Grusel-Geräusche im Golf: Fehldiagnose Getriebeschaden?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 มี.ค. 2022
  • [Werbung] Unsere Autodoktoren-Umschaltknarre ist wieder verfügbar!! Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
    ----------------------
    Heute geht es um einen Golf V, bei dem die Vorgängerwerkstatt einen Schaden im Ausgleichsgetriebe diagnostiziert hat. Doch nachdem bereits einiges getauscht worden war, hat die Besitzerin Zweifel angesichts eines teuren Getriebetauschs und holt eine zweite Meinung bei unseren Autodocs ein - schaut Euch die Diagnose an!
    ----------------------
    Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 670

  • @rainerarendt3351
    @rainerarendt3351 2 ปีที่แล้ว +166

    Bei mir, bzw beim Polo meiner Frau war es lt Vertragswerkstatt auch ein Getriebeschaden, hätte den Polo gleich verschrotten sollen. Zuhause beim näheren hinsehen war es eine fehlende Schraube vom Bremssattelhalter, die sich gelöst und das Faustsattelhehäuse gegen die Felge drückte und unglaublichen Lärm machte. Neuer Sattel und mit Drehmoment festgezogene Verschraubung lösten das Problem, für das der Meister der freundlichen VW Werkstatt gute 1500€ veranschlagte.

    • @zb180
      @zb180 2 ปีที่แล้ว +28

      Wahnsinn. Darum gilt der gute alte Grundsatz "Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser". Wer weiß wie viele Leute ihr Auto wegen einer Kleinigkeit entsorgen/verkaufen, weil solche "Fehldiagnosen" pauschal gestellt werden.

    • @Macht_Platz_fuer_den_Vogt
      @Macht_Platz_fuer_den_Vogt 2 ปีที่แล้ว +27

      Das sind oft nicht nur Fehleinschätzungen. Einfach große Komponenten tauschen bringt Geld.

    • @caractax.3110
      @caractax.3110 2 ปีที่แล้ว +1

      😯😯😯

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 2 ปีที่แล้ว +12

      Und wer hat zuvor die Bremse zusammen gepfuscht ....

    • @vfifty9182
      @vfifty9182 2 ปีที่แล้ว +3

      @@zyankali2357 So schauts aus. Pfuscher bzw. selbsternannnte Schrauber vermurksen die Autos. Dann fährt man reumütig in die Werkstatt und die dortigen Mechaniker sollen es dann richten.

  • @alansalam2291
    @alansalam2291 ปีที่แล้ว +2

    Das Schönste an dir ist deine Moral und deine Liebe andere zu unterrichten.Ich wünsche dir immer viel Erfolg

  • @Answin2204
    @Answin2204 2 ปีที่แล้ว +21

    Hatte vor 3 Wochen aus das Gleiche Problem bei meinem X3 (E83) hab auch alles neue reingemacht, Bremssattel+Schreiben+Beläge und zusätzlich habe ich gleich noch die 2 Bremsschläuche mitgetauscht, den wenn das System dann schon offen ist und Entlüftet werden muss dachte ich mir das die 40€ auch schon egal wären. Aber wieder mal ein tolles Video und mit der richtigen Diagnose habt ihr der Kundin doch einiges an Geld erspart. LG und macht weiter so.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer 2 ปีที่แล้ว +1

      Bevor man zweimal anfängt... Manche sparen am falschen Fleck

  • @marvinw1248
    @marvinw1248 2 ปีที่แล้ว +10

    Muss nicht immer das teuerste sein und der kommt aus meiner Umgebung cool
    Immer weiter so ☺️👍

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 2 ปีที่แล้ว +21

    Schönes Video.
    WOW nicht schlecht.
    Der Reifen auf der Beifahrerseite ist innenseitig abgefahren.

    • @GoodStylee
      @GoodStylee 2 ปีที่แล้ว +10

      Hab ich auch gesehen, sollte mal vermessen werden...

  • @lateuerjackson
    @lateuerjackson 2 ปีที่แล้ว +5

    2. oder 3. Meinung einholen immer wichtig. Zu uns in die Werkstatt kam ein Kunde mit einem Opel Corsa D. Der Wagen rasselte wirklich schlimm, laut Kostenvoranschlag der Vertragswerkstatt sei es die Steuerkette. Da wir aber schon etliche Corsa D mit so einem rasseln hatten, haben wir uns zuerst die Wasserpumpe angesehen. Die war es dann auch, da "eierte" das Lager. Kostenpunkt inkl. allem knapp 400,- €, der Kostenvoranschlag von Opel für die intakte Kette 1480,- €

  • @bsgveritas3999
    @bsgveritas3999 2 ปีที่แล้ว +7

    Super Video wie immer sehr informativ.. nur was sehr efüllend wäre und immer sehr schön zu sehen ist wenn ihr auch zeigt wie es neu gemacht wird bzw gemach twurde und das ergebnis von eurer harten arbeit.. Ist sehr erfüllend wenn man sieht das wieder alles schön neu ist unfunktioniert !

  • @martina2004
    @martina2004 2 ปีที่แล้ว +13

    Ihr seid wirklich wahre Meister und eure Art sollte mehr gelebt werden. In euren Videos kommt rüber das ihr der KFZ-Innung mehr als würdig seid. An euch kann man andere messen lassen. Ich wünsche euch von ganzem Herzen weiterhin sehr viel Erfolg.

    • @frankh4909
      @frankh4909 2 ปีที่แล้ว +1

      ich schau den jungs gerne zu weil es ehrliche und gute KFZ Schrauber sind

  • @bingoboy6202
    @bingoboy6202 2 ปีที่แล้ว +70

    Hätte noch gerne gesehen, wie sich die Nabe ohne Bremssattel drehen lässt. Wenn leicht dann OK, wenn schwer kann ja was bei der Nabenmontage vergeigt worden sein.

    • @thomasfleischer6163
      @thomasfleischer6163 2 ปีที่แล้ว +8

      In dem Fall muss nicht bei der Nabenmontage etwas vergeigt worden sein. Kann, aber wenn hier die Nabe sich nur schwer drehen lässt würde ich dann eher auf den Hitzetod des Radlagers tippen. Zumindest mal prüfen. Hatte ich mal bei einer Kundin. Die fuhr solange mir verschlissenen Belägen rum das einerseits der Kolben kam, der Belag inklusive Trägerplatte nicht mehr vorhanden war und die Bremse auf der Sattelkralle „bremste“, die enorme Hitze hat dazu noch das Radlager zerlegt. So wurde aus einem einfachen Belagwechsel eine komplette Revision der Bremsanlage Vorderachse. 🤨

    • @enricodfrom9657
      @enricodfrom9657 2 ปีที่แล้ว

      @@thomasfleischer6163 aber das Radlager würde die Bremse niemals so dermaßen erhitzen können ohne, dass es selbst insich verschweißt.

