Motor Reiniger Test, lass es uns herausfinden

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 เม.ย. 2020
  • Habt ihr andere Favoriten oder andere Tests die ich für euch Testen sollte?
    Schreib in die Kommentare oder eine email an mich.
    Die Produkte habe ich getestet:
    Anzeige:
    ►Mannol: amzn.to/2JXMHh0
    ►JLM: amzn.to/3bdKOJf
    ►Loqui Moly: amzn.to/2RvKNs7
    ►CleanTEC: amzn.to/2JW6z43
    ►KFZ-Teile24: bit.ly/2lY7fgx
    ►XXL-Automotive: bit.ly/2OUbQP8
    ►Handschuhe: amzn.to/2B1ziQT
    ►musthave: amzn.to/2Q6RhhN
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    📭 Post / Pakete / Du willst mir was zuschicken?
    Anschrift in der Kanalinfo
    Oder direkt über DHL Postbox:
    Daniel Kowalski
    901446492
    Packstation 103
    58095 Hagen
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    ✗✗ SOCIAL MEDIA✗✗
    ►Facebook / schraubaers
    ►Instagram / schrauba_official
    Produkte an den ein ► steht sind Ref-Links/afiliate Links.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision,
    für euch wird es aber nicht teurer.
    Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    #schrauba #motorreiniger #motorschlamm
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 366

  • @motoren-tommi
    @motoren-tommi 4 ปีที่แล้ว +78

    hört auf mit meckern.....scheis auf rechtschreibung, was er macht hat immer hand und fuß

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +19

      Vielen Dank!
      Hin oder her, das Video hat viele Stunden gekostet und ich bin echt froh diese Ergebnisse mit allen geteilt zu haben.

    • @svenherpich
      @svenherpich 4 ปีที่แล้ว +13

      Dem kann ich nur beipflichten. #Schrauba, lass dich nicht deswegen runtermachen, du hast know how das viele nicht haben :)

    • @dosomething306
      @dosomething306 4 ปีที่แล้ว +9

      Genau das ist das wichtige. Ich finde gut was Daniel da macht. Es ist immer Hilfreich und sein Fachwissen ist echt sehr gut. Er hilft in jeder lage soweit er kann und mit vollen Engagement.

  • @alexanderbrandt9735
    @alexanderbrandt9735 3 ปีที่แล้ว +5

    Super video, danke für deine Mühen!

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 4 ปีที่แล้ว +7

    Klasse vorgestellt 👌✔👍

  • @christianm.4192
    @christianm.4192 4 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Daniel! Danke fürs Video! Sehr interessant! 👍🏼

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +2

      danke, für mich war es sehr ausschlussreich.

  • @UltraMatze1979
    @UltraMatze1979 4 ปีที่แล้ว +7

    Top Video. Frohe Ostern euch.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke, Frohe Ostern.

  • @sveagle
    @sveagle 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich nutze auch LiquiMoly MotorClean, allerlings fahre ich den Motor warm, gebe etwa 200ml MotorClean zum Altöl dazu und fahre dann etwa 20km zur Ölwechselstation, bei der Fahrt achte ich drauf das der Motor nur unter leichter Last läuft da ja der Reiniger im Ölkreislauf sich befindet, man merkt auch das der Motor in der Zeit anders läuft. Das Öl ist beim Ablassen dünn wie Wasser und tief Schwarz. Ich lasse alle 10tkm einen Ölwechsel machen da ich sehr viel Kurzstrecke fahre und der 2.0 TSI zum verkoken neigt, bisher 60tkm und der Motor läuft 1A.

  • @JohannesKainzkaijoc14
    @JohannesKainzkaijoc14 4 ปีที่แล้ว +64

    Grundsätzlich finde ich dein video super, bin selbst gerade am überlegen welches ich kaufe und dein test hilft mir sehr! als kleiner einwand meiner seite, ich habe die befürchtung das dein test Leicht verfälscht ist weil du die additive bei viel zu hoher temperatur(im Motor bei leerlauf, so wie diese mittel verwendet werden sollten, wird die temperatur 100C niemals übersteigen) hinzugegeben hast, das bedeutet das der eine oder andere wirkstoff der additive beim hinzugeben möglicherweise verdampft und dadurch seine wirkung verliert. Ich kann mich natürlich auch täuschen aber das wäre noch etwas was ich bedenken würde. also falls du dir den aufwand nochmal machen würdest, empfehle ich das verkrustete öl auf 80-90C abkühlen zu lassen und dann erst die additive hinzuzufügen. Abgesehen davon ein super Video, bin froh es gesehen zu haben, mach weiter so. Danke!

    • @frekji
      @frekji ปีที่แล้ว

      Hi, bei 150grad celsius hab ich auch nur gedacht „krass“
      die andere sache ist natürlich im motorraum ist es ständig in bewegung & wird automatisch zerkleinert, ob das etwas ausmacht?
      --
      nächstes mal
      kaufst du 4 baugleiche motoren, füllst die mit dem selben öl und lässt die laufen und wartest bis das öl innen drinnen schön verkrustet und kippst dann die dosen der verschiedenen hersteller rein :))
      -----
      top video! cool, dass du die
      spritze jedesmal gereinigt hast :)
      vllt haben die reste bremsenreiniger in der spritze den test auch verfälscht :))
      viel erfolg weiterhin.

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 ปีที่แล้ว

      Sehe das genau so! Die Additive werden im Motor anders wirken, wegen Temperatur und einem stetigen Ölumsatz. Die Verkrustungen werden wohl eher langsam und in kleineren Partikeln losgelöst.

    • @kaklewski0
      @kaklewski0 5 หลายเดือนก่อน

      To jest dodatek do paliwa nie do oleju i tam są inne warunki

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 4 ปีที่แล้ว +5

    Danke dafür! :-)

  • @Burkhardj
    @Burkhardj 4 ปีที่แล้ว +2

    Super gemacht. Danke. Ich werde mich mal nach dem JLM umsehen.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      Ich werde die Woche auch Mal mein Motor reinigen, bin gespannt was da alles aus dem Motor rauskommt

