Toast Hawaii aß ich zum ersten Mal auf dem Geburtstag meiner Schulfreundin Margot, ich war total in ihren großen Bruder verknallt. Danke für die Erinnerung.
+ Ananas = Hawaii + Champignons = Jäger- + Mais = Mexiko + Paprika = Puszta/Zigeuner + Mehl & Butter = Müllerin Ich glaube es gibt noch mehr Titel, die auf eine bestimmte Zutat hinweisen.
Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich Toast Hawaii gegessen habe. Ich war als Kind mit meinen Eltern im Kino und wir haben "Krieg der Sterne" angesehen. Im Kino habe ich den Toast zum ersten Mal probiert. Das hat sich so sehr eingebrannt, dass ich jedes Mal Lust auf Ananas bekomme, wenn ich mir Star Wars anschaue. 😊
@@NihonPlay Butter geht ja noch, oder auf nem Laugenbrötchen Aber ja hatte einen Kollegen der hat mir die Nutella Salami oder auch Nutella Kochschinken gezeigt. Es war..okay. Fand es jetzt nicht so beonders
Ich gucke schon seit vielen Jahren kein TV und hab deises Video auf Zufall gesehen. Sehr geil das Karamoblage immer noch so gut ist und der Outro beat verlieh mir soviel Nostalgie.
Clemens Wilmenrod war großartig! Ausschnitte seiner Sendungen findet man im Netz und ich (39 J.) feiere sie alle. Er vermischt Sahne mit Ketchup, ertränkt darin ein paar Heringe und beteuert, er habe dieses Rezept von bretonischen Fischern. Wunderbar! Seine Kreationen aus TK- und Dosenprodukten hat er aus allen Winkeln der Welt, er kündigt theatralisch an, sich mit einem Küchenmesser selbst zu richten, sollte jemand ihm unterstellen, seine gefüllten Erdbeeren seien nicht von ihm. Ganz herrlich!
Er war Schauspieler, nahm den Namen als Rollennamen und er konnte eigentlich nicht kochen. Seine Kreationen sind (und ich bin Köchin) absolut ungenießbar... Zumindest für mich und einigen Kollegen dieses Berufes.
@@gustavgans7794: Bestimmt hat er auch kleine Kinder gefressen! Beurteilen sie einmal den Gründer einer der drei monotheistischen Weltreligionen nach heutigen Maßstäben. Getrauen sie sich dies auch?
Das mit der Kindheitserinnerung kann ich unterschreiben. Bei uns gab es immer Hawaii-Toast, wenn meine Eltern etwas feiern wollten. Das ist nun schon mehr als ein halbes Jahrhundert her... ;-)
Ich bin dilletantischer Käse- Fan. Camembert harmoniert tatsächlich wirklich gut mit fruchtigen Konfitüren! Man denke an Back- Camembert mit Preiselbeer-Konfitüre.
Die Pizza Hawaii und den Hawaii-Toast kennt man auch in der Schweiz. Ich kenne ihn allerdings so, dass der Käse, Schinken und die Ananas zwischen zwei Toastbrotscheiben kommt. Die künstliche Kirsche liessen wir immer weg. Gastronomische Regeln sind sowieso was für Anfänger. Diverse Rezepte wären wohl nie entstanden, wenn nie jemand einfach mal wild rumexperimentiert hätte.
Die Kirsche ist tatsächlich nicht künstlich sondern wird aus einer echten Kirsche hergestellt. Der Produktionsprozess ist absurd! In ihm wird die Kirsche zwischenzeitlich gebleicht nur um am Ende wieder rot gefärbt zu werden
In meiner Kindheit habe ich im Restaurant meistens "Herren-Toast" bekommen. Was aus Toast, Schweinemadallion, halber Dosenaprikose, Schmelzkäse und Sauce Hollandaise bestand😂
Es ist wie das Riz Casimir der Schweizer oder die Kreationen der fiktiven Köchin Betty. Bossi oder der Bananasplit der Amerikaner...als Kinder haben wirdas geliebt und irgendwie fühlte man sich wie in den Ferien in den Tropen, als die Tropen für uns noch unerreichbar waren😂
Als Deutscher kann ich bestätigen, dass wir jede Woche Hawaii-Toast essen und jeden Dönerstag Döner mit Ananas verzerren. Ebenfalls gehört jeden Samstag das Nutella Brot mit 3 Salamischeiben zu der Wochenend-Routine. :)
Nicht zu verwechseln mit dem Toast Florida oder Toast Miami mit Dosenpfirsich anstelle von Ananas. Aber es geht natürlich nichts über einen gepflegten Toast Hawaii. Am besten mit Schmelzkäsescheiben. ^^
Als ich keinen Ofen hatte habe ich was ganz wildes gemacht, den Croque Monsieur Hawaii. Hawaii Toast ohne Kirsche, zweite Scheibe Toast darauf, in Milch und Ei gewendet und beidseitig angebraten. Dazu eine Senf-Marmeladen-Sauce.
