Erzieher - Wissen & Erfolg | Erziehungstraum
Erzieher - Wissen & Erfolg | Erziehungstraum
  • 101
  • 622 493
Primacy- und Recency-Effekt mit vielen Beispielen ðŸ’Ą
Was versteht man unter dem Primacy-Effekt? Was versteht man unter dem Recency-Effekt? Beim Primacy-Effekt steht die Wahrnehmung der ersten EindrÞcke und Informationen im Fokus, der PrimÃĪreffekt ist oftmals stÃĪrker als der Recency-Effekt. Beim Recency-Effekt dominieren spÃĪter eingehende Informationen, z.B. haben Abschlussveranstaltungen in der Erzieherausbildung einen starken Einfluss auf den gesamten Eindruck der Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin. Beide Effekte ergÃĪnzen sich und kommen in der Praxis wie im Kindergarten, in der Krippe, in sozialpÃĪdagogischen Einrichtungen zum Vorschein. Im pÃĪdagogischen Alltag kÃķnnen Erzieher und Erzieherinnen bestimmtes Handeln lenken, damit eine positive AtmosphÃĪre im sozialen Miteinander aufrechterhalten bleibt.
Hier kannst du dir die Vorlage fÞr deine Hausarbeiten holen!
➡ïļlinks.erziehungstraum.de/Vorlage
Vernetze dich mit Gleichgesinnten in unserer Gruppe
➡ïļlinks.erziehungstraum.de/Facebook
ðŸŸĢ Hier kannst du mich Þberall finden!
💌 Verpasse keine Updates mehr â–ķ links.erziehungstraum.de/News
ðŸ’Ą Austausch in der Gruppe â–ķ links.erziehungstraum.de/Facebook
ðŸ“ą Folge mir auf Instagram â–ķlinks.erziehungstraum.de/Instagram
🌎 Webseite â–ķ www.erziehungstraum.de/
ðŸŸĢ Wenn dich nur ein bestimmtes Thema interessiert
0:00 - Intro
0:35 - Primacy-Effekt
1:16 - Primacy-Effekt Beispiele
3:02 - Recency-Effekt
3:43 - Recency-Effekt Beispiele
4:35 - Zusammenfassung
6:05 - Outro
----------------------------------------------------------------------
#erziehung #erzieher #erziehungstraum
Die Links mit einem Stern (*) sind sogenannte Affiliate Links. Du zahlst natÞrlich nicht mehr, unterstÞtzt jedoch damit meine Arbeit ðŸĨ°
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡: 712

