Hochsensibilität: So fühlt es sich wirklich an! | Auf Klo

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 ก.พ. 2019
  • Hochsensible Menschen nehmen Sinneseindrücke viel stärker wahr. Sie riechen, schmecken, fühlen oder hören intensiver als die meisten Menschen. #Hochsensibilität ist nicht besonders gut erforscht, aber klar ist, Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eine bestimmte Art und Weise Sinneseindrücke zu verarbeiten. Bestimmte Reize aus der Umwelt können nicht ausreichend gefiltert werden und prasseln ungebremst auf einen ein.
    All die Sinneseindrücke zu verarbeiten ist anstrengend. Deshalb kommt es vor, dass hochsensible Menschen oft müde und erschöpft sind. Wie stark die Hochsensibilität ausgeprägt ist, kann von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich sein. Und auch welcher Sinn besonders sensibel ist, ist ganz verschieden. Einige Hochsensible nehmen Gerüche besonders intensiv war, andere Geräusche oder Gefühle in ihrem Umfeld.
    Auch Ella ist hochsensibel. EllaTheBee ist besonders empfindlich gegenüber lauten Geräuschen. Dass sie hochsensibel ist, hat sie erkannt, nachdem sie in das laute und hektische Berlin zog und ständig müde und erschöpft war.
    Mittlerweile hat Ella akzeptiert, dass sie wegen ihrer Hochsensibilität empfindlicher auf manche Sinneseindrücke reagiert als andere. Ella hat es sehr geholfen herauszufinden, was Hochsensibilität ist und dass sie damit nicht allein ist.
    #AufKlo erklärt sie Lisa Sophie Laurent, warum sie ihre Hochsensibilität mittlerweile sogar als Superkraft sieht.
    Ist einer eurer Sinne besonders sensibel? Postet das Emoji, dass am besten zu euch passt und schreibt uns eure Erfahrungen.
    Was nehmt ihr besonders intensiv wahr?
    …. ❤️ - Gefühle und Stimmungen
    … 👂 - Geräusche
    ... 💨 - Gerüche
    … 🧣- Oberflächen und Materialien
    … 🍕 - Geschmack
    Redaktion und Regie: Maria Popov
    Moderation: Lisa Sophie Laurent
    Kamera: Claus Kuhlmann
    Ton: Benjamin Schultz
    Schnitt: Katharina Frucht und Clara Grötzinger
    Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch.
    Folgt uns auf
    …Facebook: / aufklo
    ...Instagram: / aufklo
    ...Twitter: / auf_klo
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein:
    TH-cam: / funkofficial
    Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk

ความคิดเห็น • 2K

  • @aufklo
    @aufklo  5 ปีที่แล้ว +848

    Was nehmt ihr besonders intensiv wahr?
    …. ❤️ - Gefühle und Stimmungen
    … 👂 - Geräusche
    ... 💨 - Gerüche
    … 🧣- Oberflächen und Materialien
    … 🍕 - Geschmack

    • @lisafrey7411
      @lisafrey7411 5 ปีที่แล้ว +132

      ❤️

    • @xyz0347
      @xyz0347 5 ปีที่แล้ว +57

      👂

    • @eisbergsalatlp2480
      @eisbergsalatlp2480 5 ปีที่แล้ว +33

    • @felixlee8086
      @felixlee8086 5 ปีที่แล้ว +82

      ❤️+👂

    • @mudpumpkin1217
      @mudpumpkin1217 5 ปีที่แล้ว +89

      ♥️👂🏽💨🧣 🍕 alles, oh man... aber ich seh es ähnlich wie Ella mittlerweile auch eher als Superpower 🦸🏻‍♀️

  • @rose____6063
    @rose____6063 5 ปีที่แล้ว +4370

    Ella sieht ein bisschen wie Katy Perry aus.😇

    • @ananas3754
      @ananas3754 5 ปีที่แล้ว +65

      Ich glaube das hat ihr noch nie jemand gesagt :D

    • @murphyslaw3750
      @murphyslaw3750 5 ปีที่แล้ว +102

      Oder Zoey Dechanel 😁

    • @rose____6063
      @rose____6063 5 ปีที่แล้ว +4

      @@murphyslaw3750 stimmt

    • @LuckyNetworks
      @LuckyNetworks 5 ปีที่แล้ว +6

      _Rojin_ 14_ jaa😂😂😂

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. 5 ปีที่แล้ว +16

      Hab ich auch gedacht. :D

  • @andreasaxinger2846
    @andreasaxinger2846 5 ปีที่แล้ว +1703

    Ich weine auch immer richtig schnell, dafür hasse ich mich jedes mal.
    Unter zu vielen Menschen komm ich auch nicht klar, ich brauch auch meine Zeit für mich alleine.

    • @jazzmin3914
      @jazzmin3914 5 ปีที่แล้ว +15

      me to💗

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +96

      Liebe Andrea, hast du Strategien, wie du mit deiner Hochsensibilität umgehen kannst gefunden?
      Wir wünschten weinen und emotional sein wäre gesellschaftlich akzeptierter! 😞

    • @sofiam980
      @sofiam980 5 ปีที่แล้ว +5

      Geht mir genau so

    • @christianesturmer4159
      @christianesturmer4159 5 ปีที่แล้ว +10

      Meine Schwester ist auch so ich mach mir Sorgen ich hätte gern was womit ich ihr helfen könnte sie ist sehr instabil. "Wutheulen" ja das ist sie.

    • @nellypenner7995
      @nellypenner7995 5 ปีที่แล้ว +3

      Geht mir auch so

  • @susanne5361
    @susanne5361 5 ปีที่แล้ว +2032

    Könntet ihr vielleicht einmal eine Hochbegabte einladen?

    • @miriamschirhuber
      @miriamschirhuber 5 ปีที่แล้ว +24

      Ja Pocket Hazel😁

    • @miriamschirhuber
      @miriamschirhuber 5 ปีที่แล้ว +3

      @Mila Marie sie war im nem hochbegabten Camp..

    • @samuelrbciejrnf4645
      @samuelrbciejrnf4645 5 ปีที่แล้ว +57

      Interessant wäre auch ein Mensch mit dem Gegenteil von hochbegabtheit - also quasi tiefbegabtheit😂

    • @miriamschirhuber
      @miriamschirhuber 5 ปีที่แล้ว

      @Mila Marie Nur weil du das nicht kennst ? ..😏

    • @malinafinke2006
      @malinafinke2006 5 ปีที่แล้ว +20

      @Mila Marie Doch. Minderbegabung. Wird wahrscheinlich kein sonderlich interessantes Interwiev, es sei denn, man interviewt Angehörige.

  • @incipedia_skincare
    @incipedia_skincare 5 ปีที่แล้ว +1863

    Ich dachte immer, dass ich seltsam oder eigenartig bin weil ich so EXTREM auf Geräusche reagiere. Ich kann z. B. nicht schlafen wenn jemand neben mir liegt und einfach nur atmet 🙈 Wir haben keine tickenden Uhren in der Wohnung, weil mich dieses Geräusch extrem belastet. Mittlerweile weiß ich, dass ich einfach hochsensibel bin.

    • @antje9637
      @antje9637 5 ปีที่แล้ว +28

      Incipedia by Shenja ich hab genau dasselbe und wenn es zu viele Geräusche sind dann hör ich nur noch tauschen und das ist halt vorallem in der Schule sehr schlimm

    • @incipedia_skincare
      @incipedia_skincare 5 ปีที่แล้ว +38

      @@antje9637 Ja! Absolut belastend. Und wenn man dem Geräuschepegel lange ausgesetzt ist, fühle ich mich persönlich immer als wäre ich einen Marathon gelaufen 🙈

    • @yourgirl2133
      @yourgirl2133 5 ปีที่แล้ว +15

      Incipedia by Shenja bei mir ist das nicht ander und da ich auch noch zur Schule gehe muss ich arbeiten immer in anderen Räumen wie der Rest schreiben und dort sind auch keine tickenden Uhren. Ich stehe bei jeglichen Gereuschen egal ob laut oder leise Unterdruck und werde nervös

    • @luciepersposti9138
      @luciepersposti9138 5 ปีที่แล้ว +37

      Ich habe tatsächlich die gleichen "Probleme" 😄 Tickende Uhren sind mein grösster Feind - sogar eine Armbanduhr die auf holzigem Untergrund liegt kann ich nicht ab haben. Und ich kann ebenfalls nicht schlafen, wenn jemand im gleichen Zimmer ist und atmet/sich bewegt, ausser wenn ich mir Oropax in die Ohren stecke. 😅 Ist aber immer gut zu wissen wenn man merkt, dass es andere Menschen gibt, denen es gleich geht. 😊

    • @xLittleulipx
      @xLittleulipx 5 ปีที่แล้ว +16

      Ich kenne das auch gut.😅 Beim Zwitschern von Vögel kann ich auch nicht schlafen.

  • @janika4633
    @janika4633 5 ปีที่แล้ว +1134

    Wenn Lisa so redet als wüsste sie von nichts😂

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +271

      Moderatorinnen-Skills 😂🙆‍♀️❤️❤️

  • @lenag894
    @lenag894 5 ปีที่แล้ว +898

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft liebe Ella :)

  • @HelloCece
    @HelloCece 5 ปีที่แล้ว +916

    War die Werbung die von Weihnachten wo der Opa seine Beerdigung gefaked hat, damit alle nach Hause kommen? Ich habe soooooo geheult 😭

    • @alea2978
      @alea2978 5 ปีที่แล้ว +35

      Omg Edeka Werbung, Jaaa!!!

    • @maja15o8
      @maja15o8 5 ปีที่แล้ว +9

      Oh Gott,jaaa!

    • @minimalista2023
      @minimalista2023 5 ปีที่แล้ว +8

      Ertappt!!
      Und meine Mama gleich mit! 😢

    • @missglicious
      @missglicious 5 ปีที่แล้ว +23

      Das hat auch hoffentlich den härtesten Brocken nicht kalt gelassen

    • @manuellanthaler2001
      @manuellanthaler2001 5 ปีที่แล้ว +2

      Ich muss da lachen voll der prank vom opa dann

  • @Drofel
    @Drofel 5 ปีที่แล้ว +661

    Warte es gibt Leute die halten es länger als 3h in einer Stadt aus?!

    • @kayla4551
      @kayla4551 5 ปีที่แล้ว +53

      Stell dir vor, manche leben sogar da

    • @mickymicky1937
      @mickymicky1937 5 ปีที่แล้ว +3

      Ich persönlich liebe es stundenlang in Köln rumzulaufen 🔥

    • @lisstrummer7181
      @lisstrummer7181 5 ปีที่แล้ว +2

      Ja also ich mach das seit über 15 Jahren 😂

    • @lingling8047
      @lingling8047 5 ปีที่แล้ว +1

      @@lisstrummer7181 oof respekt

    • @fjeldfross9327
      @fjeldfross9327 4 ปีที่แล้ว +6

      Ist mir auch ein Rätsel. Öffis und City geht nur mit Augen zu oder Kopfhörern, und in der Stadt bin ich derart mit mentalen Scheuklappen versehen, das Freunde die mich zufällig dort sehen, mich körperlich blocken müssen damit ich sie registriere.
      Die Werbung mit dem alten Herrn? Killer!
      Musik ist ebenfalls gefährlich. Emotion pur, und wenn ich es schaffe, endlich mal ein klassik konzert zu besuchen kann es sein, das ich mehr als ein paar taschentücher brauche

  • @steffiw.3199
    @steffiw.3199 5 ปีที่แล้ว +627

    Ich bin (leider) auch hochsensibel. Nicht in den Punkten wie Ela aber auf der Zwischenmenschlichen Ebene . Ich nehme auch quasi alle Stimmungen und Emotionen auf, die in einem Raum mit (vielen) Menschen "spürbar" sind.
    Ich selbst empfinde das aber bei mir absolut nicht als Stärke denn gerade für meine Freundinnen bin ich zum Teil ziemlich anstrengend.... brauche quasi ständig Bestätigung, Feedback und habe oft das Gefühl irgendwas stimmt nicht - ohne jeglichen Grund .

    • @immadolphin181
      @immadolphin181 5 ปีที่แล้ว +33

      Kenne ich nur zu gut..

    • @keerrstin
      @keerrstin 5 ปีที่แล้ว +18

      Feel you ❤

    • @madamemelone4947
      @madamemelone4947 5 ปีที่แล้ว +38

      Steffi Weidel das kenne ich nur zu gut. Mir hat Therapie geholfen und ich habe gelernt für mich einen Tunnelblick zu erschaffen. ZB nur auf die Person achten mit der man redet, aber eben trotzdem versuchen diese Wahrnehmung der Stimmung und der Gefühle der Person zu blockieren. Also ich hab auch erst mit einer Person angefangen und mich langsam gesteigert. Menschenmassen weiche ich trotzdem gerne doch mal wieder aus, oder ich renne mit dem Ziel im Kopf einfach durch die Massen durch ohne irgendjemanden mit dem Blick zu fixieren, Tunnelblick eben.

