Einfach nur wunderschön! Herrlich! Ich muss immer an meinen Opa denken, wenn ich sowas sehe. Da kommen mir jedes mal die Tränen. Danke für den tollen Beitrag!❤
Großartiger Film trotz ernüchterndem Hintergrund.Es hat einfach alles gestimmt : Toller Lokführer,der ohne Tamtam ( z:B. Rauchshow ) und Schleudern die Lok einfach ihren Job machen lässt,die Heizer beim unentwegten weglöffeln der Kohle,die Soundkulisse vom Führerstand aus,abwechslungsreiche Blickwinkel,passende Rückblenden ... der Film wird dieser Reichsbahnlegende gerecht. Danke für deine Arbeit !
Brutal, der Sound, die Kulisse, die Menschen über Generationen. Die Millionen Kilometer, die Emotionen bei Abfahrt, der Fahrt und Ankunft an den jeweiligen Orten. Die Gefühle von Freude und Glück, bis hin zu wut und Trauer die die jeweiligen Personen in den Jahrzehnten verspürten, als sie mit oder in diesem Zug fuhren... all das ging mir durch den Kopf als das Personal das letzte Bild Aufnahmen und die lok traurig wimmernd bis voller stolz pfiff und Abfuhr. Da standen selbst mir die Tränen in den Augen, obwohl ich keinerlei Bezug zu dieser Maschine und Menschen habe/hatte aber ich teile die selben Interessen und Begeisterung wie diese.
Muss man sich der Tränen schämen?nein,muss man nicht.Hier ging eine Ära zu Ende.Als Junge habe ich mit Ehrfurcht an den geschlossenen Schranken gestanden und auf diese Ereignisse gewartet,wieder eine Dampflok zu sehen.Das sind Erinnerungen die bis heute in mir trage und nie vergessen werde.Ich darf mich für dieses Video ganz herzlich bedanken
Habe mir gerade dieses Video angeschaut und immer Tränen in den Augen😢 aber toll gemacht 👍 Ich selbst bin mit den Dampfloks aufgewachsen,schön war es damals.L.G.Ramona
Moin Daniel, ja die Altbau 01 118 mit ihren großen Ohren ist schon eine tolle Schnellzuglokomotive. Ich finde das dieser tolle Film von dir ein Meisterwerk ist. Da kann ich mit meinen filmen nicht mithalten. Ja dein Film ist eben Dampf Donner Gloria!!!! Der film von dir ist einfach nur Unglaublich spitze😉👍🏻 Mach weiter so LG Dominik
Auch von mir ein herzliches Danke fürs Zeigen! Sehr schöne Aufnahmen, perfekt zwischen Führerstand und den Rückblicken abgewechselt, sehr schade, dass die Lok weg ist. Leider konnte ich am 03.08 nicht dabei sein, so konnte ich nur am 04. die aller letzte Fahrt aufnehmen, hoffen wir, dass sie vielleicht doch irgendwann nochmal fahren darf. Viele Grüße
Absolutely magnificent footage, as with all of your superb videos. Always a great pleasure to watch with the surround sound turned up. Greetings from the Train Lord in South Australia.
Was ein schöne Dampflok... Welch Wunder der Technik, was im vergangenen Jahrhundert treibende Kraft des Fortschritts war und welch Impression und Begeisterung sie heute noch auslöst. Ein beispieloses Exempel davon, was gewalzter, geschmiedeter Stahl, Manneskraft, Ingenieurswesen, Wasser und simple Hitze von brennenden Kohlen verrichten können. Danke für dieses Video, den Eindrücken aus der Führerkabine und vorallem dem Erhalt und der Berwirtschaftung dieser schnaufenden, rauchenden und zeitlosen Maschine.
einfach klasse ein wunderschönes Video geworden ich danke dir fürs zeigen sie wird mit diesem Video immer in Errinerung bleiben Gruß Daniel RekoDampfer
Ein herrliches Video Daniel. Du hast der betagten Dame die Ehre erwiesen die ihr gebürt. Bei jedem Dampfstoß hörst du sie atmen. Allein ihr Fahrwerk ist ein Gedicht.Besonders dann wenn sie langsam an dir vorbei rollt. Denn dann kommt ihre Eleganz voll zur Geltung. Filigran und unglaublich hübsch. Ich möchte einmal versuchen es aus ihrer Sicht zu beschreiben. Guten Tag,ich bin eine Dampflokomotive der Baureihe 01. Seit ich geboren wurde,habe ich viel erlebt,habe viele Menschen kommen und gehen sehen. Ich habe viele Bewunderer und Liebhaber. Ich werde oft als eine Diva,oder Königin der Dampfrösser genannt. Nun ja, zugegeben mein Atem ist sehr kraftvoll wenn ich mit vollem Einsatz anfahre. Und ich habe mit Abstand die schönsten Beine. Auch mein Ruf klingt kilometerweit über Berg und Tal. Ich rufe nicht deswegen weil ich andere warnen will. Sondern ich rufe die Leute herbei um ihnen zu zeigen wie hübsch ich bin. Aber ich habe mittlerweile ein Alter erreicht,wo ich nicht mehr so gut laufen kann. Ich habe viel erlebt und um mich wurde sich immer gut gekümmert. In meinem Alter ist es so langsam Zeit an den Ruhestand zu denken. Es fällt mir nicht leicht die große Bühne zu verlassen. Bitte seid nicht traurig,und behaltet mich in guter Erinnerung. Ich werde euch niemals vergessen meine treuen Freunde. Ich liebe euch alle das ihr immer an mich gedacht habt und es immer noch tut. Auf Wiedersehen. Ganz liebe Grüße von eurer Freundin 01
@@franziskajaeger9050 Sie wurde nicht verschrottet, sondern ging nach Battenberg in ein Privatmuseum. Leider ist die Lok nicht für die Allgemeinheit zugänglich 😥😥. Ich finde es auch nicht wirklich gerecht, auch wenn er den Erhalt der Lok gesichert hat. Solche Loks gehören in Eisenbahnmuseen. Da hätte der Privateigentümer sein Schätzchen jederzeit besuchen können.