  • @chris6199
    @chris6199 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei meiner Freundin habe ich auch eine zweite Meinung geholt.. Und wir hätte Auspuff, Querlenker neu machen sollen.. Und was war nix... Habe von euch echt was gelernt... Danke... Und der Golf ist auch aus meiner Stadt 😥🤔

  • @Hotbirdie72
    @Hotbirdie72 2 ปีที่แล้ว

    Super Erklärvideo. 👍

  • @dnns.s
    @dnns.s 2 ปีที่แล้ว +1

    Exakt 1:1 das gleiche Problem hatte ich mit meinem damaligen 98er Honda Civic Coupé EJ6, vorne links. Die ersten Kilometer waren okay, auch auf der Autobahn. Aber irgendwann begann das Schlackern, dann wurde es ruppig, das gesamte Auto vibrierte und es war extrem laut. Das baut sich thermisch auf, die Hitze wird immer größer bis dann nur noch anhalten und abkühlen lassen half. Da musste dann halt links und rechts einmal alles neu, Zangen, Scheiben und Beläge. Genau wir in diesem Video.

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 2 ปีที่แล้ว +53

    Jetzt hat er die Handschuhe von Motoren Zimmer 🤣

    • @kastenfrosch100
      @kastenfrosch100 2 ปีที่แล้ว +8

      Nein, die sind von Ed China, Die Gebrauchtwagen Profis. 😊

    • @WladimirWostok
      @WladimirWostok 2 ปีที่แล้ว +1

      Haha, selber Gedanke 😁

    • @gerhard4711
      @gerhard4711 2 ปีที่แล้ว

      oder von Drain Addict

  • @martinkroll7977
    @martinkroll7977 2 ปีที่แล้ว

    Ihr seid einfach die Besten :-)

  • @hegoma8677
    @hegoma8677 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Sendung, schon öfters empfohlen. Zum Golf Bremsproblem. Diiesen Fehler hatte ich auch. Zusätzlich war noch der zugeordnete ABS Kanal defekt. War eigentlich das Radlager nach der Hitzeeinwirkung noch ok?? MfG

  • @GameinfolpDe
    @GameinfolpDe 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte mal das problem das die Radnarbenmutter nicht mit den Angegebenen NM angezogen gewesen ist; daraufhin verkeielte sich die Bremsscheibe beim Ablassen des Autos auf den Reifen. Auf der Hebebühne war natürlich nichts zu sehen. Bis wir dahinter gesteigen sind, sind einige Stunden vergangen :)

  • @reneherrmann8105
    @reneherrmann8105 2 ปีที่แล้ว

    Lob und Anerkennung für das heutige Video. Hat sehr viel Spaß gemacht, es zu schauen!

  • @saby887
    @saby887 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte den gleichen Golf, gleiche Fehler an allen vier Bremsbacken... alle vier mussten in weniger als 2 Jahren gewechselt werden und eine war so rostig, dass wir die Gleitschraube wegschneiden mussten... Mein Mechaniker sagte mir, dass dies ein Standardfehler bei VW-Golfs aus dieser Zeit ist.Ab etwa 200.000 km gehen alle kaputt, dieser hat es bis 300.000 km so beeindruckend gemacht. hoffe die kopfdichtung am motor ist ok...

  • @psychobanane9630
    @psychobanane9630 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte genau das Gleiche hinten an einer Bremszange......die war auch fest. Die Vibrationen (vor allem beim Bremsen) waren enorm und die Scheiben/Klötze waren keine 2000Km drin und durch die Vibrationen verzogen. Die Geräusche waren ähnlich. Jetzt hab ich alles neu machen lassen und geht astrein.
    Ich versteh nicht, warum Werkstätten so schlampige Diagnosen machen, oder haben die ne Glaskugel im Hinterzimmer, die sie dann befragen? Unfassbar sowas! Der Laie vertraut auf ne anständige Diagnose und nicht auf Glaskugelraten und sinnfreien Austausch von teuren Teilen, die das Problem eben nicht beheben.....
    Ihr habt wieder mal alles richtig gemacht!

  • @ZoonCrypticon
    @ZoonCrypticon 2 ปีที่แล้ว

    Hatte auch ein solches Problem, wo sich der Bremssattel and der Vorderachse sich verklemmt hatte und die Bremsscheibe zum Glühen brachte. Es gab aber eine Fehlermeldung, dass man den Reifendruck überprüfen sollte (Drehzahl abweichend durch die dauernde Bremswirkung), und der Wagen zog bei Geradeausfahrt zu einer Seite. Zudem roch es nach verbranntem Belag.

  • @Nitramrec
    @Nitramrec 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Frage nach dem Radlager bzw. der Montage des Radträgers zu beantworten, wäre in diesem Fall noch interessant gewesen. Denn evtl. ist es ja mit der Erneuerung der vorderen Bremsen noch gar nicht getan. Und dann steht die Kundin wieder vor Eurer Tür!

  • @joviz-original8552
    @joviz-original8552 2 ปีที่แล้ว +2

    Hatte ich bei einem Mercedes w211 Facelift bremssattel war fest und wegen zu hoher Hitze hatte ich auf einmal kein Druck mehr auf die Bremsen weil die bremsflüssigkeit zu heiss wurde. Gottseidank ist nichts schlimmes passiert. Habe sofort neues bremssattel dran gebaut und alles war wieder super

  • @caractax.3110
    @caractax.3110 2 ปีที่แล้ว +1

    Das war spannend!
    Und schön leise in der Werkstatt ⛱️

    • @stefanbudich9163
      @stefanbudich9163 2 ปีที่แล้ว

      Ja, hat mich diesmal auch gewundert. Kaum was los bei Holger. Alles okay?! ;-)

  • @MrSpeed808
    @MrSpeed808 2 ปีที่แล้ว

    hatte das selbe problem nach dem harten winter mit der hinteren zange beim passat AEB kolben fest ,dachte erst wäre handbremsseil eingfroren aber nachdem ich junior hinten raus lassen wollte merkte ich an der hinteren felge dezente rauchentwicklung ,hab den sattel gängig bekommen mit ballistol und ein paar mal den bremshebel hin und her betätigen ,säubern des o-rings mithilfe eines zahnstochers ballistol hinter den oring gekippt ausgiebeig ,half aber nix nach 3-4 monaten selbe spiel von vorne ,schnauze voll erstmal die rückholfeder für 7,65 bei vw geholt und siehe da es lüppt wieder handbremse löst wieder ordentlich .scheibe war leicht bläulich ,beläge die obere schicht mit sandpapier angeschliffen (waren erst 1000km drinne und hatten noch fast volles fleisch).das ganze ist jetzt 5 monate her und ich fahre jeden samstag 204 km von dortmund nach steinhagen ,also 816km im monat jeweils samstags ,lüppt und hat sich regeneriert ,kein probleme .bremsleistung wenn einer todesmutig mit 80 auf die linke spur zieht ist nicht beeinträchtigt .kann man erstmal so ausprobieren ,man sollte aber erhöhte aufmerksamkeit walten lassen was die bremsleistung angeht ,sollte diese nicht dem normalzustand entsprechen ist die bremse natürlich auszutauschen ,schwein gehabt ,muss auch mal sein .

  • @chilibauerklappspaten6041
    @chilibauerklappspaten6041 2 ปีที่แล้ว

    Merkt man die feste Bremse beim Automaten nicht auf der Probefahrt? Beim Schalter ist das durch die hohe Verzögerung deutlich bemerkbar.
    Hatte ein ähnliches Problem mit unserem KFZ nach der Abholung vom Fähnchenhändler nach "Neue TÜV und Bremse".....
    Scheiben und Beläge waren zwar neu, aber die Kolben völlig vergammelt = "Selbstfeststellend"
    'N Stück Dachlatte und ein Hammer haben mich aber nach Hause gerettet😎

  • @kesterkoring7783
    @kesterkoring7783 2 ปีที่แล้ว

    Interessant, hatten sowas ähnliches bei einem Golf IV, da hat es auch gerüttelt und geklackert, aber nur wenn man kein Gas gegeben hat und eher in einer Rechtskurve. Das war aber mal mehr mal weniger, also vielleicht das Differential? Nach dem Waschen war das Klackern einmal ganz weg, also sehr komisch...

