5 Dinge, ohne die man in der Schweiz nicht leben kann! | Galileo | ProSieben

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 มิ.ย. 2024
  • Mit der Schweiz verbinden wir vor allem Berge, Küge und Käse. Doch im Alltag der Schweizer sind eigentlich 5 andere Dinge wichtig. Welche das sind, zeigen wir im Video.
    #Schweiz #5Dinge #Galileo
    ► Die besten Videos von #Galileo: s71.link/b/2S1dw8f
    ► Ganze Folgen von Galileo: s71.link/b/3eQ2n3U
    *******************
    ►Galileo auf TH-cam abonnieren:
    s71.link/b/3eLvbux
    *********************
    ►Mehr auf Galileo: s71.link/b/3bBYVIr
    ►Alle Videos findest du auf s71.link/b/2S3LBVf
    Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    www.sat1.de/service/impressum
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 2.7K

  • @janicmangold7275
    @janicmangold7275 3 ปีที่แล้ว +3144

    Ich hab kein Biwak, kein Schwimmsack und einen „normalen“ Raccletteofen. Und ich komme auch aus der Schweiz.

    • @tyrogaming2335
      @tyrogaming2335 3 ปีที่แล้ว +61

      Ich auch nicht

    • @danitv16
      @danitv16 3 ปีที่แล้ว +297

      Schwör sie händ das so cringe überebracht

    • @shino9754
      @shino9754 3 ปีที่แล้ว +70

      Ja, die zeigen ja auch im Fernsehen nur die "Perfekten" Typisch Schweiger Familien wir wir Deutschen es denken.

    • @dasdummenutellabrot123
      @dasdummenutellabrot123 3 ปีที่แล้ว +21

      Ich auch nich bin 🇨🇭❤️❤️

    • @patlamayaluc4694
      @patlamayaluc4694 3 ปีที่แล้ว +15

      Same😂

  • @EliasAtoLouis
    @EliasAtoLouis 3 ปีที่แล้ว +2367

    Schweizer: *gibt sich mühe Hochdeutsch zu sprechen*
    Galileo: Ich glaube wir brauchen Untertitel

    • @nomadicfrog645
      @nomadicfrog645 3 ปีที่แล้ว +89

      Für uns schweizer ist es eigentlich kein problem deutsch zu reden,da wir schon in der schule deutsch sprechen

    • @aminakeller4693
      @aminakeller4693 3 ปีที่แล้ว +64

      Immer hin können wir hochdeutsch
      Ihr könnt ja ken schwiizerdütsch

    • @marygrande2200
      @marygrande2200 3 ปีที่แล้ว +32

      @@aminakeller4693 , Hochdeutsch geht anders, liebe Amina Keller. Das sage ich als Deutsche, die schon viele Jahre in der Schweiz lebt.

    • @newunclehorse
      @newunclehorse 3 ปีที่แล้ว +7

      @@marygrande2200 wie denn?

    • @marygrande2200
      @marygrande2200 3 ปีที่แล้ว +12

      @@newunclehorse , ganz einfach. Wenn du mich sprechen hörst, hörst du das reine Hochdeutsch - ohne irgendeine Färbung, weil ich es auch nach den Jahrzehnten, die ich in der Schweiz wohne, spreche und keinen Schweizer Dialekt, nicht einmal ansatzweise, weil ich ihn nicht mag. Von Anfang an wurde ich ermuntert - von meinem Coiffeur, meiner Freundin und anderen - , bloss bitte bei meinem schönen Hochdeutsch zu bleiben. Ich hatte auch nie vor, mich so zu verhalten wie das deutsche Arztehepaar im Film 'Schweizermacher'.

  • @Dukestylez
    @Dukestylez 3 ปีที่แล้ว +747

    ..."schwimmen zur Arbeit oder halten sogar Business-Meetings im Fluss ab"... Hahaha, noch nie gesehen, aber das muss ich mal mit unseren Kunden besprechen. Grüsse aus der Schweiz!

    • @Petra44YT
      @Petra44YT 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja, macht das mal. Wird bestimmt lustig. :-)

    • @esterlaurastein271
      @esterlaurastein271 3 ปีที่แล้ว +4

      same oder wir haben auch nicht die Funktion bei dem Geschirrspüler für das Raclette nicht

    • @PeterBurns123
      @PeterBurns123 3 ปีที่แล้ว +5

      @@esterlaurastein271 noch nie gesehen und ich lebe mein ganzes Leben in Bern 🤣

    • @YamiYume69
      @YamiYume69 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin schon ein paar mal zur arbeit geschwommen, meine alte bude war direkt an der aare mit einstiegsmöglichkeit🤗

    • @PeterBurns123
      @PeterBurns123 2 ปีที่แล้ว

      @@YamiYume69 ich habe mich ja auf die Fondue Raclette Waschfunktion bezogen 😉... Habe es aber tatsächlich mittlerweile bei Freunden gesehen 😁

  • @eliasbazzi3917
    @eliasbazzi3917 3 ปีที่แล้ว +635

    „Die Schweizer sind viel entspannter“
    Ich als Schweizer widerspreche dieser Aussage und allgemein ist das ganze Video extrem übertrieben

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 3 ปีที่แล้ว +19

      übertrieben und verzerrt ist der beitrag.

    • @kayatenzin8485
      @kayatenzin8485 3 ปีที่แล้ว +3

      Stimmt

    • @acdclexu6296
      @acdclexu6296 3 ปีที่แล้ว +2

      aber de winermore 😂

    • @Auri88
      @Auri88 3 ปีที่แล้ว +3

      wtf eifach nei

    • @mruschitv7978
      @mruschitv7978 3 ปีที่แล้ว +1

      @@yanelld.4220 true

  • @giannibattaglia1020
    @giannibattaglia1020 3 ปีที่แล้ว +2592

    "Wir kennen keinen der keinen hat" Ich kenne keinen der einen hat 😂

  • @raffaelender9464
    @raffaelender9464 3 ปีที่แล้ว +2739

    Als Schweizer ist man das ganze Video lang irgendwie passiv getriggered
    Edit: cringe ist auch dabei

    • @SlimeyCC
      @SlimeyCC 3 ปีที่แล้ว +114

      wenn der Kommentator Schweizer deutsch versucht zu reden... Nei

    • @veis2208
      @veis2208 3 ปีที่แล้ว +26

      Zückerli

    • @TAMINO.
      @TAMINO. 3 ปีที่แล้ว +6

      Jup..

    • @raffaelender9464
      @raffaelender9464 3 ปีที่แล้ว +17

      @@SlimeyCC gad chotzriiz becho

    • @jurilamprecht3643
      @jurilamprecht3643 3 ปีที่แล้ว +86

      Aber unterhaltsam isches emel😂 nur das di dütsche jz es komplett falsches Bild fom durchschnittsschwiizer hend

  • @selinascharer4513
    @selinascharer4513 3 ปีที่แล้ว +559

    ,,Manche Schweizer schwimmen so auch zur Arbeit” Ich schweizerin habe noch nie gehört das jemand das macht und denke mir nur so wtf😂

    • @nicoth.412
      @nicoth.412 3 ปีที่แล้ว +23

      In Bern tun das einige Leute, allerdings längst nicht alle (ich z.B. nicht)

    • @simonm5030
      @simonm5030 3 ปีที่แล้ว +27

      Das macht man vor allem in Bern und Basel

    • @COCAFERRARI
      @COCAFERRARI 3 ปีที่แล้ว

      Ich auch

    • @schweizer4150
      @schweizer4150 3 ปีที่แล้ว

      Ich dachte das auch

    • @feroxjumpy2345
      @feroxjumpy2345 3 ปีที่แล้ว +1

      Okay aber über s Business Meeting seisch nüt xD

  • @nelsstorch3682
    @nelsstorch3682 3 ปีที่แล้ว +443

    Wie lang hat Galileo gebraucht um die Perfekten bünzli Schweizer zu Finden? 😁😂☺️

    • @dianediane2037
      @dianediane2037 3 ปีที่แล้ว +1

      🙈🙈🙈🙈

    • @janbelser7
      @janbelser7 3 ปีที่แล้ว +10

      Von denen gibts ne Menge, aber schon zwei typische Bünzlis^^

    • @emilyb.377
      @emilyb.377 3 ปีที่แล้ว +2

      Galileo hat einfach die erst besten Schweizer genommen.