Der Toast Hawaii ist deutsches Kulturgut und darf weder umbenannt, noch vergessen werden. Aber auch nicht vergessen werden, dürfen folgende kulinarischen Köstlichkeiten: Karottenkuchen, falscher Hase, Kullerpfirsich, Käseigel, Mettigel, Fliegenpilze, Exotischer Hühnersalat (auch mit Ananas), Schichtsalat, Eier im Nestchen, Pariser Spiegelei, Spinatpudding, Risipisi, Süße Spiegeleier, Punschtorte und zur guter Letzt: der kalter Hund
Man kann da nochmal ein schippe drauf bzw. darunter legen. Nämlich Schnitzel Hawaii. Ist ein Schnitzel auf den Schinken, Annanas und Käse drauf kommt. Also eigentlich ein Cordonbleumit Annanas in anderer Reihenfolge.
Karlsbader Schnitte war bei uns immer der rest vom braten und gemüse aufs Brot und dann mit Käse überbacken... Und dann das beim Sonntag-Abend Film (Im Wohnzimmer) gemeinsam essen...
Ich steh heute noch vor dem Ofen und warte darauf, dass die Blasen im Käse, die sich über den Löchern der Ananasscheiben bilden, platzen. Erst wenn der Käse aussieht wie eine Friesisch Braune mit Gelbsucht ist der Toast perfekt. Bon appetit!
Und hier noch ein Tipp in der Tradition der deutsch-kulinarischen Kombinationsfreude: Zum Toast Hawaii statt der Kirsche etwas Preiselbeerkonfitüre (wie es sie z.B. zum gebackenen Camembert gibt). Schmeckt hervorragend.
Nicht ganz liebe Karambolage - Eigentlich ist der Erfinder des Toast Hawaii ein Koch namens Karl Adam. Den Clemens Willemnrod war niemals Koch. Er war Schauspieler und hat sich sie Rezepte ghostwriten lassen auf neudeutsch.
Keine Party ohne Schinkenröllchen. Ich esse die Dinger immer noch sehr gerne und es ist mir egal, was alle über mich denken. 😃 Mir schmeckts und gut is'.
Ich ❤ den Toast Hawaii (ich weiß auch wirklich nicht, was daran nicht politisch korrekt sein soll, da Ananas mit Hawaii assoziiert ist - wenn auch ursprünglich aus den Antillen, wo die Frucht schon von den Ureinwohnern, den Tainos, angebaut wurde, aus deren erloschener Sprache das Wort „ananas“ stammt - ohne Konnotation von Koloniezeit oder Rassismus), allerdings schon Jahrzehnte nicht mehr gegessen. Aber danke für den Beitrag, ich werde mir welche am Wochenende machen!!! ❤
Hawai mit Ananas zu verbinden bedient koloniale Stereotype. Die indigene Bevölkerung wurde zu Ananasanbau gezwungen und ausgebeutet. Da kann man doch die Speise wenigstens Ananastoast nennen, nach ein bisschen üben geht es ganz selbstverständlich über die Lippen und tut nicht weh.
Das klingt sehr lecker! Habe es - ohne Nuss in dem Fall - auch schon zum Abendbrot gegessen. Mit Nüssen (Walnüssen, denke ich) sicher noch besser. "Pfälzer Version der Ritter-Sport-Schokolade": klasse!
die kirsche war optional und bei uns nicht erwünscht. dafür gabs eine zweite scheibe toast als topping. also ein sandwich hawaii. Die U.S.-amerikaner haben das dann übernommen und verfeinert.
Aufgrund der Zusammenstellung der Zutaten besitzen der Toast Hawaii und ähnlich zusammengesetzte Gerichte das Potenzial zur Bildung von krebserregenden Nitrosaminen aus Nitriten im Pökelsalz des Schinkens und den Aminosäuren des Käses im sauren Milieu der Ananas. Untersuchungen des Fachbereichs Lebensmitteltechnologie an der Technischen Fachhochschule Berlin ergaben jedoch keinen erhöhten Gehalt an Nitrosaminen.
Ich oute mich ich mag den Toast Hawaii (die Kirsche brauche ich aber nicht) 😅😂, dafür kann ich aber nichts mit Salat mit Mandarinen und ähnlichen Kreationen kann ich nichts anfangen.
Aktuell ist ja "Ei Benedikt" angesagt. Ich weiß nicht ob das in einigen Jahren noch als große Küche durchgeht. Toast Hawaii wird immer Liebhaber finden 😋
Also wir haben einen kleinen DDR elektro Grill da kann man zwei toast rein schieben und die werden dann über backen. Auch ohne Ananas ist es sehr lecker. Ich persönlich kaufe It das "sambal olek" aus Edeka, diska. Das sind glaub ich 75 % Chili drin und es ist leicht sauer ähnlich wie Worcester sauce nur eben leicht scharf. (Achtung es gibt auch ein sambal olek glaub ich im netto oder Aldi wo Peperoni oder paprika drin ist, es sieht genauso wie schmeckt aber nicht. Das was ich kaufe nennt sich glaub ich "Ming chu") Guten Appetit 😅🎉
Schwedeneisbecher kennt man in Schweden auch nicht. Rein deutsche Erfindung. Allerdings denke ich mal, dass den nur eine bestimmte Gruppe der Deutschen kennt? Dafür kennt diese Gruppe Toast Hawaii erst seit 35 Jahren...
