Gracias se ve delicioso,Danke, dass du uns beigebracht hast, diesen Blauschimmelkäse mit Schafsmilch zuzubereiten, ich habe von dir gelernt, ich werde ihn für meine Kinder zubereiten, ich werde die Milch bekommen, danke
daumen hoch und ein abo für die viele arbeit und das video. wenn du die masse etwas länger stehen lässt wägst der bruch nicht zusammen und nicht im bruch rüren ,dann ist die molke klarer kannst es ja mal mit einer kleinen menge mal ausbrobieren .meine frau hatte vor zirka 20 jahren auch guten käse gemacht . ich wünsche weiterhin ein gutes gelingen l.g.erwin
Sehr tolles Video sehe ich zum erstenmal wie man soetwas selbst machen kann, da bekommt man glatt Lust das nach zu machen. Als kleiner Tip fals du noch Videos machst, villeicht findest du eine Möglichkeit das Licht über deiner Arbeitsplatte etwas zu dimmen oder die Kamera etwas anders einzustellen. Da es doch sehr stark blendet und man dadurch deine tolle Arbeit gar nicht so gut erkennen kann. 👍😊
Die Milch darf auf keinen Fall hochpasteurisiert sein, also H-Milch. Sie sollte auch nicht homogenisiert sein. Ansonsten ist es schon möglich mit gekaufter Milch zu arbeiten.
^Vielen Dank für die tolle Anleitung. Die Box mit den 4 eckigen Formen und dem Boden finde ich leider nirgendwo. Wer kann mir hier bitte weiterhelfen. Lieben Dank Jam
Gracias se ve delicioso,Danke, dass du uns beigebracht hast, diesen Blauschimmelkäse mit Schafsmilch zuzubereiten, ich habe von dir gelernt, ich werde ihn für meine Kinder zubereiten, ich werde die Milch bekommen, danke
daumen hoch und ein abo für die viele arbeit und das video. wenn du die masse etwas länger stehen lässt wägst der bruch nicht zusammen und nicht im bruch rüren ,dann ist die molke klarer kannst es ja mal mit einer kleinen menge mal ausbrobieren .meine frau hatte vor zirka 20 jahren auch guten käse gemacht . ich wünsche weiterhin ein gutes gelingen l.g.erwin
Kompliment zu deinem Video und ich werde meine Sennenausrüstng wieder auspacken, um Käse herzustellen 😘danke für deinen Input und gruss vom Alpöhi 😊
Sehr tolles Video sehe ich zum erstenmal wie man soetwas selbst machen kann, da bekommt man glatt Lust das nach zu machen. Als kleiner Tip fals du noch Videos machst, villeicht findest du eine Möglichkeit das Licht über deiner Arbeitsplatte etwas zu dimmen oder die Kamera etwas anders einzustellen. Da es doch sehr stark blendet und man dadurch deine tolle Arbeit gar nicht so gut erkennen kann. 👍😊
Ich will auch so eine Oma die blauschimmelkäse selber macht echt hammer
👌👍😊
Hallo zum schneiden horizontal gibt es bei Käse .de eine Käse Harfe mit einem Faden geht wunderbar vg.
Geht auch gekaufte Schafmilch? Oder muss sie frisch sein.
Die Milch darf auf keinen Fall hochpasteurisiert sein, also H-Milch. Sie sollte auch nicht homogenisiert sein. Ansonsten ist es schon möglich mit gekaufter Milch zu arbeiten.
Großartig ! ich sehe das gerade zum Erstmal das man das auch am heimischen Herd machen kann.
Bei mir ist es immer eine vollkatastrophe aber es klappt
^Vielen Dank für die tolle Anleitung. Die Box mit den 4 eckigen Formen und dem Boden finde ich leider nirgendwo. Wer kann mir hier bitte weiterhelfen. Lieben Dank Jam
Ich habe mir das aus Dänemark schicken lassen: www.hjemmeproduktion.dk
Ich habe die Formen von einer dänischen Firma gekauft.hjemmeproduktion.dk/shop/frontpage.html
@@daswollmilchschaf ich Fülle mein käsebruch in einen Damen nylonstrumpf und knote ihm zu. Funktioniert wunderbar :)
gibt dan halt eben Runder Käse :)
wo bekomme ich die schimmel kulturen her?
auser brot verschimmeln lassen um eigene kulturen zu züchten ;)
Google mal 'Käsereibedarf'.
ok, danke! :)
Einfach ein Stückchen Blauschimmelkäse in Wasser lösen in die Milch geben und mit erwärmen.
Steht der auch zum verkauf an der käse Theke
Nein, wir essen unseren Käse nur selbst.
Die Firma ist Käse selber.de
Ich würde dich auch mal melken :)
😊😊😊🤦♂️