Digitale Inklusion - Wie gute User Experience Barrieren Þberwindet.

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 29 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • Webinar Referentin: www.linkedin.com/in/julia-reinemann/
    ðŸĪŊ Weltweit leben 1 Milliarde Menschen mit einer oder mehr Behinderungen, dennoch sind 96% der Websites nicht barrierefrei!
    Als Designer:innen haben wir das große Privileg, unsere Umwelt zu beeinflussen und damit zu verbessern. Niemand muss ausgeschlossen sein, niemand muss durch seine Behinderung bei der Nutzung digitaler Produkte eingeschrÃĪnkt sein. Eine fehlende Inklusion wird erst geschaffen und mÃķglich durch mangelnde Barrierefreiheit. Als UX-Designer:innen mÞssen wir die Rahmenbedingungen dafÞr schaffen, dass mehr Menschen teilnehmen kÃķnnen und digitale Inklusion stattfindet. Denn eine Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit durch UX-Design erÃķffnet Unternehmen neue Zielgruppen und verbessert die Nutzerfreundlichkeit fÞr alle User.
    Im Webinar erklÃĪre ich die Grundprinzipien digitaler Barrierefreiheit, zeige Best Practice Beispiele und beantworte am Ende des Webinars eure Fragen.
    --
    00:00 Intro
    00:42 Impuls zum Webinar
    01:50 Quiz - Barrierefreiheit
    05:20 Was ist Accessibility?
    06:16 Best Pactices
    09:57 Differenzierung analoge und digitale Barrierefreiheit
    11:50 Differenzierung Behinderung
    13:08 Relevanz von Accessibility im UX-Design
    15:00 Grunprinzipien der Accessibility
    18:19 Barrierefreiheit in der Praxis (3 Beispiele)
    25:00 Tools & Ressourcen fÞr digitale Inklusion
    26:13 Q&A

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ •