Wo sollen diese Preise noch hinführen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 2K

  • @dunjeeone
    @dunjeeone ปีที่แล้ว +638

    Ich habe sehr oft das Gefühl, dass die Industrie einfach die Grenzen austestet. Bis zu welchem Preis kaufen die Kunden die Artikel noch, dass sich die Produktion tatsächlich lohnt? So lange die Artikel dann auch wirklich gekauft werden, wird die Industrie auch nicht mit den Preisen auf "normal" zurück rudern. Ist bei den Grafikkarten etc. nicht anders.

    • @hanshase7324
      @hanshase7324 ปีที่แล้ว +29

      Hallo, ja, da bin ich absolut ihrer Meinung, das sind Test Ballons, wird es gekauft, wo ist die absolute Grenze an die wir gehen können. Ein realer Gegenwert ist da absolut nicht mehr vorhanden. Das machen ja sehr viele Firmen zur Zeit so in denn verschiedenen Bereichen.

    • @marcel1463
      @marcel1463 ปีที่แล้ว +22

      Das sieht man ja speziell bei Nvidia am besten 🤬

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy ปีที่แล้ว +23

      @@hanshase7324 nennt sich kapitalismus

    • @alexrolex4935
      @alexrolex4935 ปีที่แล้ว +29

      @@Salmanalbuluniyy Nein es nennt sich Gier

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy ปีที่แล้ว +22

      @@alexrolex4935 Kapitalismus basiert auf gier

  • @hammelbreu2059
    @hammelbreu2059 ปีที่แล้ว +829

    Wow . Ich fand die LIan Li Unifans mit ~30€/Lüfter schon happig, aber bei den Corsair Preisen fehlen mir echt die Worte ... 😱

    • @Bimmer_i4_M50
      @Bimmer_i4_M50 ปีที่แล้ว +8

      Wobei es doch die Lian Li im 3er Pack günstiger gab oder? Mein ich zumindest mich erinnern zu können, hab so ein 3er set verbaut.

    • @hammelbreu2059
      @hammelbreu2059 ปีที่แล้ว +7

      @@Bimmer_i4_M50 Hab nochmal in meine Rechnungen geschaut. Ich hab 2021 für nen 3er Pack 79,90€ bezahlt. Im vergleich zu anderen normalen RBG Lüfter immer noch viel aber das wars mir Wert weil ich die Idee gut fand. Corsair dagegen ... naja

    • @dezpotizmOFheaven
      @dezpotizmOFheaven ปีที่แล้ว +1

      Corsair Lüfter kosten doch momentan nicht weniger. 30€ pro Lüfter sind doch da normal.
      Beim 3er Pack ist dann noch so ein Command Core dabei.

    • @reinekewf7987
      @reinekewf7987 ปีที่แล้ว +4

      seh ich auch so in meinem rechner sind silt 4pin 120mm lüfter for gerade mal 5€ das stück und drehen auch bis 600U/m runter rgb brauch ich nicht da mein rechner eh unter dem tisch steht

    • @noah39353
      @noah39353 ปีที่แล้ว +3

      Kaufe ich mir auch deutlich wahrscheinlicher als die corsair, obwohl ich eigentlich Corsair Fan bin. Die Lian Li sehen aber mindestens genauso gut aus (vorallem mit infinity mirror) und haben auch eine Top Performance.

  • @der___kai3100
    @der___kai3100 ปีที่แล้ว +346

    Die haben den Bezug zur Realität verloren!
    Aber geile Lüfter und gutes Video!

    • @DummesKind2
      @DummesKind2 ปีที่แล้ว +6

      Absolut

    • @J0HNWICK
      @J0HNWICK ปีที่แล้ว +4

      Die Käufer haben den Verlust verloren... 🥴

    • @TigerNationDE
      @TigerNationDE ปีที่แล้ว +4

      Die Käufer entscheiden den Preis, solang es genug Leute kaufen, wird sich da nix ändern. Das gilt bei Corsair, wie auch bei nVidia AMD Intel und Co.
      Da hilft auch euer ewiges Gejammer nicht. Es hilft nur nicht kaufen.

    • @der___kai3100
      @der___kai3100 ปีที่แล้ว

      @@TigerNationDE Da stimme ich dir zu, aber ich habe nicht gesagt das ich das kaufen werde.

    • @hellraver.
      @hellraver. ปีที่แล้ว

      @@TigerNationDEWer jammert, kauft in der Regel auch nicht.

  • @xdaterra
    @xdaterra ปีที่แล้ว +142

    Finde das super, dass du dich trotz deiner regelmäßigen Zusammenarbeit mit Corsair ehrlich zu dem Preis äußerst und deine Meinung offen aussprichst. Denke am Ende wird das der Markt schon selbst regeln - wenn die Teile, so toll sie auch technisch umgesetzt sind, keiner zu den aufgerufenen Preisen kauft wird das Corsair schon merken :)

    • @cactuscat8009
      @cactuscat8009 ปีที่แล้ว +9

      das will Corsair wahrscheinlich herausfinden - wie teuer kann man das Produkt verkaufen, so dass immer noch eine genügende Anzahl über die Theke geht
      Und wenn es klappt, wird corsair ab dann immer so teuer angepriesen sein.
      Es ist das Selbe wie bei Nvidia, da sind die Preise nach der Chip-/Kryptokrise auch nicht wirklich zurückgegangen weil die Produkte trotzdem gebraucht und somit gekauft wurden.

    • @Paul-xt1qn
      @Paul-xt1qn ปีที่แล้ว +5

      Haha, der Markt regelt da absolut überhaupt nichts, zumindest nichts in deinem Sinne.

    • @xdaterra
      @xdaterra ปีที่แล้ว +3

      @@Paul-xt1qn finde ich cool, dass du scheinbar weißt was in meinem Sinne sein soll ;) du hast offensichtlich hellseherische Fähigkeiten, was dann auch deine Aussagen erklärt :)

  • @w0wka889
    @w0wka889 ปีที่แล้ว +5

    Sehr informativ. Deine Katze hat komplett durchgezogen :D Das gesamte Video am Start gewesen :D

  • @ein_auto
    @ein_auto ปีที่แล้ว +811

    160 Euro für 3 Lüfter???

    • @serterses2426
      @serterses2426 ปีที่แล้ว +139

      Völlig krank. Meine haben 5€ pro Stück gekostet 😂

    • @stormrider01
      @stormrider01 ปีที่แล้ว +121

      Einfach nicht kaufen

    • @Mondfischli
      @Mondfischli ปีที่แล้ว +24

      ...wer Lüfter vom Piraten kauft 😂

    • @MaxMustermann-yj1wz
      @MaxMustermann-yj1wz ปีที่แล้ว +42

      Pc Lüfter werden in Zukunft mit Gold aufgewogen.
      Qualitätsplastik und eine Hightech Elektroengine 😅

    • @DummesKind2
      @DummesKind2 ปีที่แล้ว +27

      Das ist einfach lächerlich

  • @CaptainMGN
    @CaptainMGN ปีที่แล้ว +134

    Ich hab damals schon bei den weißen be quiet pure wings 2 gedacht, dass die für 15€ relativ teuer sind, wenn es auch Lüfter für ~8€ gibt, die einen soliden Eindruck machen.
    Wenn ich mir für 160€ so einen Hub mit 3 Lüftern hole (und dann vielleicht noch einen 4. für den Exhaust hinten), dann bezahle ich ja für die Lüfter mittlerweile soviel wie für nen guten Prozessor (5800X zB).
    Klar sind solche Lüfterkonfigurationen dann für higher end systeme gedacht, aber trotzdem ist das irgendwo einfach ein Bereich, der nicht mehr lustig ist

    • @SchwertKruemel
      @SchwertKruemel ปีที่แล้ว +11

      für ca 10€ bekommt man von Arctic auch schon aRGB Lüfter, die von ihrer Lüfterperformance fast auf noctua niveau sind.

    • @jojosworlds1208
      @jojosworlds1208 ปีที่แล้ว +16

      50€ + ist nicht mehr Highend das geht in die Richtung von Industrial 20+ Jahre Dauerlaufzeit Lüftern.

    • @ireeb
      @ireeb ปีที่แล้ว +5

      @@SchwertKruemel Ich hatte schon Arctic, BeQuiet und Noctua Lüfter. Die Arctic sind gut für den Preis, aber an Noctua und BeQuiet kommen sie meist nicht ran, was das Leistung-zu-Lautstärke-Verhältnis betrifft. Die Arctics haben ein paar sweet spots, wo sie echt gut sind, einige Modelle haben aber auch bei bestimmten Drehzahlen starke Vibrationen oder Motorbrummen, sowas hat man bei Noctua oder BeQuiet eben nicht.

    • @hansklaus8657
      @hansklaus8657 ปีที่แล้ว

      @@ireeb oder di eLager gehen schnell kaputt die dann über die Garantie gehen hab ich auch schon gerne mal mitbekommen ^^

    • @ireeb
      @ireeb ปีที่แล้ว +2

      @@hansklaus8657 Arctic gibt 6 Jahre Garantie, da mach ich mir jetzt nicht so große Sorgen. Selbst wenn ein P12 immer sofort nach Garantieende den Geist aufgibt, müsste z.B. ein NF-A12x25 mindestens 36 Jahre durchhalten, damit man Geld sparen würde (P12 5€, NF-A12x25 30€, also könnte man zum Preis eines NF-A12x25 insgesamt 6 mal den P12 kaufen).

