Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅 Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️ In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
Also, ich bin ja zugegebenermaßen ein Fan von Dir und auch vom BBQ Bear. Das was hier vorgestellt wird, ist ein Klon vom Petromax. Der Preis für den Doking liegt aktuell bei ca. 180 Euro, der Preis für den Atago bei ca. 220,00 Euro. Nun muss jeder für sich entscheiden, welches Gerät verwendet werden soll. Ich persönlich arbeite seit 2 Jahren mit den Atago und bin hochzufrieden. Grillen, Lagerfeuer und auch die Nummer mit den DutchOven funktioniert. Tipp: Pfannenknecht einfach mal umdrehen, dann wackelt da auch nichts mehr beim 4,5. *lächel* Also, Fazit: Es ist aus meiner Sicht eine Entscheidung des Budgets, ob der Doking oder der Atago eingesetzt wird. Preislich gesehen ist der Doking natürlich attraktiver, aber große Funktionsunterschiede vermag ich hier nicht zu erkennen. Und, ob es eine eierlegende Wollmilchsau ist, na ja.... liegt im Auge und Gehör des Users. Grüße nach Franken! oder?? :-)
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅 Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️ In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
@Wilfried, das sehe ich genau wie du. Ich hab den Atago und bin sehr zufrieden. Komisch das dann der Klon als brandneue eierlegende Wollmilchsau gerade auch noch von MC.Ellisda`s Outdoor Cooking vorgestellt wird. Sowas ärgert mich dann schon, ausser das Teil wird von Petromax als Billigversion gebaut. Wobei der dann nicht billig ist. Wer etwas sparen möchte und nicht sofort kaufen muss kann ja auch auf ein Angebot warten. Ich hab z B meinen Atago bei einem deutschem Onlineshop für 185 Öcken geschossen. Hab genau 3 Wochen gewartet von "will haben" bis zum Zuschlag. Ausserdem kann man auch bissi auf Nachhaltigkeit schauen. Petromax ist eine Firma in Deutschland, Arbeitsplätze, kurze Lieferwege usw. Beim Fleisch schauen wir auch, woher es kommt..... VG und allzeit Gutglut, Olaf
Hallo ich möchte mir auch so ein befeuerung zulegen bin mir nur nicht schlüssig was ich kaufen soll kannst du mir eine Empfehlung geben ob petromax atago oder bbq toro docking? Gibt es da Unterschiede?
Wer sich mit Dutch Oven beschäftigt, kennt natürlich den Atago . Ist schon interessant, wie BBQToro die Produkte von Petromax nach und nach auch auflegt . Aber wenn die Qualität und der Preis passt, warum nicht ! Wenn Du den Untersetzer umdrehst, also die gewinkelten Füße nach oben, steht auch ein Dopf mit Füßen sicher auf dem Grill-/Kohlerost ... Gute Vorstellung !
Eine solide Vorstellung auch toll erklärt! Aber trotzdem stelle ich mir die Frage ,muss man so etwas unterstützen?? Firmen die das selbe Produkt im Sortiment haben schon über Jahre . Und dann diese 1zu1 Kopie?hmm hat einen faden Beigeschmack.Klar freie Marktwirtschaft usw. Rechtlich wahrscheinlich auch abgesichert . Dennoch finde ich so etwas gehört sich nicht ,aber gut es wird auch hier für Abnehmer geben . Weiterhin viel Spaß .
@@Mc.Ellisda Sorry war nicht böse gemeint. Den Vulcano kannte ich nicht. Mich hat es nur gewundert dass man ein so geiles Prinzip nicht schützt. Also eine eher ahnungslose Nachfrage ;-) Ich hab den Atago wegen Deines Videos damals gekauft und finde es einfach nur geil. Mein Frage war also eher Ideologie-Neutral ;-)
@@hendrikbrunig2732 Petromax hat gemeinsam mit dem Erfinder das Ganze weiterentwickelt und so den Atago auf den Markt gebracht. Ist also ein anderer Sachverhalt als es hier wohl zu sein scheint.
Bietet der Doking die selben Vorteile (Doppelwand mit Kamineffekt) und Qualität (rostfreies Edelstahl) wie der Atago? Weil ich möchte mir einen Atago kaufen und wenn der Doking das gleiche ist, dann nehme ich lieber den günstigeren Doking.
@@Mc.Ellisda Danke für die Antwort. Wie gut sind die BBQ Toro Dutch Oven im Vergleich zu Petromax? Wie dick ist die Wand bei BBQ Toro und ist die Oberfläche rauer oder glatter? Ich frage, weil ich keine Vergleichsberichte gefunden habe und ich denke das Petromax das Maß ist, aber wenn BBQ Toro mithalten kann, dann sind die eine preisliche Alternative. Vielleicht machst Du ein Vergleichs-Video, denn dies lohnt sich für beide Seiten. Auch für Dich wenn Du Deinen Affiliate-Link und Gutschein-Code einfügst. Weil ich bin festentschlossen einen Atago/Doking mit 9l Dutch Oven und Zubehör zu kaufen, das ist eine Investition von 300€. Die Qualität ist mir wichtig aber wenn ich die selbe Qualität wie Petromax günstiger bekomme, dann folge ich gerne jede Empfehlung und das dankend über den Affiliate-Link.
