Schreibe Texte in Sekunden mit ChatGPT 🚀links.erzieherwissen.de/GPT-Texterstellung Der ErzieherShop für deine Ausbildung 📚 links.erzieherwissen.de/ErzieherShop
Ich wurde in meiner Kindheit mit ADHS diagnostiziert, mittlerweile bin ich 23 und merke dass es mehr eine Mischung von beidem ist, da die Hyperaktivität wirklich nur sehr selten ist und ich ansonsten auch eine sehr ruhige Persönlichkeit habe. In der 2-3 Klasse habe ich Ritalin verschrieben bekommen, als die Stunden erhöht wurden sollte auch die Dosis erhöht werden und meine Mutter lehnte dies Gott sei Dank ab. Seitdem lebe ich mein Leben soweit es geht glücklich auch ohne Therapie, denn ich war schon mein ganzes Leben lang tollpatschig und es ist zu einer meiner Gewohnheiten geworden die mich ausmachen. Heute merke ich, besonders wenn ich irgendwo neu zu arbeiten angefangen habe dass es einige Leute echt schwer mit mir haben, obwohl ich eigentlich eine so einfache Person bin.
Toll, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch ohne Medikamente ein erfülltes glückliches Leben führen kann. Jeder hat doch irgendwo seine Eigenarten:) , womit man selbst und auch andere mit umzugehen lernen
@@Erzieherwissen Dankeschön! Und genauso sehe ich das auch. Es ist vielleicht sehr schwierig am Anfang, wenn man noch nicht weiß in welche Richtung es gehen soll, erst dann lernt man aber erst seine Stärken und Schwächen richtig kennen und kann dies später zu seinem Guten nutzen. :)
@@ErzieherwissenWobei ich das negative Stigma von Medikamenten extrem kritisch sehe. Ich habe ADHS (unaufmerksame Ausprägung) und meine Eltern entschieden sich leider wegen des Stigmas gegen die Medikation. Ich habe immer meine Leistungen erbracht und hatte immer Freunde etc. Deshalb viel nach außen hin nie auf, wie sehr ich selber unter meinen Symptomen litt. Bis ich dann letztes Jahr nach meinem Abschluss des Studiums mit Bestnote zusammenbrach. Jetzt nehme ich zum ersten Mal Medikamente und mir geht es so gut wie lange nicht mehr. Ich kann endlich wieder ich selbst sein und meine tausend Ideen auch umsetzen. Deshalb sind Medikamente für mich ein absoluter Segen und bedaure jedes Jahr, welches mir unbehandelt verloren ging.
Ich habe Adhs mit 7 jahren diagnostieziert bekommen. Jahre lang Ritalin bekommen mit 14 jahre damit aufgehört. Bin jetzt 28 jahre alt und habe super gelernt damit umzugehen. Aber erst jetzt befasse ich mich zum ersten mal damit 😅 ich finde ist segen und fluch zugleich.
Ich bin dankbar für die Aufklärungsarbeit, aber eine Angabe von evidenzbasierten Quellen wäre hilfreich und leider ist der Glaube, dass ADHS in ADS und ADHS unterschieden werden kann veraltet und mehrfach widerlegt. Im DSM-5 (in der USA genutzt) gibt es eine Angabe von 3 Subtypen (kombinierter Subtyp, vorwiegend unaufmerksamer Subtyp, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Subtyp). Im ICD-10, was das international am meist verwendeste Diagnostikmanual ist, gibt es diese Unterscheidungen gar nicht. Da gibt es nur den Diagnosecode F90.0 (Einfache Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung) und ggf. den Zusatz F90.1 bei einer zusätzlichen Störung des Sozialverhaltens. Wenn man ADHS und ADS unterscheidet, hat man den Mechanismus dieser Neuroentwicklungsstörung einfach nicht verstanden. Vereinfacht haben ADHSler eine zu durchlässige Membran im Gehirn, weswegen es konstant erniedrigte Dopaminlevel (einen Mangel) im Gehirn gibt. Damit verbunden sind bestimmte Gehirnareale (Präfrontalcortex) weniger ausgeprägt, weswegen der wichtige Neurotransmitter Dopamin für das Motivations- und Handlungszentrum fehlt und die Exekutiven Funktionen beeinträchtigt sind. ADHSler sind daher insgesamt "hyperaktiv", weil ihr Gehirn chronisch versucht den erniedrigten Dopaminlevel zu erhöhen und ohne dieses Dopamin eben nicht die eigene Aufmerksamkeit steuern kann und alle anderen Selbststeuerungsfunktionen (Emotionsregulation, Impulskontrolle, Gedächtnis, Priorisierung, etc.) auch dadurch affektiert sind. Es gibt kein Aufmerksamkeitsdefizit oder zu viel Aktivität. Ein Mensch, der zu wenig Dopamin durch den neurotypischen Lebensstil bekommt, versucht eben auf seine Art und Weise an das Dopamin zu kommen - durch viel Bewegung kommt man an Dopamin oder durch das Verfolgen der eigenen Interessen. Warum sollte ein Mensch, der sich stundenlang konzentriert mit seinen Interessen beschäftigen kann (und dabei die Zeit, Hunger, Durst, alles vergisst) ein Aufmerksamkeitsdefizit haben? Die Person kann einfach nur die eigene Aufmerksamkeit nicht lenken und da merkt man, dass es dasselbe wie Hyperaktivität ist - keine Priorisierung/Selbststeuerung in der Form wie es Neurotypen tun ist möglich. Ein ADHSler sieht alles und kann eben nicht das wichtige Herauskristalisieren - deswegen läuft ein ADHSler von Aufgabe zu Aufgabe und kann schwer stillsitzen, weil dieser nicht genug Dopamin da hat, um bei einer Sache zu bleiben, außer er oder sie hat eine besondere Begeisterung dafür (und dadurch genug Dopamin) oder hat sich zuvor durch Medikamente, Drogen, Essen, Sport das nötige Dopamin dazu gegeben.
Vielen Dank, die Erklärung hat mir mehr gegeben als alle Videos, die ich zu dem Thema gefunden habe. Ich hatte im Rahmen von Ausbildung und Studium mit der Wirkungsweise von Neurotransmittern zu tun, mich auch privat damit beschäftigt und mich selbst beobachtet. Mit ADHS habe ich gerade erst (wieder) angefangen mich zu beschäftigen. Ich bin seit einiger Zeit in einem Teufelskreis, der langsam anfängt, Sinn für mich zu ergeben. Das Dopamin Defizit verleitet dazu viel Zeit am PC oder Handy zu verbringen, da komme ich innerlich vorübergehend zur Ruhe. Durch diese dauerhafte Dopaminausschüttung werden aber auch die Rezeptoren desensibilisiert, weshalb sich das Defizit mit der Zeit immer größer anfühlt. Draußen und vor allem unter Menschen fühlt es sich an, als würden aus allen Richtungen Reize auf mich einprasseln (im Kontrast zu dem Bildschirm und Lautsprechern nur von vorne), deshalb begebe ich mich ungern in diese Situationen. Natürlich bedingt sich das gegenseitig und das ist ja auch, wie sich Süchte typischerweise entwickeln. Sport (und generell Bewegung und Natur) stellt hier echt die Lösung dar. Ich habe ihn eine Weile vernachlässigt, aber fühle mich danach immer wie geerdet und mehr bei mir ("in meinem Körper). Ich muss mich mal schlau machen, was sich beim Sport genau neurochemisch abspielt, aber soweit ich weiß fördert er ja auch die Neuroplastizität (schließt also neue neuronale Verbindungen und lockert eingefahrene Muster auf). Ich habe auch die Vermutung, dass er hilft, die Dopaminrezeptoren zu sensibilisieren. Will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Das Video ist sehr gelungen und erklärt das Ganze super… ich würde nur gerne hinzufügen das Menschen mit AD(H)S NICHT absichtlich unaufmerksam sind oder unüberlegt handeln oder Sachen vergessen. Vielleicht bin ich da ein bisschen empfindlich aber mir persönlich hat das in dem Video einfach gefehlt… ich hatte schon oft genug wirkliche Probleme deswegen und finde es aus diesem Grund wichtig das dazu zu sagen.
