fahren als dann ewig im Stau zu stehen aber so für kurze Strecken (20-30km) mal nach Darmstadt oder so passt es super

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว

      von Frankfurt nach Darmstadt würde ich die S Bahn nehemen.
      Der Kleine Stromer ist einfach top zum Einkaufen gehen.

  • @Reifenthaler
    @Reifenthaler 4 ปีที่แล้ว

    Und noch ein Punkt. Was ist am Design dieses Autos "angestaubt"? Man hätte ihm vielleicht eine etwas modernere Nase spendieren können Das One-Box-Design ist nach wie vor eine der modernsten und ökonomischsten Bauformen, die es gibt. Welches Auto macht bitte mehr Platz aus so wenig Volumen? Mir gefällt`s!

  • @lonestarr8942
    @lonestarr8942 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Einstiegs-Elektroauto mit ausreichender Reichweite. Hoffentlich kommen aber auch bald E-Autos die den Mehrraum zum Verbrenner nutzen können, wie bei der VW MEB-Plattformoder bei den Teslas. Ein futuristisches Design würde den Autos sehr gut stehen. Die Designer werden da hoffentlich mutiger.

  • @HeikoElectric
    @HeikoElectric 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Halogen sind für mich der Killer, aber sonst auf jeden Fall top!

    • @g.kolarik8500
      @g.kolarik8500 4 ปีที่แล้ว +2

      Was bringen bei einem Stadtauto LED Scheinwerfer? Würde nur den Preis unnötig erhöhen.

  • @petesound3588
    @petesound3588 4 ปีที่แล้ว

    Bin ich der einzige der in einem ganz normalen städtischen Mehrfamilienhaus Haus wohnt, an der öffentlichen Straße parkt und sich fragt wie bzw. wo er das Auto nach dem Feierabend laden soll ??
    Für Leute mit Garage und Stromanschluss bestimmt klasse, kostet mich in der Stadt aber 70€ aufwärts pro Monat mehr und wird es auch nicht gleich um die Ecke geben....
    Wie löst ihr das ?

    • @Kopfkirmes55
      @Kopfkirmes55 4 ปีที่แล้ว

      Ich hab eine Garage mit Steckdose, aber lade da nie. Es ist mir dort mit 30cent pro kWh zu teuer, an den Stationen unserer Stadtwerke kostet eine Ladung pauschal 3.5€. Daher lade ich meist einmal pro Woche bei der Arbeit, da im Büronähe in der City mehrere Ladepunkte gibt. Andere Alternative wäre Ikea mit seinem Schnelllader, der 5 Minuten weit weg ist. Der springende Punkt hier ist aber, dass ich mit einer Ladung 1 Woche lang oder länger fahren kann. Es soll auch keiner auf Teufel komm raus so eine Karre kaufen. Wer absehbar nicht laden kann und keine Station in der Nähe hat, soll die Finger davon lassen. Gibt ja genug andere Alternativen.

    • @Lufo177
      @Lufo177 2 ปีที่แล้ว

      Einfach bei den Nachbarn laden. Kostet nichts.

  • @arturwiebe7482
    @arturwiebe7482 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr, sehr, interessant. ACC wäre schön, aber sonst.

  • @shockwave1xD
    @shockwave1xD 4 ปีที่แล้ว

    Zum Thema Design. Ich denke was viele nicht verstehen ist, dass es kein "so sieht ein Auto aus" gibt. Ein Auto folgt immer seinem Package. Deshalb sieht ein 911 aus wie ein 911, eine C Klasse wie eine C Klasse und ein Golf wie ein Golf. Wenn ich ein anderes Package habe, sprich zB keinen großen Motor mehr vorne, verändern sich automatisch auch meine Möglichkeiten beim Design. Ich kann es natürlich aussehen lassen wie einen Verbrenner, das wäre aber kontraproduktiv.

  • @tichr3214
    @tichr3214 4 ปีที่แล้ว +13

    Bekommt man vom Staat nicht 6000€ Rabatt?