āļ§āļĩāļ”āļĩāđ‚āļ­

Bindungstheorie nach Bowlby & Bindungstypen | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 12K8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™
Die Bindungstheorie nach John Bowlby zeigt die Beziehung von Kind und seiner Bezugsperson. Die vier Bindungstypen nach Bowlby, unsicher-vermeidend, sichere Bindung, unsicher-ambivalent, unsicher desorganisiert, zeigen die unterschiedlichen Bindungserfahrungen, die ein Kind bereits in der frÞhen Kindheit erlebt. Eine sichere Bindung trÃĪgt zum Aufbau einer positiven PersÃķnlichkeitsentwicklung bei...
ICH-Botschaften & DU-Botschaften - Kommunikation | Definition, Unterschied, Beispiel
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 7K9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™
Ich-Botschaften und Du-Botschaften sind Arten der Kommunikation. In der Ich-Botschaft drÞckt der Sender GefÞhle, BedÞrfnisse oder WÞnsche aus, man spricht von Selbstoffenbarung. Es geht um eine offene Kommunikation, die zur KonfliktlÃķsung beitrÃĪgt. Eine Du-Botschaft ist hÃĪufig ein Vorwurf oder eine Schulzuweisung in der Kommunikation. Der Sender drÞckt Wertungen und Urteile aus. Ich-Botschaften...
Wie lernen Kinder? Bildung und Entwicklung unterstÞtzen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 2.5Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Wie lernen Kinder? In welchem Zusammenhang stehen Bildung, Entwicklung, Erziehung und Lernen? Kinder stehen vor Entwicklungsaufgaben und lernen von Geburt an. Sie lernen am Modell durch Erzieher oder Eltern. Kinder lernen ganzheitlich mit allen Sinnen und Emotionen, wodurch ihre Kompetenzen gefÃķrdert werden. Kinder explorieren, lernen eigenaktiv, kooperativ und selbsttÃĪtig und entwickeln Proble...
Bronfenbrenner | Ökosystemischer Ansatz - SozialÃķkologisches Modell mit Beispiel
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 3.9Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Was ist der Ökosystemische Ansatz nach Bronfenbrenner? Was ist der SozialÃķkologische Modell nach Bronfenbrenner? Das SozialÃķkologische Modell nach Bronfenbrenner, auch als der Ökosystemische Ansatz bekannt, wird in fÞnf Umweltsysteme geteilt. Das Makrosystem, das Mesosystem, das Exosystem, das Mikrosystem und das Chronosystem sind miteinander verknÞpft und beeinflussen die Entwicklung des Indiv...
Anthropologie - Was ist der Mensch? | Anthropologische Grundannahmen der Erziehung
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 16Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Was versteht man unter Anthropologie? Was ist der Mensch? Was ist der Mensch als MÃĪngelwesen? Verschiedene Ansichten von Werten treffen aufeinander. Anthropologie ist die Lehre des Menschen oder die Wissenschaft des Menschen. Was ist die PÃĪdagogische Anthropologie? Sie beschÃĪftigt sich mit den Menschenbildern, mit dem Ziel, den Menschen in der Erziehung, in der Bildung und in der Sozialisation ...
Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus | Lerntheorien & Unterschied
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 24Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Was ist der Behaviorismus? Was ist der Kognitivismus? Was ist der Konstruktivismus? Alle drei sind die Lerntheorien, die in der Ausbildung von jedem Erzieher und Erzieherin praktiziert und gelernt werden mÞssen. Zum Behaviorismus gehÃķren außerdem die Klassische Konditionierung und die Operante Konditionierung. Die Klassische Konditionierung erlernt den Zusammenhang aus zwei Reizen, die Operante...
Montessori PÃĪdagogik | Bild vom Kind, Sensible Phasen, Ziele
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 2.8Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Montessori PÃĪdagogik | Bild vom Kind, Sensible Phasen, Ziele
Was ist Resilienz? Die 6 SÃĪulen der Resilienz | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.4Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Was ist Resilienz? Die 6 SÃĪulen der Resilienz | Erzieherwissen
Resilienz - Definition, Schutzfaktoren, FÃķrderung | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.8Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Resilienz - Definition, Schutzfaktoren, FÃķrderung | Erzieherwissen
Leben mit ADHS & ADS | Tipps und Hilfen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 2.2Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Leben mit ADHS & ADS | Tipps und Hilfen
Was ist Empathie? | Definition, 3 Formen, 4 SÃĪulen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.3Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Was ist Empathie? | Definition, 3 Formen, 4 SÃĪulen
Emotionen Vs GefÞhle | Der Unterschied
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 7Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Emotionen Vs GefÞhle | Der Unterschied
Was sind Emotionen? - GefÞhle, Definition, Beispiel
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 5Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Was sind Emotionen? - GefÞhle, Definition, Beispiel
PÃĪdagogische Grundhaltung | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 7Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
PÃĪdagogische Grundhaltung | Erzieherwissen
10 Bildungsbereiche einfach erklÃĪrt | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 3.7Kāļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
10 Bildungsbereiche einfach erklÃĪrt | Erzieherwissen
Kognitivismus - einfach erklÃĪrt | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 13K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Kognitivismus - einfach erklÃĪrt | Erzieherwissen
Transitionen - ÜbergÃĪnge | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 8K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Transitionen - ÜbergÃĪnge | Erzieherwissen
Operante Konditionierung nach Skinner | Lernen durch VerstÃĪrkung
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 7K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Operante Konditionierung nach Skinner | Lernen durch VerstÃĪrkung
Klassische Konditionierung nach Pawlow
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 6K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Klassische Konditionierung nach Pawlow
Behaviorismus - einfach erklÃĪrt | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 23K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Behaviorismus - einfach erklÃĪrt | Erzieherwissen
Partizipation leben - Kinderkonferenz im Erzieherberuf | So gehtÂīs!
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.2K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Partizipation leben - Kinderkonferenz im Erzieherberuf | So gehtÂīs!
How to Rostbratwurst - Serdelki aus Polen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1672 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
How to Rostbratwurst - Serdelki aus Polen
Gruppenphasen nach Bernstein & Lowy | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 4.2K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Gruppenphasen nach Bernstein & Lowy | Erzieherwissen
BedÞrfnispyramide nach Maslow | Erzieherwissen
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 5552 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
BedÞrfnispyramide nach Maslow | Erzieherwissen
Gruppenkonflikte - Konflikte in Gruppen erkennen & handeln!
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.2K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Gruppenkonflikte - Konflikte in Gruppen erkennen & handeln!
Gruppenrollen - Die Rollen in einer Gruppe | einfach erklÃĪrt!
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 3.4K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Gruppenrollen - Die Rollen in einer Gruppe | einfach erklÃĪrt!
Arbeit als Erzieher und Erzieherin - Was wir im Beruf machen | Wesentliche Aufgaben
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.5K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Arbeit als Erzieher und Erzieherin - Was wir im Beruf machen | Wesentliche Aufgaben
Basiskompetenzen der Kinder | 5 Kompetenzbereiche
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 8K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Basiskompetenzen der Kinder | 5 Kompetenzbereiche
Bildung fÞr nachhaltige Entwicklung (BNE) | Integration im Kindergarten
āļĄāļļāļĄāļĄāļ­āļ‡ 1.4K2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§
Bildung fÞr nachhaltige Entwicklung (BNE) | Integration im Kindergarten