  • @sschober9874
    @sschober9874 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin dabei meinen Wagen, nach über 4 1/2 Jahren Stillstand, wieder für die Straße fit zu machen. Bereits als ich ihn mir gebraucht geholt habe, hatten sich, unter dem Ventildeckel, Abgründe aufgetan. Nun habe ich erstmals die Ölwanne demontiert und das vorgefunden, was ich erwartet habe. Ich werde eine manuelle Grundreinigung durchführen, günstiges Motoröl auffüllen und nach einer verfahrenen Tankfüllung eine solche Motorspülung durchführen. Entweder mit dem gezeigten JLM oder von Mathy. Dann bin ich mal gespannt welche Farbe das Motoröl hat, sobald ich es ablasse.
    Der gezeigte Versuch hat auf jeden Fall die Vergleichsbedingungen gewahrt und war nachvollziehbar.
    Ich finde es sehr gut und wichtig, mal so eine simple, unabhängige und unvoreingenommene Versuchanordnung demonstriert zu bekommen.
    Den Präsentationsfilmchen, der Hersteller, kann man keine dieser Prädikate bescheinigen.
    Es heißt nicht umsonst... "Jeder Bäcker, lobt seine Brötchen."
    Das jedes der Mittel eine gewisse Reinigungswirkung hat, ist unbestreitbar. Nur wie hoch die tatsächlich ist, vor allem im Verhältnis zu den Produkten anderer Hersteller, ist ja sonst nicht nachvollziehbar.
    Danke für das Video. 👍🏻👏🏻👏🏻

  • @sergre1505
    @sergre1505 4 ปีที่แล้ว +11

    .. hat keinen der 4 Produkte überzeugt. Alle haben den Test nicht sichtlich 100% bestanden.
    Danke für das Video!

  • @muratyildirim8258
    @muratyildirim8258 3 ปีที่แล้ว

    du bist eeecht top chef ... daumen hoch

  • @SeyedMojtaba313
    @SeyedMojtaba313 3 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für dein Video! Es hilft mir sehr.

  • @KolbenfresserTV
    @KolbenfresserTV 4 ปีที่แล้ว +4

    8:25 Du solltest auch ab und zu mal Koch Tutorials geben 😅 Spaß beiseite, Öl schlamm ist ja nicht eingebrannt, so wie Du es "simulierst". Ich finde die Idee vom Video aber gut. Man kann denke ich mal gut erkennen wie das Mittel wirkt. Ich empfehle Dir daher eine Öl Schlammspülung für dein Audi. Grüße gehen raus

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 4 ปีที่แล้ว

    Gutes Video 👍🏻Danke 😊
    Der Ton war etwas verzerrt

  • @aral596
    @aral596 2 ปีที่แล้ว +4

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Das beste Mittel ist, rechtzeitig das Motoröl mit Filter zu wechseln und bei Kurzstrecken Fahrzeugen das Öl ein mal im Jahr aber auch mit Filter zu tauschen.

    • @mikohofmann6301
      @mikohofmann6301 ปีที่แล้ว

      Ja aber wenn sich bei viel Kurzstrecke Motorschlamm bildet ist so eine liquid Moly motorspülung echt gut 👍🏼

  • @GamingSpice
    @GamingSpice 3 ปีที่แล้ว +2

    laut video ist jml mein fav. ich kauf den mal und teste ;D

  • @2lefthands255
    @2lefthands255 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter Vergleich

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      danke, ich fand es auch sehr interessant.

  • @hansschikowski3332
    @hansschikowski3332 4 ปีที่แล้ว +76

    Am besten sind kürzere ölwechselintervalle

    • @uemitguengoer1472
      @uemitguengoer1472 2 ปีที่แล้ว +3

      Stimmt lasse auch immer alle 10TKm wechseln und hatte nie Probleme mit dem Motor M270 MB

    • @wladimirputin4125
      @wladimirputin4125 2 ปีที่แล้ว +1

      @@uemitguengoer1472 wie viele km hast du bereits auf dem Tacho wenn ich fragen darf?

    • @Schullitz
      @Schullitz 2 ปีที่แล้ว

      Lasse auch alle 15TKm das Öl wechseln, läuft super bis jetzt. Hab aktuell 250000 drauf. BMW E92 320D

    • @mbofalzer
      @mbofalzer 2 ปีที่แล้ว

      @@Schullitz
      Ich wechsele alle 2 Jahre beim TÜV Termin. Das sind dann zwischen 4 und 5.500 km. Ich würde gerne ein Jahr dran hängen. Also 3 Jahre und 8 bis 9 tsd. Kilometer. Was meint ihr, ist das sinnvoll? Slk 280 und 88.000 km gelaufen.

    • @aggropussyshit
      @aggropussyshit 2 ปีที่แล้ว +3

      @@mbofalzer eher nicht. Besser jedes Jahr. Fährst du Saison oder Kurzstrecke?

  • @takchicheung1185
    @takchicheung1185 3 ปีที่แล้ว +1

    Guter Test

  • @marcuswiecz3951
    @marcuswiecz3951 4 ปีที่แล้ว +4

    Servus und schöne Ostern euch allen. Schöner Vergleichstest. Ich hätte gern noch Diesel als Reiniger gesehen, denn ich spüle mein Motor mit dem im Gegensatz recht teuren Additiven, nur mit jenem Schmieröl.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      ja ich dösel, ein Deckel hatte ich ja noch über und die Chinaheizung läuft mit Diesel.

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 4 หลายเดือนก่อน

      Wenn man Liqui Moly riecht, kommt einem sofort die Idee dass da auch nur Diesel in der Dose ist.

  • @niionne6661
    @niionne6661 3 ปีที่แล้ว

    Super Danke!!!!!

  • @TorstenSteiner
    @TorstenSteiner 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Video sowas habe ich gesucht wirklich extrem gut macht danke 🙏🏼

  • @mariolohrengel3184
    @mariolohrengel3184 4 ปีที่แล้ว +9

    Hi Daniel !
    Frohe Ostern!
    Ich benutze LiquiMoly Proline Motorspülung seit Jahren habe bisher noch nie Probleme gehabt und nur gute Erfahrungen gemacht .
    Zum Beispiel weicherer Lauf und weniger Ölverbrauch.
    Probleme mit dem Öldruck hatte ich ich bis jetzt noch nie feststellen können . Ich glaube auch nicht das sich so große Flakes während der Motorspülung lösen da es ja verdünnt wird und zudem das Öl mit ca 3 bis 5 bar durch den Motor gepumpt wird und dann ist ja auch noch der Ölfilter da der Verunreinigungen zurück hält .
    Mit freundlichen Grüßen
    Mario

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Mario, ja die erste Reinigung muss ich Radikal durchführen, danach schön alle 10.000km öl wechseln.

  • @birgerkorb9072
    @birgerkorb9072 ปีที่แล้ว +1

    Wow. Sehr cooler Test. Nachdem viele Diesel als Reiniger angesprochen würde mich das Ergebnis auch interessieren.
    Vielleicht schaffst es ja mal noch einen Test mit Diesel oder einfach mal zum Spass WD40.
    Liebe Grüße, mach weiter so.