    • @LpDandelar
      @LpDandelar 4 ปีที่แล้ว +1

      ist abhängig vom kaufpreis des autos

    • @damoda5000
      @damoda5000 4 ปีที่แล้ว +15

      3k gibts vom Staat, die andern 3 vom Hersteller... soll ab 2020 kommen. Für 14k absolut massentauglich in der Stadt und für die meisten auch auf dem Land

    • @Climber2083
      @Climber2083 4 ปีที่แล้ว +1

      Zum einen das, zum anderen erhält man die 6000€ erst in Zukunft. Ab wann es die Förderung in der Höhe tatsächlich gibt ist meines Wissens noch nicht kommuniziert von der Regierung.

    • @derzettl4385
      @derzettl4385 4 ปีที่แล้ว +3

      Ab 2020 6000€ aktuell 4

    • @wermagst
      @wermagst 4 ปีที่แล้ว +5

      @@Climber2083 Das ist direkt von der BAFA Seite:
      Die Bundesregierung arbeitet mit Hochdruck an der raschen Umsetzung der Vorgaben des Autogipfels und des Klimakabinetts zur Anpassung des sog. Umweltbonus. Die angepasste Förderrichtlinie soll nach beihilferechtlicher Prüfung durch EU-KOM so bald wie möglich in Kraft treten.
      Da ab 2020 auch die CO2 Grenzwerte sinken, rechne ich mal mit Januar 2020. Man kann sich bei unserer Regierung eines sicher sein, sie agiert immer im Sinne der Autoindustrie.

  • @ArtVandel
    @ArtVandel 4 ปีที่แล้ว +1

    Warum hat der Mii-Verbrenner einen Kardantunnel?

    • @sonetyp7916
      @sonetyp7916 4 ปีที่แล้ว +1

      Sagt er ja, ist einfach eine umgemodelte Verbrennerplattform

    • @wermagst
      @wermagst 4 ปีที่แล้ว +7

      Der Mii Verbrenner hat Frontmotor und Frontantrieb. Es gibt deshalb keine Kardanwelle, folglich auch keinen wirklichen Kardantunnel. Richtig heißt er Mitteltunnel und versteift beim Mii die Karosserie. Beinhaltet beim Verbrenner wahrscheinlich das Schaltgestänge, Leitungen und Teile der Abgasanlage.

    • @MrNickelbrille
      @MrNickelbrille 4 ปีที่แล้ว

      Das habe ich mich auch gefragt ich kann mir nämlich nicht vorstellen das der Benziner Hinterradantrieb hätte

    • @MrNickelbrille
      @MrNickelbrille 4 ปีที่แล้ว

      @@wermagst Schaltgestänge bei Frontantrieb? Transaxle oder was? Ich glaube eher Du liegst mit der Abgasanlage richtig

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 4 ปีที่แล้ว

      Reine Elektro-Plattformen haben mehr Platz als übliche Verbrenner.

  • @dailymovementz9165
    @dailymovementz9165 4 ปีที่แล้ว

    ich find den Wagen auch echt in ok, die Leistung und die Reichweite sind in Ordnung. Beim Preis...naja gerade so ok zumindest mit den Zuschüssen.

  • @ulrikescheldt5951
    @ulrikescheldt5951 4 ปีที่แล้ว

    Ich bin total überzeugt,daß dieses Auto für mich das richtige wäre.Gerade,weil er noch etwas"nostalgisch" daher kommt,ist er das Umsteigerauto schlechthin.Er hat Alles was man braucht.Frage:Ist das Ladekabel ohne Aufpreis mit dabei.

  • @joegoog
    @joegoog 4 ปีที่แล้ว +1

    Spricht er bei 5:42min tatsächlich von "dreiphasiges Wechselstrom-Laden mit bis zu 7,2kW" ?!?
    VW /Seat /Skoda nutzt bei eUp & Co. nur ZWEI Phasen mit je 3,6kW - sonst könnte das Auro mit ca. 11kW laden wie Tesla, Audi oder der aktuelle BMW i3.
    Aber ansonsten kein schlechter Bericht und kein schlechter Preis für das gebotene E-Auto.
    Unkomfortable, harte 16-Zoll-Niederquerschnittsreifen?!? Nein, Danke.
    Zumal die kleineren, schmaleren Reifen nicht nur preiswerter sind, sondern auch für etwas mehr Reichweite bei höherem Fahrkomfort sorgen.