  • @ireeb
    @ireeb ปีที่แล้ว +10

    Ich stimme dir beim Preis voll zu. Ein Lüfter mit Temperatursensor und RGB innen und außen sowie dem Daisy-Chain-Anschluss, für 35-40€ fänd ich das noch okay, kaufen würde ich den trotzdem nicht.
    Corsair sollte abgespeckte Modelle machen, z.B. ohne Temperatursensor und einfachere RGB-Beleuchtung (entweder nur im Hub oder wie beim D30 nur außen, ich finde das RGB beim D30 tatsächlich sehr schön), wäre dann meiner Meinung nach für 20-25€ okay, und vielleicht noch ein ganz einfaches Modell ohne Beleuchtung und nur dem Daisy-Chain-Anschluss für unter 20€.
    Ein Arctic P120 RGB kostet etwa 12€. Für den Daisy-Chain-Anschluss wäre ich durchaus bereit, 6-8€ zu zahlen.

  • @Bronyboiiiii
    @Bronyboiiiii 11 หลายเดือนก่อน +4

    50€/Lüfter ist definitiv viel zu teuer. Ich fand die LL Lüfter für 30€/Lüfter schon überteuert aber 300€ für 6 Lüfter auszugeben ist einfach Krank.

  • @marcel1463
    @marcel1463 ปีที่แล้ว +79

    Ich dachte ja immer Noctua wäre teuer und den Aufpreis wahrscheinlich nicht wert, aber Corsair treibt es auf die Spitze. Ganz normale Artic Lüfter, wie sie schon von Roman empfohlen wurden, reichen auch finde ich.

  • @Ron-FX
    @Ron-FX ปีที่แล้ว +208

    Ich mag deine Videos echt gern und richtig: die Dinger sind zu teuer, für das Geld kann man sich locker ne viel bessere GPU oder CPU nehmen und ne Lichterkette aus dem Baumarkt. Und wie du richtig angemerkt hast, man baut das Ding ja nur einmal alle paar Jahre, was sich Corsair da gedacht hat ist echt fraglich (allerdings sind auch andere Sachen wie Tastaturen und Mäuse über die Jahre in meinen Augen unverschämt teuer geworden, aber der dumme Kunde zahlt ja)

    • @rhydonify
      @rhydonify ปีที่แล้ว +8

      vorallem teurer aber nicht wirklich besser. sondern auch schlechter gab es nicht irgendwelche software probleme bei irgendeiner tastatur von Corsair? oder so?

    • @aftl_ryz8549
      @aftl_ryz8549 ปีที่แล้ว

      Gerade bei tastaturen und mäusen nicht corsair kaufen, sind einfach müll, wobei bei tastaturen alles prebuild müll ist

    • @Ruhrpottpi
      @Ruhrpottpi ปีที่แล้ว +3

      Hallo Roman.
      Als du die Corsair Link Produkte vorgestellt hast, war ich Feuer und Flamme. Ich wollte dann damit den PC umrüsten, aber 450€ AIO und noch 3 Lüfter extra...
      Nee erst mal nicht, vielleicht später wenn der Preis etwas runter geht.

    • @Blaluba
      @Blaluba ปีที่แล้ว +1

      Teurer und schlechter in der Qualität. Eine Tastatur von vor 35 Jahren geht heute noch. Der Billigdreck von heute taugt dagegen gar nichts mehr...

    • @FantaZimt
      @FantaZimt ปีที่แล้ว +2

      @@rhydonify Ja, bei ihrem "Flaggschiff K100 mit den OPT Switches, das Problem ist bald 1 Jahr alt und ist immer noch vorhanden. Gut das ich meine noch rechtzeitig getauscht habe, gegen eine Steel Series.

  • @lucsky603
    @lucsky603 ปีที่แล้ว +67

    ich teile absolut deine Meinung. Die Produkte sehen klasse aus und machen technisch einen tollen Eindruck. Leider aber einfach zu teuer. Bei Corsair habe ich allerdings schon länger den Eindruck, dass sie sich mit ihren Produkten zunehmend im Hochpreissegment ansiedeln.

    • @quitsch939
      @quitsch939 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt, aber qualitativ siedeln sie sich eher unten bis max. mitte ein. Es gibt mir mittlerweile zu viele schlechte Nachrichten über Produkte, die nicht sehr lange halten. Allein die AIOs sollen ja furchtbar sein. Mein persönliches Fazit für Corsair: Bis auf Speicherprodukte bloß die Finger von lassen.

    • @MystiXx99
      @MystiXx99 ปีที่แล้ว

      Ich wollte damals eigentlich auch relativ viele Teile von Corsair nehmen, aber als ich mir den PC zusammengestellt habe ist mir bei dem Preis echt schlecht geworden.

    • @Anldiot69
      @Anldiot69 ปีที่แล้ว

      ​​@@MystiXx99ch habe sehr viele Corsair Teile verwendet und je nachdem geht es. Habe das Gehäuse neu gekauft mit 3 Lüftern und schon zwei Hubs verbaut für 200. Drei zusätzliche lüfter die ich zukaufen musste waren vom preis her auch noch okay. RAM kostet nicht mehr als bei anderen auch. Nur bei der AIO greife ich zu alternativen, da selbst mir schwindelig wird bei den Preisen, auch wenn einige auf die Langlebigkeit und Qualität schwören. Tastaturen von Corsair können teuer sein, sind aber sehr hochwertig von Optik und Haptik. Aber dem vorherigen Kommentar zur Qualitativen unter-mittelklasse kann ich überhaupt nicht zustimmen. Qualitativ sind sie Top, wenn auch oft überteuert.

    • @HBerg-jy9ls
      @HBerg-jy9ls ปีที่แล้ว +1

      @@Anldiot69 Na ja, es kommt auf die Rubrik an. Gehäuse, RAM und Netzteile sind qualitativ in der Oberklasse, aber in den anderen Rubriken gibt es zuviele Fälle von defekten bzw. minderwertigen Produkten. Grad im AiO Bereich sind sie grad mal MIttelmaß, die AiOs sind nur eins sauteuer, aber nach 1,5-2 Jahren schon durch, weil sie dann das gleiche Problem wie MSI haben, Kühlleistung nimmt aufgrund von verstopften Kühlköpfen massiv ab.

  • @Jogy8472
    @Jogy8472 ปีที่แล้ว +1

    also meine Vermutung ist, das man sich dachte:
    - die Lüfter kann man zusammen stecken
    - LEGO-Steine kann man zusammen stecken
    - laß uns mal bei LEGO anfragen, was die als Preis festlegen würden
    - die sind dann in ihr Lacklager gegangen und haben da ne große Lacksaufparty gefeiert
    - haben dann paar Preise als Antwort an Corsair geliefert
    - diese wiederum haben sich gedacht: Lackgesoffenteuer - gefällt uns
    Eine vernünftige Erklärung für diese Preise hab ich aber nicht wirklich und zum Glück hab ich nur Hardware, die sich nicht im dunklen fürchtet, sodaß ich kein RGB-Zeugs hab. :)

  • @MinyKatana
    @MinyKatana ปีที่แล้ว +9

    Technisch gesehen ist die Lösung schon schick. Optisch finde ich sie gelungen, wobei ich kein großer RGB-Fan bin. Als Kaufargument bei dem Preis müssten sie was Leistung und Lautstärke angeht dann aber schon mit Noctua mithalten können, weil wie Du schon so schön gesagt hattet, meist baut man den Rechner einmal, und der Mehrpreis für die Zeitersparnis beim Kabelmanagement wäre es für mich so nicht wert.

  • @axelbercx2702
    @axelbercx2702 ปีที่แล้ว +14

    Sieht sicher großartig aus, ist technisch beeindruckend, gerade der Temperatursensor ist top, aber viel zu teuer. Ich finde bei 30€ pro Lüfter ist eine Schmerzgrenze. Dann lieber die LianLi, superschön und bezahlbar. War wieder ein gutes Video von Dir mit klaren Worten. Danke.

    • @lille136
      @lille136 ปีที่แล้ว +1

      So ein Temperatursensor kostet bei Caseking 3€.
      Wie Roman schon sagt, das Ding braucht man vielleicht am Einlass und einen am Auslass, um einen groben Wert zu bekommen.
      Im Endeffekt braucht es aber wahrscheinlich eh niemand der diese Lüfter kaufen würde.

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy ปีที่แล้ว

      @@lille136 für corsair kosten im einkauf sicher 1cent oder weniger

    • @proudyy
      @proudyy ปีที่แล้ว

      ​@@Salmanalbuluniyy1ct oder weniger? Bruder nein. Irgendwann ist auch gut 😅

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy ปีที่แล้ว +1

      @@proudyy das ist so

    • @Chrissi33004
      @Chrissi33004 ปีที่แล้ว

      Son Temperaturfühler ist ganz nett aber keiner kann mir erzählen, dass er da regelmäßig drauf gucken würde.
      Wir haben schon haufenweise temp Sensoren im PC. Für OC/tuning ist das wohl hilfreich aber wenn man damit fertig ist beleiben Programme wie hwinfo idr geschlossen.
      Daher mehr Schnickschnack als nützlich

  • @toseltreps1101
    @toseltreps1101 ปีที่แล้ว +106

    Arctic P12 oder P14 und gut ist. Kosten im 5er Pack unter 30 Euro und machen exakt das, was sie sollen, und der Support bei Arctic ist auch hervorragend.

    • @b.kaan75
      @b.kaan75 ปีที่แล้ว +23

      Exakt das habe ich auch gemacht. Die P12 PWM PST find ich ne super Preis/Leistung.

    • @EW28939
      @EW28939 ปีที่แล้ว +7

      Hab mir auch genau die geholt, echt billig aber trotzdem gut

    • @nils5188
      @nils5188 ปีที่แล้ว

      Der vergleicht hinkt nur gewaltig. Und Birnen kann man nicht mit Äpfeln vergleichen.

    • @EW28939
      @EW28939 ปีที่แล้ว +16

      @@nils5188 natürlich sind das zwei absolut unterschiedliche Klassen aber die Hauptfunktion können beide, und zwar lüften und dann ist es trotzdem krass zu sehen wie unterschiedlich die Preisklassen so sind

    • @kendym9231
      @kendym9231 ปีที่แล้ว +29

      @@nils5188 Birnen kann man nicht mit Äpfeln vergleichen aber Lüfter mit Lüftern!

