Wie heißen diese Wörter auf Hochdeutsch?!? SCHWEIZERDEUTSCH - HOCHDEUTSCH - Deutsch lernen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ก.พ. 2021
  • Halloooo zusammen...
    Wie ihr wisst ist Schweizerdeutsch eine recht spezielle Sprache :)
    Könnt ihr erraten, was diese Wörter auf Hochdeutsch bedeuten???
    Viel Spaßßß...
    Instagram: irem_bozyigit_deutsch

ความคิดเห็น • 87

  • @elianagobeli4121
    @elianagobeli4121 3 ปีที่แล้ว +34

    Wenn man Hochdeutsche lernen will gibt 1000Videos, wenn man Schweizdeutsche lernen will gibt nur sehr wenige! Ich Danke dir vielmals,dass du gibst! Lg

    • @heinzsauter2402
      @heinzsauter2402 2 ปีที่แล้ว

      gibts all die "hoch"?? auch in tiefdeutsch.
      ich bin nicht die hellste schweizerleuchte.
      ch dialekte, itali u franz - geht grad noch.🤔😊

  • @Zeidgenosse
    @Zeidgenosse 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein richtig toller Kanal! :-)

  • @we_love_sarah_connor
    @we_love_sarah_connor 2 ปีที่แล้ว

    Danke! Voll schöner Kanal❣

  • @marcmed2555
    @marcmed2555 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut! Vielen Dank!

  • @oezi7166
    @oezi7166 3 ปีที่แล้ว +3

    Du bist eine nette und gute Lehrerin😘😘😘❤️

  • @taeyang6063
    @taeyang6063 ปีที่แล้ว +1

    "Veloziped" wurde übrigens früher in Deutschland gesagt, aber später durch Fahrrad abgelöst. Was viele in Deutschland gar nicht mehr wissen. Interessant, dass es sich bis heute als Velo in der Schweiz gehalten hat.
    Etui sagt man in Deutschland auch.^^ Man kann beides sagen (Feder)mäppchen oder Etui. Manchmal haben wir 2 Wörter. Einmal das Französische und einmal das Deutsche. Wie bei Geldbörse (aber auch Brieftasche) und Portemonnaie.
    Habe auch neue Wörter gelernt. Danke schön.
    Wieso muss ich bei ahleggä an lecken denken? Er leckt da. Sie leckt da.
    Du sagst das so! "Er lecke da" und "Sie lecke da". xD
    Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige?
    Schweizer Wörter die mit i enden klingen übrigens süß. :3 Wenn jemand Angst vor Spritzen hat, einfach Sprützi sagen, dann klingt das gar nicht mehr so schlimm. Das Wort müssen wir übernehmen.

    • @ShangriLaVonHatysa369
      @ShangriLaVonHatysa369 หลายเดือนก่อน

      SchweizerDeutsch ist auch altDeutsch. Mehr als das Hochdeutsch heute.

  • @ildikob.5447
    @ildikob.5447 ปีที่แล้ว

    Das IST sehr schön.

  • @mitraneekookhesal2659
    @mitraneekookhesal2659 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank.🙏🏻

  • @mariasolelunaterra134
    @mariasolelunaterra134 3 ปีที่แล้ว

    Hallo und vielen vielen Dank!!! Aber kann ich dich fragen, ob du Untertitel auf deutsch stellen kann? Danke im voraus!!!;

  • @user-sn4tz7kd1w
    @user-sn4tz7kd1w 2 ปีที่แล้ว

    Danke schön!!!!

  • @williamchirinos1
    @williamchirinos1 2 ปีที่แล้ว

    Merciiii viel mal 🤞🏽😊

  • @kurtkrasniqi4437
    @kurtkrasniqi4437 11 หลายเดือนก่อน

    Ich finde sehr interessant Schweiz deutsch ich muss das lernen und ehrlich zu sein macht mir spaß

  • @lawrencemckeon6802
    @lawrencemckeon6802 5 หลายเดือนก่อน

    Los geht’s. Boom!

  • @sasannmnb21
    @sasannmnb21 2 ปีที่แล้ว

    Hoi Ihrem
    Gibt's viele unterschied st.galler deutsch und Basler deutsch?