Ich versteh das ganze "bla,bla" zum Thema Kopie nicht... Habe mir nun einige Videos dazu angeschaut und wer was kopiert ist (meiner Meinung nach) völlig egal.Für mich war die Produktvorstellung eine Bereicherung und dafür ein Dankeschön! Habe mir den Raketenofen 2 gekauft und nun...? ...Überlege ich schon wieder. LG Marcel
Bin erst seit kurzem auf deinem Kanal und bis jetzt war’s ziemlich chillig, aber das jetzt eine definitive Kopie eines existierenden Produktes als was brandneues beworben wird macht mich nachdenklich. Das der oder der Petromax zu teuer sind ist das eine Thema aber beim anderen geht es ums Prinzip.
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅 Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️ In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
wichtige Frage. ich suche ein hauptgerät für meine offroad abenteuer in der wildnis. die grosse frage ist nun ob es der raketenofen inklusive grillaufsatz usw oder doch lieber der doking wird. einige sagen ja, dass ein raketenofen viel zu heiss wird zum grillen und nixht dosierbsr wäre bzw dass man auch ständig nsxhschieben muss. würde mich freuen suf eine antwort
Der Petromax Atago ist nun schon fast 2Jahre im Einsatz und kam mit Tasche 260,35€, Den DOKING hab ich bestellt für nun fast die Hälfte. Vorallem bei der Tasche langt Petromax richtig zu. Der DOKING war noch nicht im Einsatz, macht aber so einen sehr guten Eindruck. Konnte so jetzt Qualitativ noch keinen Unterschied (negativ wie positiv) entdecken. In knapp 14Tagen darf er sich dann beweisen mit einem Petromax-Dutch. Hoffe die beiden vertragen sich. Dann gibts im FT9 PulledBeef und im FT6 PulledChicken. Ich bin mal gespannt, ob ich ausser den Karos noch andere Unterschiede feststelle. Ja, der Griff zur Luftsteuerung ist schon mal besser. :-)
Hatte mir auch gerade überlegt ob ich mir vielleicht den Doking zulege. Vor ein paar Monaten hatte ich mir aber erst einen Rösle F50 Air geholt. Im Prinzip ungefähr die gleiche Funktion wie der Doking, nur dass ich eben noch einen Deckel habe den ich zumachen kann😉 Meinen BBQ Toro DO9P passt da wunderbar drauf auf den Kohleeinsatz. P.S. Danke für Deinen Gutscheincode 😀 Habe gleich nochmal zugeschlagen für einen DOSQ4 👍
Ist der DOKING genau so verarbeitet wie der Atago? Vom Gewicht, Grillrost und vom Durchzug gleichwertig? Der Preis macht mich neugierig. Dein Video zum Atago war bei mir der Auslöser, den Atago zu kaufen und ich überlege, mir noch einen zu kaufen.
Das Teil ist genau so verarbeitet. Robust und aus Edelstahl. Mit dem überarbeiteten Lüftungsschieber verbrennst du dir auch nicht mehr die Finger wenn das Gerät heiß ist. 🔥👍
Ja Wahnsinn, der perfekte Klon des Atago. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, das Toro den so produzieren kann/darf. Der Atago ist aber der Hammer. Ich habe ihn selbst nach langem Hin und Her gekauft, ist ja echt ne Investition. Bin gespannt wann Toro die Umluftkuppel nachschiebt :-) Alles in allem sind beide Atago, wie auch der Doking klasse und verarbeitungstechnisch enorm. Vor allem die Luftführung spart Kohle ...... im doppelten Sinne, sogar Danke für die Vorstellung lG vom Thomas
@@Mc.Ellisda Hi Christian, gern kommen wir wieder bei dir vorbei, seht definitiv bei uns auf dem Plan. Müssen uns danach aber bei den Weight Watcher's anmelden 😂 Lg Thomas
Genau darauf habe ich gewartet!!! Passt den hier auch der Dutch Oven DO 6A Alpha von BBQ Toro hinein, da er Füße hat? Oder steht er dann zu weit heraus?
Sollte auf jeden Fall funktionieren, wobei die Füße manchmal etwas Disput mit den Kohlen aufweisen. Daher meine Empfehlung: immer ohne Füße kaufen, zur Not weg flexen 😃🔥
Ich habe zu meinem Atago mir noch den Klappo von Onkel Johnny geholt. Als Zweit-Klapp-Grillstelle IMO die bessere Wahl (da extrem kompakt). Für 6er oder 9er DOs sind die Atago (Kompatiblen) aber schon alle erste Sahne.
Konkurrenz belebt das Geschäft, vllt wird ja der Atago jetzt ein wenig billiger. Btw, besser ist es den Pfannenknecht mit dem Ring nach unten zu legen, wenn man ihn auf ein Gitter stellt und nicht auf eine glatte Oberfläche.
Statement von Petromax dazu: “Die Ähnlichkeiten zum Volcano kommen übrigens daher, dass wir ihn in Absprache mit dem Erfinder weiter entwickelt haben und die Version von Petromax aus Edelstahl outdoor-geeigneter ist als die amerikanische aus Stahl.“ Ob BBQ-Toro wohl auch bei Volcano oder Petromax nachgefragt hat…
@@lenabender9652 naja wenn das nicht Rechtssicher wäre würde man so etwas ja nicht auf den Markt bringen können . Aber toll das es ein Statement dazu gibt.
