Einfach Messer Schärfen mit bestem Rollschleifer! Ehrliche Erfahrung mit Horl 2 im Praxis Test.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 951

  • @matthiasflugel8074
    @matthiasflugel8074 ปีที่แล้ว +105

    Nutze den Horl seit 3 Jahren funktioniert super

    • @Joe.484
      @Joe.484 ปีที่แล้ว +6

      Im Vergleich jedoch absoluter Quatsch...

    • @stfngbl
      @stfngbl ปีที่แล้ว +6

      Nein, im Vergleich vermutlich was falsch gemacht@@Joe.484

    • @ericwollenschlager2686
      @ericwollenschlager2686 10 หลายเดือนก่อน +3

      Geht mir genauso. Vermutlich hat sich Schmiedeglut nicht die Zeit genommen das Messer auf einen der beiden Winkel die der Horl kann einzuschleifen.

    • @chrisrend
      @chrisrend 5 หลายเดือนก่อน +1

      Also bei dir funzt da besser als bei ihm? Du kannst es ja dann beurteilen…

    • @raziel8321
      @raziel8321 หลายเดือนก่อน

      Die Idee ist ja durchaus interessant, das Problem ist aber halt das es extrem eingeschränkt ist. Winkel und Klingenform sind halt vorgegeben und wenn man davon abweicht, ist es ein nutzloser Klotz.

  • @aledondale7925
    @aledondale7925 ปีที่แล้ว +106

    also ich habe den Horl2 und hab solche Probleme nicht, funktioniert Top.

  • @obi1962
    @obi1962 ปีที่แล้ว +167

    Ein Werkzeug kann nur so gut sein wie der, der es bedient !

    • @TTT_T
      @TTT_T ปีที่แล้ว +1

      SO ist es😤

    • @derelektromeister6315
      @derelektromeister6315 ปีที่แล้ว +3

      Und wichtig ! Vor dem Ausrufungszeichen immer ein Lehrzeichen !

    • @TTT_T
      @TTT_T ปีที่แล้ว

      @@derelektromeister6315 g e n a u. ...

    • @Ivery1990
      @Ivery1990 6 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@derelektromeister6315vor allem wenn man leerzeichen mit H schreibt

    • @boogie153
      @boogie153 4 หลายเดือนก่อน +1

      Das dachte ich mir auch, vor allem drückt man nicht sonderlich stark an.

  • @AxelFaden
    @AxelFaden ปีที่แล้ว +116

    Moin Nantger,
    aufgrund Deines satirischen Tests habe ich mich nun für den Horl 2 (natürlich direkt auf der Homepage und nicht so deppert wie von Dir dargestellt) entschieden und muss sagen, dass er meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ein richtig geniales Teil. Das Schärfen geht schnell und sicher von der Hand und ich als Bewegungslegastheniker brauch mich nicht mehr um den Winkel zu kümmern. Gerne mehr Tests wie diesen, wo auf vollkommen dilettantische Weise versucht wird ein Konkurrenzprodukt schlecht zu machen.

    • @fabianschultheis8602
      @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +7

      Bester Kommentar! 😂👍🏼

    • @r.t.k.5166
      @r.t.k.5166 ปีที่แล้ว +5

      Leider weiß er nicht was Satire ist.
      Für mich der Top "Unfluencer" des Jahres 3023 😂😂

    • @110Darkfire
      @110Darkfire ปีที่แล้ว +9

      Ihr Horl Fanboys seid wirklich köstlich. Die Nachteile sind halt nicht von der Hand zu weisen.

    • @KELaeberle
      @KELaeberle ปีที่แล้ว +1

      @@110Darkfire Nachteile bekommt man dann, wenn man von Hand schleift. Der Horl 2 bietet ein perfektes Ergebnis, wenn man weiß wie.

    • @stephan9998
      @stephan9998 ปีที่แล้ว +4

      Es ist amüsant, negative Kommentare von Leuten zu lesen, die nur das Video gesehen haben gegen die Leute, die einen Horl Zuhause haben und dementsprechende Erfahrungen haben.

  • @markusmuller6826
    @markusmuller6826 ปีที่แล้ว +59

    Ich habe den Horl2 schon lange. Wenn der Halter mittig platziert wird, ist es deutlich effizienter.

  • @Crossbow1101
    @Crossbow1101 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe früher nass auf dem Stein geschliffen, aber seit ich den Horl2 habe mache ich fast alles damit. Das Teil ist einfach Klasse und sein Geld mehr als wert.

  • @EmmerKnives
    @EmmerKnives ปีที่แล้ว +57

    „Hallo meine Damen und Herren, heute werde ich ihnen ganz objektiv und ohne Vorurteile zeigen warum das Produkt meiner Konkurrenz schlechter ist als mein eigenes… was ich auch nur ganz zufällig und ohne Hintergedanken im selben Video bewerbe, weil es eindeutig die bessere Alternative ist…also rein objektiv“
    Aber ehrlich, keine schlechte Idee eine andere Firma die die Werbetrommel rühren zu lassen um dann ganz gediegen den Namen dieser Firma als Schlagwort in seinem eigenen Video zu nutzen um als „unabhängiger“ Experte das andere Produkt schlecht zu reden und ganz unabhängig sein eigenes Produkt in den Vordergrund stellen zu können.

  • @jankostal2998
    @jankostal2998 ปีที่แล้ว +50

    Ich habe mir den Horl2 und das Kit mit dem Abziehleder geholt.
    Ich hatte immer Probleme mit dem Winkel auf 15 bzw. 20 Grad.
    Er ist nicht Perfekt aber mit etwas Übung und Geduld, habe ich mit diesem System extrem scharfe Messer hinbekommen.
    Den Preis finde ich allerdings auch etwas hoch aber es ist Made in Germany und die Qualität ist wirklich gut.
    Wie gesagt, mit etwas Übung und Geduld bekommt man extrem scharfe Messer.

    • @thecalif2914
      @thecalif2914 ปีที่แล้ว +6

      Mit Übung und Geduld klappts auch mit den Wassersteinen. Und dabei gibt es die ganzen Probleme nicht.

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 ปีที่แล้ว +7

      Aber wenn ich Übung und Geduld brauche, dann verliert das Ding doch seinen Sinn. Dann kann ich doch gleich Schleifsteine verwenden, die dann deutlich schneller funktionieren.

    • @jankostal2998
      @jankostal2998 ปีที่แล้ว +7

      @@jackmclane1826 Etwas Übung und Geduld waren bei mir ca. 1 Stunde. 😆 Seitdem habe ich die schärfsten Messer ever. 😉

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 ปีที่แล้ว +2

      @@jankostal2998 Wenn du diesen Rollschleifer verwendest, bezweifle ich tatsächlich, dass du weißt, was ein wirklich scharfes Messer ist...
      Es wird irgendwie funktionieren. Die meisten Menschen haben nur fürchterlich stumpfe Messer im Haus, sodass selbst dieses Ding dann eine Verbesserung darstellen wird. Aber wirklich gut ist es sicherlich nicht.
      Über "teuer" rege ich mich nicht auf. Ich hab mir ne Tormek gekauft. Die ist nochmal deutlich teurer. Aber halt auch RICHTIG gut und schnell. Meine Standardmesser gehen deswegen einfach schnell in die Spülmaschine und gut ist. Wenn nachschärfen nur 3 Minuten dauert, ist mir das total egal.

    • @andreasception22
      @andreasception22 ปีที่แล้ว +4

      ⁠​⁠@@jackmclane1826Also wenn ich lese das jemand seine Messer in die Spülmaschine macht.
      Aber dann schreibt was über scharfe Messer und er hat sogar eine Tormek, verstehe ich dich wirklich nicht.
      Tormek top dann sind deine Messer scharf. Warum machst du sie dann in die Spülmaschine?
      Das Salz da drinnen macht nicht nur die Klinge Kaputt sondern dein komplettes Messer.
      Wisch das Messer doch besser so an dann musst du es auch nicht so oft schärfen.

  • @chrisgear
    @chrisgear ปีที่แล้ว +43

    Hat mir sehr gut gefallen, der Test, denke ich werd mir einen Horl bestellen 👍

    • @eazypeazy1991
      @eazypeazy1991 ปีที่แล้ว +1

      Wirst es nicht bereuen.
      Dazu noch die extra deinen Seiten und das Messer wird rasierscharf ✌🏻

  • @raser2275
    @raser2275 ปีที่แล้ว +212

    Hallo. Ich bin selbst seit über 10 Jahren Messermacher. Ich konnte mir den Horl vor ein paar Wochen bei Bekannten anschauen und testen. Ich bin der Meinung dass das Teil für Anfänger und Ungeübte durchaus brauchbar ist.
    Ich hab damit ein Küchenmesser in kurzer Zeit ordentlich scharf bekommen.
    Wenn man sich absichtlich dumm anstellt um das eigene Narrative zu stützen kommt man auf solche Ergebnisse😮 wie im Video. 😁
    Ich bin selbst kein Horl Fanboys und mir wäre das Teil auch zu teuer. Das Video hier ist allerdings ziemlich peinlich.

    • @MrPuntjes
      @MrPuntjes ปีที่แล้ว +8

      Das mit dumm anstellen gilt auch für normalen Schleifsteine what ever. Fix ist der Preis von dem horl is es nicht wert

    • @fabianschultheis8602
      @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +23

      @@MrPuntjes naja, nicht ganz! Der Horl ist nämlich "idiotensicher"! Schleifsteine nicht. Das was der Nandger da macht ist schon ziemlich peinlich!

    • @MrPuntjes
      @MrPuntjes ปีที่แล้ว +6

      @@fabianschultheis8602 was is da identischer, in meiner Lade liegen Schleifsteine die stammen noch von meinem Opa. Da hat sich nichts gedrehte oder wurde mit Magnet fixiert um dann mit einem Roller dran rum zu Rubeln.

    • @fabianschultheis8602
      @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +25

      @@MrPuntjes na das ist ja gut für Sie! Es ist ja niemand gezwungen das Gerät zu kaufen. Für Menschen, die mit Schleifsteinen ungeübt sind ist der Horl durchaus die beste Lösung! Ich benutze auch Wassersteine. Den Horl allerdings auch! Und davon ab, wenn sich jetzt jemand mit neuen Schleifsteinen ausstattet, um "ernsthaft" seine Messer zu schärfen, ist er ja mindestens beim selben Preis! Steine, Halter, Abrichtstein, Leder, Paste, usw...
      Da ist 159€ gar nicht mehr su uninteressant!
      Und zum Thema " das wabbelt hin und her" kann ich sagen, bei mir wabbelt gar nichts hin und her! Das wabbelt wenn man ein Idiot ist oder ein Konkurrenzprodukt verkaufen will, wie der Nandger!

    • @tuxr4z3r
      @tuxr4z3r ปีที่แล้ว +1

      @@fabianschultheis8602 wie stabilisieren sie das messer?

  • @TestTest-kv8vw
    @TestTest-kv8vw ปีที่แล้ว +128

    Immer wieder geil wenn ein Verkäufer ein "ehrliches" Review über ein Mitbewerber Produkt macht, dann Äpfel mit Birnen vergleicht und immer wieder betont das er keinesfalls , keinesfalls jemand dazu bringen möchte sein Produkt zu Kaufen. 😂

    • @emiforlin7880
      @emiforlin7880 ปีที่แล้ว +8

      Hab DMT Diamantplaten und auch dieses Leder...die dinger Funktionieren einfach....da gibts nichts zu diskutieren. Und wieso sollte er für gute Produkte keine Werbung machen...

    • @carstenamg8843
      @carstenamg8843 ปีที่แล้ว +10

      Das habe ich auch gedacht..
      War sofort klar worum es hier eigentlich geht 😂

    • @dnielbiemnn
      @dnielbiemnn ปีที่แล้ว +4

      Bau dir das Diamentleder doch einfach selber. Hab ich auch gemacht noch bevor Nandger es im Shop hatte.
      Schleife damit alles was geschliffen werden muss.
      Und zum verkauf des Horl. Die machen eine mega aufwändige Werbung für ein Produkt das leider wirklich nichts viel taugt ausser man möchte beim schärfen meditieren.