  • @Horst-del-Vanga1502
    @Horst-del-Vanga1502 3 ปีที่แล้ว +6

    08:23 für einen Norddeutschen hört sich das eindeutig zweideutig an 😄👍🏼
    Ich seh das Video zum ersten mal und denke...."ahleggä"....🤔....anlecken 😂😂
    Aber du hast völlig Recht, was für eine tolle Sprache 😁

    • @gerryhess612
      @gerryhess612 2 ปีที่แล้ว +4

      ahleggä=anziehen
      anlecken=abläcke

    • @Horst-del-Vanga1502
      @Horst-del-Vanga1502 2 ปีที่แล้ว

      @@gerryhess612 Danke für die Aufklärung 😉✌🏼

  • @imadimad6949
    @imadimad6949 ปีที่แล้ว

    Toll

  • @S_o_n_y_310
    @S_o_n_y_310 3 ปีที่แล้ว +3

    Im Allgäu haben wir ein misch Dialekt Schweizer Deutsch Mix 😅 sehr vieles gleich nur die Betonung ist anders. Klasse Video

    • @S_o_n_y_310
      @S_o_n_y_310 ปีที่แล้ว

      @@jlo1958 ja 😂😂 aber mein Mann ist aus der Schweiz und ich Allgäuerin. Und wir verstanden und bin anhieb.. 💪 Auch das Familien treffen war ohne Probleme.. Sehr geil

  • @niemandniemand2224
    @niemandniemand2224 ปีที่แล้ว

    Lustiges Video. Vielen Dank! Ergänzend noch drei Klassiker: Chuchichäschtli (kleiner Küchenschrank),, Guggerzytli (Kuckuksuhr) und Häpere (Kartoffeln). Häpere Brägu ist also nichts anderes als Rösti. Häpere Brägu und ein Stierenaug (Spiegelei) passen sehr gut zusammen:)

    • @niemandniemand2224
      @niemandniemand2224 ปีที่แล้ว

      @jlo1958 Genau: Pötäterli als Feuerzeug, hergleitet aus dem Französischen "peut-être" = vieleicht. Feuerzeug auch "Vilicht" genannt. Vieleicht tut es, vieleicht auch nicht. Eben, ein Pötäterli .... big smile

  • @melikahaidari9226
    @melikahaidari9226 2 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @anagarrido193
    @anagarrido193 2 ปีที่แล้ว

    Viel Dank! Was bedeutet " Gail"???

  • @maksimgorki5666
    @maksimgorki5666 2 ปีที่แล้ว

    İrem kolay gelsin hayırlı işler,,
    Bu kelimeler resmi olarak mı geçiyor. Yoksa sadece halk arasında mı
    Mesela biri hastaneye gidince hochdeutsch mü konuşmak Zorunda?

    • @irembozyigit
      @irembozyigit  2 ปีที่แล้ว +1

      Merhabalar, İsviçrenin Almanca konuşulan bölgesinde rahatlıkla isviçre Almancası konuşabilirsiniz. Hochdeutsch konuşma zorunluluğu bulunmamaktadır. Fakat sınır bölgelerinde Almanyadan İsviçreye çalışmaya gelen çok kişi var, dolayısıyla Hochdeutsch konuşan bir çok insanla karşılaşabilirsiniz. İsviçrede yaşayan kişilerin Hochdeutschleri pek iyi değildir :)

    • @meinkanal675
      @meinkanal675 ปีที่แล้ว

      Das kommt drauf an, wer gegenüber steht 😂

  • @Jan-Sery
    @Jan-Sery ปีที่แล้ว

    Danke für das Video.
    Ich arbeite in der Schweiz regelmässig seit sieben Jahren in der Schweiz, aber ich habe trotzdem zehn Wörter nicht verstanden. Ein paar von diesen Wörtern habe ich erst dieses Jahr gelernt, weil ich nicht mehr von Italieren umgeben war.

