Bambu Studio oder OrcaSlicer - Der grosse Vergleich - Welche Unterschiede gibt es

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มี.ค. 2023
  • Hallo,
    in diesem Video eergleiche ich den Original Bambu Studio mit dem GitHub Version OrcaSlicer. Ich geh mit die fast alle Menüpunkte im Vergleich durch. Es gibt sogar den ein oder anderen Tipp kostenlos dazu.
    Falls du beide Slicer noch genauer erklärt haben willst, dann schreib mir das unten in die Kommentare
    Hat dir das Video gefallen? Vergieß nicht meinen Kanal zu unterstützen mit einem Abo oder Like. Falls du keines meiner Videos verpassen willst, aktiviere einfach die Glocke
    Wo findet du meinen Kanal noch?
    Twitter: / technikeinfach
    Instagram: / einfach_technik
    Facebook: / einfachtechnik
    Intermet: einfachtechnikblog.de
    Hier findest du alles zu meinen Lizenzen die ich in meinen Videos benutze.
    einfachtechnikblog.de/lizenzen/
    Hier findest du meine Ausrüstung und mehr
    einfachtechnikblog.de/shop/
    (Alle mit * gekenzeichnete Links hier sind Affiliate Links)
    #Superslicer #einfach#schnell#erklärt#einfach-technik
    Hier könnt ihr meinen Kanal mit einer Spende unterstützen www.paypal.com/paypalme/Einfa... oder www.buymeacoffee.com/EinfachT...
    amzn.to/3tcvd7I *
    Danke dafür
    !!!!NUR ALS INFO!!!! In diesem Video können Reparaturen, Instandsetzungen, Erweiterungen etc. an elektronischen Geräten durchgeführt werden. WICHTIGER Hinweis dazu Solche Tätigkeiten müssen ausschließlich nur von Fachpersonal und von ausgebildeten Elektrofachkräften durchgeführt werden. Einfach-Technik und somit auch der Betreiber des Kanals Einfach-Technik übernimmt keinerlei Garantie und Verantwortung für Sachschäden, Personenschäden, die durch unsachgemäßes Handeln, durch Nachahmung der in diesem Video geschilderten Tätigkeiten zustande kommen und ebenso nicht für die Richtigkeit der Tätigkeiten in diesem Video.
    Dieses Video ist rein als Information zu sehen.
    Die mit einem Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link einkaufst. Für dich ändert sich nichts am Preis. Du kannst auf diesem Wege meinen Kanal unterstützen. Vielen Dank dafür schon im Voraus. Sollten die Links nicht 100 % mit den Produkten im Video übereinstimmen, macht dir keine Sorgen, das sind vergleichbare Modelle. Einfach-Technik ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm und Tubebuddypartner.
    Ich bekomme von keiner der hier genannten oder gezeigten Firmen Geld oder sonstige Zuwendungen. Die Meinungen in dem Video sind alles meine PERSÖNLICHEN Meinungen. Jeder hat und darf eine andere Meinung haben. I
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 60

  • @3dler923
    @3dler923 ปีที่แล้ว +8

    Von mir aus sehr gerne das punkt für punkt Video für die Slicer . Vielleicht kann auch der ein oder andere Abon./ Zuhörer etwas dazu schreiben oder sogar ein paar Tricks dazu schreiben.

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Der ist so gut das ich ihn mal oben in den Kommentaren angepinnt habe. Besser hätte ich es nicht schreiben können. Danke und bitte all die anderen schreibt eire Meinung

  • @mircon2198
    @mircon2198 ปีที่แล้ว +1

    Nice,
    gerne mehr dazu oder ein Tutorial. :)

  • @Random9rA9
    @Random9rA9 ปีที่แล้ว +1

    Super Video danke 😊
    Allein für den Temp tower werde ich den orca slicer testen

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 ปีที่แล้ว

      Kann aber auch im Bambustudio einfach selbst erstellen mit modifier :)

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 ปีที่แล้ว +1

    Abo hast du.Vielen Dank u nu schaue ich mal die anderen 2 Videos dazu. Bin gespannt, denn es ist alles noch teils neu für mich.

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Abo. Bei Fragen einfach in die Kommentare damit oder nutze meinen Blog um Fragen zu stellen. Danke einfachtechnikblog.de/kontakt/

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 ปีที่แล้ว

      @@einfachtechnik Danke schön das ist sehr lieb.

  • @denisdk293
    @denisdk293 ปีที่แล้ว +2

    Ein Video über die Funktionen von den Orca Slicer wäre mal richtig geil!!

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Teil eins und Teil zwei hab ich ja schon über den Orca-Slicer. Teil drei ist in Arbeit.

  • @eds3dshop29
    @eds3dshop29 ปีที่แล้ว +4

    Hi! Danke Dir fürs Vergleich! Es wäre cool wenn Du besonders Orca unter die Lupe nehmen würdest! Ist eine gute Alternative für alle die BambuLab (und andere populäre Drucker) haben. Danke Dir und mache weiter so! LG Ed 🖐️😃

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich mache von beiden eine Videoreihe. Grüße

  • @DeeWay1981
    @DeeWay1981 ปีที่แล้ว +2

    Gerne ein Punkt zu Punkt Video :) .. Benutze den Bambu und jetzt den Orca schon länger .. mein Favorite Slicer aktuell :)

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich werde erst mal ein Video vom Orcaslicer aufnehmen.