    • @taubeschraube6672
      @taubeschraube6672 5 ปีที่แล้ว +9

      Das kenne ich auch. Versuche doch dir selbst Bestätigung zugeben. Wenn du sensibel und reflektiert bist, kannst du dich doch damit beruhigen, dass du durch das Wissen die Kontrolle hast. Durchatmen, nicht denken, oder einen fokussierten Gedanken finden. Oft ist es doch am angenehmsten in einer Handlung zu sein, als sich von Gefühlen anderer verwirren zu lassen.

    • @janinaadriana5934
      @janinaadriana5934 5 ปีที่แล้ว +8

      Ob man deswegen hochsensibel ist? Du kannst einfach gute Gefühle wahrnehmen, gutes Gefühl von Empathie.

  • @tugceelifgungor3473
    @tugceelifgungor3473 5 ปีที่แล้ว +391

    Ela ist ja total sympathisch 👍🏻

    • @AkitoMilena
      @AkitoMilena 5 ปีที่แล้ว +2

      Tugce Elif Güngör die labert viel zu viel und zu schnell

    • @smaragd19.1
      @smaragd19.1 2 ปีที่แล้ว

      Ihr bei beide zusammen im Video 😊

  • @busradogru6078
    @busradogru6078 5 ปีที่แล้ว +263

    Ich bin nicht nah am wasser gebaut, sondern im Wasser gebaut! 😂
    Wer ist auch mega emotional und 1 sensibelchen? 🤞

    • @RubberJellyfish
      @RubberJellyfish 5 ปีที่แล้ว +10

      😱 Du auch? Ich dachte, das sei mein Spruch...ich bin wie die Pfahlbauten am Bodensee - nicht nur nah am sondern IM Wasser gebaut. 😂
      Kopf hoch und lächel in den Momenten, wenn's emotional gerade nicht regnet. 🤗☀️

    • @busradogru6078
      @busradogru6078 5 ปีที่แล้ว

      @@RubberJellyfish jaa! 😅 und danke dir, du auch! ☺

    • @kajaweis3919
      @kajaweis3919 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich sage immer "ich bin nicht nah am Wasser gebaut, sondern stehe bis zur Hüfte drin". Ich muss zb fast immer weinen, wenn ich jemand anderes weinen sehe, ich muss nicht mal wissen warum

    • @babsy2066
      @babsy2066 3 ปีที่แล้ว

      DAS sage ich auch IMMER. Wie cool. 👍🏻

    • @Mr_slizzle
      @Mr_slizzle 3 ปีที่แล้ว

      Its a me

  • @lou7707
    @lou7707 5 ปีที่แล้ว +266

    Ich (w/15) hab schon immer extrem schnell geheult. Egal ob z.B. bei dem Geschichtstest letzte Woche, bei dem ich am Ende unter Zeitdruck stand oder bei der kleinen Auseinandersetzung (es ging um die SITZORDNUNG im Klassenzimmer) die ich hatte. Bei der Auseinandersetzung (keiner hat irgendwie gebrüllt, es hat mich einfach ein bisschen "verletzt" und ich habe mich ein bisschen unter Druck gesetzt gefühlt) habe ich mich dann irgendwie so reingesteigert (ich sage mir dann immer selbst: Nicht heulen, das ist NICHT schlimm, bitte KEIN Drama machen), dass ich wässrige Augen bekommen habe. Das setzt mich dann immer so unter Druck, weil ich Angst habe, dass ich dann wieder heule, sodass ich dann echt ein oder zwei Tränen vergieße. Wenn mich dann z.B. mein bester Freund darauf anspricht, mich beruhigt, oder sagt, dass alles okay ist, fange ich dann richtig an zu heulen und bekommen richtige Heulkrämpfe, sodass ich mich anhören, als würde ich wie verrückt nach Luft schnappen. Gilt das auch irgendwie als Form von Hochsensibilität oder bin ich einfach nur nah am Wasser gebaut (bzw. eher IM Wasser😅)?

    • @elly7373
      @elly7373 5 ปีที่แล้ว +12

      Hey, mir geht/ging es ähnlich.
      Und ich denke man kann es aufjedenfall als sehr sensibel beschreiben. Vielleicht nimmst du ja auch andere Eindrücke (Geräusche, Licht, Geruch, Geschmack,...) der Umwelt stark wahr. Und dann kann man es, denke ich, auch wirklich als Hochsensibel beschreiben.
      Ich bin zum Beispiel empfindlich auf Licht und Geräusche. Und bei schlechten Noten oder Druck bei Klausuren hatte ich oft mit "Heulattacken" oder generell emotionalen Ausbrüchen zu kämpfen, so wie du es beschreibst.
      Und ich glaube diese emotionalen Ausbrüche hängen viel mit der eigenen Erwartung an sich selbst zusammen. Man darf sich nicht wegen Noten extrem unter Druck setzten lassen. Und man darf sich auch nicht unter Druck setzten lassen, weil man das Weinen unterdrücken will. Es ist nicht schlimm, wenn man heult. Man sollte dann in sich gehen und versuchen sich zu entspannen und dann sich fragen, ob deine Reaktion auf die Situation angemessen ist.
      Es ist schwierig so ein Verhalten abzulegen und es braucht Übung, aber irgendwann bekommt man es hin :). (Ich habe ein paar Jahre gebraucht, haha)
      Meine Licht-und Hörempfindlixhkeit kann ich nicht ablegen und ich weine immernoch bei kleinen Sachen und mache mir viele Gedanken. Allerdings mache ich mir nicht mehr so einen Druck um die Schule oder um Erfolg.

    • @sarahkeks7567
      @sarahkeks7567 5 ปีที่แล้ว +33

      Ich kenne das zu gut. Vor allem wenn man dann nur leicht Wasser in den Augen hat und die Personen gegenüber immer passiv aggressiv sagen" du brauchst aber jetzt nicht deshalb wieder weinen". ZACK da war es geschehen und man fängt wieder an. Je nach Situation kann man es eindämmen, das man kein heul Krampf bekommt, aber sobald man quasi alleine ist gehst richtig so. Habe schon Tricks entwickelt teilweise zu weinen ohne Gebräuche oder so zu machen so das man im bus weinen kann das es niemanden auffällt.

    • @JustDoit-ov6lo
      @JustDoit-ov6lo 5 ปีที่แล้ว +8

      Könnte auch mit der Pubertät zusammen hängen

    • @sarahkeks7567
      @sarahkeks7567 5 ปีที่แล้ว +6

      @@JustDoit-ov6lo naja mit 21/22 ist es bei mir immer noch so :)

    • @schokihoki5164
      @schokihoki5164 5 ปีที่แล้ว +1

      Noch Ein Mensch Das ist bei mir beim Klavierunterricht so🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️

  • @DariaElegant
    @DariaElegant 5 ปีที่แล้ว +280

    hach wie schön zu hören, dass man nicht allein ist :D

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +5

      💖💖💖

    • @unbekannt4726
      @unbekannt4726 5 ปีที่แล้ว +1

      @Naike Le Normand Find deine Aussage ein wenig kritisch , nur weil sich vor ein paar Jahren nicht so viele Menschen so betitelt haben , bedeutet das nicht das die Menschen damals oder heute sehr anders gefühlt haben.
      ich denke auch das sich oft Leute damit wichtig machen aber das wäre wie wenn du sagst das ja jetzt Homosexualität der Zeitgeist ist :)

    • @sonjaschukraft6274
      @sonjaschukraft6274 3 ปีที่แล้ว

      Ohja das stimmt .
      Ganz eurer Meinung

  • @Wr-3985
    @Wr-3985 5 ปีที่แล้ว +36

    Ich bin hochsensibel und reagiere leider oft mit Panikattacken. Für mich persönlich ist es noch etwas schwierig damit umzugehen, besonders in Kombination. Das Video hat mich echt aufgebaut, weil ich meine Hochsensibilität noch nie versucht habe als ''Stärke'' zu sehen. Wirklich sehr inspirierend!

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว

      Hi Michelle, danke für dein Feedback 💖 Es freut uns wirklich sehr zu hören, dass dir das Video geholfen hat 🙏✨

    • @Eggl_textile.studio
      @Eggl_textile.studio 8 หลายเดือนก่อน

      Ich auch... Hochsensibilität ist das Eine... Panik, Angst, Überforderung etc. das andere ... das zu akzeptieren fällt mir doch schwer

  • @justineleconte
    @justineleconte 5 ปีที่แล้ว +60

    Dieses Video ist SUPER!! Wichtiges Thema und ihr behandelt es wirklich gut 💙

  • @youdontsay2246
    @youdontsay2246 5 ปีที่แล้ว +132

    "Sie liebt Katzen und Kaffee"
    Mir direkt sympathisch❤

  • @amakiwi669
    @amakiwi669 5 ปีที่แล้ว +154

    Noch nie so schnell auf ein Video geklickt!😅Ich bin selber betroffen, finde es toll dass ihr dieses Thema ansprecht! Thumbs up👍

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +3

      Das freut uns zu hören! 💕😊

  • @madegino5455
    @madegino5455 5 ปีที่แล้ว +602

    Sie sieht aus wie New Girl Jess 😃

    • @Milena-qb6rx
      @Milena-qb6rx 5 ปีที่แล้ว

      Issoo😂😂

    • @leahdr1975
      @leahdr1975 5 ปีที่แล้ว +1

      Hab ich auch direkt gedacht😂

    • @xhocheinsdurchmol
      @xhocheinsdurchmol 5 ปีที่แล้ว +2

      Nicht so richtig

    • @madegino5455
      @madegino5455 5 ปีที่แล้ว

      @@xhocheinsdurchmol Ach ja klugscheißer

    • @xhocheinsdurchmol
      @xhocheinsdurchmol 5 ปีที่แล้ว +1

      @@madegino5455 achja Blödmann

  • @malinafinke2006
    @malinafinke2006 5 ปีที่แล้ว +10

    Ich habe so lange nach einer Erklärung für meine holprige Ausbildung gesucht und sie nun hier gefunden.
    Mit diesem Beitrag helft ihr wahrscheinlich etlichen Menschen, die sich vorher nie verstanden haben.
    In meiner Ausbildung zur Zahnarzthelferin bin ich extremst an meine Grenzen gekommen. Alles war hektisch, das Team war immer im Stress, man stand permanent unter Druck und musste im Akkord arbeiten. Zudem lief den ganzen Tag N-Yoj und als Sahnehäubchen kam dann auch noch Mobbing dazu.
    Ich wollte immer ein gutes Ergebnis abliefern, doch leider habe ich nur Chaos verursacht und durfte zum Ende hin fast keine Aufgaben mehr übernehmen. Das hat damals zu enormen Selbstzweifeln geführt. Ich habe mich immer gefragt, was falsch mit mir ist und warum ich diese scheiß Tränen nicht zurückhalten kann.
    durch mein schlechtes Selbstwertgefühl redete ich mir ein, ich sei einfach nur dumm.
    Aber anscheinend bin ich einfach nur extrem sensibel. Durch diesen Beitrag hier, habe ich mir ein paar Artikel zu dem Thema durchlesen können. Eine gute Freundin von mir erkenne ich auch wieder.
    Es ist so schön, wenn das Kind einen Namen hat und man weiß, dass man eben nicht einfach nir dumm oder bekloppt ist.

  • @PK-qw7op
    @PK-qw7op 5 ปีที่แล้ว +19

    Hochsensibilität ist in unserer Gesellschaft teilweise ein sehr schwieriges Thema. Oftmals wird man mit Sätzen wie "stell dich nicht so an" abgespeist, was einem hochsensiblen das Gefühl gibt, dass der Fehler bei ihm liegt. Was in den wenigsten Fällen so ist. Mir ist es zum Beispiel passiert, dass ich meinem neuen Arbeitgeber ehrlich davon erzählt habe als ihm auffiel das ich etwas anders bin. Das hat er dann als Vorwand genommen um mich zu kündigen. Und jetzt kommt die Pointe, mein Arbeitgeber war ein Orden der katholischen Kirche. Wenn selbst Leute die Nächstenliebe predigen sowas nicht verstehen..... . Deswegen danke für das Video. Ich finde es verdammt wichtig das mal darüber aufgeklärt wird. Wir sind da, und wir sind normal. Nur leider sind wir in unserer Leistungsgesellschaft oftmals die Verlierer.

  • @kathamaran1567
    @kathamaran1567 5 ปีที่แล้ว +36

    Bei mir prägt es sich in einen Gerechtigkeitssinn aus. Ich nehme Leute in Schutz, die entweder nicht dabei sind oder dabei sind und sich raus halten aber ich spüre, dass sie mit der Situation nicht einverstanden sind.

