3D LED Buchstaben selbst erstellen (LED- Namenslampen)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ต.ค. 2023
  • Hier zeige ich euch, wie ihr aus freien, kommerziell nutzbaren Schriftarten, mit Inkscape und Autodesk Fusion360 eigene Buchstaben erstellen könnt, um selbst LED- Namenslampen herstellen zu können oder Alphabete erstellen könnt, die ihr (nach eigener Recherche) kommerziell verwenden könnt, um diese auf verschiedenen Internetseiten zu verkaufen.
    Bei Printables findet ihr mich hier: www.printables.com/de/@Thomas...
    Download der Schriftarten: 1001fonts.com
    Download Inkscape: inkscape.org/release/inkscape...
    Download Autodesk (Privatanwender): www.autodesk.de/products/fusi...
    Wer ein Alphabet von mir erwerben möchte kann dies hier tun:
    cults3d.com/de/benutzer/T-D3S...
    oder ihr schreibt mich bei Printables an und ihr bekommt einen Rabatt von 10%!!!
    Möchtet ihr eine bestimmte Schriftart als Alphabet erstellt haben, dann fragt mich gerne an und wir schauen, was sich machen lässt.
    Schreibt mir gerne was ihr von dem Video haltet und gebt mir Feedback in alle Richtungen.
    Viel Spaß beim kreativ sein!!!

ความคิดเห็น • 74

  • @stefanneumann4483
    @stefanneumann4483 7 หลายเดือนก่อน +6

    Ich bin total begeistert. Wer sich so selbstverständlich für andere Menschen engagiert, hat mein großen Respekt und ein riesen Lob verdient. Vielen Dank für alles!!!!!

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน

      Ganz lieben Dank Stefan für Dein Feedback und für Deinen Support!!! Ich hoffe Deine Kids haben viel Freude an den Lampen!

    • @stefanneumann4483
      @stefanneumann4483 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@3DPrintTomsen gerne auch mehr Videos. Zum Beispiel Druckereinstellungen oder Zusammenbau

  • @christianschneega7188
    @christianschneega7188 หลายเดือนก่อน

    Sehr hilfreich

  • @loggy2003
    @loggy2003 7 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für deine Arbeit. Bin schon sehr gespannt was da noch kommt. LG Andre

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน +1

      Hey Andre, lieben Dank für Dein Feedback… bin selbst gespannt was mir noch so einfällt😉 Beste Grüße

  • @MrTrewok
    @MrTrewok 7 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank, konnte es gut mit einem anderen Objekt umsetzen 🙂

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน +1

      Lieben Dank für Dein Feedback, auch für andere Objekte ist das natürlich gut umzusetzen- ich habs glaube ich im Video gar nicht erwähnt! Von daher besten Dank auch für andere, die nach Lösungen zum Verkleinern von .stl Dateien suchen und hier fündig werden😉

  • @Schmaat
    @Schmaat 6 หลายเดือนก่อน +2

    Gute Arbeit! Hab von dir einiges über Fusion gelernt...und verstanden! :) Motivation ist bei mir ähnlich... Gruß aus der KJP Düsseldorf!

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Lieben Dank für Deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass Du Dein Hobby in ähnlicher Weise einsetzt wie ich. Haben auch immer wieder mal Kontakte zur KJP vor Ort- hast auch einen abwechslungsreichen Job😉 LG

    • @Schmaat
      @Schmaat 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@3DPrintTomsen das stimmt!:) benutzt du bestimmte LED strips?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@Schmaat ich benutze die LED -Strips von Mexlexx bei Amazon. Habe über 60 von unseren Hausmeister UVV-technisch durchmessen lassen und alle haben bestanden- es gab also keine Ausfälle😉
      Hier der direkte Link: Angebot: Mexllex LED Strip 5m, LED Streifen 5m, Musik Sync, Farbwechsel LED Lichterkette, Steuerbar via App, für Party, Zuhause, Schlafzimmer, TV, Küche Deko amzn.eu/d/31T0008

  • @sergkaskalov3983
    @sergkaskalov3983 7 หลายเดือนก่อน +1

    Спасибо! Отличный урок!

