#M
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Auf der Nordsee herrscht neben viel Wind ein starker Seegang. Und so schön, wie es auch in Vlieland ist, möchten wir nun neues erleben.
Da kommt uns der Vorschlag von Heiko und Christiane sehr recht, doch durch im Binnenbereich zu fahren. Da wir uns dort nicht auskennen fahren wir den beiden einfach hinterher. Es ist wahnsinnig viel los hier auf der Wadenzee und Ijsselmeer.
Aber schau selbst und sei wieder mit an Bord und nimm teil an unseren Erlebnissen.
Wir (Gitti und Jörg) freuen uns über dein Abo, viele Kommentare und einen Daumen hoch als Lohn für unsere Arbeit.
Fair Winds von der SY-Bruty Crew
Jörg & Gitti.
Echt schöne videos , die mann sich gerne anschaut :)
Moin Milan,
vielen Dank für dein Lob - schön, dass wir deinen Geschmack getroffen haben.
Wir wünschen dir viel Spaß bei unseren kommenden Videos und freuen uns auf dein Feedback.
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Hallo, wie immer ein sehr schönes Video.
Heute viele Grüße aus Stettin
Gruß Roland aus Köln am Rhein
Moin Roland,
vielen Dank für deine lieben Wünsche und Grüße.
Wir grüßen euch zurück aus Hondarriba in F 👋
Habt eine schöne Saison und viel Spaß rund Stettin 👍
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Spannend, mit Euch zu reisen👍😃
Moin liebe Magdalena,
schön von dir zu hören, dass dir unsere Tour gefällt 🙏
Wir würden uns freuen, wenn du weiter mit an Bord bleibst ... 😎👍
Fair Winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
@@sybruty8605 Das machen wir von der BELUGA. Derzeit in Laboe auf Euren Spuren👍😊
Dies freud uns wirklich sehr ... 🙏
Habt eine gute Zeit und Saison 👋
Liebe Grüße aus La Rochelle
Fair Winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Wie schön! Mein ehemaliges Segelrevier! Harlingen wäre ein Stop wert gewesen. Die Leuchtzeichen vor Brücken und Schleusen sind in den Niederlanden alle einheitlich und gut zu verstehen. Und der viele Verkehr auf dem Wasser ist eine gute Schule.😎
Moin Thomas,
wie wir schon bei dem Kommentar bei Kaptnblaubar erwähnten, hatten wir diesen Weg eigentlich nicht geplant und sind nur der Wetterlage folgend diese Route gefahren.
So hatten wir freundlicher Weise Karten für dieses Revier von Heiko und Christiane bekommen (vielen Dank hierfür nochmals an dieser Stelle) und sie haben uns auch den Weg bereitet und gezeigt.
Natürlich hat dieses Revier noch viel mehr zu bieten. 👍
Wie du richtig angeführt hast, eine gute Schule.
Gelernt habe ich die Segelei auf dem Wannsee in Berlin ...
Dort findest du eine sehr ähnliche Verkehrsdichte und Situation vor.
Ich glaube, dass wenn du es dort kannst - geht es fast überall.
Sehr viele Flachs, und sehr viel Verkehr, sodass du zwangsweise die Verkehrsregeln, Wenden und Halsen in der sehr deutlichen Berliner-Ausdrucksweise schnell lernst ... 😂
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und eine gute Saison 👋
Fair Winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Hallo hallo,
das sind wir aber enttäuscht!
Einfach so an unserem Heimathafen Workum vorbeigefahren 😢
So schön dort!
Am IJsselmeer kann’s schonmal lustig zugehen wenn Feiertage anstehen.
Hattet Ihr doch aber super im Griff.
Liebe Grüße aus dem immernoch sehr warmen Griechenland von der
AZZURRO Crew 🫶
Moin liebe Moni, lieber Micha,
was sollen wir machen 🤷♀️ auch bei uns hat der Tag nur 24 Std.
Wir machen doch schon so viel - habe Erbarmen 😂
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
@@sybruty8605
Ja, ja !!!!
liebe Moni, lieber Micha
Am Ar….!
Vorbei!!!!
Nie wieder!!!
Kennen Euch nicht mehr!!!!
😉
🫶👍👋🙋♀️🙋♂️
Aber lieber Micha,
welch garstige Worte.
