SLS 3D-Druck! Lohnt sich der Anschaffungswert von 20.000€-150.000€ EOS P110, Formlabs Fuse 1, Sinte.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ม.ค. 2022
  • Willkommen auf unserem TH-cam Kanal von Dieter und Stefan.
    ⚙️Druckservice
    Du brauchst stabile Ersatzteile, Kleinserie bis 100.000 Stk. Dann melde dich gerne bei uns. Wir bieten unseren Druckservice leider nicht für Privat an.
    3dpoint-service.de
    🔥Gutscheincode IGO3D: 3DPOINT-10
    10€ Rabatt auf 3D-Druckmaterial ab einem Einkaufswert von 50€ bei igo3d!
    🌀Unsere Filamente:
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    ✅ Unsere 3D Drucker
    🛒Prusa 3D Drucker
    www.prusa3d.com/#a_aid=3DPoint
    🛒Bambu Lab 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Bambu Lab X1E
    www.igo3d.com/bambu-lab-x1e-3...
    🛒Bambu Lab X1C
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Ultimaker 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Anker Maker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒 Qidi X-Plus 3 günstig kaufen:
    s.zbanx.com/r/EnWkuA2kxhHc
    🛒Form Labs 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    ✅ Unser Laser
    🛒 Creality K1 3D Drucker
    amzn.to/3usfgxM
    🛒Creality Falcon 2
    amzn.to/3HGy5Ai
    🛒Creality Falcon 2 Gehäuse
    amzn.to/49iYjER
    Werkzeuge und Zubehör
    ⚙️Messschieber
    amzn.to/3UpTbdZ
    ⚙️unsere 3D Maus
    amzn.to/3Sg3AGs
    ⚙️3D Lac Haftspray
    amzn.to/3OtEVgm
    ⚙️Isopropanol 99,9%
    amzn.to/3UkphrB
    ⚙️Sunlu Filament Trockner
    amzn.to/49jzVTK
    Alle verlinkten Seiten zu Amazon, Igo3d, Prusa, 3D Jake und Bit.ly sind sogenannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision als Unterstützung für unseren Kanal. Ihr habt dadurch keine Nachteile und ihr unterstützt gleichzeitig unsere Arbeit. Herzlichen Dank für euer Verständnis und die Unterstützung.
    Lg Dieter und Stefan
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 32

  • @beingfast617
    @beingfast617 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das aufwändige und extrem informative Video mit sehr tiefen Einblicken! Wir entwickeln und konstruieren sehr viele 3D-Druck Bauteile und können aus dem Video noch einige hilfreiche Background Infos mitnehmen.

  • @fantastichumore
    @fantastichumore ปีที่แล้ว +1

    Ganz schön ernüchternd.. danke für das ehrliche Video 🎉

  • @Thors10-Fix-It
    @Thors10-Fix-It 2 ปีที่แล้ว +2

    Großartiges Video!!! Das war mal richtig informativ, die 3D Drucker werden immer mal erwähnt und gezeigt, ihr habt nun richtig Licht ins dunkle gebracht. Danke euch. Abo und Daumen sind für mich Pflicht, wenn mir etwas gefallen hat. HOFFE UND FREUE MICH WEITERE VIDEOS VON EUCH 😉👍🏼

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Vielen dank Thorsten :)

  • @heinbloed1907
    @heinbloed1907 10 หลายเดือนก่อน

    Das ist ein wirklich sehr infomatives Video! Danke dafüt. Gerade der benötigte Aufwand drumherum war sehr aufschlussreich.

  • @luigiborghesi8157
    @luigiborghesi8157 7 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video, vor allem mit dem erwähnen der Probleme. Supi

  • @derpatschnik534
    @derpatschnik534 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant mal zu sehen und super erklärt!
    Ihr habt echt einen beeindruckenden Maschinenpark. Macht weiter so!

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke Jonas :)

  • @3ddruckmuenchen
    @3ddruckmuenchen 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant und informativ. Interessant ist auch die ganze Peripherie drum herum, was doch deutlich an Fläche, Energie, Arbeitsaufwand und Material benötigt. Auch wenn eine SLS-Anlage im Wohnzimmer seinen Reiz hat, so ist es doch eine grundsätzlich andere Druckart - auch wenn am Ende Kunststoff dabei heraus kommt. Weiter so :-)

  • @DaS-ln3ky
    @DaS-ln3ky 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes und umfangreiches Video 👌🏼 Abo ist raus und ich freue mich auf weitere spannende Videos von euch. Liebe Grüße 🤗

  • @ricardor4678
    @ricardor4678 2 ปีที่แล้ว +1

    Top Content!!! 🙂 mehr davon!!!

