VW POLO GTI FACELIFT | mit 207 PS und 320 Nm | GUTES oder SCHLECHTES LANGSTRECKENAUTO? | Dion Drives

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 ต.ค. 2022
  • Moin liebe Freunde!
    Heute habe ich folgenden Kandidaten für Euch im Langstreckentest. Den VW Polo GTI in der Facelift-Version. Wichtigste Neuerung: Eine endlich wieder schärfere GTI-DNA auf der optischen Seite und das 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe DQ381 auf der Hardware-Seite. Wie gut sich der 207 PS starke GTI auf der Langstrecke und vor allem auch im direkten Mess-Vergleich zu seinem ärgsten Widersacher, dem Hyundai i20 N Performance, schlägt verrät der Test. Viel Spaß!
    #polo #gti #test
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 100

  • @killingjoke8869
    @killingjoke8869 10 หลายเดือนก่อน +4

    Ich fahre das Facelift seit 11/2022. Ich stimme zu, das Sport-Select Fahrwerk ist den Aufpreis nicht wert, zu gering die Unterschiede - und wenn dann bei einem GTI bitte ab Werk, ich würde es nicht wieder bestellen. Bin kein Freund von der Touch-Hysterie bei VW (inzwischen rücken sie ja schon teilweise wieder davon ab).Touch am Lenkrad in diesem Fahrzeug, ja ich habe mich daran gewöhnt, aber Touch bei der Klimaautomatik geht gar nicht. Kann man während der Fahrt auf nicht ganz glatten Straßen praktisch kaum bedienen, erst recht nicht ohne langen Blick nach unten. Ein No-Go! Ansonsten ein sehr guter Sportler mit auch Alltagsqualitäten und überraschend wenig Verbrauch, wenn man nicht ständig aufs Gaspedal latscht. Ist ja immer noch definierte Kleinwagenklasse und der oft kritisierte Hartkunststoff an Türen, etc. haben andere Mitbewerber auch, kann ich mit leben. Für mich immer noch der mit Abstand beste Kompromiss zwischen Sport und Alltag, wenn einem diese Größe reicht.

  • @piefunk98
    @piefunk98 ปีที่แล้ว +1

    Ich bedanke mich bei Ihnen für dieses schönes Video. Ich lerne Deutsch und Ihre Videos sind einfach mega um die Sprache zu lernen und gleichzeitig etwas Schönes und Spannendes anzuschauen.
    Danke schön.

  • @s.sako.5106
    @s.sako.5106 ปีที่แล้ว +8

    Super Video!😊
    Fahre einen Polo GTI '22 jetzt seit August diesen Jahres.
    Habe daher natürlich auch das Lenkrad mit den Touch Bedieneinheiten. Dachte anfangs, dass das etwas problematisch sein könnte, wenn man fährt. Muss aber sagen, dass die Erfahrung zeigt, dass es überhaupt nicht im Alltag stört! Ist bestimmt trotzdem Geschmackssache, aber ich mag es!😁👍
    Liebe Grüße

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +2

      Moin! Danke und ja, ist es! 😉 ...Viel Spaß mit dem Wagen! 🚗💨😎🙋‍♂️

  • @andreasbiller667
    @andreasbiller667 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Dion, es ist ein tolles Video. Jedoch darfst Du nicht vergessen, das der Hyundai i20n Performance lediglich 1,6 l Hubraum hat. Im Gesamtpaket ist der Polo GTI um 10.000 € teurer wie der Hyundai.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Danke für Deine Antwort. Absolut! Genau das habe ich ja auch gesagt. 😉 ..."34Realist" habe ich ziemlich genau erklärt, warum der Facelift Polo GTI beim 100 auf 200 km/h Wert -trotz nominell gleicher Leistung -3 Sekunden schneller war/ist.😎🙋‍♂️

  • @til6.488
    @til6.488 ปีที่แล้ว +1

    Yeah! Geiles Video, Dion!

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! ...Dankeschön!😎🙋‍♂️

  • @kevinsporken9969
    @kevinsporken9969 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Dion, tolles Video 👍 Finde es super wie du die Autos vorstellst ob es hier oder bei Fahr doch ist. Es ist unterhaltsam und sehenswert. Finde es gut das du nicht nur wie die meisten die Werte nennst, sondern wie es realistisch aussieht mit den Fahrzeugen. Bei dir versteht man die Vergleiche deutlicher und das nicht nur was auf dem Papier steht.
    Mach weiter so. 👍

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin! Vielen Dank für Dein Lob. Das freut mich! 😉

