BMW i5 Touring Fahrbericht Test Review Kritik | Electric Drive Check

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ค. 2024
  • Jan und Eckart sind den BMW i5 eDrive40 Touring in und rund um München und Garching gefahren, angetrieben wird das Modell von einem 250 kW starkem Elektromotor der die Hinterachse antreibt. Das maximale Drehmoment wird mit 430 Nm angegeben, innerhalb von 6,1 Sekunden gelingt der Sprint von Zero to Hero, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 193 km/h abgeregelt.
    BMW i5 Touring Verbrauch / Reichweite
    Wer die Geschwindigkeit allerdings über einen längeren Zeitpunkt hält, muss sich von den WLTP-Verbräuchen verabschieden die mit 19,3 kWh/100 km angegeben werden, maximal soll der BMW i5 Touring mit dieser Motorisierung übrigens 483 Kilometer schaffen.
    BMW i5 Touring Abmessungen
    Das bringt mich ja nun zu den Abmessungen, der BMW i5 Touring ist 5,06 Meter lang, inklusive Außenspiegel 2,16 Meter breit, 1,52 Meter hoch und der Radstand von 3,00 Meter verspricht auf dem Datenblatt schon viel Platz im Innenraum. Die Bodenfreiheit wird mit 147 Millimeter angegeben, da gibt es SUVs die weniger bieten. Mit einem Wendekreis von 11,7 Metern kann man sich auch noch im Großstadtdschungel blicken lassen.
    BMW i5 Touring Ladeleistung
    Die Ladeklappenabdeckung sieht wabbelig aus. Ich kann das wirklich nicht verstehen, wir schreiben das Jahr 2024, seit über zehn Jahren fahre ich persönlich nun schon elektrische Testwagen, damals war das noch ein richtiges Abenteuer da hat sich schon einiges getan in Sachen Ladesäulen, Ladegeschwindigkeit usw, aber das was die meisten Elektroautofahrer täglich benutzen, sieht bei manchen Herstellern immer noch so hingefuscht aus. Das gibt es doch auch in schön. Schön hingegen ist die Ladeleistung, an DC mit bis zu 205 kW - trotz 400 Volt System - dann ist die 81,2 kWh fassende Lithium-Ionen Batterie nach ca. 30 Minuten wieder von 10-80% State of Charge nachgeladen. Kleiner Kritikpunkt: Es gibt nur einen 11 kW Onboard-Lader, hier dauert der komplette Ladevorgang an der heimischen Wallbox 8,5 Stunden.
    BMW i5 Touring Ausstattung
    Der BMW i5 Touring bietet im Innenraum fast alles was gerade up2date und im Trend ist. 12,3" Cockpit, 14,9" Infotainment, eine gute Vernetzung zum Smartphone und wie immer sind die Testfahrzeuge sehr gut ausgestattet. Harman/Kardon Soundsystem, M-Sport-Paket, Lenkradheizung, Ambiente-Licht usw.
    BMW i5 Touring Kofferraum / Anhängelast
    Was ist vermutlich das wichtigste bei einem Kombi? Ganz klar der Kofferraum! Wir haben hier ein Ladevolumen zwischen 570 und 1.700 Liter. Eine maximale Zuladung von 610 kg, eine Dachlast von 100 kg, eine Stützlast für die Anhängerkupplung von 80 kg und eine maximale Anhängelast von 1,5 Tonnen. Leer bringt der BMW I5 Touring 2.180 kg auf die Waage, das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 2.790 kg.
    BMW i5 Touring Preis
    Werfen wir einen Blick auf die Preisliste, dann geht es los ab 72.200 Euro, klickt man sich dann noch durch ein paar Optionalitäten landet man schnell bei 83.020 Euro, die konventionell angetriebenen Modelle starten ab 61.750 Euro, also sind ca. 10.000 Euro günstiger. Wie sich der BMW i5 Touring fährt? Das erfahrt ihr im Video!
    #bmw #bmwi5 #bmwi5touring
    Electric Drive im Web: www.electricdrivemagazin.de
    Das Magazin findet ihr am Kiosk oder auch digital auf diesen Plattformen:
    Electric Drive auf Readly, der Leseflatrate: de.readly.com/electricdrive
    Electricdrive digital bei Zinio: www.zinio.com/de/electric-dri...
    Electric Drive bei Yumpu News: www.yumpu.com/news/document/o...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 21

  • @Nopack
    @Nopack 13 วันที่ผ่านมา +1

    Schöner Beitrag👍. Fahre selbst 5 er Touring Diesel (190PS) und in Sachen Fahrkomfort (fahre öfter lange Strecken) ist der BMW wirklich gut. Jetzt das aber, .. vorher hatte ich einen Audi A6 Avant (auch 190PS)und der war spritziger und direkter im Vergleich, allerdings nicht so gemütlich wie der BMW. 😊 Ein Stromer kommt momentan noch nicht in Frage weil ich zu oft zwischen laden müsste bei zügiger Fahrt auf der Autobahn. Die Akkus werden immer besser und der Fortschritt ist auch erkennbar, es wird nicht mehr lange dauern und dann spricht so ein schöner elektro Kombi ein noch viel größeres Publikum an.

