Einfach vom Grundriss zum 3D Haus Fusion 360 Tutorial Deutsch CAD

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มี.ค. 2021
  • Hier mein Instagram lasst doch ein Follow da wenn du die Videos mit bestimmen willst !
    / mistermestro
    Das hat echt ein paar Kaffees gekostet :D
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    Shortcut Liste:
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    Aufgabenheft:
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    So kannst du uns Supporten!
    Hier mein Instagram lasst doch ein Follow da wenn du die Videos mit bestimmen willst !
    / mistermestro
    Unterstütz mich hier!
    paypal.me/pools/c/8r3rkaJ1ui
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 52

  • @mullerhorst8866
    @mullerhorst8866 ปีที่แล้ว

    wieder einmal ein guter Beitrag, aber hast dich schwer getan. ich bin aber immer dankbar andere werkeln zu sehen, denn ich lerne jedes mal was dazu und bin auch mir meiner Fehler bewusst.
    Ich habe erst vor 3 Monaten angefangen, da ich aber schon seid über 25 Jahren mit Architekturprogrammen zu tun habe, damit intensiv arbeite, war der einsitieg , auch Dank dir, sehr einfach. dafür mal ein dickes Lob und Danke...

  • @johnhacklmann2254
    @johnhacklmann2254 ปีที่แล้ว

    Danke! Hat mir sehr geholfen. Hab mir auch gleich unsere neue Wohnung modelliert, hat wahnsinnig bei der Einrichtung geholfen!

  • @walterspringer7692
    @walterspringer7692 3 ปีที่แล้ว +2

    Wied super klasse.Kann man da auch ein Walmdach mit Dachfenster drauf machen? Gruß aus dem Norden

  • @u.s.1411
    @u.s.1411 3 ปีที่แล้ว +1

    Super danke Dir , werde es nach Zeichen!!👍 hab dir mal 2 Kaffee gegönnt 👍

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir !

    • @u.s.1411
      @u.s.1411 3 ปีที่แล้ว

      @@mistermestro ich habe zu Danken ist echt nicht ohne die Zeichnung 🙈

  • @alexanderkurzel2828
    @alexanderkurzel2828 ปีที่แล้ว

    Hey Mistermestro,
    Wie bekomme ich vom Grundriss die m² oder mm² raus oder noch besser angezeigt ohne viel auszurechnen? Mir reicht das auch wenn man das bei einer Fläche hin bekommt...
    Liebe Grüsse Alex

  • @willsomers6669
    @willsomers6669 2 ปีที่แล้ว +1

    Statt alle Flächen für die Extrusion anzuklicken, geht man einfach mit gedrücktem Mauszeiger von rechts über das Projekt und schon ist alles invertiert.
    Zur Vollständigkeit. Mit gedrückter Maustaste von links wird nur der Teil ausgewählt, der berührt wird.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke

  • @carstenheld7302
    @carstenheld7302 2 ปีที่แล้ว

    Super Videos. Kannst du vielleicht noch das Dach mit Ziegeln gestalten? Ich bekomme einfach keine Dachziegeln hin. Danke 👍

  • @TheKaahli
    @TheKaahli 3 ปีที่แล้ว +7

    Wenn man eine Bauzeichnung macht sollte man vielleicht die Einheit auf Meter umstellen

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Ja da hast recht 😅😅

  • @jessicak.8865
    @jessicak.8865 2 ปีที่แล้ว

    Ich kann folgen bis zum Ausschneiden der Fenster. Ich bekomme immer wieder den Fehler, dass ein Zielkörper fehlt oder es passiert einfach nichts. Keine Ahnung was anders ist. Kannst du kurz darauf eingehen oder vllt ein kurzes Video mit einem simpleren Grundriss machen, in dem du auf Fenster und Türen eingehst? Danke für deine tolle Arbeit!

  • @noosella
    @noosella ปีที่แล้ว

    Wie kann man so einen Raum auch begehen so wie man es aus Raumplanern kennt. Man kann sich nicht wirklich drinn umsehen, oder ich habs noch nicht rausgefunden.

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin. Wenn man mit der Zeichnung nachher auch verschiedene Wanddekore abbilden möchte, sollte man die Wände einzeln „ hochziehen“ damit es einfacher wird. Sonst, wie immer ein schönes Video. 👍🏻

    • @michaelloup4221
      @michaelloup4221 3 ปีที่แล้ว +1

      Man kann aber auch Texturen auf Flächen legen.
      Feddich...

