Der Schleifsteinhauer aus dem Gosautal | Der Letzte seines Standes

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 เม.ย. 2020
  • Der Schleifsteinhauer wurde 1998 für die Reihe "der Letzte seines Standes" in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk produziert.
    Franz Wallner, 74 Jahre, lebt im Gosautal am Fuß des Dachsteins. Er arbeitet noch manchmal in dem einzigen betriebsfähigen Sandsteinbruch der Alpen, der durch die Feinheit des Materials für Schleifsteine geeignet ist.
    Der Gosauschmied hat einen großen Schleifstein in Auftrag gegeben. Zusammen mit Franz Fasl, einem Hauerkollegen, geht es hinauf ins Löckenmoos. Dort suchen die beiden nach einer geeigneten Schicht. Mit einem großen Holzzirkel wird der Umriß in den Fels geritzt. Dann beginnt das Herausschlagen. Langsam nimmt der riesige Rundling Gestalt an.
    Der 94-jährige Johann Urstöger besucht die beiden in der Mittagspause und erzählt von früher, als noch zwanzig Mann hier oben gearbeitet haben. Später geht es zum Nockenessen in die Hütte der Steinhauer.
    Nach Tagen harter Arbeit wird der Rundling mit Keilen von der tieferen Schicht abgesprengt und ins Tal geschafft. Dort kommt der schwere Rohling auf eine Drehbank, um seine endgültige glatte Form zu erhalten.Werkzeuge, die mit so einem Naturstein geschliffen werden, halten ihre Schärfe um ein Vielfaches besser.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 896

  • @Handwerk-Zeitreise
    @Handwerk-Zeitreise  4 ปีที่แล้ว +236

    Vielen Dank für diese unendlich vielen wunderbaren Kommentare, es freut uns sehr, dass es euch gefällt!
    Falls es jemanden gibt, der den Dialekt übersetzen könnte, gibt es hier einen Link um die teilweise schwer verständlichen Stellen zu übersetzten.
    th-cam.com/users/timedtext_cs_panel?c=UCPwmFE4a3m3t_3g9uSE0gTg&tab=2

    • @Nihilius87
      @Nihilius87 4 ปีที่แล้ว +46

      Übersetzen? Ihr meint aber schon ins Englische? Bei uns nennt sich sowas noch "Umgangssprache". XD
      Die ersten 10min hab ich mal schnell gemacht ;)

    • @Nihilius87
      @Nihilius87 4 ปีที่แล้ว +47

      Die Übersetztung ist fertig und geht jetzt durch die Prüfung. Hoffe es hilf irgendwem. So viel technisches war es aber nicht :D
      Besten Gruß, vielen Dank und macht weiter so!

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 ปีที่แล้ว +22

      @@Nihilius87 Wow, vielen Dank! Das ist perfekt! Damit hast du sehr vielen geholfen :)

    • @yesthisisdonut
      @yesthisisdonut 4 ปีที่แล้ว +26

      @@Nihilius87 ich als norddeutscher hätte so gut wie gar nichts verstanden ohne deine übersetzung. vielen dank!

    • @anthonybudo1593
      @anthonybudo1593 4 ปีที่แล้ว +5

      Basst scho.👍🏾

  • @Patrick-rg3xu
    @Patrick-rg3xu 4 ปีที่แล้ว +586

    Die Jungs vom Steinbruch sind mir heilig

    • @Skyl3t0n
      @Skyl3t0n 4 ปีที่แล้ว +21

      F
      Das erste was ich mir dachte war, dass dieses Kulturgut genauso verschandelt wird, wir der Pennymarkt. Sowas darf nur in die richtigen Hände gelangen

    • @lifeoftrissi4940
      @lifeoftrissi4940 4 ปีที่แล้ว +44

      Ich bin christlicher Schleifsteinhauer ;-)

    • @martinb2187
      @martinb2187 4 ปีที่แล้ว +38

      Ich haue die großen Blöcke.

    • @35i_Hearse_Driver
      @35i_Hearse_Driver 4 ปีที่แล้ว +7

      Ich hab alle Patente um die großen Pötte zu fahren! 🤣🤣🤣🤣

    • @felixeschbach5012
      @felixeschbach5012 4 ปีที่แล้ว +15

      Boi ich hätte hier niemals damit gerechnet xD

  • @badministrator5
    @badministrator5 2 ปีที่แล้ว +492

    52 Jahre gearbeitet und immer noch fit wie ein Turnschuh...Jetzt 95 Jahre alt und geht den Berg immer noch hinauf. RESPEKT!

    • @kaller.9440
      @kaller.9440 2 ปีที่แล้ว +14

      Das macht aber nur der alte Schlag

    • @gunni5110
      @gunni5110 2 ปีที่แล้ว +25

      Ein Leben lang körperliche Arbeit ohne die heutige ungesunde Hektik, wer rastet der rostet...

    • @taminy2051
      @taminy2051 2 ปีที่แล้ว +42

      Für einen, der so alt geworden ist, sind hundert mit 50 gestorben, vollkommen kaputt von der harten Arbeit.

    • @MrBennisg
      @MrBennisg 2 ปีที่แล้ว +68

      Das klingt mir hier etwas viel nach Arbeits-Nostalgie. Der gute alte Mann, der 52 Jahre sehr hart gearbeitet hat, hat ein riesiges Glück, dass er so alt werden darf. Höchstwahrscheinlich durften/mussten viele hunderte seiner Kollegen weit, weit früher von uns gehen, gezeichnet von dieser harten Arbeit.
      Dieser romantische Rückschluss nach dem Motto „Siehste, vom so harten Arbeiten wird man auch alt, fit und glücklich“ bildet die Realität um solch harte Arbeit nicht richtig ab. Würden die ganzen kranken, toten und gezeichneten Herren seiner Altersklasse auch im Film auftreten, wäre die Romantik schnell verflogen. Die meisten Kollegen waren wahrscheinlich schon mit 65 oder 70 am Ende.
      Mich begeistert der Film und das alte Handwerk und alles darum auch, ja. Nur mag ich es nicht, wenn dann solch harte Arbeit derart romantisiert wird. Ich will sowas nicht machen, so interessant das auch ist und ich wünsche solch eine Arbeit auch niemandem, wenn er damit täglich von früh bis spät sein Brot verdienen muss.