Tolles Video. Aber mich würde interessieren wie oft das so klappt mit zusammenbauen und auseinanderbauenn. Mein wenn man den öfter benutzt hab ich da so meine zweifel. Und leider preislich viel zu hoch angesetzt. Ist aber nur meine Meinung
Ich habe eine alte wäschetrommel aus einer kaputten Waschmaschine und die tut genauso ihren Job wie doking und der atago und das zu einem viel geringeren Preis 🤣😉
Das ist gut möglich, aber du kannst deine Wäschetrommel bestimmt nicht zusammenfalten, hast durch Doppelwandigkeit bestimmt keine Sekundärluftzufuhr und keinen Regler um die Zuluft zu regeln 😀
@@Mc.Ellisda Luft kann ich durch einen kleinen Umbau steuern und zusammenfalten brauche ich sie nicht, die hat einen festen Standplatz. Aber ich kenne die Edelstahlpreise und wenn bei den zwei Sachen wirklich viel Edelstahl verbaut ist, kann ich den Preis irgendwie verstehen.
Ich bin gerade dabei , mir so etwas zu zu legen. Ich schwanke noch zwischen den Atago von Petromax und diesen hier vorgestellten Exemplar 🤔 Welchen Rat können Sie mir geben ? Ansonsten finde ich die Videos sehr informativ und bin nun begeisterter Zuschauer und natürlich Abonnement des Kanals 👍
Hallo Birgitt. Vielen Dank. 🔥 Diese Entscheidung musst du leider selbst treffen 😜 Beim DOKING kannst du natürlich ordentlich Geld sparen. 👍 Liebe Grüße
@@Mc.Ellisda danke für die schnelle Antwort 😊 nur leider bin ich jetzt nicht wirklich schlauer 🤔 ist der preisliche Vorteil das einzigste Argument oder gibts auch qualitativ Unterschiede ?
Hhhhm, ja ne is klar ... Brandneue Erfindung ähhh brandneuer Nachbau trifft es wohl besser ;-) Ich habe seit 3 Jahren einen Atago von Petromax und das was Du da zeigst ist ein Nachbau von dem. Wenn der von Dir beworbene Nachbau das kann was der Atago kann, dann ist es ein tolles Gerät. Kann es sein das BBQ TORO eh nur Dinge von anderen nachbaut?
Auch Petromax entwickelt das wenigste selber. Wird auch in China gekauft, teilweise gleiches Werk. Verpackt in DE und schon darf es made in Germany heißen. 😁 und alle legen es so aus als würden sie es selber entwickelt haben. 🔥 Danke für deinen freundlichen Kommentar 💪👍🔥🔥
Smartphones stellt ja mittlerweile auch jede Marke her. Ob abgekupfert oder nicht, gekauft werden sie trotzdem. 👍 Und wie heißt es immer so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft 🤝
@@68erJoti Ja, ich weiß, Du meinst den Vulcano, der allerdings nur aus Stahlblech besteht. Wie viele Firmen dieses Gerät letztlich bauen, ist mir recht egal. Ich bin auch nur Kunde und wie weiter oben bereits gesagt wurde, Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn die Produkte dadurch erschwinglicher werden ist ja alles gut. Was mir sauer aufstieß war, dass der neue Grill als komplette Neuheit dargestellt wurde. Dass das nicht so ist, wissen all diejenigen, die den Atago kennen und das dürften die allermeisten hier sein. Daher habe ich auch das einige Jahre alte Video verlinkt, in dem der Atago praktisch wortgleich gelobhudelt wurde. Sieht man sich die beiden Videos unmittelbar nacheinander an, wirkt das letzte wie ein schlechter Witz. Naja, wie dem auch sei, die Rezepte auf diesem Kanal sind gut und werden auch fleißig von mir nachgekocht. Meistens auf dem Atago 😉.
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅 Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️ In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
Schade das man hier einfach nur den Petromax Atago imitiert, den gibt’s schon etwas länger und ich habe auch einen und würde mir nie den „Fake Atago“ anschaffen, auch wenn der ein paar Euronen weniger kostet. Ich finde es einfach nicht richtig so zu tun als ob es sich hier um etwas komplett neues handelt. Schade das hier einfach fremdes geistiges Eigentum kopiert wird, was natürlich nicht illegal ist, so lange man gegen kein Patent oder Ähnliches verstößt. Aber ist halt auch ein super Kompliment an die Petromax Produkte. Ich persönlich bleibe beim Original, großes Lob ans Petromax Team für diese tolle Erfindung.
Keine Ahnung, aber das Teil brauche ich irgendwie nicht. Dutch, Kohlen und das war’s. Ich persönlich brauche so ein Zubehör irgendwie nicht, aber danke fürs Vorstellen.
@@Mc.Ellisda wow welch qualifizierte Antwort. Was unterscheidet denn das Produkt von BBQ Torro zum Atago? Offensichtlich ist es die andere Form der Lufteinlässe. Aber getroffene Hunde sollen ja bekanntlich bellen ;)
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅 Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️ In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
Smartphones stellt ja mittlerweile auch jede Marke her. Ob abgekupfert oder nicht, gekauft werden sie trotzdem. 👍 Und wie heißt es immer so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft 🤝
@@Mc.Ellisda Relax, musst Dich ja nicht rechtfertigen. Deine Vorführung ist doch ok, wenn Du von Petromax oder irgendeiner anderen Firma "gesponsert" werden würdest, empfiehlt man halt diese. Ist doch ok, dont worry. In der Formel1 trinkt man bei Redbull auch keine Fanta 🙃
Ein Atago Clone. Na perfekt. Ich bleib beim Atago.