  • @Barny4417
    @Barny4417 2 ปีที่แล้ว +1

    Deshalb fahre ich mit meinen Focus St MK4 Turnier nur zu Ford wo ich das Auto auch gekauft habe,selbst für Sportfedern und Spurplatten einbauen war ich da mit TÜV Abnahme und Achsvermessung ,ist vieleicht Teurer aber alles vom Fachmann.
    Auch bei Werkstätten,wer billig kauft,kauft zweimal.

  • @deinonkel2172
    @deinonkel2172 2 ปีที่แล้ว +15

    Hatte mal so eine ähnliche Geschichte. Hab einen Lupo von einer Werkstatt gekauft mit vermeintlichen Getriebeschaden. Am Ende war es ein Radlager.😅

    • @xXxBatouxXx
      @xXxBatouxXx 2 ปีที่แล้ว +3

      An nem Getriebe verdient man halt mehr als an nem Radlager. ^^

    • @cunger48
      @cunger48 2 ปีที่แล้ว +1

      Auch noch von einer Werkstatt gekauft 😂

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 2 ปีที่แล้ว

      Würde vielleicht in der Werkstatt mein Auto nicht reparieren lassen 😅

  • @user-zf6rd2ly8j
    @user-zf6rd2ly8j 2 ปีที่แล้ว

    Gute Arbeit

  • @tiboathome2308
    @tiboathome2308 2 ปีที่แล้ว +25

    Tolle Diagnose und gute Entscheidung beide Seiten neu zu machen!
    Bremen Teile immer Paarweise Erneuerung … dann fährt man auch geradeaus wenn man es möchte! 👍

    • @Atreuzs
      @Atreuzs 2 ปีที่แล้ว

      och Quark, wer bremst verliert. außerdem wer später bremst ist länger schnell ;)

    • @gerdpfeil
      @gerdpfeil หลายเดือนก่อน

      Stellt sich die Frage, welche Teile von Bremen paarweise auftauchen.

  • @marcostusser7473
    @marcostusser7473 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr beiden,
    Hatte das gleiche Problem bei meinem Ford Fiesta.
    Erste Fehlerdiagnose: Radlager bzw. -nabe im Eimer.
    Gewechselt, aber nur wenig Besserung.
    Dann mal den Planschlag der Bremsscheibe kontrolliert, die lag bei über 0,6mm.
    Das Ding war, dass ich die Bremsanlage zuvor kürzlich erneuert hatte, da diese fällig war.
    Wirklich hammer!
    Also neue Bremsscheiben von Bosch bestellt und weg war es.
    Wollte damals am Material sparen, aber da kommt euer Spruch zu tragen: "Wer billig kauft, kaufz zweimal!"
    Habe die Bauteile dann auch reklamiert und Geld zurück bekommen.
    Lieber etwas mehr Geld investieren und vernünftige Qualität bekommen.

  • @thomasversig2108
    @thomasversig2108 2 ปีที่แล้ว +1

    Herr Parsch ( Holger ),bei Minute 6.15,
    die Ampel auf dem Militärring springt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt ( also immer,wenn ich mit dem LKW dort vorbeifahre )um.

  • @Gronewald1988
    @Gronewald1988 2 ปีที่แล้ว

    Bei meinem Skoda war die Bremse Fahrer Seite vorne auch feste .
    Auf der Autobahn hat das Lenkrad gewackelt . Knalle heiß das Teil .
    Bei mir waren nur die Führungsbolzen feste .
    Wieder Gang bar gemacht und dann über 3500 km Spanien Urlaub .
    Und keine Probleme mit gehabt .
    Scheiben und Beläge waren gerade neu als das nach ca 2000 km passiert war .

  • @mungo24601
    @mungo24601 2 ปีที่แล้ว +3

    Genau ein ähnliches Problem hatte ich bei einem Passat 3C von 2007. Hinten rechts ist die Bremse fest gewesen. Sie hat sich immer wieder gelöst, sodass der Wagen selbst auf dem Bremsenprüfstand sich normal verhalten hat. Aber bei langen Fahrten ist der Zylinder dann irgendwann fest gegangen und das Spiel hat sich wiederholt, sobald der Belag soweit runter war, dass das Spiel von vorne beginnen konnte. Gemerkt hat man beim Fahren nichts, nur der Verbrauch war leicht höher. Daher ging das Auto dann auch initial in die Werkstatt.

    • @onkelotto8556
      @onkelotto8556 2 ปีที่แล้ว +1

      Es ist so ein typisches vag Problem. Nur das muss man eigentlich sehen, wenn man wegen Problemen schon in der Werkstatt ist.

  • @franneck1989
    @franneck1989 ปีที่แล้ว

    Hatte das selbe Problem auch zuletzt. Der Bremskolben hing nach einer starken Bremsung derart fest dass die Bremsscheibe rot geglüht hat. Die Geräusche haben sich exakt so angehört, so dass ich gleich wusste was hier Phase ist.

  • @bulentkoc4233
    @bulentkoc4233 ปีที่แล้ว

    Ihr seid beste❤

  • @NEXIS981
    @NEXIS981 2 ปีที่แล้ว +1

    Wüsste gerne was die Fehldiagnose gekostet hätte und was die richtige Diagnose wirklich "nur" gekostet hätte. Solche Hintergrund-Infos eben :)
    Das erste Video was ich von euch jemals gesehen habe, hat das geboten ;) Das war das mit den _angeblichen_ Spänen im Diesel-Motor (VW) wegen falscher Betankung.

  • @SonGoku-bo2pd
    @SonGoku-bo2pd 11 หลายเดือนก่อน

    Ich gebe euren Videos aus Prinzip einen Like ❤

  • @clausappel8086
    @clausappel8086 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich war mit meinem Toyota Carina wegen Überhitzung in der Werkstatt.
    Diagnose: Riss im Motorblock. Irreparabel.
    Reparaturvorschlag: Austauschmotor.
    Kostenvoranschlag: 2500€.
    Zwei Stunden später rief mich der Meister an und sagte, die Geschichte hätte ihm keine Ruhe gelassen, da er bei dem Motor (4A-FE) noch nie von einem solchen Problem gehört hätte, und er hätte sich den Motor noch mal genau angesehen. Es war dann eine undichte Wasserpumpe.
    Er sagte dann, er hätte sie bereits getauscht und eine Probefahrt gemacht. Es sei alles okay, und ob ich denn mit 140€ einverstanden wäre. Ich wäre ihm vor Erleichterung am liebsten durch die Telefonleitung um den Hals gefallen! :-)

  • @wernerabel
    @wernerabel 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte mal früher mal bei meinem alten Passat auch die Bremsbeläge selber gewechselt - Auf was ich nicht zu 100% geachtet hatte war bei dem Einen Bremssattel, dass der eine Bremsklotz nicht richtig gesessen ist sondern leicht abgehoben war (Nase) - Das war bei der Probefahrt von 2 Kilometern dann auch eine sehr heiße Sache - Aufgefallen war es mir dadurch, dass der Wagen enorm nach rechts gezogen hatte - der betroffene Bremssattel war der Rechte.
    Mich wundert, dass dies hier nicht der Fall war, nachdem ja das rechte Rad ständig gebremst wurde.

