Das mit den Tacho Features kommt mir richtig gelegen. Hatte kürzlich überlegt etwas zu KTM My Ride zu machen (das ist das Konnektivitäts-Features um sein Handy zu verbinden). Danke für deine Vorschläge :)
Danke! Mittlerweile hab ich auch eine von denen, weil sie zum Glück eine für den RPHA 70 gemacht haben. Damit siehts viel ordentlicher aus und ist sicherlich auch stabiler als noch hier im Video :)
Ich habe extreme Probleme mit dem Wind. Habe ein Bogotto V128 und bei mir weht der Wind extrem unten rein. Habe ein kurzen Windschutz unten. Jetzt habe ich mir mal noch so einen Windpuschel (Dead Cat) zugelegt. Mal schauen wie es jetzt ist.
Jo geht auch, aber ich steh nicht so drauf die Hupe für sowas zu nutzen, das nervt im Zweifel die Leute die das hören (Streng genommen darf man die Hupe dafür nicht verwenden, daher empfehle ich es auch nicht)
Super Video, kannst du mal ein ausführlicheres Video über deine Settings speziell für die Go Pro Hero 8 machen und was man bei den Moto Vlogs einstellen muss? Gruß
@@MashedMoto Super, finde das ebenfalls sehr interessant Und bestimmt auch viele aus der Community die eventuell ebenfalls mit Vlogs anfangen wollen Gruß
Moin. Ich habe auch das smartlav + von rode, aber es funktioniert bei mir nicht. Gibt es da eine spezielle Einstellungssache (nutze den Adapter von GoPro)
Hey, was heißt genau funktioniert nicht? Einstellungen gibt es keine, die man vornehmen muss. Aber es extrem wichtig, dass erst die Kamera OHNE Mikrofon gestartet wird, danach das Mikrofon und der Adapter angeschlossen wird
@@MashedMoto ich habe nur ein rauschen die ganze zeit . Habe einen zweiklinkenanschluss dazugeholt weil es ja mit drei nicht geht. Gopro ist seit einem Monat in Reparatur und Sprachsteuerung funktioniert auch nicht einwandfrei
@@jsko5772 Alles klar. Theoretisch sollte das Mikrofon im Menü, unabhängig von der Aufnahmen, erkannt werden. Das sieht man unter dem Punkt "Eingabe/Ausgabe". Ohne Adapter steht dort "n.v.", mit Adapter "Standard Mikrofon" (auch wenn kein Mikro am Adapter angeschlossen ist). Ich bin gespannt ob es nach der Reparatur wieder geht
Mega Erklärung! Nutzt du an der GoPro die Möglichkeit des RAW Audio? Ich bin aktuell am Verzweifeln, da mein Helm doch sehr sehr laut ist. Vielleicht kann man dadurch noch etwas verbessern ?
Danke! Ja, ich nutze Raw Audio. Ich finde das es damit etwas besser zu bearbeiten ist. Außerdem ist die normale Audio Spur im Vergleich zur Raw Audiospur bei mir immer lauter. Die Raw Audiospur ist bei mir auch deutlich weniger am übersteuern, was auch gut ist
@@MashedMoto Danke für deine Antwort. Ich bin bei mir echt am Kämpfen mit dem Ton. Wenn ich ganz normal rede geht die Lautstärke schon in den 0 DB Bereich. Optimal ist zwischen -12 bis -6. Nutzt du RAW Audio mit voller Verarbeitung?
@@oD0peKicKs Ja das kenne ich zu gut. Ich hab mein Raw glaube auf minimale Verarbeitung gestellt. Theoretisch sollte das am besten sein, weil die GoPro am wenigsten rumpfuscht. Wenn das bei dir immer noch nicht gescheit klappt, dann wäre ein anderes Mikrofon wohl sinnvoll. Welches verwendest du?
@@MashedMoto Ich bin schon von einem billig Mikro auf das Rode Lavalier Go gewechselt. Steckt im Media Mod meiner Hero 9. Werde das morgen nochmal testen. Vielen Dank und mach weiter so coole Videos !
@@oD0peKicKs Alles klar, viel Erfolg. Wenn das nichts wird. Das Purple Panda soll extrem gut für Motovloggin sein. Aus den Videos die ich kenne hört es sich echt super an (z. B. Chaseontwowheels)
Ich habe die GoPro H 9 und das Speedlink Mikro, das Mikro ist in einem kleinen Schwamm eingepackt und trotzdem höre ich mich Atmen. Hast du eine Idee wie ich die eigenen Atemgeräusche reduzieren kann ?