  • @larsnoah4942
    @larsnoah4942 3 ปีที่แล้ว +1800

    Ihr stellt die Schweizer komplett falsch dar...😂

    • @Flori-an
      @Flori-an 3 ปีที่แล้ว +18

      ...dann klär uns auf oder schreib an Galileo ;-)

    • @FlinkerHans
      @FlinkerHans 3 ปีที่แล้ว +55

      Du hasst recht die Schweiz ist nicht so

    • @devava972
      @devava972 3 ปีที่แล้ว +20

      Das video ist straight cap🧢

    • @bouranigaming3364
      @bouranigaming3364 3 ปีที่แล้ว +4

      @@Flori-an oder geh doch selber in die Schweiz

    • @Flori-an
      @Flori-an 3 ปีที่แล้ว +5

      @@bouranigaming3364 Gerne, aber mit welchem Geld? Die Schweiz ist teuer. 🤷‍♂️

  • @fahrschule_schaltchnueppel
    @fahrschule_schaltchnueppel 3 ปีที่แล้ว +411

    Also der Tag startet nicht mit dem Znüni 😅 Vorher wird schon gearbeitet 😉

    • @thenamen935
      @thenamen935 3 ปีที่แล้ว +2

      Ist so, während in Deutschland 9to5 typisch ist, ist bei uns ein früherer Anfang und ein späteres Ende typisch, dafür mit mehr Pausen.

    • @SpinnerLpSpinner
      @SpinnerLpSpinner 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja 2 Stunden ca

    • @derpate1287
      @derpate1287 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@thenamen935wo in Deutschland ist 9to5 üblich? In Deutschland sind flexibele Arbeitszeiten üblcih

  • @signorebalivo7797
    @signorebalivo7797 3 ปีที่แล้ว +158

    Galileo: Schweizer sind viel entspannter
    Schweizer: 2 wochen weniger jahresurlaub, 43h woche und ein haufen überstunden
    Alles klar digger...

    • @florianriesen1122
      @florianriesen1122 3 ปีที่แล้ว +3

      Als Chauffeur hat man 48 h Wochen

    • @Ludwig1954
      @Ludwig1954 ปีที่แล้ว +1

      Nicht vergessen, weder die 'Znünipause' noch die 'Zvieripause' sind bezahlt. Die Pausen werden von der Arbeitszeit abgezogen und müssen nachgeholt werden.
      Gleiches gilt natürlich auch für die Mittagspause.

    • @supermoee
      @supermoee 25 วันที่ผ่านมา

      ​​@@Ludwig1954, doch, das Znüni ist bei den meisten Firmen bezahlt, dafür gibt es kein zvieri

  • @gianandrihoffmann77
    @gianandrihoffmann77 3 ปีที่แล้ว +100

    Dieser „Racletteofen“ hat in der Schweiz gefühlt niemand

    • @Leenapanther
      @Leenapanther 3 ปีที่แล้ว +7

      hab die Öfen bisher nur an Chilbis und Weihnachtsmärkten gesehen.

    • @kathrinphan
      @kathrinphan 3 ปีที่แล้ว +4

      ... und in Restaurants, wenn sie Raclette-Plausch haben.

    • @romau83rm
      @romau83rm 3 ปีที่แล้ว +7

      Den findet man am meisten im Wallis. In den anderen Regionen der Schweiz sind andere Raclette ofen mit klein pfännchen zu finden

    • @maxundkatz
      @maxundkatz 3 ปีที่แล้ว +1

      Die beiden Burschen leben glaube ich hinterm Berg

    • @matanadragonlin
      @matanadragonlin 3 ปีที่แล้ว

      Denke ich auch.
      Ofen schon, Maschine NEIN

  • @ImTMon
    @ImTMon 3 ปีที่แล้ว +850

    Jo warschinläch hetmä sonä huere Raclette-Ofä dähei😂

    • @Sorbon_Husky
      @Sorbon_Husky 3 ปีที่แล้ว +20

      Wäri scho geil 😂

    • @amielzaugg4169
      @amielzaugg4169 3 ปีที่แล้ว +5

      😂😅

    • @lianahunziker3303
      @lianahunziker3303 3 ปีที่แล้ว +25

      Haha ebe Quadratischi pfändli dind halt doch das einzig wahre😂

    • @alisasvenja
      @alisasvenja 3 ปีที่แล้ว +7

      mier hend so eine, aber im wallis isch da scho wohrschinlicher

    • @hdtru5582
      @hdtru5582 3 ปีที่แล้ว +1

      normali tischgrill pfänneli

  • @L_V_Z
    @L_V_Z 3 ปีที่แล้ว +1626

    Ich korrigiere: 5 dinge, ohne die man in Bern als Bünzli nicht leben kann!

    • @TAMINO.
      @TAMINO. 3 ปีที่แล้ว +13

      😂

    • @NoName-fx3ry
      @NoName-fx3ry 3 ปีที่แล้ว +23

      Die trautige Warheit

    • @jurilamprecht3643
      @jurilamprecht3643 3 ปีที่แล้ว +6

      @@NoName-fx3ry trauthan? Wo?

    • @Pascal_1901
      @Pascal_1901 3 ปีที่แล้ว +5

      So true😂

    • @marcschaub1774
      @marcschaub1774 3 ปีที่แล้ว +2

      😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @akpointedonya2992
    @akpointedonya2992 3 ปีที่แล้ว +174

    Ich bin Schweizer: Ich habe keine Ahnung was dieses schwimm Ding, die Raclett Maschine und das Biwak ist.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 ปีที่แล้ว +1

      ich glaub da sind wir taucher die schweizer. bei uns hat fast jeder so ein 'schwimmding' :D

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 ปีที่แล้ว +3

      @DiFFeReNT WoRLd als schwäbin bin ich sowieso fast schweizerin. ich fordere ja schon lange daß wir aus deutschland austreten und der schweiz als weiterer kanton beitreten :)

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 ปีที่แล้ว

      @DiFFeReNT WoRLd genau :)

    • @herminehubsch5160
      @herminehubsch5160 3 ปีที่แล้ว +2

      @@madelenixe ich als Schweizer bin dagegen. Jeder weitere Kanton würde die schöne Form der Schweiz zerstören. Und wann ein anderer Ort zu Schweiz soll, dann Lichtenstein. Die sind wirklich fast Schweizer. Nur das es jemand anders Regiert

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 ปีที่แล้ว +1

      @@herminehubsch5160 ach komm. wir haben doch so viele gemeinsamkeiten von der kultur bis zur sprache. ich kenn einige schweizer die das genauso sehen und dann wäre der bodensee auch fast ganz inländisch. auch wirtschaftlich würde die schweiz damit profitieren und wir müssten nicht mehr die norddeutschen durchfüttern. ich hab auch mal mit einem angehörigen der schweizer armee geschrieben der einer annektion von uns nicht abgeneigt wäre. den ersten schweizer soldaten bei uns hab ich da schon einen guten kuchen versprochen :)

  • @davidg.2144
    @davidg.2144 3 ปีที่แล้ว +149

    Galileo hat das wichtigste vergessen...
    Wo ist unser Aromat ?! 🥺 Jeder hat Aromat aber keiner denn ich kenne hat so ein Racletteschaber.. 😂

  • @martinschneider2458
    @martinschneider2458 3 ปีที่แล้ว +1360

    Hättet ihr Stadtzürcher anstatt der "typisches Bild eines Schweizers" gefragt, wäre das Video komplett anders geworden

  • @outdoorworld9912
    @outdoorworld9912 3 ปีที่แล้ว +520

    Wir fangen nicht um 9 Uhr an zu arbeiten!
    Wir sind definitiv nicht entspannter als ihr!

    • @czechio
      @czechio 3 ปีที่แล้ว +3

      ich fange um 9 uhr schwachsinn

    • @leovaldez4979
      @leovaldez4979 3 ปีที่แล้ว +22

      ich musste um 6 Uhr in der Schule sein als ich in der 7. war

    • @dimoa7780
      @dimoa7780 3 ปีที่แล้ว +6

      wtf ich besuche das Gymansium und stehe jeden morgen um 7 Uhr auf.

    • @blackginevra3391
      @blackginevra3391 3 ปีที่แล้ว +14

      @@dimoa7780 Du hast's schön, ich gehe an die Kantonsschule und stehe um halb 6 auf, damit ich um 07:20 in der Schule bin...