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Yes Flächen kann man Einzel bemalen 😅

  • @paull887
    @paull887 ปีที่แล้ว

    Kann ich mir irgendwie die qm der Räume anzeigen lassen? Danke

  • @emanuelgreissl5285
    @emanuelgreissl5285 3 ปีที่แล้ว +1

    Min. 11:30 die Wand bei der Toilette ist doppelt, und die beiden Fenstern die du gezeichnet hast sind wohl Balkontüren.
    Aber sonst auf die Idee so etwas auf Fusion zu machen bin ich auch noch nicht gekommen 👍👍Top

  • @wolfgangvogel3273
    @wolfgangvogel3273 3 ปีที่แล้ว +1

    Kann man die Masse nicht auch auf Zentimeter umstellen, um die gleichen Zahlen wie in der Zeichnung zu haben ?

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja klar würde gehen wäre auch ne gute Idee gewesen 😅😅😅

    • @marraiber3828
      @marraiber3828 3 ปีที่แล้ว +1

      Natürlich. Im Browser (links oben) unter Dokumenteinstellungen

  • @michaelloup4221
    @michaelloup4221 3 ปีที่แล้ว +4

    Hi, warum machst du dir das so schwer ?
    Die Grafik der Zeichnung erst in einem Programm entzerren.
    Dann in die Planung unterlegen und drüber zeichnen.
    Selbst wenn du nicht entzerrst liegt die Vorlage sichtbar im Hintergrund und man kann die Werte ablesen, ohne immer um zu blättern.
    Oder auf 2. Monitor legen...
    So Handhabe ich das zumindest.
    Warum einfach, wenn's auch umständlich geht...

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Ihr seht nur ein Teil von meinem Monitor :D wollte es euch nur zeigen :D

  • @CyrusSmith66
    @CyrusSmith66 3 ปีที่แล้ว

    Setze doch alle Bemaßungen als Punkte an der Aussenkante des Hauses und konstruiere danach die Wände

  • @cl8312
    @cl8312 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie kann aus einem Modell aus Lienen in ein 3D Modell erstellen,
    um es dannach an der CNC fräsen (planen) zu können

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Du meinst die Vertiefung in eine Platte ?

    • @cl8312
      @cl8312 3 ปีที่แล้ว

      @@mistermestro So ne Art Pyramide mit unterschiedlich hohen Seiten. Unten ein Stück gerade und dann zum Punkt in der Mitte

  • @NachbarFizgo
    @NachbarFizgo 3 ปีที่แล้ว +1

    Du hast zwischen WC und Treppenhaus die Wand doppelt gemacht (bei 11:30) und die Schlafzimmerbreite (3155) hast du zur Außenseite der Wand bemaßt, anstatt zur Innenseite! ...

  • @stephankiener6640
    @stephankiener6640 3 ปีที่แล้ว +3

    Hey, Du bist auf dem Bau. Da sind Millimeter irrelevant...;-) Der Zimmermann rechnet auf 2 mm, der Maurer auf 2 cm, und der Tiefbauer ist froh, wenn er auf dem richtigen Grundstück gräbt...:-)))

    • @dm2401
      @dm2401 3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist garnicht wahr ;)

    • @mullerhorst8866
      @mullerhorst8866 ปีที่แล้ว

      das ist nicht war und eine nicht sehr intelligente Aussage. bei einem Eingabeplan geht es heute um mm und eine Kommastelle danach. natürlich redet keiner über 5 cm danach, aber alles muss korrekt sein.

  • @xbowcx
    @xbowcx 3 ปีที่แล้ว +1

    Zimmertürrohbaumaße 76 oder 88cm ist gängig. Der Architekt wird sicher korrigieren, für den Handwerker passt das so ;)

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Danke ! Das nächste mal wird das mit eingebaut :D

  • @LED-Umbauten
    @LED-Umbauten 3 ปีที่แล้ว +1

    Blöde Frage, aber wäre es nicht einfacher gewesen, jedes Zimmer außerhalb der Grundmauer als Rechteck mit festen Maßen zu zeichnen und man zieht sie nur noch an die passende Stelle? Dann kann man sich die ganzen Wanddicken sparen, da die sich automatisch ergeben...

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Hmm das so wie ich es gemacht hätte :D

  • @kiviananas7166
    @kiviananas7166 ปีที่แล้ว

    Man sollte vorher auf cm umstellen.

  • @NNO639
    @NNO639 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Überlege dir doch vor Aufzeichnung des Videos, wie du die Zeichnung anlegen willst. Damit verhinderst du "Denkfehler" und Sätze "Ne das ist nicht so gut, was wir jetzt gemacht haben". So wirkt das Video, als ob du das Zeichnen mit Fusion 360 nicht wirklich gut beherrschst. Es gibt bessere Videos zum gleichen Thema. Schau dir diese mal an und vergleiche selbstkritisch.

