WD-40 und Kunststoff ist generell keine gute Idee. Es entzieht die Weichmacher und es entstehen Microrisse. Mich würde interessieren wie die Scheinwerfer nach ein paar Wochen in Sonne und Witterung so aussehen...
@@aldianabened2187 du bist auch nicht der Hellste ... wie währe es wenn du dich mal bildest ... kannst ja mit WD40 schon mal anfangen etwas Allgemeinwissen aufzubauen
Ich nehme Backpulver und halbe Zitrone Backpulver auf ein Teller und mit jeweils einer halben Zitrone runter reiben. Abwaschen fertig. Für mich die schnellste und effektive Reinigung
Kauf dir das Rep.Set für die Scheinwerfer...ist zwar nicht erlaubt...ich habe es bei meinem Auto gemacht und habe sofort TüV bekommen... kann ich nur empfehlen...auch keine Zahnpasta hilft
Ich habe bein meinem Audi die etwas vergilbten Scheinwerfer erst mit einer weicheren Zahnbürste und guten Zahnpasta in 3 Arbeitsgängen abgebürstet, da waren die Scheinwerfer schon gut sauber geworden, außer einer war noch etwas stumpf und jetzt habe ich WD-40 aufgesprüht und 2 mal abgerieben damit, die Scheinwerfer sind jetzt sauber und nicht mehr stumpf.
Ich habe heute Morgen einen Scheinwerfer komplett mit Backofenspray eingesprüht, ihn ca 1 Stunde wirken lassen und dann mit dem Pinsel verrieben! Der Schaum war total braun! Der Scheinwerfer ist aber schon zu stark verwittert, so das man um das schleifen nicht herum kommt! Da ich alles am Auto und alles andere auch nur noch mit Backofenspray sauber mache, glaube ich, das man eine Vergilbung damit vermeiden könnte! 😅
Versuch macht kluch. Für mich ist das Ergebnis mit WD40 nicht zufriedenstellend. Meine Scheinwerfer habe ich mit einem 20€ Set von Amzn bis 3000er Körnung nass geschliffen, dann poliert und mit Keramik versiegelt. Sind wieder klar, aber in meinem Fall haben sie leider bereits Mikrorisse und werden getauscht. Ein sehr gutes Ergebnis erhält man durch bedampfen der Scheinwerfer. Davon habe ich aber nur ein Video gesehen und es nicht selbst getestet. Das Resultat war aber beeindruckend.
Man muss die Scheinwerfer auch von innen reinigen. Das funktioniert mit zwei Magneten, die man in Stoff einnäht und damit dann mit einem Magnet von innen und einem von aussen gehalten reinigt. Dazu gibt es auch Videos zum veranschaulichen.
Er hat welche aus Kunststoff. Was wirklich hilft und ne dauerhafte Lösung ist, ist es mit 2000 wasserschleifpapier die Scheinwerfer abzuschleifen bis der Dreck von den runter ist (es wird irgenwann mit der zeit weiss was man runter schleift). Dann die Scheinwerfer mit nen reiniger sauber machen das die staub und fett frei werden und dann mit k2 Klarlack (da geht der auch aus der Dose) lakieren das 2 mal. Dann nach 24 stunden noch mal polieren am besten mit ner schleifpolietur wenn man keine hat dan einfach zur werkstadt des vertaus hin und mal nachfragen ob die das mal fix machen könnten. Dann haste dauerhaft ruhe und vieleicht 60 eus ausgegeben und der tüv wird es nicht mehr bemängeln. Die aufbereiter machen a nix anderes und da ist es auch nicht illigal son quatsch.
800- 1000-1500-2000 schleifen (Nass) und dann versiegeln sonst ist der Scheinwerfer bald wieder blind....Versiegelung gibts genug im Netz dafür. Habs beim Opels Astra gemacht bj 2009 und die sehen ungelogen aus wie NEU☝️ war schon 2 mal beim Tüv und der hat nichts bemerkt davon. Arbeitszeit etwas über 4 Std hab ich gebraucht.
Und Acryl-Paste ist für Kunstoff gut. Bei Conrad kaufte ich mal ne Tube so grioß wie Zahnpasta. Aber oft braucht man nur das geeignete Mittel. Bei Fliegenkacke habe ich Zitronensäure entdeckt. Bei Wandfarbe ein Badreiniger. Für Streifen freie Fenster Clor oder kalter schwarzen Tee.
