Review: Pathfinder Shoot-Through Compound Bow by Drake Archery

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Eingetretene Wege sind nichts für dich? Dann schau dir Thomas Vorstellung des neuen Flagship-Compounds von Drake Archery an! Der Slogan des neuen Pathfinder lautet: Don't follow footsteps - create your own path!
    Der Pathfinder ist gut einstellbar und kommt mit viel Zubehör. Thomas erster Eindruck: ein recht leichter Bogen mit super mattschwarzem Finish und kleinen Kompass. Sein Twin Cam System mit Doppel Yoke verspricht Performance & Shootability, Speed Dots sorgen für mehr Geschwindigkeit. Der griffige Riser mit "Tragegriff" ist für den Wald perfekt. Das vorinstallierte Peep Sight mit Gummischlauch stellt sich auch bei verändertem Zuggewicht (zwischen 40-65lbs) immer gerade und durch die Doppel Yokes lässt sich das Cam Lean bestmöglich einstellen. Das Mittelstück im Durchschusssystem hält den Kabelgleiter - dieses Design ermöglicht den Umbau von einem Rechtshand- zu einem Linkshandbogen (Bogenpresse erforderlich).
    Mit 30" ATA Länge ist der Pathfinder ein kompakter Bogen, der vor allem für 3D und weitere Outdoor Disziplinen bestmöglich geeignet ist. Sein Gewicht liegt mit 4,3lb im mittleren Bereich - somit ist er für erwachsene Einsteiger und fortgeschrittene Schützen mit Hang zu guter Performance gedacht. Mit 320fps IBO Speed ist er auch ein echt fixer Bogen - perfekt für 3D, wo meist 300fps angepeilt werden. Die zwischen 24,5 und 30 Zoll verstellbare Auszuglänge deckt den weiblichen Schützenkreis und auch die meisten Herren ab. Mit im Starter+ Set ist ein kleiner Front-Stabi inklusive Dämpfungselement, der die integrierte Stabi-Buchse mit dem passenden Ausgleichsgewicht füllt und Restvibrationen aus dem System zieht, auch ein Heckstabi wäre montierbar.
    Durch die Verwendung von Magnesium, das ca. 1/3 leichter ist als Aluminium, spart der Riser Gewicht für die aufwändige Konstruktion. Dadurch erhaltet ihr einen stabilen, super ausgewogen symmetrischen Riser ohne Hang zur Seitenneigung.
    Top verarbeitete Fiberglas-Wurfarme in cooler Carbon Optik von Gordon Glass (führender Hersteller im Bereich Wurfarme) werden mit Dämpfern ergänzt und halten eine stabile Achse, auf der die Aluminium-gefrästen Cams sitzen. Die ausgewogenen Cams versprechen Shootability und Performance, ihre Alu-Module sind über zwei Schrauben easy ohne Bogenpresse verstellbar.
    Der Pathfinder ist in vier versch. Paketen vom Basic bis zum Rundumsorglos-Paket samt Carbonpfeilen zu haben. Im Starter+ Set ist neben dem Bogen mit Front-Stabi schon ein robustes 5-Pin-Visier mit Wasserwaage, eine erprobte Arrow Rest Pfeilauflage, die in der Höhe verstellbar ist sowie ein Release, Inbus-Schlüssel-Set und Sehnenwachs enthalten. Thomas zeigt euch die Montage von Pfeilauflage und einfach einstellbaren Pin-Visier. Dieses kommt inkl. kleinem Lichtgeber, der das Problem "Schieße ich gegens Licht, sehe ich meinen Pin nicht!" korrigiert. Auch das in der Länge verstellbare Zangen-Release mit Abzug und Velco-Strap-Handgelenks-Verschluss wird vorgestellt.
    Thomas empfiehlt zum Pathfinder einen Pfeil im Standard-Durchmesser wie den 3K Xtreme von SPHERE. Der Bogen glänzt durch die großzügige Aufspannhöhe von 7,5" mit einem super angenehmen Auszugsverhalten, einer gut definierten Wand und genau dem richtigen Timing. Im finalen Schusstest überzeugt er mit einem gerade aus dem Bogen gehenden Pfeil und völlig fehlender Geräuschkulisse.
    Thomas Fazit: einfach schussfertig zu machen, weit verstellbar, komplett mit Zubehör - der Pathfinder ist eine super Plattform für Einsteiger als auch fortgeschrittene Bogensport-Erlebnisse!
    Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt sie gerne in die Kommentare oder kontaktiert uns via support@bogensportwelt.de!
    Vielen Dank an Thomas Sillmann: / tsillmann _
    PRODUKTLINKS:
    🛒 𝗖𝗢𝗠𝗣𝗢𝗨𝗡𝗗𝗕𝗢𝗚𝗘𝗡 𝗣𝗔𝗧𝗛𝗙𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧𝗘𝗥+ 𝗦𝗘𝗧: bit.ly/pathfinder-starter2
    🛒 𝗔𝗟𝗟𝗘 𝗣𝗔𝗧𝗛𝗙𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗧𝗦 & 𝗭𝗨𝗕𝗘𝗛𝗢̈𝗥:
    www.bogensportwelt.de/Suche?s...
    🛒 𝗣𝗙𝗘𝗜𝗟𝗘 𝟯𝗞 𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠𝗘: bit.ly/SPHERE_3K_Xtreme
    Timecodes
    0:00 Intro
    0:28 Unboxing des Pathfinder
    2:02 Twin Cam System
    3:26 Der ergonomische Griff
    4:10 Vorinstalliertes Peep Sight
    4:57 Vorteile der Yokes
    5:31 Das Mittelstück des Pathfinder
    6:18 Die harten Fakten
    7:35 Pfeilgeschwindigkeit von 320fps
    9:02 Stabilisator im Starter+ inklusive
    9:28 Der aufwändige Riser
    10:32 Twin Limb Fiberglas Wurfarme von Gordon Glass
    11:17 Cams für Shootability & Performance
    12:57 Was ist alles dabei?
    14:50 Montage: P wie Pfeilauflage
    18:50 Montage: Visier mit Lichtgeber
    22:09 Mittige Ausrichtung des Systems
    22:40 Theorie: Entfernungen am Visier einstellen
    23:20 Unboxing: Das Release
    26:14 Welcher Pfeil passt?
    29:33 Ein super Auszug
    31:33 Finale: Der Schusstest
    _
    𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟 𝗔𝗕𝗢𝗡𝗡𝗜𝗘𝗥𝗘𝗡: / @bogensportwelt
    𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘: www.bogensportwelt.de/
    𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞: / bogensportwelt.de
    𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠: / bogensportwelt.de
    𝗧𝗜𝗞𝗧𝗢𝗞: / bogensportwelt
    𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥: / bogensportwelt
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 86