Hallo Lina, da hast du natürlich absolut recht! Und selbst Menschen ohne diese Diagnostik können unaufmerksam sein 😁 Dabei muss es dann nicht mehr unbedingt auffallen, dass diese Person AD(H)S hat. So meine Erfahrung.
Hi, dein Video war sehr interessant. Unser Sohn ist ein Träumer und Zappelphilipp und ist z.B. beim Zähneputzen unruhig und unkonzentriert. Aber dann hat er auch ruhige Momente, weshalb ich nur eine Tendenz erkenne, aber keine endgültige Meinung gebildet habe. Da er draußen eher ruhig und schüchtern ist und bisher im Kindergarten (Vorschule) auch nicht aufgefallen ist, haben wir beim Kinderarzt das Thema noch nicht ausführlich behandelt. Ich denke seine nächste Entwicklungsbeurteilung und sein 1. Schuljahr sind entscheidend. Er hat auch Logopädie und einmal meinte die Logopädin, er war sehr unruhig und zappelig. Letztlich musste er nur auf's Klo 😂 Durch dein Video kann ich sagen, dass sein Verhalten, was in Teilen den Symptomen entspricht, nur daheim auftritt und wir es weiter beobachten sollen. Ich habe auch gelernt, dass Schimpfen nicht viel bringt und naja ... als Eltern schimpft man eben mal und verhält sich nicht 24/7 wie in einem Ratgeber. Aber man kann lernen viele Situationen mit Gesprächen und eher ruhig zu meistern. Schwierig, wenn er währenddessen mit Vorhang oder Gürtel spielt, aber das lief auf jeden Fall besser und er hat gelernt sein Verhalten zu steuern. Er haut die kleine Schwester z.B. nicht mehr. Ich könnte hier Romane schreiben, aber das lass ich mal lieber ... 😁
Hey, vielen vielen Dank für deinen Kommentar!! Sehr spannend und interessant, deine Erfahrung zu lesen😀. Das ist ein sehr gutes Beispiel, woran man erkennt, dass man gezielt hinschauen muss, um nicht voreilig irgendeine Diagnose zu treffen. Ich finde es toll, wie du einen kritischen Blick drauf wirfst. Als Eltern möchte man immer das beste für das eigene Kind und trotzdem gelingt es nicht immer😅. Ich wünsche euch alles Gute und tolle neue Fortschritte gemeinsam. Es wird noch sicherlich aufregend:). Nur weil, ein Verhalten in Symptomen auftritt, muss es nicht gleich dem Bild entsprechen, absolut richtig! Die Zeit, die Erfahrung und die Beobachtung wird neue Erkenntnisse bringen. Liebe Grüße
Hallo danke für das video ich vermute nähmlich das ich eine mischung aus beiden habe und es hat mir durch dieses Video gut erklärt wesswegen ich zur vermutung komme
Bin 35 und hab jetzt erst eine erklärung für vieles bei mir gefunden. Bin unaufmerksam , verlier mich oft in gedanken obwohl ich eigentlich zuhören muss, lass mich schnell ablenken und bin höllisch vergesslich . Ausnahme wenn ich mich für irgendwas interessiere habe ich da einen sehr starken fokus drauf
@@RexGamingDE es gibt keine Belege, dass die Gehirne der ADHSler von Geburt an anders strukturiert sind. Meistens liegt ein Trauma vor. Auf dem Gebiet herrscht ein Mangel an Erkenntnis.
Tolles Video, es hat mir viel neues Beigebracht. Ich bringe momentan Kinder Schwimmen bei und mir ist bei einem Kind aufgefallen das es immer recht verträumt wirkt, oft sogar so also ob es in Gedanken wo ganz anders ist und nicht mit kriegt was es gerade überhaupt tut. Wenn man mit dem Kind redet wirkt es so als ob es einen verstanden hat aber so bald es dann versuchen soll die erklärte Übung durchzuführen scheint es wieder weg zu sein. Hat irgendjemand Tipps wie man mit einem solchen Kind gut arbeitet ? Ich würde gerne die Übungen so gestalten das auch das Kind sich daran beteiligt und Spaß hat, weiß aber nicht wie ich das Kind am besten erreichen kann.
zu aller erst ist Geduld wichtig, mir muss man manchmal selbst ganz einfache dinge 5-10 mal sagen damit ich "zuhöre" bzw. verarbeite was grade gesagt wurde weil ich zu stark in Gedanken bin. Eine andere Sache die mir oft geholfen hat war die dinge direkt selbst zu probieren oder bei anderen kindern/erwachsenen abzuschauen, es kommt aber auch manchmal bei mir vor, dass ich so in Gedanken vertieft bin ich meine Handlungen im Autopilot Modus mache (als würde ich Schlafen) z.B. beim Auto fahren automatisch blinken, abbremsen, beschleunigen und sogar auf die Beschilderung achte ohne meine Umgebung auch nur 1% *bewusst* wahrzunehmen also grob gesagt lass vielleicht ein anderes "Musterkind" die aufgaben zuerst vorführen und vielleicht kann dieses Musterkind dem unkonzentrierten Kind direkt bei einer gruppen Übung zeigen wie er was machen soll also taten sind vielleicht besser als worte. "learning by doing" und das kind sollte wissen das es überhaupt nicht schlimm wenn es selbst 10 mal die gleiche frage hat. Wenn er es versucht sollte es mit geduld belohnt werden :D
Ich würde mit etwas anfangen, was dein Kind bzw das betreffenden Kind interessiert. Eigentlich finde ich das man das sogar für alle Kinder oder Menschen so handhaben sollte. Denn wofür Menschen Interesse zeigen, für das bringen sie auch mehr Geduld und Verständnis auf. ADHSler und Autisten aber spezifisch.
Danke erstmal für die Arbeit und das Video! Ich selbst habe ADS. Und wollte desshalb noch hinzufügen das die Hirnstrommessungen sowie die Sprachmelodikmetriken ausschlag gebende Indikationen einer solchen Behinderung sind.
@@Light4.16 Guten !! Ja diese Erkrankung läst sich nicht ohne Hirnstrommessungen, Sprachanerlysen oder MRT diaknostizieren. Aber ADS und ADHS unterscheiden sich dabei in der Hyperaktivitat physischer Natur. Das H. bei ADHS steht für eben diese, wo hingegen sie bei ADS auf rein Psychischer Ebene gegeben ist.