    • @Loki-fl1rk
      @Loki-fl1rk 2 ปีที่แล้ว +9

      @MrBennisg exakt das. Nennt sich übrigens "Survivorship Bias"

  • @RamdomGuy1337
    @RamdomGuy1337 4 ปีที่แล้ว +454

    Gesprochen von Gandalf dem Grauen, himmlisch.

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 ปีที่แล้ว +72

      Joachim Höppner war ein klasse Sprecher! Schau dir gerne auch unsere anderen Dokus an, viele sind von "Gandalf" gesprochen ;)

    • @AnthonyBerkshire
      @AnthonyBerkshire 4 ปีที่แล้ว +3

      Handwerk-Zeitreise War? Ist er verstorben?

    • @RamdomGuy1337
      @RamdomGuy1337 4 ปีที่แล้ว +8

      @@AnthonyBerkshire Schon 2006 leider, ja.

    • @mclera8566
      @mclera8566 4 ปีที่แล้ว +3

      Gandalf, der weiße.

    • @Paul-lu1uc
      @Paul-lu1uc 4 ปีที่แล้ว +2

      @@mclera8566 Ganjalf der Grüne

  • @augustusmaximus2048
    @augustusmaximus2048 4 ปีที่แล้ว +952

    Diese Reportage ist wie eine Zeitreise, fern von dem ganzen Wahnsinn heutzutage

    • @zickzackehuhnerkacke8602
      @zickzackehuhnerkacke8602 4 ปีที่แล้ว +8

      Wahre Worte!

    • @hernerweisenberg7052
      @hernerweisenberg7052 4 ปีที่แล้ว +48

      Weg vom heutigen Wahnsinn zurück zum Wahnsinn der Vergangenheit :D

    • @peacemaker6575
      @peacemaker6575 4 ปีที่แล้ว +2

      Du hast es perfekt beschrieben 👍🏼

    • @Medhusalem
      @Medhusalem 4 ปีที่แล้ว +12

      Ich würde mein Leben nicht mit denen der Männer tauschen wollen.

    • @peacemaker6575
      @peacemaker6575 4 ปีที่แล้ว +10

      @@Medhusalem, ich auch nicht. Nur diese Filme lecken von der aktuellen Weltsituation ab und ausserdem lernt man interessante Sachen 🤷‍♂️

  • @SFSomega
    @SFSomega 4 ปีที่แล้ว +609

    So geil wie die alle abends draußen zusammen sitzen, zufrieden mit sich und der Welt.

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 4 ปีที่แล้ว +86

      Und das alles haben wir aufgegeben für was? Jeden tag Stress bis zum Tod.

    • @SuperTruthhunter
      @SuperTruthhunter 4 ปีที่แล้ว +40

      Das schöne Leben im Post-Kapitalismus

    • @SuperTruthhunter
      @SuperTruthhunter 4 ปีที่แล้ว +28

      @@nixwissen6564 Diese Menschen haben noch ein Gefühl der Gemeinschaft gehabt, ich fühle mich fremd meinen meisten Mitmenschen gegenüber und ich kann nicht verschweigen das mich das in tiefer weise deprimiert, wir haben den Zugang zueinander verloren, jeder für sich, für den Profit und ein plus der Aktien an der Börse.. Für die Oligarchen und Magnaten dieser Welt...

    • @ralfjansen9118
      @ralfjansen9118 4 ปีที่แล้ว +17

      @@SuperTruthhunter Ich glaube nicht, dass du stattdessen lieber Schleifsteine hämmern wolltest, zwar auf eigene Rechnung aber nur für ein paar kleine Münzen Stundenlohn^^

    • @benjaminpfeiffer1317
      @benjaminpfeiffer1317 4 ปีที่แล้ว +6

      Ich bin froh dass ich auf dem Dorf lebe man setzt sich raus genießt mit ein paar Leuten aus dem Dorf die Landschaft und ist einfach mal zufrieden

  • @mudskippy3903
    @mudskippy3903 4 ปีที่แล้ว +243

    So gut die Stelle wo der Senior Developer vorbeikommt und den beiden Jungspunden erstma erklärt wie der Hase läuft

    • @franxoneltville1285
      @franxoneltville1285 4 ปีที่แล้ว +18

      Hehe, die beiden stifte im ersten Lehrjahr

    • @breakshot7451
      @breakshot7451 ปีที่แล้ว +7

      wenn er nur nich so schlecht hören würd.;))) also wer die jungs versteht bekommt nen linguistik preis ;)

  • @heikogorgen4894
    @heikogorgen4894 2 ปีที่แล้ว +287

    Diese Zeit scheint weit entfernt von Stress und dem heutigen Wahnsinn zu sein. Respekt für diese tollen Handwerker und Meister 👍

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 2 ปีที่แล้ว +8

      Ohne den Stress unserer Zeit hätten sie kein Gerät und keine Technologie dieses Video anzuschauen. Die Welt ist in den letzten 50 Jahren eben sehr viel komplexer geworden, das hat alles Vor- und Nachteile.
      Solches Handwerk ist sehr befriedigend für den Einzelnen aber leider auch sehr ineffizient. Damit könnten wir diese komplexe Welt nicht aufrechterhalten. Ob das jetzt gut oder schlecht ist.. Man muss sich jedenfalls der Konsequenzen bewusst sein.

    • @RuLeZ1988
      @RuLeZ1988 2 ปีที่แล้ว +5

      Das schnelle und hektische Leben im Internet. Für viele muss es schnell, günstig und mit geringer Qualität sein. Alles bestellen was man kann, egal woher es kommt und wie es produziert wird. Das ist ein Teil der heutigen Gesellschaft.

    • @dieterdietert7232
      @dieterdietert7232 2 ปีที่แล้ว +8

      @@arnoldhau1 Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
      Mit dem "Wahnsinn" meoint er bestimmt nicht den technologischen Fortschritt.
      Sondern das zum Beispiel noch nie so viele Menschen wie heutzutage auf der Flucht sind.
      Oder wie ungerecht das Geld auf der Welt verteilt ist.
      Und das war nunmal damals nicht so dermaßen krank wie heutzutage.