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™

  • @ocin4233
    @ocin4233 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ab welchen Altern wird denn nach welchen Idâ€Ķ-Kriterien â€Ķ. unterschieden ? Und ist es nicht verwerflich Menschen wegen solcher an und fÞr sich umgeleiteten Energien diese als Ausnahme statt als lediglich anders angesichts unserer Zeit zu diagnostizieren? Oder weil ich mich jetzt als Dinosaurier mit blauen Haaren identifizieren wÞrde- bin ich dann divers oder denke ich dann zu oft daran ein Dino zu sein ? Es bedarf an gesellschaftlicher-medizinisch anschaulicherer Darstellung ! Ich hab SSP „superschutzplus“ auch wem. Es ansatzweise da Identifizierungen mit diesem so benanntem „Problem“ gibt, es gÃĪbe pÃĪdagogisch, politisch und nachhaltiger Weise wesentlich wichtigere Dinge auf den Punkt zu bringen als die IndividualitÃĪt von Milliarden Menschen, â€Ķ guter Beitrag aber mÞsste nicht sein wenn solche 3-4 Buxhstaben nicht irgendwann als vl sogar willkommener Ausrede wie SchwÃĪche dargestellte geworden wÃĪren ? !

  • @user-gp7fi3cx8z
    @user-gp7fi3cx8z 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Hallo Kristine. Wie kann diese" Ich Botschaft" in die Praxis umgesetzt werden, insbesondere in der SonderpÃĪdagogik fÞr Kinder, die beispielsweise nicht gerne oder gar nix lernen, Regeln befolgen oder aufrÃĪumen? Vor allem interessiert mich Beziehungsaufbau nach Rogers Theorie. Schon tausendmal geschaut deine Video aber trotzdem es ist immer noch nicht klar wie macht man das mit verhaltensauffÃĪllige Kinder.

  • @vagabundo89
    @vagabundo89 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    am besten zu einem neuropsychologen/in , EEG "machen" , somit lÃĪsst sich auch erkennen von welchen "regionen" oder typen das gehirn betroffen ist . leider ist meines wissens nur der Fokus und das H im adhs mit medikamenten stimulieren , aber zum guten glÞck gibt es NEUROFEEDBACK und man kann die typen/regionen im gehirn trainieren . bin auch nur ein laie und daher kann ich es nicht genau erklÃĪren.