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 3 ปีที่แล้ว +6

    du hättest mal noch eine Schale mit Diesel 50/50 machen sollen. Viele schwören ja auf 50/50 Mischung mit Diesel, was die beste Reinigung und zugleich billigste Lösung sein soll, schade drum.
    Trotzdem guter Test, kann man sich geben! .-)

    • @uxx9525
      @uxx9525 3 หลายเดือนก่อน

      Das wäre echt eine gute Idee

  • @Sinan-yu7nm
    @Sinan-yu7nm 2 ปีที่แล้ว

    Hallo super Video was würde Sie mir empfehlen das Motor Clean oder die Motorspülung von LM was ist der Unterschied? Grüße

  • @casanova95
    @casanova95 ปีที่แล้ว

    Funktioniert das auch bei 4 takt Roller Motoren ??

  • @maxmullner3749
    @maxmullner3749 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video

  • @dr.smuxxhouse5675
    @dr.smuxxhouse5675 4 ปีที่แล้ว +2

    Frohe Ostern!

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      danke, Frohe Ostern!

  • @crazy5786
    @crazy5786 2 ปีที่แล้ว

    hey, finde deine Videos echt klasse .... könntest du mal testen wie es aussieht normalen Diesel als Motorreiniger zu nutzen?????

  • @landocarisienne6242
    @landocarisienne6242 4 ปีที่แล้ว +2

    Interessant,JLM sieht gut aus .

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      ja, finde ich auch

    • @landocarisienne6242
      @landocarisienne6242 4 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba kurze frage,wollte bald mal auf Verdacht meine Ölpumpe mit Sieb wechseln apx TT, sollte bzw muss man auch dann direkt die Lagerschalen machen? Hätte da sehr großen Respekt vor 260tkm gelaufen,kein klakkern zu hören.LG

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      @@landocarisienne6242 weis nicht, auf verdacht einfach machen ok. ich habe selten Lagerschalen gewechselt, hatte nur ein mal ein Auto mit Pleuellagerschaden und das habe ich abgegeben

    • @landocarisienne6242
      @landocarisienne6242 4 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba würdest du ne Ölschlamm Spülung oder einfach nur Den Reiniger bei dem Apx empfehlen?

  • @Kastenwagon
    @Kastenwagon 2 ปีที่แล้ว

    Überstehen die simmeringe so eine Reinigung auch unbeschadet?

  • @henningmachens8610
    @henningmachens8610 4 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ein Motor vollkommen verklebt ist, muss man ihn wohl sowieso auseinander nehmen, reinigen , alle Dichtungen, Lager erneuern und wieder zusammen bauen, denn die Gefahr das so die Siebe, Filter, Kanäle verstopfen, liegt auf der Hand, das sieht man bei den Versuch sehr genau.

  • @vflbochum5495
    @vflbochum5495 ปีที่แล้ว +1

    Top, endlich mal jemand der sich richtig damit auseinandersetzt. Super gemacht 👍

  • @xydj6709
    @xydj6709 ปีที่แล้ว

    Herzlichen DANK!!!

  • @fauda2433
    @fauda2433 4 ปีที่แล้ว +12

    Klasse Test👍 würde das JLM nehmen😉

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      glaube mache das auch so!

  • @hanswurst3524
    @hanswurst3524 4 ปีที่แล้ว +5

    Das Problem ist auch das du die Herdplatte nicht runtergeregelt hast, die Zusätze sollen bei Betriebswarmen Motoröl eingefüllt werden also ca.80°C.
    Dann Motor im 10min im Standgas laufen lassen dabei wird das Öl höchstens kälter statt wärmer, du hast aber immer noch weit über 100°C Hitze gehabt weswegen das Mittel auch gleich verdampft ist.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      ja ich denke es war etwas zu Warm aber alle hatten die gleichen bedingungen.

    • @PaulBriggs92
      @PaulBriggs92 4 ปีที่แล้ว

      Aber es simuliert auch schlecht gewartete Motoren und daher finde ich den Test gut. Aber solche Mittel kommen mir nicht in den Motor, weil der nicht verstopfen soll mit solchen Krusten.

  • @EigentlichNormal
    @EigentlichNormal 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sehr gutes Video, ein besseres Testumfeld ist im privaten Rahmen kaum zu leisten! Die Frage nach großen Stücken teile ich und ich denke,selbst wenn sie große Stücke lösen, so dürften diese sich nicht zwangsweise ansaugen lassen weil sie zum einen nach wie vor ein recht großes Gewicht haben, zum anderen die Kanäle nach oben zur Nockenwelle auch recht eng sind, weshalb da nicht die ultimative Leistung dahinter sein dürfte. Ich kann mir gut vorstellen, dass beim Wechsel selbst viel rausgespült wird.

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja Problem ist, das die großen Stücke sich vor das Ölpumpensieb setzen... habe ich nämlich an meinem TT gehabt.
      th-cam.com/video/szlvJ08n_Bo/w-d-xo.html

    • @EigentlichNormal
      @EigentlichNormal 3 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba Krass, hätte ich jetzt nicht gedacht. Also doch mal die Ölwanne abnehmen und komplett säubern. Hmmm muss ich noch ne neue Wannendichtung beschaffen, nun gut, ich Danke Dir auf jeden Fall :3 Dein Vid schau ich mir auch gleich noch in Ruhe an.

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว

      @@EigentlichNormal Viel Spaß beim schauen :)
      Danke!

  • @Kbrd-ut6km
    @Kbrd-ut6km 4 ปีที่แล้ว +1

    perfekt, wollte mich heute auch mal schlau machen 😂

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      viel erfolg bei der Produktsuche :)

  • @XEnRicoX
    @XEnRicoX 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde den Versuch sehr interessant und aufschlussreich. Wie ist Deine Meinung zu Atomium. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, zum nächsten Ölwechsel es mit einzufüllen?

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      das Atomium will ich mal bei Gelegenheit testen.

  • @mr.smith-matrix
    @mr.smith-matrix 3 ปีที่แล้ว

    Dann würde ich zu JLM tendieren. Aber da würde ich eben nur das "kleinste übel" wählen....
    Gutes Video. Danke!

  • @atropsditz
    @atropsditz 4 ปีที่แล้ว +8

    Moin, ich finde den Test vom Prinzip her gut! Ich hätte es etwas anders gemacht: Die Proben hätte ich nicht so extrem verkoken lassen sondern nur bis sie hellbraun sind (wie man es von "unter" den Öldeckel kennt). Dann Reiniger mit Öl in richtigen Verhältnis mischen und dann 10 min erhitzen...

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +4

      ich glaube bei 8ml wäre es zu wenig reiniger gewesen. Hab ja zu erst die richtige menge eingefüllt und festgestellt das es zu wenig war :(
      Aber so im Groben denke ich konnte man gut sehen das doch nicht in jeder Dose das gleiche drin ist.