    • @FrankGackenheimer
      @FrankGackenheimer ปีที่แล้ว

      ja so krass und wieviele das einfach so annehmen. Könnte mich auch kaputtlachen.

    • @gpack1905
      @gpack1905 ปีที่แล้ว +17

      @@emiforlin7880 Der Horl funktioniert auch einfach? Das Messer muss erstmal eingeschliffen werden. Muss ja gut was wegkriegen um die 15° zu erreichen. Danach ist alles easy. Steht ja sogar in der Anleitung/Webseite. Und bei einem "Ehrlichen Review" und "Praxis Test" erwarte ich, dass das Produkt auch richtig getestet UND das die Anleitung bzw. Herstellerinfos beachtet werden und nicht direkt Werbung für die "eigenen" Produkte

  • @ventus52
    @ventus52 ปีที่แล้ว +39

    Ein super Video von dir. Vielen vielen Dank, dadurch wurden mir die Augen geöffnet und ich hab den Horl 2 bestellt, und er wurde mittlerweile geliefert. 😊 Ich hab mich auf deiner Seite umgesehen und für paar Produkte interessiert. Doch nach diesem Test war klar, alles nur verarsche deinerseits Punkt. Wer es nötig hat Konkurrenzprodukte auf so dilettantische Art hinzustellen, der hat es nicht verdient dass man etwas bei ihm kauft.
    Übrigens ich bin bestens zufrieden mit dem Horl und nichts trifft zu von dem was du sagtest. Kein Griff verkratzt und die Schneide genauso wenig, einfach nur gut das Teil.
    Was deine Produkte betrifft, da komme ich mir verarscht vor, denn wenn man deine HP ansieht, erweckt es den Eindruck dass du die Messer selbst fertigst. Leider nein, vieles kommt aus China...also ganz schön den Ball flach halten.

    • @musikus7092
      @musikus7092 4 หลายเดือนก่อน +1

      Der Typ ist ein Blender

  • @holgerkre7386
    @holgerkre7386 ปีที่แล้ว +9

    Wenn ich mich absichtlich ungeschickt anstelle, bekomme ich das auch so schlecht hin wie Du.
    Allerdings mit etwas feinmotorischem Geschick bekomme ich sehr gute Ergebnisse in angemessener Zeit hin.
    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich den Horl2 Pro habe und zusätzlich eine 3000 und einen 6000 Edelkorund Scheibe von Horl habe.

    • @siafulem-lem7500
      @siafulem-lem7500 ปีที่แล้ว +3

      Die Diamantscheibe plus Keramik ist auch nicht für Santokumesser und Rasiermesserschärfe. Genau dafür gibt es dann die anderen Scheiben, um ein noch besseres Schleifergebnis zu bekommen. Rasiermesserschärfe erreicht man mit 8 oder 9°. Er schleift hier mit 15° und moniert das es nicht scharf genug wird ... Ja, kann man machen. ... Wenn man sein eigenes Produkt hervorheben will.

    • @Bullet_forward
      @Bullet_forward หลายเดือนก่อน

      Was hast du insgesamt gezahlt?

  • @r.t.k.5166
    @r.t.k.5166 ปีที่แล้ว +20

    Hallo Ansgar, ich nutze den horl Rollschleifer, der ersten Version schon seit mehreren Jahren zur vollen Zufriedenheit auch mit teuren Messern,
    Und mehrere Freunde und Kollegen, haben ihn auch gekauft , nachdem Sie meinen ausreichend benutzt und überzeugt waren und sind es immer noch Ich bin über dein Vorgehen und Video echt entsetzt !!!
    Kein einziger Gast und Besucher, der bei uns Zuhause bei gemeinsamen Kochevents den Horl ausprobiert hat, hat sich so dusselig und vorsätzlich doof angestellt wie Du . In keiner Behinderten-Werkstätte habe ich Menschen gesehen, die dich so ungeschickt anstellen. Das ist aus meiner Sicht eines der übelsten Influencer Videos, die ich bisher gesehen habe, um ein Produkt zu Gunsten des eigenen Produkts zu bashen. Ich kann Allen mitlesen den nur empfehlen diese fragwürdige Geschäftsmethode gründlich zu hinterfragen. Mittlerweile gibt es den horl in vielen Fachgeschäften ausprobieren. Ich empfehle jedem der sich fürs Thema interessiert, sich so ein eigenes Faires Urteil zu bilden !

  • @wuchi2304
    @wuchi2304 ปีที่แล้ว +37

    Also ich hab genau den gleichen Schärfer und ich fahr immer 50 mal pro Seite rüber und das aber ganz ohne Druck aufs Messer, danach Abziehen und bei mir is das Messer danach unglaublich scharf. Ich geh auch immer mit 20 Grad drüber. Dauert ca 2 Minuten. Also bei mir hab ich die schlechtesten Messer richtig scharf bekommen. Lg aus Graz. 😉

    • @eazypeazy1991
      @eazypeazy1991 ปีที่แล้ว +4

      Bei mir genauso ✌🏻
      Bin super zufrieden mit dem Horl 👍🏻

    • @leonkrtzr1243
      @leonkrtzr1243 ปีที่แล้ว +12

      Nangers Aussagen von Test Videos sind prinzipiell mit Vorsicht zu genießen. Besonders wenn man sich mal selbst ein Messer von Schmiedeglut holt merkt man, dass vieles auf dem Kanal eher Marketing und Werbung als wirklich objektive Berichterstattung ist

    • @rheinerrumpf3047
      @rheinerrumpf3047 ปีที่แล้ว

      ​@@leonkrtzr1243was hast du für negative erfahrungen mit den messen gemacht?
      Finde die test Videos, vorallem zum ersten horl, völlig für die tonne😅

    • @leonkrtzr1243
      @leonkrtzr1243 ปีที่แล้ว +8

      @@rheinerrumpf3047 das Messer hatte eine eher mittelmäßige Performance und war nach dem ersten Verwenden nicht mehr dazu in der Lage sauber Papier zu schneiden. Hab eine 4 Sterne Bewertung mit konstruktiver Kritik geschrieben welche nie auf der Website veröffentlicht wurde. Ziemlich unseriös und schwach von Schmiedeglut

    • @rumpelmaddes
      @rumpelmaddes ปีที่แล้ว +14

      Der stellt sich aber auch ausgesprochen dämlich an mit dem Horl. Er will halt auch was negatives finden. Wenn der Winkel mal geschliffen wurde, dauert das Nachschleifen später wesentlich kürzer, locker auch nur 55 Sekunden. Ich finde den Horl sehr gut.

  • @claudegable3401
    @claudegable3401 หลายเดือนก่อน +2

    Hab den Horl 2 auch seit einem halben Jahr im Einsatz und ich musste mich auch bisschen einarbeiten und vor allem beim ersten Schliff dauert es lange bis das Messer eingeschliffen ist. Anschließend um die Schärfe zu halten braucht es aber nur ein paar Sekunden jedes mal. Das ein bisschen Feinmotorik ist, ist ganz klar aber das braucht es mit jedem Schärfsystem. Die 10 Minuten über die sich Nandger hier ärgert liegen nicht am Horl sondern daran, dass die 15 Grad eben erstmal eingeschliffen werden müssen.
    Den Winkel am Diamantleder zu halten braucht ziemlich viel Übung. Natürlich ist das super easy wenn man jeden Tag beruflich Messer herstellt und schärft. Es geht hier aber um eine andere Gruppe von Anwendern.
    Was ich echt doof finde ist, dass sich hier absichtlich so grobmotorisch angestellt wird und ein Profi der Messer herstellt angeblich nicht erkennen kann warum das nicht funktioniert, so wie er den Horl hier benutzt. Ich glaub dir einfach nicht, dass du das nicht besser hinbekommst wenn du willst.
    Wir sehen hier 20 Minuten Video, dass zwei Minuten Werbung fürs eigene Diamantleder vorbereitet, dass auch nicht schlecht ist. Ich hab das auch mitbestellt als ich mein Messer hier gekauft hab. Der Horl ist einfach für eine andere Zielgruppe.
    Ich weiß nicht ob ich nochmal ein Messer bei Schmiedeglut kaufe. Das Messer ist top, dass ich hab aber ich kann es garnicht leiden wenn es nicht reicht zu sagen, dass das eigene Produkt gut ist. Wenn man erstmal 20 Minuten ein anderes Produkt vorführen muss um seins dann zu bewerben find ich schon peinlich und da fehlt vielleicht ein bisschen Selbstbewusstsein.
    Die 10 Sekunden im Video in denen dann gesagt wird, dass der Horl das Messer scharf gemacht hat ändern dann auch nichts mehr am Auftreten.
    Horl ist ein schönes Schärfsystem und wird in Deutschland hergestellt. Die Standardmesser von Schmiedeglut kommen aus China um die Gewinnmarge zu steigern.

  • @Dittersch
    @Dittersch ปีที่แล้ว +5

    Ich habe den Horl 2 auch zu Hause und bin sehr zufrieden. Hätte ich das Gerät nicht, würde ich wohl gar nicht schärfen und hätte lauter stumpfe Gieken in der Schublade. Zur Handhabung der Winkellehre: ich lege den Handballen darauf ab und stütze die Klinge mit den Fingern ab. Und wenn man dann nicht so bürokratisch beim Rollen ist, wird das Messer auch scharf. Mir macht's sogar Spaß, mit dem Horl zu schleifen. Ich überlege noch einen anzuschaffen, um noch 2 andere Schleifscheiben.
    Dein Diamantlederblock ist eine tolle Sache, aber da muss ich den Winkel manuell halten und das kann ich nicht. Es endet dann mit den erwähnten stumpfen Messern...

  • @eduardgubbel3332
    @eduardgubbel3332 ปีที่แล้ว +9

    Interessantes Video. Ich konnte deine Probleme leider nicht reproduzieren und bei mir funktioniert der Horl2 wunderbar.

  • @patrickpanek7799
    @patrickpanek7799 ปีที่แล้ว +3

    Ich hab den Horl 2 seit bestimmt 2 Jahren und habe die Probleme mit dem Messer nicht. Bei mir halten die Messer (Kai Shun) Bombenfeste an dem Halter.

  • @wuchi2304
    @wuchi2304 ปีที่แล้ว +29

    Und beim Horl hab ich den richtigen Winkel vorgegeben. Bei deinem Abziehwürfel kannst noch viel mehr am Winkel falsch machen, da der Winkel nicht vorgegeben is und da zieh ich von 10-40 Grad falsch ab.

    • @mukkelsoft
      @mukkelsoft ปีที่แล้ว +6

      Nuja vorgegeben ist der Winkel wird aber schlecht gehalten wie man gesehen hat. Dann lieber mal etwas üben und den Winkel halten fürs Leder

    • @wuchi2304
      @wuchi2304 ปีที่แล้ว +4

      @@mukkelsoft ja schon richtig das mit dem Üben, aber bei mir halten auch große Messer echt super, deshalb auch der Tip nicht so viel Druck. Kann ja jeder selber machen wie er will - ich hab auch ein Schleifset von Lansky und finde halt dass (für mich) der Horl in kurzer Zeit die besten Ergebnisse erzielt.

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 ปีที่แล้ว +2

      Kein Mensch braucht einen fixierten Winkel. Fast alle professionellen Schleifer führen ein Messer freihändig über Schleifstein/-rad/-band. Zudem sind die wenigsten Messer ab Werk auf exakt 15° bzw 20° pro Seite geschliffen. Wüsthof arbeitet z.B. mit 14°, Kai Shun mit 17°, Miyabi sogar mit nur 12°.