  • @Goratek
    @Goratek 2 ปีที่แล้ว +6

    Du hast so eine beruhigende Art zu sprechen , das entspannt mich Mega ! 🤙

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback, @Stephan Lehmann und dann wünschen wir einen ruhigen Start in die Woche! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @frankpeschke8890
    @frankpeschke8890 ปีที่แล้ว +5

    Halo, BSW, hallo, Thomas,
    habe den Bogen jetzt seit 5 Wochen, ein sehr schönes Sportgerät.
    Dank der guten Videoanleitung konnte ich einiges selbst einstellen und habe schon die ersten kleinen Erfolge zu verzeichnen.
    Ich war bisher Recurvebogenschütze und habe den Pathfinder eigentlich nur als Abwechslung nutzen wollen 🙂
    Danke an Euch und an den Thomas, ihr habt mir schon oft mit den Videos geholfen und mich auch weitergebracht!

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Frank Peschke, vielen Dank für dein tolles Feedback zum Pathfinder als dein neues Sportgerät der Wahl und natürlich auch zu unserem Kanal - das freut uns wirklich sehr zu hören! 🤩 Dann wünschen wir dir ab sofort ein besonders abwechslungsreiches Training und alle in's Gold/Kill sowie weiterhin ganz viel Spaß und Hilfe hier auf unserem Kanal! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @gerhardbinder9798
    @gerhardbinder9798 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Thomas und alle Bogensportler ich habe mir diesen Pathfinder vor 4 Monaten oder länger zugelegt und eingeschossen auf Grund der Hervorragenden Anweisungen von Thomas. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Bogen er ist auf Grund meines Alters der letzte Bogen in meiner Kleinen aber für mich feinen Sammlung. Zur Zeit bin ich auf 15 m bei 3-4 Pfeilen von 5 im Gold. Leider habe ich bis jetzt noch nie einen 3D Parkour gemacht aber was nicht ist kann noch kommen. Zu Dir Thomas Deine Ruhige Art wie du diese Bögen das Zubehör usw erklärst ist einfach SPITZE da erkennt man einen Fachmann sofort. es gibt immer welche die meckern aber das ist immer so und du stehst mit Deiner Ruhe darüber und last Dich nicht aus der Ruhe bringen das ist einfach SUPER von Dier ich sehe deine Videos öfters wieder, wenn ich ein Problem habe, ich konnte bis jetzt alles dadurch zum besten Lösen mach weiter so.👍👍

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Gerhard Binder, vielen Dank für dein tolles Feedback und dann weiterhin viel Spaß mit deinem Pathfinder und hier auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

    • @gerhardbinder9798
      @gerhardbinder9798 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt Danke an euer SUPER Team

  • @christianmunch2823
    @christianmunch2823 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Freude als er den Pfeil einführt, herrlich^^.

