Durch Reifentausch zum Rennrad ðŸĪĻðŸ˜Ū Kann ich einfach umbauen?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 17 āļŠ.āļ„. 2023
  • Dein Kontakt zu vit:bikes - Standorte, Lizenzpartner werden, Jobs und Vieles mehr
    👉 linktr.ee/vitbikes 👈
    ▮ Über das Video ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    Mit wenigen Handgriffen vom Gravel zum Rennrad?
    Geht das? Und macht das Sinn?
    Zusammen mit Volker aus Rottweil haben wir es ausprobiert.
    Du willst bei Volker ein Rad kaufen?
    Dann schau mal hier:
    vitbikes.de/store/rottweil-11
    Hier findest du die Schwalbe Tabelle zu den Reifenbreiten:
    www.schwalbe.com/technik-faq/...
    Hier gehts zu unserem kostenlosen Werkstattkurs:
    vitbikes-akademie.de/ebike-sc...
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de
    Unsere Empfehlung fÞr eine Versicherung findest du hier:
    service.vitbikes.de/wertgaran...
    ▮ Über diesen Kanal ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du Þber FahrrÃĪder wissen musst! Du interessierst dich fÞr FahrrÃĪder, ZubehÃķr, Interviews und allem was dazugehÃķrt? - Dann bist du hier genau richtig. StÃĪndig neue Videos, von Markus prÃĪsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natÞrlich auch in unserem Laden in MÞnchen besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▮ Unser Social Media KanÃĪle▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de/
    Instagram: / vitbikes
    * Links die mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. DarÞber verdienen wir eine kleine (wirklich kleine) Provision, die uns aber dabei hilft dir weiteren kostenlosen Content zu prÃĪsentieren. Keine Angst, das kostet dich nix.
    Danke fÞr deine UnterstÞtzung!
    #Fahrrad #Ebike #vitbikes
  • āļāļĩāļŽāļē

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 72

  • @argusauge4812
    @argusauge4812 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +60

    Ich hab auf den Citytiefeinsteiger meiner Mutter 28er Rennpellen aufgezogen. Jetzt ist sie 3,7 Sekunden schneller beim BÃĪcker.

  • @kaffeetasse2461
    @kaffeetasse2461 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +35

    reifenwechseln: die fahrradindustrie hasst diesen trick.

  • @holgerh.5331
    @holgerh.5331 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +8

    Warum so schmale Trennscheiben? 25er fahren nicht mal die Profis bei der TDF. 28er bzw. 30er sind dort mittlerweile Standard

  • @Feelinggrapeofficial_
    @Feelinggrapeofficial_ 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +9

    Volker ist auch ein sympathischer Typ! Gutes Video, viele Tipps und Info.

  • @Digi20
    @Digi20 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +29

    Aufpassen: Das Tretlager wird schon spÞrbar tiefer wenn man vom 45er auf einen 28er Reifen geht. Bei einer ungÞnstigen Kombi aus langen Kurbelarmen und sowieso schon tief sitzendem Tretlager an einem sportlicheren Gravelbike sollte man mal ausprobieren, ab wann die Pedale in SchrÃĪglage (oder Bordsteinkanten, Fahrbahnrinnen etc.) aufsetzen, damit man nicht ungeplant auf der Nase landet. Teilweise kommt man da nÃĪmlich tiefer als an einem reinen Rennrad. Speziell fÞr die vom MTB kommenden Graveler kann das sehr ungewohnt sein. Ansonsten spricht, bis auf vielleicht die Optik, nichts dagegen einen Satz schnelle und leichte StraßenlaufrÃĪder fÞrs Gravel zu kaufen. Gerade fÞr lange Straßenrunden im Sommer oder den angesprochenen Malle Urlaub ist das super.
    Wenn ihr am Gravelbike einen 27.5"/650b Laufradsatz habt, kÃķnnt ihr Þbrigens auch "herkÃķmmliche" 28"/700c LaufrÃĪder fÞr den Umbau aufs Rennrad kaufen, der Abrollumfang von einem 50mm 650b und 28mm 700c Reifen ist nahezu gleich. Dann verÃĪndern sich auch die Fahreigenschaften vom Rad was Einlenken und co angeht kaum.