    • @Avialle80
      @Avialle80 10 หลายเดือนก่อน

      @@mukkelsoft "Wie man gesehen hat..." Dieser "Handwerker" hat sich mit Absicht wirklich dumm gestellt. Das was ich in diesem Video sah ist mir wirklich niemals passiert, das Ding lässt sich unglaublich einfach bedienen. Die komplette Falschbedienung in diesem "Test" ist schon eher im Bereich Comic anzusiedeln. Dumm und Dümmer Niveau.

  • @adlerdeszeus
    @adlerdeszeus ปีที่แล้ว +35

    Bei mir zu Hause ist der Horl 2 seit zwei Jahren im Einsatz.
    Alle meine Messer sind scharf…. Wie du sie dir wünscht.
    Ich habe folgende Beobachtung gemacht:
    Wenn du dein Messer mit der Hand abziehst, veränderst du auch den Winkel beim Abziehen, denn du musst die Klinge aus der Laufrichtung ziehen, um auf dem Schleifblock zu blieben.
    Das geschieht aus der Ergonomie deiner Handbewegung automatisch - bedeutet: der Schleifblock ändert seine Höhe minimal (1 bis 3 Grad)
    Das muss so sein, denn auch dein Schleifblock ist plan, so muss deine Handbewegung diesen Unterschied ausgleichen.
    Der Horl 2 steht statisch!
    Das machst du beim Horl 2, indem du zur Mittelung den Anleg-Block (20 oder 15 Grad) eben nicht 90 Grad zu deiner Zugbewegung, sondern wie beim Schleifblock auch 1 bis 3 Grad zur deiner Schleifhand verdrehst. Nun hast du die gleichen Bedingungen wie bei deinem Schleifblock.
    Zweite Beobachtung ( meine Erfahrung)
    Da ich meine Messer vorher auch immer mit Schleifblock und zwei Händen geschliffen habe, ist mir gar nicht ausgefallen, wie sensibel meine beiden Hände die Kombination Messer/Schleifblock in der Bewegung angepasst haben.
    Bein Horl geht das nicht.
    Die Folge ist, dass beim ersten Schleifen „vom Schleifblock zum Horl 2“ eine Zeit vergeht, bis das Messer die neue Bewegung an seiner Klinge adaptiert hat…. ( das hat bei mir auch mal bis zu 8/10 Minten pro Messer gedauert).
    Danach und seit gut zwei Jahren ist der Prozess des Schärfens nun nur noch eine Frage von 10 bis 15 Sekunden.
    Dabei ist dann auch der Schleifstaub kein Thema mehr.
    Du musst dem Messer schon die Chance geben, sich an die neue Behandlung zu gewöhnen (das vergleiche ich einmal mit Links- und Rechts-Verkehr - da musst du deinem Gehirn auch die Chance geben, die neue Vorfahrts- und Ablauf Umgebung eines rechtsgelenkten Autos zu adaptieren)
    Zum Design:
    Ja, sieht toll aus, aber du bist doch ein professioneller Messerschärfer…. Ist es da nicht völlig egal, welchen Zustand das Arbeitsgerät nach vollbrachter Leistung hat, denn es geht doch um das Ergebnis.
    Der Block ist bei mir immer noch schön…ein wenig feuchter Lappen und gut.
    Nur zum Verständnis, es geht doch um scharfe Messer und nicht um saubere Arbeitsgeräte….( dein Smoothy Mixer sieht auch aus wie Sau nach dem Mixen… da beschwerst du dich auch nicht über das geniale Design, dass nun dahingegangen ist).
    Bitte bleibe sachlich…
    Letztlich: nicht alle Menschen - wohl schon gar nicht der Kundenkreis von HORL 2 (und darum geht es ja; denn Vater und Sohn haben sich sicher Gedanken gemacht: wem müssen wir helfen? …dir oder z.B. Spitzenköchen oder Profi-Köchen sicher nicht).
    Für mich als leidenschaftlicher aber eben nicht Berufs-Koch ist der Horl 2 eine große Hilfe und ja, wenn ich das große Messer mit der hohen Klinge in der Hand habe, wähle ich den Schleifstein und meine Handbewegung…. Was ist dabei? ..es geht hier um eins von neun Messern!
    Ich denke, dein Test ist eine gute Sache, denn letztlich ist ja auch dein „Horl“-Messer scharf geworden….

  • @GiroNimo-v6p
    @GiroNimo-v6p 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das gelungene und höchst objektive Video😅. Hab mir direkt den Horl bestellt. Funktioniert echt richtig gut. Endlich Schärfe Messer 👍

  • @berndbraun80
    @berndbraun80 ปีที่แล้ว +8

    Sehr interessant, habe auch den Horl 2 und bin bislang zufrieden, bis auf den Zeitaufwand. Wäre interessant, ob ich mit Eurem System auch in der Kürze ein Messer wie gezeigt scharf und schärfer hinbekommen. Stelle mir vor, als Laie ist es nicht einfach den Winkel der Messer möglichst immer gleich und vor allem gleich richtig zu halten. Eine weitere Investition... Testen würde ich es aber gerne.

  • @eazypeazy1991
    @eazypeazy1991 ปีที่แล้ว +42

    Hab mir den Horl2 gekauft zusammen mit dem Abziehleder und den extrafeinen Seiten.
    Am Anfang 2-3 Versuche gebraucht, aber mittlerweile bekomme ich damit meine Messer wirklich Rasiermesserscharf. Wirklich Top der Horl 2 ✌🏻
    Nutze gleichzeitig auch eine Diamantplatte von DMT, da bekomme ich auch sehr gute Ergebnisse hin.
    Mit dem Horl ist es aber einfach einfacher.
    PS: nutze den Horl schon eine Weile in Kombination mit eurem Santoku und habe noch nie den Griff "abgeschliffen" wie du im Video...
    Man kann Kritik auch bewusst herbeiführen wo keine ist...
    Generell sehr kritisch dargestellt den Horl, obwohl der super easy zu benutzen ist.
    Das wirkt eher so, als wolle man hier die Konkurrenz unnötig schlecht reden.
    Sehr schade, da du das ja wirklich nicht nötig ist.

    • @Animatrix_Collector
      @Animatrix_Collector ปีที่แล้ว +13

      Beim ersten horl schon so gemacht, beim 2.ten auch. Ich hab ihn seit er aus dem Markt ist und noch nie ein Griff verkratzt und das wabbeln , sry setzt den halter mehr in der mitte an. Hier wird absichtlich ein produkt schlecht geredet was es gar nicht ist. Mit einer DMT diamantplatte hab ich null Orientierung für den Winkel.
      Die wichtigste Frage, sollte das Messer zufällig keine 15 Grad haben, wir unterstellen hier ja nichts und man schleift mit den Horl die 15 Grad, müsste ich ja denn Winkel erst umschleifen und das geht mit 10-20 Zügen nicht, auch nicht mit einer DMT Diamant Platte......

    • @eazypeazy1991
      @eazypeazy1991 ปีที่แล้ว +4

      @@Animatrix_Collector Ich bin wirklich absolut bei dir 👍🏻

    • @rudolfkupper7743
      @rudolfkupper7743 ปีที่แล้ว

      genau so.

  • @ingo3091
    @ingo3091 ปีที่แล้ว +3

    Der Moment als Du die Klinge über den Diamantschärfer gezogen hast, hat mir körperliche Schmerzen bereitet 😂😂😂

  • @jfonly
    @jfonly 10 หลายเดือนก่อน

    Ein herrliches Video, habe zum Schluss viel gelacht. Mach weiter so. Jeder soll mit seinem Produkt glücklich werden.

  •  ปีที่แล้ว +14

    Ich danke fur das Video, da ich momentan auf der Suche nach einem guten Schleifwerkzeug bin und eben den Horl 2 favorisiere.
    Prizipiell finde ich das Video sehr hilfreich, jedoch betrachten sie alles zu sehr mit dem Profi Blick.
    Ich denke, dass für mich als Laie der Horl die bessere Wahl ist als das Diamantleder von Ihrem Shop.
    Warum?
    Nicht jeder hat das Talent oder Gefühl den richtigen Winkel beim schärfen zu halten, vorallem nicht wenn man es nicht regelmäßig macht.
    Die Hilfe um annähernd den richtigen Winkel zu erreichen die es beim Horl gibt finde ich sehr Praktisch. Lg

    • @frizzle_bacon4597
      @frizzle_bacon4597 ปีที่แล้ว +17

      Einige Punkte die der Herr hier nennt, sind auch schlichtweg Quatsch und unnötig überzogen. Vermutlich will er einfach nur sein Produkt bewerben. Ich finde das ist nicht so die feine Art von Schmiedeglut

    • @johnluwe3619
      @johnluwe3619 ปีที่แล้ว +8

      Viel ist zum Horl auch positiv geschrieben. Ich hab ihn auch. Und 10 Minuten dauert es nur beim Einschlafen des Winkels, jedes weitere Mal ist deutlich schneller. Kleiner Tipp noch: die Hand flach auf die Schleiflehre legen und mit den Fingern das Messer stabilisieren und verhindern, dass das Messer kippt.

    • @renelange5151
      @renelange5151 ปีที่แล้ว +1

      Man braucht weder Talent noch Gefühl,um 15-20° zu halten.
      Egal ob Stein oder Diamantleder: nimm die Mitte deines Daumen auf den Messerrücken und schleife,bis du auf der Klingenoberseite einen Grat spürst. Dann Dreh das Messer u d Wdh.

    • @r.t.k.5166
      @r.t.k.5166 ปีที่แล้ว +8

      Neutral geht leider anders ! Leider stellt er sich Imho gar nicht praktisch, sondern vorsätzlich ungeschickt an, um den Horl extra schlecht zu machen. Probiert das lieber selbst im Fachhandel aus !

    • @sargeantsalt9081
      @sargeantsalt9081 ปีที่แล้ว +1

      Schau dir mal die Geräte von work sharp an.
      Wenn ich nochmal etwas kaufen würde wäre es der work sharp in der Pro Ausführung oder eine tormek t4

  • @Alter_Verwalter
    @Alter_Verwalter 13 วันที่ผ่านมา +1

    nutze den horl 1 seit 4-5 jahren und bin zufriede, einfach mit einem finger von der hand mit der man den halter hält das messer stabilisieren, dann hält es auch den winkel 👍

  • @powerwallthorsten
    @powerwallthorsten ปีที่แล้ว +6

    Also sagen wir es mal so: ich hatte zuerst den Rollschneider von Horl (da gibt es übrigens auch noch zwei feinere Steine als Zubehör). Damit werden Messer einer bestimmten Größe mit entsprechender Zeit scharf.
    Danach habe ich mir trotzdem den Vierkant-schärfer von Schmiedeglut gekauft (habe dort einen Messer Schmiedekurs besucht) und bin mit dem Vierkant Diamantschärfer, wirklich sehr zufrieden insbesondere da, die Schleifzeit sehr sehr viel kürzer ist.
    Allerdings sollte man schon ein wenig einen „Winkel halten“ können.
    Das sieht zwar immer sehr leicht aus, wenn es der Profi macht aber man muss schon ein wenig üben, bis man mit sechs mal Diamantfläche ein Messer wirklich scharf bekommt.
    Übung macht den Meister, das war schon immer so

    • @avigator
      @avigator ปีที่แล้ว +2

      Und genau hier liegt der Vorteil des Horl Rollschleifers. Das klappt auch ohne Üben.

  • @volkerduve6481
    @volkerduve6481 ปีที่แล้ว +39

    Ich habe eine Schwäche für gutes Werkzeug und bin mit dem Horl 2 zufrieden. Meine beiden Lieblingsmesser haben ziemlich geringe "Bögen" zur Spitze und sind so geschmiedet, dass ich die Griffe beim Schärfen nicht einfach zerkratzen kann. Bei mir heben die Messer sich auch nicht von den magnetischen Winkelflächen ab, der Schleifwinkel ist also leicht einzuhalten, im Gegensatz zu eurem Schärfwerkzeug. Jedes meiner beiden Messer bekomme ich auch mit dem Horl 2 in rund einer Minute so scharf, dass die Klinge im Fingeragel sofort "stehen" bleibt.

