Top, absolut Top. Genau diese Information und Anleitung habe ich gesucht, da ich ich auch die Vorgehensweise -Probieren geht über studieren- pflege und jetzt nicht viel lesen wollte.Danke.
Cooles Ding und nette Anregung! Vielen Dank dafür. Sekundenkleber kann wirklich fiese Flecken machen, auch durch dessen Dämpfe beim trocknen: ist deshalb auch ein Mittelchen für Hobbydetektive um Fingerabdrücke sichtbar zu machen. :-) Mein Tipp wäre UV-Kleber, der kann auch superschnell ausgehärtet werden und bleibt glasklar.
Hallo @Christians.7398, ich hoffe, dass du hier noch antwortest :) Ich würde gerne wissen, wie genau du oder vorgestellt hast, dies mit diesem UV-Kleber zu machen. Du musst doch, wenn du klebst an die Stellen zwischen Acryl und Schlauch sein… Da kommt doch die UV-Strahlung nicht hin?
Danke für das tolle Video !!! Sehr schön erklärt und gezeigt. Das Video brachte mir die Lösung für mein Vorhaben ein gewaltiges Stück näher !!! Schön, das du auch die Teile dazu verlinkt hast. Let`s Rock, die Spiele können beginnen ! 😆 LG Michi
Hallo! woran erkennt man an den durchsichtigen Kabeln, was plus und was minus ist? oder ist es beim ersten Schritt egal und nur dann beim zusammenbringen der Kabeln, muss man darauf achten, dass die unteren quasi immer zusammen sind und die oberen zusammen?
Bissl später Antwort, aber ich habe es dieses Wochenende nachgemacht .Mit den 6 Stunden kam ich nur vorne bis hinten nicht hin. Das Kabel habe ich komplett immer auf der gleichen Seite verklebt. Mein verlöten am Ende habe ich die beiden Kabel, ich die verlöten wollte, geprüft und bei dem Plus einfach ein kleines + mit Kulli eingezeichnet. Theoretisch kannst du auch wild kleben, Hauptsache du prüfst die Kabel am Ende aus.
Hallo, kann ich das Ende des led Steifens an jeder beliebigen Stelle schneiden oder muss ich immer beide Stellen genau an der Markierung schneiden, also Anfang und Ende? Anfang ist mir klar wegen löten aber Ende..?! Danke 🤩
Super, habe auch sowas mal bestellt und es sieht auch so aus wie bei dir. Ich hab leider einen deutlich grösseren Trafo dran, den man dann verbergen muss. Aber mich stört, dass mir die Leuchtkraft zu stark ist, meinst du man könnte das Ganze irgendwie dimmen?
Es gibt viele Möglichkeiten. Am einfachsten ist es ein Netzteil mit etwas geringer Spannung zu benutzen, evtl. sogar ein regelbares. Häufig hat man sowas ja sogar zu Hause, von einem alten Gerät rumliegen. Bisschen den möglichen Maximalstrom des Netzteils im Auge behalten und mit dem vorhandenen vergleichen.
Gibt für ein paar Euro Widerstände / Dimmer mit USB Anschluss. Oder altes Netzteil nehmen oder ganz viele Verlängerungen ;) aber der Dimmer war für mich auch wichtig sonst sind die einfach zu grell
Sehr geil! Will dazu seit 2 Jahren auch mal ein Video machen, komme aber nie dazu mal zu starten. Ich hoffe ich habs nicht überhört, aber wie lange hast du jetzt gebraucht in etwa?
Ich möchte mir verschiedene Schriftzüge für die dunkle Jahreszeit DRAUSSEN am Balkongitter machen. Das kann ich aber wohl mit dieser Anleitung knicken, wegen der Nässe? Hast Du einen Vorschlag, wie ich dss machen könnte @pinepins ? Steckdose a.d. Balkon ist vorhanden.