    • @benlippmann354
      @benlippmann354 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@arnoldhau1 Ja aber der dauer Stress birkt langsam nur noch nachteile. Stress wird immer gebraucht oder Druck aber 24/7 bestimmt nicht und durch den 24/7 Stress ist auch keine Kamera entstanden.

    • @Bjoern_Weber
      @Bjoern_Weber 9 หลายเดือนก่อน

      @@arnoldhau1 Der Stress kommt vom Finanzsystem und vom Zinseszins und damit erzwungenen, exponentiellen Wirtschaftswachstum. Es muss immer mehr Geld in immer weniger Zeit verdient werden, um die Banken, die Geld aus dem Nichts erschaffen und darauf Zinsen zu erheben zu befriedigen. Das System ist komplett parasitär befallen, und so muss es viel mehr erschaffen und erzeugen, als es eigentlich zum Leben braucht.
      Daher allein kommt der Stress.

  • @auang
    @auang 4 ปีที่แล้ว +339

    Diese Handwerker-Zeitreise reihe ist faszinierend. Danke

    • @beatrice9111
      @beatrice9111 4 ปีที่แล้ว

      @auang warum Zeitreise?

    • @fckSashka
      @fckSashka 4 ปีที่แล้ว +5

      Beatrice Weil dieses Video bereits 22 Jahre alt ist.

  • @polo86cfahrer
    @polo86cfahrer 4 ปีที่แล้ว +145

    Ich hätte nicht zu träumen gewagt dass es noch echte Dokus gibt, die ohne Live-Action Sequenzen auskommen und nebenbei mehr als 3 Informationen enthalten die ständig bei dramatischer Musik wiederholt werden. Ich habe schon einige "Der letzte seines Standes" Folgen gesehen und bin jedesmal aufs neue begeistert. Schade das es sowas heutzutage nicht mehr gibt bzw. nicht mehr produziert wird.

    • @franz-josefmanderfeld8801
      @franz-josefmanderfeld8801 3 ปีที่แล้ว +1

      Neue Filme produzieren dürfte mittlerweile noch schwieriger sein, als vor 20 Jahren.

    • @7784000
      @7784000 2 ปีที่แล้ว +8

      Also die serie Hamdwerkskunst vom SWR finde ich auch super gelungen

    • @thomaskruse9485
      @thomaskruse9485 ปีที่แล้ว

      Ich nenne die Angesprochenen "Michael Bay Dokus".Also mindestens 60 Filmschnitte in der Sekunde und Hämmerde Bass Musik..Sieht man ja oft bei "Welt Dokumentation".Da ganz gerne wenn es um Militärtechnik.

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 ปีที่แล้ว +4

      @@thomaskruse9485 Das ist allgemein der amerikanische Stil. Viele Experten geben ihren Senf dazu ab, viele wiederholungen das es lang wird und maximal spannend. Eigentlich sit es ne Doku aber die machen aus allem einen Spielfilm.....

    • @thomaskruse9485
      @thomaskruse9485 ปีที่แล้ว +1

      @@fugoogie1321 " Amerikanische Stil" das gefällt mir als Bezeichnung.Die trifft es genau.

  • @DerletztenormaleMensch
    @DerletztenormaleMensch 4 ปีที่แล้ว +84

    Eine Woche Arbeit eines echten Meisters für 3.000 Schilling oder umgerechnet knapp 220,- €. Inkl. sämtlicher verschlissener Äxte, Transport, etc.
    Das war selbst 1998 und inflationsbereinigt absurd wenig Geld. Der Schmied muss ein sehr guter Freund sein.

    • @Stephan1973
      @Stephan1973 7 หลายเดือนก่อน +2

      Ich dachte Euro 😂 Aber klar 98......

    • @xaverpindl9729
      @xaverpindl9729 11 วันที่ผ่านมา

      @@Stephan1973 ich hab mich auch gewundert .. aber auch nicht aufs Datum geschaut.

    • @badlego2952
      @badlego2952 วันที่ผ่านมา +1

      3000 Schilling waren damals etwa 430DM und wären Inflationsbereinigt heute etwa 354€. Immernoch absurd wenig Geld für diese Arbeit!

  • @hinniac
    @hinniac 4 ปีที่แล้ว +86

    Mit einer mühelosen Leichtigkeit kann man in das generationsübergreifende Wirken der Schleifsteinhauer eintauchen. Ein Hauch von Ehrfurcht erfasst den Zuschauer. Vielen Dank für dieses Meisterstück.

  • @ewokstarwars8425
    @ewokstarwars8425 4 ปีที่แล้ว +92

    Es hat Spaß gemacht den alten Herrn zu zuhören

    • @classic9322
      @classic9322 4 ปีที่แล้ว +2

      ich hab mir sorgen gemacht :D ich hab ihn astrein verstanden obwohl ich aus nem Akzentfreies Bundesland komme ^^

    • @horatiohornblower868
      @horatiohornblower868 4 ปีที่แล้ว +6

      Classic Mein Deutsch ist gar nicht schlecht aber von diesen Herren verstehe ich kein einziges Wort. Unterschriften bitte.

    • @peterg.1821
      @peterg.1821 4 ปีที่แล้ว +1

      @@horatiohornblower868 Servus meine Mutter kommt aus Gosau und mein Großvater war Förster in Gosau - kann gern übersetzen wenn du willst ;)

    • @sstoeps
      @sstoeps 4 ปีที่แล้ว +1

      @@peterg.1821 was hat ihn der Stein gekostet? 300 oder 3000?

    • @wonthedon
      @wonthedon 4 ปีที่แล้ว +1

      @@sstoeps Wir reden hier nicht von Euro, sondern Schilling, die damalige Währung in der Alpenrepublik.
      Er wollte ursprünglich 3500 Schilling, aber hat sich auf 3000 Schilling herunterhandeln lassen, weil "du es bist" - also ein Freundschaftspreis.

