Prusa i3 MK3S vs Anycubic Vyper

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 ต.ค. 2021
  • Willkommen auf unserem TH-cam Kanal von Dieter und Stefan.
    ⚙️Druckservice
    Du brauchst stabile Ersatzteile, Kleinserie bis 100.000 Stk. Dann melde dich gerne bei uns. Wir bieten unseren Druckservice leider nicht für Privat an.
    3dpoint-service.de
    🔥Gutscheincode IGO3D: 3DPOINT-10
    10€ Rabatt auf 3D-Druckmaterial ab einem Einkaufswert von 50€ bei igo3d!
    🌀Unsere Filamente:
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    ✅ Unsere 3D Drucker
    🛒Prusa 3D Drucker
    www.prusa3d.com/#a_aid=3DPoint
    🛒Bambu Lab 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Bambu Lab X1E
    www.igo3d.com/bambu-lab-x1e-3...
    🛒Bambu Lab X1C
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Ultimaker 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Anker Maker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒 Qidi X-Plus 3 günstig kaufen:
    s.zbanx.com/r/EnWkuA2kxhHc
    🛒Form Labs 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    ✅ Unser Laser
    🛒 Creality K1 3D Drucker
    amzn.to/3usfgxM
    🛒Creality Falcon 2
    amzn.to/3HGy5Ai
    🛒Creality Falcon 2 Gehäuse
    amzn.to/49iYjER
    Werkzeuge und Zubehör
    ⚙️Messschieber
    amzn.to/3UpTbdZ
    ⚙️unsere 3D Maus
    amzn.to/3Sg3AGs
    ⚙️3D Lac Haftspray
    amzn.to/3OtEVgm
    ⚙️Isopropanol 99,9%
    amzn.to/3UkphrB
    ⚙️Sunlu Filament Trockner
    amzn.to/49jzVTK
    Alle verlinkten Seiten zu Amazon, Igo3d, Prusa, 3D Jake und Bit.ly sind sogenannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision als Unterstützung für unseren Kanal. Ihr habt dadurch keine Nachteile und ihr unterstützt gleichzeitig unsere Arbeit. Herzlichen Dank für euer Verständnis und die Unterstützung.
    Lg Dieter und Stefan
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 372

  • @serkanparlak3062
    @serkanparlak3062 2 ปีที่แล้ว +9

    Hallo ihr beiden, ihr macht das wirklich super und ich hoffe das euer Kanal euch viel Spaß und Erfolg bringt.
    Was auch cool wäre, wenn ihr einige Video zu Konstruktionen von 3D druckbaren Teilen machen würdet.
    Gern mit Solidworks oder andere Cad Programme.
    Cura Settings, wie man die Wanddicke idealer Weise designed und druckt etc.
    Das wäre wirklich hilfreich.

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +4

      Hallo Serkan :) Vielen dank. Ich werde mal mit Dieter sprechen, ob er mal ein Konstruktionsvideo macht :) und mit Cura werde auch nochmal welchen folgen.

  • @Tiger2656
    @Tiger2656 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank an Euch beide , sehr aufschlussreiches Video , und man merkt das es Euch Spaß macht , super 👍🏻 😀😍

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Ja, vielen Dank 😊

  • @Bosstechnic
    @Bosstechnic 2 ปีที่แล้ว

    Mein Anycubic Vyper ist von der Druck-Qualität und Geschwindigkeit nicht gerade gut. Habe mitbekommen, dass mit Linear Advance die Wülste an den Ecken weniger werden. Problem ist nur, Anycubic hat dieses Feature nicht frei geschalten. Kannst Du hier weiter helfen? Mit Pressure Advance sollte es auch gehen, aber mit Windows habe ich noch keine Möglichkeit gefunden. Wobei Pressure Advance den Vyper zur besseren Qualität und Geschwindigkeit verhelfen soll. Könntest Du eventuell über diese Möglichkeiten ein Video machen. Danke im Voraus.

    • @martinw380
      @martinw380 2 ปีที่แล้ว

      vlt. hilft es den max. Ruck anzupassen?