    • @dimoa7780
      @dimoa7780 3 ปีที่แล้ว

      Black Ginevra Glaube ich dir. Ich weiss das es noch schlimmer geht..

  • @colin8455
    @colin8455 3 ปีที่แล้ว +33

    Das Video ist in etwa so, als würden die einen richtgen bäuerlichen Urbayer (no hate) nehmen und den mit seinem Bier und Lederhose da hinstellen und sagen: "Ohne die Lederhose und das Bier kann man in DE nicht leben." 😂

  • @serixp8d465
    @serixp8d465 3 ปีที่แล้ว +60

    Er: wir kennen niemanden der kein Raclett Ofen hat.
    Ich: Kenne nur Leute mit einem normalen Raclette offen

  • @___michi__3564
    @___michi__3564 3 ปีที่แล้ว +577

    Aromat, Maggie,Chäs,Schoggi und Brot

    • @riasrdw5337
      @riasrdw5337 3 ปีที่แล้ว +1

      ✌🏼 *ich habe einen* 🎵Song🎵 gemacht.. *aber keiner Hört ihn an* 😓😓😓
      Gt

    • @pippilottalangstrumpf8727
      @pippilottalangstrumpf8727 3 ปีที่แล้ว +7

      wähh aromat😂😂

    • @nino7255
      @nino7255 3 ปีที่แล้ว +3

      @@pippilottalangstrumpf8727 gäll das isch so gruusig

    • @LustigeChatsyt
      @LustigeChatsyt 3 ปีที่แล้ว +1

      Krieg ich hilfe zu den 500 Abonnenten?❤️

    • @___michi__3564
      @___michi__3564 3 ปีที่แล้ว +2

      BigMama0805 nah s rote ischs beschte

  • @Daniel28021991
    @Daniel28021991 3 ปีที่แล้ว +299

    Also ich besitze nur Milchkästli und mache Znüni, kenne glaube ich niemanden der so ein Raclettegerät hat.

  • @remokleiner-dunkel5783
    @remokleiner-dunkel5783 3 ปีที่แล้ว +59

    Die meisten Schweizer besitzen einen ganz gewöhnlichen Raclette-Tischgrill mit Pfännchen und schmeissen alles mögliche weitete rein und drauf.

  • @legolamirez3909
    @legolamirez3909 3 ปีที่แล้ว +12

    Gratuliere Galileo! Gute Recherche...Genauso leben wir Schweizer! Hatte zu kalt gestern in meinem One-Skin-Zelt. Hab dann einfach im Zelt ein Feuer gemacht, dann ging's! War noch nass, weil ich mich im Fluss zur Arbeit treiben liess.

    • @Schweini33lp
      @Schweini33lp 2 ปีที่แล้ว +2

      war der raclette ofen in diesem komische drybag dings als du im fluss triebst?

  • @linaxoxo9962
    @linaxoxo9962 3 ปีที่แล้ว +1640

    Also ich komme aus der Schweiz, aber niemand hat so einen Raclette-Ofen😂
    Die anderen Sachen über Schweizer stimmen eigentlich ziemlich gut😅
    Sprechen die zwei eigentlich nur so schlimm hochdeutsch oder machen sie das jetzt einfach für den Dreh?
    Und noch etwas die zwei sind sehr sehr schweizerisch😂 Bei mir ist so ein Tag nie so übertrieben schweizerisch dargestellt aber ja🙈😅

    • @SlimeyCC
      @SlimeyCC 3 ปีที่แล้ว +47

      ja noch nie eine Privatperson gekannt der so ein Ofen hat und dieses Zelt habe ich auch nicht
      komme aber auch aus der Region NWS

    • @Frag-Drache-Offiziel
      @Frag-Drache-Offiziel 3 ปีที่แล้ว +33

      Kann dem nur zustimmen, Schwimmsack und Zelt hab ich auch nicht und ich bin hochgradig repräsentativ

    • @hks-hns
      @hks-hns 3 ปีที่แล้ว +6

      Is so

    • @bananenfreak8279
      @bananenfreak8279 3 ปีที่แล้ว +7

      Doch i ha ein

    • @valentinnussbaumer5849
      @valentinnussbaumer5849 3 ปีที่แล้ว +4

      Isch halt so

  • @miguelstammbach9429
    @miguelstammbach9429 3 ปีที่แล้ว +1407

    Es ist so traurig das man bei uns schweizern untertitel einfügen muss wenn wir deutsch sprechen😂😂

    • @juligadi3986
      @juligadi3986 3 ปีที่แล้ว +20

      i vasteh ois

    • @gian4277
      @gian4277 3 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt

    • @theobaldlolworth4717
      @theobaldlolworth4717 3 ปีที่แล้ว +105

      Ich fand das ein wenig gemein, ich als Nichtschweizer hätte sie auch so verstanden, sie bemühen sich ja auch, keinen Dialekt zu sprechen.

    • @menma7721
      @menma7721 3 ปีที่แล้ว +75

      Die meisten schweizer sprechen aber auch bischen besser deutsch als die;)
      No front

    • @kritischekatha
      @kritischekatha 3 ปีที่แล้ว +17

      Ich hätte ohne Untertitel auch alles verstanden

  • @mikemike1183
    @mikemike1183 3 ปีที่แล้ว +18

    Ach du..... Ja wir Schweizer schwimmen zur Arbeit. Schliesslich hat auch jede Stadt ein Fluss.... Manchmal, da schwimmen wir auch im Dorfbach zur Arbeit in die nächste Stadt. Dabei haben wir immer unseren Drybag dabei. Irgendwie müssen wir ja den Racletteofen mitnehmen. Und weil der Heimweg gegen den Strom anstrengend und zeitraubend ist, haben wir stets ein Zelt dabei um Pausen zu machen oder gar zu Nächtigen. Am Wochenende, zumindest während der Coronazeit, fahren ALLE Schweizer in die Berge und nehmen Kaffee mit für den Znüni. Und natürlich den Racletteofen. Wie könnte man auch ohne den leben. Wir wandern aber nur hoch. Ins Tal schwimmen wir natürlich. Mit dem Drybag. In der Regel schwimmen wir dann auch gleich direkt zum Businessmeeting.
    Und wenn wir mal zuhause sind, dann pflegen wir sharing. Denn wir haben kein ebay - wir haben Milchchästli. Und manchmal, dann stellt der Nachbar auch den Rasenmäher dahin zurück, ins Milchchästli. Und jetzt gönne ich mir erstmal 3 Kilo Raclettekäse. Wie gestern. Und vorgestern. Eigentlich wie immer. Mit Silberzwibeli und Härdöpfel. Danach geh ich schwimmen.... mit dem Drybag, Raclettofen und Zelt...
    Alter Falter... Danke Galileo für die kompetente Aufklärung.......... 🤦‍♂️

    • @luke8661
      @luke8661 2 ปีที่แล้ว

      Du hast es erfasst! Die 5 Dinge die n Schweizer brauch sind ganz andere als das was die hier uns weismachen wollen

  • @silvanjost367
    @silvanjost367 3 ปีที่แล้ว +131

    Fun Fact: jeder schweizer hat das video angeschaut um zu schauen ob es stimmt

  • @tessa.trulla1882
    @tessa.trulla1882 3 ปีที่แล้ว +491

    Sorry aber das Video hetti: "5 Dinge, ohne die Timo und Jorik nicht leben können und ihre Deutschkenntnisse " Möse heisse.

    • @paulmarty123
      @paulmarty123 3 ปีที่แล้ว +3

      Isch so

    • @Swiss_Manga_Cat
      @Swiss_Manga_Cat 3 ปีที่แล้ว +27

      Möse 😳

    • @1901-
      @1901- 3 ปีที่แล้ว +5

      Möse heisse? 🤨

    • @tessa.trulla1882
      @tessa.trulla1882 3 ปีที่แล้ว +3

      @@1901- müesse

    • @jtstrm
      @jtstrm 3 ปีที่แล้ว +1

      @@1901- müesse > muss

  • @micha362
    @micha362 3 ปีที่แล้ว +205

    Ich bin schweizer und hab nix davon, und drei Pausen am Tag wäre schön..

    • @prv4te489
      @prv4te489 3 ปีที่แล้ว +1

      Bist du Obdachlos?