Müssen die ADS Symptome auch unbedingt in der Kindheit auftreten? Ich habe die Symptome , allerdings erst seit der Pubertät. Könnte es vielleicht auch an Dopaminmangel liegen?
ich wurde in der 3 ten kalase mit ADS diagnostiziert seit der 4 ten klasse (herbst) in der therapie und in der 5ten klasse ( winter) bin ich von der therapie befreit . meine freundin hat ADHS und es ist echt schwer mit ihr etwas zumachen . in der schule ist alles echt schwer ich habe probleme mit de. lernen und meine noten verschlechtern sich zeit zu zeit verschlächtern . mir ist auch an mir selbst aufgefallen das wenn ich mit meinen freunden reden möchte werde ich sehr oft ignoriert auch bei der lehrerin seit einer weile möchte ich auch ergotherapeutin werden denn von der arbeit der therapeuten bin ich echt beindruckt und hoffe ich schaffe es meinen traumjob zu erreichn entschuldigung wegen den schreibfehlern.
Wie alt bist du denn? Das klingt als seist du ungefähr so alt wie meine Tochter. Hast du mal mit deinen Eltern darüber gesprochen? Vielleicht kann der Kinderarzt dir ja auch nochmal helfen. Denn wenn deine schulische Leistung darunter leidet, sollte man dir unbedingt Hilfe anbieten. Als ich in deinem Alter war, war ich wegen meinem ADS auch in Ergotherapie. Ich finde es schön, dass du einen Beruf gefunden hast auf den du hinarbeiten möchtest. Es ist wichtig ein Ziel zu haben. Ich kann dir aber versprechen, dass es besser wird, wenn du älter wirst. Ich weiß, das ist kein echter Trost, aber man lernt mit der Zeit damit zurecht zu kommen und entwickelt Strategien Ich hoffe, es geht dir bald besser. 😊
Man kann beides ADHS nennen. Bei der einen Form steht das H für hyperaktiv und bei der anderen Form steht das H für hypoaktiv. Ich habe mich auf eine Warteliste setzen lassen, da ich viel zu viele Gemeinsamkeiten mit diagnostizieren ADHS-Frauen habe. Bei einem speziellen Test habe ich über 80% Gemeinsamkeiten mit ADHSlern. Aber einen Termin zur Diagnostik zu bekommen oder auch eine Praxis zu finden, die die Diagnostik als Kassenleistung anbietet, das hat 1,5 Jahre gedauert. Ab März 2025 vergeben sie in der Praxis wieder Termine.
Es wurde Mal als ich klein war diagnostiziert aber es erfolgte nie eine Therapie oder Medikation. Später in meinem Berufsleben machte es mir immer mehr Probleme.
Ich leide nicht unter ADS oder ADHS aber unter Autismus. Allerdings kenne ich eine wichtige Person die wohl ADS hat. Kannst du mir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ADS und Autismus nennen?
Das Video ist gut, aber... Der Begriff ADS wird nicht mehr benutzt. Tatsächlich hat man festgestellt das Leute mit ADS auch hyperaktiv sind, nur hauptsächlich geistig und das man im Laufe des Lebens zwischen den Formen wechselt.
Klar, du kannst zum Beispiel eine geregelte Tagesstruktur vorleben, das hilft sehr. Dadurch wird Sicherheit und Orientierung geschaffen, Rituale erleichtern ebenso den Übergang in vielen Situationen. Ebenso ist es wichtig Geduld zu zeigen, auch hilft Lob oder eine positive Verstärkung fördert erwünschtes Verhalten.
Die Diagnosestellung ist von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich, da die Symptome unterschiedlich stark aufgeprägt sind, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Aus Erfahrung kann ich den groben Richtwert, von ca 3 Monaten bis zu einem Jahr angeben. Aber wie gesagt, das ist sehr unterschiedlich!
ADHS und ADS sind nur schwer zu verwechseln, weil es das selbe ist. was früher mal eine eigenständige diagnose gewesen sein mag, wird aktuell nur als eine der möglichen ausprägungen von ADHS angesehen. behandlung ist trotzdem die selbe.
Ich habe ads und bin 30. Ich kann wegen diesem syndrom nicht vollzeit arbeiten weil die eindrücke die ich während eines normalen arbeitstages habe nicht verarbeiten kann. Ich habe während meiner tischlerausbildung vor 10-12 jahren einen burnout erlitten und brauchte ein ganzes jahr pause um wieder in die spur zu kommen. Medikation hilft bei mir nicht da diese in meinem fall dazu führt das ich gar keine gedanken mehr fassen kann, kurzum ich laufe auf medikation als zombie durch die gegend. Ads/Adhs sind beides meines erachtens (müsst ihr nicht zustimmen, ich verstehs) behinderungen und sollten entsprechend behandelt werden. Etwa durch therapie, alltagsbegleitung, finanzausgleich. Ich kann mit dem syndrom nicht eigenständig leben ohne hilfe
Wie wäre es, wenn Sie sich anfangs einmal mit Ihrer Profession vorstellen würden, damit man schnell die Seriosität Ihrer Aussagen zu psychischen Störungen einordnen kann? Leider finde ich dazu auch nichts in der Videobeschreibung. Das sorgt für einen schlechten ersten Eindruck.
Ich habe ADS und manchmal finde ich es echt nervig, muss ich mal ganz ehrlich sagen. Ich träume immer weg und meine Lehrer schreien mich dann an das ich mich konzentrieren soll.
Ja kenne ich auch mit ADHS weil ich soll laut meinem Vater das Katzenklo sauber machen habe andere dinge gemacht und Müll aber das hab ich vergessen und dann ist er pissig auf much weil ich mich able ken lassen habe
@@katinka7844 Irgendwie sobald du keine Dokumente mehr nachzeigst oder zu spät bist, existiert deine Lernbehinderung nicht mehr. Naja, bin eh jetzt fast draußen. :)
kannst du dich noch besser informieren weil so stimmt das nicht wirklich ... mit ads kann man sich besonders gut konzentrieren wenn man Interesse an etwas hat ... und man vergisst auch nicht alles was man gelernt hat schnell wieder ... es hört sich hier fast so an als ob das so genannte adhs Spektrum ein nachteil darstellt was absolut nicht stimmt ... es ist nur ein nachteil weil das System auf normale zugeschnitten ist ... man lernt sehr viel schneller da man für unwichtige dinge nicht so viel Aufmerksamkeit aufbringen kann bleibt einem nichts anderes als spontan zu verstehen ... da man eine größere Aufmerksamkeit hat bekommt man mehr mit und kann so Zusammenhänge besser verstehen ... möglicherweise hat man einige Nachteile aber die Vorteile überwiegen der begriff defizit ist einfach nicht richtig nur mangelndes Verständnis von sich selbst und anderen...
Hey danke für deinen Erfahrungsbericht. Wie immer gilt, dass nicht alle Symptome zutreffen müssen, mal ist mehr das eine, mal das andere mehr ausgeprägt oder gar nicht vorhanden. Menschen mit ADS oder ADHS sind nicht dumm! Ganz im Gegenteil, sie finden Herangehensweisen Informationen abzuspeichern und einen Weg damit zurechtzukommen. Ich habe viel mit ADHS/ ADS Betroffenen zusammengearbeitet und kann sagen, dass diese Menschen echt klasse sind! Daher kann ich dir zustimmen, dass man dies nicht als Defizit, sondern als Stärke wahrnehmen sollte, obwohl die Außenwelt leider oft, dass "falsche" signalisiert.