    • @wendelgass
      @wendelgass หลายเดือนก่อน

      Ich teile diese Meinung nicht. Von den einzelnen "Sackgassen" kann ich persönlich auch sehr profitieren. Das setzt natürlich voraus dass man kontinuierlich mitdenkt. Ich wage mich mittlerweile an sehr komplexe Modelle heran. Fast alles habe ich auf diesem Kanal gelernt. Und das völlig gratis! Vielen Dank und weiter so.

  • @sindrimtb
    @sindrimtb 2 ปีที่แล้ว

    Wie bekom ich fusion 360 gratis ich bin Schüler

    • @lilysnape6520
      @lilysnape6520 2 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt eine abgespeckte kostenlose Version über die Website von Autodesk. Du musst dir nur ein Konto erstellen- Aber das ist auch kostenlos. Das ist dann die Version für Privatpersonen.

  • @haraldgeisler2183
    @haraldgeisler2183 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin von deinen kleinen hilfreichen Videos sehr begeister. Aber Bauzeichnungen mit Fusion 360 ist im Vergleich zu anderen Programmen keine empfehlenswerte Lösung. Viel zu umständlich.
    Hier empfehle ich Sktchup was es auch in einer freien Version gibt.
    Du bekommst trotzdem einen Daumen hoch.

    • @mistermestro
      @mistermestro  3 ปีที่แล้ว

      Okay danke !

    • @peschiber
      @peschiber 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Harald,
      SketchUp, sorry, nein Danke!
      Habe gestern Version 2017 getestet, aber nach zwei Stunden aufgehört.
      SketchUp mag ein leistungsstarkes Programm sein, für meine wenig anspruchsvollen Erwartungen völlig ungeeigent.
      Dass man keine Paramterübergabe verwenden kann, damit könnte ich noch leben.
      Aber was aus meiner Sicht ein Unding ist:
      Du kannst Maße im Nachhinein so gut wie nicht mehr verändern.
      Technische Zeichnungen mit Draufsicht und 45° Perspektive entweder sehr umständlich zu erstelllen oder gar nicht möglich.
      Da versuche es doch jetzt lieber mit Fusion.

    • @haraldgeisler2183
      @haraldgeisler2183 3 ปีที่แล้ว

      @@peschiber Schade, daß beim Probieren der Funke nicht übergesprungen ist. Ich möchte das nur so beschreiben. Was SketchUp für Architektur und Baugewerbe ist, ist Fusion 360 für die Produktentwicklung. Also SketchUp für das Haus und Fusion für die Kaffeemaschine darin. Natürlich gibt's auch ein Hauseigenes CAD Programm von Autodesk. AutoCAD ist dann aber nochmal eine Qualitätsstufen höher und dem entsprechend auch Kostenaufwendiger.

    • @peschiber
      @peschiber 3 ปีที่แล้ว

      @@haraldgeisler2183
      Hallo Harald,
      möglicherweise habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
      Mein "nein Danke" bezog sich nicht auf Fusion, sondern auf SketchUp 2017.
      Maße im Nachhinein nicht mehr ändern zu können, damit kann / will ich mich nicht abfinden.
      Vielleicht bin ich durch Autodesk Inventor und Archi "verwöhnt".
      Nachteil bei der kostenlosen Version von Fusion:
      du benötigst Internet, was mir hier vor Ort in Zentralamerika nicht immer zur Verfügung steht.
      Und es ist ganz schön abgespeckt, verständlich, dafür das es kostenlos ist.

    • @haraldgeisler2183
      @haraldgeisler2183 3 ปีที่แล้ว

      @@peschiber Ok, das mit dem Internet kann ich sehr gut nachvollziehen. Es gibt aber auch eine Desktop-Version, die ist zwar auch von 2017 aber kaum etwas an Einschränkungen. Diese beziehen sich im Wesentlichen auf die Dateiverarbeitung.
      www.sketchup.com/download/thankyou/1116/win
      Das mit den Maßen ändern verstehe ich nicht. Man kann doch jederzeit eine Hilfslinie ober Punkt setzen und z. B. die Wand dahin verschieben. Also ich kann jederzeit in meinem Gebäude Höhen verändern oder Wände verschieben. Für anpassbare Elemente wie Treppen gibt es dynamische Komponenten, die sich automatisch der Geschosshöhe anpassen.
      Die Make (freie) und die Pro Version zum Download funktionieren beide ohne Internet. Dieses benötigt man nur, wenn man Komponenten oder Texturen nachladen möchte.
      Ich arbeite schon weit über 10 Jahre mit Sketchup und erst 1,5 zusätzlich mit Fusion 360 (3D-Druck). Sicher ist vieles eine Gewöhnungsfrage.