Genau so. Diese Klone stellen sich fast immer als Mist heraus. Petromax kann eben keiner das Wasser reichen.
Der Atago von Petromax ist übrigens selbst ein Clone. Das 1:1 Urteil Vulcano kommt aus den USA und den gibt es zusätzlich noch mit Gas Einsatz 😉
Schade nur, dass du bei der Vorstellung so tust, als sei das was völlig Neues.
Das stimmt mich nachdenklich als großer Fan deines Kanals :-(
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅
Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️
In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
Sehr schöne Vorstellung,und ein interessantes Gadget . Und ein tolles Thumb 😂😂
Glg michael 🐻🔥
😂 danke fürs schnelle Thumb machen 😘 und Dir auch viel Spaß mit DER GERÄT 👍👍😜
@@Mc.Ellisda sehr gerne Bro 👊🏻
Ich warte sehnsüchtig 🥰
Was ist ein Thump????? Schreibt bitte alles auf deutsch in Deutschland 👍
@@saftheini4960 thump = Thumbnail und ist da Titelbild das du siehst, wenn du auf das Video klickst. 🔥👍
TH-camr Sprache 😜
Also, ich bin ja zugegebenermaßen ein Fan von Dir und auch vom BBQ Bear. Das was hier vorgestellt wird, ist ein Klon vom Petromax. Der Preis für den Doking liegt aktuell bei ca. 180 Euro, der Preis für den Atago bei ca. 220,00 Euro. Nun muss jeder für sich entscheiden, welches Gerät verwendet werden soll. Ich persönlich arbeite seit 2 Jahren mit den Atago und bin hochzufrieden. Grillen, Lagerfeuer und auch die Nummer mit den DutchOven funktioniert. Tipp: Pfannenknecht einfach mal umdrehen, dann wackelt da auch nichts mehr beim 4,5. *lächel* Also, Fazit: Es ist aus meiner Sicht eine Entscheidung des Budgets, ob der Doking oder der Atago eingesetzt wird. Preislich gesehen ist der Doking natürlich attraktiver, aber große Funktionsunterschiede vermag ich hier nicht zu erkennen. Und, ob es eine eierlegende Wollmilchsau ist, na ja.... liegt im Auge und Gehör des Users. Grüße nach Franken! oder?? :-)
Ich muss sagen, dass beide heillos überteuert sind. Sorry. Eindeutig nicht das Geld wert
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅
Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️
In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
@Wilfried, das sehe ich genau wie du. Ich hab den Atago und bin sehr zufrieden. Komisch das dann der Klon als brandneue eierlegende Wollmilchsau gerade auch noch von MC.Ellisda`s Outdoor Cooking vorgestellt wird. Sowas ärgert mich dann schon, ausser das Teil wird von Petromax als Billigversion gebaut. Wobei der dann nicht billig ist.
Wer etwas sparen möchte und nicht sofort kaufen muss kann ja auch auf ein Angebot warten. Ich hab z B meinen Atago bei einem deutschem Onlineshop für 185 Öcken geschossen. Hab genau 3 Wochen gewartet von "will haben" bis zum Zuschlag.
Ausserdem kann man auch bissi auf Nachhaltigkeit schauen. Petromax ist eine Firma in Deutschland, Arbeitsplätze, kurze Lieferwege usw. Beim Fleisch schauen wir auch, woher es kommt.....
VG und allzeit Gutglut, Olaf
Im Prinzip ist der Atago auch nur ein Nachbau des Volcano aus den USA
Der Atago von Petromax ist übrigens selbst ein Clone. Das 1:1 Urtei Vulcanol kommt aus den USA und den gibt es zusätzlich noch mit Gas Einsatz 😉
Guten Morgen
Kann man auch ein Dutch Oven DO6 von Grillfürst mit Füßen Reinstellen?
Geht das?
Lg aus dem Saarland
Hallo ich möchte mir auch so ein befeuerung zulegen bin mir nur nicht schlüssig was ich kaufen soll kannst du mir eine Empfehlung geben ob petromax atago oder bbq toro docking? Gibt es da Unterschiede?
Wer sich mit Dutch Oven beschäftigt, kennt natürlich den Atago .
Ist schon interessant, wie BBQToro die Produkte von Petromax nach und nach auch auflegt .
Aber wenn die Qualität und der Preis passt, warum nicht !
Wenn Du den Untersetzer umdrehst, also die gewinkelten Füße nach oben, steht auch ein Dopf mit Füßen sicher auf dem Grill-/Kohlerost ...
Gute Vorstellung !
Gibt es eine Qualitätsunterschied zum Atago?
Eine solide Vorstellung auch toll erklärt!
Aber trotzdem stelle ich mir die Frage ,muss man so etwas unterstützen??
Firmen die das selbe Produkt im Sortiment haben schon über Jahre .