    • @kevinsporken9969
      @kevinsporken9969 ปีที่แล้ว

      Bitte.
      zum Fahrzeug. Langstrecke ist der polo besser aber mir ist zu viel Touch. Ich mag die richtigen Knöpfe und hebel.
      Im allgemeinen gefällt mir der i20n performance besser. Besonders von dem Preis habe meinen i20n performance mit vollaustattung und bin günstiger als der polo in der Basis. Als zweit Wagen empfinde ich den i20 als spaßiger.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      @@kevinsporken9969 Das mit dem Preis ist natürlich eine Ansage! Alles richtig gemacht ...Das größte Problem beim Polo GTI in emotionaler Hinsicht ist einfach, dass er sehr schnell ist, ohne, dass der Fahrer davon etwas mitbekommt. Liegt natürlich auch an der entkoppelnden Automatik. Hier ist der i20 N Performance ein intensives und viel puristischeres Event, das den Fahrer permanent entertaint und bei Laune hält!!! 😉

    • @kevinsporken9969
      @kevinsporken9969 ปีที่แล้ว +1

      Klar polo gti ist schneller aber wenn man noch fahrerlebnis und fahrspaß möchte finde ich hat der polo in laufe der Generation leider stark nachgelassen.
      Natürlich kommt der i20 im Innenraum nicht an die Qualität der Materialien an den polo aber dafür spricht der Preis

    • @zwieback1988
      @zwieback1988 ปีที่แล้ว +1

      @@diondrives6541 kann ich nur bestätigen. Die DSG machen objektiv alles besser als HS aber subjektiv ist es was Anderes wenn nach der Zugkraftunterbrechung jedes mal wieder der Turbo Druck aufbaut und dich in den Sitz presst… für den Alltag is es halt unschlagbar bequem..

  • @fragnedwasfrsaft
    @fragnedwasfrsaft ปีที่แล้ว +4

    Mal abgesehen von deinen guten Videos will ich auch deine Logo- und Musik-Wahl loben. Steh ich voll drauf!

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Dankeschön! Das ganze Langstrecken-Kanal-Konzept "Dion Drives" ist ja voll auf Retrowave 80ties ausgelegt. Ich steh da voll drauf!😂 ...Freut mich, dass Dir die Musikauswahl/Musikrichtung gefällt!😎👍🙋‍♂️

  • @WalterPde
    @WalterPde ปีที่แล้ว +2

    Ich habe mir letztes Jahr auch einen bestellt aber ohne Sport Select Fahrwerk. Bin absolut deiner Meinung das hätte dabei sein müssen. Wenn man das Fahrwerk weglässt und ein Kw V1 verbaut hat man einen guten Kompromiss, aus Sportlichkeit und Komfort. Ich selber hatte in meinen 18er Highline auch ein Kw V1 verbaut und war mega zufrieden.😁

  •  ปีที่แล้ว +2

    TOP Video: Tolle Fahreindrücke, ausführliche Informationen über Verbrauch, Ausstattung usw. Die Musikauswahl und der Retro Look sind mega! 🎉 Bin selbst den Vorfacelift GTI gefahren, hatte damit auch viel Spaß. Finde es auch sehr schön, dass Du Deine ehrliche Meinung bei allen Punkten bringst. 👍 Der Listenpreis relativiert sich etwas, wenn man den Wagen mit ca. 20 % Rabatt kauft. Dann ist es unschlagbar günstig. Zudem hat ein GTI einen viel höheren Wiederverkaufswert als ein Hyundai oder Toyota.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin! ...Dankeschön!😎🙋‍♂️🚗💨

  • @therealkoro-sensei4920
    @therealkoro-sensei4920 ปีที่แล้ว +3

    An Alle die gerne die (bessere) Facelift Technik haben will aber nichts mit dem neuen Lenkrad bzw. mit dem neuen Design anfangen können:
    Kauft euch einen Polo GTI vorfacelift ABER Modelljahr 2021. Vorfacelift design/Interior aber mit 207PS, 7 Gang DSG.

  • @lhf62
    @lhf62 ปีที่แล้ว +1

    Super Video LG Uwe

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! ...Dankeschön.😎🙋‍♂️

  • @dustinorgas6149
    @dustinorgas6149 ปีที่แล้ว +1

    Dion! Wer hat dich denn am Arm verletzt?? Und trotzdem fährst du noch so weit - Respekt! Sly wäre stolz ;)
    Schönes Video! Weiter so 👌

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +2

      😂😂 Moin! Dankeschön! ...Die Horror-Story erspare ich Dir lieber!😉🙋‍♂️

  • @jorgfuhrmann8705
    @jorgfuhrmann8705 ปีที่แล้ว +2

    Es freut mich endlich mal wieder ein neues Video auf deinem Kanal zu sehen👍👍👍👍. Die deutschen Hersteller lassen sich halt jeden kleinen extra Luxus teuer bezahlen.