Auch wenn die Diversität Aufmerksamkeits Defizit im Namen hat, stimmt dies nicht. Menschen damit sich über aufmerksam, da aber das Hirn Informationen nicht richtig priorisieren kann, fällt die Aufmerksamkeit auf die falschen Tätigkeiten oder Eindrücke
Also heißt das, dass wenn man Angststörungen hat nicht sich AD(H)D haben kann? Ich glaube seit Jahren dass ich ADHS habe und bei mir wurde auch ein Test gemacht aber nicht so wie im Video. Hätte ich endlich eine Diagnose könnte bei mir vielleicht in der Schule mehr berücksichtigen werden
Mir wurde das leider nie getestet😢. Vor 1 Jahr kam mir die vermutung für ADS. Bin jetzt 30 und jetzt auch zu spät. Aber in meine Zeugnisse sieht man es klar und deutlich. 23 Jahre alte zeugnise bringen jetzt auch nichts mehr. Bei uns wurde damals Mädchen nicht getestet nur Jungs.
Ich kann verstehen, wie schwer das für dich sein muss aber kein Mensch definiert deinen Wert, nur du selbst entscheidest wie du dich siehst und kein anderer sollte dir da rein reden. Ich kann dir keine Lösung anbieten aber du bist hier sicher. Ich hoffe dir geht’s bald besser und das dein Leben nach der Schule schöner wird, mir hilft es immer daran zu denken, dass ich immer entscheiden kann was ich mache und wie mein Leben durch die Entscheidungen die ich treffe beeinflusst wird. Dein denken über dich selbst kann sehr viel beeinflussen. Halt den Kopf oben und denk daran, dass du einzigartig und wunderbar bist und das auch ohne etwas bestimmtes geleistet zu haben.
Ich habe Leute gemoppt weil ich ADHS hatte. War echt grausam als Kind. Tut mir leid was dir wiederfährt steh das durch mit dem Alter wird alles besser .
Ich bin mir unsicher aber ich bin extrem hypaaktive und ja brauche Einfachamerikas aber wen ich muss kann ich mich gut konzentrieren aber der Punkt mit der Hyperaktivität ist halt sehr stark Jan das trotzdem ADHS sein?
Hey ^^ Falls es dich tröstet, ich nehme auch Tabletten (Anderer Grund) :) wenns einem dadurch besser geht :) Wieso nicht? Es wird besser :) Lass den Kopf nur nich hängen :)
Du hast immer noch ADHS. Die Hyperaktivität kann sich auch nach innen kehren. Gedankenkarusell, innere Unruhe und Getriebenheit. Das Zappelige nimmt meist in der Pubertät/Erwachsenenalter ab.
Man merkt, dass einfach ein Video gemacht wurde, ohne sich wirklich intensiv damit auseinander gesetzt zu haben. Das bemerkt man auch an dem teils veralteten Wissen, welches vermittelt wurde.
am besten zu einem neuropsychologen/in , EEG "machen" , somit lässt sich auch erkennen von welchen "regionen" oder typen das gehirn betroffen ist . leider ist meines wissens nur der Fokus und das H im adhs mit medikamenten stimulieren , aber zum guten glück gibt es NEUROFEEDBACK und man kann die typen/regionen im gehirn trainieren . bin auch nur ein laie und daher kann ich es nicht genau erklären.
Ich habe schon sie ganze zeit gedacht das ich ads habe und wahrscheinlich habe ich es auch um ehrlich zu sein es könnte sogar die mischform sein naja ich lass mich mal irgendwann untersuchen lassen
Schreibe Texte in Sekunden mit ChatGPT
🚀links.erzieherwissen.de/GPT-Texterstellung
Der ErzieherShop für deine Ausbildung
📚 links.erzieherwissen.de/ErzieherShop
Ist ADHS eine Behinderung
Danke dir für die Aufklärung. 👍😘
ADS und mit H ist nicht nur für Kinder, das hast Du später gut korrigiert
Ich wurde in meiner Kindheit mit ADHS diagnostiziert, mittlerweile bin ich 23 und merke dass es mehr eine Mischung von beidem ist, da die Hyperaktivität wirklich nur sehr selten ist und ich ansonsten auch eine sehr ruhige Persönlichkeit habe. In der 2-3 Klasse habe ich Ritalin verschrieben bekommen, als die Stunden erhöht wurden sollte auch die Dosis erhöht werden und meine Mutter lehnte dies Gott sei Dank ab. Seitdem lebe ich mein Leben soweit es geht glücklich auch ohne Therapie, denn ich war schon mein ganzes Leben lang tollpatschig und es ist zu einer meiner Gewohnheiten geworden die mich ausmachen.
Heute merke ich, besonders wenn ich irgendwo neu zu arbeiten angefangen habe dass es einige Leute echt schwer mit mir haben, obwohl ich eigentlich eine so einfache Person bin.
Toll, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch ohne Medikamente ein erfülltes glückliches Leben führen kann. Jeder hat doch irgendwo seine Eigenarten:) , womit man selbst und auch andere mit umzugehen lernen
@@Erzieherwissen Dankeschön! Und genauso sehe ich das auch. Es ist vielleicht sehr schwierig am Anfang, wenn man noch nicht weiß in welche Richtung es gehen soll, erst dann lernt man aber erst seine Stärken und Schwächen richtig kennen und kann dies später zu seinem Guten nutzen. :)
@@ErzieherwissenWobei ich das negative Stigma von Medikamenten extrem kritisch sehe. Ich habe ADHS (unaufmerksame Ausprägung) und meine Eltern entschieden sich leider wegen des Stigmas gegen die Medikation. Ich habe immer meine Leistungen erbracht und hatte immer Freunde etc. Deshalb viel nach außen hin nie auf, wie sehr ich selber unter meinen Symptomen litt. Bis ich dann letztes Jahr nach meinem Abschluss des Studiums mit Bestnote zusammenbrach. Jetzt nehme ich zum ersten Mal Medikamente und mir geht es so gut wie lange nicht mehr. Ich kann endlich wieder ich selbst sein und meine tausend Ideen auch umsetzen. Deshalb sind Medikamente für mich ein absoluter Segen und bedaure jedes Jahr, welches mir unbehandelt verloren ging.
Ich habe Adhs mit 7 jahren diagnostieziert bekommen. Jahre lang Ritalin bekommen mit 14 jahre damit aufgehört. Bin jetzt 28 jahre alt und habe super gelernt damit umzugehen. Aber erst jetzt befasse ich mich zum ersten mal damit 😅 ich finde ist segen und fluch zugleich.
Ich bin dankbar für die Aufklärungsarbeit, aber eine Angabe von evidenzbasierten Quellen wäre hilfreich und leider ist der Glaube, dass ADHS in ADS und ADHS unterschieden werden kann veraltet und mehrfach widerlegt. Im DSM-5 (in der USA genutzt) gibt es eine Angabe von 3 Subtypen (kombinierter Subtyp, vorwiegend unaufmerksamer Subtyp, vorwiegend hyperaktiv-impulsiver Subtyp). Im ICD-10, was das international am meist verwendeste Diagnostikmanual ist, gibt es diese Unterscheidungen gar nicht. Da gibt es nur den Diagnosecode F90.0 (Einfache Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung) und ggf. den Zusatz F90.1 bei einer zusätzlichen Störung des Sozialverhaltens.