    • @LinesInkTattoo
      @LinesInkTattoo 3 ปีที่แล้ว +3

      1 mal am tag 30min läuft😅

    • @Leenapanther
      @Leenapanther 3 ปีที่แล้ว +2

      So viele Pausen gibts nur in Bürojobs. 30 Min bei 8 1/2 h Arbeit ist für mich normal. Seit kurzem 45 min

    • @epicsandstorm
      @epicsandstorm 3 ปีที่แล้ว +2

      Das wer doch gmäss OR vorgschribe: 2x 15 min u ner mittagspouse

    • @kinglebron5726
      @kinglebron5726 3 ปีที่แล้ว

      ish so

  • @cool0396
    @cool0396 3 ปีที่แล้ว +43

    Uffff, was soll ich dazu sagen? 1. Das sind nur Berner xD
    2. Schweizer sprechen vieeeel besser Hochdeutsch als es hier dargestellt wird.
    3. Wir fangen nicht um 9:00 an zu arbeiten, sondern eher um 7.00.

  • @LinesInkTattoo
    @LinesInkTattoo 3 ปีที่แล้ว +27

    So eine scheisse😂😂😂 „entspannt“ Schweiz ist wohl das gestresstere Land wo ich kenne.

  • @davidk124
    @davidk124 3 ปีที่แล้ว +480

    Solche Schweizer nennt man auch "Bünzlis"😂

    • @tabskoli
      @tabskoli 3 ปีที่แล้ว +19

      Das isch scho über Bünzli😂

    • @nicolaswohlert8534
      @nicolaswohlert8534 3 ปีที่แล้ว +21

      Das isch dä oberbünzli

    • @farcuf
      @farcuf 3 ปีที่แล้ว +10

      Wemmer es paar Jahr i dr Wält umezoge isch, denn fangt mr aa, das Bünzlihaft widder e chli d'schätze. Ich red jetzt vo schwarz zuägmüllte Flüss, gummigäm Chäs, inexistentem Recycling, kompletter Behördewillkür und und und...

    • @kinglebron5726
      @kinglebron5726 3 ปีที่แล้ว

      ish so

    • @cringernic8025
      @cringernic8025 3 ปีที่แล้ว

      junge aber selbst due Deutschen sollte Wissen dass, das reiner Quatsch ist.

  • @nicomayer9051
    @nicomayer9051 3 ปีที่แล้ว +301

    Haha komme auch aus der Schweiz. Galileo müsste eigentlich ein zweites Video machen und nach Zürich kommen. Das sind zwei verschiedene Welten.( Bern und Zürich )

    • @stucknatalie6953
      @stucknatalie6953 3 ปีที่แล้ว +8

      Züri wild bern schmutz

    • @nicomayer9051
      @nicomayer9051 3 ปีที่แล้ว

      @@stucknatalie6953 true

    • @andretrembinski2469
      @andretrembinski2469 3 ปีที่แล้ว +5

      Die 5 Amtssprache wird jugoslawisch in der Schweiz von den gibts mehr als Schweizer 🤓😆

    • @meshk9685
      @meshk9685 3 ปีที่แล้ว +17

      Nur das Züri die gröscht drecksstadt isch...

    • @janndiebold5695
      @janndiebold5695 3 ปีที่แล้ว +1

      und st.Galle😉

  • @esterlaurastein271
    @esterlaurastein271 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich (Schweizerin) schaue das Video an rege mich immer wieder über Sachen auf und schaue es aber trotzdem weiter...🤣😅🤦‍♀️

  • @Swiss_Manga_Cat
    @Swiss_Manga_Cat 3 ปีที่แล้ว +23

    Huere spannende Tagesablauf: 9ni afange schaffe, den bade, raclette, poscht hole, und no go zälte. Läuft! 😁👍🏼

  • @L_V_Z
    @L_V_Z 3 ปีที่แล้ว +132

    Die machen Untertitel rein wenn ein Schweizer hochdeutsch spricht...

    • @LindaN23
      @LindaN23 3 ปีที่แล้ว +3

      weil Schweizer*innen gerne Artikel vertauschen (der/das Teller bspw)

    • @lianahunziker3303
      @lianahunziker3303 3 ปีที่แล้ว +7

      lindusfindus naja es gibt aber tatsächlich Schweizer die normales Deutsch sprechen können.
      Huere Bünzlis😂

    • @LindaN23
      @LindaN23 3 ปีที่แล้ว +1

      @@lianahunziker3303 also ich kanns, kann aber nicht als Massstab gelten, da mein Vater deutscher ist 😅
      und ja, ds si definitiv bünzlis

    • @lianahunziker3303
      @lianahunziker3303 3 ปีที่แล้ว

      lindusfindus haha

    • @robin5246
      @robin5246 3 ปีที่แล้ว +1

      大Gattsu-San ich spreche Hochdeutsch aber das was die von sich geben ist alles aber kein Hochdeutsch

  • @eifachdani9026
    @eifachdani9026 3 ปีที่แล้ว +140

    Das ist so typisch klische haft dargestellt ihr solltet mal nach Zürich in die Langstrasse gehen.

    • @ghuldorgrey
      @ghuldorgrey 3 ปีที่แล้ว +11

      Zürich Langstrasse hat nichts mehr mit typisch Schweiz zu tun um was es hier ja geht.

    • @riadismaili168
      @riadismaili168 3 ปีที่แล้ว

      Oh ja man war das letztes Jahr 😂

    • @aktrix9265
      @aktrix9265 3 ปีที่แล้ว

      Oh Nein das wärs noch 😂

    • @NJ_Doelitzsch
      @NJ_Doelitzsch 3 ปีที่แล้ว +2

      @@ghuldorgrey dass ist mehr als typisch schweiz. Jede stadt einr Junkie anlaufstelle. Klar kann man nach nem ort wie sigriswil gehen und die grössten bünzlis befragen.

    • @dongioo7001
      @dongioo7001 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ghuldorgrey Ok, typsch Schweiz ist es, am morgen früh (Durchschnitt ca 6 Uhr und nicht 9 Uhr) aufstehen. Sich parat machen für die Arbeit und auf dem Weg machen. In ÖV sind alle Reisende aufgeregt. Die Arbeitsstd. inkl. Pause ca 9-10Std am Tag. Und das Tag für Tag. Da ist nix auf die Bergen oder schwimmen usw.

  • @timwehrli2370
    @timwehrli2370 3 ปีที่แล้ว +25

    „Manche schweizer schwimmen damit sogar zur arbeit“ segmal gaaz no😂😂 die wennd üs doch verarsche kei ahnig hends😂

    • @matanadragonlin
      @matanadragonlin 3 ปีที่แล้ว +1

      Morgens zur Arbeit? 🤔 Vllt.
      Aber in der Mittagspause machen das viele. Dann geht's wieder zur Arbeit 😊
      Basel, Rhein

    • @borisinvincible3286
      @borisinvincible3286 3 ปีที่แล้ว +1

      ja moin und business Meetings in der Aare wer kennts nicht 😂

  • @racoon_dna9358
    @racoon_dna9358 3 ปีที่แล้ว +18

    Wo ischs Aromat blibe😂😂

    • @mvltilovers9081
      @mvltilovers9081 3 ปีที่แล้ว

      omg stimmt ohni Aromat ghat nüd 😂 😂 😂

  • @SlimeyCC
    @SlimeyCC 3 ปีที่แล้ว +161

    warum macht ihr Untertitel wenn wir schweizer extra euer Deutsch reden ?

    • @meadpe4939
      @meadpe4939 3 ปีที่แล้ว +32

      Weil sich euer Deutsch absolut beschissen anhört. Grüsse aus der Schweiz :).

    • @nilswulf4446
      @nilswulf4446 3 ปีที่แล้ว +25

      Weil's trotzdem keiner versteht. Ich wohne im Thurgau und das Schweizer Hochdeutsch klingt einfach nur schlimm

    • @DeLike21BrawlStars
      @DeLike21BrawlStars 3 ปีที่แล้ว +7

      Nils Wulf Nicht bei allen xD Wir haben das „echte“ Hochdeutsch richtig gelernt und manche sagen, dass ich (wenn ich will) wie ein Deutscher töne.