  • @34Realist
    @34Realist ปีที่แล้ว +6

    Erstaunlich, das der POLO soviel schneller als der i20 ist ..... Alleinstellungsmerkmal ist nach wie vor das 7-DSG und das allein ist für mich entscheidend vor allem im Alltag

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +2

      Moin! Hat mich auch überrascht. Aber: 2,0 Liter zu 1,6 Liter bei nominell fast gleicher Leistung. Da lebt der 1,6 viel mehr vom Ladedruck. Der 2,0 Liter hat von Haus aus einfach mehr Kraft. Mehr Drehmoment (320 zu 304) hat er auch noch. Ist für die Beschleunigungs, bzw. Durchzugsmessung aber ein zu vernachlässigender Faktor. (Wäre für die Elastizität eine entscheidende Größe) Zudem hält der i20 N Performance die 204 PS nur von 5.500 bis 6.000 Um/min. Der Polo GTI schüttelt seine maximalen 207 PS hingegen schon von 4.600 - bis 6.000 Umdrehen aus dem Ärmel!!! Somit hat der Polo GTI viel früher und länger seine Maximal-Leistung zur Verfügung. Das ist nicht zu unterschätzen, denn Topleistung zählt. Dazu noch das 7-Gang DSG-Getriebe- Katsching! ...Macht am Ende drei Sekunden Unterschied! Da man beim Hyundai schalten muss, kommt einem der Leistungseindruck zwar viel intensiver vor - ist aber eben nur ein subjektives Gefühl. Das untermauert natürlich auch den emotionaleren und competitiveren Charakter des I20 N Performance. Doch wenn es um knallharten Zahlen geht, ist der Polo GTI Facelift ein stiller Killer! ;)

    • @34Realist
      @34Realist ปีที่แล้ว +3

      @@diondrives6541 ... mein Sohn fährt den POLO mit nur 95 PS - es ist beeindruckend, welchen Fahrkomfort der schon hat .... überlege den Passat gegen einen POLO GTi zu tauschen ....

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      @@34Realist Ist immer die Frage welche Eigenschaften benötigt werden. Ist es Platz wie im Passat, dann ist der Polo GTI nix! Ansonsten fährt sich der Wagen sehr erwachsen. Hab ja auch gesagt: Wie ein kleiner Golf ...Mach einfach mal eine Probefahrt. Dann bekommst Du einen Eindruck! Geschmäcker sind sehr verschieden!😉🙋‍♂️

  • @Naashil
    @Naashil ปีที่แล้ว +1

    Hallo aus Elsass! Es war ein Hammer Test! Ich mag wie du sprichst, ich kann dich gut verstehen obwohl ich kein Deutscher bin (Nun ein Elsässer haha). Ich hole meine Polo GTI full Option in zwei Wochen ;)

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Danke! ...Viel Spaß mit dem Polo GTI😎🙋‍♂️

  • @ulibeier6270
    @ulibeier6270 ปีที่แล้ว +1

    Feines Filmchen!👍

  • @saschasteinfurth931
    @saschasteinfurth931 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Dion, wie immer ein tolles Video.
    Ich fahre den Kraftzwerg seit August und bin ganz happy.
    Hatte vorher einen Seat Leon ST300 4drive und ja, ich wünsche mir definitiv mein 'altes mit Tasten behaftetes' Lenkrad zurück.
    Die Aufpreispolitik ist eindeutig Hammer. Habe zb. die Rückfahrkamera weggelassen, hätte sie mir werksseitig als Grundausstattung gewünscht.
    Grundgedanke...bei so nem kleinen Auto brauchst das nicht. Am A... Rückwärts in die Garage ist n Kampf.
    Motor/Getriebe:
    Fahre in entweder in Eco (dann gerne mit Travel-Assist) und hatte da sogar ne 4,8 im BC stehen.
    Oder in Sport und Spaß haben (9.8l).
    Im Normal-Modus schaltet die Automatik zu wirr..
    Austattungstechnisch muss man dem Kleinen Vieles zu Gute halten.
    Z.B. ein Polo mit Matrix Led.
    (macht aktuell für ganz viel mehr Geld kein Cupra!)
    Navi immer inklusive.
    etc.
    Zu deinem Kommentar mit dem Navi, schick doch einfach die Adresse wo du am nächsten Tag hinfahren willst am Abend zuvor ans Auto...dann brauchst das Navi nichtmal starten. ( Geht erst nach Personalisierung mit dem Polo).
    Ich fahre ihn gerne! Er kann Beides..sparsam und have fun.
    Musste mich nur ein bißchen umgewöhnen von 300 Allrad-PS zu 207 auf der Vorderachse.
    Aber was macht man nicht alles um 'Geld zu sparen'! ;)

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin! Dankeschön. Ah, das mit der Personalisierung wusste ich nicht. Cool! ...Von 300 auf 207 PS ist ein großer Unterschied. Aber: mit dem Polo GTI kommt man auch sehr zügig voran. Vor allem auch mal sparsam. Wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Wagen! 😎🙋‍♂️

    • @saschasteinfurth931
      @saschasteinfurth931 ปีที่แล้ว +1

      @@diondrives6541 Aber wow...hab noch nie eine Antwort auf einen Kommentar erhalten...macht dich nochmal sympathischer!
      LG

  • @hazii2179
    @hazii2179 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    Zeigt es bei der Serienausstattung auch über dem Tacho die Verkehrszeichen an wie schnell gefahren werden darf ?.
    Gutes Video