@@eva-w Schwedeneisbrecher war/(ist?) Vanilleeis, Apfelmus, Sahne und als Verzierung eine Waffelscheibe in Dreieck-Form. Manchmal mit Eierlikör über der Sahne.
@@ohnefahrkarte es gibt Apfel "carpaccio" geräte, Ananas schäler usw. ich möchte bloß Käse*- und Kochschinkenscheiben ausstechen, die nicht der deutschen ** Toastbrotgröße entsprechen, vergleichbar Plätzchen, die man aus Teig aussticht. Damit sie in einem Sandwichmaker passen, ohne dass etwas übersteht. Das ist nicht verhandelbar. * Käsescheibletten sind nur eine Behelfslösung. ** wiki: Die klassischen Scheiben deutschen Toastbrots sind ca. 9,0 cm × 9,5 cm × 1,3 cm
Toast Hawaii soll nicht politisch korrekt sein?? Ich lach mich kaputt 😂🤡🍍 Im Übrigen schmeckt er mit Bäcker-Kastenweißbrot, frischer Ananas, gutem Schinken und gutem Käse, zB auch Gruyère, richtig köstlich. - CroquesMonsieur habe ich in Reims an meinem 25. Geburtstag kennen gelernt und mache sie auch heute oft anlässlich meines Geburtstages! 👌🏼
Da sind schon Dinge dabei, die hat man vielleicht mal aus Spaß probiert, wenn man mal das Elternhaus verlassen hat und noch nicht kochen konnte. Für mich peinlich. Der Toast Haweii ist jedoch Kindheitserinnerung. Meine Kreation, Haweii Burger. Toast oder Sesambrötchen, Kochschinken angebraten, Ananas, Käse, Ketchup und einen Burgerpattie. Einfach aber geil 🍔
Habe letztens in Portugal einen Hamburger mit Ananasscheibe gegessen, war tatsächlich lecker. Und ich verabscheue Hawaii-Toast/Pizza. War nur etwas zu saftig. Also ist das wohl kein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen.
Na ja, der Kollege Wilmerod war ein Schauspieler und talentierter Entertainer. Ob er wirklich der Erfinder des Toast Hawaii war, ist zumindest umstritten. Funfact: im Studio tat er so, als würde er kochen, immerhin gab es am Ende ein fertiges Gericht. Das hatte aber seine Frau in einem Nebenraum gekocht. 😂
Hey, das Nutella-Salamibrot habe ich vor über 50 Jahren (muss so um 1968-69 herum gewesen sein) "erfunden".... wuste garnicht das es inzwischen als "typisch Deutsche Leckerei" gilt 😀
Grünkohl mit Götterspeise? Salami und Nutella??? Döner Hawaii? .... *würg* Wer sowas frisst, frisst auch kleine Kinder! Ich habe sowas noch nie hier gesehen. Ich finde schon Pizza Gyros pervers. Aber Toast Hawaii mag ich auch! :)
Anmerkung: Ohne Ananas, dafür aber im Ofen etwas stärker überbacken (also im Grunde eine Variante des Croque Monsieur) nennt man das auch "Karlsbader Schnitte". Ich weiß allerdings nicht ob das nur ein regionales Phänomen in Sachsen oder weiter verbreitet ist. Ursprung und Alter kenne ich leider nicht.
Toast Hawaii aß ich zum ersten Mal auf dem Geburtstag meiner Schulfreundin Margot, ich war total in ihren großen Bruder verknallt. Danke für die Erinnerung.
"...die diskrete Erhebung einer Ananasscheibe."
Feier diesen Satz.
Lass uns Wildschweine jagen gehen!
Freiheit für den Mettigel.
Ich esse lieber überfahrenen Mettigel. Gehacktes mit Zwiebeln im Brötchen. 🤭
😂
Der wäre auch eine Folge wert! 😉😉
@@artekulturkanal da bin ich bei euch.
@@artekulturkanal auch die Kellergeisterbowle wäre eine Folge (Sünde) wert...
+ Ananas = Hawaii
+ Champignons = Jäger-
+ Mais = Mexiko
+ Paprika = Puszta/Zigeuner
+ Mehl & Butter = Müllerin
Ich glaube es gibt noch mehr Titel, die auf eine bestimmte Zutat hinweisen.
@@secco1908 die Puszta ist eine Landschaft in Ungarn
Stimmt! Witzig irgendwie.
Kalbshaxe Florida?
@@Baccatube79 Florida: Das ist doch mit eingemachtem Pfirsich, oder? Weiß allerdings nicht, was der mit Florida zu tun hat.
Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich Toast Hawaii gegessen habe. Ich war als Kind mit meinen Eltern im Kino und wir haben "Krieg der Sterne" angesehen. Im Kino habe ich den Toast zum ersten Mal probiert.
Das hat sich so sehr eingebrannt, dass ich jedes Mal Lust auf Ananas bekomme, wenn ich mir Star Wars anschaue. 😊
Das ist der Hawaii-Toast, Toast Hawaii schmeckt allen gut - das ist doch klar!
Es tut mir Leid, Mutter 🤸♂🍍🧀🍞🥪 🥓
„Ich brauch´ jetzt nen Toast!“
Nanananana das ist der Hawaii Toast
Ohrwurm 😅
(Alexander Marcus - Hawaii Toast Song)
Aber ernsthaft, wie kann man ohne den King ein Video über Hawaii-toast machen??