  • @michaelmuhlstadt1491
    @michaelmuhlstadt1491 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hab mir diesen Bogen heute bei euch bestellt und kann es kaum erwarten, bis er da ist. :)

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @michaelmuhlstadt1491, na da hast du doch eine gute Wahl getroffen! Vorfreude = schönste Freude! Dann wünschen wir dir schon mal ganz viel Spaß beim Auspacken und Einschießen sowie natürlich alle in's Gold/Kill! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @andreas_wien
    @andreas_wien 2 ปีที่แล้ว +6

    Der Bogen ist schon geil aber ich hab meinen Bear GT2, den der Thomas damals vorgestellt hat und mit dem bin ich sehr zufrieden, der wird nicht weggegeben
    Schönes Video Thomas, ich mag deine ruhige Art🤙🤙🤙🏹🏹🏹
    Grüsse aus Österreich 🇦🇹

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank für dein Feedback, @andreas - aber der Trend geht doch zum Zweitbogen 😉 Aber es freut uns sehr zu hören, dass du mit deinem Bear GT2 so zufrieden bist - dann wünschen wir weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal und alle in's Gold/Kill! Beste Grüße nach Österreich von Christine|BSW

  • @johannsulzmaier4702
    @johannsulzmaier4702 2 ปีที่แล้ว +7

    Hab den Bogen ca. zwei Wochen! Bin sehr zufrieden, hab selber das Setup gemacht.
    Bin ja noch Anfänger mit dem Compound! Die Videos von Thomas haben mir sehr geholfen!
    Vielleicht kommt ja noch ein weiteres Video zu diesem Bogen? Würde mich freuen!

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback, das freut uns sehr zu hören, @Johann Sulzmaier - hinterlass uns doch auch gerne eine Bewertung für den Bogen im Shop! Wenn du noch Fragen hast, stehen wir dir auch gerne via +49 (0) 3971 241 960 oder support@bogensportwelt.de zur Seite. Weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @MIXbecher
    @MIXbecher 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe mir den Bogen gegönnt, macht richtig Spaß. Hat alles super geklappt bis auf das Thema Release wurde geklärt aber das Release was vorgestellt wird im Video ist nicht mehr dabei, leider, die Alternative ist nicht toll. Sonst klasse Bogen. Klasse Video.👍👍👍

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  11 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für dein Feedback, @MIXbecher, es freut uns sehr zu hören, dass dir der Pathfinder soviel Freude macht. Ja, bei den Zubehörteilen tauschen die Hersteller ab und an dann schon mal etwas aus, den aktuellen Lieferumfang der Artikel kannst du aber immer unserer Artikelbeschreibung entnehmen. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @marclowe486
    @marclowe486 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Vid, geiles Teil!

  • @werwolf24101979
    @werwolf24101979 ปีที่แล้ว +2

    Hallo!
    Eine Frage:
    Bei dem Komplettpaket wo auch Pfeile dabei sind bekommt man Pfeile mit einem Spinewert 300 dazu!
    Für welches Zugsgewicht eignen sich die Pfeile mit dem Spimewert?
    Würde das Zuggewicht am Anfang gerne etwas runterschrauben

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Christian Cettl, gut dass du nachfragst - die 300er Pfeile sind auf das max. Zuggewicht von 60-65# ausgelegt. Wie weit willst du denn runter schrauben, komplett auf 40#? Steigst du erst ein oder hast du schon Bogen-Erfahrung? Bei 40# wäre eher ein 500er besser geeignet, ab 50-55 an und für sich ein 400er Spine. Da allerdings das Zuggewicht bei normal starken Männern ziemlich schnell wächst, sofern man erst einmal ein Gefühl für den Bogen hat, ist man meist auch schnell bei 50+ und dann wären wir schon bald im Bereich des 300er Spine. Wichtig ist bei der individuellen Pfeilauswahl sonst noch deine persönliche Auszuglänge. Kennst du die schon? Sonst kannst du sie mit Hilfe dieses Videos ermitteln: th-cam.com/video/55krtw388qo/w-d-xo.html
      Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Bogen und Pfeilen ansonsten auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @gustlmeixner2778
    @gustlmeixner2778 2 ปีที่แล้ว +2

    super vorführung, danke thomas!
    ich bin ja nicht so der fan von compoundbögen. aber sollte ich jemals meine meinung ändern, käme der in frage ;)