  • @peter3791
    @peter3791 2 ปีที่แล้ว +5

    wenn ich daran Denke, das mein Urgroßvater 1904 geöffnete Messerschmide Werkstatt mit solche 2 Meter Große Stein angefangen . . . .1 Person war, welche Händisch das Stein gedreht, ( war kein Strom noch da ) und Urgroßveter oben gesessen und die dünn Geschmidete Metall geschliffen . . . .Firma 2 Weltkrieg überstanden, und ich als 3 Generation, bis mein Pensionierung weitergeführt . . .bis 2013. Wenn ich diese Film nicht gesehen hätte, hätte nicht gewusst, wie ein Schleifstein Geboren wird. DANKE !

  • @Atomicdog1212
    @Atomicdog1212 4 ปีที่แล้ว +93

    Toll das man sowas hier schauen kann...absolut unterhaltsam! Danke !

  • @TheItalianoAssassino
    @TheItalianoAssassino ปีที่แล้ว +12

    Wahnsinn, was das für eine Arbeit war für einen Schleifstein. Und der Opa ist auch top mit seinen 94 Jahren!

    • @RambergRecords
      @RambergRecords ปีที่แล้ว +1

      Hab ich mich also doch nicht verhört👍 aber da merkt man auch, wie die harte Arbeit die Menschen geformt hat. Das sieht man in allen Folgen dieser wundervollen Reihe👍

  • @Dexxex
    @Dexxex 9 หลายเดือนก่อน +8

    Ich kann garnicht in Worte fassen was für einen Respekt ich vor so einer Arbeite habe...

  • @mr.kniggi158
    @mr.kniggi158 ปีที่แล้ว +4

    Ich schaue diesen Film immer Morgens nach einer durchzechten Nacht. Ein Kaffee und ne Tafel Schokolade. So beruhigend.

  • @benotyourboss
    @benotyourboss 4 ปีที่แล้ว +14

    Als Kind zum Spass mal so einen Schleifstein in der Garage gebraucht, aber nie darüber nachgedacht wie die hergestellt werden. Und heute sitze ich hier und schau mir diese tolle Doku an. Respekt vor den Herren, unglaublich was die geleistet haben, meine Hochachtung. Herrlich zu sehen mit wie wenig die sich zufrieden geben, Abends, nach gutem Essen und ein wenig Musik den Abend geniessen, das ist Lebensqualität. Mir gefällt so was deutlich besser als der Stress, den Konsum und die Orientierung der heutigen Zeit, und das, obwohl ich auch in die jetzige Zeit geboren wurde... irgendwie werde ich immer nostalgisch bei solchen Beiträgen, obwohl ich, deren Zeit gar nicht erleben durfte... und die Stimme von Gandalf passt einfach super!

  • @jakobmotter7493
    @jakobmotter7493 4 ปีที่แล้ว +6

    Wie dieser alte 95 Jährige die besuchen kommt, voll schade dass es so etwas immer weniger gibt

  • @ShotgLP
    @ShotgLP ปีที่แล้ว +4

    Das macht also jetzt Gandalf, er arbeitet also als Dokusprecher, freut mich für ihn das er noch was gefunden hat. Nach den Ringkrieg hat sich ja viel verändert und man muss ja irgendwie wissen wo man bleibt

  • @Andrea-bu3vn
    @Andrea-bu3vn 6 หลายเดือนก่อน +3

    Wunderschön und faszinierend!
    Für mich ist es wie reinste Magie, dass jemand mit einfachsten Mittel und unglaublicher Kraft und Können einen so
    perfekten Schleifstein dem Berg abringen kann. Unglaublich.....

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 4 ปีที่แล้ว +50

    Handwerk vom Allerfeinsten, grössten Respekt !!

    • @DieEineMieze
      @DieEineMieze 2 ปีที่แล้ว

      Deutschland, Deutschland über alles!

  • @stampolky200
    @stampolky200 4 ปีที่แล้ว +37

    Ich bin gerade mies high. Das ist hier gerade Balsam für die Seele.

    • @hexerey
      @hexerey 4 ปีที่แล้ว +3

      haha, Ehrenmann

    • @leonsauer8435
      @leonsauer8435 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich hab schon die ganze Reihe durch😂, so Baba wenn man dicht ist

    • @hexerey
      @hexerey 4 ปีที่แล้ว

      @@leonsauer8435 welche Substanz denn?

    • @stampolky200
      @stampolky200 4 ปีที่แล้ว +1

      @@hexerey Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit hat er eine Haschisch Zigarette konsumiert. 🙃

    • @sternleiche
      @sternleiche 3 ปีที่แล้ว +1

      geht was anständiges arbeiten

  • @Chillerkarpfen
    @Chillerkarpfen 2 ปีที่แล้ว +7

    Der Moment bei 16:45 in dem man realisiert, dass die Zittermusik schon die längste Zeit natürlicher Teil der Dokumentation war und mit nahtlosem Übergang diegetisch wird. So schön, bei der hervorangenden Schnittarbeit in Bild und Ton man fühlt sich direkt hinversetzt. Sehr viel authentischer kann sich eine Dokumentation nicht anfühlen.

  • @ottmarzittlau6273
    @ottmarzittlau6273 4 ปีที่แล้ว +24

    Wirklich ganz tolle Dokumentation einer fast schon urtümlichen Lebensweise. Aber auch Schade wenn man bedenkt das dieser Beruf nun wohl ausgestorben ist? Dies ändert aber nichts daran was diese Menschen geleistet haben. Danke für diese schönen 27 Minuten, vernab jeglicher Hektik und Konsum!

  • @volvoschwede5026
    @volvoschwede5026 4 ปีที่แล้ว +12

    Echt interessant wie die Herren die Arbeit verrichten, ohne Stress und dann zusammen abends vor der Hütte essen. So wünsche ich mir meinen Beruf so manches Mal auch. 👌👍

  • @dooerk9147
    @dooerk9147 4 ปีที่แล้ว +9

    Ich glaub zu der Zeit und in der Natur würd ich auch gern 95 Jahre alt werden. Es wirkt als wäre die Welt ohne Probleme.