Ein weltklasse Video bzw. Auch zusammen Schnitt bekomm Gänsehaut.w8eser eine Legende von der Schiene. Aber hoffen wir das sie eines Tages zurückkehren wird.
Ich liebe den Sound dieser großen Maschinen.Hier sieht man mal wieder was es für eine Arbeit war so eine Maschine am Leben zu erhalten.Heute werden nur noch Knöpfe gedrückt.
Sehr schön das Video ❤️👍aber wieder ein Schatz weniger auf dem Gleis😪sehr traurig im Museum sehe ich sie nicht so gerne in Aktion am liebsten ❤️❤️danke fürs zeigen ☝️
Das ist ein großes Stück Kulturgut-wo sind wir hingekommen das so etwas einfach von der Bildfläche genommen werden kann(Kopfkino Heizhaus Dresden etc)Es ist eine Schande für unser Land wie mit so vielen Zeitzeugen umgegangen wird.
@@andreaskoch7855 Deutschland einig Arschlochland . Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Statt unsere Kulturgüter geschützt werden, werden hier Moscheen gebaut. Hoffentlich gehen von den Gebetstempel mal paar in die Luft
Ich war dabei bei der Abschlussfahrt im Personal in der Küche zustending und es war ein trauriger aber auch wunderschöner Tag obwohl es anstregend war.
die 01 118 ist ja nicht für immer verschwunden. Der neue Besitzer heißt Martin Viessmann und er besitzt die größte Mercedes Benz Oldtimer Sammlung der Welt. Er lässt die Lok gerade komplett und von Grund auf generalüberholen..und ich könnte fast darauf wetten, dass die 01 118 hier nicht das letzte mal unter Dampf auf öffentlichen Gleisen stand. Denn wenn Martin Viessmann die Lok nur zum Anschauen in sein Museum hätte stellen wollen, dann hätte er sie auch nicht komplett bis zur letzten Schraube generalüberholen müssen. Und warum sollen sich dann Politiker hier einmischen, wenn Viessmann bereits 1984 zugesagt hat, dass er die Lok bei ihrer Ausmusterung kaufen- und der Nachwelt erhalten möchte? Außerdem hat er sie ja bereits 2013 schon offiziell gekauft und dem Verein trotzdem noch bis 2019 freundlicherweise für Sonderfahrten zur Verfügung gestellt und alle angefallenen Reparaturen und Durchsichten bezahlt. So und nun ist die Zeit gekommen, wo die 01 118 komplett überholt werden muss, damit sie eben nicht kaputt geht 😉 Das nächste Problem ist ja auch, dass es immer weniger öffentliche Gleise im Zuge der Erneuerung des Schienennetzes gibt, wo solche alten Dampf Schwergewichte überhaupt noch fahren dürfen und fahren können...da ja die ganzen Gleisanlagen so nach und nach ihre Infrastruktur für Dampfloks verlieren...das fängt ja beim Kohle fassen an und hört beim Wasser fassen auf...und auf den neuen Hochgeschwindigkeitsnetzen für E-Loks dürfen Dampfloks überhaupt nicht mehr fahren, da die neuen Gleise und Gleisbettanlagen dafür überhaupt nicht mehr im Punkt Brandschutz ausgelegt sind. Das bedeutet im Klartext, dass der Tag mal zwangsläufig kommen wird, wo man so eine Dampflok nur noch, bis auf wenigen Gleisstrecken oder im Museum bewundern kann.
Die 01 118 war die erste „große“ Dampflok, die ich jemals aus der Nähe in Aktion erleben durfte. Hat ca. 2005 mal bei uns in Nierstein kurz Station gemacht. Nach 2 Minuten war alles schon wieder vorbei. Es war trotzdem sehr beeindruckend!
Hi Daniel. Wieder mal ein absolut tolles Video. Ich hab sie auf der letzen Reise am 04.08. 2019 nach Battenberg auch auf Video gebannt. Schde um die schöne Lok. Vielleicht gibt es ja mal ein Wiedersehen.
@@SternenruferinPatchouli1 Das stimmt nicht. Die Strecke wurde nicht abgebaut sondern von der Kurhessenbahn wieder instand gesetzt um sie für Holzzüge ab Battenberg zu benutzen. Auch die Lastbegrenzung wurde wieder zurückgenommen.
da steigen mir die Tränen. Auch als kleiner Bub habe ich diese Dampflokomotiven geliebt. Machs gut Du altes Dampfroß, Du Wunder der Technik. Wo stehst Du ? Würde dich gerne besuchen. Ciao 01 118
@@wwgellrich Mein lieber Wilhelm wovon träumst Du Nachts ? Du erwartest ein Dankeschön von den Vereinsmeiern ? Sorry das ich mal laut lache. Wenn sie´s könnten, die Dampflok´s , die hätten sich bei dir bedankt. Aber ich als Eisenbahn-Fan tue das an dieser Stelle. Gruß Andreas
Herrlich, da stehen einem doch die Nackenhärchen auf! Leider gibt es noch keine Duftvideos! LG von einem Dampflokfreund und Modellbahner der kleinen Spur Z
War im Film ja nicht der Fall. Es gab zwei Heizer, die sich beim Feuern abgewechselt haben. Ein sehr Erfahrener und Routinierter und einer, der das noch werden will. Den Lokführer habe ich dabei nicht gesehen. Früher war es (zumindest bei der DR) in bestimmten Fällen üblich, dass der Lokführer auch mal gefeuert hat. Z.B. bei sehr schweren Zügen, wenn es nur Briketts oder gar Rohbraunkohle gab, wenn der Heizer neu und unerfahren war ... Aber das hing von den Personalen selber ab, wie sie sich verstanden haben. In den allermeisten Fällen wurde es nicht praktiziert.
Wenn man sich mal folgendes überlegt: Früher waren Dampflokomotiven die normalen Fahrmittel im Personen- und Güterverkehr. Die Arbeit auf der Dampflokomotive ist und war bestimmt körperlich anstrengend. Gut … für den Lokführer jetzt vielleicht nur das stehen und zum Fenster raus lehnen. Aber für denjenigen, der die Kohle in den Ofen reinschaufelt, auf jeden Fall eine harte Arbeit.