Man sollte immer vorsichtig tsten welches Mittel dem Lack schadet. Man sollte es an einer unwichtigen Stelle testen im Kofferraum innen zum Beispiel. Irgendwelche Mittel nutzen ist nie gut. Aber es gibt immer tolle Mittel. Ich kratze den Topf aus mit einem Eisstiel aus Holz. Es gibt einen der Putzt seinne Autoscheibe mit Rasierschaum. Leute sagen da wäre Silikon drin. Es würde blenden. Aber andere putzen ihren Badezimmerspiegel damit und andere ihre Brillen. Man kann immer was lernen. Manche würden die Schweinwerfer ausbauen und polieren. Andere halten ihren Auspuff mit einem Lappen zu bei laufenden Motor und lassen plötzlich los. Sie sind völlig schwarz. Damit könnte man sich den Filter freibrennen sparen.
also ich mach das immer mit lauwarmen Weizenbier. Cola geht auch, werden aber schneller wieder blind. Das nächste mal versuch ich Cola-Weizen. Löschzwerg soll gut sein. 😁🤣
Also viiiieeeellll video um zu sagen das es nicht funktioniert und dann noch drauf kompliziert wie möglich mit insektenspray. Das einzige was passt ist die hintergrund musik 🎶
Hallo M.S. viel besser sind die Scheinwerfer nicht aber doch ein wenig. Gemessen an dem Arbeitsaufwand lohnt es sich schon. Richtig gut wird es nur durch abschleifen. Aber das ist ja illegal.
Was soll da die Theorie sein? Was sollte WD40 denn da machen? Es ist kein Schleifprodukt und die Verfärbungen (Oxidation) bekommt man damit auch nicht weg. Was hilft ist z.B. Elsterglanz aber am besten kauft man sich Nasschleifpapier und eine Plastikversiegelung. Das hält dann ca. 2 Jahre, je nach Fahrleistung und wie oft die Plastikversiegelung erneuert wurde.
Naja WD40 weicht die Oberfläche an und du kannst dadurch schon was bewirken ... Blöd ist nur das WD40 dabei wie Weichmacher aus dem Kunststoff zieht und das nach ziemlich kurzer Zeit genau so aussieht wie vorher wenn nicht schlimmer ...
Am besten ist es ne vernünftige kleine Mini Poliermaschine und ne grobe und feine Politur von einem guten Hersteller keine Baumarkt Zeug, sondern aus dem Profi Bereich.
Ich hatte mal Wasser in einer Heckleuchte. Die werkstatt sagte ein Loch hilft. Von innen habe ich mit Feuerzeug und Nadel ein winziges Loch gestochen und das Wasser geht weg. Es gibt Videos da haben Leute locker ein halben Liter Wasser im Licht und die bohren ein Loch mit der Bohrmaschiene rein und es sprudelt raus. Man ist das lustig. Ich weiß das Auto nicht mehr, will nix falsches schreiben.
Kannst auch ganz normales Öl draufsprühen. Logisch, daß sie dann wie neu aussehen, da das Öl die Risse füllt und für aufgrund seiner Oberflächenspannung für eine glatte Oberfläche sorgt. Ist das Öl weggewaschen, ist das Teil wieder Blind wie zuvor.
@@alexanderaxt3296 GEKLAUT ist billiger, hehe-he! Nein, ERNST - bei ALLEN Teilen, dir ihr braucht: 1. SCHROTTPLATZ (Autoverwertung) 2. Zubehörhandel (Hersteller sind oft sogar GLEICH, nur ohne den MARKEN - AUFSCHLAG!) Und, kaum zu glauben: Vieles lässt sich auch REPARIEREN! Spitzenreiter LICHTMASCHINE, von 200 bis 650 Euro, je nach Typ. Lager und Schleifbürsten, im Satz max 50€. Notfalls zur Auto Selbsthilfe, dort findet man meist günstig Unterstützung.