Wenn man ADHS und ADS unterscheidet, hat man den Mechanismus dieser Neuroentwicklungsstörung einfach nicht verstanden. Vereinfacht haben ADHSler eine zu durchlässige Membran im Gehirn, weswegen es konstant erniedrigte Dopaminlevel (einen Mangel) im Gehirn gibt. Damit verbunden sind bestimmte Gehirnareale (Präfrontalcortex) weniger ausgeprägt, weswegen der wichtige Neurotransmitter Dopamin für das Motivations- und Handlungszentrum fehlt und die Exekutiven Funktionen beeinträchtigt sind. ADHSler sind daher insgesamt "hyperaktiv", weil ihr Gehirn chronisch versucht den erniedrigten Dopaminlevel zu erhöhen und ohne dieses Dopamin eben nicht die eigene Aufmerksamkeit steuern kann und alle anderen Selbststeuerungsfunktionen (Emotionsregulation, Impulskontrolle, Gedächtnis, Priorisierung, etc.) auch dadurch affektiert sind.
Es gibt kein Aufmerksamkeitsdefizit oder zu viel Aktivität. Ein Mensch, der zu wenig Dopamin durch den neurotypischen Lebensstil bekommt, versucht eben auf seine Art und Weise an das Dopamin zu kommen - durch viel Bewegung kommt man an Dopamin oder durch das Verfolgen der eigenen Interessen. Warum sollte ein Mensch, der sich stundenlang konzentriert mit seinen Interessen beschäftigen kann (und dabei die Zeit, Hunger, Durst, alles vergisst) ein Aufmerksamkeitsdefizit haben? Die Person kann einfach nur die eigene Aufmerksamkeit nicht lenken und da merkt man, dass es dasselbe wie Hyperaktivität ist - keine Priorisierung/Selbststeuerung in der Form wie es Neurotypen tun ist möglich. Ein ADHSler sieht alles und kann eben nicht das wichtige Herauskristalisieren - deswegen läuft ein ADHSler von Aufgabe zu Aufgabe und kann schwer stillsitzen, weil dieser nicht genug Dopamin da hat, um bei einer Sache zu bleiben, außer er oder sie hat eine besondere Begeisterung dafür (und dadurch genug Dopamin) oder hat sich zuvor durch Medikamente, Drogen, Essen, Sport das nötige Dopamin dazu gegeben.
Vielen Dank, die Erklärung hat mir mehr gegeben als alle Videos, die ich zu dem Thema gefunden habe. Ich hatte im Rahmen von Ausbildung und Studium mit der Wirkungsweise von Neurotransmittern zu tun, mich auch privat damit beschäftigt und mich selbst beobachtet. Mit ADHS habe ich gerade erst (wieder) angefangen mich zu beschäftigen.
Ich bin seit einiger Zeit in einem Teufelskreis, der langsam anfängt, Sinn für mich zu ergeben. Das Dopamin Defizit verleitet dazu viel Zeit am PC oder Handy zu verbringen, da komme ich innerlich vorübergehend zur Ruhe. Durch diese dauerhafte Dopaminausschüttung werden aber auch die Rezeptoren desensibilisiert, weshalb sich das Defizit mit der Zeit immer größer anfühlt.
Draußen und vor allem unter Menschen fühlt es sich an, als würden aus allen Richtungen Reize auf mich einprasseln (im Kontrast zu dem Bildschirm und Lautsprechern nur von vorne), deshalb begebe ich mich ungern in diese Situationen. Natürlich bedingt sich das gegenseitig und das ist ja auch, wie sich Süchte typischerweise entwickeln.
Sport (und generell Bewegung und Natur) stellt hier echt die Lösung dar. Ich habe ihn eine Weile vernachlässigt, aber fühle mich danach immer wie geerdet und mehr bei mir ("in meinem Körper). Ich muss mich mal schlau machen, was sich beim Sport genau neurochemisch abspielt, aber soweit ich weiß fördert er ja auch die Neuroplastizität (schließt also neue neuronale Verbindungen und lockert eingefahrene Muster auf). Ich habe auch die Vermutung, dass er hilft, die Dopaminrezeptoren zu sensibilisieren. Will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Das Video ist sehr gelungen und erklärt das Ganze super… ich würde nur gerne hinzufügen das Menschen mit AD(H)S NICHT absichtlich unaufmerksam sind oder unüberlegt handeln oder Sachen vergessen. Vielleicht bin ich da ein bisschen empfindlich aber mir persönlich hat das in dem Video einfach gefehlt… ich hatte schon oft genug wirkliche Probleme deswegen und finde es aus diesem Grund wichtig das dazu zu sagen.
Hallo Lina,
da hast du natürlich absolut recht! Und selbst Menschen ohne diese Diagnostik können unaufmerksam sein 😁
Dabei muss es dann nicht mehr unbedingt auffallen, dass diese Person AD(H)S hat. So meine Erfahrung.
Hi, dein Video war sehr interessant. Unser Sohn ist ein Träumer und Zappelphilipp und ist z.B. beim Zähneputzen unruhig und unkonzentriert. Aber dann hat er auch ruhige Momente, weshalb ich nur eine Tendenz erkenne, aber keine endgültige Meinung gebildet habe.
Da er draußen eher ruhig und schüchtern ist und bisher im Kindergarten (Vorschule) auch nicht aufgefallen ist, haben wir beim Kinderarzt das Thema noch nicht ausführlich behandelt. Ich denke seine nächste Entwicklungsbeurteilung und sein 1. Schuljahr sind entscheidend.
Er hat auch Logopädie und einmal meinte die Logopädin, er war sehr unruhig und zappelig. Letztlich musste er nur auf's Klo 😂
Durch dein Video kann ich sagen, dass sein Verhalten, was in Teilen den Symptomen entspricht, nur daheim auftritt und wir es weiter beobachten sollen. Ich habe auch gelernt, dass Schimpfen nicht viel bringt und naja ... als Eltern schimpft man eben mal und verhält sich nicht 24/7 wie in einem Ratgeber. Aber man kann lernen viele Situationen mit Gesprächen und eher ruhig zu meistern. Schwierig, wenn er währenddessen mit Vorhang oder Gürtel spielt, aber das lief auf jeden Fall besser und er hat gelernt sein Verhalten zu steuern. Er haut die kleine Schwester z.B. nicht mehr.
Ich könnte hier Romane schreiben, aber das lass ich mal lieber ... 😁
Hey, vielen vielen Dank für deinen Kommentar!! Sehr spannend und interessant, deine Erfahrung zu lesen😀. Das ist ein sehr gutes Beispiel, woran man erkennt, dass man gezielt hinschauen muss, um nicht voreilig irgendeine Diagnose zu treffen.
Ich finde es toll, wie du einen kritischen Blick drauf wirfst. Als Eltern möchte man immer das beste für das eigene Kind und trotzdem gelingt es nicht immer😅. Ich wünsche euch alles Gute und tolle neue Fortschritte gemeinsam. Es wird noch sicherlich aufregend:). Nur weil, ein Verhalten in Symptomen auftritt, muss es nicht gleich dem Bild entsprechen, absolut richtig! Die Zeit, die Erfahrung und die Beobachtung wird neue Erkenntnisse bringen. Liebe Grüße
@@Erzieherwissen Der Hinweis auf die "verschiedenen Lebenssituationen" im Video war goldwert, vielen Dank
Hallo danke für das video ich vermute nähmlich das ich eine mischung aus beiden habe und es hat mir durch dieses Video gut erklärt wesswegen ich zur vermutung komme
Freut mich, wenn ich dir damit weitergeholfen habe! 🤗
Ich finde deine videos auch super als Mutter ❤
Ich hab auch ads und kann sagen das echt alles zutrifft
Bin 35 und hab jetzt erst eine erklärung für vieles bei mir gefunden. Bin unaufmerksam , verlier mich oft in gedanken obwohl ich eigentlich zuhören muss,
lass mich schnell ablenken und bin höllisch vergesslich .