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Feedback, Gustl und weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @thomassommer2619
    @thomassommer2619 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas,
    hallo BSW,
    welche Abmaße (Höhe x Breite x Tiefe) hat der Pathfinder?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo @Thomas Sommer, der Pathfinder hat folgende Maße:
      Länge (gesamt): 86 cm | Breite (gesamt): 7,5cm | Tiefe (gesamt): 36 cm
      Weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal und alle in's Gold/Kill wünscht Christine|BSW

  • @318Bonito
    @318Bonito 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Pathfinder ist ein toller Compoundbogen und hat ein super Schuss verhalten habe ihn seit 3 Tagen.
    Die Carbon Pfeile MagnetoSPHERE Slim - mit Vanes - bis 55 lbs (SP-Van-SPHMAGSL die ich dazu gekauft habe sind die Nocken leider miserabel,
    bei drei stück sind die Nocken beim ersten Schuss an der sehne hängen geblieben und gerissen das es nicht mehr hält. Das Bogensport Team ist sehr nett und hilfsbereit. Werde mir die Stronghold x50 Portable Target 50x50x30 noch Bestellen, da ich hoffe das die besser für den Phatfinder Compound ist als meine Target Tech Rhino Lamellen Zielscheibe mit 60x60x30.
    Auch eine schöne Vorführung von Thomas die mich zum Kauf verleitet hat.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, vielen Dank für dein Feedback zum Pathfinder und den Nocken der Magnetos. So sollte das natürlich nicht sein, das klingt, als wäre die Sehne für die dort verbauten Nocken etwas zu dick. Meine Kollegen konnten dir aber sicher schon weiter helfen. Weiterhin viel Spaß mit deinem Pathfinder und auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug5084 2 ปีที่แล้ว +2

    Sollte ich mal wieder mit Release schießen, dann werde ich garantiert wieder einen Abzugsfinger haben. Mein Release ist derart fein eingestellt, daß es nur eine minimale Bewegung braucht, um den Abzug zu bewegen. Aber im Moment ist Blankschießen angesagt. Mein Barnsdale ist für das Visierschießen zu schade!

  • @wachterdesg-punktes3913
    @wachterdesg-punktes3913 ปีที่แล้ว +2

    Hallo,
    bin zur Zeit wieder auf der suche nach einem Jagdbogen.
    Ich hatte mal einen Barnett Hunter xtreme welcher doch ziemlich hackelig war und von der Präzision nicht so der Burner war.Ich weiß üben üben üben aber mit diesem Bogen war selbst bei langjährigem Bogenjägern bei 15 - 25 m ende und so nah muss man an das Wild zuerst mal rankommen als Jäger oder eher wollen je nach Wildart.
    Die Anforderung wäre schon ein verlässlicher Schuss auf 30 bis 45 m in größe einer Spielkarte oder Bierdeckel.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo, @Wächter des G-Punktes. Die Entfernung schaffen eigentlich alle hochwertigen Markencompounds. Schau dir doch z.B. mal den Resurgence von Fred Bear näher an: www.bogensportwelt.de/2022-BEAR-ARCHERY-Compoundbogen-Resurgence-RTH Der hat eine super Preis-Leistung und den haben wir auch schon per Video-Review vorgestellt: th-cam.com/video/3ticl49B-mc/w-d-xo.html Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Jagdbogen aber auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 , per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @RGAGANG
    @RGAGANG 2 ปีที่แล้ว +1

    hi, habe mir den bogen zugelegt und wundere mich dass ich mit der pfeilauflage keine gerade ausgangsposition bekomme. der pfeil zeig nach links unten, im video meine ich das auch zu erkennen, ist das so richtig?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @Johnny Gallardo, schön dass du dich meldest - hast du mal deine Auftrags- oder Kundennummer? Kontaktiere uns mal bitte kurzfristig unter der +49 (0) 3971 241 960 oder via support@bogensportwelt.de - es klingt, als würde bei der Pfeilauflage eine Unterlegscheibe fehlen, das bitten wir zu entschuldigen. Wir liefern dir die dann umgehend nach. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @chriswalter4887
    @chriswalter4887 ปีที่แล้ว +1

    moin, nach 2 Tagen Einstellarbeiten (burgerhole, wer kennt denn sowas als Vegetarier)war ich heute 3std in der Halle schießen. Was für ein Erfolg😇😇 geiler Bogen, gute Ergenisse(wenn er dann mal geradeaus und in der Höhe stimmt)komm mir fast vor wie ein sniper,🤣🤣👍👍bin vor lauter Spass und Freude an dem Bogen zu nix anderem mehr gekommen.Tja nun muss ich mich wohl ein anderes mal um die neuen Pfeile für meinen neuen Recurvebogen kümmern.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว +1