Und dann diese 1zu1 Kopie?hmm hat einen faden Beigeschmack.Klar freie Marktwirtschaft usw. Rechtlich wahrscheinlich auch abgesichert .
Dennoch finde ich so etwas gehört sich nicht ,aber gut es wird auch hier für Abnehmer geben .
Weiterhin viel Spaß .
Forscht mal richtig. 😜
Der Vulcano war vor dem Atago da.
Also hat Petromax ja auch „nur“ kopiert 😅
volcanogrills.com/grills/
Hat Petromax den Atago nicht patentiert? Find ich komisch dass so eine exakte Kopie auf dem Markt ist, sorry...
Der amerikanische Vulcano war sogar früher da als der Atago. Hat Petromax ihn auch billig kopiert??
Also 🤫
volcanogrills.com/grills/
@@Mc.Ellisda das ist natürlich eine gute Rechtfertigung fürs Nachahmen.
@@Mc.Ellisda Sorry war nicht böse gemeint. Den Vulcano kannte ich nicht. Mich hat es nur gewundert dass man ein so geiles Prinzip nicht schützt. Also eine eher ahnungslose Nachfrage ;-)
Ich hab den Atago wegen Deines Videos damals gekauft und finde es einfach nur geil. Mein Frage war also eher Ideologie-Neutral ;-)
@@hendrikbrunig2732 Petromax hat gemeinsam mit dem Erfinder das Ganze weiterentwickelt und so den Atago auf den Markt gebracht. Ist also ein anderer Sachverhalt als es hier wohl zu sein scheint.
Bietet der Doking die selben Vorteile (Doppelwand mit Kamineffekt) und Qualität (rostfreies Edelstahl) wie der Atago? Weil ich möchte mir einen Atago kaufen und wenn der Doking das gleiche ist, dann nehme ich lieber den günstigeren Doking.
Ja, ebenfalls doppelwandig und Edelstahl. 👍
Kannst du dir Sorglos kaufen 🔥
@@Mc.Ellisda Danke für die Antwort. Wie gut sind die BBQ Toro Dutch Oven im Vergleich zu Petromax? Wie dick ist die Wand bei BBQ Toro und ist die Oberfläche rauer oder glatter? Ich frage, weil ich keine Vergleichsberichte gefunden habe und ich denke das Petromax das Maß ist, aber wenn BBQ Toro mithalten kann, dann sind die eine preisliche Alternative. Vielleicht machst Du ein Vergleichs-Video, denn dies lohnt sich für beide Seiten. Auch für Dich wenn Du Deinen Affiliate-Link und Gutschein-Code einfügst. Weil ich bin festentschlossen einen Atago/Doking mit 9l Dutch Oven und Zubehör zu kaufen, das ist eine Investition von 300€. Die Qualität ist mir wichtig aber wenn ich die selbe Qualität wie Petromax günstiger bekomme, dann folge ich gerne jede Empfehlung und das dankend über den Affiliate-Link.
tut es das auch mit einem Dutch der Füße hat?
Klasse Video u. Super Vorstellung👌
Geiles Teil aber wie der Atago von Petromax, mir persönlich zu treuer 🤷♂️
Ist der wirklich komplett aus Edelstahl, oder nur der Rost, das dachte ich beim Artago von petromax auch da ist nur der Rost aus Edelstahl 🤔🙋♂️
Tolle Sache, dat Dingens! Ich stelle meinen Dopf aber in meinen Rösle Kugelgrill, da kann ich die Luftzufuhr auch regeln 😅
Ich versteh das ganze "bla,bla" zum Thema Kopie nicht... Habe mir nun einige Videos dazu angeschaut und wer was kopiert ist (meiner Meinung nach) völlig egal.Für mich war die Produktvorstellung eine Bereicherung und dafür ein Dankeschön! Habe mir den Raketenofen 2 gekauft und nun...? ...Überlege ich schon wieder.
LG Marcel
Das ist ein Atago Nachbau. Gibt es Unterschiede und welche?
Und der Atago ist ein Nachbau vom Vulkan.
Btw. Alle kommen aus der gleichen Fabrik in China.🥱😉
Ich hab schon den Atago 👌 macht Spaß damit zu Brutzeln 😍
Bin erst seit kurzem auf deinem Kanal und bis jetzt war’s ziemlich chillig, aber das jetzt eine definitive Kopie eines existierenden Produktes als was brandneues beworben wird macht mich nachdenklich. Das der oder der Petromax zu teuer sind ist das eine Thema aber beim anderen geht es ums Prinzip.
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅
Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️
In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
wichtige Frage. ich suche ein hauptgerät für meine offroad abenteuer in der wildnis. die grosse frage ist nun ob es der raketenofen inklusive grillaufsatz usw oder doch lieber der doking wird. einige sagen ja, dass ein raketenofen viel zu heiss wird zum grillen und nixht dosierbsr wäre bzw dass man auch ständig nsxhschieben muss. würde mich freuen suf eine antwort
Die einfachere Lösung ist definitiv der DOKING. Aber auch der Raketenofen hat Vorteile.