@@EnglishBulldog1000 geb ich dir recht aber ohne Versiegelung ist er gleich wieder blind. Hab für beide 4 Std ca gebraucht und die sehen definitiv wie neu aus. Poliert mit Flex PXE 80
Was wirklich hilft und ne dauerhafte Lösung ist, ist es mit 2000 wasserschleifpapier die Scheinwerfer abzuschleifen bis der Dreck von den runter ist (es wird irgenwann mit der zeit weiss was man runter schleift). Dann die Scheinwerfer mit nen reiniger sauber machen das die staub und fett frei werden und dann mit k2 Klarlack (da geht der auch aus der Dose) lakieren das 2 mal. Dann nach 24 stunden noch mal polieren am besten mit ner schleifpolietur wenn man keine hat dan einfach zur werkstadt des vertaus hin und mal nachfragen ob die das mal fix machen könnten. Dann haste dauerhaft ruhe und vieleicht 60 eus ausgegeben und der tüv wird es nicht mehr bemängeln. Die aufbereiter machen a nix anderes und da ist es auch nicht illigal son quatsch.
Die Lackiermethode wird sogar von Firmen die sich darauf spezialisiert haben, angeboten. Mein Nachbar hat das machen lassen weil es keine Scheinwerfer mehr zu kaufen gibt für das Auto. Er hat 180.- pro Scheinwerfer bezahlt weil die das Glas entfernt und wieder neu eingeleimt hatten. 6 Monate später waren die Scheinwerfer wieder matt. Wegen dem ganz speziellen Lack, der eben ganz speziell für Scheinwerfer sei, war es danach sehr schwer, diesen wieder komplett zu entfernen. Jedenfalls ging es danach mit der Abschleif- und Schleifpasten- Poliermethode, die Scheinwerfer sind nach einem Jahr noch immer gut.
Danke für das Lob. Ja die Musik habe ich selbst gespielt und komponiert. Ist eine Instrumentalversion von dem Song CASANOVA in der TOSKANA. Hier der Link: th-cam.com/video/hmqsDYQSTVA/w-d-xo.html ....
WD-40 und Kunststoff ist generell keine gute Idee. Es entzieht die Weichmacher und es entstehen Microrisse.
Mich würde interessieren wie die Scheinwerfer nach ein paar Wochen in Sonne und Witterung so aussehen...
@Skandalos ...leider gibt es hater überall..und du bist einer von denen
@@aldianabened2187 du bist auch nicht der Hellste ...
wie währe es wenn du dich mal bildest ...
kannst ja mit WD40 schon mal anfangen etwas Allgemeinwissen aufzubauen
Ich habe es versucht, es funktioniert nicht
Sieht man ja auch im Video dass es nicht funktioniert 😂
@@Aiyqk😂😂😂😂
Scheinwerfer von aussen am besten mit Zahnpasta (weiss aufheller) ist zwar ne kleine Sauerei aber das Ergebnis ist super.
Wie lange, wie oft mit Wasser und wieder neu und mit welchem Lappen oder Schwamm , bitte ?
Das war total für die Enten !!!!!!!
Ich nehme Backpulver und halbe Zitrone
Backpulver auf ein Teller und mit jeweils einer halben Zitrone runter reiben. Abwaschen fertig. Für mich die schnellste und effektive Reinigung
Kauf dir das Rep.Set für die Scheinwerfer...ist zwar nicht erlaubt...ich habe es bei meinem Auto gemacht und habe sofort TüV bekommen... kann ich nur empfehlen...auch keine Zahnpasta hilft
Ich habe bein meinem Audi die etwas vergilbten Scheinwerfer erst mit einer weicheren Zahnbürste und guten Zahnpasta in 3 Arbeitsgängen abgebürstet, da waren die Scheinwerfer schon gut sauber geworden, außer einer war noch etwas stumpf und jetzt habe ich WD-40 aufgesprüht und 2 mal abgerieben damit, die Scheinwerfer sind jetzt sauber und nicht mehr stumpf.