    • @Jan-Sery
      @Jan-Sery ปีที่แล้ว

      @@jlo1958 Interessant. Im Oberengadiner Idiom (Putér) sagt man Allegra. Das ist eines von wenigen Wörtern, die ich auf Rätoromanisch kenne.
      Meine ehemaligen Arbeitelollegen kommen aus ganz Italien (Catania bis Como und Tirano). Deswegen habe ich viel mehr Italienisch als Schwiizerdütsch gelernt.

  • @rahimamiri5848
    @rahimamiri5848 3 ปีที่แล้ว +1

    tip top meidli

  • @dbenzer7525
    @dbenzer7525 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde dich abonnieren wenn du mehr solche Schwizerditsche Videos machst

  • @thomasholenstein331
    @thomasholenstein331 ปีที่แล้ว

    echt Lustig. Chunnsch vo Bern?

  • @ruhtw22athethieme4
    @ruhtw22athethieme4 2 ปีที่แล้ว

    : -)

  • @MarsOhr
    @MarsOhr 3 ปีที่แล้ว +1

    Fahrkarte. Kennst nicht?
    Was ist die Herkunft von Natel?

    • @gerryhess612
      @gerryhess612 2 ปีที่แล้ว

      Fahrkarte=Billett vom Französischen abgeleitet.
      Natel (Firmennahme)war das erste mobile Telefon von der Swisscom in der Schweiz.Es war so gross wie ein Aktenkoffer mit 2 Meter Antenne ein Hörer wie zu Hause ein bischen Technik,der Rest Akku der ungefähr nach 1Std lehr war und 8Std zum aufladen.Für dieses Natel (Aktenkoffer ) musste man 10'000 Fr. Bezahlen.

    • @MarsOhr
      @MarsOhr 2 ปีที่แล้ว

      @@gerryhess612 Danke für die Information.

    • @silvioschaub2902
      @silvioschaub2902 ปีที่แล้ว

      Natel kommt von erstem mobilen Telefon v.a. im Zusammenhang mit Auto -> NationalesAutoTELefon

  • @ottowinter1641
    @ottowinter1641 2 ปีที่แล้ว

    😂

  • @gerryhess612
    @gerryhess612 2 ปีที่แล้ว +3

    Sorry
    Schlagzüg hast Du falsch verstanden,das sind keine Süssigkeiten , sondern ein Schlagzeug.
    Vielleicht meinst Du Schlagrahm
    Süsses Gebäck = Guetzli
    Trottoir kommt vom Französischen,die Bayern haben das auch vom Napoleon übernommen.
    Es Sprützi,ist ein Gegenstand zB Wasser zu spritzen.
    Das andere" e Sprötze",ist eine Spritze zB Impfen.
    Übrigens Grüezi spricht man,wie's geschrieben ist und hat nichts mit Grüze zu tun,wie es viele Deutsche es tun.
    Das schweitzerdeutsch hat natürlich noch vorort diverrenzen der ausprache.Dialekt
    Die Bayern verstehen die Friesen auch nicht so gut.
    Was mich stöhrt an der Deutschen Aussprache;
    Die Tram = CH das Tram
    Der Rösti =CH die Rösti
    Das Birchermüesli kommt nicht von (Müsli) Maus,sondern Dr Bircher (CH) hat dies als gesundes Mus oder Brei wie die Engländer Poritsch als Nahrhaftes Frühstück vorgeschlagen. Auch der Austruck Anke (Butter)wird nicht in jedem Kanton (Bundesland) gebraucht
    In der Deutsch Schweitz wurden die Deutsche Sprache nur mit Dialekt verändert.Ursprünglich auch Keltisch.
    Und wenn man das "waliserdütsch" anschaut ist es eine alte Form von der Alt deutschen umgangsprache die Teilweise kulturell geblieben ist.
    Der Vortrag ist recht Gut gelungen,aber noch ausbaufähig.

    • @silvioschaub2902
      @silvioschaub2902 ปีที่แล้ว +2

      Schläck = Schlecken, Züg = Sachen. Dh Schlecksachen = Süßigkeiten Definitiv so!

    • @user-iy2je8oc4b
      @user-iy2je8oc4b 6 วันที่ผ่านมา

      Noch zu hinzufügen wäre das znüni ist mit Vesper gemeint

  • @maxi03726
    @maxi03726 9 หลายเดือนก่อน

    Natel wurde spätestens 2018 abgeschafft. Jetz heißt es Händy.