  • @TheJansen30
    @TheJansen30 2 ปีที่แล้ว +4

    Jetzt wo die Bremse wieder richtig gemacht wird/ist, ist auch der Verbrauch sicher etwas weniger als vorher

  • @GerritKPunkt
    @GerritKPunkt 2 ปีที่แล้ว +11

    Ich hatte das Problem damals mit meinem Ibiza 6L tatsächlich auch. Die Bremse saß fest aber wir haben immer eher auf Radlager getippt als auf die Bremse da es meist eher in Kurvenfahrten etc. auftrat. In meiner Werkstatt des Vertrauens hat man allerdings den Fehler richtig erkannt und die Bremsanlage neu gemacht.

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 2 ปีที่แล้ว +6

      @GerritKPunkt
      Eine festsitzende Bremse kann man ganz leicht feststellen, indem man die Hand auf die Felge legt. Ist die Felge heiß und auf der anderen Seite nicht, dann sitzt die Bremse fest.

    • @Rod54Am
      @Rod54Am 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ralfhartmann5050 man sollte es schon riechen

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 2 ปีที่แล้ว

      @@Rod54Am Ja, da hast du recht :-)

  • @feuerphonixyt3966
    @feuerphonixyt3966 2 ปีที่แล้ว

    Meeega Geil gemacht

  • @TheRealChampagne
    @TheRealChampagne 2 ปีที่แล้ว

    Hatte bei meinem e46 330 das gleiche Problem. Erst ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch etwas hochgegangen ist.. Dann beim Auto putzen in der Box kam die Erleuchtung als Dampf aus der linken vorderen Felge kam und ich merkte, dass die Felge sehr heiß war und die Scheibe gekocht hat. gleich ausgebaut und gemerkt dass der Kolben fest sitzt... Neue Sättel bestellt und dann ging der rechte Sattel nicht drüber mit den neuen Belägen .. Reklamiert und neuen von FTE geholt dann hat es gepasst. Jetzt kenn ich zumindest meine Bremsanlage in und auswendig 😂

  • @Michael-1305
    @Michael-1305 2 ปีที่แล้ว

    Hatte ich auch . Beim Lenken war nichts !! War der Bremssattel vorne rechts !

  • @user-oh8qi3pp6n
    @user-oh8qi3pp6n ปีที่แล้ว

    Das die Bremsen fest werden hab ich bei meinen 5er oft genug erlebt......einmal fest, dann plötzlich wieder nicht.
    Das Problem hab ich in Griff bekommen wenn man beim zurückschieben des Kolbens im Bremssattel, den Kolben mit ATE- Bremszylinder-Paste leicht einfettet.
    Diese Paste nimmt man auch beim Überholen von Bremssättel.
    Seither verwende ich die ATE-Paste immer bei allen Bremsen.
    Probleme waren niemehr da! Problem ist, das der Gummiring im Sattel sich wohl verkantet und den Kolben nicht mehr zurückziehen kann.....oder wie auch immer....zumindest war der Kolben früher immer zeitweise schwergängig.

  • @WhoAmI-qj2yi
    @WhoAmI-qj2yi 2 ปีที่แล้ว

    Hätte jetzt auch als erstes mal auf das Radlager getippt, allerdings dachte ich, das der Schaden durch das neue / zu fest angezogene Radlager kommt ....
    Das es die Bremszange ist, ist schon ein echt übler Fehler, zumal man das ja dann in einer Werkstatt normalerweise überprüft (soweit zumindest in den Werkstätten meines Vertrauens)
    Coole Diagnose und eindrucksvolle Präsentation .... wie viel Hitze kann so eine Bremsanlage eigentlich ab ?

    • @fischmeister78
      @fischmeister78 2 ปีที่แล้ว

      Radlager lässt sich beim Golf nicht festziehen. Das ist konstruktionsbedingt nicht möglich.

  • @lolmisterl1395
    @lolmisterl1395 2 ปีที่แล้ว +2

    Das ist ein Standard Problem bei motorräder
    Wo ihr den Reifen kaum bewegen konntet war das schon meine Vermutung
    Beim motorrad wird das in ultraschallreiniger gelegt und repariert mit neuem kolben und dichtung
    Mit freundlichen Gruß und weiter so

    • @joachimdorr6060
      @joachimdorr6060 2 ปีที่แล้ว

      Da sieht man das aber viel schneller als schön verd(r)eckt unter Kotflügel hintem Rad :-)
      Ja - beim Mopped kümmert (man) hat "man" auch die Bremszangen auf dem Radar - beim Auto? Siehe oben.

  • @DonStefan01
    @DonStefan01 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte bei meinem Toyota Avensis damals exakt das gleiche Problem. ein verrosteter Bremskolben auf der rechten Seite. In der Stadt habe ich die ganze Zeit nichts bemerkt. Erst als ich auf die Autobahn fuhr, ab 80 km/h rubbelte es, dass das Lenkrad anfing zu zittern.
    Das dumme daran war, dass meine Familie und ich in den Urlaub fahren wollten und zu einer bestimmten Zeit ankommen mussten. Der Automobilclub konnte nichts machen, so fuhr ich wieder zurück zu meiner Toyotawerkstatt. Es war Gott sei Dank erst am Anfang der Fahrt. Als ich dort mein Problem schilderte, machten sich die Mechaniker in einer mühevollen Arbeit daran den Kolben provisorisch wieder gangbar zu bekommen, da ein Austauschkurzfristig nicht zu bekommen war.

  • @mikebe6955
    @mikebe6955 2 ปีที่แล้ว

    Hi! Könnt ihr mal bitte ganz kurz was zu Rapsöl-Verwenung in Diesel-Fahrzeugen erzählen? Oder hattet ihr das Thema in der Vergangenheit schon mal? Danke.

  • @viktorpolle557
    @viktorpolle557 2 ปีที่แล้ว

    Das habe ich auch bei Skoda Octavia 2.0 fsi BJ 2005 gehabt auch rechte Seite

  • @danielhimmelspach6831
    @danielhimmelspach6831 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Bremssättel sind beim 5er Golf ein Standard Problem. Meiner hat die hinten schon 2mal neu bekommen und vorne einmal.

  • @topdad5645
    @topdad5645 2 ปีที่แล้ว +48

    Ich würde mir nochmal das Radlager ansehen, vielleicht hat das durch die Hitze auch was abbekommen.

    • @christiandaubal8383
      @christiandaubal8383 2 ปีที่แล้ว +3

      Man hätte nach der Demontage des Bremssattels noch einmal drehen können.

    • @frank-rainerwolter9021
      @frank-rainerwolter9021 2 ปีที่แล้ว +8

      @@christiandaubal8383 Na ja, das ist nicht so wichtig. Wichtig ist die immer gleiche Tour, andere haben Scheiße gebaut und wir haben es entdeckt. Wir sind die Größten.