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin. Danke für Deinen Kommentar. In der "Serienausstattung" des Polo GTI gibt es explizit keine Verkehrszeichenerkennung. Serienmäßig gibt es: Einparkhilfe, Geschwindigkeitsbegrenzer, Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent Front Assist, und Spurhalteassistent Lane Assist. Soweit ich weiß, gibt es erst mit dem Assistenzpaket IQ-Drive für 405€ die Verkehrszeichenerkennung inklusive, da die hier enthaltene, "vorausschauende" Geschwindigkeitsregelung die Verkehrszeichen-Erkennung benötigt. Ansonsten zeigt das Navi fest eingespeicherte maximale Geschwindigkeiten an. Das hat aber nichts mit den wirklich existierenden Schildern zu tun! Hoffe ich konnte Dir helfen. 🙋‍♂️

  • @JAlex-2000
    @JAlex-2000 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Dion vielen Dank für das neue Video und möchte Dich ermuntern mehr Videos dieser Art, bzw Format zu machen.
    Das Multifunktionslenkrad mit der Sensorentechnik ist nicht meins, da sind mir klassische Tasten lieber. Vielleicht liegt es am Alter, für mich muss ein Fahrzeug intuitiv bedienbar sein . Hier empfinde ich die neue Lösung der Touchscreen eher unpraktisch, da der Blick von der Straße auf das Touchscreen gerichtet werden muss. Der Polo GTI ist schon eine tolles Fahrzeug, Nippes wie Soundgenerator muss ich nicht haben.
    37T€ empfinde ich ebenfalls als zu viel und der Tank könnte größer sein, also 50 Liter wären Klasse. Die Aufpreispolitik bei VW empfinde ich ebenfalls als fraglich.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin! Danke für Dein Lob und die Ermunterung! 😉 ...Ich würde gerne viel mehr Videos veröffentlichen, aber ich komme aus beruflichen Gründen einfach nicht dazu.. LEIDER! ...Ich habe auf Instagram eine Serie gestartet, bei der man sich alle relevanten Testwerte zu einem Kandidaten/Modell (Beschleunigung/Verbrauch/ dB-Messung, etc.) im Kartenspiel -Format anschauen und vergleichen kann. Dazu gibt es noch einen kleinen Test-Text. Das Ganze natürlich immer im Hinblick auf die Langstrecke! ...Ich weiß, das ist kein Video-Ersatz, aber vielleicht ein kleiner Trost bis zum nächsten Video! ...Danke Dir und bis dahin! 😎🙋‍♂️

    • @JAlex-2000
      @JAlex-2000 ปีที่แล้ว +2

      @@diondrives6541 herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Mach Dir keinen Stress, ich bin für jedes Video dankbar. Egal wann es kommt. Es ist selbstverständlich, daß der Brötchengeber im Vordergrund steht
      grüße an das Grip-Team...
      HG
      Jalex

  • @ledahimalia
    @ledahimalia ปีที่แล้ว +1

    Schön die ganzen vielen Gedanken und Aspekte zu hören, die echt wertvoll für uns sein können und die man wo anders so nicht findet. Top! Wobei ich zu denen gehör die sagen würden - 37.000 € für nen Polo ... äääh ne lieber nich. :D

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +2

      Moin! Absolut! ...Deshalb least jeder auch nur noch die Autos, bzw. den Käufer interessiert nur noch die Höhe der Leasingrate. Die Preise sind nicht nur wegen der Inflation, etc. gestiegen. Wenn der Hersteller einen Leasingfaktor von 0,xy anbietet, versucht er wenigstens über einen hohen Grundpreis + teure Extras/Zusatzausstattung irgendwie noch einen müden Euro zu verdienen. Den realen Gegenwert der Fahrzeuge siehst Du dann nach 1-2 Jahren, wenn sie als Leasingrückläufer auf dem Gebrauchtwagenmarkt landen!😎🙋‍♂️

    • @cadavey6102
      @cadavey6102 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe meinen Vor- Facelift aus 2019 mit 14.500 km auf der Uhr letztes Jahr für 23.000€ gekauft. War ein Zweitwagen und hat Vollausstattung. Ich persönlich würde mir niemals einen Leasing Rückläufer zulegen, weil du nie weißt wie die Leute mit dem Auto umgingen. Am besten vom Fließband und gleich gib ihm ohne ordentlich einfahren.. man gibt ihn ja eh nach 2 Jahren wieder zurück. Dann lieber ein gekauftes Fahrzeug abkaufen, wo der Vorbesitzer mit seinem Eigentum mit hoher Wahrscheinlichkeit sorgfältig umging. Ist nur meine persönliche Meinung :)

  • @tomsteinecke8515
    @tomsteinecke8515 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Dion,
    hab mir gerade nochmal dein Video angeschaut. Sehr nice, gefällt mir wirklich gut! Eine Frage hätte ich tatsächlich: Sind die 660 km auf dem Tacho wirklich realistisch, wenn man ihn ganz normal betankt oder hängt das irgendwie mit dem Pressewagen zusammen ? Man sagt ja wohl auch, dass die Pressefahrzeuge generell leistungsmäßig immer besser gehen?

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  11 หลายเดือนก่อน

      Moin! Dankeschön! ...Das ist pauschal sehr schwer zu sagen, weil jeder von uns einen komplett anderen Fahrstil hat und den Wagen gleichzeitig mit einer komplett anderen Topographie (Stadt/Land/Autobahn/Höhenprofil, etc.) konfrontiert. Dazu das Wetter: Gegenwind/Rückenwind, Regen oder die Aussen-Temeraturen. Fakt ist aber, wenn es jetzt nicht nur reiner Stadtverkehr mit permanentem Stop&Go ist - oder Vollgas auf der Autobahn - kann man den Facelift Polo GTI sehr sparsam bewegen. Vor allem Überland. Zu Deiner Frage: Die 660 Kilometer Reichweite sind - bei normaler und tendenziell etwas defensiver Fahrweise mit maximalem Dauertempo von 130/140 km/h auf der Autobahn - durchaus realistisch. Gibst Du auf der Autobahn permanent Vollgas, kannst Du den Tank aber auch nach 300/350 Kilometern komplett leer gefahren haben!😎 ...Ich hoffe, meine Antwort konnte Deine Frage irgendwie beantworten!😅🙋‍♂️

    • @killingjoke8869
      @killingjoke8869 10 หลายเดือนก่อน +1

      Es ist so, bei defensiver Fahrweise auf Stadt/Land oder auch AB bei max. 120/130 kannst du diese Werte locker erreichen.

  • @robmt167
    @robmt167 ปีที่แล้ว +3

    Wäre auch sinnvoll gewesen den Vergleich inkl. die 100-200Zeit im Vergleich zum großen Bruder Golf GTI zu nennen. Yaris ist uninteressant weil ganz anders. Vergleich zum I20 passt und ist relevant. Wer über Polo GTI nachdenkt, denkt aber auch über Golf GTI nach. Ich zumindest. Am Ende hab ich den 2018er Polo GTI ohne OPF genommen und bleibe dabei. Allein wegen dem Klang und dem sprotzeln.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Richtig, hätte ich sagen/vergleichen können. Leider habe ich noch keine eigenen Messwerte vom Golf GTI mit 245 PS (Schalter od. DSG). Und gemessene Zeiten irgendwo her holen, möchte ich ungern. Deshalb wollte ich den Polo GTI Wert (100-200 km/h) mit Zeiten von Fahrzeugen/Modellen aus der gleichen Fahrzeugklasse vergleichen, die ich auch selber gemessen habe! ...Aber wenn sich in Zukunft die Möglichkeit bietet, gerne! 😎👍🙋‍♂️🚗💨

    • @robmt167
      @robmt167 ปีที่แล้ว +1

      @@diondrives6541 Ja absolut nachvollziehbar. Danke und top das du die Messungen so machst! Wenn bei VW nur das Zwangshochschalten nicht wäre. Wenigstens in Sport und Manuell könnte VW ruhig den roten Bereich bis zum Begrenzer zulassen, dann wären die DSG Modelle perfekt zwischen Komfort und Sport gespreizt. Insofern ist der Polo GTI als Schalter beim Vorfacelift noch mein Favorit aber habe auch DSG, weil ich es beim Kauf nicht wusste. Der nächste wird ein Golf 8GTI als Schalter. Der soll 100-200 schneller als der DSG sein.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      @@robmt167 ...Den vorfacelift Polo GTI gab es auch nur begrenzt als Schalter. Da hatte VW nur ein bestimmtes Kontingent für Deutschland gehabt. Deswegen flog diese Version auch wieder ziemlich schnell aus dem Konfigurator! ...Golf8 GTI als Schalter ist nen total cooles Package! Weil er viel Alltagstauglicher ist als ein Clubsport- gerade auf der Autobahn - und ist mit Handschaltung kombinierbar!😍 ...Bin diese Version damals bei der GTI-Präsentation gefahren, aber - wie erwähnt - leider noch nicht gemessen!😉🙋‍♂️🚗💨

    • @robmt167
      @robmt167 ปีที่แล้ว +1

      Mit ist noch eingefallen daß ich meinen mit 15.9sec 100-200 gemessen hab und kleines Video dazu gemacht hatte. Seit OPF würde ich aber im Vergleich zum Polo auch den I20 vorziehen. Der neue Polo ist mir optisch zu schischi und nicht mehr kernig genug.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      @@robmt167 😳15,9s 100-200 km/h ist für 200 PS aber schon eine verdammt schnelle Zeit!🙋‍♂️

  • @bastienpratsch3881
    @bastienpratsch3881 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe den kleinen Bruder gekauft Seat Ibiza Facelift FR mit 150 PS DSG. 0 auf 100 in 8,1 Sekunden. Macht auch Spaß. Allerdings ist das MIB3 System instabil. Die Kamera macht gelegentlich Probleme.

  •  ปีที่แล้ว

    @dion kannst du Mal den neuen Honda Civic Testen. Habe zwar paar Videos schon gesehen, aber war nicht so damit zufrieden. Bin am überlegen mir das Fahrzeug zu kaufen. Falls du den Mal zwischen den Finger bekommst, würde ich mich riesig freuen. LG Michael 🤗

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว +5

    ... VAG denkt sich so: "dann nimm doch n vollen Kanister mit, dann hast du deinen 50 Liter Tank!!!" 🤣🤣🤡

  • @unbenutzt310
    @unbenutzt310 2 หลายเดือนก่อน +2

    Das hochglanz rot sieht aus wie früher im käfer das metal im inneren..

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว +1

    ...10:10 Thema Lenkung, seh ich absolut genauso, - na gut, Golf Fahrer eben! ;)

  • @dianalinden538
    @dianalinden538 ปีที่แล้ว +1

  • @damianodorloff9600
    @damianodorloff9600 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. 👍😎 Kriege meinen Renner in einem Monat….😉

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Dankeschön ....Gratuliere! Perfektes Package. Understatement pur und trotzdem sauschnell! 😎👍

  • @markusjorga2242
    @markusjorga2242 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Dion, danke für das neue Video 👍. Sehr gut vorgestelltes Video vom neuen Polo GTI. Ist bestimmt kein "schlechtes" Auto, finde den Hyundai i20 N Performance aber deutlich sportlicher und rasanter.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +2

      Moin! Danke für Deinen Kommentar. Absolut!!! In sportlicher Hinsicht legt der i20 N Performance noch eine Schippe drauf. Da bleibt auch das Polo-GTI Facelift auf Platz Zwei. Das würde vor allem auf einer kurveneichen Rennstrecke spürbar ins Gewicht fallen. Nur im Hinblick auf die souveräne Langstrecken-Performance sehe ich den GTI jetzt wieder leicht vor dem i20 N P. Gerade durch das neue 7-Gang DSG-Getriebe. Das war vor dem Facelift nicht der Fall! 😉

    • @markusjorga2242
      @markusjorga2242 ปีที่แล้ว +2

      @@diondrives6541 Du hast völlig recht, man muss halt wissen, was man möchte. In Sachen Laufruhe und Langstrecke liegt der GTI mit dem 2.0 Motor und DSG definitiv vorne. In Sachen Kurven, anbremsen und der subjektiv gefühlten Beschleunigung der I20N.

  • @agulpa1
    @agulpa1 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab gestern ein 2018 GTI günstig geschossen als Übergangsfahrzeug. Ich muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht von dem Wagen obwohl ich vorher den A6 Competition gefahren bin

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Da herrscht im Vgl. zum A6 Competition ja akuter Drehmoment-Mangel!😂 Aber: Wenig Gewicht benötigt weniger Leistung um trotzdem schnell und glücklich zu sein!😎✌️🚗💨🙋‍♂️

    • @agulpa1
      @agulpa1 ปีที่แล้ว +1

      @@diondrives6541 ja der a6 war geil ist nur leider ein lkw hinten drauf gefahren. Unsere Tochter ist jetzt groß und brauch keine Karre mehr. Erstmal gut von a nach b reicht es

  • @MrVWFAhrer
    @MrVWFAhrer ปีที่แล้ว +1

    Der 1.8er 192, EA 888 Gen 3, im 6C GTI hat den besten Sound von allen Polo GTIS. Sehr kernig und unverfälscht. Da kommt auch das Facelift hier bei weitem nicht ran. Zudem hat man den noch für knapp über 22 000 Euro gut ausgestattet nahezeu neu bekommen. Traurig, wo sich das hinentwickelt...
    Ok, der Polo 6 ist vom Fahrgefühl und Stabilität wohl eine halbe Klasse höher als der 6C, allerdings ist im Interieur der Rotstift deutlich erkennbar.

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! ...Bin ich bei Dir. Dann aber nur als 6-Gang Schalter. Nur der durfte die 320 Nm auf die Kurbelwelle wuchten und hatte - egal in welchem Gang und bei welcher Drehzahl - überall richtig Quark im Kessel!😎🚗💨 ...Die 7-Gang DSG-Version wurde auf 250 Nm begrenzt, weil es nur die trockene Variante DQ200 war! ...Sound und Spritzigkeit sind beim Nachfolge-Modell leider den Emissions-Grenzwerten zum Opfer gefallen! 😭🙋‍♂️

    • @MrVWFAhrer
      @MrVWFAhrer ปีที่แล้ว +2

      @@diondrives6541 Ja, das stimmt, das weiß ich:) Ich habe ja den Wagen in der Konfiguration seit April 2016. War ein Werkswagen mit 3900 km auf der Uhr. Der hat alles bis auf das Panoramadach und DAB, sowie keine Diebstahlwarnanlage. Für 21 700 Euro beim VW Händler gekauft.
      Aber so gesehen, ist ja der Facelift GTI, Polo6, ja auch vom Drehmoment begrenzt. Der normale GOLF 8 GTI darf 370 nm erzeugen. Sollte hier doch auch möglich sein, nur wird somit der Abstand immer kleiner. Und das will VW natürlich nicht.