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das Topstone oder ganz allgemein Gravelbikes haben in etwa den gleichen Drop wie RennrÃĪder (um 7 cm). D. h., bei gleicher RadgrÃķße ist auch die Bodenfreiheit gleich (und bei dicken Schlappen halt grÃķßer). Und die KurbellÃĪnge fÃĪhrt ein und dieselbe Perspn ja auf allen RÃĪdern gleich.
      Die Bodenfreiheitsbedenken machen also auf Road keinen Sinn - mit 650B im GelÃĪnde aber vielleicht schon.

    • @wernerp3943
      @wernerp3943 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Im Prinzip schon richtig, aber welcher erfahrene Fahrer lÃĪsst in einer Kurve das Innenbein unten? Außer MVDP bei der WM in Schottland auf der letzten Runde ;-)

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@wernerp3943
      Siehe meinen Post eins drÞber!
      Mit Gravelrad und Roadschlappen hat man nicht weniger Bodenfreiheit als ein RR.
      Nur im GelÃĪnde - wo man ja theoretisch mehr brauchen kÃķnnte (auf dem Acker z. B.) - haben GravelrÃĪder mit 650B eben weniger Bodenfreiheit als GravelrÃĪder mit normalen 700er Gravelreifen.

    • @Digi20
      @Digi20 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@MichaelGiersbeck das kommt wie gesagt aufs Rad an. Es gibt Ausreißer wie z.B. das S-Works Diverge mit 80mm BB Drop. Wenn ich da die 69mm von einem Rose xLite gegen setze ist dein Pedal auf einmal 11mm tiefer am Boden bei Rennradbereifung.

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Digi20
      Mag schon sein. Ich denke aber nicht, daß sich das auf Road nennenswert bemerkbar macht.
      Bei 8 cm Drop, 213 Umfang -> 33,9 Radius, und 175er Kurbel kÃĪme man auf 8,4 minus halbes Pedal. Vs. 9,9 minus halbes Pedal mit 40ern (222 -> 35,4). Ich denke, man wÞrde erst bei SchrÃĪglagen aufsetzen, bei denen man eh nicht trampelt.
      Den Unterschied wÞrde das m. E. eher im GelÃĪnde mit 650B machen. Und auch da hatte ich noch niemanden klagen hÃķren.
      Eigentlich mÞßte der Drop ja mit steigender RahmengrÃķße sinken! Eine (kaum erschwinglich zu kriegende) 185er Kurbel liegt ja so schon 2 cm tiefer als eine 165er. Und wer sehr klein ist, muß an der Ampel richtig aus dem Sattel springen - so er den Trackstand nicht beherrscht.

  • @jagabogo
    @jagabogo 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    sehr geil👍🏞ðŸĨ° genau das Video, das ich gebraucht habe 🎉

  • @Mathias12121977
    @Mathias12121977 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +11

    Tolles Video, ich habe nur eine Frage. Warum habt ihr 25mm Reifen genommen? Im Hobbybereich sind 28mm meiner Meinung besser, mehr Fahrkompfort und passen besser auf die Felge.

    • @anastas5284
      @anastas5284 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Esa era mi pregunta tambiÃĐn. Pero la persona que me respondiÃģ no entiende la pregunta.

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Ich habe erst auch Þberlegt fÞr mein Gravelbike einen zweiten Reifensatz mit Rennradreifen zu holen. Aber mir gefÃĪllt das Gravelbike so, wie es ist 🙃. Denn ich habe einen 25er Schnitt, das reicht mir vollkommen aus.

  • @emce6374
    @emce6374 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Habe mit meinem Focus Paralane mit Fazua das selbe nur umgekehrt gemacht. Von 25er Reifen hoch auf vom Hersteller zugelassenen 35er G-One. 40er gingen aber bestimmt auch noch.
    2 1cm Space von unten nach oben und weil der Þberstand der A-Heads oder halt des Gabel Schafts genervt hat, kam ein Space raus und ne SKS Compit Halterung mit nem 0,5er Spacer rein.
    Lenker werd ich aber wohl den des Renners drauf lassen, stÃķrt mich garnicht so ohne den Flair.
    Zuvor extra einen RH hÃķher genommen, als vom Hersteller fÞr mich vorgegeben. Bin 1,69 (80er Schritt) Hersteller und Kollegen sagten ne lass das mit den 54er Rahmen. Passt aber aufgrund der etwas aufrechteren Position des Gravels perfekt. Und ich bin kein Fan von Sattelstange ragt bis in den Himmel 😂