  • @uwewas9711
    @uwewas9711 5 หลายเดือนก่อน +1

    Nostalgie hin oder her: Bin ich froh, in der heutigen Zeit zu leben.

  • @falco9757
    @falco9757 4 ปีที่แล้ว +69

    Eine schöne Gegend zum Wandern. Schleifsteine werden dort noch immer abgebaut und ein Lehrwanderpfad führt durch die Gegend.

    • @falco9757
      @falco9757 4 ปีที่แล้ว +2

      @Stahlhelm, da es im Tal einige größere Hotels gibt, sind dort auch ein Paar Touristen unterwegs. Jedoch fährt keine Seilbahn hoch wie auf den anderen Gebirgskämmen. Vor allem beim Aufstieg kann man schon Mal zwei oder drei andere kleine Gruppen über den Weg laufen.

  • @ChrizzzB
    @ChrizzzB 4 ปีที่แล้ว +17

    Ich habe 80% des Videos nichts verstanden, aber es war ein echt schönes Video! Großen Respekt an die Handwerker!

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  4 ปีที่แล้ว +5

      Es gibt einen Untertitel von der Community ;)

    • @tommykairazz
      @tommykairazz 4 วันที่ผ่านมา

      Find den Nuschel-Dialekt richtig cool. Komme vom Land in Bayern daher versteh ich das ziemlich gut 😅

  • @pattij22
    @pattij22 4 ปีที่แล้ว +22

    Schade das dieses alte Wissen irgendwann verloren geht.
    Tolles Video. 👍🏻

    • @antonsmith1497
      @antonsmith1497 2 ปีที่แล้ว

      @Patti J , was genau soll denn verloren gehen? Wenn man unbedingt einen Sandsteinschleifstein möchte, wäre dieser auch mit neuzeitlichen Methoden produzierbar. Schleifsteinhauer ist definitiv ein Beruf der Kategorie "Zum Glück muss das heute keiner mehr machen".

  • @saschagaidies2238
    @saschagaidies2238 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe sowas... wahre Kunst die niemals vergessen werden darf...

  • @stepp___
    @stepp___ 4 ปีที่แล้ว +44

    Da hatte der Tag noch Struktur und es ging einem nicht alle 10 Minuten jemand auf den Sack.

    • @RuLeZ1988
      @RuLeZ1988 2 ปีที่แล้ว

      Wer geht dir dann alle 10 Minuten auf den Sack? ^^

    • @flyinglawnmower7457
      @flyinglawnmower7457 2 ปีที่แล้ว

      @@RuLeZ1988 na Leute wie du halt

    • @tommykairazz
      @tommykairazz 4 วันที่ผ่านมา

      Wer im Kundenkontakt arbeitet kennt das nur zu gut 😂😂

  • @flying.mozart
    @flying.mozart 4 ปีที่แล้ว +4

    Mir geht das Herz auf bei solchen Dokus. Diese Tradition, dieses alte Wissen, der Brauchtum uvm. Und dann noch diese Stimme vom Redner in der Doku. Einer meiner liebsten. Ein Hoch auf den Brauchtum. Gruß aus Salzburg 😎 🍻....

  • @aldelandpomeranze9249
    @aldelandpomeranze9249 ปีที่แล้ว +4

    Bin selber Steinmetz und steh jeden Tag am Stein, aber das ist einfach nochmal ganz anders krass. Danke fürs Hochladen!

  • @philipwacker4629
    @philipwacker4629 4 ปีที่แล้ว +30

    Großartige Doku, danke! Die innere Ruhe und natürliche Geduld dieser Steinhauer ist beeindruckend und ganz rar in der heutigen Zeit, war sehr beeindruckend zu sehen. Als sie sich mit dem ganz alten Meister unterhielten, das war ziemlich rührend.
    Subscribed nach diesem ersten Video, dass ich jetzt gesehen habe, und gespannt auf die anderen!

  • @stoehni
    @stoehni 4 ปีที่แล้ว +83

    Einen Tag Arbeit und nur nen kleinen Kreis gehauen. Ich würd wahnsinnig werden :D

    • @LL-gx3yj
      @LL-gx3yj 4 ปีที่แล้ว +3

      er is nich mehr in top form und ich glaube auch nicht das er 9 stunden dranne war

    • @thegreenmanalishiyamadori371
      @thegreenmanalishiyamadori371 4 ปีที่แล้ว +1

      Wer soll das bezahlen???😁
      Heute mir Bohrkrone 10 Minuten fertig

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 4 ปีที่แล้ว

      @@thegreenmanalishiyamadori371 und dafür 10 mal so teuer... Und bist du das schwere Gerät oben hast haben die die ersten 100 Kilo mit der Hand schon rausgehauen

    • @thegreenmanalishiyamadori371
      @thegreenmanalishiyamadori371 4 ปีที่แล้ว

      @Kusih ich bin Handwerker seit über 40 Jahren und hasse die vielen Arbeitsstunden im Handwerk...jeden Tag das Gebastel und morgen und übermorgen das raubt dir nach so vielen Jahren die Nerven...
      Deshalb ist Effektivität sehr wichtig sonst gehst Du heute unter🤔🤔🤔

  • @maeks9827
    @maeks9827 4 ปีที่แล้ว +59

    Schön zu sehen was damals der Stand der Technik war. Nur darf man nicht vergessen was damit früher geschliffen wurde. Es waren niedrig oder unlegierte Stähle geschliffen. Bei hochlegierten Stählen was im Maschinenbau vearbeitet wird geht da leider nichts mehr mit solchen Sandsteinen.

    • @sensen9900
      @sensen9900 4 ปีที่แล้ว +13

      Naja man sieht auch sofort an der "Spezial Härtung" vom Zweispitz das die nicht wirklich was taugt wen sich mit n paar Hamemrschlägen das ganze Ding verbiegen lässt xD Vllt für die damalige Zeit gut, wobei selbst das Fraglich ist, aber naja. Sowieso Modernisierung scheint bei den Handwerkern auf grund ihres Alters eh unmöglich. Man könnte das ganze Effektiver mit mordernen Phräsen und MAschinen handhaben oder gleich ziel gerichtet heraussprengen auch wen letzers wohl vom Kosten/Nutzen Faktor eine massive übertreibung wäre.