Ich habe heute Morgen einen Scheinwerfer komplett mit Backofenspray eingesprüht, ihn ca 1 Stunde wirken lassen und dann mit dem Pinsel verrieben! Der Schaum war total braun! Der Scheinwerfer ist aber schon zu stark verwittert, so das man um das schleifen nicht herum kommt! Da ich alles am Auto und alles andere auch nur noch mit Backofenspray sauber mache, glaube ich, das man eine Vergilbung damit vermeiden könnte! 😅
Fulda ist eine schöne stadt
Passiert fast nicht, aber das Golf ist immer noch schön🙂
Versuch macht kluch. Für mich ist das Ergebnis mit WD40 nicht zufriedenstellend. Meine Scheinwerfer habe ich mit einem 20€ Set von Amzn bis 3000er Körnung nass geschliffen, dann poliert und mit Keramik versiegelt. Sind wieder klar, aber in meinem Fall haben sie leider bereits Mikrorisse und werden getauscht.
Ein sehr gutes Ergebnis erhält man durch bedampfen der Scheinwerfer. Davon habe ich aber nur ein Video gesehen und es nicht selbst getestet. Das Resultat war aber beeindruckend.
Super Hintergrundmusik macht Urlaubsstimmung. Das die Lösung mit WD40 nur halbherzig funktioniert dürfte jedem klar sein. Trotzdem danke.
Man muss die Scheinwerfer auch von innen reinigen. Das funktioniert mit zwei Magneten, die man in Stoff einnäht und damit dann mit einem Magnet von innen und einem von aussen gehalten reinigt. Dazu gibt es auch Videos zum veranschaulichen.
Funktioniert das auch bei Kunststoff Oberflächen. Meine sind nicht aus Glas.
MfG
Er hat welche aus Kunststoff. Was wirklich hilft und ne dauerhafte Lösung ist, ist es mit 2000 wasserschleifpapier die Scheinwerfer abzuschleifen bis der Dreck von den runter ist (es wird irgenwann mit der zeit weiss was man runter schleift). Dann die Scheinwerfer mit nen reiniger sauber machen das die staub und fett frei werden und dann mit k2 Klarlack (da geht der auch aus der Dose) lakieren das 2 mal. Dann nach 24 stunden noch mal polieren am besten mit ner schleifpolietur wenn man keine hat dan einfach zur werkstadt des vertaus hin und mal nachfragen ob die das mal fix machen könnten. Dann haste dauerhaft ruhe und vieleicht 60 eus ausgegeben und der tüv wird es nicht mehr bemängeln. Die aufbereiter machen a nix anderes und da ist es auch nicht illigal son quatsch.
Gibt unter 20 € Politur hilft gut 👍
800- 1000-1500-2000 schleifen (Nass) und dann versiegeln sonst ist der Scheinwerfer bald wieder blind....Versiegelung gibts genug im Netz dafür. Habs beim Opels Astra gemacht bj 2009 und die sehen ungelogen aus wie NEU☝️ war schon 2 mal beim Tüv und der hat nichts bemerkt davon. Arbeitszeit etwas über 4 Std hab ich gebraucht.
Oder direkt zum Profi und es richtig machen lassen ... Teilweise zwischen 30und 50 €
Einfach mit richtige polierpaste machen 😂
Und Acryl-Paste ist für Kunstoff gut. Bei Conrad kaufte ich mal ne Tube so grioß wie Zahnpasta.
Aber oft braucht man nur das geeignete Mittel. Bei Fliegenkacke habe ich Zitronensäure entdeckt.
Bei Wandfarbe ein Badreiniger.
Für Streifen freie Fenster Clor oder kalter schwarzen Tee.
Wenn das Glas von inen stumpf geworden ist, nutzt mir das garnix. Was macht man denn dann? Scheinwerfer ausbauen und wie geht das?
Das Kunststoffglas wird immer von außen matt.
Das siehr meistens nur so aus es ist definitiv von aussen.
Man sollte immer vorsichtig tsten welches Mittel dem Lack schadet. Man sollte es an einer unwichtigen Stelle testen im Kofferraum innen zum Beispiel.
Irgendwelche Mittel nutzen ist nie gut.
Aber es gibt immer tolle Mittel. Ich kratze den Topf aus mit einem Eisstiel aus Holz.
Es gibt einen der Putzt seinne Autoscheibe mit Rasierschaum. Leute sagen da wäre Silikon drin. Es würde blenden. Aber andere putzen ihren Badezimmerspiegel damit und andere ihre Brillen.
Man kann immer was lernen.
Manche würden die Schweinwerfer ausbauen und polieren.