  • @AllSparkII
    @AllSparkII 2 ปีที่แล้ว +10

    #3D Point 453,7g
    Wäre mein Tipp - ich finde ihr hättet dem Anycubuic bei der Preisdifferenz ruhig mehr durchgehen lassen!

  • @thkeyboardsounds
    @thkeyboardsounds 2 ปีที่แล้ว

    Dankeschön für den Vergleich :) Hat mir auf jeden Fall geholfen.

  • @froemmrich
    @froemmrich 2 ปีที่แล้ว

    kann man mit dem problemlos ABS drucken ??

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Da der Bauraum offen ist, ist es etwas schwieriger. Aber es ist möglich, wie auch PA Wenn es geht nimm statt ABS --> PETG

  • @funnyfrischhdlol9079
    @funnyfrischhdlol9079 2 ปีที่แล้ว

    Ist beim anycubic filament dabei

  • @holgerbaum838
    @holgerbaum838 ปีที่แล้ว

    Äpfel mit Birnen verglichen. Vyper ohne Kalibrierung gegen fertigen Prusa mit Kalibrierung???

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  11 หลายเดือนก่อน

      Wir hatten nur den Apfel und die Birne da für das Video 😊 und noch besser als einen 2ten Apfel aus der eigentlichen Birne zu machen…

  • @michaelfl.7401
    @michaelfl.7401 2 ปีที่แล้ว

    Hab ihr das mit dem Gewicht mal aufgelöst??

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Ja, im Ende vom Ultimaker S5 spezial Video :)

  • @MisterkeTube
    @MisterkeTube 2 ปีที่แล้ว +1

    Huh? 24V would take longer to heat up than 12V? I'd assume the exact opposite.

  • @diggerX2000
    @diggerX2000 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin, ich habe meinen Vyper im Vorverkauf bestellt. Hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Auspacken, aufbauen leveln und den Extruder kalibrieren und los. Es war kein Nachziehen von Schrauben oder ähnlichem notwendig. Für mich als Anfänger, die beste Entscheidung diesen Drucker zu kaufen. Allerdings habe ich mir einen Filamentabroller (zum daneben stellen) gedruckt und den original Halter ersetzt. Der hat mir beim retrac zu sehr "gekratzt".

  • @77LaKoS77
    @77LaKoS77 2 ปีที่แล้ว

    Wie schwer ist jetzt das Benchy wirklich?

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Die Auflösung, kommt ganz am Ende vom Video :)

    • @77LaKoS77
      @77LaKoS77 2 ปีที่แล้ว +1

      @@3dpoint659 Also bei mir leider nicht...ihr tragt die Schachteln ausm Bild und das wars dann...entweder ich bin absolut blind oder bei mir stimmt was nicht

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +1

      Sorry, natürlich am Ende vom Ultimaker S5 Video was wir danach gemacht haben :)

  • @PowderedToastMen
    @PowderedToastMen 2 ปีที่แล้ว +2

    #3D Point 150,0g
    Schön, dass auch mal aus Sicht der Profis 3D Drucker präsentiert werden! Euer Kanal ist super und die Videos klasse, macht weiter so!

  • @Dukhanstmichmal
    @Dukhanstmichmal 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich drucke seit ein paar monaten mit der Vyper (war mein erster) und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Leider ist mir vor zwei Wochen die Temperatursonde im Hotend kaputt gegangen, weshalb ich dieses tauschen musste. War aber auch kein Problem, jetzt schnurrt sie wieder :) Und hat auch schon eine bessere Nozzle bekommen, die die Druckergebnisse noch einmal deutlich verbessert hat.

    • @froemmrich
      @froemmrich 2 ปีที่แล้ว +1

      was für einen nosel hats du denn verbaut ??

    • @Dukhanstmichmal
      @Dukhanstmichmal 2 ปีที่แล้ว

      @@froemmrich ich hab bisschen Geld in die Hand genommen und mir die Nozzle X geholt. Lohnt sich aber nur, weil ich auch bisschen mit abrasivem Filament experimentieren will.
      Das hab ich bis jetzt noch nicht getestet, aber Pla und Petg kommen deutlich sauberer raus als mit dem mitgelieferten Nozzles.

