Travel Assist im Škoda Superb 2024 im Test: Neue Sensoren, bessere Erkennung & neue Funktionen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Wir testen Skodas neueste Version des Travel Assist im Superb 2024! Wir fahren dabei einen Superb Combi 2.0 TDI mit 150 PS in der L&K mit beiden Assistenzpaketen. Leider sind Schwarmdaten und Remote Parken noch nicht verfügbar und werden vermutlich später nachgeliefert. Der Travel Assist ist im neuen Superb günstiger geworden und kommt mit einer besseren Erkennugn und noch feineren Eingriffen. Neu ist auch die Monokamera sowie zwei weitere Radarsensoren für vorne.
    0:00 Grundlagen & Bedienung
    2:11 Paket "Fahrerassistenz"
    3:20 Aktives Lenken
    3:50 Nervige Warnungen?
    4:20 Emergency Assist
    5:35 Bedienung
    6:00 Auto Hold & Menü
    6:40 Landstraße
    8:40 Weitere Funktionen
    #skodasuperb #skoda #motoreport
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 41

  • @Rev0lution88
    @Rev0lution88 2 หลายเดือนก่อน +19

    Das Kombiinstrument bzw. das Fahrerdisplay in Verbindung mit den Auströmern und mit dem grundsätzlichen Design des Armaturenbretts passt in meinen Augen überhaupt nicht zusammen.
    Alleine der "Blick" auf Lenkrad, Kombiinstrument Navidisplay und Armaturenbrett wirkt extrem unruhig und beinahe willkürlich zusammengewürfelt. Wie kann sowas entschieden werden ?, da steckt doch wieder ne Sparmaßnahme hinter.. :(

  • @timmkruger4551
    @timmkruger4551 2 หลายเดือนก่อน +13

    Und noch immer kann keine Rettungsgasse gebildet werden? Das ist schwach. Gerade im Stau möchte ich ja so ein System nutzen

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 2 หลายเดือนก่อน

      Sollte Pflicht in der EU werden, das wäre dann mal eine sinnvolle EU Regelung.

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken 2 หลายเดือนก่อน +5

    Ich bin immer wieder beeindruckt mit welcher Selbstverständlichkeit es hingenommen wird dass man Assistenten aktivieren kann die suggerieren selbst lenken zu können und bei der ersten Kurve ohne Eingriff in die Leitplanke fahren würden. Wenn ein System nur für Autobahnfahrten geeignet ist, sollte es sich auch nur dort aktivieren lassen. Das ist doch totaler Krampf so.

    • @motoreport_
      @motoreport_  2 หลายเดือนก่อน

      Es ist als Unterstützung gedacht und entspr. kann man es mit Händen am Lenkrad (!!) schon auch auf der Landstraße benutzen :)

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken 2 หลายเดือนก่อน

      @@motoreport_Das mag schon sein, aber die Leute werden das nicht auf breiter Masse kapieren und mir in den Gegenverkehr fahren.

  • @androideezer1034
    @androideezer1034 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wann kommen die HD Matrix Scheinwerfer für Superb bzw Passat?

  • @tobias7252
    @tobias7252 2 หลายเดือนก่อน +5

    Ampelerkennung !! Ich fordere.

  • @Chris-rt8kc
    @Chris-rt8kc 2 หลายเดือนก่อน +6

    Was bedeutet "Modelljahreswechsel"? Wird das per Update draufgespielt?

    • @system64738
      @system64738 16 วันที่ผ่านมา +2

      Merke: Grundsätzlich gibt es im VW-Konzernen NIE Updates, welche die Funktionalistät erweitern oder Fehler beheben einfach so. Updates gibt es NUR, wenn man einen Fehler nachweisen kann .... oft durch den Kunden per Video zu dokumentieren (!!!) .... und nur dann, wenn der "Fachhändler" eine TPI dazu findet.
      Aber daß einfach so mal bei einer Inspektion überall das neuste Update aufgespielt wird ... oder daß der Kunde das jederzeit kostenlos bekommt - vergiss es!
      Das gibt es vielleicht bei Tesla...
      Bei dem Thema "Software-Updates" zeigt VW seine arrogante, hochnäsige Seite - meiner Meinung nach.
      "Modelljahreswechsel" bedeutet: 1 mal im Jahr (manchmal auch 2 mal) ändert der VW Konzern Kleinigkeiten an seinen Modellen. Es werden kleinere neue Dinge eingeführt, es fallen Dinge weg.
      Meistens gibt es "Entfeinerungen" - das bedeutet: Nachdem man ein neues Modell mit tollen Serienausstattungen vorgestellt hat, werden Jahr für Jahr diverse Dinge "rausgespart".
      Ganz beliebt sind da z.B. aktive Rückstrahler in den Türen. Oft sind die bei einem neuen Modell da - und im nächsten Modelljahreswechsel fallen die weg - da sind dann nur noch passive "Katzenaugen" in den Türen.
      Auch andere Dinge - ich meine, bei Skoda wurde mal die Anzahl der (Regen-)Schirme (in den Türen) beim Superb reduziert.
      Beim Octavia 3 fiel auch einfach mal so die aktive Motorhaube weg - ein Fußgängerschutz-System, welches die Motorhaube bei einer Kollision leicht angehoben hatte.
      War wohl zu teuer - sparen, sparen, sparen - alles für den Kunden ..... ähhh, nein ... für die Shareholder!
      ;-)