      🤣 Man muss ganz klar Prioritäten setzen, @chris walter! Es freut uns sehr zu hören, dass du am WE soviel Spaß mit deinem neuen Pathfinder hattest - wir wünschen euch noch viele schöne gemeinsame Stunden und alle in's Gold! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @geraldlechner5545
    @geraldlechner5545 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, sehr gutes Video! Gibt's dafür einen Anbauköcher? LG

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @Gerald Lechner, danke für dein Feedback. Es passen alle handelsüblichen Anbauköcher an den Pathfinder: www.bogensportwelt.de/anbaukoecher__Kunststoff_2__Anbaukoecher_1#hfilter Beste Grüße, Christine|BSW

  • @davidrupp580
    @davidrupp580 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Ich habe mir diesen Bogen zugelegt. Welche Pfeile könnt ihr mir empfehlen dafür? Danke und freundliche Grüße.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @David Rupp, zum Pathfinder würden wir dir z.B. den robusten Carbonpfeil Hunter Pro empfehlen: www.bogensportwelt.de/Bestseller-Komplettpfeil-SPHERE-Hunter-Pro-Carbon Falls du noch Fragen zum passenden Spine, Auszug- und Pfeillänge hast, beraten wir dich auch sehr gerne persönlich unter +49 (0) 3971 241 960 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @lucas33653
    @lucas33653 2 ปีที่แล้ว +2

    hallo thomas, ich nin mittlerwile schon ei n paar jahre im sport dabei, und habe nie wirklich einen guten bogen gehabt, eignet sich dieser pathfinder auch für fortgeschrittene bzw profis

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @Lucas, schön dass du unserem schönen Sport schon so lange treu bist, bist du denn auch schon auf Turnieren dabei? Weil "Profibogen" ist ja immer relativ zu sehen... den Pathfinder würde ich im Segment Einsteiger und fortgeschrittene Schützen ansiedeln, er bietet dort eine sehr gute Preis-Leistung. Wenn du aber professionelleres Equipment suchst, sind die meisten Modelle der namhaften Hersteller aus dem mittleren Preisbereich (500-700 EUR) wirklich schon gut für Fortgeschrittene mit größeren Ambitionen geeignet. Es muss ja nicht immer gleich ein Flaggschiffbogen für über 1000€ sein 😉 Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Bogen auch sehr gerne per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563, persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @grockon773
    @grockon773 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Thomas, ich hab mir den Bogen vor drei Wochen bei Euch bestellt und hatte jetzt endlich Zeit das gute Stück auszupacken und zu montieren.
    Ich aber eine Frage: Ist es normal das der Pfeil "schief" in dem Bogen liegt? In diesem Video, bei Minute 28:12 , sieht es auch so aus als wenn der Pfeil nicht grade im Bogen liegt...
    Vllt ist das eine maga dumme Frage, aber ich bin halt noch Anfänger.
    Die Lieferung hat übrigens super geklappt und ich bin super zufrieden mit BogenSportWelt und würde immer wieder bei Euch bestellen.
    Liebe Grüsse aus Hamburg

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว +1

      Hallo @GRockon, es gibt einfach keine dumme Fragen, nahezu jede hat seine Berechtigung! Deinem Paket müssten zusätzliche Spacer (Abstandshalter) bei liegen, mit deren Hilfe bekommst du die Pfeilauflage dann auf Centershot eingestellt, sodass der Pfeil gerade aus dem Bogen zeigt. Unser Kunden-Support führt dich bei Fragen dazu auch sehr gerne durch den Vorgang. Du erreichst uns unter der +49 (0) 3971 241 960, per Chat unter der +49 (0) 176 95275563 oder via support@bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich und wünschen schon mal alle in's Gold und viel Spaß mit deinem neuen Pathfinder! Beste Grüße nach Hamburg, Christine|BSW

    • @grockon773
      @grockon773 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt Klasse vielen Dank für die schnelle Antwort:) tatsächlich, ich hatte mich schon gefragt, wofür die „ dicke Unterlegscheibe“ wohl gedacht ist😂 jetzt liegt der Pfeil perfekt mittig:)
      Vielen Dank, Ihr seid die Besten
      Ps: Die Videos von Thomas sind einfach nur der Hammer, besser wird einem der Bogensport nirgends näher gebraucht😃
      Lg Georg