  • @VOLKZZORN
    @VOLKZZORN 4 ปีที่แล้ว

    Du wirst lachen aber der Liqui Moly hat bei uns top funktioniert ! Testen kann man das am besten mit alten Motoren , aber bei unserem Hobel war der Kopf total verkokst und da half nur noch spülen ging alles raus der war wie neu . Bei laufenden Motor am besten aber das soll jeder für sich entscheiden denk ich mal .

  • @geraldlaszkowski9053
    @geraldlaszkowski9053 3 ปีที่แล้ว

    hallo schrauba, ich , gerald laszkowski , nutze seit zig jahren schon die Produkte der Schweizer Mathy und bin voll überzeugt von denen. Bitte schau doch mal über den Teller. sonst sind deine beiträge sehr geil, weil sie autentisch zu uns allen schraubern sind. mach bitte weiter so!!!!!

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, der nächste Test steht an, ich werde langsam mein Horizont erweitern.

  • @Fukyeah
    @Fukyeah 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab jetzt mal bei mir Mazda 6 Benziner mit 260k km es mit liqui Molly gemacht
    Nach ca 1000km ist das Öl noch wie neu
    Muss allerdings dazu sagen das ich jede 10k km einen Öl Wechsel mache
    Den Unterschied sieht man aber
    Meiner Meinung nach hat es definitiv was gebracht
    Allerdings hatte ich beim 10min laufe lassen komische Geräusche aus dem Nockenwellen versteller gehört

    • @z.m.5612
      @z.m.5612 4 ปีที่แล้ว

      Beim Benziner sieht das Öl immer bräunlich aus wenn man den Ölwechsel regelmäßig macht.

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für Deine Mühe... :)
    Ist die Testtemperatur nicht etwas hoch? Der Motor erreicht bei 10 Minuten Leerlauf doch keine 150°C oder?

    • @MrWhite-rp6wd
      @MrWhite-rp6wd 4 ปีที่แล้ว

      Im Motorraum herrschen andere Temperaturen 😉

    • @JuergenW.
      @JuergenW. 4 ปีที่แล้ว

      @@MrWhite-rp6wd Im Brennraum garantiert... :D
      Bei Öltemperaturanzeigen beginnt bei 120°C der rote Bereich... ;-)

    • @MrWhite-rp6wd
      @MrWhite-rp6wd 4 ปีที่แล้ว +2

      @@JuergenW. bescheidener ist es, wenn der Tacho net mehr geht,🤣🤣😂😂😂😂

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      Temperatur im Leerlauf liegt bei 70°C +- 10°C
      Ja es war zu hoch aber das Ergebniss war trotzdem gut denke ich.

  • @Pommesbube123
    @Pommesbube123 2 ปีที่แล้ว

    Kann ich das Motorreinigerzeug auch länger als die 200km im Motor lassen? Wenn ja..wie lang?

  • @mutobmut4410
    @mutobmut4410 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich schwöre auf Mannol Produkten. Ölflush sowie Injection cleaner tun mein Auto (BMW E39 V8) sehr sehr gut. Ich kann diese Additiven nur empfehlen. Die Tests sind zwar nicht ganz eindeutig, folgedessen das Ergebnis ein wenig verfälscht, weil die Additiven nicht unter realen Bedingungen getestet worden, nämlich im Ölkreislauf eines Motor aber klar, nah dran an die Realität.

  • @bertilvoigt3326
    @bertilvoigt3326 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde den Test auch gut, jedoch hätte ich zwar zu Anfang auch das Öl mit hoher Temperatur verkoken lassen, aber den Test mit den Reinigern bei 50-60 Grad ausgeführt. Kein Motor im Leerlauf hat 150 Grad Öltemperatur, eher 50-60 Grad. Somit sind beim Test wohl Inhaltsstoffe der Reiniger verbrannt und diese konnten ihre Wirkung nicht entfalten. Es steht ja auch in den Beschreibungen der Reiniger "nicht fahren, im Leerlauf anwenden", um keine Hitze im Motor zu erzeugen.

  • @Rambo-hk1zc
    @Rambo-hk1zc 2 ปีที่แล้ว

    Interessanter Test... ich denke wenn der Motor dabei läuft, entstehen diese,,Stücke,, nicht so..
    Aber man erkennt das die Reiniger die Verunreinigungen lösen.

  • @christinaprinz3612
    @christinaprinz3612 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Thema, die Verarschung der Industrie….am Endverbraucher ….läuft immer …

  • @vollerhoffnung8280
    @vollerhoffnung8280 3 ปีที่แล้ว

    ich hatte mal vor ca. 1/2 jahr den reiniger von mannol, i dose bei 8 liter motoröl, beim kia sorento, 2,5 crdi, modell jc 52, 140 ps diesel, schalter. mannol habe ich nur geholt, weil es saubillig ist. bin mal aufs resultat gespannt.

  • @tommitck34
    @tommitck34 4 ปีที่แล้ว +7

    Eindeutig jlm meiner Meinung!

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      bin auch der meinung.

  • @arnoldnymous3659
    @arnoldnymous3659 2 ปีที่แล้ว +4

    nimm die Kritik nicht so ernst, das sind oft auch einfach Spinner die alles kritisieren wo es möglich ist. Danke für Deine Videos und den super Test.

  • @peugeot207ccdriver6
    @peugeot207ccdriver6 4 ปีที่แล้ว +1

    Frohe Ostern 🐰🐣 der test ist super so konnte man mal sehen wie es ungefähr arbeitet 😊 die Mittel sind schon eine einfache lösung im Gegensatz zum kompetenten zerlegen. Daniel ich hab mal ne frage 😊 ich habe vor kurzen einige Diskussionen mit bekannten gehabt die nach 100.000 km das Öl komplett ab lassen und "Einlauf Öl" ein füllen einige km damit fahren und dann auf neues normales Öl wechseln 😲 meinst du das es wirklich einen Unterschied macht das der Motor länger hält? Oder ist das raus geschmissemes Geld? 🥴 Ich meine nach 100.000 km haben sich ja lagerschalen, Kolbenringe hydrostößel usw. Ja schon aufeinander eingearbeitet 😲 das einzige was ich mir dabei denken könnte wäre das sich eine dünne Blei Schicht darauf ab lagert aber sonst keine ahnung 🥴 bin gespannt was du davon hältst oder die Community 😊 bis später 🤗

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +3

      Einlauföl? hab zuletzt in meiner Ausbildung was von gehört als die Zylinderwände noch nicht Gepulvert und gelasert wurden. Also in den 90ern.
      Die Motorspülungen haben sich weiterentwickelt und sind bestimmt nicht verkehrt für den Motor.
      Regelmäßig Öl wechseln reicht normalerweise aus allerdings außer das Auto ist gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat Palmöl als gut empfunden und es 40.000km gefahren :p

    • @peugeot207ccdriver6
      @peugeot207ccdriver6 4 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba danke dir 🤗 also Blödsinn was die da gemacht haben 😂ok dann beim nächsten Treffen lass ich die Jungs einfach reden 😊 dann erzähle ich dennen dann das ich eine neue 6 kluski bremsanlage habe 😂😂 bis später 🤗 und danke nochmal für die antwort 🤗🥳

    • @trickybenzzocki3915
      @trickybenzzocki3915 ปีที่แล้ว +1

      @@peugeot207ccdriver6 in einem modernen Motoröl sind auch Reinigungsadditive wie bei der Motorspühlung allerdings viel weniger konzetriert. Deine Kumpels machen sozusagen eine Motorspühlung light. Viel besser wäre es wahrscheinlich den Motorölwechsel früher zu machen und nicht bis zum Ultimo rauszuziehen oder die Wechselintervalle gar zu überziehen.