Das Atemgeräusch an sich kann durch den Schwamm nur reduziert werden, wenn es um "Wind" geht, der das Mikrofon trifft. Ist das der Fall? Ein Schwamm ist gegen Windgeräusche leider nicht optimal. Eine "dead Cat" wäre noch besser dafür geeignet. Such Mal nach "dead Cat lavalier Mikrofon". Das habe ich leider auch erst im Nachhinein bemerkt. Es gibt auch Menschen die laut Atmen, da entsteht das Geräusch aber innerhalb der Atemwege. Da handelt es sich um ein Geräusch das wie jedes andere aufgenommen wird. In jedem Fall kann eine Bearbeitung mit einer Software helfen. Such Mal nach sowas wie "Voiceover editing". Mike Russel hat dazu (nur ein Beispiel) viele Videos gemacht
Danke! Ja probiers am besten aus. Ich kenne es z. B. unter der Sitzbank, oder im Rucksack. Hier hab ich grad ein passendes Video gefunden, da kannst du ein paar Ideen sammeln, weil nicht jeder Mikrofon-Spot passt für jedes Motorrad th-cam.com/video/LgM_wfCRzsI/w-d-xo.html
@@MashedMoto guter Video Link. Ich filme über einen Brustgurt und einer Hero8 mit MediaMod. Der Brustgurt hat den Vorteil, dass man ihn unterwegs auch mal einem Freund geben kann damit er eine Runde filmt. Da ich Audio nicht nachträglich syncen möchte und gerne alles zusammen habe, werde ich mal probieren das externe Mikro an die Rückseite des Brustgurts zu bauen. Dann ist wirklich alles zusammen und das Setup ähnelt deiner Bauchtasche und dem Rucksack Setup. Danke für die Tipps und dein so gut gemachtes Video.
Ah ich habs auch grad getestet und die Amazon Suche ist ja mal mega schlecht. Such mal nach: Lupholue Motorradhelm Chin Swivel 3-Wege-Drehlager Rotationsmontage-Kit Compatible with GoPro Hero 9, 8, 7, (2018), 6 5 4 3, Schwarz, Session, Xiaomi Yi, SJCAM und anderen Action-Kameras
Grüße dich ✋ , die aufgeführten Mikrofone kann man nicht direkt mit der Go pro verbinden ? Sry bin totaler Anfänger und versuche auch etwas an Material zu sparen weil das alles verdammt arsch teuer ist :D Wen nicht hast du vil eine Empfehlung für ein Mirko direkt zur Go pro ? Danke für die Info 👍
Moin, man kann diese Mikrofone auch direkt an die GoPro anschließen, wenn man den GoPro Mikrofon Adapter oder MediaMod (je nach Model) nutzt. Das wäre zwar nicht "direkt", aber direkter geht es nicht. Ich nutze inzwischen z.B. folgendes Setup: GoPro Hero 8 mit GoPro Mikrofonadapter + Rode SmartLav Mikrofon
@@MashedMoto das wollte ich wissen danke 👍 . Passt der Adapter und das Mikro auch in die Go pro 9 welches du benutzt ? Wen ja könntest du mir den Adapter und das Mirko vil verlinken. Die Kommentare auf Amazon verwirren etwas weil manche schreiben das , dass Kabel nicht passt usw..
@@v8v871 Ok super. Ja das kann verwirrend sein. Was die Leute meinen, wenn sie sagen das dass Mikro nicht funktioniert, ist bestimmt folgendes: Der GoPro Adapter nimmt nur Mikrofone mit TRS (die Stecker mit 2 Markierungen), aber manche Mikros, wie das Rode Smart Lav, haben TRRS (die Stecker mit drei Markierungen). Für solche Mikros braucht man einfach nur einen Adapter, wie z.B. den von Rode (Rode TRRS auf TRS Adapter) Die Mikrofonadapter geht auch für die Hero 9, laut GoPro Artikelseite. Hier folgt eine Liste der Dinge, die ich an meiner Hero 8 nutze (keine Reflinks, einfach nur gekürzt): TRRS Mikro-Adapter: amzn.to/3a3Ki0Y GoPro Mikroadapter: amzn.to/3a6rRsB Rode SmartLav+: amzn.to/3sYhlfE
@@MashedMoto Keine Ahnung, habs noch nicht versucht. Ich denke, wenn man es gut erhitzt, oder n Lösungsmittel verwendet geht es. Aber mit Gewalt wird man den Helm sicher beschädigen, so fest wie das Zeug ist.