  • @stbufraba
    @stbufraba 27 วันที่ผ่านมา +2

    Was mich an dem Video massiv stört ist, dass hier Sachen als neu verkauft werden, die definitiv nicht neu sind. Da hat sich jemand entweder nicht informiert oder wahrscheinlicher, weil es so häufig vorkommt, er macht das absichtlich.
    Fahre übrigens seit 2017 einen Superb Combi Style (VFL) 2.0 TDI SCR 6-DSG. Der hat im Prinzip fast alles genauso, nur nicht das kapazitive Lenkrad und ja, im Kreisverkehr gerät üblicherweise der Vorfahrende aus dem Blickfeld der Kamera. Natürlich auch schon Nothalte-Assistent mit Bremsen bis Stillstand. Natürlich auch schon Stau-Assistent mit selbständigem Wiederanfahren. Beim Facelift des Superb III kamen dann weitere Sachen hinzu, die hier wieder als neu verkauft werden. Wenn man das alles weiß, erkennt man, dass Fortschritt in Wahrheit eine Schnecke ist.
    Viel interessanter wäre mal ein Video über die vielen, vielen Entfeinerungen im Vergleich zwischen Superb III und Superb IV (fehlende Einstiegsleisten Tür hinten, fehlende Fächer links für Kleinkram und oben für Brillen, fehlende Beleuchtung Mittelfach, fehlende Klimatisierung Handschuhfach, fehlende Befestigung Scheibenwaschwasserleitung zur Haube, fehlender zweiter Boden im Heck, fehlender Deckel des rechten Seitenstaufachs im Kofferraum, fehlende 230V - Steckdose für die hinteren Passagiere, fehlende 2. Bedienstelle für Beifahrersitz, ...).

    • @motoreport_
      @motoreport_  26 วันที่ผ่านมา

      Das mit dem Emergency Assist etc. stimmt natürlich! Wie beim Passat ging es uns bei den Neuerungen ja auch um die Neuerungen an der Hardware für die Assistenten / Sensoren, und die sind ja definitiv da und machen in manchen Situationen einen Unterschied.

    • @stbufraba
      @stbufraba 24 วันที่ผ่านมา +1

      @@motoreport_ Mag sein, dass es Ihnen in Wahrheit um Verbesserungen(!) ging. Nur: warum reden sie ständig von "Neuheiten"? Es sind keine. So kann, nein, so muss man das Video als stellenweise falsch kritisieren. Mich hat das enttäuscht und dem Superb IV wird es so nicht gerecht. Ich bestelle mir übrigens in den nächsten Tagen einen NEUEN Superb Combi L&K.

  • @duanmich
    @duanmich หลายเดือนก่อน

    Eine frage zur Geschwindigkeitswarnung bei 1.52 Minute
    Muss man einmalig die Geschwindikeitswarnung von Anzeige und Ton auf nur Anzeige schalten um es beizubehalten
    oder jedesmal neu bei jedem Fahrzeugstart?

    • @motoreport_
      @motoreport_  หลายเดือนก่อน

      Bei jedem neuen Start :(

  • @timmkruger4551
    @timmkruger4551 2 หลายเดือนก่อน +2

    Kann das neue System wenigstens hinter einem Fahrzeug ohne spurmarkierubgebbhinterher fahren?

  • @andrazpajtler
    @andrazpajtler 2 หลายเดือนก่อน +2

    Können wir mit dem Spurwechselassistenten als Update für das Modelljahr 2024 rechnen?

    • @motoreport_
      @motoreport_  2 หลายเดือนก่อน

      Wenn, dann 25;)

  • @Chris-xe5ts
    @Chris-xe5ts 2 หลายเดือนก่อน

    Wie ist das System jetzt im Vergleich zum aktuellen Enyaq?

    • @motoreport_
      @motoreport_  2 หลายเดือนก่อน

      Sehr ähnlich, meinem Gefühl nach (beim kurzen Test) aber im Superb schon ein Stück besser bei den Details.

  • @Rev0lution88
    @Rev0lution88 2 หลายเดือนก่อน +5

    Matthias sagt bei Minute 3:15 das ist hier alles noch nicht so ganz fertig entwickelt ?. Das hört man kurioserweise in fast jedem Video in ähnlicher Form. Kriegen Volkswagen, Seat, Skoda überhaupt noch mal eine Software FERTIG ?, oder werden die Kunden für immer Alpha / Beta Tester bleiben @Motoreport ?
    und @Matthias ich glaube das der von dir getestete Superb besser funktioniert (Softwaremäßig) als die Fahrzeuge die am Ende an den Kunden ausgeliefert werden.