  • @Fyrgrag
    @Fyrgrag ปีที่แล้ว +35

    Mir gefällt das System wirklich wahnsinnig gut und wollte auch ein neues Case kaufen und die Lüfter verbauen. Aber bei dem preis hab ich es mir dann jetzt doch wieder anders überlegt.

    • @morkaili
      @morkaili ปีที่แล้ว

      Wilkommen im Club, wollte die günstigen noname Lüfter aus China (erstaunlich gut, aber etwas zu laut auf Dauer) in meinem System durch die Corsair Link ersetzen, auch da ich bereits schon iCUE für 2 Sachen nutze (RAM und Netzteil), doch bei den Wucherpreisen niemals. Selbst als Krösus nicht!

    • @fanolade
      @fanolade ปีที่แล้ว +2

      Holt euch Arctic p12 argb Lüfter. Farben kann man mit SignalRGB zb steuern.

    • @allffrommars6019
      @allffrommars6019 ปีที่แล้ว

      ​@@morkailiHab ich auch, bissl laut aber nicht extrem. Bringt bei mir über 10Grad Unterschied wenn die lauden. Gut nur ein 5 1600 und ne GTX1600 😁

  • @felmoe
    @felmoe ปีที่แล้ว +28

    Zu krass wie du mich in deinen Videos fesselst, gibt nur wenige die Informationen so gut wie du rüber bringen. Kein dummes Gequatsche oder unnötiges gemache... Super und Danke

  • @badgrizzly6846
    @badgrizzly6846 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe vor ca. 1 Jahr meinen PC komplett auf Corsair QL Lüfter (7x 120, 2 x 140 ) umgebaut. Vor einem halbe Jahr dann noch das LCD Aufrüstset für den Pumpenkopf der CPU. Die Aktion war schon recht teuer, aber das war es mir wert. So super wie ich die neue Link Technik auch finde, da ist einfach mein Limit an Kosten erreicht. Vielleicht gibt es in Zukunft ja das ein oder andere Angebot, aber so lange wird sich bei der Lüftung/Beleuchtung bei mir nichts ändern. Danke für das Video.

  • @Cha0Zz21
    @Cha0Zz21 ปีที่แล้ว +4

    Ich glaube inzwischen geht es hierbei einfach ein Stück weit um Luxus. Es ist teuer also cool und bei Leuten die nicht nach dem Geld gucken müssen geht es dann eher darum.
    Für mich wäre das nichts, der Wert entspricht einfach nicht dem Preis.
    Danke, dass du deine Meinung so mit uns teilst und dir die Mühe für solch ein Video machst.
    Grüße

    • @wiskimike
      @wiskimike ปีที่แล้ว +1

      Selbst wenn Kohle banane ist… 160 tacken für 3 lüfter ist einfach bescheuert. Vor Allem bei einem Teil was in der Produktion vllt 30 Euro kostet…

    • @Cha0Zz21
      @Cha0Zz21 ปีที่แล้ว

      Keine Sorge die kosten keine 30€ in der Produktion.
      Na Schwachsinn ist es definitiv, aber das ist jedes „Luxusprodukt“.

  • @Perry_Rhodan.
    @Perry_Rhodan. ปีที่แล้ว +28

    Bin eigentlich auch ein Freund der Corsair-Produkte. Besonders der RAM ist von der Performance und der Optik sehr gut. Bei den Lüftern ist aber leider ein Punkt erreicht, bei dem ich die (mehr-) Kosten für mich nicht mehr rechtfertigen kann. Bin deshalb bei den Lüftern und der AIO auf LianLi insbesondere die UNI FAN SL-INF 120 umgestiegen. Habe nun leider neben iCue jetzt noch L-Connect laufen, aber dafür ~1/3 gespart und optisch sind die INF mMn auch noch etwas hübscher.

    • @DofDPlays
      @DofDPlays ปีที่แล้ว

      Kann dir da OpenRGB empfehlen ;)

    • @mAdDox1904
      @mAdDox1904 ปีที่แล้ว

      Funktioniert deine Steuern der Lüfter ordentlich? Weil meine Sl-120 lassen sich nicht über L-Connect steuern :D Dafür haben die Lian Li keine LED Fehler (wie 90% der Corsair Lüfter), sehen besser aus und haben die selbe Leistung. Nur die Software ist absoluter Müll..

    • @Ludimahudi
      @Ludimahudi ปีที่แล้ว

      @@mAdDox1904musst mal schauen welche lconnect software du hast. Gibt ja l connect 1/2/3 und ich nehme seit beginn lc 2 und würde das auch nur als einzigen empfehlen.
      Beleuchtung hab ich über l connect und Drehzahl hab ich bei l connect auf Mainboard/pwm gestellt und steuer es pber meine Mainboard Software (asus armoury crate)

    • @Perry_Rhodan.
      @Perry_Rhodan. ปีที่แล้ว

      @@mAdDox1904 Die L-Connect 3 funktioniert mit den INF-120 Lüftern und dem zugehörigen Controller ohne Probleme. Nur schade, dass man mit dem Controller nicht noch 3-Pin ARGB von anderen Anbietern mit steuern kann.

    • @Mom19
      @Mom19 ปีที่แล้ว

      Corsair RAM und Performance? Engineering samples vielleicht. Dein XMP/EXPO Profil kannst dir so wie jedem anderen Hersteller ganz einfach aussuchen... Fürs overclocking ist der ganze RGB Mist nicht zu gebrauchen weil er unnötig Abwärme produziert, besonders bei den letzten % spürbar. Und für "nur" XMP Profil kann ich mir jeden X-beliebigen RAM aussuchen ^^

  • @MacMarci037
    @MacMarci037 ปีที่แล้ว +7

    dritter, immerhin 😅
    so gut ich die evolution von lüftern bzw. dem daisy chain feature finde, 50€ für einen lüfter is einfach quark

  • @toastermon2272
    @toastermon2272 ปีที่แล้ว +6

    Solange die Arctic P12 RGB unter 40€ für 3 Stück kosten müsste ein Lüfter eine absolut unschlagbare Performance oder Langlebigkeit bieten.
    Nachdem innerhalb von 12 Monaten bei 2/3 meiner Corsair Lüfter schon LEDs durchgebrannt sind, sehe ich das nicht ein, vor allem wenn man dann noch iCue benutzen muss, eine RGB Utility für nur eine Firma die über 1GB groß ist ...
    Die Temperatursensoren sind eine gute Idee aber ist jetzt nicht so, dass die 3 Temeratursonden, die der alte Corsair Commander dabei hatte, nicht funktionieren würden, die kann man sogar noch an 'nen Hotspot im Case platzieren.

    • @geomon69
      @geomon69 ปีที่แล้ว

      Der Download ist 1GB groß, installiert dann ja iwie um die 3GB... einfach abgefahren und irgendwie nicht nachvollziehbar.

    • @user-iw1gy7ev6e
      @user-iw1gy7ev6e ปีที่แล้ว

      Wenn das wirklich stimmen sollte, kann ich als Softwareentwickler mit langjähriger Berufserfahrung sagen, dass da jemand richtig richtig schlecht in seinem Job ist :D

    • @toastermon2272
      @toastermon2272 ปีที่แล้ว

      @@geomon69 ich bin vor Jahren zu Signalrgb + (kürzlich) fancontrol gewechselt und habe es nicht bereut, erheblich leichtgewichtiger und ich kann sowohl die übriggeblieben Corsair Lüfter als auch meine komplette custom Wasserkühlung damit ansteuern.

    • @geomon69
      @geomon69 ปีที่แล้ว

      @@toastermon2272 mein Problem: der Corsair RAM wird bei mir nur von iCue erkannt. Finde Signal RGB sonst auch top

  • @ExhumedTornado
    @ExhumedTornado ปีที่แล้ว +1

    Und dann fällt der erste LED-Ring nach ein paar Monaten aus und es muss Ersatz bestellt werden. Schlimmer noch, wenn das nach Ablauf der Garantie passiert. Gab ja schon genug Meldungen dazu von anderen Marken.
    Viel zu teuer die Lüfter. 20€ je Lüfter wären vielleicht noch angebracht.

  • @MarkusBrunnhofer
    @MarkusBrunnhofer หลายเดือนก่อน

    man sieht wie entspannend Dein Video ist - an der Katze.... ;-))

  • @Terrados1337
    @Terrados1337 ปีที่แล้ว +11

    Sieht halt recht clean aus und wer gerne ein Loch im Portemonnaie und RGB im Chassis hat kann ja gerne zulangen.
    Zum Glück ändert RGB lediglich eine Leistung und zwar die Leistungsabnahme an der Steckdose und ist daher irgendwo zwischen Kunst und Dekadenz anzusiedeln.

    • @stormrider01
      @stormrider01 ปีที่แล้ว +1

      Leistungsaufnahme meinst du. Abnahme gibt es nicht, die nimmt nur zu. Statt z.B 600W and der Steckdose dann 660W aufgrund der ganzen RGB

    • @Stube36
      @Stube36 ปีที่แล้ว

      Wenn Du in einem kompletten Jahr 8 RGB-Lüfter in deinem PC jeden Tag für 8 Stunden laufen lässt, kommst Du auf Stromkosten von ca 10 Euro (für die Beleuchtung). Aber das ist von Dekadenz weit weit entfernt. Da wäre eher dekadent, wie Du mit Deiner Lebenszeit umgehst

    • @Terrados1337
      @Terrados1337 ปีที่แล้ว

      @@stormrider01 uups sorry :D brauche wohl mehr Kaffee!