Ich habe noch nie gehört, dass jemand Nutellabrot mit Salami isst.
Das sind die gleichen Menschen, welche auf Butter unter die Nutella schmieren.
@@NihonPlay Butter geht ja noch, oder auf nem Laugenbrötchen
Aber ja hatte einen Kollegen der hat mir die Nutella Salami oder auch Nutella Kochschinken gezeigt.
Es war..okay. Fand es jetzt nicht so beonders
Meine Kollegen essen im Frankreich Urlaub immer Baguette mit Nutella und Rührei
@@NihonPlaymachen mehr Leute als ohne, umfragetechnisch
Doch ich schon... meine Kinder machen das und obendrauf kommt noch eine Scheibe Essiggurke....
Nananananana, das ist der Hawaii Toast, Toast Hawaii schmeckt allen gut! Was ist mit dir?
Schade dass König Alexander Marcus Hawaii Toast Song in dem Video nicht vorgekommen ist 😢
Und wo ist die Mayonaise? :(
Statt Schinken, Hähnchenmortadella, dann bin ich dabei.😂
Ich gucke schon seit vielen Jahren kein TV und hab deises Video auf Zufall gesehen. Sehr geil das Karamoblage immer noch so gut ist und der Outro beat verlieh mir soviel Nostalgie.
Clemens Wilmenrod war großartig! Ausschnitte seiner Sendungen findet man im Netz und ich (39 J.) feiere sie alle. Er vermischt Sahne mit Ketchup, ertränkt darin ein paar Heringe und beteuert, er habe dieses Rezept von bretonischen Fischern. Wunderbar! Seine Kreationen aus TK- und Dosenprodukten hat er aus allen Winkeln der Welt, er kündigt theatralisch an, sich mit einem Küchenmesser selbst zu richten, sollte jemand ihm unterstellen, seine gefüllten Erdbeeren seien nicht von ihm.
Ganz herrlich!
Er war Schauspieler, nahm den Namen als Rollennamen und er konnte eigentlich nicht kochen. Seine Kreationen sind (und ich bin Köchin) absolut ungenießbar... Zumindest für mich und einigen Kollegen dieses Berufes.
@@sarahsynthesizer6178
Also beste Voraussetzungen für eine TV- Karriere ! Dazu soll er auch noch Rassist gewesen sein !
@@gustavgans7794: Bestimmt hat er auch kleine Kinder gefressen! Beurteilen sie einmal den Gründer einer der drei monotheistischen Weltreligionen nach heutigen Maßstäben. Getrauen sie sich dies auch?
@@sarahsynthesizer6178sehr spannender Einblick. Das wusste ich nicht
Der Mann ist mir völlig unbekannt. Allerdings bekamen wir unseren ersten Fernseher irgendwann nach 1968. . .
Toll Leute, jetzt hab ich Lust auf Towast Hawaii und es ist erst 7:31... Eure Animationen sind übrigens nach wie vor, einfach Göttlich gut! 😀👍
Das freut uns sehr!
Das mit der Kindheitserinnerung kann ich unterschreiben. Bei uns gab es immer Hawaii-Toast, wenn meine Eltern etwas feiern wollten. Das ist nun schon mehr als ein halbes Jahrhundert her... ;-)
Ich bin dilletantischer Käse- Fan.
Camembert harmoniert tatsächlich wirklich gut mit fruchtigen Konfitüren! Man denke an Back- Camembert mit Preiselbeer-Konfitüre.
besonders alten C kann man damit ein wenig genießbar machen 🫠
Dilletantisch ?? Hat da die Autokorrektur zugeschlagen??
Die Pizza Hawaii und den Hawaii-Toast kennt man auch in der Schweiz. Ich kenne ihn allerdings so, dass der Käse, Schinken und die Ananas zwischen zwei Toastbrotscheiben kommt. Die künstliche Kirsche liessen wir immer weg.
Gastronomische Regeln sind sowieso was für Anfänger. Diverse Rezepte wären wohl nie entstanden, wenn nie jemand einfach mal wild rumexperimentiert hätte.
Die Kirsche lass ich auch immer weg. Stattdessen: Cumberlandsauce zum dippen. 😋
Die Kirsche ist tatsächlich nicht künstlich sondern wird aus einer echten Kirsche hergestellt. Der Produktionsprozess ist absurd! In ihm wird die Kirsche zwischenzeitlich gebleicht nur um am Ende wieder rot gefärbt zu werden
@@KettiLP😳🤢 Man fand die ja auch auf Torten. Gibt's die überhaupt noch?
Oder wenn irgendein Schussel nicht sich nicht vertan hätte..siehe Bier
Die Kirsche kommt auch im Original nicht darauf.
Die Cocktailkirsche wurde auch später erfunden als das Toast Hawaii.
Wieder mal großartig animiert, Philipp!
Ich mache seit Jahren immer wieder mal Hawaii Toasts. Könnt ich mich fett dran fressen. 🥰
Bei Nutella mit Salami war ich raus. Wer isst so etwas?!?