  • @andreasfahrtelektro7500
    @andreasfahrtelektro7500 24 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Jan. Habe gerade meine Probefahrt des BMW i5 abgesagt. Euer Video hat mir den fehlenden Nutzen eines Umstieges deutlich gemacht. Danke. Es gibt zwei gute Gründe für den i5 TOURING: Es ist ein KOMBI und das FARHWERK, Es gibt aber viele Gründe gegen den i5: RAUMNUTZUNG: Bein- und Fußfreiheit Rückbank, kein Frunk, schlechte Ladeklappe, kein Schiebeglasdach, nach kein kleinerer Allrad, Ladezeit 30 min und Verbrauch m.E. zu hoch. Da fehlt die 800V Architektur. Da bleibe ich lieber bei meinem I6 Ioniq6 AWD und fahre zusätzlich am August den MACAN4. Vielleicht wird der AUDI A6 etron Avant im Spätherbst ja besser als der i5 Touring?? Ich will wieder nen Kombi!

  • @Likr666
    @Likr666 หลายเดือนก่อน +2

    Aus meiner Sicht eines der besten E-Autos. Könnte etwas effizienter sein und ist mir persönlich etwas zu groß. Vor allem dürfte der Preis für viele das Hindernis sein.

  • @MH-ct5tq
    @MH-ct5tq 17 วันที่ผ่านมา

    Ein Traum der Touring...

  • @gregforest1767
    @gregforest1767 28 วันที่ผ่านมา +2

    ID 7 Kombi würde ich klar vorziehen. Größere Kofferraum,Effizienter und Günstiger.

    • @knutkuhn2542
      @knutkuhn2542 9 วันที่ผ่านมา

      Aber leider nur 1200 kg Anhängelast und das auch nur bis 8% Steigung. Was Anhängelast am Elektrofahrzeug angeht ist BMW mit dem IX das Maß der Dinge 2500 kg sind eine Ansage

  • @thomas_thieme
    @thomas_thieme หลายเดือนก่อน

    Den M60 brauch ich auch nicht. Allerdings hab ich den Allradantrieb meines MY im Winter sehr schätzen gelernt. Das wöllte ich hier auch. Soll es den i5 ohne M60 nicht auch noch mit Allrad geben? Den Akku hätte BMW auf 100 KWh bauen sollen. Aber wahrscheinlich ging das wegen der Verbrennerplattform nicht. Der Kardantunnel stört für den 5. Passagier, aber längere Reisen zu Fünft sind wohl eher selten.

  • @OsningOsning
    @OsningOsning หลายเดือนก่อน +1

    👍

  • @ludi7083
    @ludi7083 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schönes Auto (ich würde aber trotzdem die i4-Limo nehmen), aber der fehlende Frunk stösst mir auch etwas auf. Ob BMW das irgendwann mal hinkriegt?

    • @electricdrive
      @electricdrive  หลายเดือนก่อน +2

      Danke fürs Feedback!

    • @raimunddienst3064
      @raimunddienst3064 22 วันที่ผ่านมา

      Einen Frunk wird es bald aus dem Zubehör geben. Ist dann halb so wild.

  • @thomaslichterfeld5149
    @thomaslichterfeld5149 หลายเดือนก่อน +2

    22kw Onboardlader kann per Option dazugekauft werden

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 29 วันที่ผ่านมา

      Nach 150tkm mit E Autos: 11kw langt für den Alltag sowas von aus. Die Karre ist schneller voll als man denkt. Bisschen schlaf braucht man halt nachts dann doch ... :D

  • @1981octron
    @1981octron หลายเดือนก่อน +2

    Mega auto! Der Preis😢

  • @fredi765
    @fredi765 หลายเดือนก่อน +1

    Noch größer als mein Taycan... und auch fast so breit, viel Spaß bei Parkhäusern... ich mußte schon das eine oder andere Parkhaus meiden.... aber das interessiert natürlich dem Amerikaner und Asiate nicht.
    Sonst tolles Frzg und endlich mal kein SUV...

  • @Mrback2k9
    @Mrback2k9 หลายเดือนก่อน +3

    Die Preise sind echt heftig 😢 für das Geld bekommt man 2 Model Y

    • @chipsen3359
      @chipsen3359 หลายเดือนก่อน +3

      2 X Murks

    • @Kratos-pt1eh
      @Kratos-pt1eh 29 วันที่ผ่านมา +1

      Stimmt, aber wer will das? 🙂

    • @Stromer59
      @Stromer59 29 วันที่ผ่านมา

      @@chipsen3359schon ein MY gefahren ?

    • @Seingalt84
      @Seingalt84 29 วันที่ผ่านมา

      I have a model Y now, and looking forward to the 550e touring, but not the i5. Range and efficiency are not up to standard. Only imagine the depreciation when the a6 etron comes out and offers 600-700 km of range.