  • @KathiLou-hi6nm
    @KathiLou-hi6nm 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Es sind viele Schreibfehler in dem Video

  • @kais7670
    @kais7670 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Hab beides

  • @dominicdillinger-qp9vy
    @dominicdillinger-qp9vy 12 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Die Diagnose Schizophrenie hat Karl may erfunden

  • @margaux1298
    @margaux1298 12 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ich habe in meinen frÞhesten Kindertagen ein Trauma erlebt und das zeigt sich heute noch als Trauma bei Abschied von Menschen und Orten, wo ich mich wohlgefÞhlt habe. Auch von schÃķnen Urlaubsorten kann ich mich nicht verabschieden, sondern plane immer, dort zurÞckzukehren. Das ist allerdings noch nicht einmal passiert. Es ist halt immer der Abschied, der mir so zusetzt. Meine Mutter erkrankte schwer nach meiner Geburt, blieb lange im Krankenhaus, es war Krieg und nicht alles zu erhalten, was notwendig gewesen wÃĪre. Das bedeutete, dass ich in den ersten Monaten keine Mutter hatte, sondern von den Verwandten hin- und hergereicht wurde. Im Alter von 2 Jahren waren wir auf der Flucht. Ich habe die Fluchtberichte gelesen, und kann gut verstehen, dass sich kleine Kinder immer von guten Menschen und schÃķnen PlÃĪtzen verabschieden mussten, ohne dass sie es verstanden oder es ihnen erklÃĪrt worden wÃĪre. Nach der Flucht landeten wir in einem kleinen Dorf, meine Mutter musste wegen unserer Versorgung den ganzen Tag auf dem Feld bei einem Bauer arbeiten, ich habe sie wohl kaum zu Gesicht bekommen. Aber man muss sich gut um mich gekÞmmert haben, denn dieser kleine Ort war mein Paradies mein Leben lang. Also erst im Alter von 3 Jahren hatte ich meine Mutter ganz fÞr mich in einer anderen Stadt, in die wir gezogen waren. Da wir noch viele Verwandte in diesem kleinen Ort hatten, bin ich in sÃĪmtlichen Schulferien dort hingefahren. Aber der Abschied war immer furchtbar, eine Woche vorher wurde ich krank und meinte fast nur. Ebenso war es, wenn uns Verwandte in unserer Stadt besuchten und sie wieder weggefahren sind. Der Abschiedsschmerz war unertrÃĪglich. Jetzt bin ich in dem Alter, wo einige meiner Lieben verstorben sind. Und so habe ich gemerkt, dass ich gar nicht trauern kann, sondern den Tod einfach verleugne und mir einbilde, diese Menschen leben noch, sie sind nur abwesend. Das ist mir beim Tod meiner Mutter passiert. Erst nach vier Jahren habe ich ihr Grab besucht. Eine andere liebe Freundin habe ich vor 12 Jahren verloren und schaltete wieder in den Modus: nicht tot, sondern nur abwesend. Vor 3 Wochen starb mein Sohn und meine andere Freundin, die ich bereits seit 70 Jahren kannte. SelbstverstÃĪndlich sind sie beide nicht tot, z. Zt. nur nicht anwesend. Das passiert bei mir ganz automatisch, ich muss gar nicht darÞber nachdenken. So gibt es eben keine Trauer, die mich wahrscheinlich irgendwie umbringen wÞrde.

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 12 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen geteilt hast 😊

  • @user-wg5te3wm5s
    @user-wg5te3wm5s 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Sehr hilfreich

  • @arimee
    @arimee 20 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Vielen Dank fÞr die viele sehr wertvolle Informationen. KÃķnnen Sie auch ein Video Þber der Lohn von einer HeilpÃĪdagogin bitte machen? Damit wir irgendwie wissen kÃķnnen ob der Investimento sich lohnt. DankeschÃķn!

  • @hollygolightly4710
    @hollygolightly4710 24 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    WertschÃĪtzung durch "Lob'?