    • @Th1200
      @Th1200 ปีที่แล้ว

      RGB kompensiert halt die langsamere GPU oder CPU, die man wählen muss um sein Budget nicht zu sprengen ...
      300€ Lichtspiel und am Ende wird ne AMD Mittelklasse GPU verbaut, weil normale Menschen sich kein NVIDIA mehr leisten können :D

  • @Intrepid17011
    @Intrepid17011 ปีที่แล้ว +47

    Das Thema Lüfter ist für mich ohnehin schon durch.
    Ich kauf mir lieber welche von ArcticCooling für 7 € das Stück, die sind Leise genug und kühlen ausreichend, da kommts auf den Grad nicht an und im Idle sind die auch nahezu unhörbar.
    Mehr als 10€ darf so ein Lüfter einfach nicht kosten, RGB hin oder her.
    Das ist einfach nur bisschen Plastik mit 'nem kleinen Motor in der Mitte.
    Und die Preise durch Exklusive Anschlüsse hochzutreiben UND Kompatibilitätsprobleme verursachen ist noch dämlicher.
    Dann gibts dieses spezifische Model nach einem oder zwei Jahren nicht mehr und schon muss man ALLE ersetzen wenn einer verreckt.
    Hab ich ja damals bei meinen Corsair Lüfter gemerkt, nach 2 Jahren geht einer in Dutt und man bekommt sie nicht mehr.
    Und dann 3 Lüfter für 160€ ? Ja klar, alleine in meinem Case muss ich also mit ~ 200 € für Lüfter rechnen, ne danke.
    Gleiches gilt für Custom Wasserkühlungen, VIEL ZU TEUER, man kann es einfach nicht mehr rechtfertigen.
    Und wenn die Herstellung so teuer ist muss man nacharbeiten, es gab doch vor etlichen Jahren von AlphaCool das Konzept von Blöcken aus Plastik .
    ODER warum sind Reservoir Pumpen Kombos so teuer ? Das ist einfach nur eine glorifizierte Aquarium Pumpe die es seit fast 20 Jahren gibt mit einem Acrylkasten oben drauf.
    Und dann sind nicht mal die Kabel gesleevt, also bitte.

    • @yeet1337
      @yeet1337 ปีที่แล้ว +1

      Ist halt genauso wie bei Mainboards. Den Herstellern fällt einfach nix mehr ein und dann packen sie dir halt ein unnötiges Features nach dem anderen an den Lüfter und das hebt natürlich den Preis. Ist ja okay, dass es solche Lüfter gibt, muss man ja nicht kaufen. Mein Beileid an alle, die mit ihrem Geld wirklich nichts mehr anzufangen wissen und sowas unterstützen.

    • @DerMaje
      @DerMaje ปีที่แล้ว

      Dito. Und wenn mal einer kaputt geht wird bei Amazon direkt nen Neuer bestellt. Von 6 verbauten Lüftern (Mein System und das vom Kollegen) sind im Zeitraum von 6 Jahren zwei Lüfter mit Lagerschaden ausgefallen.

    • @Intrepid17011
      @Intrepid17011 ปีที่แล้ว +2

      @@yeet1337 Problematisch ist aber einfach dass die Preise generell ansteigen, na klar bekommt man noch Lüfter für unter 10 € aber oft sind diese dann Made In China und fliegen nach ein paar Wochen auseinander.
      ArcticCooling ist da noch ein absolutes Einhorn.

    • @toastermon2272
      @toastermon2272 ปีที่แล้ว +2

      Diese kabellosen Connectoren sind zwar nett aber wenn ich für 5 Minuten Kabelmanagement die Hälfte vom Preis spare und außerdem Kompatibilität zu anderen Herstellern behalte, dann weiß ich, welchen Deal ich nehme.

    • @opachki8325
      @opachki8325 ปีที่แล้ว

      Die P12 und P14 von Arctic neigen halt leider zum Schwingen. NF-A12x25/A14x25 sind da das einzig sinnvolle Upgrade und so ein A12x25 kostet ja leider mittlerweile schon 35€ in der chromax black version.

  • @georgwaermann5685
    @georgwaermann5685 ปีที่แล้ว +10

    Also neben dem Preis, der ein wenig zu hoch ist, habe ich eher ein anderes Problem. Jeder Hersteller baut aktuell eine Insellösungen was RGB und Lüfter angeht was alles andere als nachhaltig, kundenfreundlich oder reparaturfähig ist. Es wird auch Innovation limitieren, da kleinere Unternehmen kaum noch eine Möglichkeit haben ein Produkt zu platzieren ohne hohe Lizenzgebühren zahlen zu müssen.... schöne neue Welt.... Ich habe das Gefühl dass im PC Bereich viele Hersteller versuchen wie Apple zu sein und den Kunden dauerhaft zu binden auch wenn die Produkte vielleicht nicht die besten sind aber es teurer wäre zu wechseln.... Ich hoffe das die Initiative von L1 Tech und Gamersnexus was ändert.

    • @spacenomad5484
      @spacenomad5484 ปีที่แล้ว +1

      Sehe ich genau so. "It just works" ist ja schön, aber das heißt nicht dass es ein propritäres System sein muss, was absichtlich inkompatibel zu allem Anderen ist.
      In diesem Fall frage ich mich, warum irgendwelche "RGB Controller" nötig sind und warum die Geräte nicht alle per USB angeschlossen werden können... Bei 50€ pro Lüfter sind wohl 4€ zu verschmerzen für 2 USB-C Stecker/Buchsen und einem Hub IC damit Daisy-Chaining möglich ist. Jeder pisselige µController kann heutzutage USB sprechen, viele unterstützen auch PowerDelivery für >5V.
      Aber selbst wenn nur USB Verbinder verbaut würden, wo dann I2C oder SPI +12V drüber läuft, kann man wenigstens für ein paar Euros den Anschluss selbst reparieren sobald er kaputt geht.

    • @alkaadeluxxalkaa3724
      @alkaadeluxxalkaa3724 ปีที่แล้ว

      Teuer = besser, weiß doch jeder Apple Kunde 😄

  • @Einheit101
    @Einheit101 ปีที่แล้ว +1

    Wenn selbst Roman sagt, etwas ist teuer, dann weiß man, jetzt wird es richtig haarsträubend

  • @Pacman-fz6sr
    @Pacman-fz6sr ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mittlerweile so viele kaputte QL 120 Lüfter, das ist echt kein Spaß mehr. Immer wieder machen einzelne LED‘s die Grätsche und leuchten in irgendwelchen Farben die nicht zum Rest passen. Hab schon 4 Lüfter getauscht und schon wieder 2 im System die mit den gleichen Problemen anfangen. Hab jetzt Lian li SL inf 120 und hoffe das die nicht die gleichen Probleme machen.

    • @RewindFPV
      @RewindFPV 2 วันที่ผ่านมา

      Hab die gleiche erfahrung gemacht......für so einen schrott bezahl ich keine 50€........demnächst kommen die bequiet lüfter rein

  • @derbrumm1673
    @derbrumm1673 ปีที่แล้ว +4

    Gute RGB Software - Schöne RGB Umsetzung der Rückseite des Lüfters u. Der Seiten - Einfaches Kabelmanagement u. einfache Montage - Temperatursensor. Alles Wow, sehr geil und die Anwendungsmöglichkeiten gefallen mir auch echt gut aber mehr wie 30 maximal 35-40 Euro wäre mir das nicht wert. Mal schauen was die Zeit und die Kritik mit sich bringt. Ich war/bin schon sehr heiß gewesen auf die Lüfter/AIO aber wie in meinem fall dann knapp 500 Euro nur für Lüfter zu zahlen... weiß nicht ob das muss😂 🫠. Danke fürs Review!

  • @bobo89196
    @bobo89196 ปีที่แล้ว +9

    Ich kann dir da nur zu stimmen, Roman. Knapp 300€ für eine "einfache" AIO ist schon happig. Ich selbst habe auch bereits sehr viel Geld in Kühlung investiert so ziehmlich das gesamte Aquacomputer-Sortiment (D5 Next, Highflow Next, Farbwerk), Noctua Lüfter, MO-RA usw. Aber das alles ist schon Enthusiasten/Profi-Zeug und entsprechend nichts für den Laien und genau da setzt Corair mit diesem Produkt an, eine teure Kühllösung für den Laien. Fazit: Hat aus meiner Sicht irgendwo eine Daseins-Berechtigung, nur Preis/"Leistung" bietet es einfach zu wenig.

  • @timlolxP
    @timlolxP ปีที่แล้ว +8

    Du hast es perfekt zusammen gefasst. Den Preis von 50€ habe ich schon zur Computex gecalled xD
    Technisch finde ich dieses System sehr gut, nur der Preis ist der absolute Killer. Wenn man nicht ein High-end System baut, also mindestens 13700k und 4080, dann machen die Produkte keinen Sinn. Wenn ich mal ein ein O11 denke, dann AIO + 6 Lüfter ist man einfach bei 600€ für Kühlung und Lüfter. Dafür bekommt man eine 4070 oder ein 13900k/7950x, dass ist einfach zu viel. Bei LianLi bekommt man ein 3er Pack mit den modularen Lüftern für 70€, dass ist weniger als die Hälfte, und gerade wenn man ein ganzes System ausstattet macht das einen riesen Unterschied. Wenn ich wirklich Preis/Performance möchte ohne RGB, dann 9 P12 max für 70€ und eine Arctic Liquid freezer 360AIO für 110€. Damit habe ich ziemlich sicher bessere Performance zu weniger als 1/3 vom Preis der Corsair Lösung, was wirklich unglaublich ist. Zumal Arctic auch 6 Jahre Garantie gibt, was bei Corsair nicht der Fall ist. Ist auch witzig, dass 3 Lüfter genauso viel Kosten wie ein gutes Gehäuse, wo Metall/Glas/Plastik in Mengen verarbeitet wird, und was in einer riesen Kiste um die Welt schippert.
    Ich finde auch den Aspekt mit dem einfachen verwenden zwar gut, aber wie du schon sagst man baut den PC einmal, und da bringen 1h Kabelmanagement einen nicht um. Wenn ich Systemintegrator wäre oder Techyoutuber, und viele Systeme baue, dann macht es Sinn, aber für den Selbstbauer sehe ich den Aufpreis nicht. Ich bin ein Fan von Optik, aber ähnliche Ergebnisse bekommt man mit etwas mehr Aufwand für weniger als die Hälfte vom Preis der Corsair Komponenten, und da frage ich mich wirklich für wen dieses System ist, abgesehen von einer sehr kleinen Zielgruppe.