Aber Hawaii-Toast ist geil. 😁
Ich kenne leider 3 Leute, die sowas essen. Ich hab's auch mal probiert, passt aber nicht zusammen, finde ich.
Käse mit Obst oder Marmelade passt dagegen gut zusammen, finde ich.
Ich bin 71 Jahre jung, aber ich habe in meinem ganzen Leben noch nie jemanden kennengelernt, der/die Salami mit Nutella isst - widerlich🤮
Mein Enkel ist sowas. Mit Käse oder Salami...
's ist ein Schwangerschaftsessen.
In meiner Kindheit habe ich im Restaurant meistens "Herren-Toast" bekommen. Was aus Toast, Schweinemadallion, halber Dosenaprikose, Schmelzkäse und Sauce Hollandaise bestand😂
Hätte den Hawaii Toast Song erwartet.
Es ist wie das Riz Casimir der Schweizer oder die Kreationen der fiktiven Köchin Betty. Bossi oder der Bananasplit der Amerikaner...als Kinder haben wirdas geliebt und irgendwie fühlte man sich wie in den Ferien in den Tropen, als die Tropen für uns noch unerreichbar waren😂
Banana Split! Dazu gibt es sooo viel zu sagen!!!
Als Deutscher kann ich bestätigen, dass wir jede Woche Hawaii-Toast essen und jeden Dönerstag Döner mit Ananas verzerren. Ebenfalls gehört jeden Samstag das Nutella Brot mit 3 Salamischeiben zu der Wochenend-Routine. :)
Du hast den Mettigel-Montag vergessen🦦
gyros mit nutella zun frühstück
😂😂
Und als Beilage immer Sauerkraut - 7 Tage die Woche (auch gerne mal mit Ananas)
@@DaDaDani-3el den Igel am besten am Mettwoch
Nicht zu verwechseln mit dem Toast Florida oder Toast Miami mit Dosenpfirsich anstelle von Ananas. Aber es geht natürlich nichts über einen gepflegten Toast Hawaii. Am besten mit Schmelzkäsescheiben. ^^
Als ich keinen Ofen hatte habe ich was ganz wildes gemacht, den Croque Monsieur Hawaii.
Hawaii Toast ohne Kirsche, zweite Scheibe Toast darauf, in Milch und Ei gewendet und beidseitig angebraten. Dazu eine Senf-Marmeladen-Sauce.
Der guten Ordnung halber sein angemerkt: Wir essen den Toast Hawaii nur heimlich und reden nicht darüber :)
Die Cocktail Kirschen lasse ich weg. 😅
Aber sonst? Es ist halt herzhaft und die Ananas beingt süße mit rein. Einfach eine leckere Kombi. ❤
Toll inszeniert! ❤
Toast Hawaii geht immer. 😋😋
Der Toast Hawaii ist deutsches Kulturgut und darf weder umbenannt, noch vergessen werden.
Aber auch nicht vergessen werden, dürfen folgende kulinarischen Köstlichkeiten:
Karottenkuchen, falscher Hase, Kullerpfirsich, Käseigel, Mettigel, Fliegenpilze, Exotischer Hühnersalat (auch mit Ananas), Schichtsalat, Eier im Nestchen, Pariser Spiegelei, Spinatpudding, Risipisi, Süße Spiegeleier, Punschtorte und zur guter Letzt: der kalter Hund
Ich kenne noch "tote Oma" und "Himmel und Erde". :D
@@_Aika_420 Tote Oma ist ein DDR-Klassiker. Himmel und Erde stammt allerdings aus dem 18. Jahrhundert. Das geht schon ein bisschen zu weit zurück.
Würstchen im Schlafrock. Auch so'n einfaches Gericht, aber lecker.
Spargelröllchen,Kochschinken und Spargel aus Glas. Dazu passt Kellergeister Bowle.
Ich möchte noch die Nudeln in brauner Butter mit Zucker hinzufügen!
Pizza Margherita mit Erdbeeren 😋🍓
In Frankreich isst man kein Brot mit Käse und Marmelade 😮
Der Backcamembert mit Preiselbeeren ist dann wohl auch eine deutsche Erfindung ?
Ich weiß nicht wo der herkommt aus F wohl eher weniger. Der Backcambert war damals nicht paniert. Könnte aus D stammen. 😅
Ich esse das so gerne
Obwohl Camembert der einzige Käse ist, den ich mit Marmelade essen würde.
Gouda, Cheddar oder gar ein Blauschimmelkäse mit Marmelade... niemals
@@Rot24.mu00q der Camembert ist auch der einzige Käse den man mit Käse überbacken kann, dazu eine Scheibe Schinken 😅
Der kommt aus Holland. Die panieren alles.
Man kann da nochmal ein schippe drauf bzw. darunter legen. Nämlich Schnitzel Hawaii. Ist ein Schnitzel auf den Schinken, Annanas und Käse drauf kommt. Also eigentlich ein Cordonbleumit Annanas in anderer Reihenfolge.
Habe ich als Kind gehasst. Habe immer ohne Ananas verlangt … und Gott sei Dank bekommen. :)
Käse und Marmelade passen super zusammen😋🤣. Der Rest kommt mir nicht ins Haus.
Ohne Ananas nennt man dies übrigens Karlsbader Schnitte.