    • @peugeot207ccdriver6
      @peugeot207ccdriver6 ปีที่แล้ว

      @@trickybenzzocki3915 danke dir für deine Nachricht 😃🤗 mittlerweile hat einer schon nen Motorschaden 🤣🤣

  • @franky7843
    @franky7843 4 ปีที่แล้ว +1

    Der Test war auf jeden Fall aufschlussreich. Aber Motoröl kann wohl 150 Grad warm werden, aber über 130 Grad habe ich noch nicht geschafft.
    Wenn der Motor im Stand läuft, wird das Öl nicht so heiß ( ich hätte es abkühlen lassen bis wenigstens 100 Grad. Wenn man gutes Öl fährt, und die Spülung regelmässig macht, denke ich, hat man nicht so grosse Ablösungen.
    Geil währe nat. wenn Du nach der Spülung die Ölwanne abnimmst. Aber das währe nat. zu viel verlangt, weil schweine Arbeit.
    Ok dann, noch Fohe Ostern und weitermachen, Daumen hoch Daniel 👍

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi, Ja wenn ich mein Motor reinigen werde dann nehme ich danach die Ölwanne ab. Ich plane da schon was großes mit viel Details.

    • @franky7843
      @franky7843 4 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba Das wird interessant.

  • @Lowbuddget
    @Lowbuddget 4 ปีที่แล้ว +4

    Hi, Ich denke du hast das Öl mit dem Additiv zu heiß gemacht, hättest bei ca 80° bleiben sollen nachdem der Reiniger dabei war.
    Hättest auch einfaches Petroleum testen können, hab ich früher öfters als Spülung benutzt.

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 4 ปีที่แล้ว

      Ich glaube das in den Additivdosen ist im Prinzip Petroleum.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 4 ปีที่แล้ว

      @@hubsi5263 Ist auch so nur halt 10 fach so teuer

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      meinst du das ist so?

  • @guray01
    @guray01 2 ปีที่แล้ว

    welche is besser?

  • @haudegen49
    @haudegen49 3 ปีที่แล้ว +1

    Daniel, alles ganz gut und schön, ich habe Deine Messung mit dem Thermometer mal angehalten um zu sehen bei welcher Temperatur sich Deine Testobjekte befinden.
    Ich muss mal fragen, wo bekommt man im Motor eine Temperatur von 167° - 188° C ??
    Öl, ob Motoröl oder Speiseöl hat einen kritischen Punkt bei um die 130° - 145° C
    Bei gehärteten Kurbelwellen, Nockenwellen usw. setzt eine Gefüge Veränderung bei unter 120° C ein, die in der Regel auch mit Verspannungen einher gehen und für noch mehr Reibung sorgen.
    Wie du ja vorgelesen hast, haben alle Probanden die gleichen Eigenschaften, die Mengen richten sich demnach nach der Konzentration.
    Dann sind die Mittelchen weder in Bewegung durch die Ölpumpe, noch werden sie einem Druck ausgesetzt.
    In der Regel empfehlen die Hersteller das Mittel vor einem Ölwechsel in den Motor zu schütten und nach 10 Minuten Lauf des Motors das Öl zu wechseln.
    Das alleine macht mich persönlich stutzig. Warum ins alte Öl???
    Warum kein günstiges frisches Öl verwenden und das Zeug hinein zu kippen und nach 10 Minuten das Öl ablassen um sehen zu können, was und wieviel wurde an Ölverkrustungen und Schlamm gelöst.
    Wie ich in einigen anderen Videos schon gesehen und gehört habe (Mr. Doit z.B.) kommt dann ein bohh und oohhh, schaut euch das an, wie dünnflüssig das alte verschmutzte Öl ist.
    Mal ehrlich, was beweist das ???
    Das Öl ist nach wie vor schwarz, nur dünnflüssiger, mehr nicht.
    Was tatsächlich gelöst und beim Ölwechsel herausgespült wird, kann kein Mensch erkennen !
    Gut, du hast gezeigt, dass Ölkohle angelöst wird und das bei den genannten Temperaturen von bis zu 188°C, die wir im Motor jedoch niemals finden werden.
    Wie verhalten sich die Mittel bei 95°C bis maximal 105°C, also den tatsächlichen Temperaturverhältnissen von Motoröl im Motor?

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว +2

      Am Kolbenboden hast du bei Extrembelastung bis zu 300°C
      die 120°C die du da beschreibst, ist das Öl welches bereits durch den Ölkühler gelaufen ist und in der Ölwanne abgekühlt wurde...
      Was die anderen Menschen machen muss ich ganz ehrlich sagen ist mir egal, die sind nicht mein Maßstab.
      Ich habe den Test für mich gemacht und die Zuschauer mit auf die Reise genommen. Wer dies für Unfug hält den gebe ich auch Recht, es gibt bestimmt Echte Tests von echten Laboratorien die dann irgend was gutes zu einem Zeug sagen. (hängt dann nur davon ab wer mehr bezahlt oder den Test Finanziert)

  • @siggise60v8pflege9
    @siggise60v8pflege9 4 ปีที่แล้ว +1

    aber gut gemacht hast du es!

  • @jogi0304
    @jogi0304 4 ปีที่แล้ว +1

    Es fehlen ja auch verbrennungsrückstände von Benzin- oder Diesel-Abgasen 🤓 für schöne Ablagerungen 😎

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      ich denke ist alles im öl drin, hab ich ja abgesaugt. gut, das öl war nicht alt aber Interessant war es schon.

  • @ROLKChaos
    @ROLKChaos 2 ปีที่แล้ว +1

    So so die guten Urin-Monovetten für das Öl :D

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 2 ปีที่แล้ว +1

      . . .man lernt i m m e r was von einer Krankenstation . . .

  • @uranusneptun5239
    @uranusneptun5239 2 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt von Liqui noch ne Ölschlammspülung die 200km im Motor bleibt, ich denke mal, die is besser geeignet.