    • @froemmrich
      @froemmrich 2 ปีที่แล้ว

      Ich will Abs drucken wegen meiner Gartenbahn

    • @Dukhanstmichmal
      @Dukhanstmichmal 2 ปีที่แล้ว

      @@froemmrich abgesehen davon, dass ich dir Petg stattdessen empfehlen würde (auch uv resistent und viel einfacher zu drucken), kann ich mir vorstellen, dass die Nozzle X auch mit den höheren Temperaturen von ABS besser zurecht kommt als eine normale Messing Nozzle

  • @emilvidal5542
    @emilvidal5542 2 ปีที่แล้ว

    Bin auf das Ergebnis gespannt :)

  • @3dpoint659
    @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, für die tolle Beteiligung. Die Auflösung erfolgt Sonntag im Video Ende.

  • @beaker1969m
    @beaker1969m ปีที่แล้ว +2

    Hallo. Tolles Video und ein sehr gelungener Vergleich. Eine Bitte habe ich aber. Lasst einander ausreden und fall dem Dieter nicht immer ins Wort. Ich weiss, ihr seid auf Augenhöhe aber es ist für den Betrachter recht schwierig zuzuhören. Ich mag Euren Kanal sehr und schaue regelmässig rein. Viele Grüsse aus Schweden !

  • @bobavontanelorn5713
    @bobavontanelorn5713 2 ปีที่แล้ว +4

    Moin! Ich habe den Anycubic Vyper und dessen Einstellungen waren vom Werk aus ohne Spiel perfekt voreingestellt.

    • @bobavontanelorn5713
      @bobavontanelorn5713 2 ปีที่แล้ว

      Kleiner Nachtrag: bei mir hat sich genau ein Monat nach Erstinbetriebnahme der Autolevel-Sensor verabschiedet. Das machte sich dadurch bemerkbar, dass sich die Nozzle beim autoleveln ins Bett drückte und da auch mal mit Kraft versuchte, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Das scheint laut Internet wohl auch nicht ganz selten vorkommen. Fehlkonstruktion?
      Letztendlich sieht es so aus, dass dieser Sensor als Dehnungsmeßstreifen in der Aufhängung des Hotends integriert ist. Und dieses Teil scheint relativ Hitze-empfindlich zu sein. Man sollte den Vyper also keinesfalls ausschalten, bevor die Lüfter ihn nicht wirklich vollständig heruntergekühlt haben und sich abschalten.
      Anycubic kennt das Problem und sendet auch die Ersatzteile zur Reparatur, inklusive neue Hotendplatine, Kabelbaum, Druckkopf-Haltewinkel und Druckkopfgehäuse. Allerdings dauert es einige Wochen, bis die Teile aus Asien kommen. Bei mir reichte zum Glück der reine der Sensortausch.
      Die Reparatur ist relativ simpel und lässt sich theoretisch ohne große elektrotechnische Kenntnisse bewerkstelligen. Die mitgelieferten Impusschlüssel und eine Spitzzange reichen aus.
      Mich hat das Ganze allerdings ziemlich gefrustet und ich wollte auch nicht so lange warten. Deswegen kam zu Weihnachten ein Prusa MK3s+… Heute wurde der alte repariert und getestet. Demnächst wird wohl ein gebrauchter generalüberholter Vyper in der Bucht treiben…

    • @funnyfrischhdlol9079
      @funnyfrischhdlol9079 2 ปีที่แล้ว

      War beim Vyper filament dabei

  • @zobairnoori5428
    @zobairnoori5428 2 ปีที่แล้ว

    Ja nach dam mit wie viel infill gedrückt wurde.
    Ich sage so 300 -/+ 10 Gramm

  • @ramonan8467
    @ramonan8467 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein interessantes Video und schon das Dieter auch mal dabei war ;-)
    #3D Point 332,43g

  • @DerhelfendeHobbyharzer
    @DerhelfendeHobbyharzer 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde 295,8g schätzen 🤔
    Macht weiter so, ihr seid Spitze 👍😇👍
    LG aus FF