Eins versteh ich nicht ganz. Im Beschreibungstext schreibst du, du hättest dir bisher keine fertige Lampe gekauft, weil dir der Preis immer nen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Aber die fertigen gibts doch schon ab 12€, da bist du allein mit den Kosten für den Lichtschlauch schon drüber 🤔
Also du willst ja ein *personalisiertes* Schild mit Schrift haben. Dann sinds 390€ Wenn du einfach nur einen Mond kaufst, können es auch vielleicht 12€ sein
@@DieK4rtoffelJa, das ist wahr. Aber mir gings ja um den Widerspruch im Beschreibungstext. Er schreibt ja nicht, er wollte schon immer n individuelles personalisiertes und es war ihm zu teuer. Er schreibt, dass er sich bisher keins leisten konnte und es deshalb nun selbst macht, so als sei das wesentlich günstiger. Ist es ja aber nicht. Dass ein selbstgemachtes sehr viel cooler ist, seh ich ja genauso. Nur billiger ist es halt definitiv nicht.
Top, absolut Top. Genau diese Information und Anleitung habe ich gesucht, da ich ich auch die Vorgehensweise -Probieren geht über studieren- pflege und jetzt nicht viel lesen wollte.Danke.
Cooles Ding und nette Anregung! Vielen Dank dafür. Sekundenkleber kann wirklich fiese Flecken machen, auch durch dessen Dämpfe beim trocknen: ist deshalb auch ein Mittelchen für Hobbydetektive um Fingerabdrücke sichtbar zu machen. :-) Mein Tipp wäre UV-Kleber, der kann auch superschnell ausgehärtet werden und bleibt glasklar.
Ah gutes Feedback - den probier ich beim nächsten mal :) Danke"
Hallo @Christians.7398, ich hoffe, dass du hier noch antwortest :) Ich würde gerne wissen, wie genau du oder vorgestellt hast, dies mit diesem UV-Kleber zu machen. Du musst doch, wenn du klebst an die Stellen zwischen Acryl und Schlauch sein… Da kommt doch die UV-Strahlung nicht hin?
Danke für das tolle Video !!! Sehr schön erklärt und gezeigt. Das Video brachte mir die Lösung für mein Vorhaben ein gewaltiges Stück näher !!! Schön, das du auch die Teile dazu verlinkt hast. Let`s Rock, die Spiele können beginnen ! 😆 LG Michi
Woww Dankeschön für das ausführliche Video 🔥
Hallo! woran erkennt man an den durchsichtigen Kabeln, was plus und was minus ist? oder ist es beim ersten Schritt egal und nur dann beim zusammenbringen der Kabeln, muss man darauf achten, dass die unteren quasi immer zusammen sind und die oberen zusammen?
Das hab ich mich auch gefragt. Schade, dass es keine Antwort darauf gibt. 😟
Also ich glaube das kannst du anschließen wie du willst, nur immer aufpassen das du alles gleich verwendest, also durchgegehend
Bissl später Antwort, aber ich habe es dieses Wochenende nachgemacht .Mit den 6 Stunden kam ich nur vorne bis hinten nicht hin. Das Kabel habe ich komplett immer auf der gleichen Seite verklebt. Mein verlöten am Ende habe ich die beiden Kabel, ich die verlöten wollte, geprüft und bei dem Plus einfach ein kleines + mit Kulli eingezeichnet. Theoretisch kannst du auch wild kleben, Hauptsache du prüfst die Kabel am Ende aus.
Hallo, kann ich das Ende des led Steifens an jeder beliebigen Stelle schneiden oder muss ich immer beide Stellen genau an der Markierung schneiden, also Anfang und Ende? Anfang ist mir klar wegen löten aber Ende..?! Danke 🤩
Wie hast du es denn hinbekommen, die Länge des Schlauches an die Schrift anzupassen, wenn er nur alle drei Zentimeter kürzbar ist?
Wie lang is das Leuchtband gewesen?
🙌 soo cool!!
Sehr coole Idee, werd ich glaub ich auch machen :)
Kannst du mir sagen was das für eine Schriftart ist? Ich finde die sehr passend für so ein Licht
Deshalb machen die meisten das auch in so n grünen Hintergrund mit Pflanzen, da lassen sich die Kabel so einfach verstecken :D
Klasse Video. Hast du die Schrifft selber per Hand geschrieben?