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 4 ปีที่แล้ว +26

      @@sensen9900 man könnte auch lernen, wie man das moderne Werkzeug schreibt.

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 4 ปีที่แล้ว +22

      @@sensen9900 Sagte der Sprecher ja, dass es früher noch Schmiedefeuer in den Hütten gab. Da konnte man die Hacken heiss machen, in Form bringen und härten.
      Ohne, ist irgendwann die gehärtete Spitze weg und das weichere Kernmaterial verbiegt sich dauernd.

    • @MrOachikas
      @MrOachikas 4 ปีที่แล้ว +8

      Qualitativ hochwertiger Kohlenstoffstahl ist in seinen mechanischen Eigenschaften den hoch legierten Stählen bei weitem nicht unterlegen! Die einfache Härtung macht es auch möglich die Eigenschaften genau auf die Anwendung abzustimmen.
      Ausnahmen sind nur Heißarbeitsstähle und die Rostträgheit. Lg

    • @rasenundnix
      @rasenundnix 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sensen9900 naja der Technik affine könnte ja auch erstmal versuchen mit der Hand und Handwerkzeugen einen Schleifstein anzufertigen.
      Danach darf er bestimmt auch sprengen.

  • @lkw-fernfahrtendienstsalzb3976
    @lkw-fernfahrtendienstsalzb3976 3 ปีที่แล้ว +5

    Diese Doku Serie ist Gold

  • @isidormaker2482
    @isidormaker2482 2 ปีที่แล้ว +2

    Harte ehrliche Arbeit durchgeführt von bodenständigen Menschen. Herrliche Impressionen und dazu noch begleitet von einem hervorragenden Sprecher. Tolle Doku👍

  • @sallyfischer1204
    @sallyfischer1204 2 ปีที่แล้ว +1

    Und immer schön übertragen auf neue Speichermedien, dass solche Filmperlen nie versanden.

  • @wobix08
    @wobix08 4 ปีที่แล้ว +9

    Wow, ich war total gefesselt, wollte eigentlich nur kurz rein schauen, bin dann aber hängen geblieben, Abo ist da, die anderen Videos werd ich mir auch mit der Zeit angucken, vielen Dank.

  • @dj1rst
    @dj1rst 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich lese alle diese nostalgisch angehauchten Kommentare und kann dabei nur denken was das wohl für eine harte Arbeit war und wie sehr dabei der Körper belastet wurde. Es war garantiert kein leichtes Leben, nur daß man am Abend wußte was man geleistet hatte.

  • @Sergey_Sergeev
    @Sergey_Sergeev 3 ปีที่แล้ว +5

    Da schaue ich oft vorbei, wenn es mir an Geduld mangelt.

  • @MsRazvan29
    @MsRazvan29 4 ปีที่แล้ว +8

    Respekt für solche Männer bravo

  • @otostahl8776
    @otostahl8776 2 ปีที่แล้ว +5

    Ein absolut fantastisches Dokument, ich empfinde viel Respekt gegenüber diesen Leuten, die mit viel Geduld und Ruhe diese Meisterwerke erstehen lassen. Leider verstehe ich von den Dialogen erbärmlich wenig. Ist trotzdem ein Genuss, sich diese Dokumente ansehen zu können. Liebe Grüsse aus der Slowakei.

  • @xXOphidianXx
    @xXOphidianXx 2 ปีที่แล้ว +2

    Egal wie weit fortgeschritten wir auch sein mögen, aber diese uralten und zugleich traditionellen Handwerkskünste haben einfach ihren eingenen Charme. Die Handwerksmeister vom alten Schlag haben mich schon immer sehr fasziniert, da kann man sich immer noch eine Scheibe von abschneiden.

  • @yosemitepark
    @yosemitepark 2 ปีที่แล้ว +1

    ....es ist so schön das solche Handwerksdokumentaionen gezeigt werden!!.. und wichtig!!...da liegt harte Arbeit,Kunst und etwas Romantik nah beieinander...und nicht zuletzt die Liebe an der Arbeit schätz ich mal...
    Danke und Respekt

  • @MrWolfi2007
    @MrWolfi2007 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schöne Arbeit, so etwas würde ich auch gerne machen 🙂Das zusammensitzen an der Hütte hat auch etwas magisches.

  • @maximus479
    @maximus479 2 ปีที่แล้ว +2

    Eine schöne Geschichte aus Mittelerde und toll von Gandalf erzählt. 😀

  • @eininternetuser8243
    @eininternetuser8243 4 ปีที่แล้ว +4

    Sehr interessant. Es ist so toll, dass durch diese Reportagen das Bild dieser alten Handwerksberufe erhalten bleibt.

  • @julyyyyifyable
    @julyyyyifyable 2 ปีที่แล้ว +1

    Diese Dokus sind immer wieder toll anzusehen. Eine kleine Reise in eine einfachere Zeit, weit weg von unserer modernen Hektik.
    Danke dafür.

  • @Maxda48010
    @Maxda48010 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Letzten ihres Standes Dokumentation! Liebe Grüße!

  • @The-three-eyed-Prophet
    @The-three-eyed-Prophet 9 หลายเดือนก่อน +1

    ich hoffe diese alten berufe werden bis heute am leben erhalten diese alten Berufe sollten teil des welt culturerbes sein !!! ...

  • @felixpontzen7610
    @felixpontzen7610 4 ปีที่แล้ว +25

    Wahnsinn welche Arbeit da drin steckt...Respekt und Hut ab...alles andere wäre gelogen.

    • @belacqua2424
      @belacqua2424 3 ปีที่แล้ว

      Ich hätte einfach nicht die Geduld dafür.

  • @raypala33
    @raypala33 4 ปีที่แล้ว +246

    ich versteh 5% von dem was die sprechen

    • @benediktdotter4039
      @benediktdotter4039 4 ปีที่แล้ว +21

      Auf den Kommentar hab ich gewartet 😂

    • @martinb2187
      @martinb2187 4 ปีที่แล้ว +46

      Untereinander verstehen die bestimmt auch nur höchstens 20%. Reicht aber für die meisten Konversationen aus.