Bei uns hieß das immer "überbackene Schnitte". Gerne mit Tomatenscheiben.
Karlsbader Schnitte war bei uns immer der rest vom braten und gemüse aufs Brot und dann mit Käse überbacken...
Und dann das beim Sonntag-Abend Film (Im Wohnzimmer) gemeinsam essen...
@@gordonshamwey3442 Selbe zusammensetzung, jedoch hieß es bei uns "schlemmer Schnitte" :)
Wir haben dazu Pizzatoast gesagt
Ich steh heute noch vor dem Ofen und warte darauf, dass die Blasen im Käse, die sich über den Löchern der Ananasscheiben bilden, platzen. Erst wenn der Käse aussieht wie eine Friesisch Braune mit Gelbsucht ist der Toast perfekt. Bon appetit!
Lebe seit 43 jahren in Australien.
Bin 68, und Toast Hawai gibt es bei uns fast jede woche.....natuerlich nur mit frischer Ananas😉
Und hier noch ein Tipp in der Tradition der deutsch-kulinarischen Kombinationsfreude: Zum Toast Hawaii statt der Kirsche etwas Preiselbeerkonfitüre (wie es sie z.B. zum gebackenen Camembert gibt). Schmeckt hervorragend.
na ja Salami mit Nutella ist jetzt nicht so weit verbreitet
Ich kenne 3 Personen die das essen. Ich hab's auch einmal probiert, find's aber nicht gut.
2:07 ca,ist der Mann der fernsieht,der Schauspieler Gunter Phillipp?
Ja, das isser !
@@gustavgans7794der ist aber Schweizer.
Nicht ganz liebe Karambolage - Eigentlich ist der Erfinder des Toast Hawaii ein Koch namens Karl Adam. Den Clemens Willemnrod war niemals Koch. Er war Schauspieler und hat sich sie Rezepte ghostwriten lassen auf neudeutsch.
Hab den Mögi Zuschauer gefunden
@@johgu92 Alles nur mit realistischem Maßstäben!
@@SchinniNobody Sich die Rezepte ghostwriten zu lassen, sind absolut realistische Maßstäbe finde ich.
Wir leiten deinen Hinweis weiter, vielen Dank!
Vielen Dank noch einmal für deine aufmerksame Anmerkung. Du hast tatsächlich recht! Wir werden den Inhalt korrigieren 😉
Unsere Kultur ist es wert, verteidigt zu werden.
...aber eure Esskultur nicht, die ist barbarisch! Nutellabrot mit Salami, Schnitzel paniert mit brauner(!) "Tunke"!🤮
Mach mal hier nicht den strammen Max
Toast Hawaii: ja, lecker! Hab aber lange keinen mehr gegessen.
Witzig,
super Animation!
Keine Party ohne Schinkenröllchen. Ich esse die Dinger immer noch sehr gerne und es ist mir egal, was alle über mich denken. 😃 Mir schmeckts und gut is'.
Ich ❤ den Toast Hawaii (ich weiß auch wirklich nicht, was daran nicht politisch korrekt sein soll, da Ananas mit Hawaii assoziiert ist - wenn auch ursprünglich aus den Antillen, wo die Frucht schon von den Ureinwohnern, den Tainos, angebaut wurde, aus deren erloschener Sprache das Wort „ananas“ stammt - ohne Konnotation von Koloniezeit oder Rassismus), allerdings schon Jahrzehnte nicht mehr gegessen. Aber danke für den Beitrag, ich werde mir welche am Wochenende machen!!! ❤
Hawai mit Ananas zu verbinden bedient koloniale Stereotype. Die indigene Bevölkerung wurde zu Ananasanbau gezwungen und ausgebeutet. Da kann man doch die Speise wenigstens Ananastoast nennen, nach ein bisschen üben geht es ganz selbstverständlich über die Lippen und tut nicht weh.
Es haben halt ein paar Berufsempörte rumgenölt, um sich besser zu fühlen, mehr steckt da nicht dahinter; wie üblich.
Die Ananas kauft aus Südamerika
sehr schön zusammengefasst...
Danke für das Lob!
Und wir haben die Pfälzer Version der Ritter-Sport -Schokolade, nämlich Leberwurst/Trauben/Nuß!
Das klingt sehr lecker! Habe es - ohne Nuss in dem Fall - auch schon zum Abendbrot gegessen. Mit Nüssen (Walnüssen, denke ich) sicher noch besser. "Pfälzer Version der Ritter-Sport-Schokolade": klasse!
Hej Karambolage
Mett oder Hackepeter Buttercroissant ist äußerst delikat.
Am besten mit feingehackten Zwiebeln, Sauren/dill Gürckchen und Pfeffer 😊
das lustigste ist, dass der gar kein Koch war, sondern Schauspieler
Ja das ist der Hammer... weiss irgendwie kaum jemand.
Ich kenne den Hawaii-Toast mit Ketchup in der Mitte statt Kirsche. Das verwandelt den Toast in eine (vereinfachte) Minipizza Hawaii.
die kirsche war optional und bei uns nicht erwünscht. dafür gabs eine zweite scheibe toast als topping. also ein sandwich hawaii. Die U.S.-amerikaner haben das dann übernommen und verfeinert.