  • @dilarahett8521
    @dilarahett8521 5 ปีที่แล้ว +118

    Ich bin auch Hochsensibel. Ich finde es unglaublich schade, wenn Leute das als Schwäche empfinden. Ich finde nämlich das es ein unglaubliches Geschenk so emphatisch sein zu können. Im Moment mache ich ein FSJ in der Krabbelstube, also mit U3 Jährigen.. tjaa. Da merke ich sowohl mein Einfühlungsvermögen ist gestärkt "obwohl " das nicht meine Babys sind und sie nicht wirklich sprechen können verstehe ich ihre Bedürfnisse und werde auch unfassbar wütend wenn andere Kollegen die das ja "gelernt haben" irgendwie nicht hinbekommen nett zu dem Kind zu sein . Die Kehrseite davon ist eben die Lautstärke, so 30 Babys die alle schreien.. puhh

    • @schokihoki5164
      @schokihoki5164 5 ปีที่แล้ว +3

      Krabbelstube als Wort für Krippe? ist ja auch niedlich😁

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +5

      Toll, dass du deine Hochsensibilität so nutzen kannst 💖 Und ja, 30 Babys sind bestimmt nicht immer einfach 😅 Hast du einen Tipp für andere Hochsensible, mit solchen Stresssituationen umzugehen? ✨🧚‍♀️

    • @puppetmasterin
      @puppetmasterin 5 ปีที่แล้ว

      Ein Baby will trinken und essen, beschäftigt werden, kacken und auch schlafen, da muss man nicht hochsensibel sein, um dessen Bedürfnisse zu erahnen. Wenn Deine Kollegen nicht nett zu den Babys waren, dann sind sie halt einfach frustriert oder mit ihrem Leben unzufrieden. Und heutzutage ist es in den Krippen so, dass auf 6 Babys 1 Erzieher kommt. Okay, hast ja nur Spaß gemacht mit den 30 Babys, aber 6 schreiende Babys können auch schon ganz schön auf Trab halten. Allerdings entdecke ich hier einen Widerspruch, Du schreibst, Du kannst Dich sehr gut in die Babys einfühlen,und ihre Bedürfnisse verstehen...dann sollten sie ja wohl kaum schreien, weil Du ja so gut ihre Bedürfnisse erahnen kannst als hochsensibler Mensch!

    • @dilarahett8521
      @dilarahett8521 5 ปีที่แล้ว +14

      @@puppetmasterin Wow du regst dich aber auf... ich wollte das nur als beispiel geben weil ich von der arbeit manchmal schnell frustriert oder ermüdet bin. ja ich fühle mich in die kinder hinein aber das bedeutet doch nicht dass ich rund um die uhr dreissig kinder zufrieden stellen kann. eine mutter ist schon überfordert mit einem kind, ich habe als praktikantin nicht den job mich pädaggisch den kindern zu widmen, ich wickle sie und spiele ab und zu mit ihnen aber mache auch viel im büro oder mache ordnung...

  • @tinak2462
    @tinak2462 5 ปีที่แล้ว +6

    Ich fühle mich gerade als wäre ich angekommen. Ich habe als Kind so viel geweint wenn ich starke Gefühle hatte, laute und andauernde Geräusche oder bei hellem Licht. Danke euch beiden für das Video.
    Ich stelle mir Bachblüten zusammen und bestelle mir einen Gehörschutz zum Geräusche dämpfen (Tipps von Freundinnen).
    Euch allen ein entspanntes Wochenende ❤️❤️❤️

  • @theresak9735
    @theresak9735 5 ปีที่แล้ว +96

    Hab schon seit Ellas Vlog, in dem sie davon erzählt hat auf das Video gewartet 😍
    Ist euch super gelungen☺️

  • @lina-ju1eg
    @lina-ju1eg 5 ปีที่แล้ว +60

    Ich bin auch hochsensibel und mich machen an manchen Tagen Geräusche verrückt.. Selbst wenn "nur" die Zeiger von der Uhr ticken.. Nehme ich die Batterie an manchen Tagen raus, weil es mich sonst so überfordert.. Und Gefühle und Stimmungen spüre ich auch wie Messer auf der Haut, egal ob positive oder negative..😅
    Es ist an manchen Tagen mehr und an manchen Tagen weniger.. Aber selbst wenn es an manchen Tagen kaum auszuhalten ist, bin ich doch froh, Dinge zu sehen und zu spüren, die andere gar nicht so wahrnehmen.. Man muss Dinge finden, die einem selbst an solchen Tagen helfen.. Ich Meditiere oft und es hilft mir an manchen Tagen, meine Gedanken zu fassen und wieder runter zu kommen... 😊😊
    Ich finde toll, dass ihr das Thema ansprecht, mir ist selbst aufgefallen, viele Menschen gar nichts von dem Thema wissen... ☹️

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Kommentar! Wie cool, dass du da Strategien gefunden hast, mit deiner Hochsensibilität umzugehen. Besonders deine Erfahrung mit Meditation ist spannend!
      Liebste Grüße💐😊

    • @lina-ju1eg
      @lina-ju1eg 5 ปีที่แล้ว +1

      @@aufklo Ich habe lange gebraucht um damit klar zu kommen, dass ich in manchen Situationen viel sensibel reagiere und die anderen das irgendwie nicht verstehen.. Ich werde auch oft mit großen Kulleraugen angeschaut, weil ich halt viel mehr wahrnehme, als die anderen mitbekommen.. Ich sage immer ich höre und sehe alles.. Viele denken es wäre Spaß, aber eigentlich ist es wirklich so.. 😅😊
      Es bringt mich an manchen Tagen trotzdem zum verzweifeln, aber ich bin trotzdem dankbar für meine Hochsensibilität..🤡 Das schlimmste ist wirklich, dass man denkt, man hört gleich echt noch das Gras wachsen 😂
      Ich wünsche euch allen ein schönen Tag und dass es euch gut geht! ❤️
      Liebe Grüße zurück 🔙

    • @kajaweis3919
      @kajaweis3919 4 ปีที่แล้ว

      Ich besitze keinerlei analoge Uhren, mich macht das ticken total verrückt.

  • @rosiero6596
    @rosiero6596 5 ปีที่แล้ว +7

    Ich fühle mich so verstanden! Das mit den Stadtgeräuschen und dem erschöpft nach Hause kommen und schlafen wollen und die Gefühle anderer so stark wahrnehmen, es geht mir genau so. Lange Zeit dachte ich auch, was ist los mit mir? Doch: Es ist eine Superkraft! :)

  • @cateblanchettsaffair9036
    @cateblanchettsaffair9036 5 ปีที่แล้ว +5

    Durch Ella's Video habe ich mich zum ersten Mal verstanden gefühlt und seit dem kann ich viel besser mit dem Thema umgehen. 1000 Dank ❤️

  • @piadoberenz1359
    @piadoberenz1359 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es echt klasse, daß ihr euch so Mühe macht. Durch euch wird man über vieles aufgeklärt!

  • @jannewegener5082
    @jannewegener5082 5 ปีที่แล้ว +36

    Ich freue mich einfach soooooooo dass Ella dabei ist ❤️❤️❤️🥰

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +2

      Wir auuuuch! 😊💕

  • @mariafischer1786
    @mariafischer1786 5 ปีที่แล้ว +121

    Ella 😍
    Ich bin auch hochsensibel!

  • @vreasalamander8701
    @vreasalamander8701 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke, dass ihr endlich ein Video über dieses Thema gemacht habt!! Ist sehr erleichternd zu hören, dass man nicht die einzige Person ist, der es so geht.

  • @little-luke
    @little-luke 5 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Video, ihr habt das Thema gut umrissen.
    Ich hoffe das das Thema Hochsensibilität in den nächsten Jahren auch in der Gesellschaft mehr ankommt und offener darüber gesprochen wird, damit die Menschen die es betrifft, sich schon frühzeitig damit auseinandersetzen können und sich nicht erst alle Informationen selbst suchen müssen und das dann viele Jahre zu spät kommt.

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria 5 ปีที่แล้ว +10

    Das ist auf jeden Fall ein interessantes Thema, auch wenn ich mich frage, ob man überhaupt genau festlegen kann, dass jemand hochsensibel ist. Denn die Komponenten gute Detailwahrnehmung, Sensivität und Empathie hielt ich eher für so Wesenszüge, die manche ein bisschen, gar nicht oder eben stark haben.

  • @milchmolkenpulverhate3399
    @milchmolkenpulverhate3399 5 ปีที่แล้ว +6

    Es ist wirklich krass ich dachte ich bin unglaublich Emotional und das ich damit alleine bin. Wenn mein Exfreund früher da war hatte ich danach immer total Kopfschmerzen, weil ich so viele Dinge gefühlt habe. Das ist wirklich super das ihr solche Sachen ansprecht :) Ich wäre dann Team ❤️

  • @cravinyad2701
    @cravinyad2701 5 ปีที่แล้ว +1

    Jaa, endlich ein Video zu Hochsensibilität! 😍 Hab mir das voll lang gewünscht! Und Ella ist so sympathisch! :)) Ich bin selbst hochsensibel, aber weiß es zum Glück schon sehr lange, da meine Mutter es auch ist und mich schon früh darüber aufgeklärt hat. Bereits als kleines Kind war es auffällig, dass ich sehr auf Geräusche reagiert habe... Aber auch Gerüche und vor allem Gefühle und Stimmungen nehme ich sehr stark war. Es fühlt sich immer an, als ob Wahrnehmung und meine eigenen Gefühle verstärkt sind. Es ist wichtig, sich gut mit dem Thema auszukennen, zu lernen wie man damit am besten umgeht und natürlich sich so zu lieben wie man ist. :)

  • @ninacami7690
    @ninacami7690 5 ปีที่แล้ว +333

    Ella sieht ein bischen wie Katy Perry auß 😂😇😅

  • @rominalauer3487
    @rominalauer3487 5 ปีที่แล้ว +4

    Wiedereinmal ein super Video.❤👍💪 Man merkt immer wie viel Arbeit und Liebe ihr ihn euere Videos steckt. Finde einfach eueren Kanal super da er alle Themen echt gut behandelt und ohne Vorurteile an die Personen rangeht. Großen Respekt an euch❤💓💖

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว

      Danke! Das ist so schön zu lesen 💕 Ganz liebe Grüße

    • @rominalauer3487
      @rominalauer3487 5 ปีที่แล้ว

      @@aufklo Gerne doch. Ich freue mich jedes mal auf ein Video von euch❤
      Ganz Liebe Grüße zurück

  • @artcrafter9941
    @artcrafter9941 4 ปีที่แล้ว +1

    Unglaublich wie sympathisch Ella ist.
    Ich würde mir das tatsächlich auch selbst zuschreiben, überinterpretieren, verzweigteste Gedankengänge, aber auch diese gute Auffassungsgabe von Emotionen anderer.
    Und dann halt noch krasse Wahrnehmungsschübe von Formen und Farben(besonders Wolken und Blätter).
    Meine laute Uhr hat jetzt keinen Akku mehr drin und durcheinanderredende Menschenmassen, wenn man noch alles versteht.Puh.
    Erschöpft nach jedem Schultag und ins Bett wollen.Check°
    Einkaufen ist da auch schlimm, ich sollte mal eine Cola und Mais kaufen und habe mich dann zurück bei meiner Freundin total gestresst und fast starr(plus zittern) unter Adrenalin ne Zeit ausgeweint...
    Wär wohl mal an der Zeit das professionell beurteilen zu lassen.
    Euch allen noch einen schönen Tag und genießt ihn :)

  • @shiningstar7028
    @shiningstar7028 5 ปีที่แล้ว +16

    Ich bin auch auch hochsensibel. Habe es als Fluch gesehen, aber es ist doch viel mehr ein Segen ❤

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว

      Cool, dass du das nun so siehst 💗 Gibt es manche Dinge, bei denen dir deine Hochsensibilität hilft? 🌹✨

  • @otto3901
    @otto3901 5 ปีที่แล้ว +23

    Wundervoll, endlich 🥳🎊🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰

  • @1DSelenaEnrique04
    @1DSelenaEnrique04 5 ปีที่แล้ว +23

    sie erinnert mich an Jess von New Girl! Tolles Video 🙌

  • @LoveNDestiny97
    @LoveNDestiny97 5 ปีที่แล้ว

    Vielen, vielen Dank liebe Redaktion, dass ihr meinem Vorschlag nachgekommen seid und diesen Beitrag gedreht habt! 🥰 Ich hoffe sehr, dass dadurch viel mehr Leute auf das Thema HSP aufmerksam werden!