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน

      Sorry, but i am not able to read your comment. If you dont mind you can write a comment in english. Best regards

  • @datenkrake05
    @datenkrake05 6 หลายเดือนก่อน +1

    Upps. 5:24 da hat sich die Schriftart geändert zu "Komika Axis". Hatte mich auch gewundert, die "Grus" ist sehr senkrecht.
    Denn och: Vielen Dank! Super erklärt und gut nachzuvollziehen.

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      …ja das ist mir hinterher auch aufgefallen🙈 und hallo Tobi, hatte das beim letzten Kommentar gar nicht richtig registriert. Wenn ich mit dem Tobi richtig liege, hoffe ich, dass es Dir in Deinem neuen beruflichen Umfeld gut geht👌🏼 LG

  • @LED-Heaven
    @LED-Heaven 3 หลายเดือนก่อน

    Thanks

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  3 หลายเดือนก่อน +1

      You are welcome my friend😉

  • @mannmitmut1
    @mannmitmut1 6 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse anleitung würde mich über ne lampe zum thema Weihnachten freun

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für Dein Feedback. Schau mal in mein letztes Video- da habe ich ganz am Anfang eine X-Mas Lampe eingeblendet- die kannst Du kostenlos bei Makerworld.com herunterladen😉

    • @mannmitmut1
      @mannmitmut1 6 หลายเดือนก่อน +1

      danke ich versuche grade was eigenes zu erstellen bekomme die toleranz für den deckel nicht hin gibt mit immer nein fehler raus villeicht ist meine teil auch zu krass @@3DPrintTomsen

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      @@mannmitmut1 wie viele Seiten musst Du denn über das Drücken/Ziehen Tool bearbeiten? Manchmal ist das so, dass man ein Mini-Teil in einer kleinen Ecke des Objektes nicht sieht, da hilft es alles genau zu kontrollieren, indem man ordentlich heranzoomt😉

    • @mannmitmut1
      @mannmitmut1 6 หลายเดือนก่อน

      @@3DPrintTomsen sehr viele

    • @mannmitmut1
      @mannmitmut1 6 หลายเดือนก่อน +1

      -0,6 geht ist aber zuviel oder

  • @kevinasmuth501
    @kevinasmuth501 5 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen dank für das sehr gut und detaillierte Video. ich konnte so mehrere Buchstaben nachbauen. Vielen dank dafür. Jetzt nur noch schauen wie die zusammengefügt werden und der LED Streifen Ausschnitt rein kommt. Hast du davon auch ein Fusion360 Video?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  5 หลายเดือนก่อน

      Hey Kevin, lieben Dank für Dein tolles Feedback! Zum weiteren Bearbeiten der Buchstaben nutze ich dann TinkerCad- das Video findest Du hier: th-cam.com/video/Rr6ItF7AK6Y/w-d-xo.htmlsi=1yjQJrYnxYJC88aQ
      Vorher musst Du evtl. Noch die Netzte verkleinern, auch hierzu findest Du auf meinem Kanal entsprechende Inhalte: das Programm Meshmixer wird Dir hier ei sehr hilfreich sein😉 habe zudem für die Cover gestern noch eine Idee veröffentlicht- auch das könnte für Dich sehr interessant sein… also am besten Kanal abonnieren😉 LG

    • @kevinasmuth501
      @kevinasmuth501 5 หลายเดือนก่อน

      @@3DPrintTomsen Danke für die Rückmeldung. Habe die Buchstaben für einen Namen fertig. Ich habe bei diversen Buchstaben Probleme, obwohl alles gemacht wie in der Anleitung. K,B,F und vor allem das G machen mir Kopfschmerzen. Die Bearbeitung des Namens Luisa habe ich dank deines Videos komplett fertig und mit Tinkercad fertig.

  • @julianament8405
    @julianament8405 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo mich würde interessieren welches Filament du genommen hast muss ja lichtdurchlässig sein.