Am Ende musst du selber entscheiden 😜👍
Der Petromax Atago ist nun schon fast 2Jahre im Einsatz und kam mit Tasche 260,35€, Den DOKING hab ich bestellt für nun fast die Hälfte. Vorallem bei der Tasche langt Petromax richtig zu. Der DOKING war noch nicht im Einsatz, macht aber so einen sehr guten Eindruck. Konnte so jetzt Qualitativ noch keinen Unterschied (negativ wie positiv) entdecken. In knapp 14Tagen darf er sich dann beweisen mit einem Petromax-Dutch. Hoffe die beiden vertragen sich. Dann gibts im FT9 PulledBeef und im FT6 PulledChicken. Ich bin mal gespannt, ob ich ausser den Karos noch andere Unterschiede feststelle. Ja, der Griff zur Luftsteuerung ist schon mal besser. :-)
Hatte mir auch gerade überlegt ob ich mir vielleicht den Doking zulege. Vor ein paar Monaten hatte ich mir aber erst einen Rösle F50 Air geholt. Im Prinzip ungefähr die gleiche Funktion wie der Doking, nur dass ich eben noch einen Deckel habe den ich zumachen kann😉 Meinen BBQ Toro DO9P passt da wunderbar drauf auf den Kohleeinsatz.
P.S. Danke für Deinen Gutscheincode 😀 Habe gleich nochmal zugeschlagen für einen DOSQ4 👍
Ist der DOKING genau so verarbeitet wie der Atago? Vom Gewicht, Grillrost und vom Durchzug gleichwertig? Der Preis macht mich neugierig. Dein Video zum Atago war bei mir der Auslöser, den Atago zu kaufen und ich überlege, mir noch einen zu kaufen.
Das Teil ist genau so verarbeitet. Robust und aus Edelstahl.
Mit dem überarbeiteten Lüftungsschieber verbrennst du dir auch nicht mehr die Finger wenn das Gerät heiß ist. 🔥👍
...uiuiui^^ Und die Knalltüten hat Petromax nicht bis auf die Knochen verklagt? Is ja nur fast ne 1 zu 1 Kopie vom Atago. Frech
Echt ein schönes Gerät👍🏻Sieht echt gut aus🤩 Da muss ich mal mit meiner Frau reden 🧐 was heißt reden Ich glaub ich muss Betteln 🤣😂
Drücke dir die Daumen das das klappt 😜👍
@@Mc.Ellisda danke dir 👍🏻😉
Tolles Teil, klasse Video bin aber Petromax Fan !! Mach aber trotzdem weiter so mit deinen Tollen Videos!
Lieben Dank 👍😃
Klar das werde ich. 💪🤝
Ja Wahnsinn, der perfekte Klon des Atago. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, das Toro den so produzieren kann/darf.
Der Atago ist aber der Hammer. Ich habe ihn selbst nach langem Hin und Her gekauft, ist ja echt ne Investition.
Bin gespannt wann Toro die Umluftkuppel nachschiebt :-)
Alles in allem sind beide Atago, wie auch der Doking klasse und verarbeitungstechnisch enorm.
Vor allem die Luftführung spart Kohle ...... im doppelten Sinne, sogar
Danke für die Vorstellung
lG vom Thomas
Lieben Dank für deinen sachlichen Kommentar. 😜👍
Hoffe du schaust bald mal wieder vorbei am Wagen. Liebe Grüße. 👍🔥
@@Mc.Ellisda Hi Christian, gern kommen wir wieder bei dir vorbei, seht definitiv bei uns auf dem Plan. Müssen uns danach aber bei den Weight Watcher's anmelden 😂
Lg Thomas
Genau darauf habe ich gewartet!!! Passt den hier auch der Dutch Oven DO 6A Alpha von BBQ Toro hinein, da er Füße hat? Oder steht er dann zu weit heraus?
Sollte auf jeden Fall funktionieren, wobei die Füße manchmal etwas Disput mit den Kohlen aufweisen. Daher meine Empfehlung: immer ohne Füße kaufen, zur Not weg flexen 😃🔥
Ich habe zu meinem Atago mir noch den Klappo von Onkel Johnny geholt. Als Zweit-Klapp-Grillstelle IMO die bessere Wahl (da extrem kompakt). Für 6er oder 9er DOs sind die Atago (Kompatiblen) aber schon alle erste Sahne.
Hallo,schöne Präsentation und ein tolles Tool👍, ist mir aber noch etwas zu teuer. Mal sehen wie es sich preislich entwickelt.
Konkurrenz belebt das Geschäft, vllt wird ja der Atago jetzt ein wenig billiger.
Btw, besser ist es den Pfannenknecht mit dem Ring nach unten zu legen, wenn man ihn auf ein Gitter stellt und nicht auf eine glatte Oberfläche.
Drücke dir die Daumen dass er günstiger wird 😜👍
Hallo Christian. Das ist wirklich ein geiles Teil. Bin auf deine Videos damit gespannt. Vlg
Das ist ein billiger Nachbau eines Petromax Artago.
Da ich zufällig beide besitze,…es ist ein und das selbe Gerät… also 🤫🤫🤫🤫🤫
Bei dem Preis denke ich nicht an Billig .
Ps.
volcanogrills.com/grills/
Der Vulcano war sogar vor dem Petromax da.
