Hallo Knipser, sorry, wegen meinem Kommentar, zwecks müssen eben, der war doof und ich nehme ihn zurück (habe ihn gelöscht!) Ich fotografiere ja auch und bin immer an guten Tipps interessiert. Leute, wie Du liefern Content, da braucht man nicht so Kack schreiben, wie ich eben! Mach weiter so und danke dafür! LG, Uli
Alles gut, danke für die Einsicht, der Titel muss etwas vereinfacht sein, ich hoffe dass das Video dafür umso aufschlussreicher ist. Jeder kann so fotografieren wie er mag, ich versuche nur neue Denkanstösse zu geben. Ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend 🙏🏻
Hallo, habe doch Wilhelmshöhe in Kassel bei Schnee entdeckt. Dort habe ich schon früher gern Fotos gemacht, fotogen das ganze Jahr über. Hohes Gras ist auch gut im Winter.
Wenn Du deine Bilder bearbeitest, manipulierst, komponierst, Composing betreibst, Himmel austauscht…dann bist du kein Fotograf - dann ist man „Künstler“😉Ansonsten teste mal das Sony 15mm f1.4😉👍
Künstler kennen eigentlich so keine Regeln oder sie wenden sie nie an.Fotografen tendieren eher Fotos nach Regelwerk zu erstellen oder sie vermischen ganz Bewusst mehere Regeln.Spannend wird das erst richtig wenn sie Bilder machen wie ein Laie ohne Kenntnisse mit dem wissen der Fotografie
Nein, Künstler kennen durchaus Regeln. Schau Dir mal die alten Meister an. Sie benutzen auch bestimmte Techniken und Werkzeuge, um ein Werk zu erstellen. So wird der goldene Schnitt in der bildenden Kunst in der Regel verwendet. Der Einsatz von Komplementärfarben, die Zentralperspektive usw. All das findest Du in der Malerei wieder. Aber Malerei ist nicht gleich auch Kunst. Kunst ist es dann, wenn hinter dem Bild ein Gedanke steckt, eine Geschichte, eine Erinnerung, evtl. auch eine Botschaft, was der Betrachter möglicherweise nicht gleich erkennt.
Welche Art Künstler meinst du denn? Vielleicht könnte man dann anders drüber reden. Wie Fotografie funktioniert und auch Regeln sollte man immer kennen um diese dann bewusst zu brechen wie im Video doch genannt. Ohne Wissen über Wirkungen von Formen und Farben wirst du die allerwenigsten Künstler finden. Wäre natürlich auch möglich, dass dir die Regeln der Künstler einfach selbst nicht bekannt sind und damit zu deiner Einschätzung kommst.
Gut Gesprochen.... genau so soll es sein, einfach Freude und Spass an der Sache zuhaben! und nicht immer nur nach den Regeln! 😉
Bin seit 56 Jahren Knipser. Einfach spass am Knipsen, völlig egal was jemand denkt.
Mal wieder ein sehr starkes Video 💪💯
Danke Jan 🙌
Wieder mal ein sehr aufschlussreiches und interessantes Video Robin ✌🏼
Ich danke dir Paul 😊
Ein Klasse Video😊Danke für die Inspiration hab einen Schönen Sonntag
Dankeschön :) Wünsche ich dir auch
Wilhelmshöhe sieht ja richtig schick aus mit Schnee. 👌
Hallo Knipser, sorry, wegen meinem Kommentar, zwecks müssen eben, der war doof und ich nehme ihn zurück (habe ihn gelöscht!) Ich fotografiere ja auch und bin immer an guten Tipps interessiert. Leute, wie Du liefern Content, da braucht man nicht so Kack schreiben, wie ich eben! Mach weiter so und danke dafür! LG, Uli
Alles gut, danke für die Einsicht, der Titel muss etwas vereinfacht sein, ich hoffe dass das Video dafür umso aufschlussreicher ist. Jeder kann so fotografieren wie er mag, ich versuche nur neue Denkanstösse zu geben.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend 🙏🏻
@Der_Knipser Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend und werde öfter mal vorbei schauen!
Genau 😊📷🇨🇭✌🏻❗️
Hallo, habe doch Wilhelmshöhe in Kassel bei Schnee entdeckt. Dort habe ich schon früher gern Fotos gemacht, fotogen das ganze Jahr über. Hohes Gras ist auch gut im Winter.
Jaa Willhelmshöhe ist immer einen Besuch wert!
Schönes Video.
Vielen Dank!
Gerne !
Wenn Du deine Bilder bearbeitest, manipulierst, komponierst, Composing betreibst, Himmel austauscht…dann bist du kein Fotograf - dann ist man „Künstler“😉Ansonsten teste mal das Sony 15mm f1.4😉👍
Haben Sie einen Bruder in HMÜ?
Leider nicht… zumindest dass ich wüsste ;)
Künstler kennen eigentlich so keine Regeln oder sie wenden sie nie an.Fotografen tendieren eher Fotos nach Regelwerk zu erstellen oder sie vermischen ganz Bewusst mehere Regeln.Spannend wird das erst richtig wenn sie Bilder machen wie ein Laie ohne Kenntnisse mit dem wissen der Fotografie
Nein, Künstler kennen durchaus Regeln. Schau Dir mal die alten Meister an. Sie benutzen auch bestimmte Techniken und Werkzeuge, um ein Werk zu erstellen. So wird der goldene Schnitt in der bildenden Kunst in der Regel verwendet. Der Einsatz von Komplementärfarben, die Zentralperspektive usw. All das findest Du in der Malerei wieder. Aber Malerei ist nicht gleich auch Kunst. Kunst ist es dann, wenn hinter dem Bild ein Gedanke steckt, eine Geschichte, eine Erinnerung, evtl. auch eine Botschaft, was der Betrachter möglicherweise nicht gleich erkennt.
Welche Art Künstler meinst du denn? Vielleicht könnte man dann anders drüber reden. Wie Fotografie funktioniert und auch Regeln sollte man immer kennen um diese dann bewusst zu brechen wie im Video doch genannt. Ohne Wissen über Wirkungen von Formen und Farben wirst du die allerwenigsten Künstler finden. Wäre natürlich auch möglich, dass dir die Regeln der Künstler einfach selbst nicht bekannt sind und damit zu deiner Einschätzung kommst.