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 2 ปีที่แล้ว +1

    Vorm Wechsel etwas Petroleum rein und am Stand laufen lassen. Ist im Grunde fast das gleiche

  • @oviovi2003
    @oviovi2003 4 ปีที่แล้ว

    Ich benutze Archoil AR2820 Motorspülung und habe bisher noch nie Probleme gehabt.

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich nehme Diesel als Motorreiniger. Es geht auch Getriebeöl und Petroleum. Das reinigt auch alles sehr gut. Wäre mal interessant, das auch zu vergleichen, schließlich kostet das fast nichts im Vergleich.

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว

      ich glaube Diesel, Benzin, Petrolium und so weiter greifen die Wellendichtringe an.

  • @bduragab2574
    @bduragab2574 2 ปีที่แล้ว

    good thank you

  • @vollerhoffnung8280
    @vollerhoffnung8280 3 ปีที่แล้ว

    Mannol war doch nicht der Hit, das von Cleantec reisst auch Niemanden vom Hocker, von Liqui Moly war ich echt enttäuscht, auch im Zusammenhang mit dem teuersten Preis, das das von LM kostet und echt eine schöne Überraschung war das von JML, das konnte ja wohl jeder sehen. Also lieber Daniel, Danke für den recht aufschlussreichen Test und Deine Mühen, also werde ich beim nächsten Ölwechsel über Deinen Kanal das von JML bestellen. Mach weiter so. Bin ja Abonnent, mit Glocke.

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว

      super, vielen dank. freut mich das es dir gefallen hat

  • @MrMadreko
    @MrMadreko 2 ปีที่แล้ว

    15:51 😂😂😂🤣🤣🤣😂😂😂🤣🤣🤣 Man der hat mich erschrocken!!! 😂😂 Gut gedacht dieser Test.....aaaaaabbbbberrrr: Die Temperaturen im Motor sind so hoch und die Abläufe so schnell das ich mir nicht vorstellen kann das die Klumpen irgendeine Chance im Motorraum haben. Die Additive werden sicher ihre Arbeit gut machen.

  • @gukalaro
    @gukalaro 2 ปีที่แล้ว

    Die abgelösten Flocken werden ja nicht nur vor dem Ölpumpensieb zum Problem. Die können sich ja im gesamten Ölkreislauf irgendwo ablösen und dann feine Ölkanäle verstopfen. Mir wäre das zu gefährlich.

  • @Mischka667
    @Mischka667 3 ปีที่แล้ว +4

    na bei dem test würde es ja bedeuten das reininger und öl so lange im motor bleiben bis sie verkocht sind. Finde den Test jetzt nicht aussagekräftig. Aber trotzdem Danke für das Video.

  • @OberbergAgra
    @OberbergAgra 3 ปีที่แล้ว

    Hatta das motor flush von Mannol für meinen Schlepper aus Baujahr 1957 benutzt. Ich muss sagen das der Motor danach in meinen Augen sauberer lief.

    • @Schrauba
      @Schrauba  3 ปีที่แล้ว

      Ich glaube alle Mittelchen helfen, jedes halt nur anders.

    • @OberbergAgra
      @OberbergAgra 3 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba das kann sein. Seitdem mache ich im 2 Jahr, 2x Öl Wechsel. Getriebe sowie Motor Öl. Und vertraue nur auf Mannol

  • @GottTS
    @GottTS 2 หลายเดือนก่อน

    Schön alles ohne Schutzausrüstung, Handschuhe, Maske etc. - Öldampf und Additive inhalieren und mit einer Nase voll Bremsenreiniger "nachspülen". Zusätzlich möglichst von allem ordentlich was auf die Finger. Mag sein, dass ich pingelig bin oder ein Sicherheitsfanatiker aber ich sag's mal so: Gesund war das nicht - egal ob es draußen durchgeführt wurde oder nicht.
    P.S.: Bremsenreiniger ins Spülbecken ist auch nicht sooo optimal...

  • @siegfriedkleinz3793
    @siegfriedkleinz3793 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Daniel, Test ist wirklich klasse aber ich würde noch mal JLM vs. Diesel probieren denn die alten Meister schwören auf Diesel.

    • @denisj6993
      @denisj6993 4 ปีที่แล้ว

      Nur diesel..ist der beste Reiniger

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      ja super idee, das ich nicht einfach etwas aus meiner China-Heizung abgezapft habe :( ich hatte ja noch ein Deckel über.

    • @IHCD320
      @IHCD320 2 ปีที่แล้ว

      @@denisj6993 nur diesel anstatt Öl?
      Wird es da nicht mit der Schmierung kritisch ?
      Kannst du eventuell den Ablauf wie du das machst erläutern ?
      Wie sind die Erfolge ?
      Gruß Stefan

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 4 ปีที่แล้ว +1

    Gut gezeigt, gut gemacht. aber ich bin trotzdem etwas skektisch mit solchen Sachen!!! fahre seit 44 Jahre Auto, und mache so lange mein Ölwechsel, habe so was noch nie benutzt, werde ich wahrscheinlich auch nicht machen. habe in der Zeit noch probleme mit Motorschaden gehabt.15€für so ein Mittel (Moly) ist heftig ,halber Preis vom Ölwechsel. Der link zu Amazon ist auch witzig, die wollen für 3x mehr für 1x. haha.!!!!!

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      hab sowas auch noch nie benutzt, bin gespannt was der Motor nach so vielen Kilometern dazu sagt.

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 ปีที่แล้ว

      Deine Einstellungen gefällt mir.

  • @volkerditzinger5173
    @volkerditzinger5173 2 ปีที่แล้ว +1

    Da dein Test nicht unter realen Bedingungen gemacht wird, finde ich ihn total unsinnig. (Kein Motorenöl wird 160°C heiss). Ich nutze das liqui moly und bin total zufrieden. Ich mache alle 2-3 Jahre den Ölwannendeckel runter um das Sieb zu säubern. Da ist kaum etwas drin.

    • @Schrauba
      @Schrauba  2 ปีที่แล้ว

      Wie im Video erwähnt, wer Reale bedingungen will, muss sich die Videos der Herstelle reinziehen..
      Zum Thema "Öl wird keine 160°C heiss" einfach mal schlau machen.
      Älkohle entsteht bestimmt nicht bei 110°C

  • @odde234
    @odde234 4 ปีที่แล้ว +3

    Hast Du prima gemacht, Daniel. Ich selbst nutze seit Jahren LM Proline Motorspülung. Hier meine Erfahrung: Mir ist noch nie ein Motor kaputt gegangen und auch wenn ich wegen Undichtigkeiten die Ölwanne ab hatte, so waren im Ölsieb nie Stücke drin. Der Motor schaut innen auch nicht braun sondern leicht gelblich aus. Was ich auch noch nie hatte, kaputte Turbolader. In meinen Augen tut man den Motoren was Gutes damit, aber nur, wenn zuvor auch regelmäßig der Ölservice gemacht wurde. Einen Motor, der total versifft ist, kann evtl. auch sterben, wenn man das dann nur so rein kippt, dort würde ich in jedem Fall die Ölwanne abbauen und reinigen ebenso das Ölsieb. Frohe Ostern, Odde.