Andere halten ihren Auspuff mit einem Lappen zu bei laufenden Motor und lassen plötzlich los. Sie sind völlig schwarz. Damit könnte man sich den Filter freibrennen sparen.
also ich mach das immer mit lauwarmen Weizenbier. Cola geht auch, werden aber schneller wieder blind. Das nächste mal versuch ich Cola-Weizen. Löschzwerg soll gut sein. 😁🤣
lass mal ne jungfrau mit mittelstrahl draufpiseln das kommt geil!
Also viiiieeeellll video um zu sagen das es nicht funktioniert und dann noch drauf kompliziert wie möglich mit insektenspray.
Das einzige was passt ist die hintergrund musik 🎶
Na ja..viel besser wie vorher sind die Scheinwerfer auch nicht geworden..aber vielleicht ist ansichtssache..
Hallo M.S. viel besser sind die Scheinwerfer nicht aber doch ein wenig. Gemessen an dem Arbeitsaufwand lohnt es sich schon. Richtig gut wird es nur durch abschleifen. Aber das ist ja illegal.
Danke fürs ausprobieren und zeigen! Dachte mir ohnehin schon, dass es letztendlich sowieso nicht ewig halten würde. 👍🏻
Was soll da die Theorie sein? Was sollte WD40 denn da machen? Es ist kein Schleifprodukt und die Verfärbungen (Oxidation) bekommt man damit auch nicht weg. Was hilft ist z.B. Elsterglanz aber am besten kauft man sich Nasschleifpapier und eine Plastikversiegelung. Das hält dann ca. 2 Jahre, je nach Fahrleistung und wie oft die Plastikversiegelung erneuert wurde.
Naja WD40 weicht die Oberfläche an und du kannst dadurch schon was bewirken ...
Blöd ist nur das WD40 dabei wie Weichmacher aus dem Kunststoff zieht und das nach ziemlich kurzer Zeit genau so aussieht wie vorher wenn nicht schlimmer ...
Echt traurig wie alles schlechter wird .Bei meinem Astra Baujahr 2000 mit Polycarbonat Scheinwerfer sahen die nach 12 Jahren noch aus wie neu.
🙏 🤝 👍Gute, alte Mineralglas-Leuchten (VW Santana) nach 42 Jahren fast im Neuzustand ! !
ich wäre vorsichtig, da WD 40 nicht sehr freundlich ist zu Kunststoffen, manche zersetzen sich oder werden porös
Was eine Zeitverschwendung. Aber geil wie motiviert der Kollege ist.
Probiers mal entweder mit einer Lackpolitur oder Colgate oder einer anderen Zahnpasta die schleifpigmente enthält, dann glänzen die wieder wie neu.
Schleifen, schleifen, schleifen dann polieren
Am besten ist es ne vernünftige kleine Mini Poliermaschine und ne grobe und feine Politur von einem guten Hersteller keine Baumarkt Zeug, sondern aus dem Profi Bereich.
WD-40 und mit dem Dremel und Polieraufsatz. Schon geht's richtig flott
Ist das Video ne Parodie oder ernst gemeint?
Entweder mit Zahnpasta oder weißen Polierstein klappt auch wunderbar
Das Resultat gemessen an dem Arbeitzaufwand ist" sch..ße"
Danke. Sehr guter Typ.
Unsinn nach einer Woche ist der efeckt wieder weg... die oberfläche muss poliert werden...
Dann reichts ja für den tüv😂
Einfach neue Scheinwerfer draufmachen.
Ich hatte mal Wasser in einer Heckleuchte. Die werkstatt sagte ein Loch hilft. Von innen habe ich mit Feuerzeug und Nadel ein winziges Loch gestochen und das Wasser geht weg.
Es gibt Videos da haben Leute locker ein halben Liter Wasser im Licht und die bohren ein Loch mit der Bohrmaschiene rein und es sprudelt raus. Man ist das lustig. Ich weiß das Auto nicht mehr, will nix falsches schreiben.
Ich habe zuvor das turtle wax speed headlight lens restorer genutzt und dann mehrmals mit WD40 ran gefangen. 50% besser als zuvor
ja der 4er Golf hat so ein Problem nicht da Glas Scheinwerfer
Son dummer versuch!!! Nimm Schuhcreme ,genau so sinnlos🤣
schleifen-polieren-versiegeln
....mich hat diese Aktion nicht überzeugt...