  • @haraldiljin6446
    @haraldiljin6446 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Eric,
    vielen Dank für die tollen Filme für den Orca Slicer.
    Habe aber mal ne Frage dazu:
    Arbeite mit Win 11 und habe das Bambu Studio instaliert und jetzt den Orca dazu runtergeladen.
    Bin im Bambu Studio angemeldet und das klappt auch mit meinem Bambu Drucker aber beim Orca Slicer kann ich mich nicht anmelden das Feld dazu ist leer.
    Kannst du mir nen Tip geben ?
    Vielen Dank dafür
    Harald

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  6 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Seltsam. Habs gerade nochmal bei mir probiert und es hat funktioniert. Hab aber auch kein Win sonder Macos

  • @marcwilge1321
    @marcwilge1321 ปีที่แล้ว +1

    Gerne ein komplettes Video vum OrcaSlicer! 🤗

  • @ralfbartschercad8880
    @ralfbartschercad8880 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, wo kann ich meine IP abspeichern? die verbindung zum Drucker über LAN-Kabel, bei neustart ist sie weg!

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. Sorry bin bis Samstag nicht im Lande. Ich schau mir das am Samstag wenn ich wieder zuhause bin mal an

  • @thomasfeistl965
    @thomasfeistl965 ปีที่แล้ว +1

    Super tolles Video- ein Schritt für Schritt Video wäre super Hilfreich. Ich kann jetzt nur von mir ausgehen- dieses würde mir sehr weiterhelfen. Vielen lieben Dank im Voraus.

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Erster Teil vom OrcaSlicer ist ja schon Online

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Eric,
    man hört sich wieder.
    Was mir bei Orca besonders gefällt ist die Auswahl der Kalibrierungstools.
    Habe da beim Prusaslicer mit der Erstellung eines Temptower etwas Probleme.
    Auf jeden Fall wäre ein ausführliches Video über den Orcaslicer sehr incessant.
    Gruß Klaus

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Nach meiner Sommerpause kommen noch Videos zu den einzelnen Funktionen im Orca/Bambu aber auch zum Prusaslicer

  • @dugong54
    @dugong54 ปีที่แล้ว +1

    Ich betreibe den Sovol SV06 mit Prusa Profil und angepasstem Bauraum mit dem Orca Slicer, die Beschleunigungswerte hochgestellt und der Drucker rennt wie Sau mit genialen Ergebnissen.

  • @jenspaschmann7906
    @jenspaschmann7906 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe gerade meine Drucker, via Sonic Pad, auf Klipper umgestellt. Da machen mir alle Slicer, angefangen bei Cura, plötzlich Probleme mit den Start- und End-G-Codes. Da würde mich ein Video zu interessieren. Ich arbeite mich gerade in Orca ein. Aber er will bereits losdrucken, bevor die nötigen Temperaturen von Druckbett und Düse erreicht sind. Bei Prusa kann man mit einem Häckchen festlegen, dass der Druck erst bei erreichen der Temperaturen startet. Bei Orca habe ich nichts entsprechendes bisher gefunden. Oder muss man in Orca bei den Filamenten entsprechende G-Codes eingeben?

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Das muss ich mal recherchieren. Kannst du die Frage bitte über meinen Blog nochmals stellen. Dann hab ich deine Mailadresse. Das geht dann eventuell besser mit dem hin und herschrieben. Danke einfachtechnikblog.de/kontakt/

  • @tribolex
    @tribolex ปีที่แล้ว +3

    Ja bitte einmal alle Funktionen erklären.

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Das Video ist in Arbeit

  • @QUALIFORNIA
    @QUALIFORNIA ปีที่แล้ว +1

    Mal es neues Projekt: Gerne mal eine ausführliche Erklärung, welches Format unter "Speichern" bzw. "Exportieren" für welche Zweck am geeignetsten ist.
    Konkret: Wann sollte ich mit Druckvorhaben als Projekt speichern, wann als 3mf exportieren? Wann ist es besser geslicete Platte zu exportieren und wann ist gcode besser?
    Ich sehe zwar unterschiedliche Dateianhänge und Dateigrößen - aber gefühlt geht der Bambu Lab mit allem gleich gut um.
    Also kurz: Wann wird welches Format optimaler Weise eingesetzt?

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Zum Thema abspeichern ganz kurz. STL ist nur das reine Druckobjekt. 3mf ist mit allen Einstellungen und gedacht wenn du dein Objekt nochmal anders Slicen willst.
      www.3dnatives.com/de/stl-vs-3mf-welches-format-fuer-sein-3d-modell-auswaehlen-280620221/amp/

    • @QUALIFORNIA
      @QUALIFORNIA ปีที่แล้ว +1

      ​@@einfachtechnik Danke. Soweit so klar. Nicht klar ist mir aber, warum ein Export die Endung *.gcode hat, ein anderer Export *.gcode.3mf und das gespeicherte Projekt ebenfalls *.3mf. Was nuzte ich am besten im Drucker selbst? Was wäre das optimale, flexibelste Archivformat? So etwas in der Art.