  • @berivaneroglu6862
    @berivaneroglu6862 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank für dieses Video! Das hat meine Fragen über mich beantwortet und ich siehe mich nun irgendwie mit anderen Augen. Ich habe einen sehr leichten Schlaf, weil ich auf Geräusche sehr empfindlich reagiere aber sonst habe ich auch eine ähnliche "Superkraft" wie du Ella. Ich kann auch Menschen sehr gut einschätzen und das macht sich auf der Arbeit sowie im privaten Leben sehr bemerkbar, weil ich dadurch Prozesse besser einschätzen kann. Bei mir ist ein Haken, da ich quasi mein ganzes Leben lang emotional na ja missbraucht wurde, werde ich zwar oft emotional gerührt, bin allerdings darauf programmiert mir nichts anmerken zu lassen. Das raubt auch viel Kraft. Es sammelt sich mehr Wut in mir als, dass ich weine. Wenn ich weine, dann ist es eine große Erleichterung für mich
    Danke nochmal für eure Arbeit und weiter so!

  • @MsMosalina
    @MsMosalina 5 ปีที่แล้ว +7

    Es ist schön, dass es noch mehr Menschen mit der gleichen Verarbeitungssoftware im Hirn gibt. Ich arbeite immer noch daran darin meine Stärke zu sehen, weil es mir mein Leben schon oft schwer macht. Und hochsensibel schwanger fand ich noch ganz ok , aber hochsensibel dem eigenen Baby beim weinen zuhören ist innere unruhe hoch tausend. 😰

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +1

      Mit Baby ist das bestimmt nicht einfach. Hast du einen Tipp, den du anderen hochsensiblen Müttern geben würdest? 🌷Wir wünschen euch alles Gute 💖

  • @TheKirschbaumfee
    @TheKirschbaumfee 5 ปีที่แล้ว +4

    Ich hab den Begriff Hochsensibilität nicht zum ersten Mal gehört und hab mich schon mit Betroffenen unterhalten, aber dachte bisher nicht klar dass auch intensiver empfundene Gefühle dabei ein Thema sind! Danke für den Einblick, sehr interessant. :)
    Achja weil Ella meinte sie weiß keinen Tipp (und im Grunde ist es ja auch total ok einfach laufen zu lassen.. Solang im Gesicht ist). Aber falls doch jemand einen haben will: Wenn ich nicht weinen will blinzel ich besonders viel, meist hilft das. Wenn nicht es komplett zu stoppen, dann es zumindest einzudämmen. Vielleicht auch weil ich mich einen Moment lang auf etwas ganz anderes konzentriere

  • @larasekula6799
    @larasekula6799 5 ปีที่แล้ว

    Oh wow das erklärt einiges... vielen Dank für das Video ❤️ das hilft mir wirklich sehr weiter!

  • @jane1215
    @jane1215 5 ปีที่แล้ว +3

    Ella ist sooo schön 😍 ich bin einfach immer wieder beeindruckt von ihr und ihrer Art 😍

  • @sprashyhd2929
    @sprashyhd2929 5 ปีที่แล้ว +324

    Ich muss sagen, dass ich das ganze Thema etwas schwierig finde.... Wie Grenze ich denn jetzt zb ab, ob jemand emotional instabil ist, adhs hat, hohe neurotizismus Werte hat oder ja: hochsensibel ist? Möchte garnicht anzweifeln, dass es dieses Phänomen gibt, ich selbst erkenne mich darin auch wieder. Ich befürchte nur, dass Leute mit wirklichen Problemen bisschen hinter diesem Begriff hochsensibilität verstecken könnten. Und vorallem: wieso ist dann zb adhs eine Störung, hochsensibilität soll aber keines Wegs eine sein? Ist meiner Meinung nach recht schwammig....

    • @24SimonaK
      @24SimonaK 5 ปีที่แล้ว +88

      Da hast du recht. Hochsensibilität ist ein neues Konzept, welches dazukommt und sich zwischen all den anderen Begriffen seinen eigenen Platz beansprucht. ADHS an sich lässt sich als Krankheit diagnostizieren, also gibt es vom ICD-10 und DSM-V genaue Kriterien. Kernmerkmale sind hier das Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität und Impulsivität. Neurotizismus ist ein Persönlichkeitsstil nach den Big 5 und eigentlich ein Spektrum der emotionalen Stabilität. Emotional instabil lässt sich nach dem Big 5 Konzept also einer hoher Neurotizismusausprägung zuordnen. Hochsensibilität lässt sich wiederum auf die verschiedenen Sinne aufteilen. Manche nehmen akustische, andere visuelle, wiederum andere zwischenmenschliche/emotionale Reize intensiver wahr als andere. Es ist keine psychische Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. So weit ich weiss, etabliert sich der Begriff zurzeit erst in der Wissenschaft, bin mir nicht sicher wie eng er im psychologischen Konsens bereits abgesteckt ist. Persönlich schätze ich es so ein, dass Hochsensibilität mit Neurotizismus zusammenhangen kann, aber nicht muss. Nimmt jemand visuelle Reize stärker wahr als andere, ist er deshalb nicht neurotisch. Nimmt jemand aber emotionale Umgebungsreize, oder auch interne Reize, stärker wahr, so kann das wohl schon mit Neurotizismus in Verbindung stehen, wenn das Coping und die eigene Emotionsregulation mit dieser Flut an Reizen nicht klarkommt. Den Zusammenhang mit ADHS verstehe ich nicht ganz. Meiner Ansicht nach zeigen ADHSler mit der Schwierigkeit, sich zu fokussieren und der motorischen Überaktivität Symptome, die sehr spezifisch sind, und nicht mit Hochsensibilität verwechselt werden können.
      All in all gebe ich dir aber Recht: das Konzept Hochsensibilität ist wohl noch etwas schwammig und muss sich noch weiter etablieren. :)

    • @sprashyhd2929
      @sprashyhd2929 5 ปีที่แล้ว +30

      @@24SimonaK sehr gute Antwort :) ich studiere Psychologie und das Thema hochsensibilität wird ziemlich kontrovers diskutiert unter den Psychologen. Ich bin aber auch der Meinung, dass es das gibt. Die Überschneidung mit adhs sehe ich daran, dass zb typisch für adhs die reizüberflutung ist und man alles um sich herum ungefiltert wahrnimmt. Auch diese Emotionalität ist ein Teil dessen, ist sogar als Kriterium der adhs mit aufgeführt! Adhs ist natürlich nicht das selbe, aber ein Teil der für die Diagnose notwendigen Symptome beschreiben eig das gleiche /ähnliches, wie hier unter dem Stichwort hochsensibilität aufgeführt wird. Auf jeden Fall ist es gut, dass es diesen Begriff jetzt gibt, ich hoffe nur es führt nicht zu Diagnosen-Chaos nach dem Motto mein Kind hat auf keinen Fall eine Störung, sondern ist nur hochsensibel

    • @24SimonaK
      @24SimonaK 5 ปีที่แล้ว +6

      @@sprashyhd2929 Der Punkt mit dem "ungefiltert" für ADHS stimmt, das habe ich so gar nicht auf dem Schirm gehabt. Allerdings könnte man dann auch wieder einwerfen, dass ein fehlender sensorischer Filter auch mit Schizophrenie in Verbindung gebracht werden kann, aber das geht etwas zu weit... :D Ich seh die Überschneidung, aber es gibt halt auch die anderen, sehr ADHS typischen Symptome, die eigentlich ein Diagnose-Durcheinander verhindern sollten.
      LG fellow-Psych-Studentin :)

    • @JuleKall
      @JuleKall 5 ปีที่แล้ว +13

      Die Filterproblematik gibt es auch bei Autismus. Möglicherweise bildet Hochsensibilität eine Art Prädisposition für einige "Störungen". Hochsensibilität an sich ist ja noch nicht pathologisch. Erst wenn entsprechende Diagnosekriterien erfüllt sind, die ja meist mit einem gewissen Leidensdruck für Betroffene und/oder Umwelt einhergehen, wird eine Ansammlung von Symptomen zu einer "Krankheit" (ich finde diese negativen Begriffe echt schwierig). Wie Simi K oben auch schon anmerkte, spielen Bewältigungsstrategien bzw. -fähigkeiten (z.B. Emotionsregulation) und Umwelteinflüsse sicher auch eine sehr große Rolle, ob sich aus einer Prädisposition pathologische Muster entwickeln.

    • @angelworld6744
      @angelworld6744 5 ปีที่แล้ว +3

      Omg so ist es bei mir wenn mir jemand sagt nicht weinen dann brechen die Tränen erst aus😂

  • @lissyblue970
    @lissyblue970 5 ปีที่แล้ว +1

    Juhu, endlich online. Habe in euren Insta-Storys gesehen, dass ihr zusammen gedreht habt 😃 man merkt, dass Ella auch Videos dreht, weil sie oft in die Kamera schaut ☺️ ihr seid ein gutes Moderationsteam 👍🏻

  • @DenisAndTorbenGang
    @DenisAndTorbenGang 5 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich hab den Kanal erst vor kurzem entdeckt und mir gefallen viele eurer Videos. Speziell dieses hier hat mich sehr angesprochen, da ich als Mann sehr sensibel auf alle möglichen Situationen reagiere, zum Beispiel, dass ich bei sehr schönen, niedlichen oder bei sehr schrecklichen Dingen weinen muss oder auch ziemlich fertig bin nach alltäglichen Sachen, wie dem Einkauf in der Stadt, wenn da zu viele Leute sind. Ich hab das bei mir akzeptiert, aber schaffe es in der Öffentlichkeit meine Gefühle zu "zügeln", also dass ich nicht vor jedem , einfach so weinen muss, obwohl das bei mir im Kindesalter oft der Fall war.
    Ich will mich jedenfalls bedanken, dass ihr das Thema angesprochen habt und damit aufklärt.

  • @kathamaran1567
    @kathamaran1567 5 ปีที่แล้ว +15

    4:44 ja. Diese Werbung. Da habe ich auch geheult. Und zwar jedes. Verdammte. Mal.

  • @annasi7611
    @annasi7611 5 ปีที่แล้ว +3

    Eine sehr interessantes und aufschlussreiches Video! 💕😇
    Ich hätte mir noch ein paar weitere Beispiele gewünscht, woran man Hochsensibilität konkret erkennt und vielleicht könntet ihr ein paar weiterführende Links in die Infobox setzen? Wäre mega cool :D

  • @tattoosbydennis6281
    @tattoosbydennis6281 4 ปีที่แล้ว +1

    Habe heute erfahren bzw die Erleuchtung bekommen das ich auch zu dieser Gruppe Mensch gehöre. Seit ich mich damit beschäftige werden Dinge die ich im Leben nie verstanden habe aufeinmal in ein ganz anderes logisches Licht gebracht. Hammer sympathische Frau. Bin froh das ich doch normal bin und es einige Menschen gibt die so sind wie ich bin. ☺️😊

  • @ecilarlee7317
    @ecilarlee7317 5 ปีที่แล้ว

    Auf jedenfall Gefühle und Stimmungen, ich weine auch wenn ich fröhlich bin, traurig, müde, gestresst etc. Und eine hohe soziale Kompetenz besitze ich glaube ich auch. Ich erkenne mich auch in dem was sie sagt wieder. Sehr tolles Video 😍!!!

  • @annikapustelchen
    @annikapustelchen 5 ปีที่แล้ว +8

    Ich nehme Gerüche extrem stark wahr und manchmal ist es schrecklich, da mir dadurch super schnell schlecht wird, während andere den Geruch nicht mal wahrnehmen... Und mit Geräuschen ist es auch schwierig. In lauten/ belebten Cafés habe ich spätestens nach 20 Minuten den Drang zu flüchten ohhhje

  • @larissagruber1481
    @larissagruber1481 5 ปีที่แล้ว +3

    Danke für den Beitrag! 😊 Ich selbst bin auch hochsensibel, überwiegend auf Stimmungen und Gefühle anderer.. Wenn ich schon die kleinste Diskussion habe, werde ich schon emotional, aber gleichzeitig hilft mir das auch zu wissen, wie sich andere fühlen.😊 Und was mich auch total überfordert sind viel zu viele Menschen um mich herum, sei es in der Stadt oder beim Feiern und dann muss ich danach auch erstmal wieder alleine sein, um Energie zu tanken😅

    • @larissagruber1481
      @larissagruber1481 5 ปีที่แล้ว

      Bisher habe ich leider noch keine Strategie gefunden, wie ich diese Emotionalität umgehe, denn in der Arbeit oder damals in der Schule ist das leider eher unangebracht.. Wobei ich nicht finde, dass man das unterdrücken sollte

  • @rarainka
    @rarainka 5 ปีที่แล้ว

    Ich liebe euren Kanal und Ella ist auch super! Kann sie sehr gut verstehen. Keine Ahnung ob ich jetzt hochsensibel oder einfach nur sensibel bin, aber ich verstehe sehr gut wie es ihr geht. Ich war schon immer unfassbar empathisch und nehme Geräusche (was das Leben in der Großstadt sehr anstrengend macht) und Emotionen sehr stark wahr. Blöderweise gab es deshalb auch Leute in meiner Familie die Dinge gesagt haben wie: "sei doch nicht so sensibel". Mittlerweile nehme ich es auch nicht mehr als Schwäche wahr, ganz im Gegenteil. Es hat auch den Vorteil, dass Leute mir sehr schnell vertrauen und sich daraus dann sofort viel intensivere und intime Gespräche ergeben. Dafür bin ich sehr dankbar. ❤