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  3 หลายเดือนก่อน

      Für die Cover nehme ich weißes Filament. Klares Filament sorgt für zu wenig diffuses Licht, deshalb am besten weißes nehmen, da man ansonsten die einzelnen LEDs zu stark sehen würde. LG

  • @markus11170
    @markus11170 2 หลายเดือนก่อน +1

    Moin,
    klasse gemacht, Top.
    Wenn ich die in inkscape erstellten Buchstaben in Fusion360 als SVG importiere bestehen diese aus 3 grünen Linien und nich aus Einer.
    Kann jemand erklären warum das 3 Linien sind?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  2 หลายเดือนก่อน

      Hey Markus, schreibe mich gerne mal bei Printables an und ich schaue mir das mal genauer an. Wenn Du allerdings 3 grüne Linien hast, würde ich mich auf eine Grundlinie festlegen und die anderen löschen ( doppelklick auf die Linie und dann einfach löschen). Ich denke, dass liegt wahrscheinlich an der Ursprungsdatei, die Du in eine SVG umgewandelt hast😉
      LG

  • @FabianKriegler
    @FabianKriegler 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, Du hast das sehr gut erklärt. Aber ich habe mal eine Frage dazu! Ich habe nach deiner Anleitung mir selbst Buchstaben in Fusion 360 erstellt. Das hat auch sehr gut geklappt mit deiner Anleitung, nur bei mir sind die STL Dateien von Body und Cover 15.000 KB groß. Deine Buchstaben die ich bei Printtables geladen habe sind nur ca. 100kb groß. Dadurch kann ich die in Autodesk sehr schlecht oder gar nicht bearbeiten. Hast Du einen Tipp für mich was ich falsch mache?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Fabian, lieben Dank für Dein Feedback und Deine Frage! Schau Dir mal dieses Video an, indem ich zeige, wie man die konstruierten Buchstaben vereinfacht, sodass die Dateigröße reduziert wird: th-cam.com/video/qnVzCA-6cig/w-d-xo.htmlsi=AhKlM0fR0-ueft0y
      LG

  • @oliverkrause240
    @oliverkrause240 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank! Diese Anleitung ist wirklich super.
    Ich habe allerdings ein Problem beim Buchstaben "B" bei der Schriftart Komika Axis: die Fläche, die durch die 8mm Versatz entsteht, lässt sich nicht für die Extrusion auswählen. Das Naheliegendste, also dass die Linie nicht geschlossen ist, habe ich überprüft. Hast du eine Idee dazu?
    Ergänzung: habe einfach mal 4mm Versatz ausprobiert, damit funktioniert es. Seltsam...

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Dein Feedback! Und die Lösung Deines Problems mit dem B hätte ich auch so gemacht- ein bißchen rumprobieren und dann geht das schon😉 Ich werde wahrschl. in den nächsten Tagen nochmal ein Video zum Verkleinern der Dateien machen, da mir das mit Fusion 360 zu aufwendig ist… schau da auch gerne mal rein… Beste Grüße und frohes Drucken

    • @andrebrinker484
      @andrebrinker484 6 หลายเดือนก่อน

      Hi,genau die gleichen Probleme habe ich gerade.. Fast alle Buchstaben mit einer Fläche innen habe ich das Problem das ich den Versatz nicht anwählen kann. Der Versatz ist nicht eingefärbt.

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      @@andrebrinker484Moin Andre, versuch es mal wie oben beschrieben. Zuerst checken, ob irgendwo vll eine Lücke ist. Dann darauf achten die Originallinie des Buchstabens zu versetzen und wenn das immer noch nicht funktioniert, dann andere Werte für den Versatz ausprobieren. Kannst mich gerne auch bei Printables kontaktieren- da ist der Draht kürzer. LG

  • @PeterHaky
    @PeterHaky 2 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Moin. Leider funktioniert bei mir die Verschiebung nicht. immer wenn ich die Linie um einen Wert verschoben habe, wird meine "innere" Linie gepunktet, und diese kann ich dann nicht nochmal verschieben. Fehlermeldung : diese Linie ist schon verschoben, bitte wähle sie diese aus. Kennst du eine Lösung ?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  2 หลายเดือนก่อน

      Hey Peter, schreibe mich gerne mal bei Printables an und schick mir mal die Fusion-Datei… dann schaue ich da gerne mal im Laufe des Tages drauf. Schreib mir gerne, um welchen Buchstaben es sich handelt und gib mir weitere Details. Gruss Thomas

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  2 หลายเดือนก่อน

      Ansonsten fällt mir ein, dass Du immer nur die Grundlinie aus der SVG-Datei verschieben kannst. Das Problem kann auftreten, wenn Du die Geundlinie verschiebst und dann die verschobene Linie wieder versetzen willst- dann streikt Fusion😉 Also wieder die Ausgangslinie verschieben und dann sollte es gehen