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Mit dem Flare (habe aktuell am Crosser auch keinen) ist das so eine Sache. Leichter Flare dÞrfte schon im GelÃĪnde seine Vorteile haben, aber vor allem ist das gerade eine Modeerscheinung!
      Vor allem geht der Lenker oft auch da noch Þbertrieben nach außen, wo man ihn gar nicht greift (weil man nicht an die Bremse kÃĪme), und klaut Aero.
      Der Þbertriebene Flarelenker ist sowas die Sissybar beim Chopper oder Bonanzarad. Oder Wildwest-StoßfÃĪnger beim nur in der Stadt gefahrenen SUV.
      Von "zu klein" wird ja in der Tat immer abgeraten. auch bei den Kurbeln. WÃĪhrend "zu groß" gehen soll.
      Fahre selber diesbezÞglich das gegenteilige Beispiel - 58er Rahmen bei 88er SitzhÃķhe, da sind es also locker 2 Nummern.
      Und bei den Kurbeln fÃĪhrt man eh als Langer "zu kurz", wenn man nicht zum Teuersten greifen will. Gibt ja alles fast nur bis 175, schon 180 erst ab Ultegra, darÞber nur teure Spezialisten.
      Dabei kÃķnnten die Chinesen doch easy fÞr gÃĪngige Kurbeln Arme in 185, 190 und 195 bauen und fÞr 'nen Hunni vertreiben.

  • @f.b.9100
    @f.b.9100 13 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Klasse,Danke!

  • @Bernhard20Zoll
    @Bernhard20Zoll 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    War hoch interessant optisch den Unterschied zu sehen, danke.
    Volker eeeeendlich sagt mal jemand: DÞnne Reifen drauf Lenker tiefer im Grunde reicht das fÞr den Bereich "Was mir mache"
    (Umsatz... jetzt mal außen vor)
    Bei dir wÞrde ich liebend gern ein Rad kaufen. Weil du dieses Gen hast Fahrrad zu lieben, ganz gleich welches. Allein wenn du sagst dahin gleiten.
    Reifenwiederstand
    Wars nicht mal so das Schwalbe gesagt hat, breitere Reifen rollen besser als schmale.
    Die ErklÃĪrung war dass die Beule die dort entsteht wo der Reifen auf der Straße steht bei schmalerem Reifen lÃĪngser war und damit mehr walkarbeit gegenÞber einem breiten Reifen, der einen eher queren Abdruck auf dem Teer hat, aufweist.
    Allerdings, so war der Zusatz, dass ab 25 - 28 km/h der erhÃķhte Windwiederstand des breiteren Reifen den Vorteil der durch die geringer Walkarbeit entsteht kompensiert und bei hÃķheren Geschwindigkeiten dann der schmale Reifen einen geringeren Gesamtwiederstand hat. Oder leige ich falsch?''
    .... bin mal auf die suche gegangen...das wars was ich vor lage langer Zeit gelesen hatte ... wennes interessiert
    www.schwalbe.com/technik-faq/rollwiderstand/
    Und Basti, hat viel Spaß gemacht dir beim Schrauben zu zu sehen. Immer nur Marketing das ist nicht der ganze Basti, finde ich.
    Danke fÞr das schÃķne Video an euch beide
    vG Bernhard