Dann sind die Petromaxer ja auch nur billige Kopierer 😂
Statement von Petromax dazu:
“Die Ähnlichkeiten zum Volcano kommen übrigens daher, dass wir ihn in Absprache mit dem Erfinder weiter entwickelt haben und die Version von Petromax aus Edelstahl outdoor-geeigneter ist als die amerikanische aus Stahl.“
Ob BBQ-Toro wohl auch bei Volcano oder Petromax nachgefragt hat…
@@lenabender9652 naja wenn das nicht Rechtssicher wäre würde man so etwas ja nicht auf den Markt bringen können .
Aber toll das es ein Statement dazu gibt.
Tolles Video. Aber mich würde interessieren wie oft das so klappt mit zusammenbauen und auseinanderbauenn. Mein wenn man den öfter benutzt hab ich da so meine zweifel.
Und leider preislich viel zu hoch angesetzt. Ist aber nur meine Meinung
Ich denke du hast Verständnis dafür wenn ich dir sage dass ich das jetzt nicht ausprobieren werde 😜😂
@@Mc.Ellisda habe ich 😂. Tolles Spielzeug ja aber das Verhältnis hmm.
Klasse Daumen hoch 👍💯
Dankeschön 😜👍
Ich habe eine alte wäschetrommel aus einer kaputten Waschmaschine und die tut genauso ihren Job wie doking und der atago und das zu einem viel geringeren Preis 🤣😉
Das ist gut möglich, aber du kannst deine Wäschetrommel bestimmt nicht zusammenfalten, hast durch Doppelwandigkeit bestimmt keine Sekundärluftzufuhr und keinen Regler um die Zuluft zu regeln 😀
@@Mc.Ellisda Luft kann ich durch einen kleinen Umbau steuern und zusammenfalten brauche ich sie nicht, die hat einen festen Standplatz.
Aber ich kenne die Edelstahlpreise und wenn bei den zwei Sachen wirklich viel Edelstahl verbaut ist, kann ich den Preis irgendwie verstehen.
Ich bin gerade dabei , mir so etwas zu zu legen. Ich schwanke noch zwischen den Atago von Petromax und diesen hier vorgestellten Exemplar 🤔 Welchen Rat können Sie mir geben ? Ansonsten finde ich die Videos sehr informativ und bin nun begeisterter Zuschauer und natürlich Abonnement des Kanals 👍
Hallo Birgitt. Vielen Dank. 🔥
Diese Entscheidung musst du leider selbst treffen 😜
Beim DOKING kannst du natürlich ordentlich Geld sparen. 👍
Liebe Grüße
@@Mc.Ellisda danke für die schnelle Antwort 😊 nur leider bin ich jetzt nicht wirklich schlauer 🤔 ist der preisliche Vorteil das einzigste Argument oder gibts auch qualitativ Unterschiede ?
Von Qualität und Handhabung sind sie 100% identisch
Hhhhm, ja ne is klar ...
Brandneue Erfindung ähhh brandneuer Nachbau trifft es wohl besser ;-)
Ich habe seit 3 Jahren einen Atago von Petromax und das was Du da zeigst ist ein Nachbau von dem.
Wenn der von Dir beworbene Nachbau das kann was der Atago kann, dann ist es ein tolles Gerät.
Kann es sein das BBQ TORO eh nur Dinge von anderen nachbaut?
Das kann er 👍🔥
Gutes Vorstellungsvideo, sehr gutes Gerät, leider 1:1 Kopie vom Atago von Petromax ! BBQ TORO sollte eigene Ideen entwickeln.
Auch Petromax entwickelt das wenigste selber. Wird auch in China gekauft, teilweise gleiches Werk.
Verpackt in DE und schon darf es made in Germany heißen. 😁
und alle legen es so aus als würden sie es selber entwickelt haben. 🔥
Danke für deinen freundlichen Kommentar 💪👍🔥🔥
Darf man das?
Wie es aussieht, ja 😁👍🔥
Kleiner Tipp: Pfannenknecht anders herum, dann fällt er auch nicht durch den Rost.
WoW. Bei dem Preis werde ich meine gejagten Mammuts doch lieber mit Benzin übergießen und das gegarte Innere essen.🤷♂️😉😄😄
Lass dir schmecken 😅
Sieht sehr gut aus.Super Teil, welche Kohlen verwendest du in dem Video?
Die Greekfire Kohlen. Die haben unendlich bums. Kann ich dir empfehlen 👍🔥
Naja, das ist ein ziemlich dreist abgekupferter Atago, den Du ja auch schon mal vorgestellt hast.th-cam.com/video/-HOwQfcnBBE/w-d-xo.html
Smartphones stellt ja mittlerweile auch jede Marke her. Ob abgekupfert oder nicht, gekauft werden sie trotzdem. 👍
Und wie heißt es immer so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft 🤝
Der Atago von Petromax ist übrigens selbst ein Clone. Das 1:1 Urteil kommt aus den USA und den gibt es zusätzlich noch mit Gas Einsatz 😉
@@68erJoti Ja, ich weiß, Du meinst den Vulcano, der allerdings nur aus Stahlblech besteht. Wie viele Firmen dieses Gerät letztlich bauen, ist mir recht egal. Ich bin auch nur Kunde und wie weiter oben bereits gesagt wurde, Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn die Produkte dadurch erschwinglicher werden ist ja alles gut.
Was mir sauer aufstieß war, dass der neue Grill als komplette Neuheit dargestellt wurde. Dass das nicht so ist, wissen all diejenigen, die den Atago kennen und das dürften die allermeisten hier sein.