Mega Film wie immer!!!! Schade, schade um eine der letzten Betriebsfähigen Altbau 01sen!!!! Da stehen einem die Tränen in den Augen zumal man sie für die Öffentlichkeit auch noch dazu nicht zugänglich abstellen will. Traurig wenn solch ein Altbau Reichsbahnedelrenner so aus dem aktiven Betriebsleben austritt! Find dies irgendwie bissel beschämend die Maschine der Nachwelt vor zu enthalt! :-(
sehr schönes Video,vielleicht wird einer mal in ca. 10 Jahren (zb.)die iniziative ergreifen die Lok wieder auf die ,,Beine,, zu bringen ,was ich eigendlich stark bezweifele.Die nächsten Zeiten wird keiner Geld dafür haben .(oder wir glauben an ein Wunder).
Eindrucksvoller Film. Man schaue in die Gesichter vom Lokführer und seinem Heizer bei 53:50; die lachen nicht so aufgesetzt blöde in die Objektive. Die schönste Szene für mich waren die Vorbeifahrten bei Brohl (nur die Angstlok hat etwas gestört). Details: 6:13 Warum kam der Zug denn zum Stehen? (Ein Signal war nicht erkennbar.) Während einer (schweren) Anfahrt zu feuern, ist nicht gerade optimale Feuerführung.
Ein wirklich wundervolles Video! Ein Jammer und ein riesen Verlust ist das. Und irgendwann läuft auch noch die kesselfrist ab :( Ist bekannt ob die Anschlussstelle erneuert wird? LG Erik
Schönes video ich hab ne nachricht für euch alle ich habe mit dem heitzer gesprochen er meinte sie wierd jetzt für lange zeit nicht mehr zurück kommen erst mit fliel fangemeinde die dafür sind und mit viel über zeugenden personen und spenden wird sie es vieleicht wieder ins leben schaffen weil die 01118 doch recht teuer ist. ich finde es sehr schade das sie nicht mehr dampft :(
Sie hat mich schon hie und da mit ihren großen Ohren an meinen kleinen Ohren durch die Lande gezogen. Ich fand sie immer besonders apart, weil sie so gut wie fast eine original 01-er geblieben war. Wollen wir hoffen, daß sie noch mal reaktiviert werden kann. Gibt es die Möglichkeit, was dazu zu spenden? Weiß das jemand? Wäre dankbar für entsprechende Info und bestimmt nicht kleinlich beim Spenden, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten (Rentner).
Sie wird wohl vorerst nicht wieder auf Reisen gehen, denn dort, wo sie jetzt steht, darf sie auf dem Weg, den sie gekommen ist, nicht wieder zurück auf große Fahrt. Der letzte Streckenabschnitt ist für diese Maschinenmasse nicht mehr zugelassen. Angeblich war das auch der Grund für ihre etwas frühere Außerbetriebsetzung... So lange sie trocken und ohne Gefahr der Kondenswasserbildung untergestellt ist, erst mal alles gut.
Schöne Lok. Da wurde noch richtig, KÖRPERLICH gearbeitet. Mein Traum: Einmal BigBoy...... Aber es wird wohl zu November/Dezember wieder die Nikolaus-Fahrt mit der 52er in Berlin... Wenn Karl es nicht wieder versaut.
Bei Kilometer 8,8 müsste das ESig von FMB gewesen sein, ist doch das Vorsignal von Vr2 auf Vr0 zurückgefallen!? Was hat es damit auf sich? Zum Rest: Es wurde bereits alles in den Kommentaren gesagt. Traurig das sie weg ist, aber Wahnsinns Video!!! Daaaaaanke dafür :-)
es ist sehr gut geworden habe mich selber auch gefunden 52:10 und fande denn abschied sehr schwer zu verkraften da es (soweit ich es weiß) keine dampfloks mehr nach köln geplant sind
Mal eine Frage an Alle die sich auskennen : Wenn so ein Lokführer den ganzen Tag den Kopf aus dem Fenster hält, bekommt der keinen steifen Hals dadurch oder Augenprobleme durch den Wind? Dazu noch der Ruß und der Lärm... Wie lange hält man sowas aus?
Ein Lokheizer steht beim Auflegen mit einem Bein auf der Lok und mit dem anderen auf dem Tender. Die Schaufel wurde beim Heizen leicht aufgeschlagen(Feuertür) Ich bin selbst auf der Reko 03.2 gefahren.
Grandios. 01 als Hauptdarstellerin spielt ihre Rolle souveän wie immer. Mit der E 94 als Schiebelok hat sie auch einen würdigen Partner. Aber warum muß es ab 37.00, ganz stilfremd, eine rote Einheits-Elok sein ?
Tolle exklusive Aufnahmen vom Allerheiligsten einer jeden Dampfzugfahrt, dem Führerstand. Doch es ist außerordentlich schade, dass nun schon wieder eine "Großrädrige" zum dauerhaften Stillstand verdammt wurde. Kommt es nur mir so vor oder steckt die gesamte deutsche Eisenbahnnostalgiebewegung gerade in einer Krise?
naja der Erhalt ist halt mega teuer und wenn man als Verein da kein Geld mehr hat was will man machen??? da gibts zuviele Gründe der Besitzer würde sie ja ausleihen wenn das Anschlussgleis intakt wäre/ zugelassen
@@SternenruferinPatchouli1 Die Vereine leisten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit schon das Menschenmögliche, um zumindest ein paar Exemplare zu erhalten. Von ihnen zu verlangen, dass sie auch noch die finanzielle Last tragen, welche für eine kleine Gruppe enorm ist, wäre unverantwortlich. Doch die Gesellschaft im Gesamten wäre (finanziell) sehr wohl in der Lage, weit mehr in Sachen Eisenbahnnostalgie zuzulassen. Wenn man sich alleine einmal überlegt, wie viel bundesweit für KfZ, Reisen, Haus, Garten, Haustier e.c.t. ausgegeben wird, wären wesentlich mehr betriebsfähige Maschinen und Gleisanlagen drinnen...