    • @Salzui
      @Salzui ปีที่แล้ว

      Als jemand der viele Systeme zusammenbaut, wirst du nicht diese Lüfter verwenden, da du den ansich schon erhöhten Preis durch deine Arbeit und deine Marge nicht durch solch einen Schnickschnack an den Kunden so weitergeben kannst, da wären zu viele andere Fertig-PCs viel billiger.

  • @stefanscheller1442
    @stefanscheller1442 ปีที่แล้ว +2

    stimme dir bei den preisen zu. ich bin bei einem eloop noiseblocker, oder noctua lüfter für ~30€ schon 3x am überlegen. 50€ kann ich mir einfach nicht vorstellen auszugeben, für einen lüfter, der dann vmtl. nichtmal flüsterleise ist, wie die anderen 2 genannten

  • @xslamdownx102
    @xslamdownx102 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde mir wirklich einen neuen lüftertest wünschen. Gibt soviele neue lüfter mit extrem hohen preisen, aber keine tests zu deren leistung

  • @marindora5597
    @marindora5597 ปีที่แล้ว +5

    Meiner Meinung nach soll man Lüfter einfach "Daisy-Chainen" können (PWM und RGB) danach normale Header auf s'Mainboard. Fan-Header hatt es ja genug. Für die D-RGB-Header braucht man halt evtl. noch ein Splitter-Kabel. Finde die neuen "Vereinfachungen" extrem Overenginiered und preislich übertrieben. Man verliert ja auch jede Möglichkeit verschiedene Marken zu verwenden.

    • @643er
      @643er ปีที่แล้ว

      Naja, Corsair zielt ja wahrscheinlich ganz bewusst darauf ab dass man eben nicht verschiedene Marken benutzt sondern so viel wie möglich nur aus deren Portfolio kauft.

  • @XXXXL25
    @XXXXL25 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde den Preis viel zu hoch. Generell habe ich mich vor 2 Jahren vom Thema RGB im PC verabschiedet, aufgrund des damals schon hohen Preises und der schlechten cross-Kompatiblität und Software von RGB Produkten. Mein aktueller PC ist in einem schwarzen Gehäuse ohne Sichtfenster gebaut, und ich habe mein Budget lieber in Leistung und Lautstärkereduktion investiert, und ich empfehle jedem meiner Freunde beim PC-Bau das auch so zu tun. Habe jetzt einen 7800X3D mit Dark Rock Pro 4 aus meinem alten System, und eine luftgekühlte 6950XT, die ich auf 3 Arctic P12 Lüfter umgebaut habe. Falls ich auf Optik Wert gelegt hätte, wäre vermutlich nur ein AM4 System mit einer 6700XT bei meinem Budget drin gewesen.

    • @toseltreps1101
      @toseltreps1101 ปีที่แล้ว

      Gut so. RGB ist eh nur für die Poser-Zappelphilipp-Jünglinge die nen PC nur zum Angeben brauchen

  • @winkekeks
    @winkekeks ปีที่แล้ว +5

    Ich sehe ja tatsächlich mehr Nachteile als Vorteile, wenn ich die Lüfter alle miteinander verbinden muss. Je nach Einbauposition habe ich deutlich auffälliger Kabel im System als mit der herkömmlichen Variante, vorallem mit den unnötig großen Steckern. Ich tippe das setzt sich nicht durch.

    • @porsche976
      @porsche976 ปีที่แล้ว

      genau das habe ich mir auch gedacht

  • @Order_66-l8v
    @Order_66-l8v 3 หลายเดือนก่อน +2

    die AIO gibts gerade mit 240mm für 150€ und mit 420mm für 190€ alles direkt bei corsair

  • @Exar-Kun
    @Exar-Kun ปีที่แล้ว +1

    Wenn die Noctua Lüfter im Vergleich günstig sind, dann weiß ich was ich kaufen werde. 😂

  • @BornInArona
    @BornInArona ปีที่แล้ว +3

    Leider werden immer noch genügend Leute das zahlen!

  • @thebigeasy5322
    @thebigeasy5322 ปีที่แล้ว +3

    Die beiden absurd dicken Kreuzstreben hinter dem Lüfter müssen den Lufstrom doch schon ziemlich bremsen oder? Als das hat man schon filigraner gesehen.

  • @barracuda-7246
    @barracuda-7246 ปีที่แล้ว +6

    Ich bin ja nicht Geizig, aber 160.- ??? Sorry, Never Ever. Bei meinem nächster Bau der ansteht,ist domit Corsair definitiv raus von der Liste.

  • @t3lls
    @t3lls ปีที่แล้ว +1

    Hab gerade Lüfter gekauft und mich bewusst gegen die Corsair entschieden aufgrund des hohen Preises.

  • @gaming_and_more9120
    @gaming_and_more9120 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein sehr gutes Video :D
    Puh als ich den Preis von 50€ pro Lüfter gehört habe, habe ich mich erstmal beim trinken verschluckt... Ich bin in dem Moment echt vom Glauben abgefallen. Die Lüfter sind mit Sicherheit extrem gut aber der Preis ist echt teuer. Ich habe mir beim letzten Rechner Lüfter und Hub von der Marke "Coolmoon" gekauft. 5 Lüfter + RGB Controller und Fernbedienung um die 30€ und die Qualität ist nicht mal schlecht, kann man aber mit den Lüftern von Corsair nur bedingt vergleichen, aber für mich sind die mehr als ausreichend. Solange die Temps im grünen Bereich sind, ist es mir erstmal egal was für eine Marke es ist.

  • @Luxus2002
    @Luxus2002 ปีที่แล้ว +12

    Also ich hab in meinem 1000D 17 Lüfter drinnen und es tat echt schon weh, dafür 25-30€ (oder sogar etwas weniger, weil die Mehrfachpackungen ja etwas billiger sind) für die QL Lüfter auszugeben. Jetzt wären das fast 1k für Lüfter alleine. Das ist selbst mir zu viel. Aber aussehen tut es doch einfach mega 🥰. Die Verkabelung ist aber echt nicht feierlich. Wäre mit den QX deutlich besser xD

    • @derfacecrafter1869
      @derfacecrafter1869 ปีที่แล้ว +1

      Lassen sich die 17 Lüfter auch alle ansteuern?
      Liegt das Limit also nicht bei 14?

    • @wen1co
      @wen1co ปีที่แล้ว +1

      @@derfacecrafter1869mit mehreren Controllern wie Commander Pro kannst du auch 50 Lüfter steuern

    • @wen1co
      @wen1co ปีที่แล้ว +2

      17? Da ist aber noch Luft nach oben :D
      Ich hatte 30 in meinem 1000d Build 😅

    • @Luxus2002
      @Luxus2002 ปีที่แล้ว +1

      @@derfacecrafter1869 Bei den neuen QX, ja pro kabel --> man bräuchte 3 Strings mit je max 7 Lüftern
      Bei den QL ist das ja noch anders. Da hat jeder Lüfter sein eigenes RGB und PWM Kabel (also insgesamt 34 Kabel die von den Lüftern kommen xD).
      Durch weitere LED Strips hab ich 3 Commander Pro drinnen und 3 Nodes (1 Node nimmt 6 RGB Lüfterkabel auf) für die Lüfter RGB und die Strips hängen mit am Commander Pro (der hat je 2 RGB Kanäle)

    • @spagettete_
      @spagettete_ ปีที่แล้ว +1

      @@wen1co 66 würden auch reinpassen

  • @diycarcorner
    @diycarcorner ปีที่แล้ว +3

    Im Prinzip ne tolle Idee, aber aufgrund der ganzen Zusatz Komponenten und dem Kabel Chaos mal wieder ein neues Produkt was man komplett Overengineered hat...
    Wirklich schade, dass man heute gute Ideen immer so zu Tode "optimiert".

  • @Moordana
    @Moordana ปีที่แล้ว +4

    Das Problem liegt nicht nur beim Hersteller, solange der Konsument diese Produkte zu diesen Preis kauft, wird sich nichts ändern. Es ist quasi ein Henne/ Ei Problem. Alle Cossair Produkte auch Zweigprodukte wie Elgato und Co. haben ihren Preis in Vergleich zu Mitbewerbern. Was ich aber festhalten möchte ist, dass ich am wenigsten Problem mit Cossairprodukte hatte, egal ob Headset, Cam, Lüfter!

  • @MadChristianX
    @MadChristianX ปีที่แล้ว

    Seit 4-5 Jahren habe ich 16 Corsair RGB Lüfter in meinem Case im Einsatz (10x LL120 und 6x LL 140). Alle lassen sich immer noch einwandfrei über PWM ansteuern und die LED Beleuchtung funktioniert auch. Klar war das teuer in der Anschaffung, aber es war auch haltbar. Der Gaming PC läuft/lief 8 Stunden / Tag.

  • @belinea17
    @belinea17 ปีที่แล้ว

    Danke für dieses Video! Ich habe so langsam das gefühl, das die Hersteller immo ausprobieren wie weit sie gehen können. Klar es bringt immer mal einer eine "Idee" raus und die Entwicklung kostet auch Geld. Aber irgendwo hört es für mich, aus prinzip auf. Wie Du schon sagst, dann investiert man halt ne halbe bis ganze Std. um selber zu schrauben. Aber dafür spart man Geld und kann dafür was anderes kaufen.