Daher habe ich auch das einige Jahre alte Video verlinkt, in dem der Atago praktisch wortgleich gelobhudelt wurde. Sieht man sich die beiden Videos unmittelbar nacheinander an, wirkt das letzte wie ein schlechter Witz.
Naja, wie dem auch sei, die Rezepte auf diesem Kanal sind gut und werden auch fleißig von mir nachgekocht. Meistens auf dem Atago 😉.
Na wenn da mal nicht einer den PETROMAX Atago "nachgebaut" hat ???
Jupp, gleiche Qualität zum günstigeren Preis. 👍👍👍
Genau, ist keine Neuigkeit, sieht verdächtig wie nachgebaut von Petromax aus, leider von mir nur Daumen runter
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅
Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️
In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
Wenn ich keinen atago hätte, würde ich ihn mir kaufen, ist ja auch 40€ billiger!
Mit dem 10% Rabatt Code wäre er au sogar noch günstiger 😜👍
Schade das man hier einfach nur den Petromax Atago imitiert, den gibt’s schon etwas länger und ich habe auch einen und würde mir nie den „Fake Atago“ anschaffen, auch wenn der ein paar Euronen weniger kostet. Ich finde es einfach nicht richtig so zu tun als ob es sich hier um etwas komplett neues handelt. Schade das hier einfach fremdes geistiges Eigentum kopiert wird, was natürlich nicht illegal ist, so lange man gegen kein Patent oder Ähnliches verstößt. Aber ist halt auch ein super Kompliment an die Petromax Produkte. Ich persönlich bleibe beim Original, großes Lob ans Petromax Team für diese tolle Erfindung.
Petromax macht auch Kopie. Sie haben nicht erfinden. Lies Kommentare höher
FRAGE DAS DU DAS MIT ENTWICKELT ? SIEHT SEHR GUT AUS
Nein ich habe da nichts mit entwickelt 😊🔥
Atago und Doking brauch ich beide nicht. Ich habe unsere ausrangierte Mülltonne gereinigt und umgebaut. Umbaukosten 6 €. Funktioniert super.
Selbstgebaute Sachen sind immer gut 👍 🔥
@@Mc.Ellisda Danke nochmals für die vielen tollen Rezepte und Inspirationen, auch an den BBQ-Bären. 👍🏻😬
Toll vorgestellt, aber nichts neues, Atago Petromax 1zu1
Außer der Preis!!!
Dennoch ist er billiger, andere Lochformen und einen überarbeiteten Luft Steuerhebel 👍🔥
Keine Ahnung, aber das Teil brauche ich irgendwie nicht.
Dutch, Kohlen und das war’s. Ich persönlich brauche so ein Zubehör irgendwie nicht, aber danke fürs Vorstellen.
Sehr gerne. 😜 haben ist besser als brauchen.. hab ich mal gehört 😜😄🔥
Nachbau vom Petromax Atago.
Ich unterstütze lieber eine Firma aus D
😂😂 aus D. 👍👍
Der war gut. Solltest mal die Fanbrille abnehmen und genau forschen wo auch eine andere Firma ihr Zeug her bekommt 😂
Bis auf die Form der Löcher und etwas anders ausgebildeter Lüftungsschieber eine komplette Petromax Atago Kopie...
Echt unverschämt...🤔
Ja bis auf die Form des Rahmens und der Position der LED Leuchte, schaut ein LG Fernseher genau so aus wie einer von Samsung.. echt unverschämt 😂💁♂️🙈
Ist mir viel zu teuer, da gibt es andere Möglichkeiten
Jedem das seine 👍😃
Das ist doch nur ein einfacher Atago Clone. Peinlich ist das.
Erst Recherche betreiben, dann heulen.
#volcanowarvordematagoda 😂🔥👍
@@Mc.Ellisda wow welch qualifizierte Antwort. Was unterscheidet denn das Produkt von BBQ Torro zum Atago? Offensichtlich ist es die andere Form der Lufteinlässe. Aber getroffene Hunde sollen ja bekanntlich bellen ;)
#nointro
Nix Neues
Etwas kopieren und sich feiern , Daumen runter
Ihr tut alle so als wäre das das erste mal in der Geschichte, als würde etwas bereits existierendes, von einer anderen Firma nachgebaut werden würde. 😅
Dabei benutzt jeder täglich unzählige Dinge, die diesem Prinzip entsprechen. 💁♂️
In diesem Sinne, cool bleiben und weiter dopfen 🔥
Petromax ist und bleibt einfach besser, egal DutchOven oder anderes Zubehör. Einfach nur nachgemacht..... hat aber lange gedauert. 🙃
Smartphones stellt ja mittlerweile auch jede Marke her. Ob abgekupfert oder nicht, gekauft werden sie trotzdem. 👍
Und wie heißt es immer so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft 🤝
@@Mc.Ellisda Relax, musst Dich ja nicht rechtfertigen. Deine Vorführung ist doch ok, wenn Du von Petromax oder irgendeiner anderen Firma "gesponsert" werden würdest, empfiehlt man halt diese. Ist doch ok, dont worry. In der Formel1 trinkt man bei Redbull auch keine Fanta 🙃
Petromax ist auch eine Kopie. Lies Komentare höher