  • @denisw1989
    @denisw1989 4 หลายเดือนก่อน

    hey, anleitung ist super. habe es auch kontruiert bekommen.
    aber dennoch eine frage:
    wenn ich mir selber das ganze ABC erstellen möchte und so vorgehe wie du das ich die buchstaben einzeln erstelle, wie stelle ich sicher das alle buchstaben beim konstuieren die selbe größe bekommen? auf die selbe größe skalieren z.b. in cura macht ja keinen sinn

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  4 หลายเดือนก่อน

      Hey Denis, zunächst lieben Dank für Deine Rückmeldung. Mir reicht zum Erstellen der Buchstaben die Skalierung im Skizzenmodus. Wenn Du Dir aber sicher gehen willst, dass alle Buchstaben die gleiche Größe haben, dann kannst Du bei der Erstellung der Skizze auch oben links das Rechteck anklicken und Dir entsprechend ein Rechteck auf die Skizze legen, dass Du bspw. Mit 150mm x 150mm bemaßt. Dann kannst Du die Buchstaben danach ausrichten. Falls Du dabei Probleme hast, dann schreib mich bei Printables an (link in der Beschreibung) und ich mache Dir fix ein Video davon😉 LG

  • @HattuZeit
    @HattuZeit 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super erklärt....aber wie ist die Vorgehensweise z.B. bei dem Buchstaben "M"..?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน +1

      Erstmal lieben Dank für das Feedback. Bei dem M machst Du alles genauso, nur den Schritt für den inneren Ausschnitt, wie bei Buchstaben (Q,R,O,P,A,D,B) lässt Du weg. Ich hoffe das hilft Dir weiter

    • @HattuZeit
      @HattuZeit 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@3DPrintTomsen vielen Dank für deine schnelle Antwort...werde ich doch glatt gleich probieren

    • @HattuZeit
      @HattuZeit 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@3DPrintTomsen habe jetzt aber bei dem "M" ringsum diese 8 mm wie bekomme ich da dann diesen Absatz rein für das Cover...?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน

      @@HattuZeit der Absatz für das Cover kommt ebenfalls ringsherum, nur halt auf die innere Seite des Buchstaben. Dann hält auch das Cover, da an der ganzen Innenseite des Buchstabens die Kante ist. Mach mal den Buchstaben fertig und Du wirst sehen, dass das kein Problem ist

  • @zymo100
    @zymo100 7 หลายเดือนก่อน +3

    Autodesk hat eine so intelligente Webseite, dass ein Download aus der CH nicht möglich ist!

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  7 หลายเดือนก่อน

      Geh mal auf den link von printables.com und schreibe mich dort an. Vielleicht finden wir ja eine Lösung😉

  • @1984Blackgirl
    @1984Blackgirl 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo super Anleitung , aber warum habe ich drei grüne linien und du nur eine?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Blackgirl, schicke mir gerne mal ein Screenshot über Printables, dann kann ich hoffentlich besser verstehen, was Du meinst. LG

  • @HR-de5kh
    @HR-de5kh 6 หลายเดือนก่อน

    Ich versuche das nachzubauen, habe aber in Fusion 360 das Problem, das beim Versatz + und - Werte vertauscht sind. Spricht bei positiven Werten geht es nach innen und bei negativen Werten nach aussen. Was mir aufgefallen ist, ist das bei der Ausrichtung "oben" bei mir das rote -x nicht an der unteren rechten Ecke steht, sondern an der oberen Rechten Ecke. Ich kenne mich in Fusion leider gar nicht aus. Ich vermute das das eine Kleinigkeit bei der Ausrichtung der Fläche ist.

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, wichtig ist, wenn Du verstanden hast, wohin Du die Linien haben möchtest. Ich habe das selbst auch immer wieder, dass es unterschiedlich ist, obwohl ich die Skizzenebene immer gleich wähle. Bei den Körpern immer 1.2 mm nach innen und 8, bzw. bei Buchstaben wie AQRDOPB 2.4mm nach außen. Liebe Grüße

  • @andyrichter3727
    @andyrichter3727 6 หลายเดือนก่อน +1

    Kannst du vielleicht noch in Fusion 360 zeigen, wie du das ganze zu einem Schild konstruierst ?