  • @protator
    @protator ปีที่แล้ว +4

    Hmmm ... hole ich mir Arctic P12 für 5,50/Stk im Sparpack, die in der Praxis selbst einem A12x25 nicht relevant nachstehen, und verbringe etwas Zeit mit Kabelmanagement, oder gebe ich den Gegenwert eines zweiten Computers für dieses RGB Zeug aus.
    Hab echt Probleme mich hier zu entscheiden.
    Hatte bereits das "review" von Jay, TH-cam's #1 Corsair Chill gesehen. Als er die $50 gedroppt hat, war die Sache natürlich gegessen und ich war nur noch gespannt, was da hier in Teuro bei rauskommt.
    Schon witzig, dass bei den Fans $50 50€ entspricht, während bei der AiO aus $240 dann 290€ draus werden.

  • @Hardcheck
    @Hardcheck ปีที่แล้ว +1

    POV: die Lüfter kosten mehr als deine Grafikkarte

  • @jfolz
    @jfolz ปีที่แล้ว

    Also ich hab ja damals für den Preis von einem 120er Corsair Lüfter 4(!) Noctua NF-P14s redux gekauft. Hatte bisher noch nie Problem deren Kabel zu verstecken, denn ich konnte sie immer schön so hin drehen, dass nichts zu sehen war. Hier kommt das Kabel aus der Serie raus und mit bleibt meine Wahl...

  • @Chickenbreadlp
    @Chickenbreadlp ปีที่แล้ว +1

    Bin ja ganz großer Fan von Noctua Lüftern. RGB in den Lüftern mag schön aussehen, aber man muss auch immer mit bedenken, dass man dafür mit bezahlt.
    Mich würde halt echt mal interessieren ob diese neuen Lüfter von Corsair endlich mal mit Noctua Lüftern mithalten können, weil dann wär der Preis ja auch gerechtfertigt (30€ für einen guten Lüfter + 20€ für den RGB kram). Bin was das angeht eher Skeptisch, weil halt auch so schon kaum was mit den A12x25 mithalten kann und die kosten ja nichtmal 30€...

  • @Chaos1699
    @Chaos1699 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe jetzt auch diese Lüfter bekommen, hat sonnst noch wer den Fall, das die RGBs extrem fiepsen?

    • @Denngabr
      @Denngabr ปีที่แล้ว +1

      Selbe Problem hier

    • @Chaos1699
      @Chaos1699 ปีที่แล้ว +1

      @@Denngabr bei mir Fipsen die wenigstens nicht die voll auf Weiß und ganz hell sind. aber dennoch nervig.

  • @azogderschander6391
    @azogderschander6391 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab eine hohe Preistoleranz wenn die Produkte mir gefallen und sie funktionieren. Mein 2022 PC hat 7x Corsair LL120, Corsair 150i Elite Capellix, Corsair RAM, eine 230€ K100 RGB (die nicht funktioniert) aber hier hört es bei mir wirklich auf, hätte ich soviele Lüfter wäre ich bei knapp 450 rausgekommen statt 210€
    Dazu stehen ja noch die RGB "Node" Lichtstreifen die auch 50€ Kosten...
    wirklich Irre das ist sehr sehr viel Geld und mir absolut nicht Wert - bevor ich in betracht Ziehe 450-500€ für Lüfter vom PC Budget zu bezahlen das NUR für RGB ist (Noctua,Arctic Lüfter ohne RGB) würde ich eher einen sehr leisen NON-RGB PC bauen der einfach nur Schwarz/Weiß ist.

  • @michaelmarkfeld8241
    @michaelmarkfeld8241 ปีที่แล้ว

    Moin, gutes Video. Phanteks D30 Lüfter, als 3er Pack kosten 90€, haben ein gutes Daisychain-System, Abdeckkappen für die Schraubenlöcher und was ich sehr sympathisch finde: gibt es als Standard oder Revers Ausführung. Für mich das bessere System, welches bei mir in der Kiste auch drin ist.

  • @ThelovelyFox
    @ThelovelyFox ปีที่แล้ว +1

    es ist doch alles teurer geworden, das fängt nicht beim PC an. Heizkosten, Strom, Nahrungsmittel, etc. Alles ist preisintensiver geworden.
    Und da macht diese Entwicklung halt auch bei PC-Komponenten nicht halt.

  • @georgeschuhmaker8837
    @georgeschuhmaker8837 ปีที่แล้ว +1

    Der Hype für Bling-Bling im Gehäuse wird so richtig ausgenutzt, nicht nur seitens Corsair. Keine Frage, größtenteils wertige Produkte. Ich denke die LED Produktion ist unter anderem enorm teuer geworden. Ein Faktor, von vielen (Material, Versandwege, Rezession/Inflation/Wirtschaftskrise, Energiepreise, Gewinnmaximierung, Zulieferfirmen ...), der die Preise nach oben schnellen lässt.
    Fazit:
    Würde ich wieder klassisch auf ein geschlossenes Gehäuse ohne Sichtfenster, ohne Bling-Bling und unter dem Tisch umschwenken, dann kann man richtig bei einem neuem System-Setup sparen. Ich will ja in den Monitor schauen und nicht von den Regenbogenfarben ablenken lasen. Das Ergebnis der Luftkühlung ist das gleiche, als ein Lüfter-Setup mit Beleuchtung. Oder anders gesagt: auf einer Straße, wo man 100 Km/h fahren darf, bringt mir ein Porsche, der locker über 200 Km/h fahren könnte, herzlich wenig. 😉

  • @alexzockt3662
    @alexzockt3662 ปีที่แล้ว

    Nutze nun seit 1,5 Jahren die H150i Elite Capellix mit Display und 9 QL Lüfter im O11 und bin sehr zufrieden. Ja das einbauen mit den Kabeln war bisl stressig, aber da stimme ich Dir zu 100% zu, das lohnt so viel mehr für die neuen Sachen zu bezahlen, vor allem dafür das die AIO net mal ein Display hat. Auch die Lüfter sehen ffinde ich zwar moderner aus haben auf der Rückseite und an der Seite aber nicht mal annäherend soviel RGB wie die QL, sind eher nachfolger der LL Lüfter. Ich bin beruhig, dann muss ich mir keine neuen holen^^ :D

  • @Ismet030
    @Ismet030 ปีที่แล้ว +1

    Ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht vom HUB. Ich habe nur die AiO Kühlung mit 360mm angeschlossen und bekomme jetzt schon die Fehlermeldung von Port 1 und 2 (obwohl nur Port 1 genutzt wird), dass sich der Port in Überstrom befindet und ich weniger Komponenten anschließen soll. Bin leider überfragt, wie ich das Problem lösen soll. Die RGB blinkt rot, was auf die Fehlermeldung hinweisen soll und optisch einfach katastrophal aussieht.

  • @marcusfeldphoto
    @marcusfeldphoto ปีที่แล้ว

    Als erstes einmal, da Mega Video mal wieder! Und ja, vielleicht ein wenig zu viel auf dem Preis rumgeritten… 🤣 wenn ich mir die Produkte jetzt mal aus Sicht eines Produzenten, Betrachte und die damit entstehenden Kosten für Entwicklung und Produktionsaufwand etc., ist der Preis vielleicht ja schon gerechtfertigt… Aber man muss sich auch vor Augen halten, um was es sich hier am Ende handelt und das sind halt einfach Lüfter! Und da würde ich dann wiederum ja nicht zu diesem Produkt greifen aufgrund des Preises! Aber wie wir ja wissen, wird es auch hier für ein Markt geben…

  • @melchi2810
    @melchi2810 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe die LL120 eingebaut. Kosten 30€/stk, leuchten genauso schön und die dünnen Kabel lassen sich mit etwas Gedult so gut verstecken, daß man schon sehr genau hinsehen muss, um die zu entdecken.
    Von daher zahlt man hier 50€ für Magnete mit ohne Kabel!

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG ปีที่แล้ว

    an sich zwar gut , aber die preise sind echt zu hoch , wäre mal interessant ob sich überhaupt lohnt Noctua Lüfter zu besorgen weil die ja besonders leise sein sollen , da müsstest du mal ein schönes Lautstärke vergleich Video von machen , Arctic v.s Be Quiet v.s Noctua :-) würde mich mal interessieren weil ja die Noctua auch nochmal mehr kosten als Be Quiet oder Arctic :-) auch mit den Luftstrom :-)

  • @Ransom-
    @Ransom- ปีที่แล้ว +1

    also ich sag ma wenn ich mich entscheiden müsste zwischen 4 gehäuselüftern und nem motherboard zu selben preis dann is die entscheidung wohl ganz klar ;)
    die preise sind schon krass, auch wenn die lüfter ein gutes system anbieten denn am ende des tages sind sie einfach nur dazu da, luft zu bewegen und mehr nicht...

  • @Riplex76
    @Riplex76 ปีที่แล้ว +1

    Für Radiatoren nur bedingt geeignet, da die Anschlüsse durch die Anschlüsse des Radis blockiert werden.

  • @davidbusch9551
    @davidbusch9551 ปีที่แล้ว +1

    Also ich habe jetzt erst ein Upgrade durchgeführt und muss auch sagen das dass iCue Link System viel zu überteuert ist. Habe jetzt von einer h100i elite Capellix auf eine h150i elite capellix xt geswitcht + das Aio LCD upgrade kit. Ist einfach preiswerter.