    • @meadpe4939
      @meadpe4939 3 ปีที่แล้ว +8

      @@DeLike21BrawlStars Sehr viele Schweizer und dazu gehören sehr viele ältere können gar kein Hochdeutsch oder irgendeine Sprache. Das ist fucking traurig. Bevor es jemand sagt, nein Schweizerdeutsch ist keine Sprache sondern ein Dialekt.

    • @mapry2499
      @mapry2499 3 ปีที่แล้ว +6

      @@meadpe4939 niemand redet so bescheissen Deutsch wie die ausser man kommt aus Bern oder argau/Thurgau in Zürich im Gymnasium hat keiner so ein cringes hochdeutsch

  • @SlimeyCC
    @SlimeyCC 3 ปีที่แล้ว +41

    3 Dinge Ohne denen Wir Schwizer wirklich nicht leben könnten:
    1. Kantonsgeist (Kantone untereinander mögen sich nicht immer aber gegen aussen mögen wir gemeinsam andere nicht und halten dann zusammen)
    2. Dialekt (Oft Grund zum sich gegenseitig aufzuziehen)
    3. Gopferdammi

  • @sandro_kt_1176
    @sandro_kt_1176 3 ปีที่แล้ว +39

    Die 2 machen mich irgendwie aggressiv 😅 Ist etwas zu übertrieben... Meiner Meinung nach😅

  • @ti202mo4
    @ti202mo4 3 ปีที่แล้ว +15

    Den Riesen-Racletteofen habe ich (als Schweizer) bis jetzt nur in Restaurants und am Markt gesehen. Zu Hause hat man das in dieser Grösse in der Regel nicht... kenne jedenfalls niemanden 😂.

  • @sarag2187
    @sarag2187 3 ปีที่แล้ว +229

    Ich als Schweizerin, finde das nicht genügend gut representiert😂

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 ปีที่แล้ว +5

      Besonders die deftigen "Soundeinlagen", die scheinbar der 'Dramaturgie' dienen, sind total daneben ... das passt so gar nicht zur Schweiz, eher zu Bayern. Die Schweizer an sich lassen sich zudem in 4 verschiedene Sprach- und Kulturräume unterteilen ... es gibt neben der deftigen 'Deutschschweiz' noch das leichtlebige Tessin, die relaxte Romandie oder das urige 'Graubünden' (+ rätoromanisch).

    • @user-dd6ny4wi8v
      @user-dd6ny4wi8v 3 ปีที่แล้ว +1

      Haha i au net as isch mr so peinlich😂

  • @James1096
    @James1096 3 ปีที่แล้ว +110

    Die schweizer sind entspannter 🤔 Aaaaaaaaallllllleeeeees Klaaaaaar😂

    • @josies5920
      @josies5920 3 ปีที่แล้ว +6

      Komisches Volk😂

    • @NoName-fx3ry
      @NoName-fx3ry 3 ปีที่แล้ว +7

      Stimmt nicht ich bin Schweizer

    • @James1096
      @James1096 3 ปีที่แล้ว +6

      Anonym Anonym ich au und gsehs selber das mer nid entspannt sönd

    • @neeles9444
      @neeles9444 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich denk’s mir (ich komme aus der Schweiz)

    • @NoName-fx3ry
      @NoName-fx3ry 3 ปีที่แล้ว +1

      Villeicht ein bisschen

  • @jill_7781
    @jill_7781 3 ปีที่แล้ว +15

    Also ich kenne auch fast keinen Schweizer ohne Racletteofen, doch di meisten haben nicht den riesigen da.😅

  • @survivorine
    @survivorine 2 ปีที่แล้ว +10

    also ich komme aus Zürich und kenne sehr viele Schweizer aus der ganzen Schweiz und vielleicht haben 1-2 so einen Raclette- Ofen.
    Diese Geschirrmaschine habe ich noch nie gesehen.
    Im Sommer hat niemand einfach die Badesachen IMMER dabei, obwohl hier der Zürichsee und die Limmat ist..
    Und ein Biwak/Zelt ist Freizeitgeschmackssache:)
    Ihr findet bestimmt bessere typische schweizerische Sachen...vor allem..ohne die man nicht Leben kann..
    ich lebe noch:))

    • @Caramelisiert
      @Caramelisiert 6 หลายเดือนก่อน +1

      Haha Ja, Sie hend eif Bünzlis gno…

  • @theobaldlolworth4717
    @theobaldlolworth4717 3 ปีที่แล้ว +56

    Die Untertitel hätte es nicht gebraucht, man versteht sie sowieso problemlos (reden ja auch Hochdeutsch, mit schweizer Akzent, eben).

  • @Salkin_LP
    @Salkin_LP 3 ปีที่แล้ว +170

    Antwort: Geld

    • @alexanderchristinger3414
      @alexanderchristinger3414 3 ปีที่แล้ว +16

      Vorurteil Nr. 1

    • @Anderixx
      @Anderixx 3 ปีที่แล้ว +12

      Wo kann man bitte ohne Geld überhaupt leben?

    • @MrAhmedUA
      @MrAhmedUA 3 ปีที่แล้ว

      now_thats_a_lot_of_damage.mp4

    • @stefan02031992
      @stefan02031992 3 ปีที่แล้ว +1

      Wie soll man ohne Geld auch den ganzen Tag seine Scheine zählen können, macht ja kein Sinn

    • @KamoArbeitet
      @KamoArbeitet 3 ปีที่แล้ว

      Ich denke das ist überall so

  • @GoldenStar59
    @GoldenStar59 3 ปีที่แล้ว +15

    also "traditionellerweise" gibt es nicht 3 Pausen an einem Arbeitstag. Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein

  • @tristanlegall3148
    @tristanlegall3148 3 ปีที่แล้ว +11

    Die Jockertage gibt es nicht in alle Kantonen
    Dieser Wassersack braucht man auch fast nur in Bern

    • @sophiadolores6474
      @sophiadolores6474 2 ปีที่แล้ว

      Nein, in Basel ist der sehr beliebt...

    • @hissukka6619
      @hissukka6619 2 ปีที่แล้ว

      sind die jockertäg so öppis wie die Paragraphtäg?

  • @pascaljauslin2453
    @pascaljauslin2453 3 ปีที่แล้ว +62

    Wahrschinlech chame ohni es biwak nid läbe oder🤣

  • @bigchungus6707
    @bigchungus6707 3 ปีที่แล้ว +112

    Schweizer Taschenmesser regelt🙃

  • @AndreTheDragon
    @AndreTheDragon 3 ปีที่แล้ว +4

    Wer kommt aus der Schweiz?
    👇💞

  • @EchtToni
    @EchtToni 3 ปีที่แล้ว +32

    Sie hend Twint vergesse 😂✌️

    • @CedView
      @CedView 3 ปีที่แล้ว +3

      Wär wenigstens ä guete Punkt gsi

    • @EchtToni
      @EchtToni 3 ปีที่แล้ว

      @@CedView true hahaha

  • @capcarap3312
    @capcarap3312 3 ปีที่แล้ว +78

    Hahahaaa „die schweizer sind viel entspannter“😂😂 so ne scheiss

    • @atsore7807
      @atsore7807 3 ปีที่แล้ว +1

      Genau . . Deutsche: Mist, schon wieder ein Fehler
      Schweizer: Das isch ä Huerä dräcks mischt d**** scheisse nomau.
      **** ****** ****.

  • @cookingsamurai525
    @cookingsamurai525 3 ปีที่แล้ว +56

    Vo wege am liebste i de Berge, immer Stau richtig SÜDEN!

  • @ninajane6773
    @ninajane6773 3 ปีที่แล้ว +8

    Ja Business Meetings finden in Zürich auch immer im Fluss statt 😂 wie cool das währ. Sollten das mal einführen

    • @thenamen935
      @thenamen935 3 ปีที่แล้ว

      Wäre doch praktisch z.B. in Basel seine Meetings im Rhein zu machen. Dann ist man nach etwa dreiviertel Stunde fertig mit dem Meeting, egal wie lange es noch gehen würde - ansonsten kommt man ja in den Hafen wo schwimmen verboten ist.