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Schön zu hören, wenn ich helfen konnte! 😃 Dann ganz viel Spaß mit deinem Bogen und weiterhin hier auf unserem Kanal! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @Excrusiate
    @Excrusiate 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab den Bogen auch gekauft. Kraftvolles teil. Könnt ihr evtl. ein Ziel empfehlen worauf man schießen kann. Hab eine gebaut mit Holzplatte am Ende und davor Styrodur und Styropor aber der Pfeil schlägt da einfach durch und man bekommt ihn so gut wie nicht mehr raus.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @Excrusiate - natürlich haben wir da was passendes, schau dir mal die X-Series von Stronghold Targets an:www.bogensportwelt.de/STRONGHOLD-X-Series-High-End-Portable-Target-30-60cm-x-32cm-bis-500fps Die stoppen auch Pfeile/Bolzen von starken Compounds und Armbrüsten, sind dazu noch portabel und Pfeile lassen sich trotzdem easy ziehen. Es gibt dazu auch schon einige Reviews: th-cam.com/play/PL0vEOwROTkAzS6LcbD23xJv0ieyt_NNsW.html Beste Grüße, Christine|BSW

  • @vadervone9338
    @vadervone9338 2 ปีที่แล้ว

    Hi Thomas. Gibt es den schaumstoff für das Ziel im Hintergrund bei euch im Shop? Danke und vg

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hi @Vader Vone, unsere Ersatzmaterialien findest du hier: www.bogensportwelt.de/zielscheiben-ersatzmitten Die schwarzen Streifen haben wir aber leider nicht als Ersatzmaterial. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @florianblonske
    @florianblonske ปีที่แล้ว +1

    Hab den Bogen jetzt eine ganze Weile geschossen. Macht Spaß. Jetzt will ich mehr und meine Gruppierung weiter verbessern. Welchen Bogen aus der mittleren Preisklasse würdet ihr mir nach dem Pathfinder empfehlen? Ich schieße 3D mit 55lbs bei 27,5“ Auszug.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @Florian Blonske, vielen Dank für dein Feedback zum Pathfinder. Es freut uns zu hören, dass du mit ihm bisher viel Spaß hattest. Aber irgendwann wird's dann Zeit für eine Erweiterung der Bogensammlung. Schau dir doch z.B. mal den Resurgence www.bogensportwelt.de/2023-BEAR-ARCHERY-Compoundbogen-Resurgence-RTH an, der hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben ihn daher auch schon mal in einer Video-Review vorgestellt: th-cam.com/video/3ticl49B-mc/w-d-xo.html Generell würde ich dir aber die Beratung durch meine Compound-Kollegen an's Herz legen, da lassen sich all deine Fragen am besten direkt klären. Sie beraten dich zu einem zu dir passenden Modell sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @chriswalter4887
    @chriswalter4887 ปีที่แล้ว +2

    heute ist mein Pathfinder gekommen, leicht verwirrt bin ich( an was mann alles denken muss) ,schießt aber gut mit seinen 50 lbs, so auf den ersten Eindruck. Nur das Relaese ist echt zu fein für mich Grobmotoriker, werd das wohl erst mal nicht nehmen, weil es mir zu unsicher scheint obwohl es eigentlich funktioniert aber ansonsten chappo ein geiles Gerät dieser Bogen

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @chris walter, vielen Dank für dein Feedback und dann viel Spaß mit deinem neuen Bogen und alle in's Gold/Kill wünscht Christine|BSW

  • @RacingRalfi
    @RacingRalfi 3 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo thomas, würdest du den auch blank schiessen ?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 วันที่ผ่านมา

      Hallo @RacingRalfi, auch den Pathfinder kannst du blank schießen. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @staydatie
    @staydatie 8 หลายเดือนก่อน +1

    wenn ich das teil bei amazon bestelle : kommt das dann schon zusammengebaut oder muss ich das noch selbst machen ?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @staydatie, also der Bogen an sich kommt bereits fertig montiert im Karton (so wie ihn Thomas hier auspackt), nur die Anbauteile wie Visier etc. musst du dann daheim noch montieren. Das ist aber kein Hexenwerk und schnell gemacht. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @timlindsay3470
    @timlindsay3470 ปีที่แล้ว +1

    Hi hab mir den bogen zugelegt und wollte mal fragen wie viel mm ich die schrauben an den wurf armen raus drehen muss um auf die 40lbs zu kommen ohne das mir der bogen um die ohren fliegt