Jap auf eine daraufgemacht, leider auch erst nachdem ich ein paar kleine Kratzer gesehen hab. Hab die Folie nur schlecht daraufgemacht, hat noch Luftblasen, aber die Kratzer sieht man nicht mehr :D
@@MashedMoto ja nice. Ich bin seit ewigkeiten abonnent aber wusste es nie lol. Ende august wird mein A2 eingetragen dann fahr ich mit meiner Honda CB650R. Grad fahr ich ne Duke 125 mit 22200km nach nichtmal 2 jahren
@@TheF4llen77 Danke erstmal :) Habe das glaube nur mal im Livestream erwähnt, aber sonst nichts dazu gesagt. Viel Spaß mit deiner CB650R - Das Bike will ich auch irgendwann mal Probefahren, weils echt gut aussieht
@@MashedMoto versuchs definitv mal aus. Der motor läuft richtig ruhig und drehmoment hast du eigentlich überall. Nur das display ist bein bisschen schwer lesbar wenn die sonne direkt draufstrahlt.
ein extra Audiorecorder ist viel zu umständlich, da man in der Bearbeitung Stunden damit verbringt synchron zu werden. Mikro einfach unter die Wangenpolster, nichts mehr mit Windgeräuschen.
Die Synchronisieurng der Audiospuren dauert wenige Sekunden, nicht Stunden. Der Audiorecorder hat aber auch nichts mit dem Mikro zutun. Das Mikro brauchst du in jedem Fall. Für besseren Sound vom Motorrad kann der Audiorecorder auch in dern Rucksack gepackt werden und dann als RAW, oder zum untermischen für VLOGs verwendet werden
@@MashedMoto bei einer (1 ) Videospur bestimmt, aber wenn man mehrere Cam´s und jetzt noch 8 Videosabschnitte hat, sitzt man lange dran. Habe ich alles schon durch, weil ich zu 6er Zeiten nicht den teuren Adapter kaufen wollte.
@@calleblomquist Alles klar, am ende kommts ja darauf an das du deine Lösung findest, die bei dir am besten funktioniert. Für mich ist das synchronisieren, auch bei mehreren Cams, schnell erledigt, aber das heißt halt nicht das es die beste Lösung ist - Nur meine :)
Gutes Video, gute Erklärung - top !
Danke :)
Einfach Battlebros für Motorräder. Fühle ich 😂
Wow, wirklich super erklärt. Die Pro Tipps sind super! Gerne mehr davon.
MFG
Ucanhoroz
Schön erklärt Top Danke
super video ehrlich !!!
# richtig gut erklärt
Danke 🙂
Was du alles an deinen Motorrad verändert hast wäre interessant und vielleicht Mal alle elektronischen Features und den Tacho von der Duke vorstellen
Das mit den Tacho Features kommt mir richtig gelegen. Hatte kürzlich überlegt etwas zu KTM My Ride zu machen (das ist das Konnektivitäts-Features um sein Handy zu verbinden). Danke für deine Vorschläge :)
super erklärt... Habe mir auch gleich die Helmhalterung von Ride Tech Moto bestellt :D
Danke! Mittlerweile hab ich auch eine von denen, weil sie zum Glück eine für den RPHA 70 gemacht haben. Damit siehts viel ordentlicher aus und ist sicherlich auch stabiler als noch hier im Video :)
I don't speak German but this looked like a very informative video 👍
Super Erklärung, Danke
Super Video ✌ fahre selber eine MT/07 von Yamaha. Sehr interessant und sehr informativ 👌 mach weiter so 😁
Danke :)
Die MT 07 mag ich auch voll
@@MashedMoto Ja ist was Preis-Leistung angeht echt super. Mache nächstes Jahr den A-Führerschein👍
@@lukas1097 Sehr nice, viel Erfolg :)
Hast du eine Lösung, wie man den Klang vom Auspuff am besten einfangen kann?
Ich habe extreme Probleme mit dem Wind. Habe ein Bogotto V128 und bei mir weht der Wind extrem unten rein. Habe ein kurzen Windschutz unten. Jetzt habe ich mir mal noch so einen Windpuschel (Dead Cat) zugelegt. Mal schauen wie es jetzt ist.