    • @derelite9335
      @derelite9335 2 ปีที่แล้ว +6

      @@frank-rainerwolter9021 find ich überhaupt nicht

    • @Gasoman75
      @Gasoman75 2 ปีที่แล้ว +10

      @@frank-rainerwolter9021 totaler quatsch, hätte die andere Werkstatt das Fzg angehoben und an den Rädern gedreht hätten sie den Fehler auch gefunden, haben sie aber nicht gemacht.

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Gasoman75 genau, so sehe ich es auch. Also die Diagnose der anderen Werkstatt ist ja wohl armselig. Wenn man nicht mal eine feste Bremse erkennt...aber wie oft rufen ( freie) Werkstätten bei uns an und fragen nach irgendwelchen banalen Sachen. Nichts gegen freie Werkstätten an sich! Aber ich glaube viele haben einfach keinen Bock.

  • @spdneindanke769
    @spdneindanke769 2 ปีที่แล้ว +1

    Das bekomme ich sogar als Hobbyschrauber hin. Bremsklötzer inklusive Bremsscheiben wechseln habe ich einmal bei meinem BMW Schrott gemacht, den Auspuff hatte ich auch nur noch gewechselt. Das war einfach nach dem Prinzip Lego. Übrigens: Die Räder drehten sich ohne Widerstand.

  • @nicholaslisse5043
    @nicholaslisse5043 2 ปีที่แล้ว

    Hatte ich in meinem Saab auch! Bremse vorne links wurde kochendheiss. ABS sensor, Radlager komplett Schrott. Die Hitze hat das ganze fett zerstört. Mein Mechaniker hat mir die Bremszange generalueberholt, aber mit billig Ebay teilen (mir dann aber OE berechnet)
    Habe dann zwei neue Bremszangen eingebaut, und weg war der Fehler!

  • @styletec1337
    @styletec1337 2 ปีที่แล้ว

    Och, so ein schöner Bremsscheibenaufguss ist doch was feines xD

  • @moritz0911
    @moritz0911 2 ปีที่แล้ว

    315> der Vento hat eine Buchse! Abgesehen davon- zu diesem Video- 12:28> ich dachte, der Motor muß laufen,damit der Bremskraftverstärker seine Kraft entfalten kann. Bei nicht laufenden Motor muß mann schon kräftig auf die Bremse drücken. Normalerweise ist die Bremse ohne Druck. Deshalb kann die Bremsflüssigkeit nicht rausspritzen. Also ich habe bei ATU mal ne gute Erfahrung vor 3 Jahren bei dem Vento 1995 90 Ps 1H0 gemacht- hat zwar 3 Anläufe gebraucht für die Vorderbremse- inklusive auf meine Verantwortung- einen Schweißbrenner eingestzt, um die Schrauben loszubekommen. ALLES GUT!!

    • @xXxBatouxXx
      @xXxBatouxXx 2 ปีที่แล้ว

      Der Unterdruck ist aus dem Motor ja nicht sofort weg, wenn man ihn abschaltet, das dauert ein bisl, mehrere Stunden bis Tage. Einmal hab ich mein Auto ein paar Tage stehen lassen, wollte den Zustand der Bremsen checken, hab das Bremspedal getreten, ohne vorher einmal den Motor zu starten und es war hart wie Stein. Wenn ich täglich das Auto benutze und ich ihn morgens starte, hab ich das Problem nicht.

  • @marcelkmiec8531
    @marcelkmiec8531 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin mal mit einem Linienbus gefahren, wo das Differential beinahe schon restlos zerstört war. Der Bus ist in der Kurve links gleichermaßen gerecht sehr heftig unregelmäßig gehüpft. Ein lautes Knirschen gab es auch noch dabei.

    • @chrizzly9222
      @chrizzly9222 2 ปีที่แล้ว

      manche Busse - vorallem wenn es welche im Überlandverkehr sind - haben eine Differentialsperre. eventuell war diese ja aktiv oder die Ansteuerung defekt.

    • @marcelkmiec8531
      @marcelkmiec8531 2 ปีที่แล้ว

      @@chrizzly9222 das hätte dann vielleicht das Hüpfen erklärt, allerdings nicht das sehr laute knirschende Geräusch. Zudem ist gesundes dieses Unternehmen dafür bekannt, dass die Busse in einem hoffnungslos schlechtem Zustand sind. In einem anderen Bus dieses Unternehmens waren die Radlager übertrieben Verschlüssen. Jedesmal wenn dieser Bus über 60 kmh gefahren ist, ist das Heck vom Bus gefährlich hin und her geschleudert. Wiederum ein weiterer Bus dieses Unternehmens ist inmitten in einer Haltestelle einfach in Brand geraten, motorbrand.

  • @chaosstifter6523
    @chaosstifter6523 2 ปีที่แล้ว +2

    wenn die scheibe schon so heiß geworden ist. ist das radlager noch zu gebrauchen oder sollte das dann auch getauscht werden?

  • @msich5834
    @msich5834 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin Moin Holger u. Hans Jürgen,
    die Filme sind immer super !!!
    Ich habe alle gesehen die Ihr bei TH-cam reingestellt habt, fast alle bei VOX und habe viel dazu gelernt für meine Hobbyschrauberei.
    Macht weiter so !!!
    Holger was ist eigenlich aus dem Unfall Deines Angestellten Pino mit dem Fahrradfahrer geworden ?
    Du könntes ja mal ein Paar Worte in einem Film dazu sagen wie es Pino, dem Radfahrer geht und wie die Rechtslage war.
    Großes Lob auch für Euer Engagement bei der DKMS und für Flutopfer !!! Einfach super !!!
    Liebe Grüße aus Hamburg und bleibt gesund
    Thomas

  • @ThePhilosopher
    @ThePhilosopher 2 ปีที่แล้ว +4

    Sieht mir ja danach aus, als wenn dort tatsächlich erstmal die Radnabe defekt war, und deshalb auch die Diagnose "beim kurvenfahren". Und dann war eben noch zusätzlich die Bremse derbe defekt, was man erstmal nicht gemerkt hat.
    Höchstwahrscheinlich anfangs keine Fahrt gemacht, sondern nur am Rad gerüttelt und gemerkt, dass die nabe ausgeschlagen ist... Deshalb war dann zu dem Zeitpunkt der Reparatur auch die Bremse kalt und unverdächtig. Und klar, nach dem Einbau dann vermutlich keine Kontrollfahrt.

  • @aaaahahahahahah4300
    @aaaahahahahahah4300 2 ปีที่แล้ว

    Macht ihr jetzt product placement for Milfukee? So viele von deren Akkuschraubern jetzt.... und alle so schön sauber.

  • @christians7237
    @christians7237 2 ปีที่แล้ว +2

    Aufguss in der werkstatt, geil

  • @marlinkasdorf
    @marlinkasdorf 2 ปีที่แล้ว +18

    Das hätte doch eigentlich Stinken müssen wie die Pest die Bremse. Alleine daran hätte man das doch bemerken müssen.

    • @theacsstar
      @theacsstar 2 ปีที่แล้ว +3

      Nein, da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das nicht unbedingt der Fall sein muss. Meine Bremse ist mal so heiß geworden, das man beim aussteigen die heiße Schreibe hat hören können. Das ist so ein ganz eigenes Geräusch von heißem Stahl, so ein art Knistern(?). Gerochen hat man davon aber eigentlich garnichts.

