🎨 Von der Zeichnung zum 3D-Druck: Mein Workflow für die perfekte Druckdatei!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 พ.ย. 2023
  • In diesem Video zeige ich euch meinen gesamten Workflow, wie ihr eine handgezeichnete Skizze in eine druckbare Datei für euren 3D-Drucker umwandeln könnt. Wir durchlaufen mehrere Programme, angefangen bei Adobe Photoshop, über ein Onlineprogramm, das eure PNG-Daten verarbeitet und sie dann zu Tinkercad weiterleitet. Schließlich landen wir im Bambustudio, das eure Daten in STL-Daten für den Druck umwandelt. 🖌️✨
    🔧 Zusätzlich könnt ihr in meinem anderen Video den kompletten Umbau meines Druckers sehen. Verpasst nicht, vorbeizuschauen! Alle Links zu den im Video gezeigten Seiten findet ihr unten.
    th-cam.com/users/live5fJUnOLi...
    Bambulab X1c: Der umbau für Mädels: th-cam.com/users/live5fJUnOLi...
    Onlineconverter: www.online-convert.com
    Tinkercad: www.tinkercad.com
    #3DDruck #Workflow #Tutorial #DIY #Mambustudio #Tinkercad #AdobePhotoshop #DoItYourself
    Willkommen auf meinem TH-cam-Kanal! Hier findest du spannende Inhalte rund ums Basteln, Bildbearbeitung, Fotografie und 3D-Druck. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Themen und Bereichen, die dir wertvolles Wissen vermitteln und einfach nur Spaß machen.
    In meinem Online-Shop gibt es jetzt auch neue Trainings und Downloads. Schau vorbei und entdecke auch kostenlose Produkte, um deine Bildbearbeitung mit Photoshop weiter zu verbessern! Hier geht's zum Shop: www.schwaighofer-art.com/shop/
    Du möchtest meine Arbeit auf TH-cam direkt unterstützen? Werde ein Kanalmitglied ab nur 1,99 € im Monat. Hier geht's zur Mitgliedschaft: / @schwaighofer-art
    Tritt auch der "Bast'l Wast'l Extrem" Facebook-Gruppe bei, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen: / 658975067945370
    Wenn du dich für ART Photoshop Composing interessierst, ist die entsprechende Facebook-Gruppe perfekt für dich: / 317834658375593
    Möchtest du jemandem eine Freude machen? Schau in meine Amazon-Wunschlisten und finde tolle Geschenke:
    Allgemeine Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Folge mir auch auf Facebook: / schwaighoferart
    Und auf Instagram: / schwaighoferart
    Besuche meine Webseite für weitere Informationen: www.schwaighofer-art.com
    Bitte beachte, dass in meinen Videos bezahlte Produktplatzierungen enthalten sein können.
    Lerne vom Schwaighofer und werde Teil unserer Community! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine neuen Videos. Verwende auch gerne die Hashtags: #lernenvomschwaighofer #BildbearbeitungMeisterwerk
    Vielen Dank für deine Unterstützung!

ความคิดเห็น • 19

  • @firebloomstudios140

    Finde Deine Kreativität einfach inspirirend. Hätte glatt von mir sein können :D

  • @oldsonic4723

    Sehr coole Animationen im Video, was für eine tolle Qualität! 👍

  • @Schlossgeist71

    "DANKE" für die super schnelle Erklärung in schwaighoferischer Art👍👍👍😂perfekt ,du hast aber vor einiger Zeit angekündigt das man eine PDF irgendwie auf eine Stl Datei umwandeln kann ,quasi ohne nachzeichnen😊.

  • @mr_sonnenkopp

    Klasse Video. Ich arbeite statt mit PS mit Gimp. Gimp kann auch SVG Dateien erzeugen. Da Gimp sehr ähnlich wie PS ist, würde es mich arg wundern, wenn PS das nicht kann.

  • @Matthias_T

    So wie du das in Photoshop machst, kannst du das auch in Fusion 360 machen, die Basics hast du 🙂

  • @MichaelMollers

    Sehr tolle und interessante Tutorials und Tipps👍. Ich drucke mit dem Qidi x-max 3 und einem ender 3 s1 pro. Mein Workflow nimmt in den meisten Fällen Illustrator statt PS, dort gibt es Bildnachzeichnen bei gescheiter Vorlage. Ausserdem hat man gleich Vektoren, die super skalierbar sind. Dein Kanal macht süchtig.

  • @3iPhones1

    Mega gutes Video. Wer zb Silhouette Studio nutzt (Plotterprogramm) kann die Vorab Zeichnung dort direkt nachzeichen lassen u spart sich Photoshop. Dazu kauft man Silhouette kann man dort direkt auch in SVG speichern.Oder aber alles direkt in Fusion. Nur mal als Tipp.

  • @Heimwerkerbienchen

    Ich hätte ehrlich gesagt das Nachzeichnen-Tool genutzt und den Rest weggelöscht 😉

  • @Frakag
    @Frakag  +1

    WER KEINE Programme beherrscht, einfach gut aufs Papier zeichnen und einscannen>PNG aufs PC > Aspose online suchen. Kann man direkt Bild zu 3d Datei umwandeln, nicht ganz sauber aber es geht.

  • @Mirgehteswiedergut

    Hey super, das Gleiche suche ich genau umgekehrt. Also ein Laser-Drucker oder ein Laser-Cutter. Ich suche noch, Hilfe ist immer gut, aber Abo haste. Toller Typ. Beneidenswerte Kreativität, ich Zeichne nur und produziere Musik.

  • @C4Ti0
    @C4Ti0  +1

    Einfach inkscape nutzen, macht direkt svg

  • @Inncognito170180

    Das Ziel ist im Weg 😂

  • @PrintermanBln

    In Fusion 360 kann man auch ein Foto zum Skizzieren einladen und direkt eine Druckdatei erstellen

  • @Todestelzer

    Oder Inkscape verwenden. Ist auch kostenlos.

  • @danielp9880

    Kann man nicht auch einfach die png Datei in den Bambu slicer ziehen. Ich dächte das dies geht. 😎

  • @zino2007

    Schönes Tutorial... Photoshop ist leider nicht lizenzfrei