  • @Logansix
    @Logansix 4 ปีที่แล้ว

    Ich würde lieber etwas drauflegen und den schöneren e-Up kaufen. Schade, dass es den nicht mehr als Load-Up gibt.

  • @phelanwolf6747
    @phelanwolf6747 4 ปีที่แล้ว

    Der Wagen würde vollkommen für die Fahrt zur Arbeit reichen und eben noch ein Paar Extrafahrten. Bei der Reichweite müsste ich ihn vermutlich alle 1,5-2 Wochen laden. Ich finde es auch gut dass SEAT dem Kunden keinen teuren Schnickschnack aufzwingt.

  • @matthiasnothel8033
    @matthiasnothel8033 4 ปีที่แล้ว

    Interessantes Auto zu dem Preis. Mich würde der skoda optisch mehr ansprechen aber das ich ja Geschmackssache.
    Kritik am Video :
    Zitat " hier muss der Fahrer selbst auf die Straße schauen ". Sagte er und schaut während der Fahrt die ganze zeit auf die schlecht positionierte Kamera.
    Außerdem lädt der mii nur einphasig mit 7,2 kW bei drei Phasen würde er nämlich mit 22 kW laden können. Das wäre super aber ist den Herstellern meistens zu teuer ( leider )

  • @eddy2922
    @eddy2922 4 ปีที่แล้ว +1

    Das kleine Ding lädt Wechselstrom 3-Phasig? Das ja echt in Ordnung.
    250 Km Reichweite macht auch mein Motorrad, da ist auch alles gut. Und für den günstigen Preis ein solides, einfaches Stadtauto.

    • @BigManator
      @BigManator 4 ปีที่แล้ว +1

      2 phasig, war wohl ein Versprecher

  • @dervtechniker
    @dervtechniker 4 ปีที่แล้ว

    viele Fehler in dem Bericht wenn ich richtig informiert bin :/ er kann bei 7kw auf typ 2 nur ein 1 phasig ladendender sein und keiner mit 3phasen. Das mit der Klima per app soll nur gehen wenn er am Strom hängt ;)

  • @Herrbo4991
    @Herrbo4991 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie weit ist es mit der Kompetenz des "Testers", wenn er vom Kardantunnel bei einem Frontriebler spricht?

  • @Corvolet5
    @Corvolet5 4 ปีที่แล้ว +9

    An sich ja ein nettes Auto, aber er wirkt schon sehr veraltet. Ich denke es wird richtig interessant wenn der 208 und e-corsa rauskommen.

    • @lonestarr8942
      @lonestarr8942 4 ปีที่แล้ว +2

      Je mehr Geld man ausgibt, umso chicker. Ist ja bei allem so.

    • @Corvolet5
      @Corvolet5 4 ปีที่แล้ว

      @@lonestarr8942 Stimmt. Langsam aber sicher wird es keinen Weg um EVs geben, aber ich warte noch bis ein Stadtauto kommt das man über 300 oder sogar 400 km auf der Autobahn fahren kann ohne Zwischenstopp. Über Platzangebot muss man beim Mii gar nicht erst anfangen zu reden, auch wenn die Parkplatzsuche leicht ist.

    • @bennipircher
      @bennipircher 4 ปีที่แล้ว

      Ich find den E-Up und den Citygo von der Linie her moderner. Auch wenns nur Kleinigkeiten sind.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Corvolet5 Das mit der Reichweite ist bei Stadtautos eigentlich kein Problem und wenn man mal ne Autobahnfahrt plant,kann man an vielen Raststätten dank CCS während der Pinkelpause schnell mal wieder nachladen.So kann man mit dem MII electro locker 400 kam fahren. Größe Akkus sind noch sehr schwer und daher finde ich die hier verbaute Größe perfekt.