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Tim lindsay, bei den Schrauben geht es nicht um die mm sondern um die Anzahl Umdrehungen - du stellst den Bogen ca. 3lbs hoch/runter je volle Umdrehung. Der Pathfinder kommt mit 50lbs Zuggewicht bei dir an, also ca. 3,5 Umdrehungen (je abwechselnd eine oben, eine unten) der Wurfarmschrauben entgegen dem Uhrzeigersinn und du solltest bei 40lbs liegen. Dazu markierst du dir vorab am besten mit einem Marker an der Wurfarmschraube den Ausgangspunkt, damit du siehst, wann du 1x komplett rum bist. Hier auch nochmal die Anleitung zum Pathfinder: www.bogensportwelt.de/bogensport-anleitungen#drake-pathfinder Viel Erfolg und beste Grüße, Christine|BSW

    • @timlindsay3470
      @timlindsay3470 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt alles klar danke für die Rückmeldung

  • @stanger5283
    @stanger5283 12 วันที่ผ่านมา +1

    Mein Kumpel hat den 🙂 ein sehr schöner bogen. Und trotz seiner Größe sehr leicht und handlich. Ich schieße mit dem Gecko.
    Ich staune immer wieder wie präzise wir mit dem relativ billigen Zubehör zB Release für 15€😅 Visier20€ schießen.
    Angefangen haben wir auf 30m mittlerweile schießen wir von 60m und treffen. Natürlich nicht immer Gold aber immerhin dafür draußen wo auch windig ist

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  12 วันที่ผ่านมา +1

      Hi @stanger5283, vielen Dank für dein Feedback! Wir sagen es auch immer wieder: wenn die Schusstechnik stimmt, trifft auch ein Einsteigerbogen recht sicher sein Ziel. In diesem Sinne weiterhin ganz viel Spaß mit euren Bögen und alle in's Gold/Kill wünscht Christine|BSW

    • @stanger5283
      @stanger5283 12 วันที่ผ่านมา +1

      @@bogensportwelt Dankeschön 🙏
      Ihr seid ein tolles Team und wir sind gerne Kunden

  • @chriswalter4887
    @chriswalter4887 ปีที่แล้ว +1

    meiner kommt Freitag. Nach bald 50 jahren Blankbogen(Recurve, Lang und Hybrid) bin ich sehr gespannt auf meinen ersten Compoundbogen.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว +1

      Hui, na da wünschen wir dir einen tollen Einstieg in die neue Bogenklasse und alle in's Gold/Kill @chris walter! Beste Grüße, Christine|BSW

    • @chriswalter4887
      @chriswalter4887 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt vielen Dank dafür

  • @Jan-gz5fy
    @Jan-gz5fy ปีที่แล้ว +1

    Kann man den Bogen auch blank schießen, ohne Release und Visier?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo Jan, Theoretisch geht das. Der Sehnenwinkel ist aber sehr spitz und wird dann wahrscheinlich ohne Release schmerzen. Viele Grüße, Carolin | BSW

  • @hutcho47
    @hutcho47 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Pathfinder ist ein toller Bogen hat ein super Schussverhalten.Das gute Stück hat aber einen entscheidenen Mangel die Strebe im Durchschussfenster.Ab 40m verschwindet das Pin meines visiers hinter dieser.Ansonsten wieder ein gutes Video.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback zum Video und dem Pathfinder an sich, @dieter BETTGE - das hatten wir bisher tatsächlich noch nicht gehört. Weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal und beste Grüße, Christine|BSW

  • @xyzxxxx6586
    @xyzxxxx6586 2 ปีที่แล้ว +1

    👍🏼🌹

  • @staydatie
    @staydatie 8 หลายเดือนก่อน +2

    welcher bogen ist besser Drake THORNS oder Drake PATHFINDER ?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @staydatie, das kommt immer drauf an, was du suchst - der Thorns ist von 30-70lbs und 19-30" Auszug doch deutlich weiter verstellbar als der Pathfinder von 40-65lbs und 24,5-30" Auszug. In Bezug auf Gewicht, Geschwindigkeit und Lieferumfang sind die beiden Modelle sonst schon recht ähnlich. Als 'Otto-Normal-Schütze' kannst du den Pathfinder mit seinem modernen Durchschuss-Design mit 40lbs aber auch schon gut für den Einstieg nutzen und er hat mit 65lbs und bis 30" Auszug genug Spielraum für Steigerung. Wir beraten dich zu einem zu dir und deinen Anforderungen passenden Compound-Modell aber auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

    • @staydatie
      @staydatie 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@bogensportwelt hallo ich hab mir jetzt den pathfinder gekauft und die teile die dabei waren rangemacht, so wie im video. bei mir steht die nocke etwas höher als die mitte von der pfeilauflage, ist das normal ? und eine andere Frage: beim einstellen der auszugslänge muss ich meine schrauben ins loch nr. 10 machen. ist loch nummer 10 in der unteren oder oberen reihe ? das ist sehr verwirrend