    • @dummbabbeltv1817
      @dummbabbeltv1817 ปีที่แล้ว +1

      Einer Minute? Ich hab den horl2 auch, wie machst du das?

    • @stfngbl
      @stfngbl ปีที่แล้ว +2

      Genau um den Winkel geht es. Da gibt es nichts Einfacheres als den Horl und du hast immer den gleichen winkel und musst dir nicht überlegen, wie du nachschleifst oder das Messer hältst

    • @TheSoteq
      @TheSoteq 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@dummbabbeltv1817 ich brauch auch kaum länger, der trick ist die messer garnicht erst stumpf werden zu lassen;) ich schneide nie in glasbackformen, emailformen etc u schleif jedes messer ca alle 2 wochen kurz nach, dann beläuft sich der aufwand tatsächlich nur auf 1-2 min pro messer... wenn sie richtig stumpf sind u scharten haben dauert das schleifen natürlich entsprechend lange (hauptgrund warum ich meinen eltern die messer nicht mehr schleife, brauch ich pro klinge mind ne halbe stunde weil sie nicht drauf aufpassen;))

  • @Brigada72
    @Brigada72 ปีที่แล้ว +6

    Ich nehme jeweils Scheiben bis zur 6000er und ziehe auch ab. Bin sehr zufrieden mit der Schärfe!

  • @Sven1166Berlin
    @Sven1166Berlin ปีที่แล้ว +10

    Ein Messer wo die Winkel geschliffen sind dann mit Eurem Vierkant schärfer machen iss aber auch im Fußball sagt man ein Abstauber Tor. Schleif doch mal als ungeübter Laie auf eine Gurke von Messer mit Ausbrüchen und teilweise balliger Klinge den richtigen Winkel freihand mit dem Winkeldings das wird garantiert nix, daher ein klein wenig unfairer Vergleich. Ich hab den Horl 2 ohne Getriebe, zum Glück denn das macht unschöne Geräusche die mich beim schleifen stören, mit dem Horl habe ich in der Familie alle Messer auch die von Oma wieder scharf bzw. eine Grundschärfe (Winkel) hinbekommen und jetzt nehme ich zwischendurch den Abziehstahl und immer ,immer wieder kommt ein scharfes Küchenmesser bei raus. Mehr Schärfe ist definitiv Hobby . Mein Horl liegt nun schon ein halbes Jahr unbenutzt rum und warscheinlich auch nochmal so lange weil die Winkel sind da und der Rest ist ritsch ratsch gemacht . Gibt ja von Horl auch noch feinere Scheiben und ein Abziehleder aber das ist was fürs geliebte Taschenmesser.

  • @hotzenplotz1968
    @hotzenplotz1968 ปีที่แล้ว +104

    "Ehrlich" und "Wahr" an dem Video ist, dass der Darsteller sich bewusst dämlich anstellt - leider!
    Nach Jahrzehnten des Messergrundschleifens auf dem Wasserstein und Zwischenschliff auf dem Wetzstahl hab ich mir aus Gründen der Bequemlichkeit den Horl2 zugelegt - und freue mich immer wieder darüber und die guten Schärfergebnisse.
    1.) Ich habe keine Ahnung was für eine Aluminiumklinge der Darsteller benutzt hat, denn meine Eisenklingen haften bombenfest am Magneten im Führungsblock.
    2.) Die meisten dickeren europäischen Klingenformen werden auf der 20°-Gradseite geschliffen. Dort gibt es dann dass eventuelle Risiko gar nicht, dass man mit dem Horl den Messergriff ramponieren könnte. Und wer das auf der 15°-Gradseite schafft, der sollte wegen Ungeschicklichkeit gar kein Messer schleifen, weil das Risiko des Fingerabschneidens bei 100% liegt.
    3.) Wer sich über Schleifstaubanhaftungen am Horl mokiert, die im Übrigen gut abwischbar sind, und gleichzeitig einen dauerhaft verspeckten Schleifriemen propagiert, der misst unehrlicher Weise mit zweierlei Maß.
    4.) Wer das Messerschärfen kennt, der weiß auch, dass bei keinem Schärfwerkzeug auf Grund der Klingenform das Messer in unveränderter Haltung am Schärfmittel entlang geführt werden kann. Man schleift immer den jeweiligen Klingenbereich im zur Form passenden optimalen Winkel. Das scheint dem Videodarsteller zunächst unbekannt gewesen zu sein. Denn im weiteren Videoverlauf macht er es ja richtig - er erläutert es unehrlicher Weise nur nicht.
    5.) Und wahrheitswidrig und damit unehrlich wird völlig unterschlagen, dass der Horl mit den definierten Schleifwinkeln gerade Gewähr dafür gibt, dass ungeübte Messerschleifer sich ihre Klingen nicht durch falsche und/oder ungleichmäßige Schleifwinkel verballern. Man kann lieber etwas länger achtsam Schleifen, um präzise Schleifwinkel an die Wate zu bringen und dadurch die Standzeit der Klinge zu verlängern.
    Es ist immer das Gleiche: wer laut die Wahrheit für sich in Anspruch nimmt, der erzählt regelmäßig Unsinn - so wie der Videodarsteller.

    • @fabianschultheis8602
      @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +13

      Sehr guter Kommentar! Genau so!

    • @hotzenplotz1968
      @hotzenplotz1968 ปีที่แล้ว +6

      @@fabianschultheis8602 Danke😊

    • @joachimlohr8617
      @joachimlohr8617 ปีที่แล้ว +13

      Ich kann dem @hotzenplotz nur zustimmen. So viel Unsinn auf einem Haufen habe ich schon lang nicht mehr gehört.

    • @Ivery1990
      @Ivery1990 6 หลายเดือนก่อน +1

      Besser kann mans nicht sagen! Bester Kommentar!!

    • @ingoroesel6313
      @ingoroesel6313 5 หลายเดือนก่อน

      Genauso ist es! Guter Kommentar.

  • @panteratigrisaltaica6795
    @panteratigrisaltaica6795 ปีที่แล้ว +2

    Wie war den der Ursprüngliche Winkel ?

  • @WorldWideWolfi
    @WorldWideWolfi ปีที่แล้ว +23

    Man kann sich auch intelligenzfrei anstellen. Das Video ist so ehrlich wie die BILD-Zeitung.

    • @WorldWideWolfi
      @WorldWideWolfi ปีที่แล้ว +13

      Lass mich raten. Du bist tatsächlich der Meinung, dass das Video die ganze Wahrheit erzählt. Dann glaubst du sicher auch, dass das Ordnungsamt deine Küche aufräumt. Falls du tatsächlich schon eine hast.

    • @WorldWideWolfi
      @WorldWideWolfi ปีที่แล้ว +1

      Hihi, jetzt hab ich aber schon sehr oft selbst geliked… Bei dir passiert nix. Woran das wohl liegt…? 😂

    • @WorldWideWolfi
      @WorldWideWolfi ปีที่แล้ว +1

      @@jondoh369 Für deinesgleichen ist das natürlich aus deiner Sicht eine sehr intelligente Antwort. Alleine die gewählte Ausdrucksweise. Respekt! Da springt einem die Intelligenz direkt ins Gesicht! Man möchte sich nie wieder waschen! Mach weiter so! Aus dir wird was ganz großes! 😘

    • @zilchde3554
      @zilchde3554 ปีที่แล้ว +1

      ​​@@WorldWideWolfischade nur, dass man dislikes nicht sieht. Ach ja, du bist sicherlich schon was ganz Großes. Küsschen Emoji und so ein Kram nicht vergessen: 😘

    • @WorldWideWolfi
      @WorldWideWolfi ปีที่แล้ว

      @@zilchde3554 Küsschen zurück! 😘

  • @florianmurth8643
    @florianmurth8643 ปีที่แล้ว +2

    Magst du genau so ehrlich den Tormek T1 testen? Das wär cool! Danke!

  • @andys.5798
    @andys.5798 ปีที่แล้ว +3

    Vorweg: Ich habe beim Horl 2 lange überlegt ob ich mir den kaufe. Zum einen weil ich (für mich als Hobbykoch) teure Haiku Messer nutze und Angst hatte, dass mir der Hol den Schliff komplett runiert.
    Also den Horl 2 nach ein paar Rückfragen beim Support und Testvideos gekauft und ich bin bis heute sehr zufrieden.
    Aber wenn man natürlich hier einfach nur die kurzfristig erreichbare Scheärfe vergleicht, dann kann man auch ein Wetzstahl nehmen. Damit kriegt man das Messer noch schneller kurzfristig scharf, kann dann aber damit zweimal schneiden und braucht wieder den Wetzstahl. Oder man nimmt etwas mit dem man dann das Messer lnger scharf hält und dann nicht erst wartet bis es wieder komplett stumpf ist. Die Schärfe meiner regelmässig genutzten Messer ist dank dem Horl immer gut genug.
    Insofern ist der Vergleich in meinen Augen auch nicht vollständig. Und nein das Stumpfmachen des Messers am Diamanten ist kein Nachweis darüber wie lange die Schärfe vorhält.
    Zu dem Thema :"Ich verdiene nichts mit dem Horl und von mir kriegt ihr nur die unabhängige Wahrheit gesagt" musste ich sehr schmunzeln, wie man als Mitarbeiter einer Firma die Konkurrenzprodukte verkauft denn unabhängig sein kann. Und so wie sich der Dude da im Video anstellt geht es kaum ungeschickter.
    BTW: Ich hatte keine Lust mehr auf die Schleifsteine und den Aufwand mit dem Wasser, der langen Bearbeitungszeit (u.a. durchs Einwichen), dem Dreck und dem ganzen Gepatsche mit dem Wasser. Dazu musstest Du bei den Schleifsteinen den Schleifwinkel auch schätzen oder die Abstandshalter die auf die großen Haiku Messer nicht so gut passten nutzen. Und Du musst da auch den vorderen und hinteren Teil der Klinge einzelen Schleifen oder sehr geschickt beim Schleifen sein, damit Du bei großen Messern alles schleifst.War auch keine Alternative

  • @tim10243
    @tim10243 ปีที่แล้ว +53

    Ich kann die Negativkritik allenfalls in Ansätzen nachvollziehen. Meine Messer werden mit dem Horl 2 wunderbar scharf - so scharf, dass auch hauchdünne Scheiben einer bereits etwas weicheren Tomate kein Problem sind! Ich würde das Teil immer wieder kaufen.

    • @quovadis20
      @quovadis20 ปีที่แล้ว +18

      Für mich gibt es auch nichts besseres zum schleifen, als der Horl2. Manche benutzen lieber andere Werkzeuge, die in den richtigen Händen ihre Berechtigung haben. Hat ja hunderte von Jahren funktioniert. Der Horl2 ist bei richtiger Handhabung für jeden geeignet der richtig scharfe Messer ohne Probleme selbst als Laie, eine super schärfe hinbekommt.

    • @fabianschultheis8602
      @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +9

      Sehe ich auch so!

    • @marvinfuchs1389
      @marvinfuchs1389 ปีที่แล้ว +8

      er macht es halt bewusst nicht so, wie in der Anleitung beschrieben.
      Der Griff darf nicht aufliegen -> macht der das mit Absicht? Man soll mit Druck arbeiten -> macht er aber nicht.
      Sein Messer wobbelt -> er macht nichts dagegen.
      Das erinnert mich an einen Autotest von einem Amy vor knapp 20 Jahren.
      Steigt in ein deutsches Auto ein und schafft es irgendwie ohne Kupplung mehrmals los zu fahren. Fängt an rum zu schreiben weil das Auto zu laut ist und ab 20km/h nicht mehr Beschleunigt...
      Ich bin vor lachen fast gestorben. Am Ende qualmte das Auto extrem.
      Ja... er Typ hatte damals einfach nicht geschaltet (das gabs in den USA nicht) und hat es mehrmals geschafft ohne Kupplung im ersten Gang los zu fahren. Er hat das Auto (Porsche) als den letzten Dreck bezeichnet...