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Hi Andy, die Buchstaben bearbeitenich dann weiter mit TinkerCad, das geht mir einfacher von der Hand. Wie das funktioniert zeige ich in diesem Video:
      th-cam.com/video/Rr6ItF7AK6Y/w-d-xo.htmlsi=7ewkPR0p06BNPUkD
      Es kann allerdings sein, dass die Buchstaben zu groß sind von der Dateigröße (wahrscheinlich sogar), dann solltest Du die Netze vereinfachen. Wie das geht kannst Du hier nachverfolgen: th-cam.com/video/qnVzCA-6cig/w-d-xo.htmlsi=OWalsW5P-DQvb5x2
      Wenn Du einen Windows Rechner hast empfiehlt sich zum Reduzieren der Dateien auch der 3D Builder- das ist fast selbst erklärend, kommt aber wahrschl. Auch bald ein Video von mir. Ich hoffe Du kommst so weiter… Beste Grüße

  • @erwinmayer2819
    @erwinmayer2819 5 หลายเดือนก่อน +1

    Bin begeistert von dem Video. Obwohl ich mit Fusion nicht so bewandert bin, funktioniert doch alles bei mir.
    Für meinen Geschmack, bzw. für meinen Drucker sind 0,4 mm für das Inlay doch etwas dünn. Jetzt dachte ich mir, ich mache das dann 0,5 mm dick. Wie gesagt, nicht so bewandert.
    Ist es jetzt so, dass ich bei/ab Minute 21:25 (Inlay) bei der Extrusion bei Seite 1 einfach 29.9 eingebe und bei Seite 2 30.5? Dann müsste der "Boden" doch 0,5 mm haben und das Inlay mit dem Body oben abschließen. Ich versuche das mal mit meiner Logik. :-)
    Danke, falls mir jemand die Frage beantworten kann.

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Erwin, vielen Dank für Dein Feedback. Vom Gedankengang her liegst Du fast richtig, denn wenn Du von 29,9 auf 30,4 extrudierst, und die Seitenwände des Covers genauso wie ich, dann stünden die Cover 0,1mm aus dem körper heraus und das ist nicht so schön. Extrudiere besser bei Zwei Seiten den Boden von 30mm auf 30.5 und mache den Rest so weiter, wie ich dann sollte das passen.
      Übrigens wirst Du danach die Netze wahrschl. Verkleinern müssen, da sie für TinkerCad meist zu groß sind. Ein Video dazu findest Du auf meinem Kanal.
      Auch mit den Covern kannst Du noch was tolles zaubern😉 schau dazu auch mal in mein Video „pimp my led-namelamp mit lithophane“
      Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne bei Printables anschreiben- der link dazu befindet sich in der Regel in der Videobeschreibung.
      LG

    • @erwinmayer2819
      @erwinmayer2819 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@3DPrintTomsen Danke für die schnelle Antwort. Ich muss mir das jetzt mal alles durch den Kopf gehen lassen. Werde deine anderen Videos natürlich auch schauen.
      Schon geschaut. Das mit den Lithophanen finde ich sehr schön. Das werde ich mal weiter verfolgen, bzw. nachmachen. Auf die Idee mit der 0,5 mm Bodenstärke kam ich, da dich kleine Löcher oder Schichtdicken im Boden hatte. Das kann man ja super mit den Lithophanen covern, denke ich. Danke für dein Pimp my Lamp Video.

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  5 หลายเดือนก่อน

      @@erwinmayer2819 Das Lithophane baut natürlich auf. Insofern hast Du recht, dass dies die ein oder andere fehlerhafte first Layer Schicht kaschieren könnte... oder dieser Fehler setzt sich weiter fort und das Lithophane leidet in der Qualität. Dies wird wohl dann der Praxistest zeigen. Ich weiß ja nicht, wie erfahren Du mit dem 3D- Druck bisher bist, aber für alle Drucke empfiehlt es sich, das Druckbett so einzustellen, dass der First Layer keine Fehler mehr aufweist. Das Vorgehen ist ja je nach Drucker unterschiedlich, aber in der Regel wirst Du hier bei TH-cam ja mit solchen Videos überhäuft und wenn man gut filtert, findet man auch welche, die einem dabei wirklich helfen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und schicke mir gerne mal Bilder von Deinen Ergebnissen auf Printables. LG