    • @SirAnton13
      @SirAnton13 4 ปีที่แล้ว +1

      Hi Odde23 Genau der PUNKT / Turbo . Würde auch immer ein Produkt dafür nehmen und nicht wie andere schreiben DIESEL ! Ja kann man machen bei alten MOTOREN aber nicht Motoren mit Turbo .
      Das wäre mir zu riskant . Nun den . . . Ps. es ist wieder " Flaig " Zeit . . . ;-)) schöne Ostern noch ...

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว +1

      ich denke das Diesel auch Aggressiv für die Dichtungen ist.

    • @odde234
      @odde234 4 ปีที่แล้ว

      @@SirAnton13 Diesel als Reiniger taugt nur, bei terlegten Motoren, wenn ihr mich fragt. Weil der halt auf die Dichtungen geht.

    • @blackz9058
      @blackz9058 ปีที่แล้ว

      @@odde234 Dieselmotoren haben auch Dichtungen...

  • @herbertjoos
    @herbertjoos 7 หลายเดือนก่อน

    Der Test ist für die Tonne weil eine Referenz fehlt wo nur Öl drin bleibt ohne Additiv (vielleicht neues Öl dazugeben wie nach einem Ölwechsel). So kann das als Zeitvertreib eingestuft werden...

  • @horstmesser3944
    @horstmesser3944 ปีที่แล้ว

    Hallo, ohne Namen, Schmierung und Kühlung war mein Prüfungsthema als Berufskraftfahrer, 1975. Ölsystemcliener ist nur dazu da, um den Schlamm vor dem ablassen in die Schwebe zubringen, mehr nicht. Ich habe vor meinem letzten Ölwechsel den Cliener vom ATU genommen der durfte 300 km drinbleiben. Die Reinigungswirkung war für mich die beste. Deine Versuchsreihe kam mir aber sehr interessant vor. Ich liebe aber mein geliebtes Mathyöl, 50 ml aufs alte Öl und die fährst mit einer Tankfüllung mindestens 100 km weiter! Mathy in Amazon und nur in die Referenten rein und weißt warum ich wunderoel heiße + für 120000 km ohne Ölwechsel Garantie.
    Vielleicht konnte ich Dir damit helfen? Gruß Horst

  • @markusglok6057
    @markusglok6057 2 ปีที่แล้ว

    Wer schon mal an den Hi-tech Reinigern geschnuppert hat, wird wundersame Gemeinsamkeiten zu Dieselkraftstoff feststellen.
    Nur der Preis ist Faktor 10 und höher.
    Die Reinigungswirkung von 350 ml Dieselkraftstoff auf 5 Liter Motoröl ist meiner Erfahrung nach brilliant :-)
    Aber bitte nicht weitersagen!!!

    • @kallo182
      @kallo182 ปีที่แล้ว

      Okay ... Ich kenne mich da jetzt nicht so aus. Aber wenn es wie Diesel riecht, und aussieht wie Diesel heißt das noch lange nicht dass es auch Diesel ist.

  • @1964Orzel
    @1964Orzel 3 ปีที่แล้ว +4

    Preis/Leistung sieger ist aber trotzdem Mannol, 5 Stk kosten grade mal 10euro.

    • @IHCD320
      @IHCD320 2 ปีที่แล้ว

      @@Strumpfhalter schon mal Ausprobiert ? Wie waren die Ergebnisse?

  • @bmw92a91
    @bmw92a91 4 ปีที่แล้ว

    War das bremsenreiniger??

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      das zum Schluss ja, das im dritten Schälchen nein :p

  • @Fukyeah
    @Fukyeah 4 ปีที่แล้ว +8

    Hättest noch eins mit Diesel als Vergleich machen sollen
    Also Diesel als additive Ersatz
    Weißt bestimmt was ich meine 😉

    • @lieberfreialsgleich
      @lieberfreialsgleich 3 ปีที่แล้ว +1

      Fukyeah das nehme ich auch schon seit 32 Jahren. Und da or mein Großvater Jahrzehnte. Es geht auch Petroleum und Getriebeöl. Das reinigt alles ziemlich gut.

    • @a.k.2023
      @a.k.2023 3 ปีที่แล้ว +1

      @@lieberfreialsgleich wie viel Diesel oder Petroleum mischst du prozentual dem Motoröl bei?

    • @IHCD320
      @IHCD320 2 ปีที่แล้ว

      @@Strumpfhalter was sind die Ergebnisse vom Diesel als Zusatz?
      Ist die Reinigungswirkung zufriedenstellend ?
      Löst der diesel auch Ölkohle ?

  • @christiankick3233
    @christiankick3233 6 หลายเดือนก่อน

    Wenn man einen Diesel fährt sollte man alle zwei Ölwechsel den Motor spülen. Bei Benziner ist es eigentlich nicht so wichtig. Es sei denn dass es ein Kurzstreckenfahrzeug ist

  • @Russia.No1slavarussia
    @Russia.No1slavarussia 3 ปีที่แล้ว

    Kann es sein das mein diesel mehr sprit verbraucht weil er Verrust ist? Bei ca 2000 um ruckelt auch dee Motor ein wenig ??