  • @madebymato
    @madebymato 5 ปีที่แล้ว

    Endlich gibt es mal ein Video von euch zu dem Thema! Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr für mich heraus gefunden, dass ich hochsensibel bin. Als ich eine Freundin darauf ansprach sagte sie sofort dass sie mich das schon länger fragen wollte. Für mich war das eine große Erleichterung zu wissen woran es liegt. Lange habe ich mich als schwach empfunden weil mir viele Dinge schnell zu viel waren. Jetzt weiß ich woher es kommt und kann im Vorfeld besser einschätzen was mir gut tut und verstehe warum ich so fühle 😊

  • @darkdiodon
    @darkdiodon 5 ปีที่แล้ว +3

    Hallo ihr :) Erst einmal dankeschön für das Video. Toll, wie ihr Probeme ansprecht, die nicht jeder nachvollziehen kann und die mitunter auch eher totgeschwiegen werden. Das finde ich mutig und ich danke euch dafür. Ich habe jetzt nicht alle 927 Kommentare gelesen und möchte eigentlich nur meine eigene Sicht auf diese Problematik bzw meine Probleme im Alltag schildern, nachdem mir mein Mitbewohner dieses Video gezeigt hatte.
    Ich bin weiblich, 36 Jahre alt und damit sicherlich eine der älteren Vertreter hier ^^
    Ich bin schon ziemlich lange immer wieder in Therapie, wohl seit ich ca 20 bin. Ich schlage mich mit Borderline, Depressionen und einer Angststörung (generalisiert, mit Panikattacken) herum. Eine Hochsensibilität wurde so nicht festgestellt und ich wüsste auch gerade nicht, dass es dafür einen fachlichen Schlüssel gibt, der sich ausschließlich damit beschäftigt. Aber ich denke, es ist auch gar nicht so wichtig, ob es sich jetzt bei der Hochsensibilität um eine in irgendwelche Kriterien gegliederte offizielle Krankheit handelt oder ob es etwas ist, was man subjektiv für sich als schwierig oder problematisch empfindet. Inzwischen habe ich gelernt, dass bestimmte Wesenszüge bei jedem Menschen vorhanden sind, nur eben in unterschiedlicher Ausprägung.
    Also, zurück zur Sensibilität.
    Meine Erfahrungen sind dahingehend ziemlich deckungsgleich mit denen von Ela und auch einigen anderen Schilderungen hier in den Kommentaren. Ich bin unheimlich schnell reizüberflutet und brauche dann dringend eine Auszeit. Je nach Stimmung bin ich ziemlich schnell "fertig" oder kann mehr ertragen. Ich meide inzwischen die Öffentlichkeit, aber auch noch aus den oben beschriebenen Angstgründen. Sicherlich spielt die Sensibilität eine Rolle bei meinen Ängsten. Gehe ich beispielsweise einkaufen, ist schon der Weg zum Supermarkt mitunter eine Tortur. Gibt es eine Baustelle, dann sind vielleicht die Bagger sehr laut. Oder es läuten Kirchenglocken. Jemand ruft etwas über die Straße. Ein Bus fährt an mir vorbei. Da fehlen mir einfach die Scheuklappen. Dazu kommt, dass ich zudem bemüht bin, ständig mehr Kontrolle in diese Situationen zu bekommen. Ich nehme alles wahr- lese automatisch jedes Reklameschild, rieche jeden Geruch (und empfinde Parfums als Belästigung),höre Türen zufallen, Menschen miteinander reden, höre Menschen, bevor ich sie sehe, sei es an ihren Schritten oder einer Unterhaltung. Bin immer auf Hab-Acht-Stellung, weiche aus, versuche, nirgends in die Quere zu kommen. Dann ist es so, als sei ich bemüht, gar nicht Teil dieser alltäglichen Lebendigkeit zu werden. Als würde ich dem Leben ausweichen, welches zu laut, zu schnell und zu viel für mich ist und auf mich einströmt. Ich fühle mich dann hilflos und habe eigentlich nur noch den Wunsch, mich wieder zurückzuziehen in eine Umgebung, die ich kontrollieren kann.
    Ich bin da auch momentan in einer Phase, in der ich dann einfach nur noch überfordert bin- und anfange zu weinen zum Beispiel.
    Wenn ihr euch das jetzt vorstellt, dass eine erwachsene Frau wie ein Kind da sitzt und gar nicht weitergehen kann und schluchzt- das ist schon sehr belastend und da bin ich tatsächlich weit ab vom Empfinden irgend einer Superkraft.
    Dann das Weinen: ich weine seeehr oft. Emotionale Situationen nehmen mich mit - ich fühle mich einfach total ein, und es ist dann für meine Mitmenschen mitunter schwer zu verstehen. Werbungen, Bilder, Musik- eigentlich alles, was in mir Emotionen wecken kann, tut das auch ungebremst. Ich weine, wenn ich mich freue, wenn mir zu kalt ist oder zwei Menschen sich offensichtlich lieben oder auch streiten. Ich weine, wenn ich Elend sehe, sei es als Bild, Video oder ganz real (wobei das dann noch belastender und bleibender ist als mit dem bisschen Abstand durch Medien). Ich weine aus Wut, Hilflosigkeit oder überflüssigen Schuldgefühlen. Ich weine in Gesprächen mit anderen oder aufgrund eines Gedanken, der auf einmal in meinem Kopf ist. Und das lässt sich auch nicht herunterschlucken. Ich bin jetzt wie oben geschrieben 36 Jahre alt und habe es immer noch nicht geschafft, dieses Verhalten zu kontrollieren. Inzwischen kann ich zwar akzeptieren, dass ich eben viel weine, aber wenn ich neue Bekanntschaften mache und jemand mich dann mit diesen Facetten kennenlernt, ruft es bei mir doch Scham hervor.
    In meinem Alltag sieht es so aus, dass ich eine Weile etwas machen kann. Und dann irgendwann den Rückzug antrete. Habe ich so anstrengende Dinge wie eben Einkaufen hinter mir, dann bin ich oft so erschöpft, dass ich erst einmal eine Stunde Ruhe brauche, solange still vor mich hin auf dem Handy etwas spiele oder mich anderweitig still beschäftige, bis ich wieder bereit bin, es mit meiner Umwelt aufzunehmen. Oder die Aktion (Beispiel Einkaufen) war derartig belastend, dass ich nach der Stunde Auszeit, die ich mir genommen habe, so weit zur Ruhe gekommen bin, dass ich erschöpft schlafen gehe. Denn diese Anstrengungen führen tatsächlich oft zu körperlich spürarer Erschöpftheit.
    Weiterhin alltäglich ist: Musik höre ich nur ganz bewusst und auch nicht täglich. Elektrisches Summen zermürbt mich auf Dauer. Wir haben hier eine Lampe, die für mich unerträglich piept, wenn sie eingeschaltet ist. Tickende Uhren sind zum Glück nicht mehr nötig heutzutage ^^
    Was kann man also tun, um sich zu entlasten? Ich habe da keine Generallösung, schlage mich mit dem Thema Hypersensibilität ja immer noch selbst herum. Aber ich kann ja aufzählen, was mir so einfällt an kleinen Hilfen:
    • Ich versuche, mir Pausen zu gestatten. Mich nicht dafür zu verurteilen, dass es mir schwerer fällt als anderen, alltägliche Situationen zu meistern.
    • Ich bade gerne (leider habe ich zur Zeit keine Badewanne) mit einem Duftzusatz, der mir gut tut. Interessanterweise ist das Gefühl, im heißen Wasser zu liegen, für mich eines der Entspannendsten überhaupt. Da geht es auch nicht darum, mich zu reinigen. Oft sitze ich sogar nur da und kann ewig lange die verschiedenen Muster und Strukturen aus Seifenschaum auf dem Wasser beobachten.
    • Ich habe eine Duftlampe auf meinem Schreibtisch stehen. Für mich sind besonders die frischen Düfte entspannend. Süße oder schwere Düfte kommen nicht in Frage - aber ich glaube, das ist Geschmackssache. Ich liebe Zitrone, Orange, Bergamotte und auch kühle Düfte wie Menthol oder Eukalyptus. Mein Lieblingsduft kann mir wirklich helfen- und wenn ich sehr viele Reize zu verarbeiten habe, dann ist es schön, sich ganz bewusst nur auf diesen einen, wohltuenden Duft konzentrieren zu können. (Ich empfehle euch, falls ihr das ausprobieren möchtet, es mit Bio-Duftölen zu versuchen. Synthetische Duftmischungen haben gerade für meine empfindliche Nase einen Nebengeruch, der mich dann doch wieder ablenkt).
    • Redet mit den Menschen über eure Gefühle, auch wenn es schwer ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, selbst wenn Andere nicht verstehen, warum ihr so stark empfindet, sie dennoch in der Lage sind, Rücksicht zu nehmen und dies auch gerne tun, weil sie euch mögen.
    (Mein Freund schaut sich seine Serien oder Videos ausschließlich mit Kopfhörern an, wofür ich ihm unendlich dankbar bin. Auch kann ich nach einiger Übungszeit ;) immer eher mal etwas sagen wie "du, ich brauche gerade etwas Ruhe- es tut mir leid, aber ich muss dieses Gespräch ein anderes Mal fortsetzen" oder " lass mich mal, ich brauche etwas Stille". Ich bin unglaublich froh, dass er so viel Rücksicht nimmt und denke, dass es wirklich wichtig ist, sich mitzuteilen. Denn dann macht sich der Partner auch irgendwann keine Sorgen mehr, dass vielleicht etwas nicht sitmmt oder er sich falsch verhalten hat oder oder oder).
    So, also das war jetzt für mich auch sehr anstrengend, deswegen nehme ich mir jetzt eine Pause ^^
    Danke für´s Lesen, wenn ihr bis hierhin durchgehalten habt. :*

    • @RubberJellyfish
      @RubberJellyfish 5 ปีที่แล้ว +1

      Ist deine Borderline definitiv bestätigt? Hast du stabile Beziehungen zu den Menschen in deinem Umfeld?
      Ich frage, weil ich 2 "echte" Borderliner kennen lernen durfte - bei einer war das Borderline für alle in ihrem Umfeld sichtbar, außer für sie selbst, und obwohl sie erst im Laufe unserer Bekanntschaft diagnostiziert wurde -, sowie eine Autistin, und ich selbst ADHSlerin bin.
      Der Autistin wurde mehrfach Borderline diagnostiziert, weil ihr Verhalten äußerlich den typischen Borderline-Symptomen gleicht. Innerlich, was und wie sie dabei denkt und die Ursachen, Gründe für ihr Verhalten sind jedoch ganz andere.
      Auch mir wurde von Laien schon mehrfach Borderline unterstellt aufgrund meines Verhaltens und meiner Stimmungsschwankungen. Zum Glück kennen sich meine Therapeutin und Psychiater gut aus und hatte ich eine relativ stabile, friedliche Kindheit...
      ADHS bei Frauen und Autismus bei Frauen wird oft fälschlicherweise als Borderline diagnostiziert, da sowohl ADHS als auch Autismus eher für Männer und im Kindesalter untersucht und beschrieben sind. Borderline hingegen wird eher Frauen zugeordnet...
      Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist wohl, in welchem Abstand die Stimmungsschwankungen auftreten - täglich oder stündlich wechselnd, oder über längere Phasen wie Wochen oder Monate. Ein weiteres, ob die Stimmungsumschläge zufällig passieren, oder durch konkrete Ereignisse - Reizüberflutung durch zu viel Lärm, Hektik, Stress, Menschen, oder ein Missgeschick, oder Ängste und belastende Gedanken,... - ausgelöst werden.
      Wenn du soweit klar kommst, super! Wenn nicht...möchte ich dir nahe legen, dich zu ADHS und Autismus bei Frauen mal einzulesen. Mit der richtigen passenden Diagnose ist noch bessere, passendere Hilfe möglich, diese Erfahrung habe ich persönlich und in meinem Umfeld gemacht.
      So oder so - ich wünsche dir das Beste und viel positives in deinem Leben. 🤗☀️

    • @RubberJellyfish
      @RubberJellyfish 5 ปีที่แล้ว +1

      Ach ja, noch was: Behalte und schätze deinen Freund, er scheint ein lieber Typ und eine super Unterstützung für dich zu sein. Welch ein Glück, so einen Menschen in seinem Leben zu haben... 🍀💐