Ausnahme wenn ich mich für irgendwas interessiere habe ich da einen sehr starken fokus drauf
Es wäre schön wenn auch die Diagnose für ADS dy wäre
Liebe Kristine, kannst du mir eine gute Anlaufstelle empfehlen? Um ADS diagnostizieren zu lassen?
wo bist du da hngegangen ?
@@RexGamingDE es gibt keine Belege, dass die Gehirne der ADHSler von Geburt an anders strukturiert sind. Meistens liegt ein Trauma vor. Auf dem Gebiet herrscht ein Mangel an Erkenntnis.
@@RexGamingDE ich absolviere inzwischen eine Weiterbildung zum Thema: Traumaheilung. Ein Baby kann im Mutterleib schon ein Trauma erleiden.
@@RexGamingDE es gibt keine Belege, dass die Gehirne der ADHSler von Geburt an anders strukturiert sind.
Tolles Video, es hat mir viel neues Beigebracht.
Ich bringe momentan Kinder Schwimmen bei und mir ist bei einem Kind aufgefallen das es immer recht verträumt wirkt, oft sogar so also ob es in Gedanken wo ganz anders ist und nicht mit kriegt was es gerade überhaupt tut. Wenn man mit dem Kind redet wirkt es so als ob es einen verstanden hat aber so bald es dann versuchen soll die erklärte Übung durchzuführen scheint es wieder weg zu sein. Hat irgendjemand Tipps wie man mit einem solchen Kind gut arbeitet ? Ich würde gerne die Übungen so gestalten das auch das Kind sich daran beteiligt und Spaß hat, weiß aber nicht wie ich das Kind am besten erreichen kann.
zu aller erst ist Geduld wichtig, mir muss man manchmal selbst ganz einfache dinge 5-10 mal sagen damit ich "zuhöre" bzw. verarbeite was grade gesagt wurde weil ich zu stark in Gedanken bin.
Eine andere Sache die mir oft geholfen hat war die dinge direkt selbst zu probieren oder bei anderen kindern/erwachsenen abzuschauen, es kommt aber auch manchmal bei mir vor, dass ich so in Gedanken vertieft bin ich meine Handlungen im Autopilot Modus mache (als würde ich Schlafen) z.B. beim Auto fahren automatisch blinken, abbremsen, beschleunigen und sogar auf die Beschilderung achte ohne meine Umgebung auch nur 1% *bewusst* wahrzunehmen
also grob gesagt lass vielleicht ein anderes "Musterkind" die aufgaben zuerst vorführen und vielleicht kann dieses Musterkind dem unkonzentrierten Kind direkt bei einer gruppen Übung zeigen wie er was machen soll also taten sind vielleicht besser als worte. "learning by doing"
und das kind sollte wissen das es überhaupt nicht schlimm wenn es selbst 10 mal die gleiche frage hat. Wenn er es versucht sollte es mit geduld belohnt werden :D
@@spartanotaku8543 vielen dank für die tipps
Ich würde mit etwas anfangen, was dein Kind bzw das betreffenden Kind interessiert.
Eigentlich finde ich das man das sogar für alle Kinder oder Menschen so handhaben sollte.
Denn wofür Menschen Interesse zeigen, für das bringen sie auch mehr Geduld und Verständnis auf.
ADHSler und Autisten aber spezifisch.
Danke erstmal für die Arbeit und das Video!
Ich selbst habe ADS. Und wollte desshalb noch hinzufügen das die Hirnstrommessungen
sowie die Sprachmelodikmetriken ausschlag gebende Indikationen einer solchen Behinderung sind.
Super danke für deine Ergänzung 👍!
ADHs ist messbar ?
@@Light4.16 Guten !!
Ja diese Erkrankung läst sich nicht ohne Hirnstrommessungen, Sprachanerlysen oder MRT diaknostizieren. Aber ADS und ADHS unterscheiden sich dabei in der Hyperaktivitat physischer Natur. Das H. bei ADHS steht für eben diese, wo hingegen sie bei ADS auf rein Psychischer Ebene gegeben ist.
Müssen die ADS Symptome auch unbedingt in der Kindheit auftreten? Ich habe die Symptome , allerdings erst seit der Pubertät. Könnte es vielleicht auch an Dopaminmangel liegen?
Traumata kann auch ads auslösen...
Du hattest wahrscheinlich schon Symptome in der Kindheit, aber eben nicht zu auffällig.
Danke, das ist super spannend:)
Oh ja! Danke freut mich sehr zu hören :)
Aber woran erkenne ich welche Symptome jetzt vom ADHS/ADS ist und welche nicht ? Bin selbst betroffen (ADS)
Danke jetzt weiß ich das ich mich behandeln muss ich dachte es wehre normal aber es scheint wirklich adhs zu sein
Gerne:) danke für deinen Kommentar
ich wurde in der 3 ten kalase mit ADS diagnostiziert
seit der 4 ten klasse (herbst) in der therapie und in der 5ten klasse ( winter) bin ich von der therapie befreit .
meine freundin hat ADHS und es ist echt schwer mit ihr etwas zumachen .
in der schule ist alles echt schwer ich habe probleme mit de. lernen und meine noten verschlechtern sich zeit zu zeit verschlächtern .
mir ist auch an mir selbst aufgefallen das wenn ich mit meinen freunden reden möchte werde ich sehr oft ignoriert auch bei der lehrerin
seit einer weile möchte ich auch ergotherapeutin werden denn von der arbeit der therapeuten bin ich echt beindruckt und hoffe ich schaffe es meinen traumjob zu erreichn
entschuldigung wegen den schreibfehlern.
Wie alt bist du denn? Das klingt als seist du ungefähr so alt wie meine Tochter. Hast du mal mit deinen Eltern darüber gesprochen? Vielleicht kann der Kinderarzt dir ja auch nochmal helfen. Denn wenn deine schulische Leistung darunter leidet, sollte man dir unbedingt Hilfe anbieten.
Als ich in deinem Alter war, war ich wegen meinem ADS auch in Ergotherapie. Ich finde es schön, dass du einen Beruf gefunden hast auf den du hinarbeiten möchtest. Es ist wichtig ein Ziel zu haben.
Ich kann dir aber versprechen, dass es besser wird, wenn du älter wirst. Ich weiß, das ist kein echter Trost, aber man lernt mit der Zeit damit zurecht zu kommen und entwickelt Strategien
Ich hoffe, es geht dir bald besser. 😊
Tolles Video, total gut erklärt, danke!
Was ist können denn die Ursachen sein dieser Krankheiten?