  • @cankalkavan9217
    @cankalkavan9217 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Von wen ist das Model denn gemacht worden? Ich finde nur das 7 SÃĪulen Model

  • @madeleine9753
    @madeleine9753 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    schreibe morgen Abitur und das Video hat echt super geholfen ðŸ˜―

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ganz viel GlÞck!! ☘ïļ Danke

  • @yodam.2633
    @yodam.2633 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr die Zusammenfassung😊 Eine Bemerkung hÃĪtte ich aber. Beim unsicher - vermeidenden Typ sagst du,dass das Kind sich in seiner Exploration nicht stÃķren lÃĪsst und weiter spielt.Ich stimme dir bedingt zu,weil ich es wichtig finde zu erwÃĪhnen,das das Kind dies ohne QualitÃĪt und Konzentration tut weil es innerlich gestresst ist (Cortisolwert erhÃķht) und nicht natÞrlich dem Spielen nachgeht. VgðŸŒļ😉

  • @juri699
    @juri699 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr gut erklÃĪrt 😊

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Freut mich, danke! 😊

  • @binnazyildiz6298
    @binnazyildiz6298 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Endlich mal ein Video das nicht drumrum redet! Ich habe am 16.04.2024 meine AbschlussprÞfung wo es um Bindung geht. Danke fÞr deine MÞhe, es hat mir sehr geholfen. ☚ïļ

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sehr gerne 😊 danke fÞrs Feedback. WÞnsche dir ganz viel Erfolg fÞr deine PrÞfung!!

    • @binnazyildiz6298
      @binnazyildiz6298 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Erziehungstraum âĪïļðŸ€

    • @orange9475
      @orange9475 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      wie liefs

    • @binnazyildiz6298
      @binnazyildiz6298 23 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@orange9475 Sehr gut 👍 Danke ☚ïļ

  • @thomasmuller3413
    @thomasmuller3413 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr das Video

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sehr gerne! Freut mich, wenn ich damit helfen konnte ☚ïļ

  • @lauraratajczak216
    @lauraratajczak216 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr deine Hilfe :)

  • @doppelherzpalimpalim2442
    @doppelherzpalimpalim2442 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Transparenz = AuthentizitÃĪt??? Kannst du mir mal deine Quelle nennen? Ansonsten ein gutes Video, vor allem deine klare Sprache!😊

  • @zeynepyarar5392
    @zeynepyarar5392 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Einwandfreie Strukturierung, aber viel zu viel und sehr schnell.

  • @CatMobil
    @CatMobil 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Toll erklÃĪrt, bitte zukÞnftig die Kamera fix lassen, das Zoomen stÃķrt mich bei der Wissensaufnahme. Lieben Dank 💜

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hey 😊 In den neuen Videos ist es genauso, wie du dir das wahrscheinlich wÞnschst 😉

  • @beachcurlgurl6161
    @beachcurlgurl6161 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Finde es sehr problematisch wenn man sagt „Die Gefahrâ€Ķ,dass sich ADHS entwickelt“. Das klingt einfach unglaublich negativ und vermittelt einem dass ADHS gefÃĪhlich ist. Bedroht fÞhlen sich abee nur neuronormies die einfach intolerant und ignorant sind.

  • @czichowskijeremy5119
    @czichowskijeremy5119 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wallah machst das gut

  • @dharmathenature3509
    @dharmathenature3509 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also als kind war ich wohl mehr Adhs, und im erwachsenenalter eher ads

  • @phil5506
    @phil5506 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    DankeschÃķn âĪ

  • @J-C-K.
    @J-C-K. 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    „Aus Amerika kam der Behaviorismus zu uns. Ab sofort galten als neue Ideale psychologischen Forschens die GrundsÃĪtze der Physik. Man erkannte klar: Nur wenn die Psychologie genauso exakt arbeitet wie die Physik, hat sie eine Chance, von den anderen Naturwissenschaften ernst genommen zu werden. AusgerÞstet mit dieser Profilneurose, begann man schleunigst, psychologische PhÃĪnomene meßbar und quantifizierbar zu machen. Experiment und Statistik wurden das unentbehrliche Handwerkszeug eines Seelenforschers. Aus Liebe zur exakten Methode verzichtete man gerne auf die Erforschung der Psyche selbst. Es wurde gemessen und ausgewertet... man ist heute noch nicht mit dieser Arbeit fertig!“ Thorwald Dethlefsen, Das Leben nach dem Leben, Goldmann, MÞnchen 1984.