Aufgrund der Zusammenstellung der Zutaten besitzen der Toast Hawaii und ähnlich zusammengesetzte Gerichte das Potenzial zur Bildung von krebserregenden Nitrosaminen aus Nitriten im Pökelsalz des Schinkens und den Aminosäuren des Käses im sauren Milieu der Ananas. Untersuchungen des Fachbereichs Lebensmitteltechnologie an der Technischen Fachhochschule Berlin ergaben jedoch keinen erhöhten Gehalt an Nitrosaminen.
Ich höre Heinz Erhardt mit "Immer wenn ich traurig bin", ich gebe ein Like.
Toast Hawei - einfach genial
Die Pizza Hawaii stammt hingegen aus Kanada und wurde von Sam Panopoulos, einem griechischstämmigen Kanadier, erfunden.
Genau.
Toast Hawaii stammt aus Deutschland und Pizza Hawaii stammt aus Kanada.
Ich hab Hawaiitoast schon immer gehasst!Genauso wie Nudelsalat California mit Mandarinen aus der Dose.Zum Glück gabs sowas nur bei Geburtstagen.😅
Ist es ein Zufall, dass eine Hawaii-Toast Karambolage nach einem arte Track mit Alexander Markus rauskommt? 🤔
Gab es doch glatt heute zum Abendessen, aber ohne die Schnick-Schnack-Kirche.
Vielen Dank auch. Jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich schiebe Kohldampf.😂😂😂
🤤
Toast Hawaii gibt es bei uns meistens Samstags Abend beim Film schauen .👍
Lecker!
Quadratzentimeter Gaumenglück 😍
Ich oute mich ich mag den Toast Hawaii (die Kirsche brauche ich aber nicht) 😅😂, dafür kann ich aber nichts mit Salat mit Mandarinen und ähnlichen Kreationen kann ich nichts anfangen.
Ganz mein Geschmack!
Konnte diese pappsüßen Dosen Mandarinen auch noch nie leiden, auch nicht im Kuchen.
Aktuell ist ja "Ei Benedikt" angesagt.
Ich weiß nicht ob das in einigen Jahren noch als große Küche durchgeht.
Toast Hawaii wird immer Liebhaber finden 😋
Der Original Hawai Toast Song: th-cam.com/video/DHHAR1S_eKA/w-d-xo.htmlsi=-OUmPf7oOZq064Mm
Na toll, jetzt habe ich hunger..
Also wir haben einen kleinen DDR elektro Grill da kann man zwei toast rein schieben und die werden dann über backen. Auch ohne Ananas ist es sehr lecker. Ich persönlich kaufe It das "sambal olek" aus Edeka, diska. Das sind glaub ich 75 % Chili drin und es ist leicht sauer ähnlich wie Worcester sauce nur eben leicht scharf. (Achtung es gibt auch ein sambal olek glaub ich im netto oder Aldi wo Peperoni oder paprika drin ist, es sieht genauso wie schmeckt aber nicht. Das was ich kaufe nennt sich glaub ich "Ming chu")
Guten Appetit 😅🎉
Meine Großeltern haben diesen Grill auch. Da wurden immer die Brötchen drin getoastet.
@@Nintendo_Freak8x damit geht es recht gut
Immer wenn ich traurig bin trink ich einen Korn... 😊
In Bayern kommt auf den Hawaitoast ein Löffel voll Preiselbeermarmelade😊
Schwedeneisbecher kennt man in Schweden auch nicht. Rein deutsche Erfindung. Allerdings denke ich mal, dass den nur eine bestimmte Gruppe der Deutschen kennt? Dafür kennt diese Gruppe Toast Hawaii erst seit 35 Jahren...
Vanilleeis mit heißer Schokosauce?
@@eva-w Schwedeneisbrecher war/(ist?) Vanilleeis, Apfelmus, Sahne und als Verzierung eine Waffelscheibe in Dreieck-Form. Manchmal mit Eierlikör über der Sahne.
Gibt es ein Küchengerät das übergroße Käse- oder Schinkenscheiben passgenau auf Toastgrösse ausstanzen kann?
Messer..?? ;)
@@ohnefahrkarte es gibt Apfel "carpaccio" geräte, Ananas schäler usw.
ich möchte bloß Käse*- und Kochschinkenscheiben ausstechen, die nicht der deutschen ** Toastbrotgröße entsprechen, vergleichbar Plätzchen, die man aus Teig aussticht.
Damit sie in einem Sandwichmaker passen, ohne dass etwas übersteht. Das ist nicht verhandelbar.
* Käsescheibletten sind nur eine Behelfslösung.
** wiki: Die klassischen Scheiben deutschen Toastbrots sind ca. 9,0 cm × 9,5 cm × 1,3 cm
Toast Hawaii soll nicht politisch korrekt sein?? Ich lach mich kaputt 😂🤡🍍
Im Übrigen schmeckt er mit Bäcker-Kastenweißbrot, frischer Ananas, gutem Schinken und gutem Käse, zB auch Gruyère, richtig köstlich. - CroquesMonsieur habe ich in Reims an meinem 25. Geburtstag kennen gelernt und mache sie auch heute oft anlässlich meines Geburtstages! 👌🏼
Camembert mit Marmelade lernte ich 1970 in DÄNEMARK kennen.