Gitti und auch ich sind zu tief betroffen ... 🤔🤷♀️ 😭
Aber was schert's die Eiche ... 🤣🤣🤣🤣
Sooo, dies werte ich als fairen Ausgleich 😂😂😂😂😂
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
👍
Sehr diplomatische Antwort 😂
Du weißt wie es läuft ‼️
Liebe Grüße vom Pool
🫶
Hallo ihr Zwei, herzlichen Dank für die wunderschönen Eindrücke. Ich segle quasi mit euch. Es ist eine so schöne Gegend...eigentlich müsstet ihr euch für einen Tag ein kleines Motorböötchen mieten und durch die kleinen Kanäle...das ist Friesland...liebe Grüße Uta
Moin liebe Uta,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Natürlich hast du damit Recht, dass man den einen oder anderen Stopp ausweiten müsste und könnte ...
Aber wir sind doch schon so langsam unterwegs 😂
weil wir überall uns viel Zeit lassen.
Ich habe sehr viele Jahre mit einem großen niederländischen Händler zusammen gearbeitet. Über viele Jahre durfte ich viel sehen und erfahren durch seine Gastfreundschaft. So auch Fahrten auf den Kanälen.
Fair winds und liebe Grüße
aus Medoc, Le Verdon-Sur-Mer
von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
@@sybruty8605 dann kennt ihr das doch schon und ja... Man kann auch nicht alles sehen. Und weil ich es auch nicht kann, segle ich einfach in Gedanken mit euch mit. Manchmal "ganz schön schaukelig", so wie es kommt. Da habe ich Freude dran und danke euch herzlichst dafür. Eure Uta
Moin an die Bruty-Crew!
Liebe Gitti und lieber Jörg, euer Filmbeitrag spricht mir mehr als deutlich aus der Seele.
Vorweggenommen für alle anderen Mitleser: wir sind (leider "nur") Motorbootfahrer. Aber dafür engagiert und ohne Vorurteile. 🙂
Das Revier zwischen Kampen, Harlingen, Terschelling/Vlieland kennen wir ganz gut. Und tatsächlich, wenn wir im Sommer unterwegs sind, staunen wir ebenfalls nie schlecht über den Verkehr und Andrang auf dem Wasser oder der Schleuse Kornwerderzand.
Wir fühlen uns aber bei unserer Fahrt immer im Nachtreffen, da wir als (kleines) Motorboot das letzte Glied in der Kette sind. Alle haben Vorfahrt. Und falls das mal nicht so ist (Segelboot unter Maschine oder diese mitlaufend), kriegen wir das nicht mit - ein getoppter Kegel ist wohl unter Seglern nicht gut akzeptiert und wird oft wohl vergessen. Nun gut.
Wir haben uns oft gefragt, was das Durcheinander auf dem Wasser so alles soll. Natürlich können wir das eine oder andere Manöver der Segler nachvollziehen oder sogar vorhersehen, aber in der Summe und der Fülle in diesem Gebiet eine echte Herausfoderung.
Jetzt kommt aus eurer Feder - also von einer gestandenen Seglercrew - eine kritische Betrachtung dieser "Verhältnisse". Trotz eurer zurückhaltend geäußerten Meinung wird deutlich, dass wohl nicht jedes Fahrverhalten der Mitsegelnden eure Zustimmung findet. Von Manövern vor der Schleuse mal ganz zu schweigen.
Das tut uns gut, denn eigentlich halten wir uns mit Kritik an Segelnden immer zurück. Schließlich haben wir wenig Ahnung davon und während der Fahrt genug damit zu tun, auszuweichen 🙂. Aber so fühlen wir uns in unserem Glauben jetzt auch mal bestätigt.
So können wir uns dann eurer Beschreibung des Verkehrs nur anschließen. Auch, wenn wir selbst öfters zu der Fülle auf dem Wasser beitragen....
Weiterhin euch alles Gute von der Crew der Magic Moments
Ralf
Moin lieber Ralf, moin liebe Magic Moments-Crew,
vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Mit deinen Aussagen rennst du bei uns offene Türen ein.
Bitte berechtigte Kritik nie zurückhalten!
Mit einander Reden ist immer der bessere Weg!
- Vorab, in unseren Augen ist es völlig gleichgültig ob jemand Motorboot, Segelschiff oder was auch immer fährt.
Solange er dies vorausschauend und mit Rücksicht auf Andere im Einklang mit der KVR macht.
Aber ja, die Schiffsdichte in den niederländischen Binnengewässern war enorm und wir konnten die Manöver von z.B. meist größeren Seitenkiel-Schiffen, Traditionsschiffen nicht immer wirklich verstehen, da diese nach unserem Kenntnisstand nicht annähert etwas mit der KVR zu tun hatten.🤷♀️
Mal durchfahren, sehr gerne, aber auf die Dauer mögen wir die offenen Gewässer deutlich mehr.
Anyway ...
Auch wir haben festgestellt, dass das Fahren zur See immer, sagen wir einmal fordernder wird.