  • @dorisreisingerschwarz8335
    @dorisreisingerschwarz8335 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Als erstes ist es schon mal falsch, das Wort Behavior nicht zu Þbersetzen. Also ist dieses Video nur fÞr studierte gemacht. So macht man keine EinfÞhrung. Alles muss von Anfang an bis ins kleineste erklÃĪhrt werden

  • @user-vb1cd2pq7z
    @user-vb1cd2pq7z 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo, ich bin gelernter Anlagenmechaniker muss aber dieses Jahr aus gesundheitlichen GrÞnden Umschulen und hab mich fÞr die Erzieher Ausbildung entschieden. Meine Frage ist ob vielleicht schon jemand Erfahrung damit hat und mir helfen kann. Wohne in Niedersachsen aber NRW ist direkt um die Ecke. Und dann noch die Frage Vollzeit Oder Teilzeit? Vielen Dank

    • @dianaisieva98
      @dianaisieva98 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      vollzeit

  • @tanjawagner4952
    @tanjawagner4952 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    🧑‍ðŸ’ŧ🧑‍🏭ðŸ‘Ļ‍ðŸ’ŧ

  • @reeno1357
    @reeno1357 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe ads und bin 30. Ich kann wegen diesem syndrom nicht vollzeit arbeiten weil die eindrÞcke die ich wÃĪhrend eines normalen arbeitstages habe nicht verarbeiten kann. Ich habe wÃĪhrend meiner tischlerausbildung vor 10-12 jahren einen burnout erlitten und brauchte ein ganzes jahr pause um wieder in die spur zu kommen. Medikation hilft bei mir nicht da diese in meinem fall dazu fÞhrt das ich gar keine gedanken mehr fassen kann, kurzum ich laufe auf medikation als zombie durch die gegend. Ads/Adhs sind beides meines erachtens (mÞsst ihr nicht zustimmen, ich verstehs) behinderungen und sollten entsprechend behandelt werden. Etwa durch therapie, alltagsbegleitung, finanzausgleich. Ich kann mit dem syndrom nicht eigenstÃĪndig leben ohne hilfe

  • @haticeulker7169
    @haticeulker7169 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vielen dank fÞr das sehr Informative Video.

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Kein Problem, immer wieder gern ☚ïļ

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wn 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Den Kindern wird Misstrauen vermittelt

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wn 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Fremde Personen verstehen Kinder nicht

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wn 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Erzieher sind die schlimmsten die es hervorrufen

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wn 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Aus dem Nest gerissene Kinder erleben es immer wieder,die Anzahl ist steigend

  • @Aruhito_0
    @Aruhito_0 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Bei eigenem Chairmen fehlt mir der Aspekt, dass jeder fÞr sein eigenes Handeln und nicht Handeln selbst verantwortlich ist.

  • @morohwold1734
    @morohwold1734 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ob Schizophrenie vererbbar ist, hÃĪngt von zwei Teilen ab. Ist bei den Eltern eine Schizophrenie Genetisch vorhanden? Das ist schon mal nicht sicher feststellbar. Es hÃĪngt von Umgebungsfaktoren ab, von Drogenkonsum eventuell, es gibt letzten Endes auch Fehldiagnosen. Dazu kommt... *Zweitens* ist bei dem Nachwuchs auch ganz sicher eine physiologische genetische Schizophrenie vorhanden, trifft diese Diagnose durch *zwei* Generation zu ? Wie ist das sicher feststellbar ? Geradezu unmÃķglich !!!

  • @Neovinier
    @Neovinier 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Es wurde Mal als ich klein war diagnostiziert aber es erfolgte nie eine Therapie oder Medikation. SpÃĪter in meinem Berufsleben machte es mir immer mehr Probleme.