  • @AdamXG92
    @AdamXG92 ปีที่แล้ว

    Du bist so ein cooler Typ 🙂

  • @tobiasdittrich7840
    @tobiasdittrich7840 ปีที่แล้ว

    Interessanter Beitrag. Bin auch gerade in einer Firmengründung. Sls und fdm als Dienstleister. Gerne können wir uns mal austauschen.
    Grüße Tobias Dittrich

  • @vigor183able
    @vigor183able 2 ปีที่แล้ว

    super video

  • @danijel485
    @danijel485 2 ปีที่แล้ว

    super gut!

  • @AHueser83
    @AHueser83 2 ปีที่แล้ว

    Nice, danke für den ausführlichen Einblick in das SLS-Verfahren, Was mich aber skeptisch macht ist der scheinbar doch sehr hohe Verschwendungsgrad des Grundmaterials... Das das Material durch die Wärmeeinwirkung unbrauchbar wird ist zwar einleuchtend, aber wenn man sieht wie viel vom Bauraum ungenutze Fläche ist finde ich das schon echt viel. Ist der Nutzen wirklich so hoch das es Wirtschaftlich ist?
    Die Qualität und das Funktionstüchtige am Stück gedruckt werden können ist natürlich Beeindruckend!
    Gerne mehr Videos, Abo ist raus :)

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +1

      Es ist vllt etwas falsch rüber gekommen. Man entfernt nur das wirklich stark belastete Pulver. (ca. 1kg pro Durchgang) Der Rest wird wieder verwendet.
      Es lohnt sich aber nur, wenn man die Maschine wirklich gut voll macht. Das stimmt schon :)

    • @AHueser83
      @AHueser83 2 ปีที่แล้ว

      @@3dpoint659 bin da auf was gestolpert. kennt ihr bestimmt schon!?
      th-cam.com/video/vSsZEvWegHE/w-d-xo.html

  • @svenbrunger4813
    @svenbrunger4813 2 ปีที่แล้ว

    Super informatives Video 👍
    Eine Sache frag ich mich aber immer noch beim SLS Verfahren, wenn er mitten im Raum ein neues Bauteil anfängt
    und die erste Schicht Lasert. Was verhindert beim auftragen der nächsten Pulverschicht das der Layer direkt mit weg
    "gewischt" wird? das Pulver ringsum ist ja lose und nicht fest/Verdichtet oder?

    • @AHueser83
      @AHueser83 2 ปีที่แล้ว +1

      Gute Frage, ich denke das das Pulver so fein und verdichtet ist das sich das feste Material nicht verschieben kann!?

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว +4

      Gute Frage :) die Beschichterklinge ist leicht gewölbt und verdichtet damit ganz leicht schon das Pulver. Gleichzeit beträgt die Temp. des Pulvers 170 Grad bevor der Beschichter kommt. Es ist somit nur 3-4 Grad unter der Schmelztemperatur und somit schon etwas angepappt. Bei Der Formiga sind selbst sehr große Flächen kein Thema als erste Schicht, solange deine Bauraumtemp und Kammertemp stimmt. 2 Grad zu kalt und es curlt sich 2 Grad zu warm und das Pulver verschmilzt alles....liebe grüße Dieter und Stefan

  • @Premiumpodcast
    @Premiumpodcast 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, tolles Video das sieht man selten. Was verwendet ihr denn für einen Kompressor bei dem Eos Drucker?

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, wir haben den SM13 Kaeser Aircenter. Für den Kompressor kann man eine Förderung von 40% beantragen, wegen der guten Effizienz.

    • @Premiumpodcast
      @Premiumpodcast 2 ปีที่แล้ว

      @@3dpoint659 Wieviel Strom verbraucht man denn bei einem kompletten Baujob mit Kompressor? Das scheint ja schon sehr viel zu sein.

  • @GAMERGEBITER
    @GAMERGEBITER 23 วันที่ผ่านมา

    Die andere Technologie von der du erzählst nennt sich Binder Jetting

  • @MycridGaming
    @MycridGaming ปีที่แล้ว

    Welches Pulver habt Ihr benutzt? PA2200?

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  ปีที่แล้ว

      Ja, das PA2200 von EOS.

  • @diesunddas
    @diesunddas ปีที่แล้ว

    Ist das Thema Elektrostatik ein großes Problem?

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  ปีที่แล้ว

      Material 24h vor dem verarbeiten entladen lassen, dann passt das. :)

  • @Michael_Verna-Do
    @Michael_Verna-Do ปีที่แล้ว

    Mega , zu sls Drucker findet man leider kaum etwas über die Wirtschaftlichkeit.