  • @knmo5745
    @knmo5745 2 ปีที่แล้ว +1

    #3DPoint 283g
    Bin am überlegen mit dem 3d druck anzufangen. Vielen dank für die tollen informativen Videos :)

  • @Finn-mn3ge
    @Finn-mn3ge 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informatives Video! macht weiter so!
    #3d Point 355,55g

  • @DaKlassiker
    @DaKlassiker 2 ปีที่แล้ว

    echt interessant und gute Idee mit dem Tippspiel, weiter so bitte :)
    #3D Point 527,7 g

  • @camepa8102
    @camepa8102 2 ปีที่แล้ว +5

    Spiel sollte auf jeden Fall erst nach dem auspacken eingestellt werden! Bei Voreingestellten, evt sogar zu fest eingestellten Rollen gibts meist Probleme mit Druckstellen was den Drucker ungenau macht. Lieber Zu locker als zu fest...

  • @nonliquet
    @nonliquet ปีที่แล้ว

    35:04 xD Outtakes... immer wieder belustigend! Weiter so!

  • @theboilershop1728
    @theboilershop1728 2 ปีที่แล้ว

    Damn, i was looking for this in English .. What was the outcome ????

    • @sebastianbackes1670
      @sebastianbackes1670 2 ปีที่แล้ว +1

      For the most part they tested for time. Time to set up the system, time to print first benchy. Since Prusa works with a higher voltage heating up the bed and the nozzle is quicker. Out of the box results are also better. The Vyper takes up more space.
      Baseline is: If you're into tweaking and a hobbyist, go for the Anycubic for a third of the price. If you urgently need something printed like right now and you don't have the time to optimize things, go for the Prusa.
      But since they didn't take the time to tweak the Vyper, the test is not a 100% valid imho.

    • @theboilershop1728
      @theboilershop1728 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sebastianbackes1670 thank ypu Sebastian for explaing this to me.

  • @littlebigkelevra9452
    @littlebigkelevra9452 2 ปีที่แล้ว

    #3d point 298,5g
    Schönes Vergleichsvideo ;-) Gerade für blutige Anfänger, schön zu sehen wie die Unterschiede zu den Preislagen sind

  • @LucasModelrailroad
    @LucasModelrailroad 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point ich schätze mal 90,5 Gramm.
    Macht weiter so, mir gefallen eure Videos echt gut und der Vergleich zu Prusa und Vyper ist auch echt interessant.
    Viele Grüße/
    Luca

  • @3dpoint659
    @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +5

    Bitte schreibt euer Kommentar so!
    #3D Point xxx,xg
    Dann können wir besser Filtern später. Viel Erfolg!

  • @imbilderwald
    @imbilderwald 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video, macht Spaß zuzuschauen #3D Point 288,8gr

  • @dieterott276
    @dieterott276 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und ein Klasse Kanal für den 3D Druckbereich
    meine Schätzung für das Benchy liegt bei #3D Point 214,62 g

  • @brightlight_maker
    @brightlight_maker 2 ปีที่แล้ว

    #3d point 200,0 g
    Toller Vergleich der beiden Drucker.
    Bin schon auf das Gewicht vom Benchy gespannt.

  • @saegewelt
    @saegewelt 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön gemachtes Video.
    Ich schätze das Gewicht auf 266,0g

  • @KLARAundCARLA
    @KLARAundCARLA 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video! 👌🏼😊
    Schätze mal 275,1g.

  • @matthiasweber6751
    @matthiasweber6751 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr beiden 😁sehr schöne Videos. Könnt ihr mal in cura den Support erklären. Ich denke es gibt schon tausende von Video Erklärungen. 🙈 Aber ihr zwei wo denke ich mal die meisten Erfahrungen in Industrie und Auftragsdrucken habt, könntet doch mal ein Video machen mit den besten Support Einstellungen wo man das Support sehr leicht entfernen kann😜 und doch darunter ein ordentlicher druck entsteht. Vielen Dank im voraus.