  • @muhammedali1501
    @muhammedali1501 2 ปีที่แล้ว

    Du bist so süß

  • @damienschaer7634
    @damienschaer7634 ปีที่แล้ว

    Schlääääääckzüg... Ich verstehe immer Schlagzeug. Marmelade iat nicht gleich Konfitüre.... nur so nebenbei. Grüße aus Deutschland

  • @muhammedali1501
    @muhammedali1501 2 ปีที่แล้ว

    Ich mach dich sehr gut liebe

  • @bedirhanozcelik6107
    @bedirhanozcelik6107 3 ปีที่แล้ว +1

    türkiyeye de yayin yapmalisin

  • @UnbekannterSoldat74
    @UnbekannterSoldat74 3 ปีที่แล้ว

    Härdöpfelstock hat mich gekillt.

    • @gerryhess612
      @gerryhess612 2 ปีที่แล้ว

      Die Walliser sagen Hämpere

  • @danielstiefel8855
    @danielstiefel8855 ปีที่แล้ว +1

    Meidli für Mädchen ist wegen zu schwachem (deutschen ) "d" wohl nicht ganz korrekt geschrieben: Meitli oder Maitli trifft die Aussprache am Besten!

  • @mariaceciliamaringonidecar904
    @mariaceciliamaringonidecar904 2 ปีที่แล้ว

    Wie heisst " Kuehlschrank" auf SchwytzeDutsche? Danke im voraus!

  • @dbenzer7525
    @dbenzer7525 3 ปีที่แล้ว

    Abonniere dich trotzdem +!!!!

  • @nagarenius
    @nagarenius ปีที่แล้ว

    Hää, was die dütsche säge nid parkieren?
    Hani säuber nie tschegget x.D

  • @user-le2di1vd3s
    @user-le2di1vd3s 3 ปีที่แล้ว

    Das ist komisch ich bin seit vier Jahren in der Schweiz aber ich habe nur Hochdeutsch gelernt, und jetzt habe ich Problem bei den Ausbildung,weil sie reden nur Schweizerdeutsch.wenn das so ist, warum lernt man nicht Schweizerdeutsch in der Schule

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 2 ปีที่แล้ว +3

      Weil Schweizerdeutsch nur eine gesprochene Sprache ist. Die offizielle (und formelle) Schriftsprache ist Schweizer Hochdeutsch.
      Das ist taff für Non-natives, ich weiss. Ich wünsche dir viel Erfolg! 🍀 Liebe Grüsse 🇨🇭

  • @MrGueni
    @MrGueni 3 ปีที่แล้ว +1

    Das Taschentuch heisst aber „Schnuderlumpe“, nicht „Schniederlumpe“

  • @nuud6645
    @nuud6645 3 ปีที่แล้ว

    wo isch dr Glungi? XD

  • @md6498
    @md6498 3 ปีที่แล้ว

    Fransızcayı andırıyor Schweizer Deutsch .

  • @IzzLeonie
    @IzzLeonie 3 ปีที่แล้ว

    Schlukauf

  • @dmytrykovalsky9429
    @dmytrykovalsky9429 2 ปีที่แล้ว

    denke ... schweizer klingt sexier ..

  • @barbarabrentani1269
    @barbarabrentani1269 หลายเดือนก่อน

    😂😂😂Ja genau ,ich parkiere in der Einstellhalle. schaffe= bügle,brühle= gränä, poschte=kömerle.Du sprichst kein Berndeutsch was ist das Luzernerisch. Schweizerdeutsch ist nicht gleich Schweizerdeutsch die Unterschiede sind zum Teil sehr gross wie Bayrisch zu Plattdeutsch etwa .Interessantes Video.