    • @ollli7491
      @ollli7491 3 หลายเดือนก่อน

      @@marvinfuchs1389 Was machst du gegen das Wackeln der Klinge? Verwendest du die originalen Scheiben oder auch andere (belgischer Brocken SCheiben)

  • @weismagier1778
    @weismagier1778 ปีที่แล้ว +5

    Ja so ein roll Teil habe ich auch. Es läßt sich gut meditieren, wenn man damit seine Messer schleift ;-) Bei deinem Dimantleder ist es ja so schnell vorbei. Ich schleif meine Messer immer noch auf schönen Steinen. Werden auch wunderbar scharf. Es ist richtig beruhigend wenn ich mich hinsetz und meine Messer schleif. Kein Stress keine Hektik eine halbe Stunde später wieder alle Messer scharf.
    Schönes Video toller Vergleich.

    • @mhp_loudspeakers3768
      @mhp_loudspeakers3768 ปีที่แล้ว

      Steine sind doch auch nicht schlechter als Diamanten. Ich finde beides auf deren Weise sehr gut!

  • @gere9123
    @gere9123 3 หลายเดือนก่อน +3

    Klar, wenn das Messer falsch aufgelegt und der Rollschleifer schlecht betätigt wird, kann daraus auch nichts werden.
    Also 1.: Messer nicht komplett mit Griff und Rückseite der Schneide auf eine Fläche legen sonder an der Kante der Arbeitsplatte oder auf einem größeren Schneideholz, auf welches Messerklinge, Magnet und Rollschleifer passen nur die Rückseite der Schneidefläche bündig auf die Fläche legen, mit ins Leere ragendem Griff. Dann gibt es auch keine Lücke zwischen Griff und Schneide d.h. der Griff drückt die Schneide auch nicht nach oben. Der Rollschleifer gleitet so gleichmäßig an der zu schärfenden Fläche entlang.
    Dann 2.: es ist wohl nicht zu viel verlangt, darauf zu achten, dass der Rollschleifer nicht auch über den Griff geführt wird und diesen beschädigt. Das ist wie mit angezogener Handbremse fahren und sich dann beschweren, dass die Kiste nicht so richtig anzieht.
    Und 3.: ich verwende den Horl 2 nun seit Jahren und wenn auch damit - wie so oft - nicht immer alles perfekt ist, sind die Ergebnisse deutlich besser als mit den anderen ca. 10 von mir ausprobierten unterschiedlichen Schleifinstrumenten. Die im Beitrag vorgeführte Alternative - Vierkantstab mit unterschiedlichen Körnungen an jeder Seite - ist bestimmt nicht DIE Lösung, denn bis man als Laie gelernt hat, das Messer während des gesamten Schleifprozesses exakt auf z.B. 15 ° Neigung zu halten, wird noch sehr viel Wasser den Rhein runter fließen.

  • @formwandler1000
    @formwandler1000 ปีที่แล้ว +2

    Ich nutze den Horl seit ca. 7 Monaten und habe keine Probleme. 😉

  • @markusesslinger
    @markusesslinger ปีที่แล้ว +46

    Endlich mal ein richtiges Expertenvideo!
    Ein Verkäufer von überteuertem Zeug kritisiert überteuertes Zeug 😂.

    • @WorldWideWolfi
      @WorldWideWolfi ปีที่แล้ว +5

      Sehe ich auch so!

    • @fabianschultheis8602
      @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +3

      Bester Kommentar!

    • @renelange5151
      @renelange5151 ปีที่แล้ว +1

      Was ist überteuert?

    • @mhp_loudspeakers3768
      @mhp_loudspeakers3768 ปีที่แล้ว

      Dann erkläre mal genau, was überteuert ist. Wo wie uns wann.
      Eine Behauptung ohne Belege oder Begründungen sind so wertvoll wie die Info, dass ein Sack Reiß in China umgefallen ist

    • @r.t.k.5166
      @r.t.k.5166 ปีที่แล้ว +3

      Leider stellt er sich Imho gar nicht praktisch, sondern vorsätzlich maximal ungeschickt an, um den Horl extra schlecht zu machen. Probiert das lieber selbst im Fachhandel aus !

  • @BauBoomBang
    @BauBoomBang ปีที่แล้ว

    Wird bestellt und tritt gegen den Horl bei mir an! Habe schon die gleichen Stolpersteine bei meinem Horl erlebt und kannte Euch und Euer Produkt noch nicht! Bin gespannt! Danke fürs Video

  • @eaglecross3527
    @eaglecross3527 ปีที่แล้ว +2

    Der Horl2 ist halt eine der kompaktesten, hochwertigsten Schleifgeräte, wenn man sich selbst nicht das Schleifen mit freiem Winkel beibringen möchte.
    Die meisten anderen Geräte, die den Winkel halten sollen, sind entweder noch unzuverlässiger oder teilweise anders herum wieder deutlich teurer (zB diese Konstruktionen, die an einen 3D-Drucker erinnern mit denen man das Messer auf Höhe und Winkel fixieren, auf dieser Ebene aber frei bewegen und eigene Schleifsteine unterlegen kann).
    Ja, der Horl2 ist teuer, hat seine Macken (von denen man vielen aber durch Unterfütterung, geradestellen der Klinge etc entgegenwirken kann) und den Winkel einmal einzuschleifen dauert auch ein Weilchen aber er führt zu sehr soliden Ergebnissen.
    Wer frei Schleifen beherrscht und Steine oä zu Hause hat sollte aber eher dabei bleiben.
    Ohne jetzt viel Ahnung zu haben würde ich aber auch beim Diamantleder sagen, dass das zwar sehr gut zum Abziehen bzw regelmäßigem leichten Nachschärfen sein kann aber um eine Grundschärfe reinzubringen oder Scharten auszubessern ist das wahrscheinlich auch nicht das richtige Werkzeug

  • @burak2329
    @burak2329 หลายเดือนก่อน

    Danke für den ausführlichen Test. Ich hol mir das Ding jetzt!

  • @MathiasT32
    @MathiasT32 ปีที่แล้ว +3

    Das Diamantleider ist top, benutze es selber seit letztem Jahr Weihnachten. Damit komme ich auch eine ähnliche schärfe wie auf teueren japanischen Schleifsteinen.

  • @sargeantsalt9081
    @sargeantsalt9081 ปีที่แล้ว +2

    😂 Wie stellst du dich denn an? Lehre mehr mittig aufsetzen, sonst was darunter legen wenn es zu hoch ist.
    Leichter Bogen beim rollen wenn das Messer vorne nicht greift geht doch automatisch,..
    Mit jedem Werkzeug muss man sich auseinander setzen.
    Beim horl kann ich es einem absoluten Laien in 2 Minuten beibringen.
    Bei einem Schleifstein oder an einer Schleifmaschine dauert das viel länger. Vorallem bis der Laie eine ordentliche Schärfe hin bekommt.
    Das Ding macht genau das was es soll. Auch mit einem zerkratzten Griff hatte ich es noch nie zu tun.
    Sonst machst du halt etwas Klebeband rum, wenn du dich so anstellst 😂

  • @HansHermann-tj7ft
    @HansHermann-tj7ft ปีที่แล้ว +24

    der horl schleifer ist ein absolutes top produkt, ich benutze den schon seit jahren und der schärft super die messer wenn man nicht so 2 linke hände hat wie die flöte im video.

    • @marcokanitz-leitwolf7450
      @marcokanitz-leitwolf7450 2 หลายเดือนก่อน

      Ein ganz toller bist du. Lern bitte Groß und Kleinschreibung. Punkt und Komma wären auch nicht schlecht

  • @dodasch5685
    @dodasch5685 ปีที่แล้ว +1

    Du hast drei bis vier mal gesagt dass du wirklich keine Werbung für das Teil machst, ich glaub das war einmal zu viel, aber nicer Kratzer im Messer!
    Gut den wackligen Mist mal gesehen zu haben!

    • @Powerland56
      @Powerland56 ปีที่แล้ว +1

      Da wackelt nichts. Nur wenn man das Messer fast am Griff befestigt. 🤦🏼‍♂️

  • @skizzzikOne
    @skizzzikOne ปีที่แล้ว +8

    Ich habe den Horl 2 auch und bin recht zufrieden damit.. und ey wenn man sich nicht wie ein kompletter Idiot anstellt bleibt jedes Messer an dem Magneten :D Hatte damit echt noch nie Probleme..
    Klar ist ein gutes Set Schleifsteine besser aber das ist sogar teurer und brauch mehr Fummelei und Vorbereitung. Für nebenbei Messer schärfen find ich das Teil super und ja es ist auch was fürs Auge.

  • @karl-heinzgeorgi4851
    @karl-heinzgeorgi4851 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich habe auch so ein komplettes Set von Horl )Diamantplatte, zwei Steine und das Leder von Horl. Das einzige was ich noch benutze ist das Leder. Die Rolle etc. ist einfach zu fummelig.
    Inzwischen bin ich umgestiegen auf schräg gestellte Holzplatten mit Filz beklebt und den Filz mit unterschiedlichen Diapasten bestrichen. Zum Schluss nochmal aufs Leder und dann ist alles radierscharf.

  • @hip-work
    @hip-work ปีที่แล้ว +8

    Ich habe den Hörl, und muss sagen, wenn das Messer mal scharf ist, und man es dann nie richtig stumpf werden lässt sondern wirklich regelmäßig drüber zieht, geht es super schnell. Und man hat einfach eine Führung für den Winkel. Sprich, einfacher zu erlernen als mit eurem Diamantleder. Aber auch ich habe beim ersten Mal ewig gebraucht. Daher hat der Rollschleifer mit Sicherheit seine Berechtigung, hat aber Schwächen.
    Werde mir aber jetzt mal euer Leder holen, kannte ich noch nicht, muss ich mal testen, ob ich das auch auf die Reihe bekomme.

    • @hip-work
      @hip-work ปีที่แล้ว +4

      @@jondoh369 Danke für deine freundliche, tolerante und konstruktive Rückmeldung.

  • @sensimillia_420
    @sensimillia_420 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für das sehr Informative Video. Ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt für meine Frau so ein Teil zu besorgen.
    Das Ding hab ich bei Ali für 80€ mit 10 Verschiedenen Schleifsteinen und Diamant Aufsätzen gesehen! Und das sieht Original gleich aus, nur das es ein 6 Eckigen Block hat mit mehr Grad Einstellmöglichkeiten.
    Ich finde deine Messerschärfe Videos immer sehr Lehrreich und konnte mir viel abschauen.
    Und deine Diamantpaste werde ich mir noch zulegen!
    Grüße 🤟

  • @dowolfo6048
    @dowolfo6048 ปีที่แล้ว +5

    Ich kaufe mir sowohl das eine als auch das andere nicht. Mich wundert es jedoch ,dass er bewusst nur ein sehr großes, breites Messer benutzt. Das Video hat einen sehr merkwürdigen Beigeschmack. Vielleicht ist es der Schleifstaub, vielleicht aber auch nicht.

    • @Kratom7030
      @Kratom7030 ปีที่แล้ว +1

      Weil das nunmal Messer sind, die der Großteil der Leute in der Küche benutzt. +/- 20cm ist halt die gängige Größe für Tranchiermesser. Dass das Teil für Taschenmesser, die nicht zu groß und nicht zu klein sind vielleicht besser funktioniert ist klar. Das ist dann aber auch logischer Rückschluss aus den in dem Video gezeigten Fakten. Ich habe das diamantleder z.B. vor einiger Zeit gekauft gekauft. Nicht aber weil es im Video so angepriesen wurde, sondern weil ich echt ALLES (auch den rollschleifer) schon durch hatte. Das Leder von schmiedeglut ist halt faktisch einfach das beste was ich bisher hatte, da es alle Schleif- und Abziehgeräte in einem ist und einfach super funktioniert. Also der guten Funktionalität und Bequemlichkeit her.
      Wer schmiedeglut kennt, weiß, dass das hier keine Werbesendung, sondern einfach nur trockene Fakten sind.
      Ein bisschen gesunde Skepsis ist ja gut, alles aber so dramatisch in frage zu stellen muss aber auch nicht sein und tut Nix als einen selbst von neuen Erfahrungen auszuschließen.