Top Video, kann es sein das du Mashed8DE bist? Ich kenne deine Stimme und dein Name bestätigt das ja irgendwie:) lg
Richtig :)
zum synchronisieren der Audiospuren empfehle ich einfach die hupe zu benutzen. Ist noch lauter und Markanter als der normale Mototrsound :)
Jo geht auch, aber ich steh nicht so drauf die Hupe für sowas zu nutzen, das nervt im Zweifel die Leute die das hören (Streng genommen darf man die Hupe dafür nicht verwenden, daher empfehle ich es auch nicht)
Super Video, kannst du mal ein ausführlicheres Video über deine Settings speziell für die Go Pro Hero 8 machen und was man bei den Moto Vlogs einstellen muss?
Gruß
Hey, danke dir!
Tatsächlich habe ich erst kürzlich überlegt so etwas zu machen und werde demnächst was in der Richtung hochladen :)
@@MashedMoto Super, finde das ebenfalls sehr interessant
Und bestimmt auch viele aus der Community die eventuell ebenfalls mit Vlogs anfangen wollen
Gruß
@@ninop4287 Oh ja, ich finde das auch sehr spannend. Wenns gut läuft kann ich das Video noch diese Woche fertig machen, ansonsten nächste Woche :)
Moin. Ich habe auch das smartlav + von rode, aber es funktioniert bei mir nicht. Gibt es da eine spezielle Einstellungssache (nutze den Adapter von GoPro)
Hey, was heißt genau funktioniert nicht?
Einstellungen gibt es keine, die man vornehmen muss. Aber es extrem wichtig, dass erst die Kamera OHNE Mikrofon gestartet wird, danach das Mikrofon und der Adapter angeschlossen wird
@@MashedMoto ich habe nur ein rauschen die ganze zeit . Habe einen zweiklinkenanschluss dazugeholt weil es ja mit drei nicht geht. Gopro ist seit einem Monat in Reparatur und Sprachsteuerung funktioniert auch nicht einwandfrei
@@jsko5772 hm ok komisch. Wurde das Mikrofon im Menü erkannt?
@@MashedMoto nein, aber der Adapter
@@jsko5772 Alles klar. Theoretisch sollte das Mikrofon im Menü, unabhängig von der Aufnahmen, erkannt werden. Das sieht man unter dem Punkt "Eingabe/Ausgabe". Ohne Adapter steht dort "n.v.", mit Adapter "Standard Mikrofon" (auch wenn kein Mikro am Adapter angeschlossen ist). Ich bin gespannt ob es nach der Reparatur wieder geht
Mega Erklärung! Nutzt du an der GoPro die Möglichkeit des RAW Audio?
Ich bin aktuell am Verzweifeln, da mein Helm doch sehr sehr laut ist. Vielleicht kann man dadurch noch etwas verbessern ?
Danke! Ja, ich nutze Raw Audio. Ich finde das es damit etwas besser zu bearbeiten ist. Außerdem ist die normale Audio Spur im Vergleich zur Raw Audiospur bei mir immer lauter. Die Raw Audiospur ist bei mir auch deutlich weniger am übersteuern, was auch gut ist
@@MashedMoto Danke für deine Antwort. Ich bin bei mir echt am Kämpfen mit dem Ton. Wenn ich ganz normal rede geht die Lautstärke schon in den 0 DB Bereich. Optimal ist zwischen -12 bis -6. Nutzt du RAW Audio mit voller Verarbeitung?
@@oD0peKicKs Ja das kenne ich zu gut. Ich hab mein Raw glaube auf minimale Verarbeitung gestellt. Theoretisch sollte das am besten sein, weil die GoPro am wenigsten rumpfuscht. Wenn das bei dir immer noch nicht gescheit klappt, dann wäre ein anderes Mikrofon wohl sinnvoll. Welches verwendest du?
@@MashedMoto Ich bin schon von einem billig Mikro auf das Rode Lavalier Go gewechselt. Steckt im Media Mod meiner Hero 9.
Werde das morgen nochmal testen. Vielen Dank und mach weiter so coole Videos !
@@oD0peKicKs Alles klar, viel Erfolg. Wenn das nichts wird. Das Purple Panda soll extrem gut für Motovloggin sein. Aus den Videos die ich kenne hört es sich echt super an (z. B. Chaseontwowheels)
Ich habe die GoPro H 9 und das Speedlink Mikro, das Mikro ist in einem kleinen Schwamm eingepackt und trotzdem höre ich mich Atmen. Hast du eine Idee wie ich die eigenen Atemgeräusche reduzieren kann ?