  • @kevinwolf7562
    @kevinwolf7562 ปีที่แล้ว +1

    Hi Dion, könntest du mal ein hochdachkombi testen vw caddy oder ein kangoo..... ist mal was anderes

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin! Ein Hochdach-Kombi steht auf meiner Wunschliste für dieses Jahr! 😉

    • @kevinwolf7562
      @kevinwolf7562 11 หลายเดือนก่อน +1

      Bin gespannt 😅

  • @skojevac2942
    @skojevac2942 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich dich recht verstanden habe,würde das bedeuten,das ich auf einer längeren Urlaubsfahrt bei BAB 130 Km/h mit 700km an der Tankstelle ausrolle....
    Ansonsten ein geniales Format 🤗

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +2

      Moin. Danke für Deine Antwort. Im Idealfall, ja. Das hängt aber auch stark von der Topografie der Strecke ab. Was Du wissen musst: München liegt ca. 320 Meter höher als Berlin. Auf die 570km von MUC nach BER geht es also effektiv auf die Gesamtstrecke gesehen etwas Hügel runter. Das macht sich - je nach Fahrzeug und Motorisierung - mit 0,5 bis 1 Liter weniger Verbrauch gegenüber dem Rückweg bemerkbar. Kommen Wind und Regen dazu, kann dieser Wert je nach Strecke noch höher bzw. geringer ausfallen. Um Deine Frage aber zu beantworten: Auf dem Hinweg nach Berlin schafft der Polo Deine angesprochenen 700 Kilometer in Verbindung mit dem 40 Liter Tank knapp. (Wie ich es in der Moderation mit 100/120 km Restreichweite ja genannt habe) Auf dem Rückweg und den insgesamt gemessenen 6,5 Litern auf 1.136 km nicht. Hin hat der Polo im Schnitt immer 5,8 bis 6 Liter Verbraucht. Zurück im Schnitt 6,8 bis 7 Liter 😉

    • @skojevac2942
      @skojevac2942 ปีที่แล้ว +1

      @@diondrives6541
      Danke Dir für deine sehr ausführliche Schilderung 👍👍
      Dein Format ist genial,auch bezüglich der Dauer.Und wenn ich noch einen Wunsch äußern könnte : Das gleiche bitte mit einem Skoda RS als Limousine....🤗

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      @@skojevac2942 Moin! Dankeschön! Das freut mich...Mal schauen was nächstes bzgl. Skoda RS möglich ist! ...Auf Instagram habe ich eine Serie im Spielkarten-Format gestartet, bei der viele weitere Modelle auf der Langstrecke mit allen relevanten Messwerten getestet wurden! 😉🙋‍♂️

  • @zwieback1988
    @zwieback1988 ปีที่แล้ว +2

    Hey Dion, vielen Dank, dass du dich traust und sagst „hey wenn man vernünftig fährt, fährt der mit guten 6 Litern“
    Es gibt so viele TH-camr, die gleich betonen „wer sich so ein Auto kauft… bla bla..“
    Eben nicht: Ein top Antriebsstrang kann sowohl effizient als auch Volldampf je nach Bedarf.
    Hab unfallbedingt meinen S3 8V(HS) gegen einen Cupra 300 4Drive (5F)tauschen müssen und war bisher bissle entgeistert, dass der Verbrauch ein gutes Stück höher liegt. Hatte das DQ381 Verdacht aber das hat der Polo ja auch… Haldex hatte der S3 auch… selbst Gewicht ist net weit auseinander. Und da der Polo auch OPFs hat, kann ichs nichtmal darauf schieben 😮
    Hast du ne Idee?

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว +1

      Moin! Danke für Deinen Kommentar! ...Puh, das kann von extrem viel Faktoren abhängen. Haben die Fahrzeuge unterschiedliche Emissions/Abgasklssen? Mit OPF ohne OPF? Unterschiedliche Felgen-Größe? Unterschiedliche Reifen-Luftdrücke? Drehen die Fahrzeuge in den einzelnen Gängen (vor allem im letzten Gang) unterschiedlich? Wie sieht es mit dem jeweiligen cw-Wert der Fahrzeuge aus? Dann gibt es Hersteller, die lassen grundsätzlich immer etwas mehr Sprit in die Brennkammern fließen. Das wird dann bei Vollgas noch extremer (Thema Brennraum-Kühlung). Auch eine unterschiedlich gesteuerte Haldex-Kupplung (Mehr Allrad/weniger Allrad-Steuerung) in unterschiedlichen Fahrsituationen kann ausschlaggebend sein. Viele Hersteller eines Konzerns haben im Frontend zwar gleiche Fahrmodi, im Backend ist die Antriebssteuerung dann aber unterschiedlich verteilt. (Z.B. mehr Allrad,- als Frontantrieb-Anteil) Dann: Wie sieht es innermotorisch aus? Welches Öl wird/wurde verwendet? Ist der Cupra ein Gebraucht oder Neuwagen gewesen und wie wurde davor mit ihm umgegangen? (Thema Verschleiß) Das sind alles Kleinigkeiten, können in Summe aber entscheidend sein. Ich weiß, das sind mehr Fragen als Antworten, aber Du siehst wie komplex das Thema ist!😉