  • @klaussamer5113
    @klaussamer5113 4 ปีที่แล้ว

    Gefällt mir besser als der Smart 4/4 und die Reichweite liegt auch drüber zumindest über dem alten Smart. Ein Elektroauto kommt für mich aber erst in Frage
    wenn ich es als Mieter auch irgendwo laden kann und das ist derzeit in meiner Großstadt noch vollkommen unmöglich und mir dafür extra ein Eigenheim kaufen ich, geht auch nicht.
    Zieht man die neuer Prämie von 6000€ ab ist der Umstieg auch rechnerisch machbar, insbesondere wenn man den niedrigeren Wartungsaufwand berücksichtigt.
    Renault will ja irgendwann ein Elektroauto anbieten das in China gebaut wird und um die 10.000 € kosten soll, in Europa soll das Dacia unters Dach , das wären dann der Preis der solche Autos in die Masse bringt, aber mit der neuen Prämie geht das auch mit dem MII.

  • @disakek5438
    @disakek5438 3 ปีที่แล้ว

    Ich finde vom optischen ginge es noch besser aber find auich richtig das es nicht futuristisch aussehen muss als stadtauto kann ich mir vorstellen ist es für das wenige geld und alles quasi perfekt

  • @Pfauthomas
    @Pfauthomas 4 ปีที่แล้ว

    Ich finde auch die kleinen E Autos wie EAT Mii und Vw E_Up bräuchten eine ordendliche Reichweite.
    Was macht man mit solchen Autos ?
    Das sind einsteiger oder Führerscheinneulings Autos .
    Also ich finde den Gardaseetest sollten die kl.Fahrzeuge noch aushalten können.
    Fahrt doch bitte mal von Madrid zum Gardasee auf eine Grillparty mit einem Seat Mii electric oder VW e_Up

    • @cjh1867ify
      @cjh1867ify 4 ปีที่แล้ว

      Das ist nur eine Ausrede und kein Grund. Mit CCS laden nicht wirklich ein Problem. Alle 200 km 30min laden, entschleunigt und das tut auch mal gut. Die Gillwurst verträgt man dann sicher besser. Besonders wenn man nur am Gardasee grillen kann.

    • @baronimo
      @baronimo 4 ปีที่แล้ว

      Wer kauft sich schon ein Auto, wenn er über 1.6oo km zur nächsten Grillparty benötigt?

  • @jorgkruse3913
    @jorgkruse3913 4 ปีที่แล้ว

    Ein wirklich gutes Angebot. Besonders beim Leasing: Online finden sich Angebote ab 123 € / Monat.

  • @Frittentheo
    @Frittentheo 4 ปีที่แล้ว

    Schöner Wagen, perfekt für die Stadt. Und gerade die Optik vieler anderer E Autos schreckt Käufer denke ich ab. Autos mit konventioneller Optik werden doch auch gekauft, wieso also zwangsläufig eine neue spacige Optik, nur weils ein E-Auto ist?
    Mein nächster Wagen wird auch ein Elektrofahrzeug werden. Aufgrund meines Leistungs-, Platz- und Reichweitenbedarfs aber wahrscheinlich ein Tesla.

  • @BlackByte42
    @BlackByte42 4 ปีที่แล้ว

    Das Auto finde ich als reines Stadt/Vorstadt Fahrzeug interessant. Das alte Design finde ich persönlich voll in Ordnung manche von den ganz modernen Modellen gehen mir zu weit. Aber letztendlich wäre das für mich (außer den preis;) kein brauchbares auto bei meiner täglichen Fahrleistung wäre ich ständig am aufladen. Und nicht überall wo man parkt kann ich aufladen. Da würde ich es als Rückschritt empfinden da mein jetziges Fahrzeug mit einer Tankfüllung über 1000km schaft.

  • @an0nym0usduke63
    @an0nym0usduke63 4 ปีที่แล้ว +1

    Nicht nur für die Stadt. Auch auf dem Land bei 30km Wegstrecke zur Arbeit eine Überlegung wert. Und der Wagen sieht erfrischend normal aus. Hat ja auch was.

  • @jackpresley4537
    @jackpresley4537 4 ปีที่แล้ว

    Ich finde man hätte den Wagen etwas Moderner gestalten können. Er sieht immernoch aus wie ein Auto von 2011, was er ja eigentlich auch ist. Damit meine ich nicht, dass man ihn übertrieben futuristisch hätte gestalten sollen sondern lediglich etwas auffrischen um ihn von den alten Miis mit Verbrenner abzugrenzen. Der Wagen kostet ja immerhin so viel wie ein Golf oder ähnliches. Für das Geld möchte ich keinen optisch veralteten Kleinwagen, wenn auch mit E Motor haben.