    • @darkdiodon
      @darkdiodon 5 ปีที่แล้ว

      Hey, ich sehe jetzt erst, dass sich doch noch jemand durch meinen Text gekämpft hat - dankeschön ^^
      Zu deiner Frage nach dem Echtheitszertifikat für meine Borderline-Diagnose kann ich nur sagen, dass ich die Diagnose erhielt, als ich um die 22 Jahre alt war (+/- ein Jahr ^^). Ich war mehrfach stationär in Behandlung, oft auch zur Krisenintervention für wenige Wochen. Wirklich besser wurde es dann nach 2 Jahren ambulanter Therapie mit einem Therapeuten, der mir wirklich gut bei vielen Dingen geholfen hat. Jetzt ist es ja so, dass ich mich damals sehr intensiv mit dem Thema Borderline auseinandergesetzt habe. Dazu gehören nicht nur Stimmungsschwankungen, Schwarz-Weiß-Denken, Selbstverletzungen und selbstschädigende Verhaltensweisen, ein verzerrtes "Ich" usw. Es müssen wirklich gut die speziellen Muster erkennbar sein. Ich habe zusätzlich dann auch Bücher darüber gelesen, ich bin eher der Typ: Ok, her mit den Infos *g*
      Ich war als Kind schon sehr auffällig, sehr gewaltbereit und habe mit 14 das erste Mal einen Suizidversuch unternommen. Mein Elternhaus war nicht gerade stabil, um das jetzt mal ganz harmlos auszudrücken und die damaligen Erlebnisse (auch aus früher Kindheit) aufzuarbeiten ist eine Lebensaufgabe, soviel ist mir klar geworden. Ich hatte immer Glück mit den Menschen, die mich unterstützten oder dies auch immer noch tun. Und ich hatte Glück, dass ich nach einigen Psychosen auch erkannte, dass es wirklich nötig ist, die gebotene Hilfe auch anzunehmen. Das kann ich auch jedem Betroffenen nur raten. Es gibt inzwischen gute Möglichkeiten, die Symptome der Störung zumindest soweit abzumildern, dass es möglich ist, ein Leben zu führen. In wie fern das Leben normal ist, muss jeder für sich wissen. Meins ist nicht das "Ideal", welches ich immer so gerne hätte, aber zumindest bin ich seit Jahren nicht mehr an dem Punkt gewesen, dass ein Suizid für mich in Frage käme. Ich bin nach wie vor in Therapie, hatte auch Jahre ohne dazwischen, aber es ist klar, dass ich immer wieder Hilfe von Aussen brauchen werde, wenn ich mich selbst falsch interpretiere oder sich Unsicherheiten oder eigentlich abtrainierte Verhaltensweisen zeigen. Ich bin nicht so stabil, dass ich einen Job ausüben könnte. Aber ich bin so stabil, dass ich nicht gleich komplett abstürze, wenn es schwierig wird. Und irgend etwas ist ja immer gerade schwierig ;) Zudem habe ich die Hilfe des Ambulant Betreuten Wohnens. Das heißt, ich bekomme ein bis zwei mal in der Woche Besuch von SozPäds, mit welchen ich akuelle Themen bespreche, Schwierigkeiten in Angriff nehmen kann oder auch nur Begleitung zum Einkaufen habe, wenn ich es alleine nicht schaffe. Also, so insgesamt würde ich sagen, ja - ich bin ganz gut diagnostiziert worden, zudem da dann immer wiederkehrende Depressionen als auch die generalisierte Angststörung noch gratis beim Diagnosepäckchen mit beilagen (verzeih meinen Sarkasmus, ich brauche das mitunter, um nicht immer wieder von schieren Menge der Probleme erschlagen zu werden). Ich nehme Medikamente, ich werde betreut, ich bin in Therapie. Und all dies wird sich wohl auch erst einmal nicht ändern. Ich denke, es ist wichtig, sich schlau zu machen. Auch andere Therapeuten um Rat zu fragen, schauen, welcher Weg für einen selbst der beste ist. Und ganz wichtig ist es, sich nach wie vor den Problemen zu stellen und sich selbst auch einzugestehen, dass man Hilfe braucht. Das ist sicherlich einer der schwierigeren Schritte. Wenn man das schafft und bereit ist, mitzuarbeiten und zu lernen, dann ist es möglich, sich von einigen der eher schwer auszuhaltenden Gefühle und Verhaltensweisen etwas zu distanzieren. Und dann hat man mit dieser Diagnose tatsächlich schon viel gewonnen...
      Vielen lieben Dank für deine Fragen und die Antwort. Es freut mich, dass es immer mehr Menschen gibt, die offen mit ihren Problemen umgehen und damit vielleicht auch die Allgemeinheit eher darauf aufmerksam machen, dass es keine Schande ist, wenn man eine Erkrankung hat, die man nicht gleich am typischen Gipsverband erkennt :)
      Liebe Grüße :))

    • @darkdiodon
      @darkdiodon 5 ปีที่แล้ว

      Ja, ich schätze ihn sehr!! Es ist wirklich schön, jemanden an seiner Seite zu haben, der mit Verständnis reagiert, wenn es mal nicht so gerade läuft. Ohne ihn wäre alles sehr viel schwieriger! :)

  • @catinka5626
    @catinka5626 5 ปีที่แล้ว +4

    👂❤💨 und große Menschenmengen. Ich weine auch ziemlich schnell, weil Emotionen mich quasi überfluten 😖 manchmal glaube ich, ein Schild um den Hals zu tragen, auf dem steht "Komm, erzähl mir von deinen Problemen "

  • @kyoki1357
    @kyoki1357 5 ปีที่แล้ว +1

    Es ist super, dass ihr euch auch mit der Hochsensibilität befasst. Vielen Dank. Ich selbst nehme Geräusche, Lichter und Gefühle stärker war. Vor allem das mit der Empathie ist für mich sehr anstrengend, aber es ist auch schön, da ich deshalb gut philosophieren kann und meine Menschenkenntnis oft für viele hilfreich ist. Danke, dass ihr uns eine Plattform gebt, uns über dieses Thema auszutauschen.

  • @anustarndli9518
    @anustarndli9518 5 ปีที่แล้ว +1

    Oh man. Da erkenne ich mich ja richtig krass wieder.
    Danke für die Aufklärung!💕

  • @viddingbyfunda5638
    @viddingbyfunda5638 5 ปีที่แล้ว +3

    Ella ist einfach toll

  • @elenamuller83
    @elenamuller83 5 ปีที่แล้ว +57

    Könnt ihr vielleicht ein Video über Beziehungsangst machen?

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +2

      Schreiben wir uns auf 📝💞 Hast du schon unser Video über Angststörungen gesehen? 📺 th-cam.com/video/wvsZMy4tvXs/w-d-xo.html

  • @nathalieava2691
    @nathalieava2691 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses Video. Endlich fühle ich mich nicht mehr als "Sonderling". Bei mir sind es Eindrücke. Überwiegend wenn ich länger als ne Stunde oder so mit Menschen zusammen bin, dann überfordert mich alles auf einmal und ich habe dann einfach nur den Drang, zu "flüchten"....Das habe ich auch mehrmals gemacht, weil der Kopf einfach nicht mehr konnte. Da kucken die Menschen halt komisch, wenn man einfach aus der Situation flüchtet und es macht Schwierigkeiten im Arbeitsleben. Aber im Prinzip ist Hochsensibilität auch ein Segen, nicht jeder ist so empfindsam.

  • @fraeuleincheesica
    @fraeuleincheesica 4 ปีที่แล้ว +1

    Ach Ella, ich finde mich so selbst wieder in deinen Erzählungen... :) Alles Gute!

  • @cicielia9
    @cicielia9 5 ปีที่แล้ว +3

    ❤️
    Ich nehme Emotionen und Stimmungen super stark wahr, dafür bin ich für Freunde ne gute Schulter zum ausheulen aber meine Stimmung schwankt dadurch auch teilweise extrem...

  • @lisabohr4314
    @lisabohr4314 5 ปีที่แล้ว +10

    Ich erkenne mich total wieder .
    Vor allem alle Launen der Menschen wahrzunehmen 😑

  • @Lia-hn9vu
    @Lia-hn9vu 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe Ella und ihre offene gesprächig Art so sehr 😍

  • @sarah-pt3jq
    @sarah-pt3jq 5 ปีที่แล้ว

    Oh ich bin so froh, dass ihr ein Video zu Hochsensibilität gemacht habt! Denn ich bin es selbst, und liebe es neues oder mehr darüber zu erfahren und zu wissen, dass es andere Menschen gibt, die auch so sind. Bei mir ist es aber etwas anders als bei Ella. Ich weine nicht direkt wenn ich etwas trauriges sehe, naja aber mir laufen dann schon bisschen die Tränen 🙊 aber so richtig heulen tu ich wenn ich verletzt werde, an traurige Dinge denke, streite oder so... Und ja, was bei mir von den 'Symptomen' am meisten im Vordergrund steht, ist dass ich sehr emphatisch bin, aber auch seehr leicht reizbar, schon von den kleinsten Geräuschen. Ich hab eine Uhr gekauft und sie an meine Wand gehängt, aber abends im Bett, hat mich das ticken der Uhr so unglaublich gestört, dass ich wieder aufgestanden bin und die Batterien rausgetan habe. Und ich denke sehr viel über so kleine Dinge nach, die andere schon längst vergessen hätten....Auf jeden Fall, danke für das Video!!💗

  • @xliax4930
    @xliax4930 5 ปีที่แล้ว +174

    Wie plötzlich jeder in den Kommentaren hochsensibel ist, nur weil er schnell weint oder temperamentvoll ist etc. 🙄

    • @LionWearsAHat
      @LionWearsAHat 5 ปีที่แล้ว +15

      xlia x halte das irgendwie auch eher für unwahrscheinlich 😂😂😂

    • @sarahthorwart4720
      @sarahthorwart4720 5 ปีที่แล้ว +29

      Es wird ja auch so erklärt, dass man, nur wenn man schnell weint oder geräuschempfindlich ist, gleich hochsensibel ist. Meiner Meinung nach liegt es nicht an den Leuten in den Kommentaren, sondern daran WIE es erklärt wird. Ella redet von ihren Erfahrungen, die auf emotionale Personen grundsätzlich zutreffen, aber wirklich belegt ist nicht, dass sie hochsensibel ist (hat sie mal in einem ihrer Videos gemeint).

    • @honigtopfchenberlin2668
      @honigtopfchenberlin2668 5 ปีที่แล้ว +4

      Wenn es nur das wäre !! Wie wir das nennen echt egal .

    • @LionWearsAHat
      @LionWearsAHat 5 ปีที่แล้ว +3

      Sarah Thorwart kann das psychologisch irgendwie nachgewiesen werden?

    • @missdanger4048
      @missdanger4048 5 ปีที่แล้ว +2

      Danke, den Kommentar habe ich gesucht bzw. war selbst kurz davor xD

  • @isabeli5488
    @isabeli5488 5 ปีที่แล้ว +26

    Jeder reagiert da ja anders. Aber wäre Hochsenibilität auch, dass man schwieriger mit bspw. Druck oder Konkurrenz umgehen kann?
    Die Noten in der Uni sind in letzter Zeit nicht mehr so gut, obwohl ich sehr viel lerne. Ich habe schon einiges erkannt, wodurch ich leistungsfähiger werde, aber auch das "nahe am Wasser" gebaut finde ich bei mir wieder.
    Danke für dieses Video!! :)

    • @mudpumpkin1217
      @mudpumpkin1217 5 ปีที่แล้ว +3

      Isabel I Ich bin ganz klar hochsensibel, und bei mir ist es mit Druck, Konkurrenz und Konflikten auch so wie bei dir. Ich denke schon, dass das ein Teil der Hochsensibilität ist, weil man eben diese negativen Energien/ Stimmungen stärker in sich aufsaugt als andere, deswegen machen sie einen auch schneller fertig. Ich übe gerade, besser damit klarzukommen; ist auf jeden Fall möglich! ✨

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +4

      Der Umgang mit Druck oder das Vergleichen mit Anderen zählt nicht direkt zu Merkmalen von Hochsensibilität, trotzdem kann dein Druck auf Sensibilität zurückzuführen sein. Hat dein Druck und deine Leistungsfähigkeit mit deinem Stress zu tun oder was waren so deine Erkenntnisse?
      Liebe Grüße 💕

    • @isabeli5488
      @isabeli5488 5 ปีที่แล้ว

      @@aufklo an sich ist das Studium sowieso schon sehr voll und stressig, weshalb mir eben der Gedanke kam, als Ella vom Stadt Lärm sprach, dass mir dieses ständige umgeben sein von Menschen zu viel ist und ich auch nach jedem langen Tag sehr erleichtert bin daheim zu sein. Ich glaube aber auch, dass der Stress sehr viel dazu bei trägt, weil ich mir selbst für mich dann zu wenig Zeit nehme. Ich bin gespannt wohin der Weg noch führt und welche Erkenntnisse noch kommen. Vielen Dank für die Antwort!!

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +1

      Wir wünschen dir noch alles Gute 💗💗💗@@isabeli5488

    • @silvermoonshineX3
      @silvermoonshineX3 5 ปีที่แล้ว

      ja es ist nicht direkt ein diagnosesymptom aber tatsächlich mögen hochsensible kein konkurrenzdenken und sind stressanfälliger. ZB äussert sich das in dem welche sportarten wir bevorzugen (einzelsport ist am beliebtesten bei HS, am liebsten noch draussen in der natur).