    • @zwieback1988
      @zwieback1988 ปีที่แล้ว +1

      @@diondrives6541 hey vielen Dank für die Antwort: Nun vordergründig sind beides EA888 Motoren der dritten Generation mit dem IS38 Lader.
      Der S3 war viel kürzer übersetzt weshalb ich trotz des grundsätzlich schlechteren mechanischen Wirkungsgrads des DSGs eigentlich auf einen besseren Verbrauch getippt hätte.
      Aber hast Recht: Haldex lässt sich verschieden aggressiv codieren und der Leon Cupra hat 19er ggü. 18ern auf dem S3.
      Aber wie man leider am Klang sofort bemerkt, hat der Cupra dicke OPFs drin. Die haben sicher ordentlich Gegendruck. Der Audi hatte zwar rabenschwarze Endrohre vom Feinstaub aber die Klappen-AGA war für Serie ein Traum.
      Kannst ja mal nen R / Cupra Leon auf lange Fahrt nehmen

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      @@zwieback1988 Moin! ...Alles klar! Unabhängig von den anderen Möglichkeiten können OPF und die größeren Felgen/Räder schon mal einen spürbaren Verbrauchsunterschied ausmachen! 😉

  • @widiindi4272
    @widiindi4272 ปีที่แล้ว +1

    VW gefällt mir sehr , aber zum vergleich zu den japanischen autos , die wartung und reparatur sehr teuer .

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว +2

    Die Hintergrund Musik würde ich weg lassen!

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! ...Echt? Wirkt das nicht zu monoton?

    • @s.schwarz4864
      @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว +2

      @@diondrives6541 ... naja, ich finde schon, wenn du das Fahrzeug erklärst also beschreibst, versteht man dich besser, - der Fokus dann nur auf deinen Aussagen!

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 ปีที่แล้ว

    Gibts den nur mit diesem billigen roten glänzenden Plastik im innenraum, muß ich nich haben. Oder wird immer der gleiche Testwagen rumgereicht mit mehr PS unter der Haube

  • @Lovecars1218
    @Lovecars1218 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde es beeindruckend wie schnell der Polo geworden ist. 17 bis 18 Sekunden 100-200 ist halt auf dem Niveau eines Golf 7 GTI vor dem Facelift. Und den fand ich schon sehr zügig. Wahnsinn

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  3 หลายเดือนก่อน

      Moin! Danke für Deinen Kommentar. Ja, da gebe ich Dir absolut Recht. Ist auch immer etwas schwierig, da es sich um Testwagen, sprich Pressefahrzeuge handelt. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber wieviel der Wagen wirklich an PS hat...🤷‍♂️ ...In der Regel bleibt es aber bei der erlaubten/gängigen Serien-Streuung. Zudem sind die genannten bzw. ermittelten Beschleunigungs-Zeiten/Werte zu den Referenz-Fahrzeugen im Beitrag (GR Yaris und i20 N Performance) ebenfalls alles Presse-Fahrzeuge. Somit bleibt die Tendenz gleich!😅 🙋‍♂️

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 7 หลายเดือนก่อน

    Für die Kids doch Ideal. 10-12 % gibt VW ja und die Versicherung kostet ja nix für den Eimer.

  • @uranmazrekaj951
    @uranmazrekaj951 ปีที่แล้ว +1

    Gr yaris hat keine Automatik Getriebe

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Danke für Deinen Kommentar. Richtig. Hab ich auch nicht gesagt. Nur, dass er voll auf Durchzug übersetzt ist! Auf Instagram kannst Du Dir noch einmal die gemessenen Zeiten des GR Yaris ansehen. 😉🙋‍♂️

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว +2

    Ich bleibe bei meiner Strategie:
    Alle 5 - 10 Jahre einen neuen Gebrauchten 5 - 10 Jahre alt, 120.000km max., 5.000 - 10.000€
    bin ich seit über 20 Jahren gut gefahren mit!!! 🙂

    • @diondrives6541
      @diondrives6541  ปีที่แล้ว

      Moin! Da machste nix falsch!😉

    • @olihsv4047
      @olihsv4047 ปีที่แล้ว

      Gefahren verstehe, aber doch nicht gut…

    • @s.schwarz4864
      @s.schwarz4864 ปีที่แล้ว

      @@olihsv4047 ???