    • @louisstanek1270
      @louisstanek1270 4 ปีที่แล้ว +12

      Gut das ich aus Bayern komme 😂

    • @Ahris_aus_der_8._Dimension
      @Ahris_aus_der_8._Dimension 4 ปีที่แล้ว +5

      Nich mal die automatischen Untertietel wissen was damit anzufangen xD
      Trotzdem Super Doku!

    • @Feichtinger.maximilian
      @Feichtinger.maximilian 4 ปีที่แล้ว +8

      @@martinb2187 nein ich bin selbst österreicher und wohne nicht weit von denen und wir sprechen auch genau so im dialekt🇦🇹

  • @jorgmeyer2244
    @jorgmeyer2244 4 ปีที่แล้ว

    Danke fürs ,hochladen.Ich liebe diese Dokus. Und alles frei Hand,ohne technichen Schnick Schnack.Bitte mehr davon.

  • @Tauchboot
    @Tauchboot 4 ปีที่แล้ว +3

    Wie geil ist das denn. Habe ich noch nie gesehen wie man so einen Schleifstein abbaut. Obwohl ich so gut wie jeden Tag mit sowas arbeite. jetzt habt ihr einen Abo mehr. Ich würde mich freuen wenn ihr Videos oder Dokumentationen über die alten Kunstschmiede arbeiten bringen würdet ,weil das ist mein Beruf.

  • @hendrikwestphalotsche17
    @hendrikwestphalotsche17 3 ปีที่แล้ว +8

    Schön diese Zufriedenheit zu sehen und das die Tradition noch hoch gehalten wird. Das sieht man leider nur noch selten. Da würde ich gern dabei sein und einfach nur mit den Alten zusammen sitzen und die alten Geschichten erzählen zu lassen.

  • @gerdwiedemann6858
    @gerdwiedemann6858 3 ปีที่แล้ว +1

    Ganz tolles Video - man könnte melancholisch werden. Dankeschön

  • @kabelknicker4797
    @kabelknicker4797 2 ปีที่แล้ว +8

    Was für eine Wahnsinns Geduld die Menschen früher hatten.

  • @benno2938
    @benno2938 4 ปีที่แล้ว +1

    krass wie ruhig und freundlich ... und die natur OMG

  • @hansoloman
    @hansoloman ปีที่แล้ว +2

    Hut ab vor diesen Handwerkern ! Eine Wohltat das anzusehen, es entspannt so sehr !

  • @MortalVildhjart
    @MortalVildhjart 4 ปีที่แล้ว +4

    The Voice over is so Relaxing.

    • @Sciencefriend
      @Sciencefriend 3 ปีที่แล้ว +1

      Absolut! Der Sprecher ist der Hammer, die ganze Familie genießt das immer. Leider, afaik, lebt er aber nicht mehr..?!

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 ปีที่แล้ว +2

      It's the voice from Gandalf in the German LOTR films

  • @herberthoppe68
    @herberthoppe68 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab das Gefühl dass es gut wäre wenn das in der nahen Zukunft noch jemand kann. :-)

  • @gfde7421
    @gfde7421 4 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes video, danke fürs hochladen und die damit verbundene kleine zeitreise...

  • @stahlknecht7872
    @stahlknecht7872 2 ปีที่แล้ว +1

    Unfassbar gute Reportage!!! Vielen Dank!

  • @XxX-sh5xt
    @XxX-sh5xt 2 ปีที่แล้ว

    Grandios ich finde die Reihe einfach herrlich entspannend und zudem sieht man noch echtes Handwerk....herrlich

  • @PUCKI125
    @PUCKI125 2 ปีที่แล้ว +2

    Haben die Herren noch Kraft und Ausdauer. Chapeau und 👍

  • @hei38cuhc
    @hei38cuhc 2 ปีที่แล้ว +1

    Wundervolle Doku, herzlichen Dank dafür!

  • @loewe0284
    @loewe0284 3 ปีที่แล้ว +3

    94 JAHRE!!! Ich bin 54 und hätte wahrscheinlich schon Schwierigkeiten da überhaupt hoch zu kommen. Und meine Enkeltochter barmt über ihre Rückenschmerzen, wenn sie aus dem auto aussteigt ( wenn auch nur aus Spaß ). Sie ist 7. 😂😂😂😂 Die Männers sind einfach nur zufrieden und zu beneiden. Punkt

  • @kadsoTV
    @kadsoTV 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich liebe diesen Dialekt.
    Ich liebe alles an diesem Video.

  • @thomasstein6808
    @thomasstein6808 หลายเดือนก่อน

    Eine ganz tolle Dokumentation...Menschen von anderem Schlag und Handwerker mit Leib und Seele bis zum letzten Tag....leider alles vorbei und das Wissen unwiederbringlich verloren...einfach eine Schande 😢 ein Hoch auf das ehrbare Handwerk❤

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Ehrwürdiges Handwerk Respekt

  • @tibo525
    @tibo525 2 ปีที่แล้ว

    Danke für diese tolle Inspiration und auch das tolle Gefühl beim schauen. Ich hoffe mal das Gosautal besuchen kommen zu dürfen.

  • @thomasschuett2321
    @thomasschuett2321 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ehrlich Arbeit von von stolzen Menschen, ich verneige mich voll Ehrfurcht!

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 2 ปีที่แล้ว

    👏🏼 wunderbares, sehr interessantes Video 👏🏼 Vielen Dank 🙏🏼

  • @WabiTheChocobo
    @WabiTheChocobo 4 ปีที่แล้ว +2

    mir geht es wie den meisten leuten in den kommentaren, ich verstehe so gut wie nichts von dem, was die guten männer sagen, aber sie haben auf jeden fall freude, das ist doch viel wert :). sehr interessante doku.