  • @dj_backfisch2281
    @dj_backfisch2281 3 ปีที่แล้ว +9

    „Und das ist eigentlich das perfekte Teller“😂

  • @gmp3893
    @gmp3893 3 ปีที่แล้ว +89

    0:56 bin schweizer und lebe da und muss dazu sagen dass das überhaupt nicht stimmt

    • @vanbeersable
      @vanbeersable 3 ปีที่แล้ว +7

      vieel unentspanter

    • @peppermintmocha6277
      @peppermintmocha6277 3 ปีที่แล้ว +11

      vielleicht in bern schon , aber in zürich oder winterthur bestimmt nicht

    • @kelvinsteinhauser4132
      @kelvinsteinhauser4132 3 ปีที่แล้ว +3

      Chume oh vo bern und chas oh nume bestätigte😂

    • @1hitzi
      @1hitzi 3 ปีที่แล้ว +1

      sie lache sich kaputt wege kaffi Gipfeli

    • @NoName-fx3ry
      @NoName-fx3ry 3 ปีที่แล้ว +3

      Bin au Schweizer 90% stimmt nöd

  • @nicolas6838
    @nicolas6838 3 ปีที่แล้ว +124

    Wtf, was für Trockensäckli

    • @kite-sf4rl
      @kite-sf4rl 3 ปีที่แล้ว

      Hahaha

    • @13Yusei13
      @13Yusei13 3 ปีที่แล้ว +1

      Wir nennen das Aare-Bag oder Aare-Sack...

    • @Sorbon_Husky
      @Sorbon_Husky 3 ปีที่แล้ว +5

      In Basel haben die meisten einen Wickelfisch

    • @silvanblumenthal7884
      @silvanblumenthal7884 3 ปีที่แล้ว

      @@Sorbon_Husky was isch de äh wickelfisch? :D

  • @aaronkiller3224
    @aaronkiller3224 3 ปีที่แล้ว +5

    Das einzige was ich davon hab ist den brief Kasten, von den anderen hab ich noch nie was gehört 😂

  • @Toffifee-
    @Toffifee- 3 ปีที่แล้ว +6

    8:46 bester High five😐😂😂

  • @saphira2506
    @saphira2506 3 ปีที่แล้ว +130

    Schlimms hochdütsch vo dene Schwiizer😂

    • @ic3t3ap3ach
      @ic3t3ap3ach 3 ปีที่แล้ว +1

      Sicher besser als unser Bundesrat 🙄

    • @sorryenemysorryenemy3745
      @sorryenemysorryenemy3745 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja Nöt hahahah

    • @beffiyt2381
      @beffiyt2381 3 ปีที่แล้ว +3

      Ja aber ihr bern dütsch isch nomal e anderi nummere, die redet ja langsamer als e schnegg uf nere schildchrot am aafang😂

    • @sebs5619
      @sebs5619 3 ปีที่แล้ว

      Aute die bärner si ja richtigi Bünzli, i verrecke🤣🤣🤣

  • @aghrivavarani9180
    @aghrivavarani9180 3 ปีที่แล้ว +63

    5 typische Schweizer Dinge:
    Die Schweizer Banken
    Das Schweizer Taschenmesser
    Die Schweizer Uhren
    Die Schweizer Schokolade
    Der Schweizer Käse

  • @nicoth.412
    @nicoth.412 3 ปีที่แล้ว +24

    Ich wohne ebenfalls in Bern, ich mache gerne eine "Znüni-Pause" und habe ein Milchkästli (weil eine Mietwohnung das halt einfach hat). Aber ich habe weder Aaresack, Biwak noch so eine komische Raclettemaschine😅

    • @rz4745
      @rz4745 2 ปีที่แล้ว +1

      und de espresso kocher us Italie😭

  • @remokleiner-dunkel5783
    @remokleiner-dunkel5783 5 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin in der Schweiz wohnhafter gebürtiger Schweizer. In meinem gesamten, grossen Umfeld kenne ich genau eine Person, welche einen grossen Raclette-Grill zum Abschaben verwendet. Erst vor zehn Tagen assen wir als Gruppe von ca. zehn Männern so Raclette. Bis man wieder an die Reihe kam, vergingen jeweils 15 Minuten - also nichts mit schnell! Es war eine Qual, solange auf seinen Käse warten zu müssen.
    Praktisch jede Schweizer Familie besitzt einen Tischgrill. Käse wird als Block oder bereits geschnitten gekauft, nature oder auch mit Pfeffer, Chili, Knoblauch oder Trüffel drin, geräuchert oder surchoix, etc. Und fast bei allen Schweizern kommen Fleisch, Pilze und/oder Gemüse auf die obere Metall- oder Steinplatte.
    Auch in die Pfännchen kommen gerne mal andere Dinge, wie z.B. Erbsen und Karotten aus der Dose. Da kann es dann aber schon mal heissen, das würden nur die Schwaben machen (in der Schweiz meinen wir mit "Schwaben" alle Deutschen vom Boden- bis zur Nord- und Ostsee).

  • @moniriediker7804
    @moniriediker7804 3 ปีที่แล้ว +28

    Aha😂
    Das Raclette,,öfeli,,
    Okeyyyyyyy.... händ alli dihei😂

  • @Flopiix08
    @Flopiix08 3 ปีที่แล้ว +43

    Ich, Stadtberner, finds ne Beleidigung... die beiden Jungen Herren stammen aus Langenthal. 50km entfernt. Schade dass der Bärengraben nicht gefilmt wurde aber nun denn, so ists halt🤷🏾‍♂️

    • @leo9271
      @leo9271 3 ปีที่แล้ว +7

      Ah Langenthal das erklärt so einiges😂😂😂😂

    • @TheMisterMarley
      @TheMisterMarley 3 ปีที่แล้ว +2

      Läck wie hesch du ds usegfunge? I ha mi scho gfrogt öbs nöime angers ou no e rankmatte git😂

    • @Flopiix08
      @Flopiix08 3 ปีที่แล้ว +1

      @@TheMisterMarley wegem Dialekt hani gwüsst dass ds khenni Berner si😂 bi när ga luege wo die Rankmatte isch :D

    • @TheMisterMarley
      @TheMisterMarley 3 ปีที่แล้ว

      @@Flopiix08 Ah de simer uf die glich idee cho😅 chume äbe vo dört umenang^^

    • @shanayawalchli2242
      @shanayawalchli2242 3 ปีที่แล้ว

      @@leo9271 chume ou vo Langnethal u kene niemert wo so schlimm isch wie die zwöi

  • @marlenenenene
    @marlenenenene 3 ปีที่แล้ว +14

    Eins ist klar diese beiden Berner sind richtige "Bünzli" 😂😂😂😂

  • @Lord_Schnitzel
    @Lord_Schnitzel 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin Schweizer und ehrlich gesagt ich hab nichts von diesen Dingen und lebe immer noch:)

  • @dpie4859
    @dpie4859 3 ปีที่แล้ว +71

    Als Schwede wohne ich in Zürich seit 1999. bin jetzt Schweizer und LIEBE es hier zu sein. Die Schweiz ist ein Paradies.

    • @maximilianmaurer1609
      @maximilianmaurer1609 2 ปีที่แล้ว

      paradies??! für männer nicht da die diskriminiert werden.... männer müssen zum Militär aber frauen nicht.... somit ist nicht jeder mensch vor dem gesetz gleich sondern männer stehen viel schlechter da und werden diskriminiert nur weil sie männer sind.... bin froh nicht da zu leben weil ich das unmöglich finde und die verantwortlichen sollten sich in grund und boden schämen!! und sowas will gerecht sein....

    • @dpie4859
      @dpie4859 2 ปีที่แล้ว

      @@maximilianmaurer1609 Und Frauen mussen kinder zum welt bringen. Auch unrecht?

    • @mwh0588
      @mwh0588 2 ปีที่แล้ว +1

      Moin, kannst du mir sagen, ob man als Altenpfleger in der Schweiz gut über die Runden kommt? Oder lebt man dann mit dem niedrigen Gehalt schon an der Altersgrenze in der Schweiz?

    • @debieharobed
      @debieharobed ปีที่แล้ว

      @@mwh0588 da kannst du gut von Leben und eine Stelle findest du auch schnell.

    • @kingsize1896
      @kingsize1896 ปีที่แล้ว +2

      @@mwh0588 Das kommt auf deine Ausbildung an :)
      Grundsätzlich kannst du aber davon ausgehen, dass du auch als Altenpfleger über die Runden kommen wirst - auch wenn du wahrscheinlich nicht reich wirst damit!