@@monsterkatze4579 Wenn man die Relation der wirtschaftlichen Situation der späteren DDR und den Zustand der Reichsbahn mit dem Verhältnis der Wirtschaftskraft der heutigen BRD und ihrer Semi-Privatbahn vergleicht, so scheint die Reichsbahn in vielen Aspekten überlegen. Auch wenn diese, absolut gesehen, mit ihrem ersatzlosen Verschleiß und ihren trüben Zukunftsaussichten der DB AG recht ähnlich war
@@42exabyte17 Das würde mich denn doch interessieren, wo du Ähnlichkeiten zwischen DR und DB AG erkennst. Ich meine jetzt natürlich nicht solche Dinge, wie Spurweite u.ä. 😎
@@Beimann_1973 Mir wurde berichtet, dass damals folgendes Sprichwort die Runde machte: "Die Reichsbahn hat vier Feinde: Frühling, Sommer, Herbst und Winter." Kommt einem doch inhaltlich bekannt vor.... :D
Sehr schöner Film, vielen Dank! Wundere mich jedoch, weshalb der Lokführer mit derart deutlichem Auspuffschlag in Ffm Süd einfuhr, wo er doch dort einen planmäßgen Halt hatte?!?
Uwe Menrath Tja, das ist eben so, wenn man möglichst viel Show haben/zeigen will. Der Zug war ja auch angebremst, wie man deutlich hören konnte. Im Plandienst wäre sowas nie vorgekommen, denn mit normalem Betrieb hat das wenig zu tun.
SimonTog In Germany all trains must have the „PZB“. The electronic device is the PZB 90. Is this the electronic device you mean: de.m.wikipedia.org/wiki/Punktf%C3%B6rmige_Zugbeeinflussung ?
Einfach nur wunderschön! Herrlich!
Ich muss immer an meinen Opa denken, wenn ich sowas sehe. Da kommen mir jedes mal die Tränen. Danke für den tollen Beitrag!❤
Großartiger Film trotz ernüchterndem Hintergrund.Es hat einfach alles gestimmt : Toller Lokführer,der ohne Tamtam ( z:B. Rauchshow ) und Schleudern die Lok einfach ihren Job machen lässt,die Heizer beim unentwegten weglöffeln der Kohle,die Soundkulisse vom Führerstand aus,abwechslungsreiche Blickwinkel,passende Rückblenden ... der Film wird dieser Reichsbahnlegende gerecht.
Danke für deine Arbeit !
Vielen Dank fürs Lob und den Kommentar!
Das ist doch kein Film!
Brutal, der Sound, die Kulisse, die Menschen über Generationen. Die Millionen Kilometer, die Emotionen bei Abfahrt, der Fahrt und Ankunft an den jeweiligen Orten. Die Gefühle von Freude und Glück, bis hin zu wut und Trauer die die jeweiligen Personen in den Jahrzehnten verspürten, als sie mit oder in diesem Zug fuhren... all das ging mir durch den Kopf als das Personal das letzte Bild Aufnahmen und die lok traurig wimmernd bis voller stolz pfiff und Abfuhr. Da standen selbst mir die Tränen in den Augen, obwohl ich keinerlei Bezug zu dieser Maschine und Menschen habe/hatte aber ich teile die selben Interessen und Begeisterung wie diese.
Danke für den herzlichen Film 🎥
Unsere Enkel sind begeistert davon. Die haben bis heute noch keine Dampfloks gesehen und sind sehr begeistert
Muss man sich der Tränen schämen?nein,muss man nicht.Hier ging eine Ära zu Ende.Als Junge habe ich mit Ehrfurcht an den geschlossenen Schranken gestanden und auf diese Ereignisse gewartet,wieder eine Dampflok zu sehen.Das sind Erinnerungen die bis heute in mir trage und nie vergessen werde.Ich darf mich für dieses Video ganz herzlich bedanken
Ein sehr sehr schöner Film. Da hast du viel Zeit und Arbeit rein gesteckt. Schön dass du noch mal auf den Führerstand mitfahren durftest. Gruß
Danke dir!
Das ist doch kein Film!
Habe mir gerade dieses Video angeschaut und immer Tränen in den Augen😢 aber toll gemacht 👍 Ich selbst bin mit den Dampfloks aufgewachsen,schön war es damals.L.G.Ramona
Dieses Video ist viel mehr als ein würdiger Abschied, bezaubernd und zugleich traurig.
Ganz herzlichen Dank fürs Zeigen!
Vielen Dank!
Mir kamen die Tränen bei der Ausfahrt in Frankfurt ,diese kläglichen Lok-Pfiffe ,nicht zu vergessen .
@@wallyreiig8744 Dampfloks leben einfach 😢
@@wallyreiig8744 Ja da bekam ich auch Gänsehaut....
Wird die verschrottet oder was?
Hallo Daniel. Ein super Video zum Abschied der 01 118. Vor allem die Durchfahrt durch den Kölner Hauptbahnhof war ja Gänsehaut pur. Gruß Patrick
Das hast Du wirklich schön in Szene gesetzt, ich glaube mir liefen sogar Tränen.
Moin Daniel, ja die Altbau 01 118 mit ihren großen Ohren ist schon eine tolle Schnellzuglokomotive.
Ich finde das dieser tolle Film von dir ein Meisterwerk ist. Da kann ich mit meinen filmen nicht mithalten. Ja dein Film ist eben Dampf Donner Gloria!!!! Der film von dir ist einfach nur Unglaublich spitze😉👍🏻 Mach weiter so LG Dominik
Auch von mir ein herzliches Danke fürs Zeigen! Sehr schöne Aufnahmen, perfekt zwischen Führerstand und den Rückblicken abgewechselt, sehr schade, dass die Lok weg ist. Leider konnte ich am 03.08 nicht dabei sein, so konnte ich nur am 04. die aller letzte Fahrt aufnehmen, hoffen wir, dass sie vielleicht doch irgendwann nochmal fahren darf. Viele Grüße
Bin schwer begeistert! War bestimmt auch für Dich ein einprägsames Erlebnis !? Danke für diesen super Film! Grüße!
Vielen Dank! Ja, es war wirklich eine große Ehre bei ihrer letzten Fahrt noch einmal mitfahren zu dürfen
Absolutely magnificent footage, as with all of your superb videos. Always a great pleasure to watch with the surround sound turned up. Greetings from the Train Lord in South Australia.