Klappt nicht. Habe es schon zwei mal probiert.
Sorry. Die Lösung mit dem WD40 ist natürlich nur ein Versuch. Dafür einfach auszuführen. Vielleicht finden Sie anderweitig Hilfe bei einem Schrauber.
also ich hab es nur mit dem WD-40 besprüht und es für 1-2 min einwirken lassen … bei mir sehen sie aus wie NEU
Weil sie entweder nie milchig waren, oder du ein Troll bist.
Kannst auch ganz normales Öl draufsprühen. Logisch, daß sie dann wie neu aussehen, da das Öl die Risse füllt und für aufgrund seiner Oberflächenspannung für eine glatte Oberfläche sorgt. Ist das Öl weggewaschen, ist das Teil wieder Blind wie zuvor.
Ist vermutlich Werbung für WD40😂
Was soll das Video???
Ich würde mir einfach neue Scheinwerfer kaufen----- ist doch alles sehr mühsam und dann muss man das alle Furz lang machen !!
Scheinwerfer kosten 3- bis vierstellige Summen. Was ist also kostengünstiger?
Naßschleifpapier von 800 bis 2000 sender körnung,dann polieren und gut ist
Ja genau,alles neu kaufen. Du hast wohl den Schuss auch noch net gehört
@@alexanderaxt3296 GEKLAUT ist billiger, hehe-he! Nein, ERNST - bei ALLEN Teilen, dir ihr braucht: 1. SCHROTTPLATZ (Autoverwertung) 2. Zubehörhandel (Hersteller sind oft sogar GLEICH, nur ohne den MARKEN - AUFSCHLAG!) Und, kaum zu glauben: Vieles lässt sich auch REPARIEREN! Spitzenreiter LICHTMASCHINE, von 200 bis 650 Euro, je nach Typ. Lager und Schleifbürsten, im Satz max 50€. Notfalls zur Auto Selbsthilfe, dort findet man meist günstig Unterstützung.
@@EnglishBulldog1000 geb ich dir recht aber ohne Versiegelung ist er gleich wieder blind. Hab für beide 4 Std ca gebraucht und die sehen definitiv wie neu aus. Poliert mit Flex PXE 80
Was wirklich hilft und ne dauerhafte Lösung ist, ist es mit 2000 wasserschleifpapier die Scheinwerfer abzuschleifen bis der Dreck von den runter ist (es wird irgenwann mit der zeit weiss was man runter schleift). Dann die Scheinwerfer mit nen reiniger sauber machen das die staub und fett frei werden und dann mit k2 Klarlack (da geht der auch aus der Dose) lakieren das 2 mal. Dann nach 24 stunden noch mal polieren am besten mit ner schleifpolietur wenn man keine hat dan einfach zur werkstadt des vertaus hin und mal nachfragen ob die das mal fix machen könnten. Dann haste dauerhaft ruhe und vieleicht 60 eus ausgegeben und der tüv wird es nicht mehr bemängeln. Die aufbereiter machen a nix anderes und da ist es auch nicht illigal son quatsch.
Die Lackiermethode wird sogar von Firmen die sich darauf spezialisiert haben, angeboten. Mein Nachbar hat das machen lassen weil es keine Scheinwerfer mehr zu kaufen gibt für das Auto. Er hat 180.- pro Scheinwerfer bezahlt weil die das Glas entfernt und wieder neu eingeleimt hatten. 6 Monate später waren die Scheinwerfer wieder matt. Wegen dem ganz speziellen Lack, der eben ganz speziell für Scheinwerfer sei, war es danach sehr schwer, diesen wieder komplett zu entfernen. Jedenfalls ging es danach mit der Abschleif- und Schleifpasten- Poliermethode, die Scheinwerfer sind nach einem Jahr noch immer gut.
Angenehme Musik
Danke für das Lob. Ja die Musik habe ich selbst gespielt und komponiert. Ist eine Instrumentalversion von dem Song CASANOVA in der TOSKANA. Hier der Link: th-cam.com/video/hmqsDYQSTVA/w-d-xo.html ....
Jobcenter besser
sieht scheisse aus lol
😂😂😂😂😂