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Soweit ich weiß, sind vom reinen Rollwiderstand auf glattem Asphalt her 28er besser als 25er. Die 25er sind nur schneller, weil sie noch besser die Luft schneiden. Was aber m. E. bei Felgen mit 23er Maulweite teils verloren geht.
      Im Rennen habe ich das GefÞhl, die 28er, schon jetzt von manchen Pros gefahren, werden sich durchsetzen. Weil sie in der Kurvengeschwindigkeit und beim Bremsen besser sind.
      Wenn Du bei kreuzotter-de konfigurierst auf ein und dasselbe Rennrad nebst Fahrer und einmal schmale Rennreifen und dann breite Tourenreifen nimmst ("breite" Tourenreifen wÃĪren aus heutiger Sicht 50er, aber die Seite ist schon alt und vielleicht waren es damals 40er), siehst Du eine deutlich erhÃķhte effektive QuerschnittsflÃĪche (hauptsÃĪchlich, weil der cw-Wert schlechter wird - soo viel FlÃĪche nimmt der Reifen von vorne ja gar nicht zusÃĪtzlicdh ein) und bei hohem Speed mehr als 10 % Differenz.
      Kreuzotter prdnet dem Tourenreifen auch einen hÃķheren Rollwiderstandskoefffizienten zu (0,005 statt 0,0033), aber erstens macht das im Speed nur wenig aus und zweitens zeigen Messungen, z. B. von Tour, daß zum Teil auch Gravelreifen sehr gute Rollwiderstandswerte haben (Conti Terraspeed, Schwalbe G1-Serie).
      Bei RennrÃĪdern gibt es auch getrennte Werte fÞr glatten und rauen Asphalt. Ich denke mal, mit "glatt" ist ein Belag gemeint, den wir selten vorfinden.
      Bei mir am Dorf ist auf Traktorwegen ein Fernradweg gebaut worden, der wirklich frappierend glatt/eben ist. Das BlÃķde ist nur, daß die gelegentlich dort fahrenden Traktoren regelmÃĪßig Schlamm lassen und in den Kurven stets Steine liegen, die vom Fahrbahnrandschotter aufgewirbelt wurden. Mindestens deer Kurvenspeed ist da letztendlich schlechter als auf normalen asphaltierten Feldwegen.
      SchlaglÃķcher, wie ja auch auf Kreisstraßen typisch sind, sieht man im Rollen bergab ja auch sofort am Tacho (geht zuweilen gar durch einer Lochkombi von 50 auf 45 runter). Dort kÃķnnte mÃķglicherweise ein Gravelreifen mit wenig Luftdruck sogar besser liegen als ein Hochdruckrennreifen, der da wie ein Gummiball springt.
      Aber ich denke, Rennradfahrer lieben auch deshalb Schmalreifen, weil sie aufgrund des geringeren TrÃĪgheitsmoments schneller beschleunigen. Wovon bei 23er Maulweite wohl wieder was verloren geht.
      Aber die Gewichtsunterschiede bei den Reifen sind ja spÞrbar - und der Reifen liegt ganz außen und sein Gewicht beeinflußt entscheidend das TrÃĪgheitsmoment.

    • @User-vl9gp
      @User-vl9gp 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Du liegst falsch, da Schwalbe mit dieser unsÃĪglichen Aussage, Reifen bei gleichem Luftdruck getestet hat.
      Jede Datenbank zum Rollwiderstand widerspricht Schwalbe, zu Recht.

    • @kaite8371
      @kaite8371 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Nur bei Reifen mit sonst gleichem Aufbau und gleichem Luftdruck. Ein Schwalbe Marathon wird immer schlechter abrollen, in jeder Breite und egal bei welchem Luftdruck, als ein Conti GP 5000 23 mm mit 8 bar.

    • @User-vl9gp
      @User-vl9gp 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@kaite8371 da stimme ich Dir vollkommen zu, was dieser Unfug von Schwalbe sollte, weiß nur Schwalbe.

  • @michaelkniight
    @michaelkniight 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    14:28 Wieso soll eigentlich die schaltung verstellt sein wenn man nur den mantel und schlauch wechselt? ðŸĪ”

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    gibt es einen E-Typ umwerfer den ich fÞrs mein gravelbike zweck endfremden kann der rahmen hat keine anbring mÃķglich keit fÞr umwerfer weil er oval geformt ist [28"/27,5" mÃķglich] hat da jemand eine idee

  • @879cc
    @879cc 27 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    25 wÃķre mir zu krass, aber wollte von 45 auf vielleicht 38 runter und schnelleres Profil.
    Canyon Grizl, fahre aber auch viel auf Schotter.

  • @stefansobotka5208
    @stefansobotka5208 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo, gilt die Schwalbe Tabelle nur fÞr Schwalbe Reifen, oder kann man die auch auf Continental Reifen ummÞnzen?
    Habe momentan 28 mm GP 5000 auf meiner Ryde Rival 23 Felge (laut felge sollte man eine Reifenbreite von 37 bis 64 verwenden)
    Ist das sicher?
    LG

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      theoretisch kannst das auf schon auf Alle Reifen Þbertragen.