  • @dachfegerdontstop9270
    @dachfegerdontstop9270 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe den Horl 1 und keine Probleme. Wenn man die Messer das erste Mal „behandelt“ dauert das seine Zeit bis der Winkel stimmt. Die nachfolgenden Male gehen dann deutlich schneller. Ich kann den Horl 2 nicht beurteilen, habe aber den Eindruck das der Horl 1 besser die Messer fixiert.

  • @KwaPaN3R
    @KwaPaN3R 10 หลายเดือนก่อน +3

    Zum Horl kann ich (noch) nichts sagen. Bekomme aber demnächst einen von einem Kollegen zum Testen. Ich finde es allerdings schon maximal seriös, zu betonen, dass man nicht von Horl sponsored ist und im gleichen Atemzug sein eigenes Produkt zu bewerben.

  • @iginimidi
    @iginimidi ปีที่แล้ว

    Ich habe 2 doppelseitige Abziehsteine von King, lege diese in ein Wasserbecken, setze mich mit reichlich Hom im Kopf vor den Fernseher und bekomme unfassbar scharfe Klingen mit spiegelnden Flächen.
    Für sowas würde ich niemals Geld ausgeben.
    Schönes Video, interessant anzusehen ...

  • @willist.
    @willist. ปีที่แล้ว +47

    Aus meiner Sicht werden in dem Video Probleme beschrieben, die in der Praxis so gut wie garnicht auftauchen. Wir haben den Horl seit über einem Jahr und wir hatten noch nie ! so scharfe Messer. Der Horl ist teuer, aber auch sehr gut. Ich kenne nichts besseres.

    • @884tomato
      @884tomato ปีที่แล้ว +4

      Wer halt keinen Vergleich hat kennt nur das was er kennt :D

    • @buzzb7848
      @buzzb7848 ปีที่แล้ว +2

      Das ist genau das was ich dachte. Auch 20 mal abrollen um nen neuen Winkel einzuschleifen ist halt Quark. Bei nem neuen Messer hat das bei mir gut 300 mal pro Seite gebraucht. Ist der Winkel einmal drin, geht es natürlich wesentlich schneller.

  • @berndbraun80
    @berndbraun80 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt wäre noch der Vergleich zum RS Schleifer wichtig. Würdet Ihr das bitte machen?

  • @majusoft
    @majusoft 10 หลายเดือนก่อน +3

    Ich habe keins der beiden Geräte, habe mir das Video angeschaut weil ich sehen wollte, ob Horl 2 ein Kandidat für einen Kauf wäre. Meine subjektive Meinung: das Video dient dazu, für das eigene Produkt zu werben und Horl schlecht zu machen - nichts anderes sehe ich hier, so dumm kein kein Schmied sein ;). Sorry, aber von diesem Herren würde ich nichts kaufen und kein glauben mehr schenken - verlorene Zeit mir das anzuschauen…

  • @spondy70
    @spondy70 ปีที่แล้ว +2

    Habe auch den Horl gekauft. Bin voll zufrieden. Bei langen klingen muss man halt in zwei Schritten schleifen. Bei einem stumpfen Messer hilft nur schleifen und kein abziehen. Ich liebe den Horl. Man darf beim schleifen halt nicht so viel Druck auf die Klinge ausüben. Nur meine Meinung.

  • @martindeppermann3413
    @martindeppermann3413 ปีที่แล้ว +7

    Habe 2 Essential santoku und 1 kneipchen , alle werden mit dem horl 1 geschliffen ohne Beschädigungen am Griff oder Klinge. Mein 60 Jahre altes metzgermesser von meinem Opa habe ich auch sehr schön scharf bekommen.

    • @eazypeazy1991
      @eazypeazy1991 ปีที่แล้ว

      Habe meine Griffe mit dem Horl 2 auch noch nie beschädigt.
      Da wird das ganze leider etwas sehr dramatisch dargestellt....

  • @ralfzimmermann3973
    @ralfzimmermann3973 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab den Horl 1 schon länger und das Ding ist super . Dieser Schauspieler beim Testen sollte lieber seinen Mund halten, !!!! Der schärfer ist super für seine 15 Grad und , beim ersten Mal muss man das Messer erstmal scharf machen es ist super

  • @Avialle80
    @Avialle80 10 หลายเดือนก่อน +5

    Ich hab ja wirklich gehofft hier ein richtiges Review zu bekommen, bin jetzt aber zu dem Schluß gekommen, dass ich nach seiner Unfähigkeit ein Werkzeug zu bedienen kein Messer von diesem Schmied kaufen würde. Entweder reine Bockigkeit oder komplettes physikalisches Unverständnis. Auch, dass man anscheinend nicht mal in der Lage ist das gewünschte Werkzeug zu erstehen wirft ein schlechtes Licht auf die kognitiven Fähigkeiten dieses Handwerkers.
    Übrigens: Das Teil hat nicht ohne Grund zwei Seiten!
    Ein wirklich sehr schlechtes Video.

  • @stefanfriedrich6504
    @stefanfriedrich6504 ปีที่แล้ว +1

    Habe seit 3 Jahren ein Horl und meine Wassersteine und Diamantplatten liegen im Keller.

  • @LLamas-nl3mk
    @LLamas-nl3mk ปีที่แล้ว +3

    Die im Video beschriebenen Nachteile kann ich in der Praxis nicht wirklich nachvollziehen, habe meinen Horl 2 lieben gelernt, meine Messer sind nun immer sehr scharf.
    Was ich in seinem Test bis Zweidrittel der Zeit nicht sehe ist, dass er wechselt und auch die andere Seite des Horl verwendet,
    sondern die meiste Zeit nur mit der Diamant-Seite rollt. Wie in der Anleitung beschrieben, sollte man aber beide Seiten verwenden.

  • @FlyingEyes27
    @FlyingEyes27 2 หลายเดือนก่อน

    Der Preis vom HORL war sehr hoch, hab nach Alternativen geschaut da gerade runde Messer und das schwere Schleifen der spitzen auch die Kritiken und mein Eindruck war (in anderen Videos die gleichen Probleme). Hab jetzt mal euer Produkt bestellt und bin gespannt ob unsere noch nie geschliffenen Messer dann wieder scharf werden. Das Video hat mich definitiv überzeugt. Hoffe es wird was. 😁

  • @mikegue7824
    @mikegue7824 ปีที่แล้ว +6

    Also ich habe den Horl 2 selbst in Verwendung und bekomme meine Messer alle Rasier Messer scharf (sogar billig Ikea Messer) und es dauert auch nur das erste mal so lange, bis der Winkel stimmt. Nachschärfen ist mit wenigen Bewegungen erledigt! Diese hohen Messer wie in deinem Video sind auch kein Problem, einfach die Rolle auf ein Buch legen, dann schleifst du bis ganz nach hinten!
    Ein Profi schleift anders, klar, aber für mich perfekt! Teuer ja, aber top verarbeitet!

  • @timgalli1862
    @timgalli1862 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Messer Begeisterte, ich habe beides in meinem Besitz, Messer und Horle. Und muss sagen die von dir gezeigten Probleme hatte und habe ich nicht. Ganz im Gegenteil das Messer Kamm in der stark geätzten Variante zu Beginn hatte ich immer das Problem das es zwar extrem Schaff ist aber die Ätzung schon bei einer Zwiebel das Messer gebremst hat.
    Ich wahr Kurtz davor es zurück zugeben. Hab mir dann aber gedacht ich schärfe ist mit dem horl nach. Seit dem liebe ich es. Es vergeht kein Tag ohne das ich mein santoku schnappe. Und auch meine Frau nutzt es gerne alle Par Wochen schärf ich es mit dem Horle wieder auf. Für mich sind die beiden ein super Team zusammen!
    Ps der Wüsteneisenholz Griff leidet etwas unter dem häufigen Gebrauch ( wird grau) was kann ich da machen? Beste Grüße
    Noch eine Anmerkung ich habe mir noch die grobe Scheibe geholt da ich recht schnell zum Messer schärfer für meine Freunde und Familie wurde. Seit dem ist jedes Messer innerhalb weniger Minuten extrem scharf.

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 ปีที่แล้ว

      ... extrem scharf* ist / ich war* (wahr ≠ gelogen) kurz* (Kurtz = Bösewicht in "Apocalypse Now" davor ... / keine Tag,* ohne dass* / alle paar* Wochen / zum Messerschärfer* wurde - Gerade bei langen Texten bitte nicht in die Tasten hauen wie ein geköpftes Huhn, vor dem Posten nochmal durchlesen und die gröbsten Schnitzer korrigieren, dann macht das Lesen mehr Spaß.

  • @fabianschultheis8602
    @fabianschultheis8602 ปีที่แล้ว +37

    Ich hab es schon vor einem Jahr geschrieben, als der Horl 2 übrigens schon lange auf dem Markt war,
    man muss das natürlich auch wollen! Heißt: Ich kann mich auch extra blöd beim schleifen anstellen!
    Ich benutze den Horl2 unter anderem neben Wassersteinen und so weiter. Ich bekomme meine Kochmesser damit rasiermesserscharf. Ich hab auch all die gezeigten Probleme nicht! Wie gesagt: Muss man wollen!
    Und davon ab, ist eine Rezension von jemandem, der ein Konkurrenzprodukt verkauft niemals "neutral"!
    Das Produkt von Schmiedeglut benutzen meine Eltern... find ich z.B. richtig kacke! 🤷‍♂️

  • @joekeller4787
    @joekeller4787 ปีที่แล้ว

    Und es macht keinen Unterschied wenn, nach dem Schleifen mit dem Horl, annähernd senkrecht ins Papier geschnitten wird und im Verglich dazu eher waagerecht? Ernsthaft?

  • @papenikon
    @papenikon ปีที่แล้ว +20

    dann wollen wir hoffen, dass sich der große Meister beim Messerbau geschickter als beim Schärfen anstellt.

    • @ventus52
      @ventus52 ปีที่แล้ว +1

      Der große Meister stellt sich geschickt an..er bestellt beim Chinesen, dann noch ein wenig dran schwurbeln und um einiges teurer verkaufen. Dazu noch die Einnahmen von den Klicks bei YT und schon läuft die Bude.

  • @nameegal5277
    @nameegal5277 7 หลายเดือนก่อน

    Schade, am Ende habt ihr einen merkwürdigen Videoschnitt gemacht. Wozu?

  • @stefanpesix3499
    @stefanpesix3499 ปีที่แล้ว +32

    Moin und Danke für das Video. Ich habe den Horl2 auch. Wenn mann grosse Messer schleift, legt man den Horl z.B. auf ein Brett. Einfach. Zusätzlich zum Diamantschleifer gibt es noch 2 weitere Schleifscheiben mit 3000 und 6000er Körnung. Wie schon hier auch geschrieben, wenn man das regelmässig macht geht das ganze auch schneller. Ja, er ist nicht perfekt. Ich würde hier nicht von der "Wahrheit" reden, es ist halt dein persönlicher Eindruck und deine Meinung, was auch in Ordnung ist.

    • @renelange5151
      @renelange5151 ปีที่แล้ว

      Wenn doch aber nach 2 Minuten nicht schneidet,hat der H2 doch verkackt.
      Und ja,DAS ist die wahrheit. Geldschneiderei u d fertig. Messer verbaut.