  • @sophietscholl444
    @sophietscholl444 4 ปีที่แล้ว

    Oh Herzlichen Glückwunsch liebe Ella😍♥️

  • @ekbehpunkt3358
    @ekbehpunkt3358 5 ปีที่แล้ว +1

    Oha ich hab soooooo lange auf so ein Video gewartet!!!!

  • @onkelzblack6690
    @onkelzblack6690 5 ปีที่แล้ว +3

    Ich denke ich bin auch betroffen, wusste allerdings immer nicht genau warum ich so sensibel bin😅...Dank dem Video weiß ich jetzt bescheid☺️😅

  • @clara3705
    @clara3705 5 ปีที่แล้ว +3

    Ella❤ Liebe ihre Videos und eure mindestens genauso😍❤

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว

      Danke schön 💕💐

  • @magdip4883
    @magdip4883 5 ปีที่แล้ว

    Du sprichst mir aus der Seele!

  • @bluemchen2239
    @bluemchen2239 4 ปีที่แล้ว

    Das erklärt bei mir so viel. Ich dachte immer ich bin irgendwie anders.. Ich glaube ich weiß endlich was mit mir los ist.. Danke für eure tollen Berichte immer..

  • @xnaturkindx
    @xnaturkindx 5 ปีที่แล้ว +26

    Meine Mama hatte schon als ich noch ein Kind war gesagt, dass ich hochsensibel sei. Aber erst vor 2 1/2 Jahren habe ich mich mit der Thematik richtig beschäftigt, weil ich "Menschen lesen konnte" und ich mir echt strange vor kam. :D Auch für mich ist es eher eine Superkraft, als eine Belastung. Methoden habe ich unbewusst im Kindesalter schon entwickelt und komme in den meisten Fällen super damit klar.
    Das Video war trotzdem echt interessant, weil ich so lachen musste und nur dachte "oh yes, I feel you. :D"

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว +2

      Gedankenlesen oder Hochsensibilität? 😅 Schön, dass es für dich eine Superkraft ist. Und wir freuen uns, dass dir das Video gefallen hat! ✨Liebste Grüße 💞

    • @Jojaneh
      @Jojaneh 4 ปีที่แล้ว

      Was hast du denn für Strategien, damit umzugehen? LG

  • @stonedNcreepy
    @stonedNcreepy 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich nehme besonders intensiv wahr:
    -Gerüche (ich kann Dinge riechen, die andere nicht mal ansatzweise wahrnehmen. Zum Beispiel die Abbauprodukte von Bakterien)
    -Geräusche (nehme ich nicht unbedingt intensiver wahr, bin aber sehr "empfindlich" was Lärm, Störgeräusche und laute Musik angeht
    -Licht (ich bin sehr "lichtfühlig", kann also bestimmte Lichttemperaturen oder -Helligkeiten schwer ertragen)
    -Gefühle und Stimmungen (ich spüre, kein Witz, genau wie sich andere Menschen fühlen und fühle deren Emotionen und Stimmungen sogar körperlich. Das ist teilweise sehr anstrengend und ich leide häufig darunter, da ich die Emotionen aufsauge wie ein Schwamm und mir dabei natürlich nicht aussuchen kann, ob diese positiv oder negativ sind. Negative Emotionen führen dann häufig zu Zittrigkeit, Herzrasen, Übelkeit o.ä., weil ich sie so intensiv wahrnehme)
    -Geschmack (Ich schmecke sehr feine Nuancen und Unterschiede heraus, nicht unbedingt intenisver, aber deutlicher)
    -Haptik (ist nicht intensiver, löst aber bei mir besonders intensive Emotionen aus - von tiefem Genuss beim Streicheln bestimmter Oberflächen bis hin zur Phobieähnlichen Abneigung)
    Und ja, mich nimmt alles etwas mehr mit als andere. Ich lasse mir das häufig nicht anmerken, aber innerlich tobt ein permanenter Emotionssturm. Ein stolpernder Opi kann da schnell mal einen handfesten Heulkrampf auslösen - selbst, wenn dem Opi dabei überhaupt nichts passiert ist.

    • @greteohneh4503
      @greteohneh4503 4 ปีที่แล้ว

      Das klingt wirklich anstrengend, aber auch interessant.. Wie alt bist du wenn ich fragen darf ? :)

  • @lissy34
    @lissy34 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video🌸 ich bin Hochsensibel und auch teils Hochbegabt. Viele meinen beneiden mich dafür, aber mir fällt es extrem schwer mit beiden Sachen umzugehen... Ich bin nicht nur sehr schnell Reizüberflutet, sondern merke mir auch alles und habe dann irgendwann keinen Platz mehr im Kopf. Oft geht es mir gut und ich bemerke es kaum, dann richte ich mir auch kaum Ruhezeiten ein, aber dann kommt irgendwann der komplette Tiefpunkt, wo ich zusammen breche und Krank werde und garnichts machen kann. Ich verstehe zwar langsam warum, aber es ist sauber schwer was zu ändern.

  • @svenjabuntu2648
    @svenjabuntu2648 5 ปีที่แล้ว

    Was für eine schöne, starke Frau! Und natürlich herzlichen Glückwunsch an die werdende Mama! 💕

  • @amyd7345
    @amyd7345 5 ปีที่แล้ว +20

    Ich heul auch immer richtig schnell wenn ich z.B. sauer oder so bin

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 5 ปีที่แล้ว +3

      das geht mir auch so. wenn ich wütend bin vor allem, da kämpfe ich immer gegen tränen 🤨🤔

    • @carinar5714
      @carinar5714 5 ปีที่แล้ว +2

      Amy :D Kann auch was damit zu tun haben, dass du den Umgang mit Ärger nicht gelernt hast und dir wütende/ärgerliche Äußerungen nicht erlaubst. Dann zeigt es sich als Ohnmacht und mit Tränen, - ist sozial akzeptierter.

  • @NinaCupcake1000
    @NinaCupcake1000 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr sehr wichtiges und interessantes Thema! Finds nur schade dass das Thema so unerforscht ist.

  • @malia9086
    @malia9086 5 ปีที่แล้ว

    Ella, ich glaube wir sind Zwillinge 🤗 Danke für deine Offenheit, ich finde mich so wieder in deinen Worten ❤

  • @nri363
    @nri363 5 ปีที่แล้ว

    Interessant, dass ihr das Thema mal ansprecht. Als hochsensible (ist nur eine „Nebenerscheinung“ einer Hochbegabung bei mir) hatte ich fast mein Leben lang das Gefühl komisch zu sein, als wäre ich die einzige mit dem Problem.

  • @hannichai5860
    @hannichai5860 5 ปีที่แล้ว +12

    Ich bin ebenfalls hochsensibel. Bei mir ist das leider so das es alle "Kriterien" abdeckt.. aber wenn ich es wirklich vergleichen müsste denke ich das es vor allem Gefühle sind. Ich bin extrem Empathisch und kann mich sehr schlecht abgrenzen. Ich sage immer das ist eine Gabe und ein Fluch zugleich..kommt eben ganz auf die Situation drauf an.

  • @mimicoccinelle3601
    @mimicoccinelle3601 5 ปีที่แล้ว +4

    Mir ging es teilweise sehr schlecht, weil ich Gefühle von anderen so stark mitempfunden habe, dass ich vollkommen überfordert war. Dank einer Therapie habe ich gelernt mit meiner Hochsensibilität umzugehen und bin nun glücklich sie zu haben :) Also wenn ihr nicht wisst, wie ihr damit umgehen sollt oder überfordert seid, lasst euch helfen ! Es kann soviel verändern ... 😍

  • @Wolke_93
    @Wolke_93 5 ปีที่แล้ว

    Ich bin da echt ähnlich. Definitiv werde ich mich da jetzt mal ins Thema rein lesen. Tolles Video. Tolle Ella! 🤗

  • @-wr2eq
    @-wr2eq 5 ปีที่แล้ว +2

    Puhhh, super Video erstmal, vielen Dank!
    Ich möchte gerade so viel dazu sagen und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
    Auch ich erkenne mich in dieser Beschreibung wieder. Ich höre leise Geräusche, schmecke Kleinigkeiten heraus und bin geradezu dafür bekannt (in meinem Nebenjob) die kleinsten Details zu bemerken. Das ist erstmal ziemlich praktisch, wobei ich das für mich erstmal nicht mit hochsensibilität in Verbindung gebracht hab (Bei mir besteht noch ein Autismus Verdacht und der würde eben auch einiges erklären.
    Ich werde schlichtweg wahnsinnig, wenn mehrere Leute gleichzeitg mit mir reden! Ich muss mir die Ohren zuhalten, Augen schließen und schreien. Außerdem kann ich mich in lauten Umgebungen nicht konzentrieren wenn ich müde bin. Und ich Weine auch sehr sehr sehr sehr schnell. Einen kleinen Tipp hab ich da für mich gefunden: das Alphabet rückwärts aufsagen (in schweren Fällen auch gerne mal das griechische wahlweise vorwärts oder rückwärts) oder -wer es einfacher mag- einfach ein schönes Lied im Kopf singen. Das lenkt meistens vom weinen ab.
    Emotionen von anderen Menschen merke ich überhaupt nicht und kann auch wenn ich direkt damit konfrontiert werde, nichts damit anfangen.
    Bei einer Aussage möchte ich euch aber widersprechen: Ihr habt gesagt, dass es wohl jedem hilft, wenn diese Besonderheit einen Namen hat und ich kann eure Begründung komplett verstehen. Man ist nicht alleine damit und kann sich vor allem einfacher für ungewöhnliche Reaktionen entschuldigen. Aber damit bekommt die Besonderheit eben doch den Stempel einer Krankheit . "Entschuldigung, dass ich Weine. Ich kann da nichts für, das ist nur meine Sensibilität ". "Nein, ich muss keinen Kontakt mit anderen haben, ich bin doch Autistin "
    Man bleibt weit unter seinen Möglichkeiten, weil man eben eine einfache Begründung oder sogar Ausrede hat.
    Gleichzeitig macht man sich aber auch mehr Stress. Autisten müssen intelligent sein. Also wo sind meine guten Noten?!
    Ich bin hochsensibel; diese Gabe möchte ich nutzen und jetzt für alle anderen da sein.
    Und ob man will oder nicht, mit so einer "Diagnose", so einem label ändert sich die eigen- und fremdwahrnehmung immer!
    Deswegen hab ich mich bisher auch erfolgreich sowohl gegen einen IQ- als auch Autismus- Test gewehrt

  • @canny7459
    @canny7459 5 ปีที่แล้ว +6

    1:44 - nach der Frage folgt direkt ein Beispiel für meine Hochsensibilität. Ich kann es nicht ertragen, wenn man mit der Hand über Stoff fährt, dieses Geräusch macht mich verrückt.
    Was ich anstrengend finde an der Hochsensibilität:
    - wenn man dadurch nicht zur Ruhe kommt, z.B. nicht schlafen kann, weil jedes kleine Geräusch und jedes kleine Licht einen stört
    - wenn man schneller erschöpft ist durch laute Umgebungen/Personen
    - wenn man sich extrem in Sachen reinsteigert und nicht mehr aufhören kann darüber zu reden, wenn es z.B. um etwas neues aufregendes geht
    - wenn man extrem spürt wie es dem gegenüber geht und diese Emotionen quasi aufsaugt und sich dadurch dann auch negativ beeinflusst fühlt
    - wenn man es nicht erträgt Nachrichten zu gucken, weil das einen extrem mitnimmt
    - wenn man es nicht traurige dramatische Filme zu gucken, weil man es viel krasser auf einen wirkt
    - wenn man nicht mit anderen zusammen Essen kann, weil einem die Geräusche beim Essen extrem stören
    - wenn man zwei Stunden im Wartezimmer wartet und durch diverse Atemgeräusche extreme Kopfschmerzen bekommt
    - wenn man immer nur mit Kopfhörern und Musik im Ohr durch die Stadt laufen kann, weil man sonst alles viel zu sehr wahrnimmt
    - wenn man ohne Kopfhörer sich wie "ausgeliefert" fühlt und die ganzen Geräusche, vorallem in der Bahn ertragen muss
    - wenn man total empfindlich auf Parfum reagiert und das auch Kopfschmerzen verursacht
    - wenn man diverse laute Veranstaltungen vermeidet, weils einfach zu laut ist
    zumindest ist das bei mir alles oftmals so.
    Man lernt damit umzugehen, klar. Aber ich finds irgendwie schon sehr einschränkend. Und ich hab immer Angst davor mit Menschen nicht klarzukommen, wenn sie z.B. nervige Eigenschaften haben, die mich dann extrem stören könnten, wie z.B. mit offenem Mund Kaugummi kauen, mit den Händen über Stoff streichen, extrem laut Lachen usw.
    Man kann anderen Menschen auch nicht alles verbieten, also versucht man damit klarzukommen, aber das ist mega anstrengend. Ich brauch deutlich mehr Ruhe am Tag, als andere Menschen.