  • @edwardtaylor502
    @edwardtaylor502 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ein ganz wichtiges Kriterium ist gar nicht erwÃĪhnt worden: autistische Menschen weisen starke sensorische Abweichungen auf. Mindestens ein Sinn ist sehr stark ausgebildet (viele sind z.B. sehr gerÃĪuschempfindlich), oder auch "zu wenig" (gemessen am Durchschnitt). Viele tun sich deshalb in Menschengruppen schwer (zu viele SinneseindrÞcke, die zu ansteigendem inneren Stress fÞhren, der sich oft in starken GefÞhlsausbrÞchen, in Meltdowns oder aber auch im Shoutdown ÃĪußert). Das ist extrem wichtig zu wissen, um Autist*innen nicht zusÃĪtzlich zu stressen und zu Þberfordern, wenn man ihnen doch eigentlich helfen mÃķchte. Außerdem finde ich es sehr wichtig, bitte bitte nie wieder von einer Krankheit zu sprechen! Autismus ist eine sehr komplexe, tiefgreifende Entwicklungs"stÃķrung" (auch ein unpassendes Wort!), die darauf basiert, dass das Gehirn der Betroffenen erstmal ANDERS "verschaltet" ist, als das von Neurotypischen. Daher geht es vor allem auch um eine andere Wahrnehmung und mÃķglicherweise auch eine andere Perspektive, die autistische Menschen haben kÃķnnten. So betrachtet, ergibt sich von selbst, das damit verschiedene Nachteile, aber auch Vorteile, Behinderungen und auch Talente entstehen. Ich wÞnsche mir und allen von Autismus Betroffenen, dass es in der Forschung, AufklÃĪrung und vor allem im Umgang ganz schnell sehr voran geht, denn der Leidensdruck, den Autist*innen in dieser Gesellschaft haben, ist leider immernoch enorm ðŸ˜Ē SolidaritÃĪt, MitgefÞhl und ganz viel Geduld! âĪ

  • @olgazasypkina3694
    @olgazasypkina3694 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke 😊

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gerne 😊

  • @svitlanaskinner535
    @svitlanaskinner535 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Zu schnell, ohne Pausen, die Augen hÞpfen durch die Gegend. Ich habe in der Mitte aufgehÃķrt, es zu sehen

  • @Erziehungstraum
    @Erziehungstraum 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    â–ķHier findest du alles nochmal zum Nachlesen: www.erziehungstraum.de/primacy-recency-effekt/

  • @user-fi9ho4hg3n
    @user-fi9ho4hg3n 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    bisschen zu schnell alles, aber inhaltlich gut

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr dein Feedback 😊 Die neueren Videos sind langsamer geschnitten 😉

  • @yassh7562
    @yassh7562 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ðŸŦķðŸŦķ👏👏👏👌👌👌🙌🙌 Beste Videos Þber Thema " SozialpÃĪdagogischen Bereiche !👌🙌âĪ Bitte mehr Video !🙏🙏 Vielen lieben Dank âĪ

  • @Cxlestialx
    @Cxlestialx 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    MÞssen die ADS Symptome auch unbedingt in der Kindheit auftreten? Ich habe die Symptome , allerdings erst seit der PubertÃĪt. KÃķnnte es vielleicht auch an Dopaminmangel liegen?

  • @AGUSIA1402
    @AGUSIA1402 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super vielen herzlichen Dank âĪ

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sehr gerne 😊

  • @simonlewitt1808
    @simonlewitt1808 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Deine Aussprache ist einfach furchtbar... kann da nicht zuhÃķren

  • @Celestepiturlea
    @Celestepiturlea 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Tolles Video!! Danke âĪ

    • @Erziehungstraum
      @Erziehungstraum 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gerne âĪïļ

  • @yassh7562
    @yassh7562 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Viele lieben Dank fÞr nÞtzliche Videos âĪ Die beste Videos mit dem Thema: sozialen pÃĪdagogischenâĪðŸ’ŊðŸŦķ👏👏👏👏💘💘💘💘💘

  • @Erziehungstraum
    @Erziehungstraum 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ðŸ’ĄViele anschauliche Bilder gibt es im Artikel: www.erziehungstraum.de/gruppenrollen

  • @stefanischmitt2577
    @stefanischmitt2577 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hi, gutes Video. Gibt es denn wissenschaftliche Literaturen/ Quellen dazu, die das belegen? Wenn ja, welche? Brauchs fÞr ein Referat im StudiumðŸŦĢ