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Ok ich kenne nur entweder Gcode oder 3mf. Muss mur das mal anschauen zuhause

  • @Silver_Fighter
    @Silver_Fighter ปีที่แล้ว +1

    Mercii für das Video
    Man hört dass du aus Lux bist hehe

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Fast-Komm aus der Eifel😂

  • @Sebistyla22
    @Sebistyla22 ปีที่แล้ว +1

    wenn ich den orca slicer mit dem artillery x2 verwenden will bekomm ich am drucker immer nen fehler. woran kann das liegen ?

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Sorry du müsstest mal ein paar mehr Infos geben. Welcher Fehler word den angezeigt. Druckt er?

    • @Sebistyla22
      @Sebistyla22 ปีที่แล้ว +1

      @@einfachtechnik Also er heizt ganz normal auf und dann kommt Speicher Puffer Fehler bevor er starten will. hab es mit anderen speichermediums versucht derselbe Fehler. Mit einem anderen Slicer klappt das Problemlos

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      @@Sebistyla22 Mmh seltsam. Hast du die original Firmware noch auch dem Sidewinder? Ich hab auf meinem X1 Marlin drauf und ich nutze den Orcaslicer mit dem Profil com X2 und es funktioniert

    • @SebiLP
      @SebiLP ปีที่แล้ว

      @@einfachtechnik hab auch marlin drauf. Vllt stimmt mein startcode nicht oder so

  • @idolmattes
    @idolmattes ปีที่แล้ว +1

    Hallo, interessant wäre, wie man eigene Drucker anlegen kann.

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Werd mir das mal anschauen. Aber das geht sicher nur im Orcaslicer

  • @SvenKo1971
    @SvenKo1971 ปีที่แล้ว +1

    Vergleich Cura gegen Orca Slicer 😂 besonders mit dem Sidewinder X2 und Mandalorian Helm

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Die beiden zu vergleichen ist nicht Möglich bzw. wenig hilfreich 😂

    • @SvenKo1971
      @SvenKo1971 ปีที่แล้ว +1

      @@einfachtechnik das ist schade, ich bin selber noch Anfänger im Bereich 3D Druck, ich muss mich da selber erst noch rein arbeiten

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว +1

      Na dann viel Spaß. Zum Thema Slicer kann ich dir nur sagen, meiner Meinung nach gibt es da kein gut oder schlecht. Es gibt nur ein, welcher liegt mir am besten, oder mit welchem komm ich am besten zurecht. Klar hat der ein oder andere Funktionen die dem anderen fehlen aber es kommt dann wieder drauf an ob ich die dann wirklich brauche. Mein Momentaner Favorit ist für Bambudrucker der Orcaslicer. Für alle anderen der Simplify3D. Prusa oder Ideamaker sind auch sehr gut. Cura z.b finde ich persönlich nicht so, sagen wir mal, „gut“. Für andere ist er der beste Slicer

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Wenn du Anfänger bist, welche Fragen stellst du dir am meisten. Ich würde gerne nochmal eine „Von Anfang an Videoreihe“ machen. Da würden mich die Probleme der Anfänger mal interessieren

  • @IncredibleCisco
    @IncredibleCisco ปีที่แล้ว +1

    Der baut net auf prusa slicer auf sondern auf slic3r wie auch prusa. Ich weiß viele denken prusa hätte den slicer gemacht aber dem ist nicht so. Slic3r kennt nur kaum einer weil die meisten auch einfach nichtmal das lesen was im Start screen vom prusa slicer steht steht.... 😂

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Stimmt

    • @tuxflyer
      @tuxflyer 4 หลายเดือนก่อน +1

      Hinzu kommt, dass der Slic3r nicht mehr weiter entwickelt wird. Der letzte Stand ist Version 1.3.0 aus dem Jahre 2018.
      Er ist zwar der Urvater vieler Slicer, dürfte aber mit denen kaum noch was gemeinsam haben.

  • @Beecher_Dikov
    @Beecher_Dikov 4 หลายเดือนก่อน

    Two identical files. Bambu 7 hrs...Orca 11.5...no thanks

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  4 หลายเดือนก่อน

      Thank you for your comment. Were the same settings made in both slicers?

    • @Beecher_Dikov
      @Beecher_Dikov 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@einfachtechnik yes... identical....I was very surprised

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  4 หลายเดือนก่อน

      @@Beecher_Dikov Okay, I haven't tried this yet to see if two identical files with identical settings produce different results. Many thanks for the tip. I'll have a closer look at this.

  • @beowulff
    @beowulff ปีที่แล้ว +1

    Hi unbedingt alles rausfinden und erklären über den Orca slicer. Kennst du bei cura den Punkt „slicing tolerance exclusive? „ gibt es das auch in orca slicer? ( beim Drucken von gewinde oder Schwalbenschwanz sehr wichtig

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Muss mal schauen wie der Punkt bei Orca heißt