  • @axelfreund5459
    @axelfreund5459 2 ปีที่แล้ว

    Wiedermal gutes Video. @/3d Point 275,5g.

  • @daxedax2535
    @daxedax2535 2 ปีที่แล้ว

    Hi hallo Jungs das Video ist super geworden vielleicht wäre es interessant auch aussenseiter Drucker mal zu checken wie fokoos zb. Was man. Jcjt do kennt der auch super sein soll🤔
    LG daXe 🤘
    Ich denke das benchy wiegt 333g 🙂

  • @andresohnle6909
    @andresohnle6909 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant, den Vyper hab ich mir auch schon angeschaut.
    #3DPoint 266,6 g

  • @mircon2198
    @mircon2198 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Info-Video, Danke
    #3D Point 308,08 g
    mit lieben Grüßen aus dem Münsteland

  • @Flachknipser
    @Flachknipser 2 ปีที่แล้ว

    Ja, das mit dem Vergleich war gut, obwohl der Preisunterschied doch recht groß ist.
    #3D Point 304,5 g

  • @vitalyeirich
    @vitalyeirich ปีที่แล้ว

    У меня есть опыт с PRUSA MK3S - когда он приходит в разобранном виде, то вам понадобится до 9 часов, чтобы его собрать. Кроме того у этой модели солидные проблемы с прогревом стола. Вы постоянно будете мучатся с холодными зонами.

  • @psychogamers7919
    @psychogamers7919 ปีที่แล้ว

    Habe jetzt seit kurzem einen pruse und bin eigentlich recht zufrieden damit.

  • @uwerunte1237
    @uwerunte1237 2 ปีที่แล้ว

    186.7g
    Danke für den Praxistauglichkeit Aufbau der Geräte.

  • @faccamacca8019
    @faccamacca8019 2 ปีที่แล้ว

    Ich schätze mal 247,6 g
    Finde das video ist euch mega gelungen und ist auch unterhaltsam

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Vielen dank :) , leider ist das Gewinnspiel schon vorbei.... Wir haben das im letzten Video aufgelöst.... Aber es wird nicht der letzte Drucker sein der verlost wird.....

  • @bjorng.8516
    @bjorng.8516 2 ปีที่แล้ว

    Ich schätze 217 Gramm
    Tolles Video 👍🏻

  • @alfredw.4217
    @alfredw.4217 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 273,2g
    Tolles Video, suche grad nach meinen ersten Drucker, deshalb ist das Video sehr interessant für mich. Schon mal schöne Feiertage.🎄

  • @ernstlalla9063
    @ernstlalla9063 2 ปีที่แล้ว +3

    @/3d Point 314,5g
    Netter vergleich. Von dem Viper könnte man sich beim gleichen Geld gleich mal 3 Stück hinstellen.

  • @andreasfischer4859
    @andreasfischer4859 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point ich schätze mal grob 162,2 g. Gute Idee, viel Erfolg weiterhin

  • @cakexrazerr
    @cakexrazerr 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video! Schätze 333,3g

  • @andreasrenzler4280
    @andreasrenzler4280 2 ปีที่แล้ว

    #3dpoint tolle videos weiter so!👍🏼😁
    ich schätze mal solide 162,5 g

  • @danielp9880
    @danielp9880 2 ปีที่แล้ว

    #3DPoint 139,28 Gramm
    Ihr macht tolle Videos weiter So 👍

  • @karlfischer7355
    @karlfischer7355 2 ปีที่แล้ว

    Toller Kanal, #3D Point 252g
    LG

  • @volkerheitmann1486
    @volkerheitmann1486 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 240,8 g
    Schöne Aktion. Macht weiter so!

  • @darekmario446
    @darekmario446 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 164,8 g
    Tippe ich mal :D
    Das ist schon ein gutes Format denke ich :)
    Liebe Grüße, bleibt gesund und bis demnächst :)

  • @RidingTheAlps15
    @RidingTheAlps15 2 ปีที่แล้ว

    Ein Vorteil des Prusa ist sicher auch, dass man Ersatzteile selbst nachdrucken kann. Die Modelle können dort heruntergeladen werden.
    Ich habe einen Ender 3 V2 und habe das Bett etwas "nachgezogen".
    Ich denke das Ding könnte ca. 171.0g wiegen. Sollte das stimmen, gebt den Drucker einer Schule oder Einrichtung für Kinder.