    • @migueldesantiago7258
      @migueldesantiago7258 ปีที่แล้ว +1

      Ein an die Messerhöhe angepasstes Vorsatzbrett macht hier den entscheidenden Unterschied und hebelt vermutlich auch die meisten Kritikpunkte aus, inkl. des verschramten Griffs. Wäre schön wenn der Versuch damit nochmal wiederholt würde, damit man sieht, in wie weit es einen Unterschied macht, oder eben nicht. Toll wäre eine direkte Gegenüberstellung der beiden Methoden.

  • @kostasm.1042
    @kostasm.1042 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video! Und genau mein Humor! MEGA! 😂😂

  • @LukasAusDE
    @LukasAusDE ปีที่แล้ว +18

    Puh, gefüllt bist du schon ein bisschen in einen Rausch mit "Ich muss das Ding kritisieren" gefallen. Ich benutze ihn plus belgische Brocken Scheiben für alle meine Messer, japanische hochwertige als auch selbstgemachte. Da wackelt keins so stark wie bei dir. Die ANleitung vom HORL ist auch etwas blöd, man muss die Seiten immer wieder wechseln, genauso wie beim normalen Whetstone. Der Preis ist indiskutabel, der ist viel zu hoch. Bei 100€ wäre das ein Top Teil.
    Auch das man bei der Spitze den HORL etwas drehen muss ist für mich selbstverständlich, das muss man im gewissen Rahmen auch bei Whetstones.
    Das Messer muss eher richtung Griff am Block festgemacht werden, dann wackelt nichts.
    Also bei allem Respekt, aber das wirkt zu sehr nach "Das muss scheiße sein, weil ich die DMT Plastikdinger verkaufen muss". Objektiv wie hier viele sagen ist das auch nicht

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 ปีที่แล้ว

    Ja, schöne Produkvorführung.... dazu eine Frage: was ist dieser vierkantige Schleifstab? ist der selbstgemacht? Habt ihr den mal vorgestellt? In welchem Video? ... aha Diamantleder

    • @dasfaultier8551
      @dasfaultier8551 6 หลายเดือนก่อน

      Holzlatte, mit Lederstreifen bekleben, Diamantstein dazu (Skerper für 15€/ Amazon) kost dich quasi nix und hast es selbe - Dank mir später 😬

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 6 หลายเดือนก่อน

      @@dasfaultier8551 hab keine Latte - nur so ein rundes Ding, ca 80 cm lang, vorne dick, dann verjüngt es sich und am Ende ein Knubbel. Ein USA Symbol ist eingebrannt..... ob ich das glatthobele?

    • @dasfaultier8551
      @dasfaultier8551 6 หลายเดือนก่อน

      @@wolfganggosejacob779 ne würd ich lassen, super Sportgeräte. Für Messerschärfen und Heimverteidigung zwar unbrauchbar... Louiseville Slugger? 😬 Ich lieb die Teile, am besten die alten Vintage aus Holt

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 6 หลายเดือนก่อน

      @@dasfaultier8551 ja, im Hausflur ist es schon sehr beengt 😜

    • @dasfaultier8551
      @dasfaultier8551 6 หลายเดือนก่อน

      @@wolfganggosejacob779 Eben. Da gibts massiv besseres. Auf meinem Meinungsverstärker steht iwas von S&W und .38 oder so 😉🤷‍♂️
      Wollt aber eigentlich sagen: Ne Holzlatte und bissel Leder kost quasi nix (Abfallstücke) und dann baut man sich das selbst. Hab die Art Abziehleder überall verteilt, funktionieren super (grüne oder blaue Polierpaste für Metall)

  • @peterhandke7435
    @peterhandke7435 ปีที่แล้ว +18

    Mit Absicht ungeschickt angestellt, habe selber den Schleifer, habe ich mir schenken lassen.
    Habe meine Messer vorher noch nie so scharf gehabt.
    LG Peter Handke

    • @marcoj90
      @marcoj90 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du diene Messer noch nie so scharf hattest, wie kannst du dann wissen, ob sie es jetzt sind?
      Wenn du aus einem stumpfen Stein ein Buttermesser machst ist es schärfer als alle Steine zuvor, dennoch kannst du dich damit nicht rasieren. ;-)

    • @peterhandke7435
      @peterhandke7435 ปีที่แล้ว +1

      @@marcoj90 Hallo Marco , ich bin aktiver Angler, fillettiere im Jahr 100derte Fische.
      Sicherlich gibt es immer noch Steigerungen.
      Meine Messer waren echt noch nie so scharf, beim freien Schleifen bekomme ich einfach nicht immer 100% den gleichen Winkel an die Schneide.LG Peter Handke

  • @Uliandandre
    @Uliandandre 3 หลายเดือนก่อน +2

    Dieser Art, Ihr Produkt zu präsentieren und auf dieser Weise mit dem eines Mitbewerbers zu vergleichen, ist der beste Weg, das eigene Produkt zu sabotieren und sogar sein Business an die Wand zu fahren

  • @marvin.d.6900
    @marvin.d.6900 ปีที่แล้ว +42

    Hallo Nantger,
    Ich kann deine Kritik an dem Produkt absolut nachvollziehen. Ich selbst besitze den Horl, aber auch den DMT Durchzieh schärfer von euch und finde diesen besser und nutze ihn auch viel mehr.
    Jedoch bin ich der Meinung dass du in deiner Position als Geschäftsführer einer Firma für Messer dich etwas mehr mit den Produkten auseinandersetzen solltest bevor du diese Testest und sie schlecht dastehen lässt.
    Jegliche Kritik deiner Seite ist vollkommen zurecht, jedoch bist du offensichtlich selber nicht ganz im Bilde wie der Rollschleifer richtig angewendet wird.
    Wer ein 20 Minütiges Video über ein Produkt macht, sollte sich zumindest selber 20 Minuten Zeit nehmen um sich im Vorhinein damit auseinanderzusetzen und nicht erst im laufe des Videos.
    1. die Kante beim Horl 1 war nicht zur Auflage von normalen Messern sondern von „Kneipchen“ die schmaler sind als die Magnetische Auflage.
    2.statt sich den Griff zu verkratzen legt man sich den rollschleifer einfach auf ein brettchen neben das Messer, durch die erhöhte Position liegt es stabiler und man entgeht dem Risiko den Griff zu verkratzen.
    Das Produkt ist sicherlich nicht perfekt und sehr teuer, aber das sind eure Produkte teilweise ja auch (wo groß made in Germany draufsteht ist fast nurnoch vernost drinnen)
    Ich hoffe du kannst diese Kritik annehmen und möglicher Weise bei den nächsten Tests etwas genauer und sachlicher sein.

    • @marvin.d.6900
      @marvin.d.6900 ปีที่แล้ว +29

      Natürlich kannst du als jahrelanger Messerschmied mit ein paar Zügen übers diamantleder das Messer Scharf kriegen. Ein unerfahrener jedoch nicht.
      Und wie du sicherlich weißt aber nicht darauf eingehst:
      Wenn du das Messer auf 18 Grad Rasiermesser scharf machst, natürlich dauert es ewig es auf 15 Grad mit dem Horl scharf zu kriegen.
      Ich bin sehr entwischt von deinem Vidoeo

    • @eazypeazy1991
      @eazypeazy1991 ปีที่แล้ว +7

      Gibt nichts hinzuzufügen ✌🏻👍🏻

    • @kontoname
      @kontoname ปีที่แล้ว +3

      @@marvin.d.6900 Verstehe deine Aussage nicht. Nichts davon macht Sinn.
      Wo steht in der Anleitung des Horl dass man das Messer auf ein Brett legen soll? Oder hast du dir das ausgedacht?
      Warum sollte man dabei dem Risiko entgehen den Griff zu verkratzen - an der Ebene an sich verändert sich ja absolut gar nichts...
      Dass das ganze noch wackeliger und gefährlicher wird hast du sicher bedacht?
      Warum sollte man solche "life hacks", die sich jemand ausgedacht hat und bei denen der Hersteller, sollte etwas passieren, jede Haftung ablehnt, in eine Produktbewertung einfließen lassen?
      Das Ding ist einfach Abfall. Darin ist noch nicht einmal inbegriffen wie Wartungs- und Reparaturfreundlich das Gerät selbst sein würde.
      Für alle Anfänger gibts bessere Hilfen um die Messerschneide aufzustellen und wer absolut keinen Bock- und nur untalentierte Leute um sich hat, der bringt sein Messer halt ab und an mal zum nachschleifen.

    • @jensmichael3981
      @jensmichael3981 ปีที่แล้ว +5


      Finde ich auch. Das freie Schleifen mit dem Diamantleder ist eher etwas für erfahrene Leute, die das sehr häufig machen. Außerdem wollte ich ein Schleifsystem, dass auch "küchentauglich" ist. Das ist der Horl definitiv. Das Schleifleder ist mir definitiv zu groß für die Küche. Ich würde mir nur wünschen, dass die Lehre zum anlegen des Messers länger wäre. Lange Messer lassen sich tatsächlich nur mit etwas Geschick und mehrfachem anlegen schärfen, da sich die klingen durchbiegen bzw aufgrund der Hebelwirkung von der Lehre nicht mehr gehalten werden können. Aber die erzielte Schärfe reicht mir für die Küche aus und schnell genug geht es auch.

    • @matsim0
      @matsim0 ปีที่แล้ว +9

      @@kontoname wahrscheinlich den Horl noch nie benutzt, oder? Aber ist natürlich "Abfall". Ich hab selber erst mit Schleifsteinen angefangen, nach längerer Übung (und verkratzten Klingen) hab ich dann auch scharfe Messer hinbekommen. Dann den Horl gekauft - hat _auf Anhieb_ funktioniert, benutze seitdem nichts anderes mehr. Ist für mich als Laien der nur gelegentlich schleift perfekt geeignet.

  • @TheSoteq
    @TheSoteq 11 หลายเดือนก่อน +1

    hab den horl 2 seit ein paar jahren, funktioniert ausgezeichnet! man muss das messer aber auch richtig schleifen wollen u sich nicht extra "dumm stelln" wie ihr das macht... das problem mit dem griff stimmt ja noch, da muss man wirklich aufpassen, dem stimm ich noch zu...
    aber dass ihr den winkelblock ganz hinten ansetzt u euch dann beschwert dass es vorne schwer zu schleifen ist weils verrutscht ist halt dämlich... für lange messer schleift man erst hinten u dann versetzt man den block nach vorn u schleift dort, sagt einem einfach der hausverstand! dass ihr das messer nicht festhaltet u dann wackeln bekrittelt sieht schon sehr stark nach absicht aus! natürlich hält man das messer fest, dann wackelt auch nichts, genauso simpelster hausverstand...
    der horl ist natürlich auch nicht perfekt, wie auch bei dem eher niedrigem preis im vergleich zu professionellen schleifgeräten... aber das grosse problem das viele menschen haben, nämlich bei einem wasserstein immer den exakt gleichen schleifwinkel einzuhalten, erübrigt sich beim horl! für wohl mehr als 80% der menschen schleift der horl die messer perfekt scharf ohne gross fachkenntnis od übung haben zu müssen!
    wenn man noch die leider recht teuren zusatzschleifscheiben in grobem diamant u feinem korund dazukauft bekommt man top geschliffene messer die für die standardküche weit mehr als ausreichend scharf sind!

  • @BO-kh1iz
    @BO-kh1iz 6 หลายเดือนก่อน +4

    Ich wollte ja eigentlich nicht und ich brauche ihn eigentlich nicht, aber du hast mich jetzt doch mit deinem objektiven Erfahrungsbericht überzeugt: Ich kaufe mir den Horl 2!

  • @Sternenritter1
    @Sternenritter1 2 หลายเดือนก่อน +1

    ....Ich hab mir ganz bewusst, gerade nach diesem laienhaften Video, den Rollenschleifer bestellt. Ich bin nämlich fest davon überzeugt, das ICH mich nicht sooo dumm beim Schleifen anstelle.....