  • @jackxslater
    @jackxslater 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe genau das Topstone 4 Carbon und verzweifele etwas beim versuch passende Carbon LaufrÃĪder zu finden. Cannondale hat einen komischen Bau, die Speichen sind auf der Antriebsseite verkÞrzt. ðŸĪŊ
    FÞr Tipps wÃĪre ich sehr dankbar! 😅

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Normalerweise sind die Antriebsspeichen immer ein wenig kÞrzer. Ist bei so gut wie jedem Laufrad so. Ich fahre die Shimano GRX 870 Carbon und die passen wunderbar.

  • @florianmeyer5352
    @florianmeyer5352 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe eine ganz blÃķde Frage 🙈 Laut der Tabelle schon Schwalbe steht dort, dass man mit 23 weite bis maximal auf 29 runter kann. Hab ich da was falsch verstanden?

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Also in der Tabelle: www.schwalbe.com/service/technik-faq/reifenmasse/ kommst von 25 - 71mm

  • @jcassiopeia5790
    @jcassiopeia5790 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Wieviel schneller wird man denn durch bloßes Tauschen vom Reifen? Kann man das ungefÃĪhr sagen?

  • @ninetendopesaitama2107
    @ninetendopesaitama2107 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +55

    Also man kann aus dem Rennrad mit dicken Reifen ein Rennrad mit dÞnnen Reifen machen? Unfassbar. Muß mich erstmal setzen ;) â˜Ūïļ

    • @anastas5284
      @anastas5284 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      AÚn no sabes cÃģmo se llama la moto y quieres explicarme lo que sÃĐ desde hace mucho tiempo. Lenguaje de tijeras en idioma alemÃĄn. Se llama bicicleta de gravel para tu educaciÃģn. Creo que probablemente tampoco sepas una palabra de espaÃąol. DiviÃĐrtete traduciendo y silbando.😂

    • @anastas5284
      @anastas5284 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Mi pregunta tambiÃĐn fue... Âŋpor quÃĐ 25 mm en lugar de 28 mm? Soy espaÃąol y no hablo muy bien el maldito idioma llamado alemÃĄn.

  • @Marsl_1337
    @Marsl_1337 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Wenn ich ein Gravel Bike hab mit 27,5 Zoll, Kann ich dann ein 28er Laufradsatz mit rennradreifen montieren?
    Leider hat mein Gravel aufgrund meiner GrÃķße 27,5 zoll wÞrde aber auch gern ab und zu Rennrad reifen fahren und da gibt es natÞrlich bei 28zoll mehr auswahl etc.

    • @Ben-qn8pe
      @Ben-qn8pe āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      In der Regel ja. Auf deinem 27,5er Laufradsatz sind wahrscheinlich MTB Reifen montiert, somit hÃĪtte das Rad fast den gleichen Durchmesser wie ein 28“ mit Rennreifen.

  • @Mas421
    @Mas421 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +16

    Also erst wird mir in unzÃĪhligen Videos erklÃĪrt, dass ich ein Gravelbike brauche weil es das flexiblere Rennrad ist und ich damit alles machen kann, und jetzt soll ich aus meinem Gravelbike ein Rennrad machen indem ich Rennreifen drauf ziehe und das Cockpit ÃĪndere und dann eben nicht mehr flexibel alles fahren kann ?! ðŸ˜Ū

    • @Davydinho11
      @Davydinho11 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja und? Sind doch zwei paar Schuhe.

    • @Mas421
      @Mas421 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@Davydinho11 also bei GCN gibts ein Video „wie ich aus meinem Rennrad ein Gravelbike mache und warum ich das tun sollte“ jetzt bin ich endgÞltig verwirrt. ðŸ˜ąðŸ˜ąðŸĪĢ😂

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Mas421
      Wieso verwirrt?
      Jemand, der sowohl ein Rennrad als auch ein Gravelrad hat, macht diese Umbauten ja nicht!
      Im Grunde betrifft das Leute mit nur einem von beiden Radtypen, die ab und an auch den anderen fahren wollen. Die meisten davon machen das mit zwei LaufradsÃĪtzen - zumal man bei tubeless nicht stÃĪndig die Reifen wechselt.