  • @battlebuddies5874
    @battlebuddies5874 3 ปีที่แล้ว +97

    Ja logisch jeder Schweizer ist so xdddd ds nid euä ärnscht xd
    Manche Schweizer Schwimmen am Morgen zur Arbeit ah ja
    Und das riesen Raclette Maschine no niä dr vo ghört finge aues chli übertriebä

    • @mogli4143
      @mogli4143 3 ปีที่แล้ว +6

      das raclette öveli giz au nur ar chiubi

    • @Michi_4T
      @Michi_4T 3 ปีที่แล้ว +6

      Weisch i go au jedä Morgä mit bach ind tschuäl😂😂🤦‍♂️

    • @battlebuddies5874
      @battlebuddies5874 3 ปีที่แล้ว +1

      Michael Becker isch so

    • @user-mu5sl4vh7m
      @user-mu5sl4vh7m 3 ปีที่แล้ว +1

      500g pro person 😂

    • @xXkorXx564
      @xXkorXx564 3 ปีที่แล้ว

      Worschindli hät 10 % vo de schwitzer da züg

  • @lianahunziker3303
    @lianahunziker3303 3 ปีที่แล้ว +6

    3:29 oke also das ist mir selbst als schweizer neu😂

  • @elias4141
    @elias4141 3 ปีที่แล้ว +7

    Gipfeli schreibt man übrigens mit einem P und nicht Gifeli

  • @scavneo2972
    @scavneo2972 3 ปีที่แล้ว +94

    5 Dinge, ohne die man nicht in der Schweiz leben kann
    1. Geld

    • @lenchenn
      @lenchenn 3 ปีที่แล้ว +8

      Kannst in Deutschland auch nich

    • @scavneo2972
      @scavneo2972 3 ปีที่แล้ว +3

      @@lenchenn Ja das ist klar, aber es geht darum das die Schweiz halt einfach ein sehr teures land ist

    • @thistube8553
      @thistube8553 3 ปีที่แล้ว +2

      In der Schweiz kann man auf ohne Geld leben. Stichwort: Sotialhilfe

    • @seuri678
      @seuri678 3 ปีที่แล้ว

      @@scavneo2972 Ja, einkaufen in Deutschland. Kriegt dann auch MWST zurück sorry heis in DE UST, obwohl ich euer Name falsch finde.

    • @prv4te489
      @prv4te489 3 ปีที่แล้ว

      Geld ist auch das schönste im Leben.

  • @vitoscarati9356
    @vitoscarati9356 3 ปีที่แล้ว +64

    Wie viel Fußballfelder ist denn die Schweiz groß?🤔

    • @Anderixx
      @Anderixx 3 ปีที่แล้ว +38

      Hier rechnet man in Ricola du Anfänger ;)

    • @DeLike21BrawlStars
      @DeLike21BrawlStars 3 ปีที่แล้ว +6

      Etwa 900000

    • @eineldon6422
      @eineldon6422 3 ปีที่แล้ว +1

      5,7😂

    • @Crispyz69
      @Crispyz69 3 ปีที่แล้ว

      Mindestens 3

  • @agentfoxmulder
    @agentfoxmulder 3 ปีที่แล้ว +17

    Fun fact: ein Allmann ist in der Schweiz wein Bünzli.

  • @kathrinphan
    @kathrinphan 3 ปีที่แล้ว +12

    Liebes Galileo-Team.
    Danke für den amüsanten Beitrag. Ich hab mich zerkugelt und darf feierlich bezeugen, dass ich arbeitstechnisch (und wegen der 16/8-Diät) so gut wie nie zum Znüni und Zvieri komme und abgesehen von einem Milchkästli nichts von alledem besitze, auch keinen Hochleistungsraclette-Ofen (nur das popelige Standard-Teil, für 8 Pfänndli, weisch?). Und wenn ich mal ganz faul und allein daheim bin, dann hau ich mir die Käsescheiben auch mal einfach in die Mikrowelle 🤫.
    So weit so gut ...
    ... aber ...
    😱😱😱 Das Sackmesser! Ihr habt das Sackmesser vergessen!
    Aus rächtä Schwiizer hesch eifach immer es Sackmässer im Sack! Voll gäbig!
    Lots of love from Switzerland 🇨🇭🫕🧀🥐☕🍫🌄

    • @Scotzie69
      @Scotzie69 ปีที่แล้ว

      Nei!

    • @barfu2954
      @barfu2954 ปีที่แล้ว

      Hab ich als Deutscher auch IMMER dabei (außer in der Badehose).
      Natürlich ein original Wenger (ist qualitativ besser als Victorinox).

  • @daenehegner
    @daenehegner 3 ปีที่แล้ว +43

    Es scheint etwas so, als wären wir Schweizer faul. Wir haben jedoch eine 42h-Woche👀

  • @remo4946
    @remo4946 3 ปีที่แล้ว +99

    Niemand:
    Schweizer: schwimmen zur Arbeit

    • @electro4172
      @electro4172 3 ปีที่แล้ว

      😂😂

    • @bananesmile6495
      @bananesmile6495 3 ปีที่แล้ว +32

      Ich bin selber Schweizer und habe es noch nie gehört/gesehen das jemand zur Arbeit schwimmt.😅

    • @remo4946
      @remo4946 3 ปีที่แล้ว +10

      Banane Smile bin selber auch Schweizer und habs auch noch nie gehört

    • @thistube8553
      @thistube8553 3 ปีที่แล้ว +3

      Ich schwimme im Sommer oft zur Arbeit.

    • @kk.9091
      @kk.9091 3 ปีที่แล้ว +2

      Zur Arbeit schwimmen nicht aber bei der Mittagspause bin ich öfters in der Aare:)

  • @ljukherrecker
    @ljukherrecker 3 ปีที่แล้ว +2

    In der Steiermark in Österreich gibt es sehr große Steinbock Kolonien am Hochschwab und auf der Teichalm falls ihr das sehen wollt. Dort ist es ganz normal, dass man die Tiere in nächster Nähe trifft.

  • @zokaxd4462
    @zokaxd4462 3 ปีที่แล้ว +3

    Soo sympatisch die Jungs 😊

    • @hissukka6619
      @hissukka6619 2 ปีที่แล้ว

      sie repräsentieren nicht die Schweiz

  • @Lukas-kd9oq
    @Lukas-kd9oq 3 ปีที่แล้ว +33

    Schweizer check:
    •Wohnung über 3000.-
    •Ski Urlaub
    •Ferienhaus in den Alpen
    •Racletteofen
    •Aromat
    •Ski

    • @hannezz1988
      @hannezz1988 3 ปีที่แล้ว +1

      Nero was auch immer 😂
      In welcher Schweiz wohnst du denn? Oder eventuell in einer Besenkammer?!

    • @hannezz1988
      @hannezz1988 3 ปีที่แล้ว

      💯

    • @seuri678
      @seuri678 3 ปีที่แล้ว

      ​@@hannezz1988 Bei und kostet Wohnung ca 1500 warm. (Basel ca 60m2) Wobei wir in im mehreren Wohnungen leben.

    • @lvxxify1476
      @lvxxify1476 3 ปีที่แล้ว

      Wo in den Alpen? Schweiz oder Allgäu?

  • @TheHomi231
    @TheHomi231 3 ปีที่แล้ว +33

    der Titel sollte eher heissen das Machen die Schweizer und nicht 5 dinge, ohne die man in der schweiz nicht leben kann

  • @freefallinu3446
    @freefallinu3446 3 ปีที่แล้ว +2

    Traumhaft Genial :-)

  • @Yannick-ug4vx
    @Yannick-ug4vx 3 ปีที่แล้ว +17

    „Die Schülerhaben pro Jahr zwei Jokertage“
    Das wäre mir neu

    • @tabskoli
      @tabskoli 3 ปีที่แล้ว +1

      Im Kindergarten sind es sogar 5, danach 2 pro Schuljahr, bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit. Das ist schon richtig so ;)

    • @ferineden7746
      @ferineden7746 3 ปีที่แล้ว

      Das gibts echt aber ich dachte das hätte jedes Land

    • @legonightwarrior6608
      @legonightwarrior6608 3 ปีที่แล้ว +1

      Hä? Was? Mir hei 5 Haubtäg

    • @Ale-hu8yo
      @Ale-hu8yo 3 ปีที่แล้ว

      Hä was mir null. Kanti isch eifach unfair

    • @walkersteffi86
      @walkersteffi86 3 ปีที่แล้ว

      Mer händ gar keini be üs😳

  • @MatthiasBaumgartner
    @MatthiasBaumgartner 3 ปีที่แล้ว +51

    Ganz wichtig bei uns in der Schweiz : z Chuchichäschtli

    • @jelena2737
      @jelena2737 3 ปีที่แล้ว +1

      Hahahaha jo

    • @Conner1693
      @Conner1693 3 ปีที่แล้ว +1

      Aha und in Deutschland Nationalsozialismus

    • @MatthiasBaumgartner
      @MatthiasBaumgartner 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Conner1693 Definitiv