  • @kevinthiel8055
    @kevinthiel8055 5 หลายเดือนก่อน

    servus, hab mich gewundert dass die schrift anders aussieht als bei mir, würde sagen du hast die schriftart "komika AXIS" verwendet sieht man auch bei 5:50

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  5 หลายเดือนก่อน +1

      Ja das stimmt… habe bei Inksacpe vergessen anzuklicken, dass er die Schrift verwenden soll und dann ist er auf die vorher eingestellte Standardschrift gewechselt🤷 Da es aber nicht wirklich relevant für die Erstellung der Buchstaben ist, welche Schriftart ich wähle, habe ich das Video nicht nochmal bearbeitet. Ich hoffe Du konntest damit leben😉 LG

    • @kevinthiel8055
      @kevinthiel8055 5 หลายเดือนก่อน

      na klar war nur ein hinweis. danke für das tolle video :)
      @@3DPrintTomsen

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@kevinthiel8055 und ganz lieben Dank für den Hinweis👍🏼

    • @erwinmayer2819
      @erwinmayer2819 5 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für die Benennung der "richtigen" Schriftart. Finde ich persönlich schöner. Aber ist halt auch Geschmackssache.

  • @Feyzu84
    @Feyzu84 4 หลายเดือนก่อน

    bin ich der einzige der das problem hat das wenn ich die svg datei bei fusion einfüge eine normale schrift auftaucht ???

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hey, schreib mich gerne mal bei Printables an und schick mir mal ein Screenshot. Dann kann ich nachvollziehen was Du meinst. Schick mir dann auch gerne mal die .svg und ich schau mir das auch mal an😉

    • @Feyzu84
      @Feyzu84 4 หลายเดือนก่อน

      @@3DPrintTomsen überaschend das du so schnell antwortest. habe dir alles über printables geschickt
      Danke

    • @Feyzu84
      @Feyzu84 4 หลายเดือนก่อน

      Hey. hab den fehler jetzt selber gefunden. nach mehrmaligen neu beginnen habe ich dann beim letzten mal vergessen den in pfad umzuwandeln! also falls es noch so verpeilte wie mich gibt ... einfach hier lesen

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Feyzu84 wollte mich in 5 Minuten an den Rechner setzen- dann kann ich mir das ja sparen👍🏼👍🏼👍🏼 Falls Du sonst Fragen hast schreib mich gerne an😉

  • @corinnawagner8735
    @corinnawagner8735 6 หลายเดือนก่อน +1

    schade, das man förmlich in den Lautsprecher krabbeln muss um etwas zu hören und dann kann ich gar nichts Markieren , ich habe es 6 mal gelöscht, schreibe mit und es passiert.... NIX

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Corinna, lieben Dank für Deine Rückmeldung. Ich bin kein professioneller TH-camr und habe dementsprechend kein Profi- Equipment, sondern nur das Microphone meine Air Pods oder meines Macs. Vielleicht haben ja auch andere das gleiche Problem und melden mir dies mal zurück. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass ich in die Lautsprecher krabbeln müsste, aber etwas leise ist der Ton schon, was ich mit entsprechender Anhebung der Lautstärkeeinstellung versuche auszugleichen. Du kannst Dich aber gerne mal bei Printables (Link in der Beschreibung) bei mir melden und notfalls telefonieren wir dann mal per Facetime o.ä. Und ich helfe Dir gerne die bestehenden Probleme, gemeinsam mit Dir zu lösen. Liebe Grüße

    • @Schmaat
      @Schmaat 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@3DPrintTomsenmeine Frau meinte du könntest gut einen Einschlafpodcast machen… sie würde diesen Podcast sofort hören!:) und genau DAS hat es mir so einfach gemacht dir zu folgen… zu leise? Kopfhörer auf und etwas lauter drehen!:)

    • @3DPrintTomsen
      @3DPrintTomsen  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@Schmaat 👍🏼freut mich, dass ich so beruhigend klinge, dass Deine Frau das so sagt🧜🏼‍♀️ vielleicht schule ich ja nochmal um🤣