Schau mal auf auf meinen Kanal, da hab ich ein zweites Video zu ADHS hochgeladen und erkläre dort unter anderem die Ursachen:)
Man kann beides ADHS nennen. Bei der einen Form steht das H für hyperaktiv und bei der anderen Form steht das H für hypoaktiv. Ich habe mich auf eine Warteliste setzen lassen, da ich viel zu viele Gemeinsamkeiten mit diagnostizieren ADHS-Frauen habe. Bei einem speziellen Test habe ich über 80% Gemeinsamkeiten mit ADHSlern. Aber einen Termin zur Diagnostik zu bekommen oder auch eine Praxis zu finden, die die Diagnostik als Kassenleistung anbietet, das hat 1,5 Jahre gedauert. Ab März 2025 vergeben sie in der Praxis wieder Termine.
Es wurde Mal als ich klein war diagnostiziert aber es erfolgte nie eine Therapie oder Medikation. Später in meinem Berufsleben machte es mir immer mehr Probleme.
Dann kümmere dich jetzt darum Medikamente zu bekommen und auch Therapien sind immer noch möglich.
Ich leide nicht unter ADS oder ADHS aber unter Autismus. Allerdings kenne ich eine wichtige Person die wohl ADS hat. Kannst du mir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ADS und Autismus nennen?
Frage lieber andere Personen, die wirklich Ahnung davon haben
Das Video ist gut, aber...
Der Begriff ADS wird nicht mehr benutzt. Tatsächlich hat man festgestellt das Leute mit ADS auch hyperaktiv sind, nur hauptsächlich geistig und das man im Laufe des Lebens zwischen den Formen wechselt.
kann man gegen ads auch etwas tun?
Klar, du kannst zum Beispiel eine geregelte Tagesstruktur vorleben, das hilft sehr. Dadurch wird Sicherheit und Orientierung geschaffen, Rituale erleichtern ebenso den Übergang in vielen Situationen. Ebenso ist es wichtig Geduld zu zeigen, auch hilft Lob oder eine positive Verstärkung fördert erwünschtes Verhalten.
@@Erzieherwissen Danke! :)
Alles gute
Wie lange gehts die Diagnose
Die Diagnosestellung ist von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich, da die Symptome unterschiedlich stark aufgeprägt sind, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Aus Erfahrung kann ich den groben Richtwert, von ca 3 Monaten bis zu einem Jahr angeben.
Aber wie gesagt, das ist sehr unterschiedlich!
Dankeschön ❤
ADHS und ADS sind nur schwer zu verwechseln, weil es das selbe ist.
was früher mal eine eigenständige diagnose gewesen sein mag, wird aktuell nur als eine der möglichen ausprägungen von ADHS angesehen. behandlung ist trotzdem die selbe.
Ich habe ads und bin 30. Ich kann wegen diesem syndrom nicht vollzeit arbeiten weil die eindrücke die ich während eines normalen arbeitstages habe nicht verarbeiten kann. Ich habe während meiner tischlerausbildung vor 10-12 jahren einen burnout erlitten und brauchte ein ganzes jahr pause um wieder in die spur zu kommen. Medikation hilft bei mir nicht da diese in meinem fall dazu führt das ich gar keine gedanken mehr fassen kann, kurzum ich laufe auf medikation als zombie durch die gegend.
Ads/Adhs sind beides meines erachtens (müsst ihr nicht zustimmen, ich verstehs) behinderungen und sollten entsprechend behandelt werden. Etwa durch therapie, alltagsbegleitung, finanzausgleich. Ich kann mit dem syndrom nicht eigenständig leben ohne hilfe
Ads ist meiner Meinung nach nicht so schlimm, bei ADHS kann ich es schon bisschen verstehen aber eine Behinderung würde ich es immernoch nicht nennen
@SamGames816 Bitte schweig einfach nur.
Aber was ist wenn man eine Angssörrung UND Adhs/Ads hat?
Dann hat man eben beides. Kommt oft genug vor.
Wie wäre es, wenn Sie sich anfangs einmal mit Ihrer Profession vorstellen würden, damit man schnell die Seriosität Ihrer Aussagen zu psychischen Störungen einordnen kann? Leider finde ich dazu auch nichts in der Videobeschreibung. Das sorgt für einen schlechten ersten Eindruck.
Hey, gerne kannst du die Über-mich Seite auf meiner Website dazu ansehen 😊
www.erziehungstraum.de/ueber-kristine/
Ich habe ADS und manchmal finde ich es echt nervig, muss ich mal ganz ehrlich sagen. Ich träume immer weg und meine Lehrer schreien mich dann an das ich mich konzentrieren soll.
Ja kenne ich auch mit ADHS weil ich soll laut meinem Vater das Katzenklo sauber machen habe andere dinge gemacht und Müll aber das hab ich vergessen und dann ist er pissig auf much weil ich mich able ken lassen habe
Wissen das deine Lehrer? Wenn nicht, sollten vielleicht mal deine Eltern das Gespräch suchen. Das geht so nicht.
@@katinka7844 Irgendwie sobald du keine Dokumente mehr nachzeigst oder zu spät bist, existiert deine Lernbehinderung nicht mehr. Naja, bin eh jetzt fast draußen. :)
kannst du dich noch besser informieren weil so stimmt das nicht wirklich ... mit ads kann man sich besonders gut konzentrieren wenn man Interesse an etwas hat ... und man vergisst auch nicht alles was man gelernt hat schnell wieder ... es hört sich hier fast so an als ob das so genannte adhs Spektrum ein nachteil darstellt was absolut nicht stimmt ... es ist nur ein nachteil weil das System auf normale zugeschnitten ist ... man lernt sehr viel schneller da man für unwichtige dinge nicht so viel Aufmerksamkeit aufbringen kann bleibt einem nichts anderes als spontan zu verstehen ... da man eine größere Aufmerksamkeit hat bekommt man mehr mit und kann so Zusammenhänge besser verstehen ... möglicherweise hat man einige Nachteile aber die Vorteile überwiegen der begriff defizit ist einfach nicht richtig nur mangelndes Verständnis von sich selbst und anderen...
Hey danke für deinen Erfahrungsbericht.
Wie immer gilt, dass nicht alle Symptome zutreffen müssen, mal ist mehr das eine, mal das andere mehr ausgeprägt oder gar nicht vorhanden.
Menschen mit ADS oder ADHS sind nicht dumm! Ganz im Gegenteil, sie finden Herangehensweisen Informationen abzuspeichern und einen Weg damit zurechtzukommen.
Ich habe viel mit ADHS/ ADS Betroffenen zusammengearbeitet und kann sagen, dass diese Menschen echt klasse sind! Daher kann ich dir zustimmen, dass man dies nicht als Defizit, sondern als Stärke wahrnehmen sollte, obwohl die Außenwelt leider oft, dass "falsche" signalisiert.
Bei mir ist das wie im Video beschrieben, ich vergesse meistens auch Dinge die mich brennend interessieren.
Auch wenn die Diversität Aufmerksamkeits Defizit im Namen hat, stimmt dies nicht.
Menschen damit sich über aufmerksam, da aber das Hirn Informationen nicht richtig priorisieren kann, fällt die Aufmerksamkeit auf die falschen Tätigkeiten oder Eindrücke
Also heißt das, dass wenn man Angststörungen hat nicht sich AD(H)D haben kann? Ich glaube seit Jahren dass ich ADHS habe und bei mir wurde auch ein Test gemacht aber nicht so wie im Video. Hätte ich endlich eine Diagnose könnte bei mir vielleicht in der Schule mehr berücksichtigen werden
Also ich möchte jetzt keinen Mist erzählen, aber ich bin der Meinung, dass das eine nicht das andere ausschließt.