  • @cuphead9942
    @cuphead9942 10 หลายเดือนก่อน

    Habe mir natürlich direkt ein Fass JLM bestellt 🙏🏻👍🏻😎

    • @SunnyFLBoy
      @SunnyFLBoy 7 หลายเดือนก่อน

      und hast du dir direkt 5l Reiniger in den Motor gekippt? 🤣

  • @peterausfranken
    @peterausfranken 4 ปีที่แล้ว +6

    Gerade diese Brocken bin ich skeptisch. Im Motor gibt es Öl Kanäle die sehr dünn sind wenn da ein Brocken hängen bleibt gibt's massive Probleme
    Beste und preiswerteste Lösung regelmäßig Ölwechsel durchführen lieber ein paar Kilometer zu früh als zu spät, nie Longlife nutzen und am Ende tust du dein Motor was gutes und ehrlich gesagt ein Ölwechsel kostet auch nicht die Welt! Wer sparen will kann es evtl. selber machen (dazu benötigt man keine Fachkenntnisse) oder du findest ein Kumpel der es für dich erledigt oder eine Selbsthilfe Werkstatt. Dann hast du nur kosten fürs Öl und Filter macht bei ein normale Auto ca 40 Euro.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      Ja genau, deshalb hab ich den Test gemacht um zu sehen wo die Brocken sich auch auflösen wenn sie mal klemmen.
      Ist halt blöd wenn der Motor so verschlammt ist, ich mache alle 10Tkm ein Ölwechsel und bei diesem Motor vom TT ist mir aufgefallen das das Öl schon nach wenigen Kilometern verschlammt und Klebrig ist.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 4 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba Problem bei dein Motor sind 2 Sachen. Zuerst hat dieser schon recht viele Kilometer hinter sich und du weiß ja nicht wie der Vorbesitzer es so mit Ölwechsel gehandhabt hat🤔 Klar kannst du so eine Motor Spülung probieren. Ich würde aber auf alle Fälle dann zeitnahe dass neue Öl ablassen um den Ölsieb zu überprüfen.
      Wenn der Öldruck aber in Ordnung ist also selbst bei heißen Öl im Leerlauf mindestens so knapp 2 Bar ansteht würde ich mir insgesamt keine Gedanken machen und weiterhin regelmäßig meine Ölwechsel durchführen. Dass dein Öl schon nach kurzer Zeit wieder Schwarz wird ist eher ein gute Zeichen und keinesfalls ein Indiz für Probleme.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      @@peterausfranken aktuell habe ich 1,2-1,4 bar im Leerlauf, ich denke das ist vollkommen ok.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 4 ปีที่แล้ว

      @@Schrauba 1.2 Bar ist meines Wissens doch etwas wenig. Es sollte schon um die 1.5 Bar sein wobei ein klein wenig Polster nach unten gibt. Bei so eine hohe Laufleistung stellt sich durchaus die Frage ob die Ölpumpe noch wirklich Tacko ist?
      Aber wie gesagt ich bin kein Experte. All mein Wissen habe ich von ein Kfz Meister der alten Schule

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      @@peterausfranken ich bin mir da auch nicht sicher, meine Annahne bezieht sich auch auf die Alte Schule. Ich habe gerade mal in die Originaldaten geschaut, 1.3Bar soll er mindestens haben.

  • @durad9008
    @durad9008 4 ปีที่แล้ว +1

    🙂🙂🙂👍👍👍👍

  • @itsalwaysfake
    @itsalwaysfake 4 ปีที่แล้ว

    problem ist die undefinierte herdplatte. da sind ja riesige temperaturunterschiede...und damit auch die resultate...

  • @redbassboosz5222
    @redbassboosz5222 2 ปีที่แล้ว

    Mache geradeeben eine Umstellung von 5W30 auf 5W40. Bin jetzt von der Motorspülung nicht so überzeugt wegen den Flakes. Da werde ich wohl doch lieber normal ablassen und Filter wechseln und das andere neue Öl reinfüllen und das Öl nach 3 oder 4k km nochmal wechseln. ( 3BG 1.9TDI AVB ). Ich hätte keine Lust die Ölwanne abzubauen da Ich am Parkplatz schraube 😂

  • @z.m.5612
    @z.m.5612 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich glaube du hättest von liqui moly die Öl Schlamm Spülung nehmen sollen.

    • @jakop0815
      @jakop0815 4 ปีที่แล้ว +1

      Die soll 200km gefahren werden und nicht 10minuten vorm olwechsel benutzt werden. Ist schwierig die dann so zu testen :)

  • @haxeltupi3328
    @haxeltupi3328 4 ปีที่แล้ว +1

    Mein lieber schrauba, der test ist leider komplett für die Tonne.
    Keine specs eingehalten. Das Zeug soll nun mal mit Öl vermischt werden. Welche temp hatten die Schalen beim benutzen der adetive. Usw.

  • @nikolajknaus5550
    @nikolajknaus5550 ปีที่แล้ว

    👍

  • @49mus
    @49mus 2 ปีที่แล้ว +3

    Was hat dein Test gebracht???
    Hast die ganze Zeit diese giftigen Gase eingeatmet warum???
    ICH WECHSEL SEIT JAHREN DAS MOTORÖL NACH 10.000KM. DA BRAUCH ICH SO EIN SHIT GARNICHT.......

  • @josefp1522
    @josefp1522 3 ปีที่แล้ว

    Probiere mal TEC 2000 war nicht dabei soll aber sehr gut sein. Komischerweise nicht auf Amazon zur kaufen

  • @harrybo8009
    @harrybo8009 5 หลายเดือนก่อน

    Glaube bei Motoren die tatsächlich so ein Öl Einband haben verursacht man mehr Schaden durch diese motorreiniger

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 4 ปีที่แล้ว

    Also ich hätte das keines Falls mit dem Bremsenreiniger ausgespült - schon gar nicht mit dem Druck. Da hätte ich eher das erst mal über Papierfilter ausgeleert, dass man sieht was "würde aus der Ölwanne laufen" - und dann mit einem normalen Wassersprüher, da Du mit Bremsenreiniger ja auch eine Reinigungswirkung hast, und Druck ausübst - das bekommst Du ja in einem Motor nicht hin.
    Also ich denke immer noch, vernünftiges Öl verwenden - dann sollte man das nicht brauchen. Ich hatte früher mal das Aral Öl ( als die riesige Werbung machten mit "garantiert kein Schwarzschlamm") als ich da eine ZKD wechseln musste, waren alle Ölkanäle über die Hälfte mit Schwarzschlamm gefüllt. Danach bin ich auf Castrol Edge umgestiegen, merkte sofort bei der Probefahrt schon, wie der Motor leichter lief und als ich das nächste mal was am Motor machen musste (weiß jetzt nicht mehr ob es am gleichen Auto war, oder am nächsten) war der Innen wie geleckt - also der sah innen aus, als wäre er gerade gereinigt worden.
    Und das hat mich überzeugt - seither fahre ich wirklich nur noch Castrol Öle und das seit 30 Jahren.

    • @Schrauba
      @Schrauba  4 ปีที่แล้ว

      Hört sich gut an, jedoch ist mein Motor vom Vorbesitzer versaut, das muss ich einmal beheben, dann ist ruhe.

  • @Maik2325
    @Maik2325 2 ปีที่แล้ว

    Naja das bissel sauber machen wird nicht Helfen. Der Motor selber hat noch etwas mehr Kraft und Reibung wo mehr gelöst wird als einfach nur so 10 minuten stehen zu lassen.
    Es ist zwar ein Vergleich, aber kein Vergleich als bei einen Laufenden Motor.

  • @mickimuckimacki1457
    @mickimuckimacki1457 3 ปีที่แล้ว +2

    Gute Video aber 25 Minuten ist zulang ich musste immer wieder weiter drehen