    • @marlinkasdorf
      @marlinkasdorf 2 ปีที่แล้ว +2

      @@theacsstar das wundert mich eigentlich. Bei allen Auto bei denen ich dann vorne mal beide Bremssättel tauschen musste hat die Bremse immer angefangen zu stinken.

    • @mabert1970
      @mabert1970 2 ปีที่แล้ว +1

      @@theacsstar Bei meinem Astra hing mal eine hintere Bremse. Hat fast gar nicht gerochen, aber ich hörte auch das Knistern.

  • @philipppaul3325
    @philipppaul3325 2 ปีที่แล้ว +6

    Der heiße Wasserdampf ist mir über den Daumen gelaufen, für mich der neue Platz 1.
    Noch vor : "Einen großen Knall hab ich gehört!"😆

    • @turbomax7659
      @turbomax7659 2 ปีที่แล้ว +1

      Ne besser ist, die Bremse kühlt, beim stehen an der Ampel.🤣

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 2 ปีที่แล้ว

      @@turbomax7659 Wieso, stimmt doch: während der Wagen rollt, wird sie warm; wenn er steht, wird keine Reibungswärme mehr erzeugt, und die Hitze der Scheibe an die Umgebungsluft abgegeben.

  • @SuperBuschman
    @SuperBuschman 2 ปีที่แล้ว +5

    Bei mir hat so eine feste Bremse das Fett im Radlager aufgekocht. => Radlagerschaden war die Folge.

  • @arturyk6922
    @arturyk6922 2 ปีที่แล้ว +1

    Echte Docktoren ♥

    • @alexanderdobes5213
      @alexanderdobes5213 2 ปีที่แล้ว +2

      Auf welchem Dock arbeiten die denn?Und wenn, sind das dann Stauer? 😅😄

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 ปีที่แล้ว

      @@alexanderdobes5213 Die machen die Staus, und die "Bremsleute" sind Leute, die auf der Bremse stehen.... 😉

  • @artid90
    @artid90 2 ปีที่แล้ว +8

    Ich hatte jetz bestimmt schon 7 defekte Bremssättel. Und habe als Laie herrausgefunden das es immer die BRemse war die Probleme gemacht hat so wie bei diesem Auto. Aber das ne Werkstatt sagt das is das differential.. is ein Hammer. Ich hab den Eindruck in deutschland wird man nur noch abgefertigt, als ob Fehlersuche nicht wirklich ein Teil der Arbeit ist.

    • @Stefan-yw9iv
      @Stefan-yw9iv 2 ปีที่แล้ว +1

      @Artur, daß hat mit Deutschland nichts zutun,eher mit der Werkstatt und ihren Mitarbeitern.

    • @sixkiller6626
      @sixkiller6626 2 ปีที่แล้ว +1

      Am besten man macht das alles alleine so weißt du wenigstens was du gemacht hast und musst dich nicht rumschlagen mit anderen falschen Diagnosen

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sixkiller6626 Das stimmt nur dann, wenn man das auch kann. Als Laie hat man von sicherheitsrelevanten Bauteilen die Hände weg zu lassen, das kann sonst schnell mal übel ausgehen. Heftig Ärger mit der Versicherung und ggf. Straftatbestand (beim durchs Basteln verschuldeten Unfall) gibt es obendrauf.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 2 ปีที่แล้ว

      7 defekte Bremssättel? Wie alt bist Du denn - oder: Welche Marke fährst Du?
      Bin in meinen über 40 Jahren nur VW gefahren und hatte 1 x einen etwas schwergängigen Sattel und daher ungleichmäßigen Belagverschleiß innen / außen. Das war's dann aber auch.

    • @artid90
      @artid90 2 ปีที่แล้ว

      @@Nitramrec Ich bin 31. Bisher einen audi a4 b5 dann einen seat leon 1m einen golf mk 4 bmw m1 e82 allein am bmw hatte ich schon alle sättel defekt. 2 am seat und 1 am golf. alle autos haben bis jetzt eine laufleistung an die 300k. ich bin pendler. sobald ne bremse fest ist und ich auf der autobahn bin fängt das ganze auto an sich zu schütteln. man brauch dann nur gegen die scheibe zu spucken wenn man grade kein wasser oder messgerät dabei hat und dann weiß man schon bescheid.

  • @ehcnjq
    @ehcnjq 2 ปีที่แล้ว +4

    Ist immer wieder rührend, wie Ihr Euch um alte Autos kümmert ... statt zu sagen, zahlt sich nich mehr aus. 💙

    • @dbor1368
      @dbor1368 2 ปีที่แล้ว +2

      Machen sie aber, siehe den anderen golf den sie altersbedingt totgeschrieben haben ohne den fehler jemals gefunden zu haben

    • @giselaottfried8039
      @giselaottfried8039 2 ปีที่แล้ว

      @@dbor1368 Wenn du den schwarzen 1.9 tdi meinst da gab es ein Video wo sie den nochmal angeschaut haben. Wenn ich mich recht entsinne war da was eingelaufen.

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 2 ปีที่แล้ว

    Hallo liebe Autodoktoren, eure Erklärung mit dem Differential finde ich super. Das ist immer so ein Bauteil das kaum jemand versteht. Zum Vergleich, ein Fahrzeug mit fester Achse wäre wie ein Schienenfahrzeug, das "rubbeln" über die Schiene hört man bei kurvenfahrten sehr deutlich.

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 2 ปีที่แล้ว +1

    Holger macht nen Aufguss in der Werkstatt.... 😳😁🤣👍

  • @ben_doom1958
    @ben_doom1958 2 ปีที่แล้ว +13

    Hm, feste Bremse merkt man doch eigentlich recht schnell wenn man den Wagen ausrollen lässt. Ich hatte das mal am VW T3 nachdem der längere Zeit gestanden hat, war sehr deutlich zu merken, daß der nicht richtig rollen mag. Dann geht man einmal rum und wenn eine Bremse deutlich wärmer ist als die anderen, weiß man doch was los ist.

    • @MarcusWilke1978
      @MarcusWilke1978 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, wird die erste Werkstatt auch gemerkt haben… aber wenn man abkassieren kann…

    • @marcel151
      @marcel151 2 ปีที่แล้ว

      @@MarcusWilke1978 Was ein Quatsch, nicht immer gleich das schlechte im Menschen denken. Wenn sie das Differenzial getauscht hätten, dann wäre der Fehler ja noch da. Ist schwer zu faken.

  • @ralphjacobs4562
    @ralphjacobs4562 2 ปีที่แล้ว +1

    Was mich an diesem Beitrag wundert: Eine festhängende Bremse riecht man doch auf einen Kilometer - und man spürt sie auch, weil der Wagen beim Fahren zu der Seite hin zieht, wo sie festhängt Ich bin zwar kein Automechaniker, aber das merke ich sofort. Ich hatte mal einen Land Rover, bei dem sich gerne die Bremskolben verklemmten und habe aktuell einen alten Trafic mit Schwimmsattelbremsen, deren Führung sich ebenfalls gerne verklemmt, und lange, bevor der Kram anfängt, so heiß wie hier gezeigt zu werden, riecht man das. Erster Test dann: Während der Fahrt das Lenkrad loslassen. Will er dann von der Fahrbahn runter, ist die Sache klar. Kann aber auch sein, dass ich als vielfach Gebeutelter ein besonders feines Näs-chen dafür entwickelt habe. ;-)

  • @BugSpenzer
    @BugSpenzer 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte nach dem Ausbau des Bremssattels nochmal versucht die Scheibe zu drehen um zu gucken wie das Radlager überhaupt noch läuft. Bei den Temperaturen würd ich das gleich mit ersetzen. Ist sicher das Fett verbrannt.