  • @ruebo2817
    @ruebo2817 ปีที่แล้ว +1

    Für 160€ bekommt man ja 6 T30-120 oder 6 NF-A12x25. Selbst das sind schon sehr teure Lüfter und im Verlgeich zu den QX120 ein guter Deal. Vor allem sind das von den Eigenschaften her mit die beiden besten Lüfter in Sachen Durchfluss/Lautstärke. Die QX müssen für den Preis nicht nur gut aussehen, aber auch mindestens genau so gut wie ein T30 oder A12x25 bei der Lautstärke und den Luftdruck und Luftdurchsatz sein.
    Man kann sich also 3 zwar optisch geile Lüfter kaufen oder ein ganzes Gehäuse mit den besten Lüftern, die es auf dem Markt gibt, bestücken. Ich finde da keine Rechtfertigung für den Preis der QX Lüfter

  • @tiasher100
    @tiasher100 ปีที่แล้ว +1

    Also ich finde die Preise auch viel zu hoch angesetzt. ABER wenn es technisch in allen Bereichen das non plus ultra ist, dann ist es auch verständlich dass es den höchsten Preis hat. Ist doch bei allem so. Wenn eine Firma ein Produkt hat was kein anderer hat, ist es immer extrem teuer. Da hilft nur, entweder kauft es keiner oder es bringt jemand was vergleichbares zu einem günstigeren Preis auf den Markt. Wir werden sehen wie sich die Preise entwickeln. Für den jetzigen Preis bin ich allerdings raus, obwohl ich das System extrem geil finde.

  • @Coolgamer400
    @Coolgamer400 ปีที่แล้ว +1

    Bin ich eigentlich der Einzige, den RGB im Rechner komplett kalt lässt?
    Ansonsten find ich die Produkte toll, nur der Preis ist echt komplett bescheuert.
    Mein alter Corsair Commander ist auch ne feine Sache bis heute, nur iCUE zickt bei mir, sodass ich wieder mit der alten Link4 unterwegs bin.

  • @meduar6123
    @meduar6123 ปีที่แล้ว

    Moin @der8auer,
    Hast recht die dinger sind echt Teuer langsam. Jedoch muss man auch die Technik berücksichtigen.
    Ich habe mir jetzt von Thermaltake Swafan EX 12 und 14 jeweils 2x3er Stück gekauft also zusammen 12 Lüfter. Die Steuerung per Software ist ebenfalls 1A erste Sahne.
    Ein riesen Vorteil ist hier das Kabelmanagement. Die Lüfter werden nur zusammengesteckt Magnetisch und als Anschluss kommt nur 1 Kabel...
    Pro Controller kommen maximal 5 Kabel dran egal ob als 3er Kombination oder Single.
    Bei mir sind das 3 Single Lüfter und 3 3er Kombination auf 2 Controller.
    Meine "alten" Bequiet Light Wings hatten jeweils pro Lüfter 1x ARGB 1x Stromanschluß.
    Bei 12 Lüftern könnt ihr euch vorstellen was das für ein Massaker ist...
    Pro 3er Pack hab ich 106€ bezahlt und hab ich schon erwähnt, dass die Lüfterblätter clickbar sind und durch mitgelieferte Rotorblätter Push/Pull beliebig gewechselt werden kann?^^

  • @MrDksensk
    @MrDksensk ปีที่แล้ว

    Die Technik ist interesannt, Habe selber Corsair lüfter und den Commander verbaut. Weis nicht ob der Commander auf magnet feld von netzteil oder ssd gestört wird es gab mit version 3 von icue ne problem bei 4 geht es relativ.
    Für die Preise vor allen ca.. 290 für ne AiO ist schon ne ansage.
    die 280ziger wird warscheinlich um die 200 kosten und damit locker 50 mehr als die normale die man bis jetzt zum veröffentlickeits zeitraum ende Juni 2023 herschte.
    Schönes Video.

  • @TauXV8Battlesuit
    @TauXV8Battlesuit ปีที่แล้ว

    Durchaus verständlich, dass Corsair Lian Li nachzieht mit der Daisy-Chain Variante bei den Lüftern. Find ich persönlich klasse. Konkurenz belebt den Markt.
    Gutes Design vom Aufbau der Lüfter:
    * separate Platine für Lüfter & Leuchtring
    (bleit zu hoffen, dass von auch Ersatzteile erhältlich werden, ... bei dem Preis eigentlich Pflicht
    * integrierter Temp.fühler (Pro und Kontra zugleich)
    * einfache Handhabung (Anschluss / Sofftware)
    So breit wie der Stecker ist, hielt ich den erst für ein HDMI-Stecker :P
    Da setz ich auch die erste Kritik an:
    * Es wird auf das Prinzip gesetzt: "Verkablkungsaufand minimieren"
    Und dafür steht der Anschlussstecker wieder ca. 30mm vom Ende des Lüfters ab!? Oo
    In Gehäusen, in denen nicht viel Platz übrig ist (Lüfter, Radiator Top oder Front-Mounted), steht der Stecker zu weit ab.
    -> Kablei vorprogrammiert.
    Auf der Corsair-Website sind 90° Stecker zu sehen. Schätzungsweise baut der 10mm auf, ist schwer zu sagen. Preise aktuell nicht angegeben.
    Lian Li's Anschlussstecker ist da deutlich schmaler..
    * integrierter Temp.fühler ist ganz nett. Dass dann alle Lüfter mit Temp.fühler ausgestattet sind, ist Overkill.
    Da bin ich schon dafür, dass 2 Varianten angeboten werden. Mit und eine ohne Temp.fühler.
    Im Fertigungsabaluf für Lüfter ohne Sensor werden die entsprechenden Komponenten einfach nicht bestückt.
    Ob der Fühler an der Rüchseite aussagekräftige Messungwerte liefert ist zu testen. Das bezweifel ich.
    Cool wär's gewesen, wenn ARGB, Lüfteransteuerung & Temp.sensor über einen Adapter, mit Standardstecker, einzeln angeschlossen werden könnten.
    Ohne dass das ICUE Link System Hub(ICUE LSH) benötigt wird.
    * Druch das eigene Kommunikationsprotokoll vom neuen Link Sysem, ist Temp.fühler wohl auch ARGB nicht ohne Corsair's Software nutzbar.
    Wenn nicht auch die Lüfteransteuerung davon betroffen ist.
    Den Kunden somit an ein proprietäres System binden.
    ~50€ (Caseking) für 1Stk 120mm Lüfter, ohne ICUE LSH ist zu viel...
    Lieferumfang lt. Caseking:
    1x QX120 RGB-Lüfter
    1x Aktive Anschlüsse -> proprietärer Stecker
    1x Passive Anschlüsse -> nur ein Kunstoffstück für's Stecksystem, keine elektr. Verbindung.
    4x Lüfter-Montageschrauben
    ICUE LSH - Einzelpreis ~60€ (Caseking)
    Für 60€ ist von Alpenföhn das "StarterPack" Wing Boost 3 ARGB erhältlich. Mit Standalone RGB Controller, Y-Kabel, etc..
    Etwas mehr Kabel zum versorgen, aber machbar.
    Vorteil: Standard-Stecker & ARGB-Protokoll
    Ich nutze von AquaComputer den "Farbwerk 360" (für ~50€) für max. individualisierung der ARGB Lüfter & Stripes.
    Plus ein Temp.fühler am "Farbwerk" für Erfassung der internen Gehäusetemp.
    Mit Adapter (passende Stecker löte ich selbst dran ^^) stünden Spielerein nichts im Wege.

  • @martinkupke2099
    @martinkupke2099 ปีที่แล้ว

    Meiner Meinung nach ist die hier gezeigte AIO nicht bis zu Ende gedacht, denn warum ist der Hub nicht bereits integriert?
    Spannungsversorgung an den am Radiator befindlichen Hub verbinden. Dann kann man die Zuleitung auch recht einfach verstecken.
    Dann eine Leitung zwischen Sleeve und Schlauch zur Pumpe/CPU-Block verlegen, welche die USB-Verbindung repräsentiert. So hätte man die Möglichkeit eine kurze Leitung von der CPU zum USB-Port zu legen.
    Falls man es wünscht, kann man auch mit einer zweiten Leitung vom Hub abgehen.

  • @FaRihr
    @FaRihr ปีที่แล้ว +1

    Ich habe einfach spaßeshalber auf der Webseite von Corsair mit deren Konfigurator ein bisschen experimentiert.
    Ein System OHNE die beiden Herzstücke CPU und GraKa, mit Custom WaKü und iCue Komponenten: fast 2000€! Das heißt nur für die Marke Corsair und iCue in so einem System lege ich in meinen Augen fast noch 1000€ oben drauf! Mit Custom WaKü immer noch rund 750€!

  • @jonash.1861
    @jonash.1861 ปีที่แล้ว

    kann man die lüfter auch horizontal verbinden oder nur wagerecht? also ich hoffe du verstehst was ich meine ^^ sonst wäre der mora ja ohnehin nicht umsetzbar. aber es ist ein sehr interessantes system ich selber habe alles von Corsair..

  • @SnipzTropix
    @SnipzTropix ปีที่แล้ว +1

    naja die lüfter sind echt geil aber für den preis

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger ปีที่แล้ว

    Ich würde gerne wissen wie gut sich ein i9 13900k mit Standard setting kühlen lässt im cinebench. Ich bin auf der Suche nach einer neuen aio. Meine cooler master liquid ml 360 ist da nicht ausreichend 😅

  • @berndhuber4829
    @berndhuber4829 ปีที่แล้ว

    Schön wäre es bei dem Preis auf jeden Fall gewesen, wenn es auch "reverse" Lüfter gegeben hätte (was andere Hersteller inzwischen ja haben).