    • @Conner1693
      @Conner1693 3 ปีที่แล้ว +1

      Matthias Baumgartner genau

  • @hallodu7067
    @hallodu7067 3 ปีที่แล้ว +55

    Also ich komme aus einer Stadt die im Mittelland liegt, wie 90% der Bevölkerung. Dort ist es relativ Flach und ich kenne keine Sau mit so einem Käse Gerät, wie kenne ich fast niemand der auf die Alpen geht oder nur im Fluss am Schwimmen ist. Die Schweiz ist von St.Gallen bis Genf eh fast eine Grossstadt und die meisten sind auch echte Städter die so Sachen niemals machen. Ihr habt die grössten Stereotype Schweizer genommen.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 ปีที่แล้ว

      @Rose Algren ... von keiner schweizer Großstadt / Ballungszentrum ist es zu weit in die Natur🌲🚞🏂🌴🌴

    • @anusfisterdmx
      @anusfisterdmx 3 ปีที่แล้ว

      @Rose Algren Jä scho abr Raclette isch besser wenn meh Tischgrill setze het.

    • @golatotanker1828
      @golatotanker1828 3 ปีที่แล้ว +2

      Du weisst schon das du wahrscheinlich so ein Stadt Kind bist das keine Ahnung hat was ausserhalb einerstadt ist oder? Vielleicht bist du auch nur jemand der nie ausserhalb von Zürich war. Kurz gesagt du hasst noch nie die landkarte angeschaut. 😂

  • @keyson_tv7719
    @keyson_tv7719 3 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein geiles Video 🇨🇭🇨🇭❤❤

    • @hissukka6619
      @hissukka6619 2 ปีที่แล้ว

      es repräsentiert eus aber ned

  • @r.berger1942
    @r.berger1942 3 ปีที่แล้ว +2

    Bitte einmal an das Recherche Team von Galileo einen Orden überreichen - haben Sie völlig recht, so lebt man hier!

  • @Anderixx
    @Anderixx 3 ปีที่แล้ว +31

    Ich habs noch nicht gesehen, aber ich schätze: Käse, Neutralität, Schokolade, Uhren und Ricola :)

    • @derlauchgamer3607
      @derlauchgamer3607 3 ปีที่แล้ว +2

      UND RIVELLA XD

    • @deutschrockinvasion4183
      @deutschrockinvasion4183 3 ปีที่แล้ว

      😂😂😂😂😂

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 ปีที่แล้ว

      @@derlauchgamer3607 ... leckerer, als 'Almdudler', aber der Witz ist: schaut mal auf die Herkunft des Wassers, das vermischt wird ... meines Wissens wird das in den Vogesen einer Quelle bezogen ... die Kräuterlimonade ist trotzdem nicht mit der aus Österreich zu toppen 👍👍

    • @cristinaceroni2394
      @cristinaceroni2394 3 ปีที่แล้ว +1

      Du meinst die Neutralität 2weltkrieg🧐Göring 💵🇨🇭Yessss hier Waffen. Görign und andere Nazis Ja ja.

    • @legonightwarrior6608
      @legonightwarrior6608 3 ปีที่แล้ว

      No Rivella und Aromat

  • @joosef777
    @joosef777 3 ปีที่แล้ว +22

    Wo sind die Schweizer in den Kommentaren?

    • @NoName-fx3ry
      @NoName-fx3ry 3 ปีที่แล้ว +1

      Hier

    • @eicg07
      @eicg07 3 ปีที่แล้ว

      Hier oder uf schwiizerdütsch „doo“

    • @joosef777
      @joosef777 3 ปีที่แล้ว

      @@eicg07 en guete

    • @ahhshshsdbdhdhdh2769
      @ahhshshsdbdhdhdh2769 3 ปีที่แล้ว

      kosovo meinst du😂

    • @mb5975
      @mb5975 3 ปีที่แล้ว +1

      wtf es het NUME schwizer i de Kommentär

  • @josephinetrinkler3929
    @josephinetrinkler3929 3 ปีที่แล้ว +14

    ich als zürcher schweizerin habe mich das ganze video über fremdgeschämt es tut mir leid Galileo aber ich habt die schweiz genau so präsentiert wie man es laut Clisches kennt und was die Leute sehen wollen.
    Kommt doch mal im Sommer nach Zürich und ich zeige euch wie die Schweiz wirklich ist . Übrigens hasse ich Wandern und finde die Berge totlangweilig und ich kann ganz normales Hochdeutsch so wie wir es tagtäglich in der Schule sprechen müssen , ich habe auch nicht so einen komischen Sack noch einen Racletteofen ! und kenne auch niemanden der so ein Teil zuhause hat. Ihr habt euch da die 2 grössten Bünzli Clische schweizer ausgesucht😂

    • @hanserwinschalenbruch3080
      @hanserwinschalenbruch3080 2 ปีที่แล้ว

      KTG Sirenen!!!!! Tröööööööt

    • @evaready
      @evaready 2 ปีที่แล้ว

      sounds interesting! wie ist die schweiz denn wirklich? ernsthaftes interesse :)

    • @eluu6548
      @eluu6548 2 ปีที่แล้ว

      De 10 Mal lieber uf Gänf...

  • @Avokado123
    @Avokado123 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein dad und ich gehen immer auf Berge wo Schnee liegt (auch im Sommer) damit wir immer genug Wasser haben 😜 ich mag wandern eig. Nich aber im Nachhinein ist es wunderbar🤩🤩

  • @gregzen
    @gregzen 3 ปีที่แล้ว +32

    Gruss in die Galileo-Nachbearbeitung, die irgendwann entschieden haben muss, die beiden Schweizer Jungs (die sich bereits die Mühe machen Hochdeutsch mit euch zu sprechen) auch noch zu untertiteln... ;)

  • @andiepfannetv4617
    @andiepfannetv4617 3 ปีที่แล้ว +24

    Diese Untertitel waren jetzt aber wirklich nicht nötig liebes Galileo Team🤦🏻‍♂️😂👍🏻

    • @hauchian
      @hauchian 3 ปีที่แล้ว

      Doch war es

  • @Klemmbaustein-Messi
    @Klemmbaustein-Messi 21 วันที่ผ่านมา +1

    Als ich vor fast 20 Jahren in die Schweiz kam, wurden mir ganz andere Dinge als "wichtig" vermittelt.
    Zum Beispiel hat man immer ein Sackmesser (Taschenmesser) dabei. Bereits nach wenigen Wochen konnte ich mir nicht mehr vorstellen, ohne Sackmesser aus dem Haus zu gehen.
    Als ich mir einen solchen Raclette Ofen kaufen wollte, wurde ich gefragt, ob ich denn auch schon ein Fondue-Set im Haushalt hätte. Das sei viel wichtiger.
    Ein Halbtax oder GA für den ÖV sei auch weit oben auf der Liste der Dinge, welche wichtig sind und das kann ich bestätigen.
    Und es gibt noch einige Dinge mehr, die wichtiger als die hier gezeigten sind.
    Der Milchkasten ist ja Standard (vorgeschrieben?!), weshalb ich den jetzt nicht unbedingt auf die Liste genommen hätte. Schade ist nur, dass neben diversen Paketdiensten auch manche Post-Mitarbeiter deren Funktion nicht mehr zu kennen scheinen und Päckli die da reinpassen würden, lieber vor die Haustüre schmeissen 😢
    Viele Grüsse vom Zugersee
    Thomas

  • @black-_-3075
    @black-_-3075 3 ปีที่แล้ว +6

    Weiß jemand wie die Musik bei 2:30 heißt?

    • @DavidVhitey
      @DavidVhitey 3 ปีที่แล้ว +1

      Das Lied Heisst: Muy Tranquilo, Gramatik

    • @black-_-3075
      @black-_-3075 3 ปีที่แล้ว

      @@DavidVhitey Danke