  • @jonathanlindner5582
    @jonathanlindner5582 2 ปีที่แล้ว

    Das ist ja lustig, bei unserem Touran (BJ 2004) ist letzte Woche auch die Bremse fest gewesen. Allerdings hinten rechts.

    • @psy_harkn5100
      @psy_harkn5100 2 ปีที่แล้ว +1

      hinten ist normal wegen Handbremse über die normale Betriebsbremse (Scheibe )angesteuert wird...die gammeln dauernd fest.
      schlaue Hersteller (Japaner ) haben es getrennt die Handbremse im Topf der Scheibenbremse als Trommel ausgeführt...hält gut 3x so lange

  • @svengeorgi6553
    @svengeorgi6553 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei dem Golf ist der rechte vordere Reifen innen einseitig sehr deutlich abgefahren. Spur verstellt oder Nebenwirkung der festen Bremse?

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 2 ปีที่แล้ว

    Vermutete ich schon bei der Probefahrt, Bremse fest, hatte ich vor Jahren bei Mazda 323 Gt Kunde wollte zwei Antriebswelle ern. Mazda Werkstatt Diagnostizierte diesen Schaden Fahrzeug vibriert sehr stark nach einigen Kilometern, Dann neue Wellen bestellt gewechselt, Probefahrt oh sch....., zurück aufgebockt Bremse VR fest, obwohl beim Wellen Tausch alles frei, Bremssattelführungen, gereinigt geschmiert alles gut, die vom Kunden gewünschten Wellen bekam er natürlich, die Bremse selbst hatte keine Anlauffarben.
    Bleibt gesund

  • @acer1408
    @acer1408 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte das auch am Tiguan war auch die Beifahrerseite fest aber die Bremse hat immer gequietscht und wurde heiß dann hab ich den Sattel über die Werkstatt tauschen müssen

  • @coldfire30
    @coldfire30 2 ปีที่แล้ว +67

    Was ist da los? So ruhig und leer hat man Holgers Werkstatt ja noch nie gesehen.

    • @fliplefrog8843
      @fliplefrog8843 2 ปีที่แล้ว +5

      haha, ja, war auch mein erster Gedanke.

    • @igelitv3188
      @igelitv3188 2 ปีที่แล้ว +1

      😳😳🤔

    • @kurtthealien585
      @kurtthealien585 2 ปีที่แล้ว +9

      Wird sehr wahrscheinlich an einem Samstag oder Sonntag gedreht worden sein. Denkt doch mal ein bisschen nach 😄

    • @habi0187
      @habi0187 2 ปีที่แล้ว +8

      Es war wahrscheinlich im Karneval. Dann steht Köln ja komplett still.

    • @rainerarendt3351
      @rainerarendt3351 2 ปีที่แล้ว +13

      Man merkt schon dass der Sprit so unermesslich teuer ist. 😊😊😊😊

  • @rudolfangerer
    @rudolfangerer 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich nicht ganz blind bin passt aber Spur oder Sturz da auch nicht. Der rechte Reifen ist auf der Innenseite ziemlich runter. Mit der Reparaturen am Bremskolben hab ich keine positiven Erfahrungen gemacht, ist für mich eher nur eine Notreparatur und das nicht von langer Dauer.

  • @marvinklocke9856
    @marvinklocke9856 2 ปีที่แล้ว

    genau so einen Golf 5 haben wir bei uns auch in der Werkstatt gehabt mit genau dem selben Problem Bremssattel vorne links im Eimer aber die bremse war schon blau bei unserem🤣🙈

  • @Maximilian1111
    @Maximilian1111 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Holger,
    mit einem Infrarot Thermometer kann man nicht direkt die Temperatur von Metallen messen.
    Besser ist es das auf Lackierte Teile zu halten
    Gruß Max

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify 2 ปีที่แล้ว +2

      Na der Unterschied von 40 Grad und 200 Grad war aber trotdem offensichtlich. Da hätte Lack auch nichts mehr drann geändert. ;-)

  • @janweller3191
    @janweller3191 2 ปีที่แล้ว +2

    Da hat die andere Werkstatt erst ein Radlager erneuert und dann wollten sie noch das Getriebe tauschen? Und zwischendurch haben sie noch den Bremsschlauch verdreht?

  • @sebastiangmail8823
    @sebastiangmail8823 2 ปีที่แล้ว

    Danke euch für den super Kontent

    • @dwalther4856
      @dwalther4856 2 ปีที่แล้ว

      Wenn schon Denglish, dann Content

    • @sebastiangmail8823
      @sebastiangmail8823 2 ปีที่แล้ว

      @@dwalther4856 danke, wird bestimmt bald eingedeutscht

    • @ednaande6157
      @ednaande6157 2 ปีที่แล้ว

      Laut Duden ist bestimmt auch Kontend richtig

  • @jensnor4073
    @jensnor4073 2 ปีที่แล้ว +1

    Deswegen schraube ich selber ob kupplung zahnriemen egal geht sogar ohne spezialwekzwug brauche zwar länger als Laie aber dafür nicht übern Tisch gezogen werden. Traurig 😔

  • @popelfrezze5386
    @popelfrezze5386 2 ปีที่แล้ว

    Das hatte ich letztes Jahr an meinem Passat auch. Hab dann versucht den Kolben raus zu bekommen, nach 10 Bar Druck hab ich es gelassen, der Kolben wäre wahrscheinlich bis zum Mond geflogen 😅

  • @janx4706
    @janx4706 2 ปีที่แล้ว

    14:58
    Der *'heisse* Wasserdampf 🤪 Gut das es kein kalter Wasserdampf gewesen ist 🤣

  • @berndgutfleisch6421
    @berndgutfleisch6421 2 ปีที่แล้ว

    Fehleranalyse ist heute leider nicht mehr so wie früher.daumen hoch an euch zwei

    • @LashlayDS9
      @LashlayDS9 2 ปีที่แล้ว

      die prioritäten haben sich leider geändert, weg von kundenbindung, hin zu gewinn maximieren... die finden die fehler immer noch. allerdings wird dann angefangen drum rum alles zu tauschen bis der kunde die gedult verliert und dann, oh wunder, findet man den fehler plötzlich..... nur eben tausende euro später... würde mich nicht mal wundern wenn sie teile austauschen die noch gut sind, nur um sie dann weiter zu verkaufen...

    • @ednaande6157
      @ednaande6157 2 ปีที่แล้ว

      Und da stand nichts im Fehlerspeicher? Kein Wunder dass man da nix finden konnte

  • @thomasschmitt2653
    @thomasschmitt2653 2 ปีที่แล้ว

    Hatte ich gestern auch Audi A3 Bj 97 nur hab ich die Dichtung angehoben und ordentlich Karamba rein Funzt

  • @dennisjoeken9773
    @dennisjoeken9773 2 ปีที่แล้ว

    Genau das Problem hatte ich auch vor 3 Monaten!!