Das Atemgeräusch an sich kann durch den Schwamm nur reduziert werden, wenn es um "Wind" geht, der das Mikrofon trifft. Ist das der Fall?
Ein Schwamm ist gegen Windgeräusche leider nicht optimal. Eine "dead Cat" wäre noch besser dafür geeignet. Such Mal nach "dead Cat lavalier Mikrofon". Das habe ich leider auch erst im Nachhinein bemerkt.
Es gibt auch Menschen die laut Atmen, da entsteht das Geräusch aber innerhalb der Atemwege. Da handelt es sich um ein Geräusch das wie jedes andere aufgenommen wird.
In jedem Fall kann eine Bearbeitung mit einer Software helfen. Such Mal nach sowas wie "Voiceover editing". Mike Russel hat dazu (nur ein Beispiel) viele Videos gemacht
Super Video!
Wo und wie würdet ihr ein Mikrofon am Motorrad anbringen? Hinter der Scheibe irgendwie Gummigepuffert?
Danke! Ja probiers am besten aus. Ich kenne es z. B. unter der Sitzbank, oder im Rucksack. Hier hab ich grad ein passendes Video gefunden, da kannst du ein paar Ideen sammeln, weil nicht jeder Mikrofon-Spot passt für jedes Motorrad
th-cam.com/video/LgM_wfCRzsI/w-d-xo.html
@@MashedMoto guter Video Link. Ich filme über einen Brustgurt und einer Hero8 mit MediaMod. Der Brustgurt hat den Vorteil, dass man ihn unterwegs auch mal einem Freund geben kann damit er eine Runde filmt. Da ich Audio nicht nachträglich syncen möchte und gerne alles zusammen habe, werde ich mal probieren das externe Mikro an die Rückseite des Brustgurts zu bauen. Dann ist wirklich alles zusammen und das Setup ähnelt deiner Bauchtasche und dem Rucksack Setup. Danke für die Tipps und dein so gut gemachtes Video.
Moin was ist das für ein Arm hat das einen Namen ich finde drum nichts 😄Lg
Ah ich habs auch grad getestet und die Amazon Suche ist ja mal mega schlecht. Such mal nach:
Lupholue Motorradhelm Chin Swivel 3-Wege-Drehlager Rotationsmontage-Kit Compatible with GoPro Hero 9, 8, 7, (2018), 6 5 4 3, Schwarz, Session, Xiaomi Yi, SJCAM und anderen Action-Kameras
@@MashedMoto danke halten die klebestreifen die dazu sind gut?
Schön erklärt!
Andere Frage: Kennst Du eigentlich die Indian FTR 1200 und wenn ja wie findest du das Ding? Finde sie sehr interessant
Danke :)
Die FTR 1200 sehe ich jetzt zum ersten Mal, aber die hat was. Ein hauch von Retro-Flair, wirkt hochwertig
Grüße dich ✋ , die aufgeführten Mikrofone kann man nicht direkt mit der Go pro verbinden ? Sry bin totaler Anfänger und versuche auch etwas an Material zu sparen weil das alles verdammt arsch teuer ist :D
Wen nicht hast du vil eine Empfehlung für ein Mirko direkt zur Go pro ? Danke für die Info 👍
Moin, man kann diese Mikrofone auch direkt an die GoPro anschließen, wenn man den GoPro Mikrofon Adapter oder MediaMod (je nach Model) nutzt. Das wäre zwar nicht "direkt", aber direkter geht es nicht. Ich nutze inzwischen z.B. folgendes Setup: GoPro Hero 8 mit GoPro Mikrofonadapter + Rode SmartLav Mikrofon
@@MashedMoto das wollte ich wissen danke 👍 . Passt der Adapter und das Mikro auch in die Go pro 9 welches du benutzt ? Wen ja könntest du mir den Adapter und das Mirko vil verlinken. Die Kommentare auf Amazon verwirren etwas weil manche schreiben das , dass Kabel nicht passt usw..
@@v8v871 Ok super. Ja das kann verwirrend sein. Was die Leute meinen, wenn sie sagen das dass Mikro nicht funktioniert, ist bestimmt folgendes: Der GoPro Adapter nimmt nur Mikrofone mit TRS (die Stecker mit 2 Markierungen), aber manche Mikros, wie das Rode Smart Lav, haben TRRS (die Stecker mit drei Markierungen). Für solche Mikros braucht man einfach nur einen Adapter, wie z.B. den von Rode (Rode TRRS auf TRS Adapter)
Die Mikrofonadapter geht auch für die Hero 9, laut GoPro Artikelseite.