54:15 Warum kommt mir das Pfeifen so vor, als wenn ein Hund leise wimmert? Gänsehaut pur und ein sehr tolles Video
Das soll so sein, das klägliche pfeifen der 01 die nun die Schiene verlässt. Sie wollte noch weiter rennen
Fein,fein Daniel.Die Mitfahrt peppt den Film zusätzlich auf.Eine schöne Erinnerung an eine Grosse!
Grüße Jörg
Ich danke dir Jörg! Grüße zurück!
Was ein schöne Dampflok... Welch Wunder der Technik, was im vergangenen Jahrhundert treibende Kraft des Fortschritts war und welch Impression und Begeisterung sie heute noch auslöst. Ein beispieloses Exempel davon, was gewalzter, geschmiedeter Stahl, Manneskraft, Ingenieurswesen, Wasser und simple Hitze von brennenden Kohlen verrichten können. Danke für dieses Video, den Eindrücken aus der Führerkabine und vorallem dem Erhalt und der Berwirtschaftung dieser schnaufenden, rauchenden und zeitlosen Maschine.
einfach klasse ein wunderschönes Video geworden ich danke dir fürs zeigen sie wird mit diesem Video immer in Errinerung bleiben
Gruß Daniel RekoDampfer
Danke dir!
Phantastisch ,wie ich sie liebe ,diese herrlichen schweren Maschinen ! Vielen Dank ,dass ich mitfahren durfte !
Vielen Dank!
Wunderbar, kann ich nicht oft genug ansehen. Tolle Mannschaft auf der Lok und im "Hintergrund".Danke sehr für die Aufnahmen !
Ein herrliches Video Daniel. Du hast der betagten Dame die Ehre erwiesen die ihr gebürt. Bei jedem Dampfstoß hörst du sie atmen. Allein ihr Fahrwerk ist ein Gedicht.Besonders dann wenn sie langsam an dir vorbei rollt. Denn dann kommt ihre Eleganz voll zur Geltung. Filigran und unglaublich hübsch.
Ich möchte einmal versuchen es aus ihrer Sicht zu beschreiben.
Guten Tag,ich bin eine Dampflokomotive der Baureihe 01. Seit ich geboren wurde,habe ich viel erlebt,habe viele Menschen kommen und gehen sehen. Ich habe viele Bewunderer und Liebhaber. Ich werde oft als eine Diva,oder Königin der Dampfrösser genannt. Nun ja, zugegeben mein Atem ist sehr kraftvoll wenn ich mit vollem Einsatz anfahre. Und ich habe mit Abstand die schönsten Beine. Auch mein Ruf klingt kilometerweit über Berg und Tal. Ich rufe nicht deswegen weil ich andere warnen will. Sondern ich rufe die Leute herbei um ihnen zu zeigen wie hübsch ich bin.
Aber ich habe mittlerweile ein Alter erreicht,wo ich nicht mehr so gut laufen kann. Ich habe viel erlebt und um mich wurde sich immer gut gekümmert. In meinem Alter ist es so langsam Zeit an den Ruhestand zu denken. Es fällt mir nicht leicht die große Bühne zu verlassen. Bitte seid nicht traurig,und behaltet mich in guter Erinnerung. Ich werde euch niemals vergessen meine treuen Freunde. Ich liebe euch alle das ihr immer an mich gedacht habt und es immer noch tut.
Auf Wiedersehen. Ganz liebe Grüße von eurer Freundin 01
Was wurde aus der Lok ,ich hoffe sie wurde nicht verschrottet 😢😢😢😢danke altes Mädchen ❤❤❤
@@franziskajaeger9050 Sie wurde nicht verschrottet, sondern ging nach Battenberg in ein Privatmuseum. Leider ist die Lok nicht für die Allgemeinheit zugänglich 😥😥. Ich finde es auch nicht wirklich gerecht, auch wenn er den Erhalt der Lok gesichert hat. Solche Loks gehören in Eisenbahnmuseen. Da hätte der Privateigentümer sein Schätzchen jederzeit besuchen können.
Ein weltklasse Video bzw. Auch zusammen Schnitt bekomm Gänsehaut.w8eser eine Legende von der Schiene. Aber hoffen wir das sie eines Tages zurückkehren wird.
Suuuupeeeeer!
Tolle Geräuschkulisse, keine dusselige Musik, toll authentisch!
Ein Video ohne viel Worte einfach super super klasse gemacht bin begeistert bitte mehr davon toll💓💓💓💓💓💓
Vielen Dank!
Hallo Daniel , ❤👍👍👍👍👍
Viele dank für die schönen Aufnahmen! Hoffe doch das die wieder zurück kehrt.😢
Jean-Claude
Vielen Dank, ja ich hoffe es auch!
Ich liebe den Sound dieser großen Maschinen.Hier sieht man mal wieder was es für eine Arbeit war so eine Maschine am Leben zu erhalten.Heute werden nur noch Knöpfe gedrückt.
Sehr schön das Video ❤️👍aber wieder ein Schatz weniger auf dem Gleis😪sehr traurig im Museum sehe ich sie nicht so gerne in Aktion am liebsten ❤️❤️danke fürs zeigen ☝️
Vielen Dank! Ja, ich sehe sie auch am liebsten in Aktion
Das ist ein großes Stück Kulturgut-wo sind wir hingekommen das so etwas einfach von der Bildfläche genommen werden kann(Kopfkino Heizhaus Dresden etc)Es ist eine Schande für unser Land wie mit so vielen Zeitzeugen umgegangen wird.
@@andreaskoch7855 Volle Zustimmung!
@@andreaskoch7855 Deutschland einig Arschlochland . Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Statt unsere Kulturgüter geschützt werden, werden hier Moscheen gebaut. Hoffentlich gehen von den Gebetstempel mal paar in die Luft
@@andreaskoch7855
Schon mal was von Privateigentum gehört?
What a beautiful piece of engineering!! Thank you Masters to keep it running!!
Mit Tränen in den Augen habe ich mir dieses Video angesehen.... Danke
Ich war dabei bei der Abschlussfahrt im Personal in der Küche zustending und es war ein trauriger aber auch wunderschöner Tag obwohl es anstregend war.
Ich liebe dieses Video. Danke Daniel. Danke danke danke.