  • @rolandfelden7889
    @rolandfelden7889 ปีที่แล้ว +3

    das problem beim schärfen eines messer ist der schärfwinkel .....
    bei westlichen messern beträgt dieser irgendwo zwischen 15-20grad , bei japanischen messern manchmal nur 11 grad .....
    nun haben wir eine abweichung von ca 10 grad , je nach herstellung oder funktion des messers .....schleife ich also ein filetiermesser auf 20grad , ist es nicht mehr scharf genug zu filetieren oder wird schneller stumpf , stahlabhängig ....
    ein messer scharf zu bekommen , ist keine kunst , mit ein bischen übung ! eine kunst ist es ---> ein verhunztes messer wieder scharf zu bekommen !
    es gibt schleifdienste , die machen das professionell , pro messer kostet das 8-10€ , wenn der gut ist , hat mann auch den passenden winkel drin , wichtig , den so wird das messer nicht so schnell stumpf ! lohnt nur beim profimesser , das mehr als 50€ kostet , richtige profimesser kosten noch mehr !
    für zu hause würde ich einen keramik schleifstab empfehlen , einfach deshalb , weil er mehr abrieb hat ! und sich nicht abnutzt .
    die kunst hier ist es , das messer im richtigem winkel anzulegen ! mal das geodreieck benutzen , es lohnt und zahlt sich aus !
    erst ohne wasser , dann mit wasser schleifen mit dem keramikstab , danach ist das messer wieder scharf ....rattenscharf

  • @christoph6905
    @christoph6905 ปีที่แล้ว

    Bin such gerade am überlegen zwischen Horl 2 oder Rs Diamant .

  • @jensfrey7766
    @jensfrey7766 ปีที่แล้ว +3

    NEIN das passiert bei mir zu Hause nicht und ich brauche für so ein Ergebnis auch keine 10 Minuten. Man kann sich auch absichtlich blöd anstellen. Allerdings würde ich ein so hohes Messer auch nicht mit dem Horl schleifen, dafür habe ich dann andere Schleifsteine.

  • @avanar5449
    @avanar5449 ปีที่แล้ว

    Oder du fängst an der Spitze an und fährst die schräge Linie einfach nach. Wenn du dann am Ansatz ankommst bist du auch nicht in Gefahr den Griff zu zerkratzen. Die Frage ist auch ob es nicht sinnig wäre den Klotz zu beschweren oder anderweitig zu befestigen, damit man die Hand frei hat um das Messer z.B. am Griff oder der Messerfläche unten gegen den Klotz zu drücken? Aber ich werd mir das Teil mal bestellen, find das interessant. Danke für den Tipp

  • @MJ-bw4zu
    @MJ-bw4zu ปีที่แล้ว +4

    Beim ersten mal ein Werbevideo für den Simple Sharp, dieses mal fürs Diamantleder. Ich habe noch einen Horl 1 mit den belgischen Brocken als Schleifscheiben, was hervorragend funktioniert. Bin aber inzwischen bei einem Katocut Nowi Pro gelandet, da ich auch viele japanische Natursteine habe, die ich jetzt mit Winkelführung voll ausreizen kann. Ein weiterer Grund war die Geschwindigkeit beim erstmaligen Einschleifen, das kann je nach Stahl sehr lange dauern und bei mir kommen regelmäßig neue Messer rein, mit teilweise schwer schleifbaren Stählen. Ist ein Messer aber einmal eingeschliffen, geht das nachschärfen sehr schnell. Diese Tatsache wird im Video völlig untergraben. Genauso wie die Tatsache das man hier Körnung 400 mit Körnung ~8000 vergleicht. Das Diamantleder startet ja bereits bei 15μm was knapp Körnung 1000 entspricht und wird weiter bis 1μm (JIS 8000) verwendet. Das eine ist eher etwas zum auffrischen eines nicht ganz stumpfen Messers und somit auch kein Allheilmittel (nichts für einen Grundschliff), das andere ist mit Körnung 400 eher was für einen Grundschliff auf dem man aufbauen kann. Wo ist hier die Objektivität eines Schmiedes der das alles weiß? Bei der Demo werden wieder bewusst die "zwei linken Hände" verwendet, da man gar nicht will, dass der Horl ein gutes Ergebnis abliefert. Der Horl hat Schwächen - JA, es benötigt Übung - JA, aber er liefert komischerweise auch bei Laien, die nicht sofort aufgeben, top Ergebnisse. Ich mag weder das Marketing von Schmiedeglut noch das von Horl, die einen kommen zumindest noch ohne so bewusst stümperhafte Tests des Produkts vom Mitbewerber aus.

  • @ericwollenschlager2686
    @ericwollenschlager2686 ปีที่แล้ว +1

    Die Probleme die hier gezeigt werden, habe ich bei keinem der Messer, die ich bisher damit geschliffen habe, gesehen.

  • @ericb9685
    @ericb9685 ปีที่แล้ว +23

    Bei der Erstverwendung dauerts ein wenig bis der 20 oder 15 Grad Winkel erreicht ist, ab da geht das auch in einer Minute. Wenn man natürlich irgendein vergurktes Messer nimmt welches irgendeinen Winkel hat dauerts natürlich länger...auch dieses hin und her wabbeln ist bei gesunder motorik nicht der Fall.

  • @rudolf1482
    @rudolf1482 หลายเดือนก่อน

    Danke für dieses Video. Für mich ein klarer Fall, dass ich den Schleifer von Horl nicht kaufe und bei meinem alten System, im Video ebenfalls gezeigt, bleibe!

  • @v.n.2039
    @v.n.2039 ปีที่แล้ว +5

    An den Haaren herbeigezogen. Horl ist top!

  • @booma_
    @booma_ ปีที่แล้ว +1

    die kommetare pro horl2 sind besser als jede werbung,ich werde den jedenfalls mal testen.

    • @sternenschmiede
      @sternenschmiede ปีที่แล้ว

      Mach das!
      Du wirst das sicher nicht bereuen.

  • @karstenpaulsen5050
    @karstenpaulsen5050 ปีที่แล้ว +5

    Danke für dein Video Nandgar, Ich brauche auch dein Diamantleder seid einem Jahr und bin super zufrieden 🙂

  • @Bazooka2304
    @Bazooka2304 ปีที่แล้ว

    Irgendwie kann ich den Rabatt für das Diamantleder nicht finden oder bin ich leider zu spät?

  • @LittleTichy
    @LittleTichy ปีที่แล้ว +4

    Sehr unredlich zehn Mal zu betonen wie unabhängig man währe weil man das Produkt selber bezahlt hat. Aber auf der anderen Seite auch zehn mal sein eigenes Konkurrenz-Produkt promoted.

    • @chrisrend
      @chrisrend 5 หลายเดือนก่อน

      Find ich Quatsch was du sagst. Ja, das Video ist sehr einseitig, aber irgendwie muss er ja auch die Zeit voll kriegen. Ich fand es jetzt net soooo schlimm.
      ABER eine Sache finde ich hätte man betonen müssen. Alle sehr gut ausgeführt, ich seh da keinen Fehler, ich glaube da auch nicht an Betrug oder sowas. Nur, mit dem Host kann das jeder, mit seinem Teil, muss man es schön können. Will sagen, die Ausgangslage ist nicht die gleiche.
      Ich für meinen Teil, werde sein Gerät kaufen und eben einfach üben. Man braucht das ja immer. Und wenn man e weg bringt, das dauert und das ist jetzt auch net günstig, wenn ich sehe, das nen Profi da unter ner Minute für braucht…

  • @renesalinas9491
    @renesalinas9491 ปีที่แล้ว

    Auch meine Erfahrung - zum Glück habe ich unter 100 bezahlt. Von der Idee her gut, in der Praxis schrott. Mein Schleifstab um Längen besser. Was hast du für die Demo benutzt?

  • @ayjay7816
    @ayjay7816 ปีที่แล้ว +44

    Ich kann den kompletten Inhalt dieses Video's nicht bestätigen und schon gar nicht nachvollziehen. Als Jäger und Hobbykoch schleife ich mit dem Horl2 meine Messer von WMF & Global für die Küche auf 15° sowie meine Jagdmesser von Schnitzel, Mora & Tops auf 20°. Ich benutze hierfür die zusätzlich erhältlichen Scheiben. Bei jedem Schleifgang bauen alle Messer einen guten Schleifgrat auf. Diesen entferne ich nach jedem Durchgang mit einem feuchten Lappen bevor ich zum nächsten Schleigang übergehe. Das Resultat bei mir sind rasiermesserscharfe Klingen die über jeden Zweifel erhaben sind. Wie es dem Autor dieses Video's gelingt das anscheinend nicht hin zu bekommen ist mir nicht schleierhaft sondern kann ich mir denken. Ich empfinde diese Art der Berichterstattung als extrem unfair gegenüber dem sehr guten Produkt von Horl und einfach nur peinlich für den Herausgeber dieser vermeindlich objektiven Produktvorstellung.

    • @AK-rc2jr
      @AK-rc2jr ปีที่แล้ว +1

      Der horl ist ziemlich langsam!!!!!! Man muss viel rollen, damit die Klingen scharf werden.
      Als Jäger hat man eh Zeit und ist geduldig……..

    • @hardy9099
      @hardy9099 ปีที่แล้ว +1

      Du entfernst einen grat mit nem Lappen?🫣

    • @dummbabbeltv1817
      @dummbabbeltv1817 ปีที่แล้ว +1

      Kann ich nicht bestätigen. Kleine /kurze Messer, die gut anliegen ja. Aber alle anderen Messer macht der horl2 nicht scharf unter 5 Minuten. Hab ne klammer drum, damit es besser hält, ansonsten ist es bei langen Messer genau wie im Video.

    • @lammy884
      @lammy884 ปีที่แล้ว

      Kommt darauf an, wie gut man seine Messer pflegt bzw. ob sie schon *durchgehorlt* (passender Schärfwinkel zur Halterung) sind. Dann lassen sich Messer jeglicher Größe und Stahl leicht instandhalten.
      Super Video wie immer, absolut talentfrei der Typ. 😂👍🏻

  • @franzpaterna8271
    @franzpaterna8271 10 หลายเดือนก่อน

    Ganz einverstanden bin ich mit deinem Test nicht. Auch wenn ich mit dem Stein schärfe, schärfe ich in Etappen und nicht die ganze Messerlänge auf einmal. Auch was die Spitze anbelangt muß ich die Auflage ändern bzw. etwas anheben. Wie lange schärfe ich mit einem Stein?

  • @Powerland56
    @Powerland56 ปีที่แล้ว +80

    Ich habe mir den Horl2 nun schenken lassen und ich kann das Review hier überhaupt nicht nachvollziehen. Das Einschleifen ging relativ fix bei meinen Kai Shun. Danach reicht ein kurzes Nachschleifen. Überzeugend ist, dass der Winkel eben zu 100% passt. Dass sich ein Messerbauer derart ungeschickt für ein „Review“ anstellt, ist m.E. nur dadurch zu erklären, dass er das Produkt ganz bewusst schlecht aussehen lassen möchte. Ich als relativer Laie habe diese Schwierigkeiten nicht. Um die Produkte von schmiedeglut werde ich daher einen großen Bogen machen, kein Vertrauen in eine Firma, die so agiert. Ist ja nicht das erste Mal.

    • @peterwesselmann8551
      @peterwesselmann8551 8 หลายเดือนก่อน +15

      100 % Deiner Meinung. Wie kann man sich so dämlich anstellen? Ich hab die Billigvariante von Temu und sogar Die funktioniert gut👍😂

    • @rainergoll5011
      @rainergoll5011 7 หลายเดือนก่อน

      Was ist das für eine Wahrheit....du stellst dich brunsdumm an...man kann nicht glauben dass du Handwerker bist.

    • @oMiriamFo
      @oMiriamFo 2 หลายเดือนก่อน +3

      Ich kann mich dem nur anschließen 👌
      Eine Zeit lang „musste“ ich den zu Familien Besuche mitbringen, damit alle ihre Messer schleifen konnten 😅
      Meine das 5 Personen super damit zurechtkamen 👌