Hier folgt eine Liste der Dinge, die ich an meiner Hero 8 nutze (keine Reflinks, einfach nur gekürzt):
TRRS Mikro-Adapter: amzn.to/3a3Ki0Y
GoPro Mikroadapter:
amzn.to/3a6rRsB
Rode SmartLav+:
amzn.to/3sYhlfE
Mit Sugru hab ich mein Sena angeklebt. Nur zu empfehlen das Zeug.
Würdest du sagen, dass man es ohne Rückstände entfernen könnte? Kann die Konsistenz wenn es fest ist aktuell gar nicht einschätzen
@@MashedMoto Keine Ahnung, habs noch nicht versucht. Ich denke, wenn man es gut erhitzt, oder n Lösungsmittel verwendet geht es. Aber mit Gewalt wird man den Helm sicher beschädigen, so fest wie das Zeug ist.
@@gesgwsush Ah ok das ist schonmal ein guter Anfang, danke für die Info :)
@@MashedMoto Meine GoPro ist nach einem halben Jahr abgefallen absolut nicht zu empfehlen das Zeug!
Hast du eine Schutzfolie auf deinem Tank? Bei meiner Duke sieht man jetzt nach ca. 2000km schon einige Kratzer.
Jap auf eine daraufgemacht, leider auch erst nachdem ich ein paar kleine Kratzer gesehen hab. Hab die Folie nur schlecht daraufgemacht, hat noch Luftblasen, aber die Kratzer sieht man nicht mehr :D
@@MashedMoto Ok Danke! Dann werde ich mir auch schleunigst eine besorgen.
@@florian_edinger oh ich hab mich verlesen. Am Tank habe ich keine Folie. Hab irgendwie Display gelesen weil das oft ein Thema zu sein scheint
Was fürn Programm für Video editieren war ?
Mit Premiere Pro und After Effects
@@MashedMoto danke!🙏
Welches Bearbeitungsprogramm nutzt du?
Die Klassiker: After Effects + Premiere :)
Wie syncst du denn im Schnittprogramm Audiospur und Video? Ach - ich Depp - einfach weiter gucken. ;)
:D
Seit wann fährst du motorrad?
Seit Ende letzten Jahres wieder, davor 125er, aber mit lange Pause zwischendrin
@@MashedMoto ja nice. Ich bin seit ewigkeiten abonnent aber wusste es nie lol. Ende august wird mein A2 eingetragen dann fahr ich mit meiner Honda CB650R. Grad fahr ich ne Duke 125 mit 22200km nach nichtmal 2 jahren
@@TheF4llen77 Danke erstmal :) Habe das glaube nur mal im Livestream erwähnt, aber sonst nichts dazu gesagt. Viel Spaß mit deiner CB650R - Das Bike will ich auch irgendwann mal Probefahren, weils echt gut aussieht
@@MashedMoto versuchs definitv mal aus. Der motor läuft richtig ruhig und drehmoment hast du eigentlich überall. Nur das display ist bein bisschen schwer lesbar wenn die sonne direkt draufstrahlt.
ein extra Audiorecorder ist viel zu umständlich, da man in der Bearbeitung Stunden damit verbringt synchron zu werden. Mikro einfach unter die Wangenpolster, nichts mehr mit Windgeräuschen.
Die Synchronisieurng der Audiospuren dauert wenige Sekunden, nicht Stunden.
Der Audiorecorder hat aber auch nichts mit dem Mikro zutun. Das Mikro brauchst du in jedem Fall.
Für besseren Sound vom Motorrad kann der Audiorecorder auch in dern Rucksack gepackt werden und dann als RAW, oder zum untermischen für VLOGs verwendet werden
@@MashedMoto bei einer (1 ) Videospur bestimmt, aber wenn man mehrere Cam´s und jetzt noch 8 Videosabschnitte hat, sitzt man lange dran. Habe ich alles schon durch, weil ich zu 6er Zeiten nicht den teuren Adapter kaufen wollte.
@@calleblomquist Alles klar, am ende kommts ja darauf an das du deine Lösung findest, die bei dir am besten funktioniert. Für mich ist das synchronisieren, auch bei mehreren Cams, schnell erledigt, aber das heißt halt nicht das es die beste Lösung ist - Nur meine :)