  • @WurstVader
    @WurstVader 2 ปีที่แล้ว

    #3dpoint 167,3g
    Tolles Video. Mich würde mal interessieren ob ein upgrade vom Anycubic i3 Mega auf den Vyper lohnt.

  • @chrfaust70
    @chrfaust70 2 ปีที่แล้ว

    Hi, ich schätze auf 196,7g. Schöner Drucker

  • @Exesor-
    @Exesor- 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, das 3D Benchy würde ich auf 206,66g schätzen

    • @Exesor-
      @Exesor- 2 ปีที่แล้ว

      #3D Point 206,66g

  • @tommyG0225
    @tommyG0225 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 307,8 g
    Super Video. 😁👍🏼

  • @dertranssilvanier3667
    @dertranssilvanier3667 2 ปีที่แล้ว

    #3d Ich schätze 300g und viel Erfolg mit eurem Kanal. 😎

  • @danijel485
    @danijel485 2 ปีที่แล้ว

    super gute arbeit!
    #3D Point 187,0 g

  • @3dstueberl
    @3dstueberl 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 160,7g
    War schick euch beiden zuzusehen :)

  • @TheDarkRage3007
    @TheDarkRage3007 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 386,4 gr.
    Bin mal gespannt. Was des Teil wirklich wiegt:)

  • @adrianfrei1983
    @adrianfrei1983 ปีที่แล้ว

    Victorinox und PB Swiss Werkzeug, da lacht mein schweizer Herz!

  • @tnatschlaeger
    @tnatschlaeger 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 265 g
    Tolles Video und eine coole Idee mit dem Schätzen 😃

  • @svenbrunger4813
    @svenbrunger4813 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 365,5 g Das ist echt raten. Selbst wenn man die Größe wüsste ohne Infill und wandstärke zu wissen ist es wirklich schätzen 👍

  • @qwertzuiop116
    @qwertzuiop116 2 ปีที่แล้ว

    194,5 g
    Geiles video !👍🏻

  • @Sam-tk3zp
    @Sam-tk3zp 2 ปีที่แล้ว

    Finde den Vyper super, hab auch schon einiges gedruckt, siehe meine Videos :)

  • @ronny051073
    @ronny051073 2 ปีที่แล้ว

    Mein Anycubic Mega Pro hatte kein Spiel im Druckbett, der hat allerdings keine Rollen!
    Supi!!!

  • @nicolashalter7622
    @nicolashalter7622 2 ปีที่แล้ว +1

    #3D Point 42.5g Gutes Video weiter so🙂

  • @maxxxville
    @maxxxville 2 ปีที่แล้ว

    Schöne Farm betreibt ihr da. #3D Point 91,9g.

  • @christianz.1230
    @christianz.1230 2 ปีที่แล้ว

    286 gramm, finde eure Videos klasse ;)

  • @ElmoS04
    @ElmoS04 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point
    Tolle Aktion.
    Mein Tip 178,5g

  • @Flipis3D
    @Flipis3D 2 ปีที่แล้ว

    # 3D Point 322,4g
    Macht weiter so.

  • @Phoenix-ye8wk
    @Phoenix-ye8wk 2 ปีที่แล้ว

    #3d Piont 207,3g
    bin ja gespannd was rauskommt

  • @Bantha09
    @Bantha09 2 ปีที่แล้ว +1

    #3D Point 107,5g
    Interessant wie weit die Schätzungen auseinander gehen :D

  • @timkruger9151
    @timkruger9151 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video ich schätze 214,7g

  • @LucidQQ
    @LucidQQ 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 290,5g
    Tolle Idee 💡 mit dem wiegen :)

  • @michaelkokal4499
    @michaelkokal4499 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 652,3 g
    danke fürs video und die aktion für die comunity :)