Aber auch im Hafen könnte ich so manches Mal Seglerkollegen nachts aus der Hängematte holen, weil sie nicht in der Lage sind ihre Falls (langes Seilwerk, das vom Masttop bis zum Deck geht) ruhig zu halten.
Eine furchtbare Unart einige Segler und ein Beweis für schlechte Seemannschaft für alle Leidenden im Umfeld.
Hierzu kann man mit Sicherheit abendfüllende Diskussionen führen, was wir vom Grundsatz her hier nicht möchten, da wir in unserem Vlog/Blog keine Politik machen möchten.
Nach meinem Dafürhalten sind für die Unterschiede Motor/ Segler nur in Teilbereichen vorhanden.
Vorab, zur Info:
Wir haben über 35 Jahren u.a. mit Tauchschulen, Weiterbildung bis zum Coursedirector und mit Touristik, weltweit unser Geld verdient.
In diesem Bereich werden fast ausschließlich Motorschiffe verwendet.
Oft habe ich diese weltweit selbst gefahren.
So ist mir die Sicht als Schiffsführer im Motorboot sehr vertraut.
Viele Motorbootfahrer können sich schlicht nicht in die Welt der so langsamen Welt der Segler versetzten.
Nur kurz angerissen einige Beispiele:
Sehr dichtes vorbeifahren der Motorbootfahrer an Segelschiffen ist immer wieder eine große Sorge der Segler.
Wir haben es schon öfters gesehen, dass auf dem Motorboot bei eingeschalteten Autopilot keiner direkt am Fahrstand ist ...
Die Sorge der Segler ist, er kann nicht einschätzen, ob der Motorbootfahren ihn gesehen hat, oder nicht.
Läuft eine Segelyacht hart am Wind, ist ein Manöver der letzten Sekunde um einen Zusammenstoß zu verhindern, nur noch in eine Richtung möglich.
Und dies mit vielleicht nur 5 kn.
Lösung wäre, dass der Motorbootfahrer schon bei größerer Distanz seinen Kurs so ändert, dass der Segler sieht, dass er gesehen worden ist.
Da viele Motorschiffe mittlerweile oft unter Autopilot fahren, wäre es ausreichend die Taste +/- 10 Grad jeweils nur einfach einmal vor- und nach dem Passieren des Seglers zu drücken und man ist wieder auf dem alten Kurs - und alles ist gut.
Wenn der Motorbootfahrer dann noch im geringen Abstand von vielleicht 20 m im Highspeed den Segler passiert, sodass aber auch alles im und am Segelschiff in Bewegung ist ... können Motorbootfahrer nicht verstehen, dass der Segler nicht freundlich zurück grüßt.
Aber auch die Segler sind oft nicht ohne Probleme mit der KVR unterwegs.
Es gibt viele Vorfahrtsregeln bei den Seglern untereinander, wie z.B. Lee vor Luv, Backbordbug vor Steuerbordbug usw., usw.
Und ja, zugegeben, gelegentlich läuft auch mal der Motor bei gesetzten Segeln mit, ohne Motorkegel, dann wäre der Segler gegenüber Motorbooten mit ihnen gleichgestellt und hätte ggf. keine Vorfahrt.
Auch hier usw., usw.
In Schweden haben wir des öfteren die Problematik gehabt, dass die Schweden dir generell ausweichen, egal ob sie Vorfahrt haben, oder nicht. Dies ist so manches mal auch nicht ohne Probleme.
Andere Länder, andere Sitten.
Wenn wir alle ein wenig mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden und dann noch ein wenig mehr vorausschauend fahren würden, wäre dies vielleicht eine Lösung.
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg und Gitti
Wie immer erfrischende Berichterstattung. Besonders gut finde ich die Kartenübersicht zum Anfang und erst recht zwischendurch am Plotter bei Besonderheiten. In dieser Folge seid Ihr in unserem Revier unterwegs ❤.
Moin Uwe,
vielen Danke fürs Feedback!
Für uns ist es super zu erfahren wenn etwas gefällt. So können wir sehr gerne auf Wünsche oder Dinge die gefallen eingehen oder diese Beibehalten 🙏👍
Wir wünschen dir alles Gute und eine schöne Saison 👋
Fair winds von der Bruty Crew
Jörg & Gitti
Hallo Gitti, hallo Jörg!
Vielen Dank für die schönen Aufnahmen von der Barones 😉.
Uns hat es sehr gefreut, für einen Tag euer Buddy-Boot zu sein.
Euer Video ist auch für uns eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Zeit.
Prima, dass es euch beim "Schotten" in Stavoren gefallen hat.
Wir wünschen euch eine gute und sichere Reise ins Mittelmeer und freuen uns auf viele weitere Videos von euch.
Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel und einen "guten Tropfen Whisky" in der Bilge.
Christiane & Heiko (SY de BARONES; niederl.: die Baronin 😉)
Da habt Ihr schönes Wetter gehabt👋⛵️
Und wieder lecker im Gasthaus.
Moin Reinhard,
vielen Dank für deinen Kommentar. 🙏
Jupp, stimmt ...
Wenn Königskinder reisen ... 😂
Euch eine gute Zeit.
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Ein Getümmel wie in Sonderburg vor der Brücke zur Ferienzeit 🙂
Moin Wuschy,
😂😂😂
... jupp, an dieser Brücke haben wir auch schon einiges erlebt ...
Wir waren auch erstaunt, über die Masse an Schiffen.
Aber nach der Aussage von kundigen geht da wohl zu bestimmten Tagen noch mehr ...
Erinnerte mich ein wenig an den Berliner Wannsee zu Ferienzeiten 😵💫😂
Da kann man über die Boote eigentlich von Ufer zu Ufer laufen ... 😁
Fair Winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Moin. Bisschen durcheinander die Gitti bei den ganzen Eindrücken von Vlieland. Bei 04:48 spricht sie vom Ijsselmeer und ihr seit noch auf der Waddensee (dt. Nordsee) auf dem nach Harlingen unterwegs. Dann folgt der Pollendam und das FW Boontjes. Erst beim Verlassen der Lorentz Sluis beginnt das Ijsselmeer dann. Verpasst hat ihr sicher nun mal Harlingen und besonders Hindeloopen. M. E. viel schöner als Stavoren
Moin Kaptnblaubar,
vielen Dank für dein Feedback.
Da hast du recht.
Da dies nicht unser Heimatrevier ist, bitten wir um milde Bestrafung, bezüglich der mangelnden Ortskenntnis..
So ist es gut, dass du dies richtig gestellt hast. 🙏
Bitte berücksichtige, dass wir eigentlich gar nicht hier lang wollten und nur wegen der schlechten Wetterlage diesen Weg gewählt haben.
So blieb die immer sehr gute Vorarbeit von Gitti in Sachen Recherche, dieses Mal auf der Strecke. 🤷♀️
Bitte nicht vergessen, wir sind auf dem Weg ins Mittelmeer!
Fair Winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
@@sybruty8605 Bin wie immer weiterhin ein emsiger Zuschauer
Vielen Dank dafür 🙏
Habt eine gute Zeit 👋
Fair Winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Aber, aber, aber... aber die rote Tonne BS24 (ca. Min. 6:04) ist noch in der Waddenzee ... d.h. die Krabbenkutter sind nicht im IJsselmeer, oder täusche ich mich? Handbreit-Grüße vom Pitter 😊
Lieber Pitter,
da hast du natürlich Recht.
Asche über das Haupt der unwissenden.
Da wir die Route eigentlich über die Nordsee geplant hatten und nur durch Zufall ein freundliches Paar kennen gelernt hatte, die uns diesen Weg durch die Niederlande aufgezeigt hatten ...
Gut, dass ihr aufpasst, so sind wir für die nächste Tour in diesem Bereich besser gewappnet.
Wir wünschen euch weiter eine tolle Saison und wir freuen uns, dass ihr uns so treu folgt 🙏
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti 👋
Keiner fährt ohne UBoot durch Holland!
Moin Dagobert,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Da wir neu sind im Fahrgebiet der Niederlande, helfe uns doch bitte in Sachen U-Boot weiter.
Unsere Marine hat schon sehr kleine U-Boote …
Aber bei Wassertiefen von 2-3 m 🤷♂️
Das mit der Hilfskraft lasse mal nicht meine Gitti hören 😂😂😂
Wir freuen uns auf deine Antwort und vor allem, auf deinen nächsten Kommentar zum nächsten Video 😁
Wir wünschen euch eine schöne Saison.
Fair winds von der Bruty-Crew
Jörg & Gitti
Regatta verloren weil Deine Hilfskraft (Ehefrau) die Großschot nicht im Griff hatte!
🤭
Ihr seit in Stavoren eingelaufen?
Das ist schlecht. Man darf so ein Bötchen eben nicht zu heiß waschen!😂😂😂😂
Moin Dagobert,
😂😂😂
und nein, wir haben unsere Bruty nicht zu heiß gewaschen 🤔
und sie ist auch nicht eingelaufen ...
Ich soll dir von Gitti bestellen
- unsere Bruty ist für uns immer groß 😎
Liebe Grüße aus Medoc, Le Verdon-Sur-Mer 👋
von der Bruty-Crew
Gitti & Jörg