Lecker, lecker! 🍍❤
Und wo ist der Mettigel?
Da sind schon Dinge dabei, die hat man vielleicht mal aus Spaß probiert, wenn man mal das Elternhaus verlassen hat und noch nicht kochen konnte. Für mich peinlich.
Der Toast Haweii ist jedoch Kindheitserinnerung. Meine Kreation, Haweii Burger. Toast oder Sesambrötchen, Kochschinken angebraten, Ananas, Käse, Ketchup und einen Burgerpattie.
Einfach aber geil 🍔
Habe letztens in Portugal einen Hamburger mit Ananasscheibe gegessen, war tatsächlich lecker. Und ich verabscheue Hawaii-Toast/Pizza. War nur etwas zu saftig. Also ist das wohl kein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen.
Und schon ist wieder bewiesen, wo die echten Gourmets zu Hause sind…❤
Aber sicher NICHT in Deutschland !
Deutschland war halt noch nie für seine Küche bekannt...
Ich fürchte, doch!
@@jrgptr935 Aber nicht im positiven Sinne...
@@GoogleDario Darf ich auf das zweite meiner drei Wörter hinweisen?
Das gab's oft am Wochenende bei der Oma.
Na ja, der Kollege Wilmerod war ein Schauspieler und talentierter Entertainer. Ob er wirklich der Erfinder des Toast Hawaii war, ist zumindest umstritten. Funfact: im Studio tat er so, als würde er kochen, immerhin gab es am Ende ein fertiges Gericht. Das hatte aber seine Frau in einem Nebenraum gekocht. 😂
Es soll aber ekelhaft geschmeckt haben was sie gekocht hat
Vielen Dank für Ihre Anmerkung, Sie haben völlig recht, wir werden das korrigieren.
@@artekulturkanal Ui! Äh...das kommt jetzt überraschend. War gar nicht meine Intention. Wie auch immer, danke. 😎👍
Besonders schön visualisiert.
Wer zur Hölle isst Nutella mit Salami!? Das ist ja krank!
Ich habe noch nie Toast Hawaii gegessen, wenn da nur so überbackenes Toast mit Bierwurst und Käse
Wohl eher im damaligen Westdeutschland, im Osten gabs keine Ananas
Man hätte noch erwähnen können, dass es natürlich nur mit Scheiblettenkäse richtig schmeckt
Yes Scheiblettenkäse von KRAFT, mit dem fetten Logo :)
Hawaii ist nach Mallorca das 18. Bundesland.
Hey, das Nutella-Salamibrot habe ich vor über 50 Jahren (muss so um 1968-69 herum gewesen sein) "erfunden".... wuste garnicht das es inzwischen als "typisch Deutsche Leckerei" gilt 😀
Grünkohl mit Götterspeise? Salami und Nutella??? Döner Hawaii? .... *würg* Wer sowas frisst, frisst auch kleine Kinder! Ich habe sowas noch nie hier gesehen. Ich finde schon Pizza Gyros pervers. Aber Toast Hawaii mag ich auch! :)
Es gab bei uns eine Zeit lang auch Pizza 2000 in der Pizzeria Pizza Margherita mit Spaghetti als Topping
Anmerkung: Ohne Ananas, dafür aber im Ofen etwas stärker überbacken (also im Grunde eine Variante des Croque Monsieur) nennt man das auch "Karlsbader Schnitte". Ich weiß allerdings nicht ob das nur ein regionales Phänomen in Sachsen oder weiter verbreitet ist. Ursprung und Alter kenne ich leider nicht.
Ich hab Hawaii Toast nie gemocht. Gabs fur mich immer ohne Hawaii, also nur toast mit schinken und Käse 😅
Es war NICHT Clemens Wilmenroth. Er hat es aus einem Rezeptbuch eines Kollegen einfach abgekupfert, bitte korrigieren!
Pizza Hawaii allerdings nur mit Cointreau in der Vertiefung der Ananas! 👆
Da bekomme ich Lust auf Steckrüben
Zum Glück ist Nathalie keine Italienerin und hat die in Ostdeutschland beliebten Nudeln, mit Ketchuptomatensoße und panierter Jagdwurst gesehen.
XD
Schmeckt lecker.
Oder Nudeln mit Wurstgulasch. Auch lecker.
@@Nintendo_Freak8x Oh ja, aber ich glaube die Italiener sehen das etwas anders. XD
@@D37-i7rIst mir aber egal ob das ein Pasta-Verbrechen ist.
Mir schmeckt's und gut ist's.
@@Nintendo_Freak8x Das ist die Richtige Einstellung.
Die Franzosen essen keinen Salat mit Früchten? 😮 Also Feldsalat kann ich mir ohne Orange oder Clementine gar nicht vorstellen😅
Der Croque-Monsieur würde auch besser schmecken mit einer Scheibe Ananas dazwischen !
Ich dachte immer es wäre ein Kanadier gewesen der zuerst Toast Hawai angeboten hat.
ich find käse marmelade ist eine geile kombi
oder peanut butter jelly sandwich *-*
Hätt ich jetzt lust auf toast hawaii