Darf ich fragen mit was du den kleber wegbekommen hast. Ich bin am verzweifeln 🙈😅
Ja das ist etwas tricky… hab aber auch paar Kleberflecken drauf ;)
Super, habe auch sowas mal bestellt und es sieht auch so aus wie bei dir. Ich hab leider einen deutlich grösseren Trafo dran, den man dann verbergen muss. Aber mich stört, dass mir die Leuchtkraft zu stark ist, meinst du man könnte das Ganze irgendwie dimmen?
Es gibt viele Möglichkeiten. Am einfachsten ist es ein Netzteil mit etwas geringer Spannung zu benutzen, evtl. sogar ein regelbares. Häufig hat man sowas ja sogar zu Hause, von einem alten Gerät rumliegen. Bisschen den möglichen Maximalstrom des Netzteils im Auge behalten und mit dem vorhandenen vergleichen.
Ich glaube man bekommt die Teile auch direkt mit Dimmschalter :).
Gibt für ein paar Euro Widerstände / Dimmer mit USB Anschluss. Oder altes Netzteil nehmen oder ganz viele Verlängerungen ;) aber der Dimmer war für mich auch wichtig sonst sind die einfach zu grell
Wie dick ist deine Plexiglasscheibe?
1:29 2mm
Kannst du den Leuchtschlauch nochmal neu verlinken? Der Link geht anscheinend nicht mehr.
Gute Anregungen, danke für das Video 🎉
Sehr geil! Will dazu seit 2 Jahren auch mal ein Video machen, komme aber nie dazu mal zu starten. Ich hoffe ich habs nicht überhört, aber wie lange hast du jetzt gebraucht in etwa?
Dauert schon seine Zeit ist aber eigentlich ne ganz coole Arbeit... lass es nen entspannten Arbeitstag mit grob 6h gewesen sein :).
Schönes Projekt! Danke.
Wollte es auch direkt nachbauen, aber die Verlinkung zum Leuchtschlauch funktioniert nicht mehr. Hast du den evtl. nochmal?
@pinepins
Super Video, danke dafür. Wie heißt denn der Song, der da im Hintergrund läuft ???
Sam Shore feat. Josephine Fritzel "Anything for you".. Shazam hilft.. 😉
@@a.thiess9005wollte es gerade benutzen😂
Ich möchte mir verschiedene Schriftzüge für die dunkle Jahreszeit DRAUSSEN am Balkongitter machen. Das kann ich aber wohl mit dieser Anleitung knicken, wegen der Nässe? Hast Du einen Vorschlag, wie ich dss machen könnte @pinepins ? Steckdose a.d. Balkon ist vorhanden.
was ne Arbeit.. Ein pinkes Neonherz mit Namen der Liebsten oder Initialien (X+Y) ist doch mal ne Idee für Valentinstag
gute Idee ;)
Ich verstehe jetzt nur nicht warum es nicht einfach LED Schild oder Schriftzug ist sondern ein Neon Leuchtschild ohne Neongas. Schon verwirrend😀
Ist das vorgestellte Produkt gemäß den CE-Kennzeichnungsrichtlinien und Sicherheitsanforderungen verkaufsfähig, wissen Sie das vielleicht?
Eins versteh ich nicht ganz. Im Beschreibungstext schreibst du, du hättest dir bisher keine fertige Lampe gekauft, weil dir der Preis immer nen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Aber die fertigen gibts doch schon ab 12€, da bist du allein mit den Kosten für den Lichtschlauch schon drüber 🤔
Die kosten fangen bei 300€ an…
@@DieK4rtoffel Wie gesagt, die fertige Lampe gibt es ab 12€. Ich seh da zumindest finanziell keinen Vorteil
Also du willst ja ein *personalisiertes* Schild mit Schrift haben. Dann sinds 390€
Wenn du einfach nur einen Mond kaufst, können es auch vielleicht 12€ sein
@@DieK4rtoffelJa, das ist wahr. Aber mir gings ja um den Widerspruch im Beschreibungstext. Er schreibt ja nicht, er wollte schon immer n individuelles personalisiertes und es war ihm zu teuer. Er schreibt, dass er sich bisher keins leisten konnte und es deshalb nun selbst macht, so als sei das wesentlich günstiger. Ist es ja aber nicht. Dass ein selbstgemachtes sehr viel cooler ist, seh ich ja genauso. Nur billiger ist es halt definitiv nicht.
WARUM BRÜLLST DU SO