  • @singrun7618
    @singrun7618 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 386g würde icj sagen so +- er sieht von der helligkeit nicht so aus wie 100% infill eher wie 30-40% das ist cirka das was ich drucke bei so großen teilen und da bin ich auch so bei 380 bis 400g im schnitt

  • @hsmerlin
    @hsmerlin ปีที่แล้ว

    @3dpoint Die ganzen Drucker die mit den Rollen kommen sind absichtlich nicht voreingestellt. Wenn man diese Rollen press auf die Schiene einstellen würde, würde die Rolle eine Flachstelle bekommen wenn der Drucker ewig im Lager im Karton liegen würde.

  • @RiboseS
    @RiboseS 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 368g
    Hoffe auf einige Videos mehr :)

  • @krajisnik5010
    @krajisnik5010 2 ปีที่แล้ว

    Super Video
    Cooler Kanal 💪👍
    #3D Point 228 Gramm

  • @Lightorb
    @Lightorb 2 ปีที่แล้ว

    #3DPoint 138,3g
    Schöne Grüße aus Hönow :D
    Macht weiter so

  • @Fazer1962
    @Fazer1962 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 251.4g
    Schönes Video. Preis/Leistungs Sieger Anycubic

  • @taichinger1220
    @taichinger1220 2 ปีที่แล้ว

    @/3d Point 275,2g
    Hab auch den Vyper, bei mir war alles von haus aus eingestellt, Absolut keine spiel. Kann den vyper auch nur empfehlen, allein vom preis schon sehr interessant

  • @niklasschulte5450
    @niklasschulte5450 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 179,4 g
    Wirklich 2 sehr schöne Drucker.

  • @kevinnowak9699
    @kevinnowak9699 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video.
    #3D Point 356,8 g

  • @steves6974
    @steves6974 2 ปีที่แล้ว +1

    #3D Point 106,5 g

  • @findtherror1747
    @findtherror1747 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 292,9g wiegt das Benchy

  • @RonnyGarbella
    @RonnyGarbella 2 ปีที่แล้ว

    #3dpoint 128,3g
    Vielen dank für das Video und ich find die idee super für das Gewinnspiel 😁👌🏼

  • @yveslambrichts9345
    @yveslambrichts9345 2 ปีที่แล้ว

    Super
    #3D Point 282,3 g

  • @d3ddruckde913
    @d3ddruckde913 2 ปีที่แล้ว

    Tolle Aktion, #3D Point 389,4 g

  • @MrDaeiron
    @MrDaeiron 2 ปีที่แล้ว

    176,6g - LG aus Österreich

  • @VideofactoryHD
    @VideofactoryHD 2 ปีที่แล้ว

    #3D Point 239,8 g
    Habe mal die Größe geschätzt und es mit den Einstellungen die ich nehmen würde gesliced.

  • @Wonkoification
    @Wonkoification 2 ปีที่แล้ว

    Weniger wackeln wäre super gewesen an diversen Stellen. ;)

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +1

      Total, wir üben ja noch :)

  • @ibeekeeper3487
    @ibeekeeper3487 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, Abo ist raus ;-)
    Denke es wiegt um die 250,5g :-D

  • @philipbuhlinger9001
    @philipbuhlinger9001 2 ปีที่แล้ว

    #3dpoint 156,8g coole Idee

  • @firefishable
    @firefishable 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informatives Video, allerdings stieß mir beim Betrachten eine Sache immer wieder sauer auf:
    Aus welchem Grund wird dem Dieter eigentlich permanent ins Wort gefallen? Das zeugt meiner persönlichen Auffassung nach nicht nur von schlechten Umgangsformen, sondern lässt das Anschauen des Videos über Längen auch einfach zur Herausforderung geraten. Da könntet ihr dran arbeiten...

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Total, dass habe ich auch beim Schnitt gemerkt! Danke für dein Feedback, wir arbeiten auch daran :) war ja das erste Video dieser Form. 😉

    • @FlameBot
      @FlameBot 2 ปีที่แล้ว

      Nicht, dass der liebe Dieter sonst noch kündigt