  • @losschwartos8589
    @losschwartos8589 2 ปีที่แล้ว

    Eine sehr schöne Doku und eine Bereicherung in dieser Sparte!🙂

  • @Beastmaster4005
    @Beastmaster4005 4 ปีที่แล้ว +50

    Man weiß, dass ein Beruf Tradition hat, wenn Gandalf kommentiert! Gibts ne Info zum Erscheinungsjahr?

    • @zumogerstubchen2340
      @zumogerstubchen2340 4 ปีที่แล้ว +7

      Die Serie lief 1991-2008, diese Folge wurde das erste mal am Neujahrstag 1999 ausgestrahlt, mir ist jedoch aufgefallen, dass manche Folgen 1-2 Jahre vor dem Erscheinungsjahr aufgenommen worden sind. Man vergleiche da gewisse Geburtsjahrgänge, das Alter de Meisters etc.

    • @TomOkkaTom
      @TomOkkaTom 4 ปีที่แล้ว +6

      Bei 16:06 sieht man im Hintergrund 1990 und doch kommt es mir vor, als seien diese Dokus alle in den 70ern aufgenommen worden sein. Ich weiß dem ist nicht so, wahrscheinlich stimmt 1999 aber es kommt mir einfach vor wie eine ganz andere Zeit.

    • @HIGHLANDER6912
      @HIGHLANDER6912 4 ปีที่แล้ว +1

      1923 Minus 16 Jahre Lehrbub in der Mitte, 93 Jahre alt beim Dreh. 1906 geboren etwa. Plus 93 ergibt 1999.

  • @user-el8zv7ih7u
    @user-el8zv7ih7u 8 หลายเดือนก่อน +1

    Mir fehlen angesichts dieser über alles bewundernswerten Menschen und Meister einfach die Worte. Wie soll man etwasbeschreiben, was einen vor Bewunderung und Achtung verstummen lässt ?

  • @justanormalguy2795
    @justanormalguy2795 4 ปีที่แล้ว +18

    Macht mich irgendwie traurig das es bald keine solchen alten sympathischen Leute mehr geben wird, wenn die Leute von heutzutage älter werden will ich mir nicht vorstellen was das für Rentner werden...

  • @stebor2997
    @stebor2997 2 ปีที่แล้ว +1

    Respekt an diese Menschen die wussten wirklich was Arbeit ist bzw wissen es

  • @felix_schroeter86
    @felix_schroeter86 17 วันที่ผ่านมา

    Besondere Männer aus ganz besonderem Holz...Ich werde beim Anschauen von Doku's wie diesen immer wehmütig. Solche Männer gibt es heute nur noch selten...

  • @HerrGreencoat
    @HerrGreencoat 2 ปีที่แล้ว +2

    Das ist einfach der deutsche Synchronsprecher von Gandalf...

  • @RedneckRocknRollSonofDaxau
    @RedneckRocknRollSonofDaxau 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video!! Ich mag so oids Zeug einfach!!

  • @DaDarviD
    @DaDarviD 6 หลายเดือนก่อน

    Extrem gute, interessante und angenehme Doku. Speziell für einen Österreicher wie mich ist das etwas sehr Besonderes. Es fühlt sich sehr heimisch und vertraut an.
    Wie schon manche andeuteten in den Kommentaren war das noch eine ganz andere Zeit, die noch schlichter und normaler war, ohne diese extrem verbreitete Technik mit mobil Telefone erstmal, dann Smartphones, PCs und dem Internet in dieser Form, was mittlerweile so gut wie alle dauerhaft vernetzt, egal wo man ist.
    Das hat schon sehr viel verändert muss man sagen. Sowohl positiv, wie auf jeden Fall auch negativ.
    Natürlich hat sich quer durch die Bank sehr vieles weiterentwickelt, was einige Berufe in gewissen Formen aussterben ließ, weil es jetzt viel produktivere Möglichkeiten gibt... Wo sich im Zuge dessen auch neue Berufsfelder erölffneten.
    Schön dass die Vergangenheit in Form von solchen Dokus festgehalten wurde. Empfinde ich als sehr wichtig und schön.

  • @NoName-ky6ed
    @NoName-ky6ed 3 ปีที่แล้ว +7

    Dieser Moment wenn man Österreicher ist und einfach alles versteht 👌😆

  • @claudiaschuttler7858
    @claudiaschuttler7858 2 ปีที่แล้ว

    Soo schön, alles mit Ruhe und Bedacht, einfaches und gutes Essen, frische Luft und Bäume, wie es sie heute kaum noch gibt!! Toll

    • @alfredlarcher3686
      @alfredlarcher3686 2 หลายเดือนก่อน +1

      Zurück zur Natur - uns ist alles möglich ....

  • @iamich7048
    @iamich7048 2 ปีที่แล้ว

    so schön gemacht. authentisch in person bild und wort. YES!

  • @user-jp9js9th8o
    @user-jp9js9th8o 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute und authentische Doku! im Tempo und "Geist" entspricht die genau dem Gegenstand.. "Gut Ding will Weile haben". Vielen Dank

  • @berndbaltes1258
    @berndbaltes1258 4 ปีที่แล้ว +3

    Die gute alte Zeit, harte Arbeit, aber ich glaube das Wort Stress gibt es in dieser Sprache nicht. Vielen Dank fürs hochladen. Eine kleine wundervolle Zeitreise Danke

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber 2 ปีที่แล้ว

    Wunderbar! Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Film!
    Liebe Grüße aus München

  • @gussidietussi819
    @gussidietussi819 4 ปีที่แล้ว

    Größten respekt von den leuten!

  • @chistophbusch1061
    @chistophbusch1061 10 หลายเดือนก่อน +2

    Da war der Handschlag auf ein Geschäft und ein Wort noch was wert

  • @130619711
    @130619711 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für den tollen Beitrag !!

  • @DonSim1985
    @DonSim1985 4 ปีที่แล้ว +1

    Hammer das es so etwas gibt

  • @Thor_Asgard_
    @Thor_Asgard_ 2 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbare Doku und so wertvolles Wissen. Schade dass unsere Welt so schnellebig wurde.

  • @dr.ghillie
    @dr.ghillie 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Doku. Der ältere Herr ist so niedlich