  • @divicoyumikon5652
    @divicoyumikon5652 ปีที่แล้ว +1

    Luege und lose sind mit dem englischen look und listen verwandt. Lose gab es auch in Altbayrisch "luse"! Z'nüni und Z'vieri heißen in Bayern Brotzeit und in England Ploughman's Lunch. Im Alt-Klettgauischen (Schaffhauser Dialekt) gab es die Wörter Hamme und Aagg, (Hochdeutsch Schinken und Ei) verwandt mit Englisch Ham and Egg oder Chäs/Chääs mit Cheese. Das Wort Cervelat/Cervelas kommt sogar aus dem Schwäbischen "Zerwula" (Rezept von 1553). Binätsch oder Spinet, Hochdeutsch Spinat oder Englisch Spinach. Ich befasse mich mit der Herkunft von Wörtern und Begriffen und staune manchmal.

    • @Fidwor
      @Fidwor ปีที่แล้ว

      Luege kommt aus dem altdeutschen von luogen. Dieses Wort existiert auch noch immer in Hochdeutsch. Lugen bedeutet sowas wie Ausschau halten. Der Lug ist ein Spähturm oder eine Aussichtsplattform. In Bayern wird auch das Wort losen/Lusen für Hören noch genutzt. Im Hochdeutschen hat das Wort eine größere Veränderung durchgemacht das O/U wurde ein Au und das S ein Sch. Lauschen

  • @Wawruto
    @Wawruto 3 ปีที่แล้ว

    Bist du Schweizerin?

    • @irembozyigit
      @irembozyigit  3 ปีที่แล้ว +3

      Bin in der Schweiz aufgewachsen und hab' die Schweizer Staatsbürgerschaft, wohne aber in der Türkei :)

    • @Wawruto
      @Wawruto 3 ปีที่แล้ว +3

      @@irembozyigit Viele Menschen verlassen die Türkei, um in die Schweiz zu kommen und zu leben, aber du hast das Gegenteil getan. Interessant haha

  • @haraldvonmengden6621
    @haraldvonmengden6621 11 หลายเดือนก่อน

    Postä -> poschtä

  • @sonr__altay__4179
    @sonr__altay__4179 2 ปีที่แล้ว

    ÇOK ZOR velo hariç anlamadım ....

  • @MrTeymoore
    @MrTeymoore 3 ปีที่แล้ว +2

    „Rätschbäse“ auf Deutsch ist doch „Petze“ oder nicht?!?!

    • @hallo656
      @hallo656 3 ปีที่แล้ว

      Ja

    • @gerryhess612
      @gerryhess612 2 ปีที่แล้ว

      Rätschbäse=waschweib=wöschwib

  • @hallo656
    @hallo656 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich sage der Wippe nicht gigampfi sondern gigigampfi und ich sage auch choguschriber

    • @nuud6645
      @nuud6645 3 ปีที่แล้ว +2

      ich nit^^ für mi trifft da zuä

    • @hallo656
      @hallo656 3 ปีที่แล้ว

      @@nuud6645 us welem kanton chunsch?

    • @hallo656
      @hallo656 3 ปีที่แล้ว

      @@nuud6645 züri?

    • @nuud6645
      @nuud6645 3 ปีที่แล้ว +1

      @@hallo656 region Basel

  • @KurtZimmermann-nu8ri
    @KurtZimmermann-nu8ri ปีที่แล้ว

    Schlagzüg ist nicht Schleckzeug

  • @meinea4759
    @meinea4759 2 ปีที่แล้ว

    Bin Schweizer und Schlägzüüf heisst nicht Süssigkeiten schläckzüg sind Süssigkeiten

  • @Alex_Newidomow
    @Alex_Newidomow 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Irem! Wie ist Ihre persönliche Meinung bezüglich Nawalnys Falls in Russland? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fordert die sofortige Freilassung von Nawalny. Die russische Regierung betrachtet dies jedoch als Einmischung in innere Angelegenheiten.

  • @sj915
    @sj915 ปีที่แล้ว

    Booah das klingt alles so als, wäre es einfach ne erfundene Sprache

  • @Grichos66
    @Grichos66 หลายเดือนก่อน

    wär seit scho sprützi isch ja lächerlich

    • @DramaQueenMalena
      @DramaQueenMalena หลายเดือนก่อน

      60 Wörter, eis drvo seit me i dim Dialäkt anders und das triggeret grad e negative Kontakt vo dir. Fahrt mega schreg i.

  • @imadimad6949
    @imadimad6949 ปีที่แล้ว

    Wäre schön die wörte unten schreiben