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @staydatie, erstmal Glückwunsch zum neuen Bogen! Die Sring Loops sind ab Werk zwar angebracht, aber meist etwas zu hoch. Das musst du dann noch etwas nach unten schieben, damit du dann auf den 90 Grad Winkel kommst. Zur Auszugslänge musst du dich bitte an die beiliegende Anleitung und die dortigen Abbildungen halten und auf jeden Fall oben und unten gleich einstellen. Auf einem Modul ist es seitenverkehrt aufgedruckt, dass kann wirklich im ersten Moment etwas verwirren. Falls du gar nicht weiter kommst, sonst bitte nochmal kurz mit Foto des/der Cams und deiner Frage an support@bogensportwelt.de oder unseren WhatsApp Chat unter +49 (0) 176 95275563 wenden. Ansonsten viel Spaß beim Bogen einschießen und alle in's Gold/Kill! Beste Grüße, Christine|BSW

    • @staydatie
      @staydatie 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@bogensportwelt Vielen Dank! aber dieses string loop . kann man das einfach verschieben ? mit der hand ?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  8 หลายเดือนก่อน

      Ja, genau @staydatie, das sollte gehen. Und zum Fixieren musst du dann final mal richtig kräftig am Loop ziehen, z.B. hiermit www.bogensportwelt.de/AVALON-D-Loop-Plier-Zange-zur-Loopbefestigung Beste Grüße, Christine|BSW

  • @jube1675
    @jube1675 ปีที่แล้ว

    Du musst mal deine Videos ein bisschen lauter hochladen, ich hab alles auf Anschlag und ist trotzdem ziemlich leise (bin nicht Schwerhörig)

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Ju Be, danke für dein Feedback zum Ton, wir hören da dann nochmal extra genau hin in Zukunft 😉 Beste Grüße, Christine|BSW

  • @xxautxx
    @xxautxx 2 ปีที่แล้ว +1

    Welche Pfeile kaufen?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Meinst du direkt zum Pathfinder, @Gerald Sommer? Dein benötigter Spine ist abhängig von deinem eingestellten Zuggewicht und deiner persönlichen Auszugslänge, als Pfeil an sich wird z.B. der SPHERE Hunter Pro www.bogensportwelt.de/Bestseller-Komplettpfeil-SPHERE-Hunter-Pro-Carbon gerne gekauft, der bietet auch eine Top Preis-Leistung. Du kannst auf der Seite unten im Spinewertrechner deine Daten direkt eingeben, dann wird dir der passende Spine angegeben. Ansonsten beraten wir dich bei offenen Fragen auch gerne via WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563, eMail support[at]bogensportwelt.de oder persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 - wir freuen uns auf dich! Ein frohes Osterfest wünscht Christine|BSW

    • @dpbunduc
      @dpbunduc ปีที่แล้ว

      @@bogensportwelt hallo ich habe 30 zoll pfeile un 500 spin aber sind ei bisschen zu lang und schlägt nach rechts . Welche wäre dann besser???Danke schon

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      @@dpbunduc Am besten teilst du uns deinen Auszug und Zuggewicht mit und welchen Bogen du schießt. Dann schauen wir uns das mal genauer an. Beste Grüße, Carolin | BSW

    • @dpbunduc
      @dpbunduc ปีที่แล้ว

      @@bogensportwelt Drake Pfadfinder 65 lbs eingestellt

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      @@dpbunduc Danke für die Angabe. Probier es mal mit einem 300er Spine und korrigiere dein Visier. Dann sollte es besser klappen. Beste Grüße, Carolin|BSW

  • @jurgenbock9601
    @jurgenbock9601 ปีที่แล้ว

    Kann man mit dem Bogen auch Kugeln verschießen? Ich habe das noch nicht verstanden. Ich hätte gerne einen Bogen, mit dem ich beides schießen kann.
    Hätte jemand eine Empfehlung?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Nein, das ist leider nicht möglich, @Jürgen Böck - den Pathfinder und auch all unsere anderen Bögen im Sortiment schießt man ausschließlich mit Pfeilen. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @alx252
    @alx252 2 ปีที่แล้ว

    Wird der Bogen mit in diesem Karton verschickt? Nichts drumherum? Da muss dich nur der Paketbote Mal was fahren lassen und ich habe einen Spezialcam.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Ja, der wird so verschickt und das passt auch so, @ALX. Beim Thema zusätzliche Umverpackung bitte auch immer an die Umwelt denken. 😉 Beste Grüße und alle in's Gold wünscht Christine|BSW