Wein Vlog #3 Pflanzenschutz im Weinberg. Warum? Warum auch bei Bio? Wie funktioniert das?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 พ.ค. 2024
  • In diesem Video geht es um den Pflanzenschutz im Weinbau, der besonders wichtig ist, um Pilzkrankheiten wie Mehltau zu bekämpfen. Der Mehltau kann die Weinreben stark schädigen und den Ertrag mindern. Da die Reben über viele Jahre an einem Ort stehen, ist der Schutz vor Mehltau unerlässlich. Im biologischen Weinbau werden Kontaktmittel wie Schwefel und Kupferpräparate eingesetzt, um den Mehltau zu bekämpfen.
    Das Video zeigt die Funktionsweise einer Nachläuferspritze zur Ausbringung der Spritzmittel. Durch die präzise Einstellung der Düsen und den Einsatz von Luftstrom wird das Spritzmittel effektiv auf die Weinreben verteilt. Der Einsatz von widerstandsfähigen Rebsorten trägt ebenfalls zur Reduzierung des Pflanzenschutzaufwands bei.
    Die Erklärungen im Video dienen der Aufklärung über die Notwendigkeit und die Methoden des Pflanzenschutzes im Weinbau. Es wird betont, dass der Schutz vor Mehltau entscheidend für die Gesundheit der Weinreben und den Ertrag ist.

ความคิดเห็น •