  • @chrisohm90
    @chrisohm90 ปีที่แล้ว

    Eine Frage: bei 9:31 sieht man neben den iCue Link Anschlüssen noch einen Usb-C an der AiO. Wofür ist der?
    Zu den Preisen: So wie der Name des Systems mit iCue schon an Apple-Produkte angelehnt ist, scheint die Preispolitik ebenfalls davon inspiriert zu sein. Aus meiner subjektiven Sicht einfach maßlos überteuerte Mondpreise. So etwas kaufe ich nicht. Ich habe in meinen System auch sparsam non RGB Lüfter und dazu einfache 2 LED Streifen montiert. Von denen ist einer oben im Gehäusedeckel und einer am Boden positioniert und per Minifernbedienung in allen möglichen Farben und Farbwechselprogrammen (ich bevorzuge eine Farbe konstant an) durchschaltbar, wenn man unbedingt will. Hat 20 Euro gekostet und reicht für meine Bedürfnisse mehr als aus auch wenn es definitiv keine HighEnd Beleuchtung ist

  • @lucacistefan2197
    @lucacistefan2197 ปีที่แล้ว

    Hi! I have a Msi 4090 Ventus 3x video card and I want to put waterblock on it. But I can't find a compatible waterblock anywhere. Do you think it fits a waterblock from another Msi model? I was thinking of gaming x trio but I don't know if they have the same PCB size. Thank you and sorry for the trouble.

  • @michaelgreiner1210
    @michaelgreiner1210 ปีที่แล้ว

    Bei dem preis laufe ich da lachend dran vorbei!

  • @Mr_Kex
    @Mr_Kex ปีที่แล้ว +1

    nope... der Preis ist mir zu heftig... ich hab 10 Lüfter im System... ca. 480€ + die Kabel die ich noch extra kaufen muss...
    wenn die mal preislich sinken sollten dann vieleicht mal überlegen zu wechseln.

  • @willfried7539
    @willfried7539 11 หลายเดือนก่อน +1

    So lange es Menschen gibt, die Bauteile für PC's für solche überzogenen Preise kaufen, wird sich daran nichts ändern.
    Ich habe den Eindruck dass einige Leute sich sowas nur kaufrn um damit protzen zu wollen.🤔😉

  • @DerSchweiz3r
    @DerSchweiz3r 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ich finde den Preis voll in Ordnung.. Die Lüfter von Corsair sind ein Genuss..wird auch niemand gezwungen, die teuersten Lüfter von Corsair zu kaufen.!

    • @RewindFPV
      @RewindFPV 2 วันที่ผ่านมา

      Naja......hab 32 Lüfter im System.......und meine letzten Corsair Lüfter haben allesamt nur 3 jahre gehalten aufgrund defekter led's und lagerschäden.
      Jetzt kommt die nächste lüfterserie mit icue link raus die noch teurer ist als die die ich hatte.......nö das sind die dinger einfach nicht wert.
      Hatte auch ein 800€ asus threadripper mainboard drin was nach 3 jahren im arsch war und aus dem nichts nicht mal mehr gepostet hat.......
      Da denkt man sich man kauft das beste vom besten und dann hält das günstigere mainstream zeug einfach mal 3 mal so lange.........dieses enshittification von den großen herstellern mach ich nicht mehr mit

  • @OctagonN
    @OctagonN ปีที่แล้ว

    Danke für Dein Video und die Arbeit die Du damit hattest. Aber zur Thematik Corsair möchte ich anmerken, dass ich schon Corsair-Produkte einsetzte, da waren die gerade frisch auf dem deutschen Markt angekommen, genauso wie seinerzeit ASUS, wo noch niemand diese Marke kannte. Mittlerweile sind beide und einige andere Marken etabliert und ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche, unabhängig vom technischen Knowhow was begeistern kann. Ich hoffe inständig, dass überteuerte Produkte nicht den Absatz finden, den sie damit hoffen zu erzielen. Deshalb bleibt mein jetziger PC auf dem jetzigen Stand, wo ich ihn vor 7-8 Jahren gebaut hatte, weil ich es leid bin. Mit fast 60 Jahren habe ich nicht mehr den Nerv für Hardware und deren Mond-Preise, nur um ein paar Games in HD o.ä. zu Zocken, obwohl ich immer schon ein leidenschaftlicher Gamer war.

  • @emmata98
    @emmata98 ปีที่แล้ว

    4:00 Gamers Nexus winkt im Hintergrund^^

  • @stefanschmidt4970
    @stefanschmidt4970 ปีที่แล้ว

    super video wie immer Danke der8auer ich persönlich finde das die hersteller generell ob es nun um lüfter,grafikkarten, Mainboards Usw geht die Preise einfach nicht mehr gerechtfertigt sind, ich meine wo soll das nun hinführen?

  • @Logi2409
    @Logi2409 ปีที่แล้ว

    Hast du bei 1:06 etwa ein Board mit kaputten PINS gezeigt oder ist das nur der Lichteinfall? :P
    Ich persönlich gebe keine 160 Euro UVP für 3 Lüfter aus. Die spinnen doch. Dann lieber die UNI FAN SL oder so. Auch teuer aber geht halt noch.

  • @ericr.4983
    @ericr.4983 ปีที่แล้ว

    Damn bin aktuell dabei mir ein setup zu basteln der tower (haf 700) steht schon hier und wollte da die lüfter möglichst einheitlich machen dabei wären diese lüfter mit der aio schon echt geil (geb auch gerne mehr für sachen aus wenn sie mir gefallen) aber wenn alleine die lüfter mich ca 500€ kosten um das case voll zu ballern kann ich auch gleich nen threadripper einbauen... was ich damit sagen will ist, dass der preis der kühlung für mich leider nicht im verhältniss zum preis anderer komponenten und der effektivität von kühlalternativen zum ähnlichen preis steht
    PS: danke für deine Videos

  • @PilsHunt0r
    @PilsHunt0r ปีที่แล้ว

    Ich habe jetzt aktuell 9x die alten QL Lüfter sowie eine Corsair Hydro X Custom Wakü (mit XD5 Pumpen Behälter Kombi, XC9 CPU Block sowie XR5 Radiator) und einen Commander Pro für die ganze Steuerung. Für die Kohle die das alles kostete hätte ich damals auch einen zweiten "Einsteiger Gaming PC" bekommen... Corsair ist schon immer etwas teurer aber die Produkte sind halt auch echt nice :D

    • @crowschattenpfote
      @crowschattenpfote ปีที่แล้ว

      Dass stimmt, dass die schön sind und auch gut sind. Aber irgendwann sind die Preise auch nicht mehr gerechtfertigt.

  • @dharkbizkit
    @dharkbizkit ปีที่แล้ว

    interessantes system. das problem für mich eher: ich hab ein o11 dynamic, das zu bestücken wird damit ein sehr kostspieliges unterfangen. daher scheidet es komplett aus. 450euro für beleuchtete luftkühlung? meine gedankengänge sind da genau wie deine, dafür kann ich mir schon ne costum wakü bauen oder eben 30 minuten extra für kabelmanagment investieren. vergleiche die ich sehe: lüfter für 90 euro kaufen oder für 450: rein nach budget, kann ich dann statt ner 4070ti ne 4080 nehmen, wenn ich statt dieser lüfter, eben "last gen" lüfter nehme

  • @bebarty
    @bebarty ปีที่แล้ว

    Interessant wäre doch auch die Genauigkeit der Temperatursensoren in verschiedenen Einbausituationen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Temperatursensoren in Position wirklich schnell auf Lufttemperaturveränderungen reagieren können.

  • @martingohring2023
    @martingohring2023 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Ich bin auch jemand der für intuitive und gut verarbeitete Hardware bereit ist etwas mehr Geld auszugeben. Aber ich persönlich hatte massive Problem mit ICUE und Corsair hat es einfach nicht in den Griff bekommen. Monate über mit dem Support in Kontakt und ständig die Daten hingeschickt ohne Erfolg. Wenn Sie es jetzt in den Griff bekommen haben ist das gut aber die Preispolitik die schon vor einem halben Jahr recht sportlich gewesen aber und jetzt noch höher oO 160 Glocken sind völlig überzogen. Ich hab alles von Corsair wieder abgestoßen, Nexus, K100 optical, aio, sabre und und und alles weg. Mit NZXT keinerlei Probleme, Bequiet gabs nie Probleme und sind weit günstiger aber dafür zuverlässig. Da verkrafte ich gerne das ich die Lüfter noch schrauben muss anstatt zu klicken ^^ Wenn man solche Preise abruft muss auch alles zuverlässig passen und funktionieren. Die Erfahrung habe ich bei Corsair nicht gemacht. Schade aber die Ideen sind wirklich toll bei Corsair

  • @ECOHarkonnen
    @ECOHarkonnen 7 หลายเดือนก่อน +1

    nur noch krank die Preise

  • @SaltyPkay
    @SaltyPkay ปีที่แล้ว +1

    Meine Schmerzgrenze bei Lüftern ist 20€ pro Stück
    Technisch sind die natürlich sehr interessant
    Aber corsair hat in den letzten Jahren generell ziemlich krass ihre Hardware-Preise angezogen

  • @MatthiasWaldl
    @MatthiasWaldl ปีที่แล้ว

    Ich bin schon lange auf der Suche nach RGB Lüfter für mein System, aber ich habe meine beste Variante noch nicht gefunden, Corsair wäre eine geniale Umsetzung was die Technik betrifft, aber bei dem Preis muss ich sagen, da steige ich aus, da der Preis schon sehr weit hergeholt ist und ich sicher nicht soviel Geld ausgebe.
    Es gibt bei mir auch eine höhere Schmerzgrenze als bei manch anderen, aber da ist meine Grenze auch überschritten.🙃🙃🙃🙃

  • @vtteq
    @vtteq ปีที่แล้ว

    Da lobe ich mir meine non-RGB "be quiet! Pure Wings 2"
    Simpel und preiswert 😊

  • @liebeg
    @liebeg ปีที่แล้ว +1

    ich nehme stark an das sich diese Lüfter an irgendwelche streamer oder so richten.

  • @dertas0074
    @dertas0074 ปีที่แล้ว

    gibt es da auch ein flachen stecker den man an die lüfter steckt? bei mir wäre vorne es so sehr knapp.