Vielen Dank, genau das was ich als Anfänger in der Vektorgrafik brauche. Das Klonen ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Erinnert mich dran wie ich vor langen Jahren die Ebenenstile im Photoshop "entdeckt" habe. Neue Welten tun sich auf. lg Werner
Inkscape Neuling dankt für das Video. Ich bin daran, T-Shirts zu gestalten und bin froh um jeden Hinweis. So werde ich mal dieses Programm vorknöpfen 🤔.
Super Video, hab das mit der Version von Inkscape 1.1.2 (0a00cf5339, 2022-02-04) probiert und funktioniert ohne Probleme, nur die Dialog und Icons sind bei mir etwas anders.
da, wo du das duplikat vom fertigen Herz um 60° drehst, kannst du auch das "-" im Winkel-Wert weglassen und rechts neben der Eingabe-Zeile den rechten Knopf aktivieren (im moment ist der linke von den beiden aktiv). dann dreht es auch im Uhrzeiger-Sinn.
Bei 28 sec, wenn Du auf das Quadrath geklickt hast und dann runter auf die Farbe rot geht, mit links, ist bei Dir gleich der Mauszeiger in rot. Bei mir nicht. Wo ist mein Fehler.
nach dem Vereinen der 12 Herzen kannst du auch einfach "Pfad" -> "Zerlegen" auswählen. dann entstehen automatisch 2 Objekte daraus: der äußere Umriss und der innere Umriss der Form. Jetzt musst du nurnoch den äußeren Umriss löschen. Da brauchst du gar keinen Kreis als ausschneide-Hilfe.
Hallo, ich bin total neu. ich habe versucht, die Anleitung im Video Schritt für Schritt nachzumachen. Leider hat es schon ab "StrG"+"Z" für zurück nicht mehr funktioniert....meine Tastatur nimmt diese Befehle gar nicht an...also wahrscheinlich Hardwareproblem. Auch das Ausrichten an der linken Kante der einen Herzkante führte stets zur kompletten Überlagerung beiser Herzhälften...:-( Sicher ist das ein "Fehler 40"....nämlich 40 Zentimeter VOR dem PC.
Hallo Annett. Wenn Strg+Z nicht funktioniert hast Du vermutlich versehentlich Deine Tastatur auf Englisch umgestellt. Z und Y sind dann vertauscht. Das passiert recht schnell, wenn man die Alt Taste oder Strg+Shift gedrückt hat. Was beim Ausrichten bei Dir schief geht, kann ich Dir leider so nicht sagen. Kontrollier auf jeden Fall einmal, ob Du ausrichten an „Zuletzt gewählt“ aktiv hast. Eventuell ist bei Dir „An Dokument ausrichten“ gewählt? Dann wird alles zusammen auf einem Punkt im Dokument ausgerichtet. Das hört sich für mich nämlich so an.
Vielen Dank für dieses gut verständliche Video, ich bin total am Anfang und lerne hier wirklich viel!
Herzlichen Dank - das Tutorial ist ganz toll - ich habe ein schönes Herz kreieren können - genau das, was ich gesucht habe!
Vielen Dank shr gutes TUT. Bin begeistert.
Vielen Dank, genau das was ich als Anfänger in der Vektorgrafik brauche. Das Klonen ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Erinnert mich dran wie ich vor langen Jahren die Ebenenstile im Photoshop "entdeckt" habe. Neue Welten tun sich auf. lg Werner
Inkscape Neuling dankt für das Video. Ich bin daran, T-Shirts zu gestalten und bin froh um jeden Hinweis. So werde ich mal dieses Programm vorknöpfen 🤔.
Danke! ❤️
Super Video, hab das mit der Version von Inkscape 1.1.2 (0a00cf5339, 2022-02-04) probiert und funktioniert ohne Probleme, nur die Dialog und Icons sind bei mir etwas anders.
da, wo du das duplikat vom fertigen Herz um 60° drehst, kannst du auch das "-" im Winkel-Wert weglassen und rechts neben der Eingabe-Zeile den rechten Knopf aktivieren (im moment ist der linke von den beiden aktiv).
dann dreht es auch im Uhrzeiger-Sinn.
Hallo. Wo finde ich denn die Symbolleise zum Spiegeln?
Bei 28 sec, wenn Du auf das Quadrath geklickt hast und dann runter auf die Farbe rot geht, mit links, ist bei Dir gleich der Mauszeiger in rot. Bei mir nicht. Wo ist mein Fehler.
nach dem Vereinen der 12 Herzen kannst du auch einfach "Pfad" -> "Zerlegen" auswählen. dann entstehen automatisch 2 Objekte daraus: der äußere Umriss und der innere Umriss der Form.
Jetzt musst du nurnoch den äußeren Umriss löschen.
Da brauchst du gar keinen Kreis als ausschneide-Hilfe.
Hallo, ich bin total neu. ich habe versucht, die Anleitung im Video Schritt für Schritt nachzumachen. Leider hat es schon ab "StrG"+"Z" für zurück nicht mehr funktioniert....meine Tastatur nimmt diese Befehle gar nicht an...also wahrscheinlich Hardwareproblem. Auch das Ausrichten an der linken Kante der einen Herzkante führte stets zur kompletten Überlagerung beiser Herzhälften...:-( Sicher ist das ein "Fehler 40"....nämlich 40 Zentimeter VOR dem PC.
Hallo Annett. Wenn Strg+Z nicht funktioniert hast Du vermutlich versehentlich Deine Tastatur auf Englisch umgestellt. Z und Y sind dann vertauscht. Das passiert recht schnell, wenn man die Alt Taste oder Strg+Shift gedrückt hat. Was beim Ausrichten bei Dir schief geht, kann ich Dir leider so nicht sagen. Kontrollier auf jeden Fall einmal, ob Du ausrichten an „Zuletzt gewählt“ aktiv hast. Eventuell ist bei Dir „An Dokument ausrichten“ gewählt? Dann wird alles zusammen auf einem Punkt im Dokument ausgerichtet. Das hört sich für mich nämlich so an.
Ich bin nochnicht mal Anfänger. Ich will eine Schrift in Gold erstellen.