    • @aufklo
      @aufklo  5 ปีที่แล้ว

      Danke, dass du diese Erfahrungen mit uns teilst 🙏 Hättest du Tipps für andere Leute, die ebenfalls hochsensibel sind? 💫 Wir wünschen dir alles Gute 💛

  • @nataliedigel9557
    @nataliedigel9557 5 ปีที่แล้ว +114

    Was ist denn mit der Kamera los? Wackelt die extra so rum, weil es um Hochsensibilität geht?

  • @lisahofi4493
    @lisahofi4493 5 ปีที่แล้ว

    Genau bei der Werbung musste ich auch immer heulen und auch sonst habe ich mich in vielen Punkten wieder gefunden. Ich bin auch sehr nah ans Wasser gebaut, ich heule wenn ich traurig, wütend, enttäuscht, gestresst, hungrig, müde bin und besonders oft bei Filmen und Werbungen. Ich habe auch das Gefühl, dass mich Situationen unglaublich schnell erschöpfen, gerade volle U-bahnen etc.. Ich werde mich auf jeden Fall mal in das Thema reinlesen um herauszufinden ob ich vielleicht auch hochsesibel bin und bin wirklich froh darüber, dass ihr ein Video zu diesem Thema gemacht habt.

  • @Freeeer
    @Freeeer 5 ปีที่แล้ว +2

    Same hier, Fluch & Segen😄 Danke😊❤❤❤

  • @izzy_mau
    @izzy_mau 5 ปีที่แล้ว +7

    #empathiewoman
    Bin selbst Hochsensibel und ich finde es voll toll aber manchmal ist es echt anstrengend❤

  • @leonscholz5709
    @leonscholz5709 5 ปีที่แล้ว +82

    Ich finde es traurig, dass wir solche Begrifflichkeiten brauchen um unsere Einzigartigkeit uns gegenüber vertreten zu können.
    Dabei gehts garnicht wirklich um das Video hier. Aus eigener Erfahrung kann ich nachvollziehen wenn sie sagt, dass es sie entlastet hinter der Eigenart ein Phänomen zu sehen, dass auch andere teilen. Diesen Begriff bzw. eine medizinische Definition, braucht man aber doch nur in einer Gesellschaft, in der sich ohnehin schon jeder wertlos fühlt. Wir sind alle für uns selbst einsam in der Heterogenität der Menschen und nicht in der Homogenität der Menschen. Verdammt. Aber alle suchen einen Begriff für ihren Seelenzustand, weil sie denken ihre Einzigartigkeit diffamiert sie und sie bräuchten nun eine Rechtfertigung den tadellos geglaubten Mitmenschen gegenüber. Bullshit.
    Was wir brauchen ist Selbstvertrauen, Empathie und Respekt.
    Das hier ist keine Kritik an dem Video. Bestimmt hilft es einigen eine Bezugsperson so haben. Nur bauen wir uns damit auch die nächste Schublade. Ich will nicht auf eine Gesellschaft hinarbeiten in der jemand mit Sorgfalt behandelt wird weil er depressiv oder hypersensibel ist, sondern in einer wo dies ausnahmslos geschieht. Ziel dieses Videos ist sicher auch die "normalen" für diese Sache zu sensibilisieren... ich bin nur zwiegespalten wie effektiv das ist.
    Nochmal... nices Video nur ich mag die Menschheit nicht besonders.

    • @diekarin9049
      @diekarin9049 5 ปีที่แล้ว +7

      Genau, eine neue Schublade ...in die Richtung hab ich auch gedacht. Bin der Meinung, jeder ist einzigartig. jeder Mensch hat Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen und eben auch Unterschiede. Und das in einer einzigartigen Kombination. Meiner Meinung nach sind alle Menschen in ihren speziellen Bereichen hochsensibel. Manche Bereiche sind durchschnittlich mehr vertreten als die anderen. Und diese anderen fühlen sich dann besonders hochsensibel, weil sie sich in der Minderheit sehen.
      Wir haben heutzutage keine wirklich anderen Probleme als sich ständig um sich selbst zu drehen, sich darzustellen, sich zu erforschen und in Schubladen zu stecken. Individualismus, der schon krankhaft wird. Ja, wir sind alle individuell!
      Jeder ist der Meinung anders zu sein, gegen die Normen zu kämpfen und gegen den Strom zu schwimmen. ..bla bla ...fragt sich nur welcher von den vielen Strömungen gemeint ist? Hier schwimmen wir gegen, und da schwimmen wir mit ... am Ende sind wir alle gleich UND verschieden. ..
      Jeder der sich unbedingt als einzigartig beschreiben muss, schwimmt ja doch mit dem derzeitigen Trend mit; sich als Individuum zu präsentieren und dafür Schubladen zu benutzen, um sich ja von der Masse abzugrenzen um sich selbst zu rechtfertigen ^^
      War das jetzt passiv aggressiv?? War jedenfalls nicht böse gemeint der an sich sympathischen Ella gegenüber ;)
      Meine Sicht über die meisten Themen, die hier bei auf klo angesprochen werden und das gesamte Konzept. Manches ist normal, anderes wird als normal hingestellt.

    • @madamemelone4947
      @madamemelone4947 5 ปีที่แล้ว +2

      Leon Scholz
      Das hat nichts mit Schubladen-Denken zutun, da es tatsächlich nachweisbar ist.
      Ich empfehle mal einfach ein paar Artikel darüber zu lesen. Den Artikel, den ich persönlich empfehlen würde, gibt es leider nicht kostenfrei. Das wäre von "Psychologie Heute", kommt man leicht über Google drauf. Aber wie gesagt, nicht kostenfrei.

    • @madamemelone4947
      @madamemelone4947 5 ปีที่แล้ว +1

      die KarIn Ich vermute mal unwissend, dass als Sachen als "normal" deklariert wird, was auf die meisten Menschen auf der Welt oder im Land zutrifft.
      Und natürlich sind wir alle individuell, aber der körperliche Aufbau von uns ist im großen und ganzen ja gleich. Wir haben ja die selben Muskeln wie Afrikaner oder Chinesen oder Amerikaner. Genauso unser Gehirn. Auch hier sind der Großteil der Prozesse bei den allermeisten Menschen gleich. Nur bei Hochsensiblen unterscheidet sich bei der Reizfilterung der Prozess. Leider weiß ich nicht, ob das nun 100%ig schon nachgewiesen wurde, aber die Forschung braucht ja auch seine Zeit.

    • @katharinabee592
      @katharinabee592 5 ปีที่แล้ว +1

      Die Nerven sind bei hochsensiblen Menschen dünner. Also es gibt einen biologischen Grund dafür :) und es hilft ungemein zu wissen was mit einem los ist! Die hochsensiblen Menschen mit denen ich gesprochen habe waren super dankbar endlich zu wissen, dass sie eben nicht "bescheuert" oder ein "Weichei" sind sondern eben einfach dünne Nerven haben. Von daher - ja so ein Video ist ungemein hilfreich für viele Menschen (15-20% aller Menschen, in allen Kulturen, sogar bei Tieren hat man das festgestellt) :)

    • @leonscholz5709
      @leonscholz5709 5 ปีที่แล้ว +6

      @@katharinabee592
      Ja mega wenn das Video den Leuten hilft. Ich hab selber eine Form von Asperger und hab mich bis ich 20 war gefragt warum ich gewisse soziale Aspekte nicht verstehe. Eine Diagnose entlastet einen natürlich.
      Ich nehme "dünnere Nerven" jetzt mal biologisch und nicht metaphorisch auf. Hat die Wissenschaft wieder was herausgefunden. Um auch mal den Kommentar vor dir aufzugreifen (obwohl die Person glaube ich nicht gänzlich verstanden hat was ich sage)... So sehr ich das Wort hasse würden die meisten Menschen sich selbst nicht als "normal" sehen. Gleichzeitig sehen diese Menschen die meisten ihrer Mitmenschen eben als "normal" an. Das ist offensichtlich ein Widerspruch.
      Ob es Hochsensibilität ist oder Depression oder Asperger. Alle drei sind nachweisbar. Alle drei sind allerdings auch relativ moderne Diagnosen.
      Was nun passiert ist: Jemand kommt in ein Gespräch mit den Worten:" Sorry wenn ich komisch bin ich hab ___________". Oder jemand wird kritisiert und sagt "Ja dafür kann ich nichts ich hab _________". Und auch wenn das häufig genauso sein wird. Dass man nämlich NICHTS dafür kann, wird häufig genug auch die Diagnose zur Barriere der Selbstreflektion und Veränderung . Auch ein Paradox: Alle sagen die Menschen sollen bleiben wie sie sind, lieben aber Menschen die über sich reflektieren können.
      Diese Diagnosen gibt es erst seit gestern. In 100 Jahren wird jedem eine Diagnose gestellt, weil neue Krankheitsbilder geschaffen. Nwerden. Aber wo führt das hin? Die Gesellschaft ist doch kein Quartett in dem man sich vergleicht und die Person mit den schlechteren genetischen Voraussetzungen wird besser behandelt. Einen großen Teil spielt sowieso auch die Sozialisation mit. Wir können das Spiel gerne spielen und tausend Schubladen bauen bis am Ende jeder in eine springen kann. Um zu merken dass jeder Mensch einzigartig ist brauch ich allerdings nur mein Bauchgefühl und keine Diagnose. Wir können Menschen dabei helfen sich selbst zu lieben. Dann müssen sie sich auch nicht mehr unsicher fühlen wenn sie eigenartige Dinge an sich beobachten.
      Ich muss reflektiert sagen dass meine Diagnose mich zwar temporär entlastet hat aber nicht nachhaltig gestärkt hat im Umgang mit Asperger. Viel eher kommt mit Erfahrung eine Richtskala welche man ständig neu erfindet und an der man sein Handeln orientiert.
      So ist halt das Leben. Nur weil wir die Vielfalt offenbaren (wozu dieses Format ja dient) werden die Probleme und Konflikte in ihr nicht automatisch obsolet.

  • @TifaLockhart64
    @TifaLockhart64 5 ปีที่แล้ว

    Oh Gott! Ich erkenne mich in all dem wieder. Wirklich komplett. Mit den Reizüberflutung, mit dem weinen und generell Emotionen und auch mit den Menschen im Umfeld, wo ich merke, wer mit wem klar kommt und auch ich weiß direkt, ob ich wen mag oder nicht. Freunde von mir sagen immer, ich muss die Person nur einmal "riechen", wie ein Hund und weiß, ob ich ihn mag. Und auch mir schütten alle immer das Herz aus. Ich habe mich immer für bekloppt gehalten wenn ich wegen nichts und wieder nichts weinen musste. Selbst Werbung kann mich zum weinen bringen. Eigentlich alles mögliche. Das ist gerade soooo heftig davon zu erfahren, denn das passt zu 100% zu mir. Da werde ich mich jetzt richtig schlau zu machen. Ich habe mich wirklich für nicht normal gehalten! DANKE!!!!

  • @inainchen
    @inainchen 5 ปีที่แล้ว

    Jaaaaaa iich habe schon lang darüber gemunkelt und es auch gelesen und nun bin ich mir sicher, ich heule auch unnormal viel und diese Sozialschiene passt, daaaanke für das tolle Video :):*

  • @majahellmiss637
    @majahellmiss637 5 ปีที่แล้ว +143

    Nice jetzt diagnostiziert sich wieder jeder selber

    • @name32109
      @name32109 5 ปีที่แล้ว +5

      Sie selbst anscheinend ja auch.

    • @JuleKall
      @JuleKall 5 ปีที่แล้ว +60

      Da das keine Krankheit ist, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal, gibt es da gar nichts zu diagnostizieren. Entweder empfindet man sich als besonders sensibel oder nicht. Das gab es schon immer, unabhängig davon, dass man dafür jetzt diesen Begriff benutzt.

    • @majahellmiss637
      @majahellmiss637 5 ปีที่แล้ว +6

      @@JuleKall Naja, ADHS ist in dem Sinne auch ein Persönlichkeitsmerkmal. Aber dadurch, dass es dauerhaft ist und von der Norm abweicht, muss es, um eine richtige Einschätzung zu bekommen, schon von einem Arzt diagnostiziert werden.

    • @lara223collins2
      @lara223collins2 5 ปีที่แล้ว +7

      Maja Hellmiss ja aber man kann diese Sensibilität damit nicht vergleichen. Und ich finde das Thema regt eher zur selbstreflexion an als wie zu Diagnostik.

    • @majahellmiss637
      @majahellmiss637 5 ปีที่แล้ว

      @@lara223collins2
      Wieso sollte man das in dem Zusammenhang nicht vergleichen können?