Danke für`s Mitnehmen. A heart touching moment, sooooo sad . . .
Danke für das tolle Video ich habe pipi in den Augen 😥
Absolut schönes Video, Daniel. :-)
Wie kann es sein, dass für jeden Scheiss Geld da ist, aber solche Schätze verschwinden für immer. :-(
Hast vollkommen recht
Weil wir Politiker haben, die totale Scheiße sind.
weil Du kein/e zahlender/e Mitfahrer/in bist
die 01 118 ist ja nicht für immer verschwunden. Der neue Besitzer heißt Martin Viessmann und er besitzt die größte Mercedes Benz Oldtimer Sammlung der Welt. Er lässt die Lok gerade komplett und von Grund auf generalüberholen..und ich könnte fast darauf wetten, dass die 01 118 hier nicht das letzte mal unter Dampf auf öffentlichen Gleisen stand. Denn wenn Martin Viessmann die Lok nur zum Anschauen in sein Museum hätte stellen wollen, dann hätte er sie auch nicht komplett bis zur letzten Schraube generalüberholen müssen. Und warum sollen sich dann Politiker hier einmischen, wenn Viessmann bereits 1984 zugesagt hat, dass er die Lok bei ihrer Ausmusterung kaufen- und der Nachwelt erhalten möchte? Außerdem hat er sie ja bereits 2013 schon offiziell gekauft und dem Verein trotzdem noch bis 2019 freundlicherweise für Sonderfahrten zur Verfügung gestellt und alle angefallenen Reparaturen und Durchsichten bezahlt. So und nun ist die Zeit gekommen, wo die 01 118 komplett überholt werden muss, damit sie eben nicht kaputt geht 😉 Das nächste Problem ist ja auch, dass es immer weniger öffentliche Gleise im Zuge der Erneuerung des Schienennetzes gibt, wo solche alten Dampf Schwergewichte überhaupt noch fahren dürfen und fahren können...da ja die ganzen Gleisanlagen so nach und nach ihre Infrastruktur für Dampfloks verlieren...das fängt ja beim Kohle fassen an und hört beim Wasser fassen auf...und auf den neuen Hochgeschwindigkeitsnetzen für E-Loks dürfen Dampfloks überhaupt nicht mehr fahren, da die neuen Gleise und Gleisbettanlagen dafür überhaupt nicht mehr im Punkt Brandschutz ausgelegt sind. Das bedeutet im Klartext, dass der Tag mal zwangsläufig kommen wird, wo man so eine Dampflok nur noch, bis auf wenigen Gleisstrecken oder im Museum bewundern kann.
@@3d-marabu Danke für deine Erklärung, hat mir sehr geholfen.
Ich war hinten im Zug dabei. Danke für die tollen eindrücke. :)
Danke dir!
wie immer bleibt nur zu sagen, danke lieber daniel für die tolle arbeit und das tolle video! das ende hat mich echt zum weinen gebracht!
Tolle Doku von einer genialen Lok
Wunderschönes Video...habe Pipi inne Augen.....
Hierzu ist alles gesagt, leichter wird's trotzdem nicht. Danke an alle Mitwirkenden.
Fantastic video....there's always a time and place for an 01! 😉👍🏻👌🏻👏🏻
Thank you!
Sehr gutes Video, beste HD-Aufnahmen. Grüsse vom Hobbyfilmer Detlef. 1 Abo und ein Like von mir
Der Dampf während des Regens 😍
wie viel glück muss man haben Lokführer/Heizer auf so einem Vollblut zu werden? Ein absoluter Kindheitstraum
Hammer Video, Gänsehaut pur 😍
Vielen Dank!
...ein exzellentes Video. Vielen Dank für's zeigen.
Vielen Dank!
Abschied ist ein bischen wie Sterben. Machs gut alte Emma. Hoffentlich kommst Du in gute Hände die so ein Kunstwerk der Technik zu schätzen wissen.
Die 01 118 war die erste „große“ Dampflok, die ich jemals aus der Nähe in Aktion erleben durfte. Hat ca. 2005 mal bei uns in Nierstein kurz Station gemacht. Nach 2 Minuten war alles schon wieder vorbei. Es war trotzdem sehr beeindruckend!
Einfach grandios. Superklasse
Vielen Dank!
Hi Daniel. Wieder mal ein absolut tolles Video. Ich hab sie auf der letzen Reise am 04.08. 2019
nach Battenberg auch auf Video gebannt. Schde um die schöne Lok. Vielleicht gibt es ja mal ein Wiedersehen.
eher kaum, die Strecke zu dem Besitzer wurde abgebaut
@@SternenruferinPatchouli1 Das stimmt nicht. Die Strecke wurde nicht abgebaut sondern von der Kurhessenbahn wieder instand gesetzt um sie für Holzzüge ab Battenberg zu benutzen. Auch die Lastbegrenzung wurde wieder zurückgenommen.
da steigen mir die Tränen. Auch als kleiner Bub habe ich diese Dampflokomotiven geliebt. Machs gut Du altes Dampfroß, Du Wunder der Technik. Wo stehst Du ? Würde dich gerne besuchen. Ciao 01 118
ich habe mal 20 Euro für historische Dampfloks gespendet .. und nie eine Reaktion erfahren
@@wwgellrich Mein lieber Wilhelm wovon träumst Du Nachts ? Du erwartest ein Dankeschön von den Vereinsmeiern ? Sorry das ich mal laut lache. Wenn sie´s könnten, die Dampflok´s , die hätten sich bei dir bedankt. Aber ich als Eisenbahn-Fan tue das an dieser Stelle. Gruß Andreas
Herrlich, da stehen einem doch die Nackenhärchen auf! Leider gibt es noch keine Duftvideos! LG von einem Dampflokfreund und Modellbahner der kleinen Spur Z
Daniel es hat nochmal richtig Spaß gemacht und wir sind guter Dinge. Mehr will ich nicht verraten
Sehr schön zusammengefasst
Klasse sehr schöne Bahn Unterhaltung Klasse Gruß Micha
Ein fantastisches Video.
Was wünsche ich mir diese Zeit zurück, wo man ohne Sorge abendes noch in die Stadt oder Natur gehen konnte.