@@paulschlz5768 ich eben auch nicht deswegen bin ich verwundert
@@tonydert6656 Wie kommst du denn darauf?
@@paulschlz5768 weils im Video gesagt wurde - ziemlich am Ende
@@tonydert6656 Hab ich ironischerweise nicht mitbekommen..😅
Sehr gut erklärt
Ich habe ADS und kann den Symptomen nur zustimmen! Gerade das mit dem schnell ablenkbar
"Keine Interesse zeigen, wenn sie nicht interessieren sich.; Echt, das ist völlig okay.
Danke ich hab immer zuhause wut Ausbrüche und tuhe mir dabei selber weh (kratzen usw) und ich will es nie
Mir wurde das leider nie getestet😢. Vor 1 Jahr kam mir die vermutung für ADS. Bin jetzt 30 und jetzt auch zu spät. Aber in meine Zeugnisse sieht man es klar und deutlich. 23 Jahre alte zeugnise bringen jetzt auch nichts mehr. Bei uns wurde damals Mädchen nicht getestet nur Jungs.
Ich habe es früher gehasst in irgendeiner Klinik zu gehen mich untersuchen zu lassen und anders zu sein
Ich kann dich verstehen. Jeder ist auf seine Art besonders und einzigartig!
Ich habe beiden aber mir ist es egal ich kann trotzdem auf diese Planet leben, bin halt ein wenig anders als die anderen.
Sehr gute Einstellung! Jeder ist so wie er ist einmalig und einzigartig!
Ich werde gemoppt wegen ads.. ich hab das Gefühl das ich nichts kann und nichts wert bin
Ich auch
Hab auch ads aber sowas musst du einfach ignorieren das ist nichts schlimmes und geht auch vorbei
bin 24 und meins prägt immer weiter aus .. einfach akzeptieren und damit leben, dann ist es einfacher ✌🏻
Ich kann verstehen, wie schwer das für dich sein muss aber kein Mensch definiert deinen Wert, nur du selbst entscheidest wie du dich siehst und kein anderer sollte dir da rein reden.
Ich kann dir keine Lösung anbieten aber du bist hier sicher. Ich hoffe dir geht’s bald besser und das dein Leben nach der Schule schöner wird, mir hilft es immer daran zu denken, dass ich immer entscheiden kann was ich mache und wie mein Leben durch die Entscheidungen die ich treffe beeinflusst wird. Dein denken über dich selbst kann sehr viel beeinflussen.
Halt den Kopf oben und denk daran, dass du einzigartig und wunderbar bist und das auch ohne etwas bestimmtes geleistet zu haben.
Ich habe Leute gemoppt weil ich ADHS hatte. War echt grausam als Kind. Tut mir leid was dir wiederfährt steh das durch mit dem Alter wird alles besser .
Ich bin mir unsicher aber ich bin extrem hypaaktive und ja brauche Einfachamerikas aber wen ich muss kann ich mich gut konzentrieren aber der Punkt mit der Hyperaktivität ist halt sehr stark Jan das trotzdem ADHS sein?
*kann
Kann schon das haben viel mehr Leute als man denkt viele wissen es nicht einmal
🙏
Hab beides
Bin eine der wenigen die 3 hat adhs ads und asberger 😲
Ich habe leider adhs und werde gemobbt weil ich Tabletten nehme und habe sehr wenig Freunde
Hey ^^ Falls es dich tröstet, ich nehme auch Tabletten (Anderer Grund) :) wenns einem dadurch besser geht :) Wieso nicht?
Es wird besser :) Lass den Kopf nur nich hängen :)
Nehme auch Tabletten wegen ads und ich bin auch nicht besonders stolz drauf aber glaub mir das geht vorbei
@@pyrobeast3266 hi...welche Tabletten sind Das?
Und helfen sie wirklich
@@gokhanc.cengiz5650 Ritalin Retard, und ja hilft wirklich
Also als kind war ich wohl mehr Adhs, und im erwachsenenalter eher ads
Du hast immer noch ADHS. Die Hyperaktivität kann sich auch nach innen kehren. Gedankenkarusell, innere Unruhe und Getriebenheit. Das Zappelige nimmt meist in der Pubertät/Erwachsenenalter ab.
Das mit den Symtomen passt alles zu mir.Also habe ich ADHS? 😖☹
Wenn du das Video guckst und denkst man und all das habe ich gerade ADHS ist echt Mist
Ich höre nur die negative Seite, erzähl erwas positves über darüber
Man merkt, dass einfach ein Video gemacht wurde, ohne sich wirklich intensiv damit auseinander gesetzt zu haben. Das bemerkt man auch an dem teils veralteten Wissen, welches vermittelt wurde.
Ich hab auch ADHS
Ich glaube ich hab ne Mischung von beiden🤔🤔🤔🤔
Ich habe Hadehs neine Birudigug ist Mallen
Hab beides 🥲
Ich auch und ich finde das ist recht praktisch, ad(h)s an sich is müll aber ich denke die mischform is von den dreien am angenehmsten
Hab selber ads aber finde es real nicht soooo schlimm
@@pyrobeast3266 ist es ja nd
@@x3.kik1kommt drauf an, bei jedem anders. Ich habe ads und anhaltende suizidgedanken und wollte schon
Wer hat das denn nicht??
Meine Tochter lena hat adhs
Ich habe ADHS und be 10 ni
Hab Ads
Hi was kann ich dagegen tun?
@@gokhanc.cengiz5650 ich gehe einmal im Monat zu einer Selbst Hilfe Gruppe. Ist echt gut…
Ich habe ADS
am besten zu einem neuropsychologen/in , EEG "machen" , somit lässt sich auch erkennen von welchen "regionen" oder typen das gehirn betroffen ist . leider ist meines wissens nur der Fokus und das H im adhs mit medikamenten stimulieren , aber zum guten glück gibt es NEUROFEEDBACK und man kann die typen/regionen im gehirn trainieren . bin auch nur ein laie und daher kann ich es nicht genau erklären.
Nein, mit den Medikamenten wird nicht nur die Hyperaktivität gedämpft. Es hat Auswirkungen auf das gesamte Störungsbild.
ich bin ein kind und habe ADHS
😕
Bin 21 und hab adhs:/
Ich habe ADHS oder ads 😢 bin 12
Sagst du das oder dein Arzt
Habe ads
Was ist mit ihrem Gesicht sehr seltsam 🤨
Vielleicht meinst du den orangenen Stich im Video. Das haben wir bei den neueren Videos schon behoben😊
Hat jemand auch ADS und will sich darüber austauschen?
Ja mein Kind zeigt zumindestens die Symptome und sind gerade noch in der Behandlung. Bin gespannt ob es ads ist
Ich hab
Ich habe es auch. Würde mich gerne drüber austauschen falls nicht zuspät?
-kind- fehlt im titel!
sorry das hört sich alles nach einem normalen kind an also manchmal frage ich mich ob man roboter auf die welt bringt
🤦♂️
Für mich klingt es viel eher nach Pubertät
Man kann nicht alles auf die Pubertät schieben
Nur komisch, dass Symptome auch schon weit vor der Pubertät auftreten und danach bestehen bleiben.
lange nicht so ein schwachsinn gelesen
Ich habe schon sie ganze zeit gedacht das ich ads habe und wahrscheinlich habe ich es auch um ehrlich zu sein es könnte sogar die mischform sein naja ich lass mich mal irgendwann untersuchen lassen