    • @Mas421
      @Mas421 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@MichaelGiersbeck das ist aber auch alles kompliziert mit dem graveln ðŸĪŠðŸĪŠ

    • @DirkMichels
      @DirkMichels 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich bin ja nun der E-Biker,gib’s da auch MÃķglichkeiten 😉😉😉ðŸŦĢðŸŦĢðŸŦĢ😂😂😂Danke fÞrs mitnehmen.

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    12:27:
    Bloß nicht zweieinhalb! Das wÃĪre ein Wert fÞr 40er!

  • @karstenschucht9414
    @karstenschucht9414 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mit dem richtigen Luftdruck haben breitere Reifen keinen grÃķßeren Rollwiderstand als die schmalen. Das Profil ist entscheidend.
    Der Luftwiderstand ist bei den schmalen Reifen ,mit den richtigen Felgen geringer. Die Beschleunigung ist durch die geringere Masse bei den schmalen Reifen auch besser.
    Alles nur Physik...

  • @pete3036
    @pete3036 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Achtung: Cranckset sind manchmal ganz unterschiedliche..

  • @mortlow6688
    @mortlow6688 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    28 mm -32 mm sind nachgewiesen schneller, wenn man nicht gerade nur 100% top Straßen fÃĪhrtâ€Ķ

  • @Lonesta1980
    @Lonesta1980 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    gibt es Werte die den Unterschied zeigen? 10% schneller? 15%? 20%?

    • @vitbikes
      @vitbikes  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ne, so genau haben wirs dann doch nicht gemacht. Es ging nur mal drum ob man Þberhaupt einen Unterschied merkt. Also Geschwindigkeit halten kannst auf Asphalt auf jeden Fall besser.

    • @argusauge4812
      @argusauge4812 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Mindestens doppelt so schnell!

    • @bigtrophypig9950
      @bigtrophypig9950 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ðŸĪĢ

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wenn man nach meinem Wissenstand ein schnelles stabiles Reiserad mit den entsprechenden RahmenÃķsen mÃķchte, gibt es leider keine Alternative zu diesem Umbauvorschlag.

  • @samuelhof2192
    @samuelhof2192 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Tubeless bei Rennrad ist auch um 5.5 Bar. Geht auch weniger. Aber 2.5 ist definitiv zu wenig. Das wÃĪr Gravelterrain. Und selbst da fahr ich auf Schotter wenn ich schnell sein will immer noch 4bar. Die 2.5 brauchst nur bei Mountainbike GelÃĪnde

  • @cinw5020
    @cinw5020 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Tubeless TSS (hakenlose) felgen laut ETRTO maximal 5 bar !

  • @nelly2005
    @nelly2005 13 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    warum werden die Reifen im Video geÃĪndert, wenn dann bei der Ausfahrt ganz offensichtlich wieder die Gravelreifen drauf sind? Sieht jeder, dass der Kollege am Ende wieder auf den 45 mm Reifen fÃĪhrt?!

    • @vitbikes
      @vitbikes  10 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Weil das nur ein Test war. Ich will ja mein Gravel behalten.

  • @HrRossi-dv7id
    @HrRossi-dv7id 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Supr sach

  • @user-yf5nb5jf5o
    @user-yf5nb5jf5o 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich find eure Videos echt gelungen und neutral. Aber bitte setzt eure Fahrer auf die richtige RahmengrÃķße. Sonst tun mir meine Knie vom zuschauen weh... 😉

    • @cen121
      @cen121 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ist der rahmen zu gross oder zu klein? woran erkennt man das?

  • @alexanderkohl6073
    @alexanderkohl6073 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    @chat geht das auch andersrum rennrad ....mit gravelrÃĪdern ausstatten

    • @879cc
      @879cc 27 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Der Rahmen setzt meist das Limit, dÞnner machen ist einfacher

  • @justbartholomaeus4747
    @justbartholomaeus4747 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Die zu laute Musik nervt sehr!

    • @vitbikes
      @vitbikes  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Weiß nicht was du meinst. Die Musik ist sogar noch leise, da die StraßengerÃĪusche zu hÃķren sind.

  • @stefanschmitz6777
    @stefanschmitz6777 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    2,5 Bar, was fÞr Spezialisten

  • @unbekanntunbekannt4619
    @unbekanntunbekannt4619 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Warum zieht ihr SchlÃĪuche ein? Schlauch ist langsam, schwer und ist nicht Pannensicher.....