Ein wunderbarer und sehr schöner Film. War das früher auch üblich, daß sich Lokführer und Heizer abgewechselt haben? LG Frank
War im Film ja nicht der Fall. Es gab zwei Heizer, die sich beim Feuern abgewechselt haben. Ein sehr Erfahrener und Routinierter und einer, der das noch werden will. Den Lokführer habe ich dabei nicht gesehen.
Früher war es (zumindest bei der DR) in bestimmten Fällen üblich, dass der Lokführer auch mal gefeuert hat. Z.B. bei sehr schweren Zügen, wenn es nur Briketts oder gar Rohbraunkohle gab, wenn der Heizer neu und unerfahren war ...
Aber das hing von den Personalen selber ab, wie sie sich verstanden haben. In den allermeisten Fällen wurde es nicht praktiziert.
Ein schönes Video, aber ein sehr trauriger Abschied! Wir denken an 01 118
So traurig muss das nicht sein. Du wirst sie wiedersehen, da bin ich mir sicher :) Aber es wird sicher eine ganze Weile dauern...
Wenn man sich mal folgendes überlegt: Früher waren Dampflokomotiven die normalen Fahrmittel im Personen- und Güterverkehr. Die Arbeit auf der Dampflokomotive ist und war bestimmt körperlich anstrengend. Gut … für den Lokführer jetzt vielleicht nur das stehen und zum Fenster raus lehnen. Aber für denjenigen, der die Kohle in den Ofen reinschaufelt, auf jeden Fall eine harte Arbeit.
Mega Film wie immer!!!! Schade, schade um eine der letzten Betriebsfähigen Altbau 01sen!!!! Da stehen einem die Tränen in den Augen zumal man sie für die Öffentlichkeit auch noch dazu nicht zugänglich abstellen will. Traurig wenn solch ein Altbau Reichsbahnedelrenner so aus dem aktiven Betriebsleben austritt! Find dies irgendwie bissel beschämend die Maschine der Nachwelt vor zu enthalt! :-(
Ich danke dir Sylvio! Ich habe irgendwie die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sie eines Tages auf die Schiene zurück kehrt.
Sagenhaft ! Toll. Respekt
Ich hoffe wir werden Sie NIE vergessen
Habe die Lok noch genauso auf meiner Märklin von 1973 laufen
Danke für das schöne Video :-)
und dampflok und kölner dom zusammen ist ja irgendwie geil-----lg rosa
Die PZB90 auf n Dampflok ist immer wieder n Erlebnis 😂
sehr schönes Video,vielleicht wird einer mal in ca. 10 Jahren (zb.)die iniziative ergreifen die Lok wieder auf die ,,Beine,, zu bringen ,was ich eigendlich stark bezweifele.Die nächsten Zeiten wird keiner Geld dafür haben .(oder wir glauben an ein Wunder).
Sehr schön. Danke
good machine very beautiful I love it when I see it I feel happy ❤ God bless you and protect you from strangers savagery
Eindrucksvoller Film. Man schaue in die Gesichter vom Lokführer und seinem Heizer bei 53:50; die lachen nicht so aufgesetzt blöde in die Objektive.
Die schönste Szene für mich waren die Vorbeifahrten bei Brohl (nur die Angstlok hat etwas gestört).
Details: 6:13 Warum kam der Zug denn zum Stehen? (Ein Signal war nicht erkennbar.)
Während einer (schweren) Anfahrt zu feuern, ist nicht gerade optimale Feuerführung.
Ein wirklich wundervolles Video!
Ein Jammer und ein riesen Verlust ist das.
Und irgendwann läuft auch noch die kesselfrist ab :(
Ist bekannt ob die Anschlussstelle erneuert wird?
LG Erik
Toll, viele Erinnerungen werden da wach !
Schönes video ich hab ne nachricht für euch alle ich habe mit dem heitzer gesprochen er meinte sie wierd jetzt für lange zeit nicht mehr zurück kommen erst mit fliel fangemeinde die dafür sind und mit viel über zeugenden personen und spenden wird sie es vieleicht wieder ins leben schaffen weil die 01118 doch recht teuer ist. ich finde es sehr schade das sie nicht mehr dampft :(
Sau cool das Mal zu sehen👍
Muito linda 💯 Top demais amei 👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼😍
An 01 doing what 01's are best at - running fast!
Another beautiful video!
Do you know how fast they running?
130 km/h
@@wiesenklingel7713 or 120 km/h
einfach nur DANKE
Sie hat mich schon hie und da mit ihren großen Ohren an meinen kleinen Ohren durch die Lande gezogen. Ich fand sie immer besonders apart, weil sie so gut wie fast eine original 01-er geblieben war. Wollen wir hoffen, daß sie noch mal reaktiviert werden kann. Gibt es die Möglichkeit, was dazu zu spenden? Weiß das jemand? Wäre dankbar für entsprechende Info und bestimmt nicht kleinlich beim Spenden, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten (Rentner).
Sie wird wohl vorerst nicht wieder auf Reisen gehen, denn dort, wo sie jetzt steht, darf sie auf dem Weg, den sie gekommen ist, nicht wieder zurück auf große Fahrt. Der letzte Streckenabschnitt ist für diese Maschinenmasse nicht mehr zugelassen. Angeblich war das auch der Grund für ihre etwas frühere Außerbetriebsetzung...
So lange sie trocken und ohne Gefahr der Kondenswasserbildung untergestellt ist, erst mal alles gut.
Würde auch gerne was spenden für die alte Dame. LG.Franzi
Wieder Großes Kino!!
Vielen Dank!
@@DanielSchneider Gerne!
Schöne Lok.
Da wurde noch richtig, KÖRPERLICH gearbeitet.
Mein Traum: Einmal BigBoy......
Aber es wird wohl zu November/Dezember wieder die Nikolaus-Fahrt mit der 52er in Berlin...
Wenn Karl es nicht wieder versaut.
Sehr Sehr schönes Video!
Diese Dampflock vorm ICE 4 das wär doch mal was😎
Ich hasse feuchte Augen!
Danke für die schönen Aufnahmen!
Vielen Dank fürs Schauen und Kommentieren!
Muy buena filmación ,acorde de profecionales,adelante.