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 2 หลายเดือนก่อน

      Es gibt Autohersteller die bekommen noch nicht mal eine gescheite Scheibenwischerautomatik hin.

  • @UweNielbock
    @UweNielbock 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hat der neue Kodiak die gleichen neuen Sensoren/Assistenten ?

    • @motoreport_
      @motoreport_  2 หลายเดือนก่อน

      Ja!:) Testen wir bald noch.

  • @lotharherrmann9438
    @lotharherrmann9438 25 วันที่ผ่านมา

    Tolles Auto

  • @system64738
    @system64738 16 วันที่ผ่านมา

    Den Spurwechselassistenten habe ich bereits seit .... hm.... bestimmt 2. Halbjahr 2023 .... im Octavia 4.
    Die Art, wie das Kombinsturment verbaut ist, sieht .... furchtbar aus. Wie wenn man schnell noch 3 Wochen vor Serienanlauf da ein Digitaldisplay vor die analogen Instrumente geklebt hat .....
    Das sieht im Octavia 4 besser aus. Obwohl da rechts und links (schön billig gemacht) die Tankanzeige nur mit einfachen LEDs realisiert ist...

  • @JoTechXP2
    @JoTechXP2 2 หลายเดือนก่อน +25

    Das Fahrerdisplay ist so hässlich. Die Abdeckung darüber passt auch gar nicht dazu. Das ist in so vielen VAG Modellen besser gelöst und sieht hier so billig aus mit den dicken schwarzen Hochglanzrändern

    • @amodidamo
      @amodidamo 2 หลายเดือนก่อน +1

      Das Navi bei den neuen VAG-Modellen sieht genau so aus.

    • @JoTechXP2
      @JoTechXP2 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@amodidamo meine das Display hinter dem Lenkrad. Aber ja, beim neuen Passat ist es auch so Hässlich, aber dort die die Abdeckung bzw. Einfassung etwas schöner gestaltet.

    • @LaurinKramer
      @LaurinKramer 2 หลายเดือนก่อน +2

      Schön ist es nicht, sieht aus wie beim Golf, der auch die dicken Ränder hat. Beim Octavia ist das schöner gelöst. Fällt einem aber als Fahrer wahrscheinlich gar nicht auf, da das Lenkrad den Großteil der Ränder (hoffentlich) verdeckt.

    • @JoTechXP2
      @JoTechXP2 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@LaurinKramer ja im Octavia, Leon und A4 ist es überall schöner gelöst. Gibt sicher Leute die das nicht stört, dafür stört es mich um so mehr

    • @JochenThe1
      @JochenThe1 2 หลายเดือนก่อน +1

      Bei den 50000 Euro oder mehr kannst Du Dir locker noch eine Blende aus einem Material Deiner Wahl anfertigen lassen 😂

  • @OliverSt72
    @OliverSt72 2 หลายเดือนก่อน +1

    Komisch, bis auf das kapazitive Lenkrad und Kreisverkehr kann mein Superb L&K 4x4 Bj. 2022 das alles schon. Emergency Assist ist heute noch reingegangen und nicht nur im Stau, sondern auch an Ampeln stoppt das Auto komplett. Das konnte sogar schon mein vorheriger Passat 4M. Bitte richtig recherchieren. Emergency Assist konnte sogar schon der Passat Bj. 2013. Wer solche Videos macht sollte seine Hausaufgaben machen.

    • @nevvty
      @nevvty 2 หลายเดือนก่อน +1

      Am Ampeln? Mit ner MFK3? Bin ich in ner anderen Dimension aufgewacht?

    • @MRR1913
      @MRR1913 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@nevvty Das ist sein Superb zurück aus der Zukunft :D

  • @Erich-Raeder
    @Erich-Raeder 2 หลายเดือนก่อน +4

    Boah, heftig. Dieser Assistent ist ja extrem sinnvoll. Ich fahre ab sofort immer mit den Händen weg vom Lenkrad. Alle 20 Sekunden packe ich sie dann wieder dran. Und dann wieder weg. Und dann wieder dran. Und das mache ich immer wieder. Hunderte Kilometer. Das ist so sinnvoll. das hilft mir total....

    • @leaderwhite6077
      @leaderwhite6077 2 หลายเดือนก่อน +2

      Bei BMW fährt das Ding wenigstens alleine bis 130kmh ohne andauert das Lenkrad zu berühren.

    • @UnknownUser1202
      @UnknownUser1202 2 หลายเดือนก่อน

      Mir auch.

    • @josefv8708
      @josefv8708 2 หลายเดือนก่อน +3

      Boah, keine Erfahrung und doch viel Meinung...fahre seit 7 Jahren den Travel Assist und 150k km...der Unterschied zu einem Auto ohne ist auf Langstrecke gewaltig.
      Man fährt viel entspannter und merkt dies bei jeder Fahrt. Und natürlich hat man die Hand immer am Lenkrad und dank kapazitivem Lenkrad genügt die Berührung...kein rütteln mehr wie früher bei längerer geradeaus Fahrt.