  • @benjaminclaus
    @benjaminclaus 4 ปีที่แล้ว

    Für die Stadt wäre es natürlich eine Alternative, wobei ich dann sogar eher noch den Smart bevorzugen würde, da dieser nochmal kompakter ist. Aber da es mir, wie vielen anderen sicher auch, so geht, dass ich das Auto auch für längere Strecken benötige, wäre ich dann entweder gezwungen, alle 200 km eine längere Pause einzulegen oder den Mii wirklich nur als Zweitauto zu haben und das kann ich mir nicht leisten.
    Aktuell würde ich daher einen Plug-in Hybriden bevorzugen, da dieser mir erlauben würde, den Alltag wirklich rein elektrisch zu bestreiten, bei längeren Strecken aber nicht alle 200, 250 km aufladen zu müssen. Daher bedauer ich es auch, dass der Wasserstoffantrieb kaum gefördert und verbreitet ist und die wenigen Autos, die es mit Brennstoffzelle gibt, preislich sogar den Tesla toppen...

    • @sebastianlabusch465
      @sebastianlabusch465 4 ปีที่แล้ว

      Wie oft fährst du denn längere Strecken? Wenn es einmal im Monat der Besuch der Verwandschaft ist: Man bekommt über die einschlägigen Vergleichsportale meist einen Verbrenner der Kompaktklasse für ein Wochenende für um die 60 Euro. Dafür lohnt es sich nicht, ein Auto für diese Strecken anzuschaffen.

  • @wiwatschi
    @wiwatschi 2 ปีที่แล้ว

    Einen Glazenwärmer gibts auch.

  • @horstsergio5173
    @horstsergio5173 4 ปีที่แล้ว +3

    Preis-Leistung klingt gut.
    In unser schnelllebigen Zeit mit ständig neuen Modellen und schnellen Facelifts, wirkt doch alles schnell "angestaubt".
    Sonst funktioniert das Konsum-System doch gar nicht, alles muss immer neu sein.
    Nichts wird bewahrt, nichts muss gepflegt oder repariert werden.

    • @efwewfwef1549
      @efwewfwef1549 4 ปีที่แล้ว

      überfordert?

    • @horstsergio5173
      @horstsergio5173 4 ปีที่แล้ว

      @@efwewfwef1549 Womit?

    • @efwewfwef1549
      @efwewfwef1549 4 ปีที่แล้ว

      @@horstsergio5173 mit der konsumgesellschaft?

    • @horstsergio5173
      @horstsergio5173 4 ปีที่แล้ว +1

      @@efwewfwef1549 Null, weil ich mich da raushalte.
      Immer den neusten Kram, alles auf Pump, Leasing, da bin ich raus.

  • @tobiaswilhelmi4819
    @tobiaswilhelmi4819 4 ปีที่แล้ว +2

    Ist Herr Spohn vom eigenen Beitrag gelangweilt?

  • @jh5kl
    @jh5kl 4 ปีที่แล้ว +17

    when tesla makes a car that uses the smartphone as the main screen, everyone will say they re revolutionizing the world

    • @hansdampf177
      @hansdampf177 4 ปีที่แล้ว

      But just as long as i can drive the Car with out mobilephone 😂💁

  • @MartinLV.
    @MartinLV. 4 ปีที่แล้ว

    Skoda City-go ❤❤❤

  • @philippalois830
    @philippalois830 4 ปีที่แล้ว +1

    Was kostet ein neuer akku

    • @huberthoner375
      @huberthoner375 4 ปีที่แล้ว +3

      Frag mich in 8 Jahren, wenn die Garantie abgelaufen ist.......

  • @eberhard4674
    @eberhard4674 4 ปีที่แล้ว +1

    Toll, diese Autos brauchen wir in der Stadt und im Pendelverkehr.
    Kein Touch Display und sonstiger digitaler Mist.