Bei Kilometer 8,8 müsste das ESig von FMB gewesen sein, ist doch das Vorsignal von Vr2 auf Vr0 zurückgefallen!? Was hat es damit auf sich? Zum Rest: Es wurde bereits alles in den Kommentaren gesagt. Traurig das sie weg ist, aber Wahnsinns Video!!! Daaaaaanke dafür :-)
Muito lindo mais trabalhoso Deus abençoe sempre vocês ⏳🕊️👑🙌❤️🌹
Q hermoso los trenes de la epoca hermosa locomotoras
Bravo 👏🏼👏🏼 👏🏼 👏🏼 👏🏼👏🏼👏🏼 parabéns Muito 💯Top demais 🙌❤️❤️❤️🌹⏳🕊️🙌
es ist sehr gut geworden habe mich selber auch gefunden 52:10 und fande denn abschied sehr schwer zu verkraften da es (soweit ich es weiß) keine dampfloks mehr nach köln geplant sind
Ah dann bist du mit der Umhängetasche. Danach die Person sieht dann i-wie aus wie Hagen v. Ortloff... oder irre ich mich
@@wiesenklingel7713 ja der bin ich :) aber wer?
@@trainspoterluca3225 der bekannteste Eisenbahn-Moderator im TV, googel mal
Tolles Video ❤❤
Mal eine Frage an Alle die sich auskennen : Wenn so ein Lokführer den ganzen Tag den Kopf aus dem Fenster hält, bekommt der keinen steifen Hals dadurch oder Augenprobleme durch den Wind? Dazu noch der Ruß und der Lärm... Wie lange hält man sowas aus?
Ein D-Zug als Sonderveranstaltung mit einer Altbau 01 von Dresden nach Berlin fände ich toll ohne Hilfslok
Gab's schon, mit 01 066. Und einen zweiten mit einer 01.5.
Ein Lokheizer steht beim Auflegen mit einem Bein auf der Lok und mit dem anderen auf dem Tender.
Die Schaufel wurde beim Heizen leicht aufgeschlagen(Feuertür)
Ich bin selbst auf der Reko 03.2 gefahren.
😊 Video 👍 Vielleicht gibt es doch noch ein Wiedersehen.
Danke dir! Ja, ich hoffe es auch
Moin, schönes und würdevolles Abschiedsvideo der 01 118, danke für das Hochladen 👍.
Welche Kamera benutzt du eigentlich?
Danke
Grandios. 01 als Hauptdarstellerin spielt ihre Rolle souveän wie immer. Mit der E 94 als Schiebelok hat sie auch einen würdigen Partner. Aber warum muß es ab 37.00, ganz stilfremd, eine rote Einheits-Elok sein ?
Als "Angstlok" so hab ich das gehört, aber ernsthaft hätte man nicht eine E 10 nehmen können oder ohne Angstlom fahren lassen können?
Super.film pravisimo danke
Tolle exklusive Aufnahmen vom Allerheiligsten einer jeden Dampfzugfahrt, dem Führerstand. Doch es ist außerordentlich schade, dass nun schon wieder eine "Großrädrige" zum dauerhaften Stillstand verdammt wurde. Kommt es nur mir so vor oder steckt die gesamte deutsche Eisenbahnnostalgiebewegung gerade in einer Krise?
naja der Erhalt ist halt mega teuer und wenn man als Verein da kein Geld mehr hat was will man machen??? da gibts zuviele Gründe der Besitzer würde sie ja ausleihen wenn das Anschlussgleis intakt wäre/ zugelassen
@@SternenruferinPatchouli1 Die Vereine leisten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit schon das Menschenmögliche, um zumindest ein paar Exemplare zu erhalten. Von ihnen zu verlangen, dass sie auch noch die finanzielle Last tragen, welche für eine kleine Gruppe enorm ist, wäre unverantwortlich. Doch die Gesellschaft im Gesamten wäre (finanziell) sehr wohl in der Lage, weit mehr in Sachen Eisenbahnnostalgie zuzulassen. Wenn man sich alleine einmal überlegt, wie viel bundesweit für KfZ, Reisen, Haus, Garten, Haustier e.c.t. ausgegeben wird, wären wesentlich mehr betriebsfähige Maschinen und Gleisanlagen drinnen...
@@monsterkatze4579 Wenn man die Relation der wirtschaftlichen Situation der späteren DDR und den Zustand der Reichsbahn mit dem Verhältnis der Wirtschaftskraft der heutigen BRD und ihrer Semi-Privatbahn vergleicht, so scheint die Reichsbahn in vielen Aspekten überlegen. Auch wenn diese, absolut gesehen, mit ihrem ersatzlosen Verschleiß und ihren trüben Zukunftsaussichten der DB AG recht ähnlich war
@@42exabyte17
Das würde mich denn doch interessieren, wo du Ähnlichkeiten zwischen DR und DB AG erkennst. Ich meine jetzt natürlich nicht solche Dinge, wie Spurweite u.ä. 😎
@@Beimann_1973 Mir wurde berichtet, dass damals folgendes Sprichwort die Runde machte: "Die Reichsbahn hat vier Feinde: Frühling, Sommer, Herbst und Winter."
Kommt einem doch inhaltlich bekannt vor.... :D
Sehr schöner Film, vielen Dank! Wundere mich jedoch, weshalb der Lokführer mit derart deutlichem Auspuffschlag in Ffm Süd einfuhr, wo er doch dort einen planmäßgen Halt hatte?!?
Uwe Menrath
Tja, das ist eben so, wenn man möglichst viel Show haben/zeigen will.
Der Zug war ja auch angebremst, wie man deutlich hören konnte. Im Plandienst wäre sowas nie vorgekommen, denn mit normalem Betrieb hat das wenig zu tun.
Herrlich !❤
Lovely video Daniel, big thumbs up :) What is the electronic device that is there (2:22)?
SimonTog In Germany all trains must have the „PZB“. The electronic device is the PZB 90. Is this the electronic device you mean: de.m.wikipedia.org/wiki/Punktf%C3%B6rmige_Zugbeeinflussung ?
Geiler Film! Vor allem: Keine nervige Musik. Die Lock macht genug eigene Musik.