  • @freibert
    @freibert 2 ปีที่แล้ว +4

    Auf den Philippinen gibt es einen Pass, nach 2/3 abwärts fährt der Bus links ran, und ein paar Service Leute kühlen die Bremsen mit einem Wasserschlauch runter - beeindruckend .. //

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 ปีที่แล้ว

      Wenn die auf elektrische BYD Busse umgestellt haben werden diese armen Service Leute arbeitslos.

    • @xsureface
      @xsureface 2 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangpreier9160 dafür könnten sie sich dann mit nem Job der schlechter bezahlt wird, den Bus leisten.

    • @freibert
      @freibert 2 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangpreier9160 Rekuperierend den Berg hinab - welch eine Freude :) //

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 ปีที่แล้ว

      @@xsureface Schlechter bezahlt als mit Wasser bremsen kühlen? Vielleicht mit Pipi?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 ปีที่แล้ว

      @@freibert Ja, und die Werkstatt muss auch zusperren weil sie keinen Anlasser mehr tauschen müssen.

  • @matthiasberg8578
    @matthiasberg8578 2 ปีที่แล้ว

    Kleine Frage an euch wie kann das sein das immer öfters Fehldignosen erstellt werden. Liegt es daran so wie ein KFZ Mechateonik Meister es mal mit gesagt der in der Prüfinnung ist das sie nur noch Modul Tauscher sind oder fehlt es einfach an Grundwissen über die Fahrzeuge das sie nur noch das Bordnetz auslesen können und darüber nur noch Diagnosen erstellen können. Ich schaue eure Sendung jedesmal aber langsam bekomme ich schon Angst um eine Vertragswerkstatt zu gehen und eine Diagnose erstellen zu lassen weil eventuell eine Rechnung dann erstellt wird die 4 stellig werden könnte obwohl es eine andere Ursache hat die wesentlich Günstiger sein könnte.

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 2 ปีที่แล้ว

    Schon witzig dass das Geräusch sich in der Kurve so stark ändert, ich hätte eher aufs Radlager getippt.
    Beim anschauen vom Video ist mir aufgefallen dass ich sowas ähnliches hatte: Die Bremsbeläge waren in der Führung nicht ordentlich beweglich, zum Teil gab es ein ziemlich hässliches Quietschgeräusch beim Fahren. Wenn ich minimal eingelenkt habe war es weg.
    Dass die Werkstatt vorher die heißlaufende Bremse nicht gemerkt hat ist schon heftig.

  • @thomaswersonst28
    @thomaswersonst28 2 ปีที่แล้ว +16

    Aber da ist ja jetzt das Radlager definitiv auch kaputt wenn das so heiß geworden ist also ich würde das gleich mit machen 😉

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 2 ปีที่แล้ว

      Frage: Sind das nicht eigentlich Temperaturen, die ein Radlager normal überleben müsste? Es ist ja durchaus nicht unnormal, dass eine Bremse mal (für kurze Zeit) eben so heiß wird, dass Beläge verglasen.

    • @thomaswersonst28
      @thomaswersonst28 2 ปีที่แล้ว +1

      @@marcokrueger3399 Also erfahrungsgemäß ist bei sowas das radlager mit kaputt da das Fett dann verbrennt und nicht mehr schmiert und dann sind ja da auch gummidichtungen zum abdichten des lagers ähnlich wie simmerringe drin die durch soviel Hitze auch Schaden nehmen und dann gibt's auch lager die einen Plastik/Teflon Korb um die Kugeln haben der könnte dann bei dauerhaft zu hohen Temperaturen auch kaputt gehen so 100% ig kann man das e nicht nachvollziehen wenn's kaputt ist ist es kaputt und Wegen 40€ hätte ich keine Lust den ganzen scheiß nochmal auseinander zu bauen einfach alles neu und dann weiß man es hält fertig 😉🙋‍♂️

    • @raikbaumannknallhart376
      @raikbaumannknallhart376 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde das Radlager auch gleich mitmachen. Einmal Arbeit und fertig ist.

  • @AndiPickup
    @AndiPickup 2 ปีที่แล้ว

    So war bei meinem Fiesta mit 400.000 Kilometer genauso. Habe beide Seiten neu gemacht.....

  • @snake8650
    @snake8650 2 ปีที่แล้ว

    Jürgen wie heißt nochmal das Getriebe was die kraft verteilt ? 😂 😂 😂

  • @feylandel2619
    @feylandel2619 2 ปีที่แล้ว

    Hab mir nen Chevrolet Nubira 2004 gekauft, als mein 1 Auto, war auch nicht wirklich teuer. War auch soweit in Ordnung, jetzt hab ich schon 2 Meinungen und Kostenvoranschläge über von 1000€ bis 4.000€ - wäre ich nicht so weit weg und könnte das sofort in der Höhe zahlen, wäre ich ja gerne mal bei euch mit der Karre.

  • @marinusapeldoorn6631
    @marinusapeldoorn6631 2 ปีที่แล้ว

    Heute rein zufällig: Ruhe in der Werkstatt 🤗

  • @icu9916
    @icu9916 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich mußte da direkt an den Fiat Qubo Automatik meiner Mutter denken. "Das Getriebe schaltet nicht mehr" hatte sie mir gesagt. "Aber nur wenn es draußen heiß ist;" Läßt man den Wagen eine weile stehen und abkühlen, dann war alles wieder normal. Habe eine ausgedehnte Probefahrt gemacht und gerade als ich wieder nach Hause wollte; Erst nur noch bis in den Dritten, dann zweiten, ersten und dann wollte er gar nicht mehr. "Getriebe überprüfen" stand im Display....
    Beim aussteigen sah ich schon den Qualm aus den Radhäusern steigen. Bremse rundherum fest.
    Wieder 20 Minuten stehen lassen, dann schaltete er wieder normal.
    Ab Damit zu Fiat. Die fanden nur kein Problem, das Wetter war wieder kühler. Der Wagen hatte 7 Jahre keinen Bremsflüssigkeitswechsel gesehen, deshalb sollten sie diese wechseln.
    "Datt brauch nich, wir haben die Flüssigkeit geprüft" hieß es lapidar. Die war aber schon 7 Jahre alt, auch wenn der Wagen noch keine 15000 Kilometer auf der Uhr hatte. Ich war sauer.
    Dann mache ich es eben selbst. (Bin selbst gelernter KfZ´ler). Beim entlüften riss mir einer der Entlüfternippel hinten ab, war total verrostet. Also neu 2 Radbremszylinder bestellt und eingebaut; und weil ich schon dabei war, auch 2 neue Bremsschläuche vorne verbaut. Die hatte ich inzwischen in Verdacht aufgequollen zu sein, das sie wie Ventile das zurücklaufen der Bremsfüssigkeit verhindern.
    Seid dem ist Ruhe, Auto läuft wie´n Döpken.

  • @stream8944
    @stream8944 2 ปีที่แล้ว

    Ist an meinem Wagen aus passiert da erwischte es die hintere Bremse. Der Wagen lies sich zwar anfahren, verbauchte aber 2l mehr wegen dem Widerstand. Habe die Bremse hinten komplett neu gemacht und die Bremszangen genauer angeschaut. Problem war wie auch hier im Video, dass die Bremskolben sehr stark verostet waren. Was ich mich gerade frage, warum habt Ihr das nicht gerochen als der Wagen an der Ampel stand? Eine heiße Bremse hat einen sehr bissigen Geruch.